Gefunden für grundig kaskade defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Zeilentrafo/Kaskade -- TV Grundig M 70 590




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Zeilentrafo/Kaskade
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 70 590
Chassis : CUC 5860
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

das Einspeisen eines 16:9-Signals (via Scart) hat wohl die Hochspannungsstufe der Kiste abgeschossen. Frage an die Experten: Hat eher der Zeilentrafo oder die Kaskade schlapp gemacht? (Beide optisch einwandfrei.)

Diagnose bisher:
- Fehler: Netzteil startet nicht.
- Lampe statt HOT: Netzteil startet & 15,6 kHz an Basis des HOT.
- Bauteile in der Umgegend der HV weitgehend überprüft.

Würde das Trennen von Zeilentrafo und Kaskade mich schlauer machen? Könnte man, wenn das Netzteil dann startet, auf eine fehlerhafte Kaskade schließen?

Im Voraus vielen Dank für jeden Tipp!

Henry ...
2 - Schutzschaltung spricht an -- TV   Grundig    Super Color 8446
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schutzschaltung spricht an
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Super Color 8446
Chassis : GSC 600
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich möchte gerne einen Grundig Dosenchassis Fernseher wieder zum Leben erwecken.

Das Gerät wurde vor ca. 10 Jahren noch funktionierend trocken gelagert.

Nun spricht nach dem Einschalten die Schutzschaltung an.

Grüne LED auf dem Steuerbaustein leichtet.

Kaskade wurde probehalber mal abgelötet.
Bausteine Hinlauf, Rücklauf, Ost / West und Steuerbaustein wurden getauscht.

Alles mit gleichem Ergebnis.

Ein einschalten mit gezogenem Zeilentrafo hat den Hinlaufthyristor 17088 zerstört.
Danach hat die Schutzschaltung nicht mehr angesprochen und alle Betriebs-LED´s (außer Hinlauf) haben geleuchtet.
Selbiges passiert auch mit gezogenem Hinlaufbaustein.

Auf dem Hinlaufbaustein wurden sämtliche (FKP) Kondensatoren auf Kapazität getestet.
Thyristor wurde ersetzt.


Die Module wurden auf kalte Lötstellen untersucht.

Da ich ein Telespiel für den Modulschacht habe, würde ich das Gerät gerne wieder als laufen bekommen.

Hat jemand noch ...








3 - Überschlag Fokus-Sp. in Fass. -- TV   Grundig    Super Color 24802-944
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Überschlag Fokus-Sp. in Fass.
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Super VColor 24802-944
Chassis : CUC 60 Color Universal Chassis
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

/*Edit/: es ist natürlich ein Super Color, kein Super VColor /Edit*/
mein "Reserve"-Fernseher (wenn nur die Nachrichten interessieren oder der Körting sich mal nicht so fühlt )hat immer wieder ein Problem mit Funkenüberschlag in der Bildröhrenfassung, obwohl das Bild ansonsten einwandfrei und gestochen scharf ist (natürlich gibt es Bildstörungen, aber nur während des Überschlags).

Die erste HSP-Kaskade gab vor 3 Jahren ihren Geist auf (Bild wurde größer/kleiner, je nach Stellung des Kontrastreglers). Wie ich annehme, war sie den damals noch gelegentlichen Kurzschlüssen durch Funkenbildung nicht gewachsen.

Mit der neuen Kaskade (vor 3 Jahren) war damit erst mal Schluss. Seit einigen Wochen geht es wieder los, erst nur gelegentlich, mittlerweile kommt es aber nach dem Start und vielleicht 15 Minuten Warmlaufzeit durchaus zu kleinen "Gewittern", die auch wieder aufhören. Also man kann nie genau sag...
4 - Bildröhre defekt -- TV Grundig Xentia M72-400dolby
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildröhre defekt
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Xentia M72-400dolby
Chassis : CUC 1832
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forum Teilnehmer,

hatte diesen TV schon mal eingestellt, damals wurde mir gesagt es wäre die Bildröhre defekt. Habe jetzt zufällig eine Grundig Toronto SE 7216 Dolby (CUC 1838) bekommen. Dieses TV hat eine überschlagende Kaskade sieht aber sonst noch überragend gut aus. Beide Geräte haben die selbe Röhre A68ESF202X143. Meine Idee, aus zwei mach eins . Nur welchen soll ich reparieren, welcher kann mehr. Wenn ich die Röhre in meinen Xentia baue ( der nach mehr aussieht) wie muß ich dann die Drähte anlöten die zur Röhre gehen? Die sind unterschiedlich belegt!!! Umstecken geht nicht da es unterschiedliche Stecker sind. Stell mal zwei Bilder ein um zu verdeutlichen.

Danke für euere Hilfe ...
5 - neue Kaskade,Bild unscharf -- TV Grundig M70-791 IDTV
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : neue Kaskade,Bild unscharf
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-791 IDTV
Chassis : CUC 1851
______________________

Hallo ,
bei meiner Grundig-Röhre hatte die Kaskade durchgeschlagen (kleiner Riß , beim einschalten des Netzschalters sprang immer ein Funke auf das Abdeckblech über ) , die ich dann gewechselt habe .

Jetzt funktioniert er wieder , aber das Bild ist jetzt teilweise unscharf.
Je heller eine Stelle auf dem Bildschirm ist , desto unschärfer ist sie .
Die beim Umschalten angezeigten Programminfos kann man fast garnicht mehr lesen .

Kann man da noch was einstellen , und wenn ja , was und wo ?



MfG ...
6 - Kaskade BG 2034-642-3008 G -- Kaskade BG 2034-642-3008 G
Hallo!

In meinem Grundig M70-781 IDTV, CUC1821 ist die Kaskade defekt - Gehäuse aufgerissen.
Die Bezeichnung lautet: BG 2034-642-3008 G
Im Shop ist aber nur BG 2034-642-3008 ohne dem "G" am Ende lieferbar.

Kann ich die verwenden? Wo ist der Unterschied?

mfg lötfix


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 22 Jul 2008 12:14 ]...
7 - TV Grundig Monolith 70... -- TV Grundig Monolith 70...
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Monolith 70...
Chassis : CUC2800
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Röhrenoldtimer Liebhaber,

Ich habe vor vielen jahren ein Grundig Monolith 70 CUC2800 Multisystem erstanden. Das war ein super Fernseher mit gutem Klang und Multinorm weil ich an vielen NTSC VHS videos aufnehmen konnte als wir in Bonn lebten. Als ich nach USA zum Studium aufgebrochen bin habe die riesen Kiste meinem Vater gegeben und er benutzte es bis eines Tages es auf einmal seinen Dienst versagte. Bild weg. Nach meinem Verständnis hatte mein Vater es zur Reparatur gebracht und die haben den Urteil Hochspannungskaskade defekt gefällt.

Nun ist es wieder bei mir gelandet und ich hoffte es mit einer neuen Kaskade wieder zum laufen zu bekommen damit meine Kinder gelegentlich im Keller PS2 Fussball spielen können. Die neue Kaskade ist eingelötet (Kumpel hat mir einen passenden besorgt) aber oh schreck, ich habe nur einen 20 cm breiten "Schnee" Balken. Oben und unten Schwarz. (keine antenne angeschlossen - vermute ok)

Mein Vater sagt mir dann dass er doch gar nicht zur Reparatur gegangen ist, sondern Hochspannungskaskade war nur eine Vermutung. Toll!

Immerhin sc...
8 - TV Grundig -- TV Grundig
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Chassis : CUC 3800
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Grundig - Fernseher, mit dem Chassis CUC 3800.
Das Gerät hatte einen Fehler an der Kaskade, war gerissen und somit defekt, diese habe ich nun getauscht und der Fernseher läuft eigentlich ganz normal, abgesehen davon das er in unregelmäßigen Abständen die Farbe verliert. Ich habe bereits einen Klopftest dürchgeführt, leider ohne Erfolg. Aus diesem Grund schließe ich aus, das es eine kalte Lötstelle sein könnte, sondern irgend ein Bauteil defekt sein muß.
Hat vielleicht schon mal jemand einen solchen Fall gehabt, oder kann mir mitteilen woran der Fehler liegen kann?


Ich bin für jeden Tip sehr Dankbar!!!

Gruss
TV-Man ...
9 - TV Blaupunkt/Grundig CS 82-116 PALplus -- TV Blaupunkt/Grundig CS 82-116 PALplus
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt/Grundig
Gerätetyp : CS 82-116 PALplus
Chassis : CUC 1981
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich benötige bitte mal einen Rat.
Der TV hat scheinbar ein Problem mit der VK-Einheit, oder auch nicht???
Bislang wurde er zumindest nicht unscharf, aber als ich ihn jetzt wieder in Betrieb nahm (stand eine weile defekt bei meinen Eltern), war er völlig unscharf, was sich aber nach ca. 30 Min. wieder zu einem einwandfrei scharfen Bild entwickelte.
Ursprünglich wurde das Bild vor der Ausmusterung des Gerätes immer vertikal deutlich kleiner.
Als ich ihn nun einen Spielfilm lang laufen lies konnte man wieder das in vertikaler Richtung zu kleine Bild beobachten und der untere Rand des Bildes, behaftet von einem dünnen weißen Streifen, ist etwas unruhig.

Als weitere Beobachtung konnte ich feststellen das der Zeilentrafo im kalten Zustand schön die Luft ionisiert, da er oben einen kleinen Lichtbogen erzeugt. Dies ist natürlich auch deutlich zu hören. Nach etwa 1 Std. ist aber absolut Ruhe und auch keine Hochspannung mehr zu "sehen"

Nun meine Fragen:
1. Zeilentrafo tauschen? (das muss wohl sein...
10 - TV Grundig M 82-269/9 -- TV Grundig M 82-269/9
Ob es ein Todesurteil ist, hängt vom genauen Defekt ab.

Also die Grundigs (das CUC 1984 müsste ins Schema passen) hatten gerne mal Probleme mit der Zeilenendstufe. Schau mal, ob Du äußerlich Funkenschlagspuren am Diodensplitttrafo oder am Zeilentrafo/Kaskade (hat Grundig noch recht lange verwendet) erkennen kannst. Wäre mein Tipp. Wenn dem so ist, auch IC in der Zeilenendstufe austauschen. Auf Grund der statischen Ladung gerät es häufig in Mitleidenschaft (ich meine ein TDA8125????, ist sehr lange her).

Sollte das der Fehler sein und das Bild war vorher noch okay, wäre für mich kein Todesurteil. Aber das sollte jeder selber entscheiden. ...
11 - TV Grundig Monolith M70-295 CTI HIFI -- TV Grundig Monolith M70-295 CTI HIFI
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Monolith M70-295 CTI HIFI
Chassis : CUC2800
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

erst einmal zu mir: Ich bin Student der Physik und mit 7 Jahren mit Elektrizität geimpft worden :). Habe schon so manches repariert (vor allem Kleingeräte im Verwandtenkreis) und bastle gerne mit Elektronik.

Bin vor 2 Wochen umgezogen und habe meinen schön großen Grundig M70 mitgenommen. Nach nun 2 Wochen hat er plötzlich beim Einschalten ein knallen von sich hören lassen und zeigt kein Bild mehr und auch keinen Ton. Danach nochmal eingeschaltet, war alles wie zuvor (Bild und Ton einwandfrei).

Gestern dann wollte ich nochmal TV gucken und wieder ein-zweimal lautes Knallen und der Fernseher bleibt dunkel, allerdings zeigt er die aktuelle Programmwahl an (reagiert auf die Fernbedienung).

Ich denke mal, nachdem was ich hier gelesen habe, ist die Kaskade defekt und müsste dann ausgetauscht werden. (vielleicht auch der Anodentrafo???) Auf der Kaskade steht:

BG 2087 - 642-1006 G

Die Kaskade ist wohl ursprünglich grün, aber zur Zeit ist sie (und das daneben angebaute Abschirmblch) total schwarz. Kann keine Risse erkennen und habe auc...
12 - TV Grundig ST 1470/9 Text Atlanta -- TV Grundig ST 1470/9 Text Atlanta
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 1470/9 Text Atlanta
Chassis : CUC 4635
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Habe oben genanntes Gerät zu reparieren. Steht allerdings noch bei einer Bekannten. Habe es dort geöffnet und gesehen das die Kaskade ein Loch hat, schlägt Funken zum Blech. Kaskade ist demnach defekt. Jetzt habe ich allerdings vergessen aufzuschreiben welche Kaskade drin ist.
Es müsste eine BG 2032-642-3001 sein. Stimmt das?
Kann ich statt dessen auch BG 2034-642-3008 (Reichelt) nehmen? Oder gibt es andere Ersatztypen?

Gruß
Michael ...
13 - TV Grundig M82-102 -- TV Grundig M82-102
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M82-102
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bin absoluter Leihe!!!

Bei dem Grundig ist die Kaskade vermutlich defekt.
Es kommt seitlich ein Funke heraus der gegen das Abschirmblech schießt ( macht auch zurr-geräusche,nervt).

Meine frage:
Reicht es hier nur eine neue Kaskade einzubauen?
Warum ist diese gerissen? (folgefehler eines defekten widerstands, kondensators, oder??? ).

Wie ersetzt man eine Kaskade? (da geht doch was in den Bildschirm?)

Die Kaskade hat folgende bezeichnung: BG 2034-642-3205G
würde diese auch passen: BG 2034-642-3206GF

Wahrscheinlich lacht Ihr euch schlapp, aber ich habe eben von Fernseher null ahnung!

Danke schon einmal für Eure bemühungen!

Mfg
Dr.Falcon

...
14 - TV Grundig M 82-105/9 IDTV -- TV Grundig M 82-105/9 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 82-105/9 IDTV
Chassis : CUC 1881
______________________

Hallo,
Ich hab ein komisches Problem mit meinem Fernseher. Erst ist die Kaskade kaputt gegangen (Isolierung ist geplatzt und das Teil hat Funken geschlagen). Hab ich ausgewechselt und ein neues Teil sauber ins Chassis gelötet. Doch wenn ich den Fernseher einschalte habe ich auf manchen Sendern Probleme mit dem Bild. Es ruckelt, die Farben sind auf manchen falsch und auf manchen Sendern sieht das Bild wie ein Foto-Negativ aus. Andere Sender werden aber sauber dargestellt. Im Videotext-Betrieb springt das Bild nicht.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Das TV ist 11 Jahre alt und war bis jetzt ohne defekt. Zur Werkstatt lohnt es sich daher nicht mehr. Ich hoffe jemand kann mir hier helfen......
15 - TV Grundig M70-791IDTV -- TV Grundig M70-791IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-791IDTV
Chassis : CUC1851
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich habe mit dem Grundig ein kleinwenig Ärger. Als erstes war die Kaskade defekt, d.h es gab einen überschlag aufs Abschirmungsblech. Jetzt habe ich die Kaskade ersetzt. Das Gerät erzeugt wieder einwandfrei Hochspannung jedoch zeigt das Display zeitweise nichts an oder nur einzelne Punkte. Kein Bild kein Ton. Bildröhrenheizung ist i.o. Weiss wer rat? Prozessor?...
16 - TV   Blaupunkt / Grundig inside    MS 63-109 VTM -- TV   Blaupunkt / Grundig inside    MS 63-109 VTM
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt / Grundig inside
Gerätetyp : MS 63-109 VTM
Chassis : FM 500-60 oder 70
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit dem obenstehenden Fernseher, das Bild wurde plötzlich total unscharf, und ließ sich mit dem Fokus regler nur minimal schärfer stellen. Zudem ist noch R 521 (150 Ohm 4W) durchgebrannt und Poti R 520 (250 Ohm 3,5W)
war auch etwas angekokelt, funktioniert aber noch. Die Bauteile liegen im Zweig der Horizontalablenkspule.
Nach Austausch von R 521 bestand der Fehler immernoch
und auf der Vertikalplatine fingen R 7046 & 7047 (1 Ohm 0,25W) an zu kokeln und bei C7046 (3300 µF 25) schrumpfte
der Schrumpfschlauch. Diese Bauteile liegen im Rüchklaufzweig der Vertikalablenkspule.

Ist vielleicht die Kaskade defekt??

Viele Grüße

Frank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: frank.buchacher am 18 Jan 2005 11:14 ]...
17 - TV Grundig M70-681 IDTV -- TV Grundig M70-681 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-681 IDTV
Chassis : CUC 1835
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Auf dem Chassis CUC 1835 war die HSPG Kaskade defekt (Durchschlag) und er hatte einige kalte Lötstellen.

Kaskade gewechselt, Lötstellen usw erneuert...

Gerät läßt sich nicht immer sicher einschalten. Wenn er mal läuft schaltet er sich innerhalb weniger Minuten wieder ab. Horizontalansteuerung ist weg, Ton ist da und das Gerät läßt sich auch noch umschalten. (Also kein Stand-By Betrieb)

Hatte einen Fehler von der Hochspannung vermutet und auch die Schutzschaltungen (niedrige Hochspannung und Strahlstrom) außer Betrieb gesetzt. Gleiches Problem wie vorher, die Ansteuerung der Horizontalendstufe fällt irgendwann aus oder kommt erst gar nicht.

Auch die Feature Box hatte ich in Verdacht und gewechselt, aber gleiches Problem mit anderer Box...

Hat jemand noch einen Tip?

Gruß Bastelfix...
18 - TV GRUNDIG M70-781 IDTV -- TV GRUNDIG M70-781 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : M70-781 IDTV
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

Wieder mal ein neuer.

Ich habe seit 3 Wochen folgendes Problem.
In den ersten 10 Min ist das Bild absolut scharf.
Danach beginnt es unschärfer zu werden.
Nach 1 Std. ist es so unscharf das man nur alles
verschwommen sieht.

Test von mir. Wenn ich an dem Poti an der Kaskade
dreht wird es etwas besser. Bin aber dann am Anschlag.

Ich vermute das es an der Kaskade liegt.
(Kondensatoren ???)

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Norton

PS : Bis jetzt habe ich nur mal Fernseher hingekriegt
wo das Netzteil defekt war. ...
19 - TV Grundig M70 490/9 S/Text -- TV Grundig M70 490/9 S/Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70 490/9 S/Text
______________________

Hi,

bei dem o.g. Gerät ist die Kaskade defekt. Bei der Suche nach einem Ersatz bin ich jetzt auf diverse Bezeichnungen und Preise gestoßen und daher ein wenig verwirrt.

Z.B. gibt es bei Ebay eine passende mit der Bezeichnung HR-Diemen(und natürlich der Typenbez.). Ist das jetzt der Hersteller oder was ?
Hier im Ersatzteilshop gibt es eine von Röderstein und das Grund 'Original'.
Und passen s.g. Vergleichstypen oder muss man da evtl. etwas impovisieren?
Vielleicht kann mir jemand ja einen bestimmten Hersteller empfehlen, sollte es da Qualitätsunterschiede geben.

Best Dank und MfG

Ralf...
20 - TV Grundig M72-115 IDTV -- TV Grundig M72-115 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-115 IDTV
______________________

Hallo zusammen.
Habe folgenedes Problem mit meinem Fernseher: Nach dem Einschalten gab es einen kleinen knall mit aufblitzen auf der linken Seite hinten (von vorne gesehen) auf der Seite wo die Kaskade ist. Nach öffnen des Gehäuses habe ich auf einer Platine endeckt das eine dieser Kleinstsicherungen mit der Bezeichnung (FUSE T2A 250V) die auf der Platine aufgelötet ist komplett verrissen hat. Habe diese ausgewechselt sowie die 3,15A am Netzteil. Leider hat dies nicht zum erfolg geführt. Kann dabei noch was anderes wie die kaskade kaputt gegengen sein? Ich habe noch ein Bild angehängt damit ihr seht wo es passiert ist. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ach ja es war schon einmal die kaskade defekt....
21 - TV Grundig M70 - 100 HQD -- TV Grundig M70 - 100 HQD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70 - 100 HQD
Chassis : cuc 4890
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo TV-Freaks, danke für das Lesen meiner Anfrage. Habe seit geraumer Zeit ein (mehrere) Problem mit diesem oben genannten TV. Das Netzteil war defekt! (IC 6100 - 4601, T634 BU408A(W), einige C's hatten keine Kapazität und T6146 BD534 sowie der komplimentäre BD BD533 durch BD244 und BD243 ersetzt). Die Kaskade ist neu sowie (fast) alle Bauteile statisch auf der Netzplatine sowie die kritischen Teile auf der Hautplatine getestet. Das Gerät "pumpt" weiterhin und wenn ich die Hochspannung von der Bildröhre entferne startet das Netzteil und auch die Hochspannung ist da aber mit einem ungewöhlich lauten Pfeifton in der Hochspannung, der nach einer gewissen Zeit leiser wird.
Haarrisse auf der Synchronisations-Platine machten mir das Leben sehr schwer, da jedesmal der Endstufen TR 634 weggeknallt ist. Alles diese Begleiterscheinigsfehler sind behoben. (Haarriss an Pin13 der kleinen Platine, so dass die Sicherheitsregelung nicht aktiv wurde undder T634 jedesmal gestorben ist....mist).
22 - TV   Grundig    ST 70 460 S/text -- TV   Grundig    ST 70 460 S/text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70 460 S/text
Chassis : cuc 4635
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe meinen Fernseher defekt.keine Heizung mehr. netzteil läuft.aber kein bild.Hochspannungskaskade ziept kurz.Ist die Kaskade dann defekt?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEO250875 am  4 Sep 2003 12:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEO250875 am  4 Sep 2003 14:21 ]...
23 - TV Grundig MW70-269 PALPLUS -- TV Grundig MW70-269 PALPLUS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MW70-269 PALPLUS
Chassis : CUC1952
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit dem o.g. Gerät. Das Gerät läßt sich nur mit der Netztaste am Gerät einschalten. Die LED leuchtet orange. Auf die FB reagiert er garnicht. Für ca. 3sec. startet das Gerät auch. Dann geht es jedoch aus und in den Lautsprechern ist nur ein leichtes Brummen/ Zischeln zu hören. Bild ist keins da. Das NT funzt. Alle Spannungen sind da. Nach ziehen der FeatureBox und oder des Jochsteckers startet er garnicht mehr. Auch nach Auslöten der Kaskade keine Änderung. Nach Einschalten heizt die Röhre für ca.3 sec. und auch die Hochspannung ist für diese Zeit da. Dann schaltet alles ab. Die Spannung +A im NT ist anfangs auch normal (144V) läuft nach dem Selbstabschalten aber auf 158 V hoch. Was mag das wohl sein? Spricht vielleicht eine Schutzschaltung an? Wenn ja, kann ich diese Strahlstromschutzschaltung irgendwie vorrübergehend außer Betrieb setzen? Wenn die Anodenspannung der BR einsetzt, ist ein kurzes kräftiges knistern zu hören. Ist die HS vielleicht zu hoch? Dann spricht doch eine Schutzschaltung an? Wenn der ZTR Windungsschluß hat, kann die HS dann zu hoch werden? Die Feat...
24 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig????
Erwähne bloß nicht Funai. An dem VCR bastle ich immer noch. Jeden Tag was anderes was einen den Nerv kostet. Funai baut die Geräte so wie die Kleinkinder ein Legohaus. Die Kinder mit unterschiedlichen bunten Steinen und Funai mit verschiedenen ICs von allen bekannten Firmen. Netzteil Siemens, Laufwerk Philips, Tuner Sony, ZF-Stufe Panasonic und Burr-Brown. Gehäuse Grundig. Zugegeben, Video2000 war kein Quantensprung, aber nicht nur Grundig verwendete eine Zeit lang Video2000. Allerdings dachte Grundig an das Jahr 2000. Daran meine ich die Datums- und Zeitangabe. Mein alter VS505 hat diese Zeit ohne Probleme überstanden. Allerdings mein alter Saba schaffte es nicht, und brauchte ein EEPROM-Update. Der TDA6200 war nicht schlecht, bestand nur aus dem falschen Material. Der ist in C-MOS-Basis aufgebaut. Deshalb die Ausfälle bei defekter Kaskade oder indirekter Blitzeinschlag. Auch eine HIFI-Anlage kann einen Ausfall verursachen. Das Philips die besseren ICs hat, kann man behaupten. Philips erfand nämlich den I²C-Bus und kann eine Menge darüber auf deren Homepage finden. Allerdings verursachen bei Philips-TVs die eigenen ICs einen haufen Fehler. Manchmal halten die sich nicht mal an die eigenen Datenblätter. Wir leben in einer Wegwerfwirtschaft, und es fällt auf, das viele Geräte wie ...
25 - TV Grundig M63-370CTI Text -- TV Grundig M63-370CTI Text
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M63-370CTI Text
Chassis : CUC3600

______________________

Hi.
Bei diesem Gerät fehlt leider das Bild. Ton u. Bedienung funktionieren normal. Ursprünglich war die Kaskade defekt.
Was könnte das für Ursachen haben?

Bin dankbar für alle Hinweise....
26 - TV Grundig SuperColor 16 (Super Color 6642) -- TV Grundig SuperColor 16 (Super Color 6642)
Ich hab nicht von der Kaskade und der Sicherung gesprochen. Nur davon warum die Zeilenendstufe nicht anspringt. Ich selbst hatte schon 12 Supercolor repariert. Nur Thyristoren sagte ich ich sind selten defekt, nicht das sie nie defekt sind. Die Supercolorserie war eher die Vertikalstufe ein Problem. Defekter Elko und/oder Diode oder UJT-Transistor. Aber mal die Teile ersetzen und die Kaskade abhängen. Wenn wieder die Lötsicherung hochgeht, liegt der Fehler in der Zeilenendstufe. Die meisten ZTRs von Grundig kriegt man noch, falls der hin ist. Kaskade bei HR-Diemen. Falls ein Schaltbild vorhanden ist bitte mal die Zeilenendstufe hochladen. ...
27 - TV Grundig Monolith 70-290/9a -- TV Grundig Monolith 70-290/9a
Hi

Vielen Dank an Baldur für das Angebot, was den gebrauchten Chip betrifft.
Das ist sehr lieb gemeint, doch ich denke dass du dir diesen TDA-Chip besser für Geräte aufsparen solltest, die es wert sind repariert zu werden.
Die Bildröhre bei diesem Grundig zieht schon Fähnchen, so dass ich da auch nichts groß mehr dran machen werde. Irgendwann ist halt nun mal Schluss. Außerdem will mein Bekannter auch kein Geld mehr in die Kiste investieren.

Electronicfox schrieb:
> TVs mit dem TDA6200 sind alle anfällig.

Was den Defekt des Chips betrifft, so habe erst gestern erfahren, dass der TDA6200 wohl schon vor Jahren beim Anschluss eines Videorecorders den Geist aufgegeben hat,- lange bevor die Probleme mit der Kaskade auftraten. Das Gerät lief danach zur Tonwidergabe an einer HiFi-Anlage. Scheint tatsächlich eine dieser MOS-Mimosen zu sein.

Jerry schrieb:
>... TDA6200 gibt es einen Umbau-Satz

Den Umbausatz zum TDA6200 habe ich auch im Online-Shop gesehen. Bei dem Preis frage ich mich doch, was da wohl so alles drin ist,- vielleicht direkt ein neues TV-Gerät? *g*

> das die Kaskade nicht ewig lebt ist bekannt,
> gegen teure Folgefehler kann man aber etwas unternehmen

Ja klar, nur wenn so ein Gerät im Hin...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Grundig Kaskade Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Grundig Kaskade Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765899   Heute : 4069    Gestern : 6836    Online : 378        19.4.2025    16:38
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0315449237823