Gefunden für fujitsu bildschirm flackern - Zum Elektronik Forum |
1 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero | |||
| |||
2 - Streifen -- LCD TFT Fujitsu P20-2S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Streifen Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : P20-2S Chassis : Kunststoff FCC ID : unbekannt Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, ich habe 2 Monitore (20 Zoll) nebeneinander stehen und der Fujitsu P20-2s zeigt jetzt Streifen auf dem Bildschirm an (siehe Foto). Ein Test an einem anderen PC zeigt den gleichen Defekt. Auch wenn der Monitor schon alt ist, ich schmeiße nicht gerne etwas weg, falls es die Möglichkeit gibt, etwas zu reparieren. Vielleicht kann ein Fachmann hier im Forum anhand des Fotos eine Auskunft dazu geben, wie und ob überhaupt eine Reparatur mit überschaubaren Aufwand möglich ist. Herzlichen Dank, Gruß Rolf ps: ich habe schon mal vor Jahren bei einem anderen defekten Monitor alle Elkos entfernt und Neue eingelötet; leider ohne Erfolg. ... | |||
3 - Startbildschirm kommt nicht -- LCD TFT Fujitsu TFT LED | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Startbildschirm kommt nicht Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : TFT LED Chassis : Standgerät B22-W6 FCC ID : S26361-K1375-V140 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem B22. Ich habe diesen Monitor gebraucht gekauft, vor zwei Wochen angeschlossen und alles lief einwandfrei. Ich hatte den Monitor danach eine Woche nicht benutzt, war nicht da. Beim erneuten Einschalten passiert folgendes: Einschalt-LED leuchtet blau Dann erscheinen untereinander vier Farbbalken: rot, grün, blau, weiß danach wird der Bildschirm kurz dunkel, danach nochmal die Farbbalken, dann grauer und dann weißer Bildschirm, dann wird die LED gelb. Was kann das sein? Danke ... | |||
4 - Falsches Betribssystem -- Fujisu Destop Fujitsu E5730 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Falsches Betribssystem Hersteller : Fujisu Gerätetyp : Destop Fujitsu E5730 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe den PC als geprüften Rückläufer erworben Auf dem Fujitsu E5730 war beim Kauf Windows-10 vorinstalliert Wie bekomme ich nun das Windows-10 von Rechner runter? Benötige Windows XP oder Alternative Windows 7 auf dem Rechner da mein Corel-Draw für XP ist und das Fräsenprogramm bis Windows 7 reicht. Habe schon eine neue Sata Festplatte eingelegt, aber auch dort läßt sich Windows XP nicht aufspielen sondern der Rechner meldet einen System-Fehler. Schwarzer Bildschirm mit Blauer Schrift. Anscheinend ist das Windows 10 Recoverie auf dem Motherbord gespeichert. Kann oder möchte hier jemand helfen, hätten sie ein Idee? Über eine Antwort würde ich mich freuen. MFG ... | |||
5 - Backlight funzt, aber k.Bild -- LCD TFT unbekannt - Laptop TFT TFT | |||
hier gibts ein gebrauchtes Kabel:
http://www.ebay.de/itm/Fujitsu-Siem.....1ac65 Im Ausland deutlich billiger: http://www.ebay.de/itm/Fujitsu-Siem.....16fc0 ich nehme mal an, der Strom für die Hintergrundbeleuchtung wird über ein anderes Kabel geliefert. Dein Computer hat auch TVout. Vielleicht vorher mal anschließen, um zu sehen ob nicht die Grafikkarte defekt ist. Das hätte beim Booten aber auch Audio Fehlermeldungen geben sollen... Eventuell muss der interne Bildschirm ausgestöpselt sein, damit der Bootscreen via TV out sichtbar wird? Habe das selbst nie probiert... Vielleicht findet sich noch ein Experte? ... | |||
6 - geht nicht mehr an -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview L22W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview L22W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Fujitsu Siemens Scaleoview L22W. Ich habe auch schon die gesamten Themen über die Suchfunktion zu den einzelnen Reparaturen angeschaut, bin aber nicht richtig weiter gekommen. Folgendes Fehlerbild. Bildschirm geht immer kurz an und dann wieder aus. Status LED bleibt blau. Soweit so gut. Da der Fehler bekannt ist und auch hier schon erfolgreich repariert wurde, habe ich natürlich auch die Elko`s der Netzteilplatine getauscht.Und jetzt geht gar nichts mehr. Statusleuchte leuchtet nicht mehr. Dann habe ich die alten Elko`s wieder rein gelötet, das gleiche. Statusleuchte geht nicht. Die 3 Sicherungen auf der Platine habe ich durchgemessen. Die sind in Ordnung. Es wurde ja hier schon beschrieben, das die zwei Transistoren defekt sind. Kann ich die mit dem Multimeter messen? Möchte noch etwas zu meinen Elektronik Kenntnissen sagen. Also ich habe 18 Jahre in der Leiterplattenfertigung gearbeitet. Also ich kenn mich mit Platinen und Bauteilen aus, aber habe nicht viel Ahnung von der Elektronik sel... | |||
7 - Bildschirm Dunkel -- LCD TFT Siemens Fujitsu TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm Dunkel Hersteller : Siemens Fujitsu Gerätetyp : TFT Chassis : Scaleoview X20W1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo wbrg789 Wichtig ! Hallo,Wie gesagt,der Bildschirm ist Dunkel,habe Elkos im Netzteil gewechselt,jetzt ist die LED in der Bedienleiste wenigstens blau oder nach einer Zeit orange oder ganz aus,ausserdem sind 2 Schwarze Taster an der rückwärtigen Seite,vielleicht kann mir jemand von Euch Spezies was dazu sagen.dank schon mal im Voraus Gruss willie ... | |||
8 - Keine Funktion geht nicht an -- LCD TFT Fujitsu Siemens ScaleoView C19-4 Modell 900P | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Keine Funktion geht nicht an Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : ScaleoView C19-4 Modell 900P Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Sehr geehrte Helfer und Helferinnen Ich habe hier einen 19 Zoll TFT Bildschirm der keine Funktion hat soll heißen er geht überhaupt nicht an, keine Power Led oder blinkende Leds es kommt einfach nichts. Nun ich habe schon 2 von meinen Monitoren selber repariert dort habe ich die defekten Elkos ausgetauscht und sie laufen bis heute. Also mein Kenntnissstand beschränkt sich auf selbst angeeigneten Fähigkeiten. Meßgeräte oder ähnliches ist nicht vorhanden, soviel dazu.^^ Nun zurück zum Bildschirm ich habe ihn geöffnet und die Netzteilplatine ausgebaut, und ich muss sagen diese sieht sehr gut aus ich kann auf Anhieb keine defekte sehen die Elkos sehen gut aus. Auch Anzeichen von Überhitzung wie der typische Geruch oder schwarze Flecken auf der Platine konnte ich nicht feststellen, und genau dort liegt der Hase im Pfeffer^^ Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte es kann ja nur das Netzteil sein denke ich. Nun würde ich mich freuen wenn jemand einen Tipp hat wie vorgehen soll und was ich ma... | |||
9 - Menü blendet ein -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-8 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Menü blendet ein Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview C19-8 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe oben angegebenen Bildschirm und folgendes Problem. Ab und an blendet sich automatisch das Menü ein und lässt sich nicht abschalten. Es geht nach einiger Zeit von selber wieder weg. Mir kommt es vor als wenn es häufiger passiert wenn der Bildschirm warm ist. Ist halt voll nervig wenn man irgend eine Anwendung offen hat und sie durch das Menüfenster verdeckt wird. Vielleicht hat irgendwer eine Ahnung was ich tun kann?! vielen Dank im vorraus ... | |||
10 - Bildschirm bleibt schwarz -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bidschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scenicview P20-2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, mein Scenicview P20-2 hat sich vor kurzem verabschiedet. Er zeigt folgendes Fehlerbild: Wenn ich ihn einschalte erscheint für 1 Sekunde kurz das Logo (Fujitsu Siemens) sowie der Desktopbildschirm meines Rechners und danach bleibt der Bildschirm schwarz. Die blaue status-LED am Einschaltknopf leuchtet normal. Die selben Symptome wurden hier schon des öfteren diskutiert jedoch sind die Reperaturhinweise recht kurz gehalten, bzw. lassen sich bei mir nicht anwenden. Forenlinks: https://forum.electronicwerkstatt.d......html https://forum.electronicwerkstatt... | |||
11 - Bildschirm bleibt dunkel -- LCD TFT Fujitsu Siemens P24 -1w | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm bleibt dunkel Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : P24 -1w Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo Leute, meine p24-1w hat seinen Dienst eingestellt. Die Lampe neben der Power-Taste leuchte noch aber sonst ist nichts mehr zu sehen. Auch nicht ganz schwach. Ich habe den ganzen Bildschirm aufgeschraube und siehe da!!! Auf dem Inverter ist eine dunkengrüner Kondensator (ich glaube mal, dass es einer ist, Markierungsstreifen hat er mal keine) mit der aufschrift EVL F2065 105´C. Sicherlich kann mir von Euch jemand sagen, was das für einer ist oder mir einen Schaltplan zum P24 -1w zukommen lassen. Nur für´s Protokoll. Hellgrüne EVL F2065 gibt es auf dem Inverter auch. Die Position auf der Paltine ist c36 (müsste ich aber noch einmal nachschauen) liege gerade krank Daheim. Danke im Voraus. JFOX ... | |||
12 - MENÜ-Anzeige ist unleserlich -- LCD Fujitsu-Siemens Myrica V32-1 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : MENÜ-Anzeige ist unleserlich Hersteller : Fujitsu-Siemens Gerätetyp : Myrica V32-1 Messgeräte : Multimeter ______________________ TV: Myrica V32-1 MENÜ-Anzeige ist unleserlich. Fujitsu-Siemens Myrica V32-1, LDC-Flachbild. Kauf: 10.12.2005 Serien-Nr.2YEFM01652 G4/TN FEHLER-Beschreibung: Nach Betätigung der MENÜ-Taste erscheint die OSD-Menütafel unleserlich in der unteren rechten Bildecke. ( Sonst fast Bildschirm füllend. ) Größe ca. 18 x 14 cm, gestückelt mit wenig Buchstaben und nur ca. 2 Sekunden lang. Hier werden die System, Recall, Bild, Ton und Werkseinstellungen gewählt. Ich weiß nicht wie lange der Fehler existiert, da in diesem Menü nur bei der Inbetriebnahme eingestellt wurde. Erstmals habe ich jetzt vom Notebook mit einem VGA-Kabel, Fotos überspielt, da aber das weiße, gelb erscheint, wollte ich im MENÜ die Farbe anpassen, hierbei sah ich den Fehler. Kann ich durch Bedienung den Fehler zurück setzen? Wenn nicht was ist defekt? Was kostet das Ersatzteil einschließlich Reparatur ungefähr? Wer repariert oder liefert die notwendigen Dinge im Bereich meiner Postleitzahl: 26655 ? Hat jemand Erfahrung mit dem “Siemens-Repai... | |||
13 - kurz hellgrau, dann schwarz -- LCD TFT Fujitsu Scaleoview C17-3 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kurz hellgrau, dann schwarz Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : Scaleoview C17-3 Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Gleich vorweg, ich hab bereits mehrere Tage lang gegoogelt und meinen Monitor aufgeschraubt, aber noch keine Lösung gefunden. Der Monitor, um den es geht, ist bereits einige Jahre alt, somit keine Garantie mehr. Er lag jetzt nach dem "Tag X" ein Jahr lang im Keller, jetzt wollte ich ihn mal wieder herausholen und siehe da - er funktionierte, einfach so. Allerdings nur für etwa 10 Minuten, dann plötzlich das bekannte Bildschirm aus, blaues Powerlämpchen leuchtet aber noch wie gewöhnlich. Habe mit einer Lampe darauf geleuchtet, ein Bild war nicht zu erkennen - mein Laptop (an den ich den Bildschirm anschließen wollte) erkennt aber einen zweiten Bildschirm, sobald ich ihn verbinde, auch wenn das Netzkabel nicht am Bildschirm steckt. Seit gestern also geht der Bildschirm jedes Mal kurz an, zeigt ein gräulich, fast weißes Bild (bzw leere Fläche) und geht dann aus. Die Leuchtröhren leuchten alle vier, das habe ich bereits getestet; kaputte Elkos lassen sich auch keine ausmachen. Einzig ... | |||
14 - Langeweile -- LCD Fujitsu Siemens LCD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Langeweile Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : LCD Chassis : egal ______________________ Was kann ich mit 42" LCD Panel machen Hallo! Habe folgende Frage: Undzwar habe ich meinem alten LCD Fernseher "Fujitsu Siemens 42" " ausgeschlachtet... nun weiß ich nicht, was ich mit dem großen und noch funktionsfähigen Panel machen könnte... also das problem ist, das ich kein netzteil mehr habe sondern wirklich nur das nackte Panel bzw. den LCD Bildschirm mit den anschlüssen ohne strom anschluss... was muss ich mir nun besorgen, damit das ding wieder funktioniert... muss garnicht als Fernseher funktionieren... als Bildschirm für den PC mit nur einem HDMI Anschluss würde es reichen. Ich weiß.... verückt, aber vielleicht kann mir ein technik-Ass ja weiterhelfen. THX ... | |||
15 - Bildschirm ohne Bild -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm ohne Bild Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview Chassis : P20-2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag, ich habe hier mal eine Frage an die erfahrenen Spezialisten, bevor ich mich wieder monatelang zur Fehlersuchge in meinen Keller verkrümeln muß: Ich habe hier einen Fujitsu- Siemens Scaleoview P20-2. Das Gerät lässt sich einschalten, der Bildschirm wechselt die Farbe von schwarz (aus) zu dunkelgrau (an). Es erscheint aber kein Bild. Der Monitor wird vom Computer, hier testweise ein Laptop richtig erkannt und angesteuert. Die Kontrolleuchte leuchtet blau, wie im Betrieb auch vorgesehen. Nur sieht man eben nichts außer einem dunkelgrauen Bildschirm. Wenn man kein Signalkabel anschliesst, geht die Hintergrundbeleuchtung nur ganz kurz an und gleich wieder aus. Es erscheint kein Logo oder Hinweis auf ein fehlendes Signalkabel Ich habe das Gerät mal geöffnet. Die Sicherungen die ich gefunden habe auf der Netzteilplatine sind alle noch in Ordnung. Die LOW ESR-Kondensatoren im Netzteil habe ich ausgelötet und gemessen, alle in der angegebenen Toleranz, keine gewölbt... | |||
16 - Schaltet nach 3 Sek.ab -- LCD TFT Siemens Fujitsu P 17-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet nach 3 Sek.ab Hersteller : Siemens Fujitsu Gerätetyp : P 17-1 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo Ca. 3 Sekunden nach dem einschalten wird der Bildschirm dunkel.Die grüne Led brennt noch. Wenn ich ausschalte und wieder einschalte passiert das selbe. Wer kann mir helfen Im voraus vielen Dank reiwe54 ... | |||
17 - Kommt nicht ins BIOS -- Notebook Gericom Hummer | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Kommt nicht ins BIOS Hersteller : Gericom Gerätetyp : Hummer Chassis : Force 30680 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin, hab hier vom Arbeitskollegen so einen Gericom Laptop, baugleich zum Fujitsu Amilo D, 7830 glaube ich. Die Kiste kommt erst nach langem Zureden mal ins BIOS und bootet dann auch, meistens muß man ein paar Stunden laufen lassen und immer mal wieder den Affengriff machen bis er kommt. Festplatte war hin, wurde nicht mehr erkannt und Akku ist platt. Die Platte habe ich gewechselt, das BIOS-Problem hatte ich der BIOS-Batterie zugedacht, aber Hustekuchen, mit neuer Bakterie geht auch nichts. Am besten ist es ganz ohne, wenn er dann kommt, kann man auch neu booten, er meckert zwar das fehlende Datum im BIOS an, aber F2, ESC und weiter startet die Kiste dann. XP und Xubuntu habe ich in einem solchen lichten Moment draufgespielt, läuft - aber wehe, man schaltet das Ding aus - Ende der Veranstaltung, schwarzer Bildschirm, Backlight an, Lüfter läuft auf die CD greift er wohl auch zu - und dann wieder Affengriff as Affengriff can! Fragen: hat das BIOS einen an der Tüte oder liegt das irgendwo im Syste... | |||
18 - geht nicht an -- LCD TFT Fujitsu-Siemens ScenicView P19-2 Rev.:01 G4/U3 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nicht an Hersteller : Fujitsu-Siemens Gerätetyp : ScenicView P19-2 Rev.:01 G4/U3 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ein Freund bat mich, 3 kaputte Bildschirme vom genannten Typ zu reparieren. Dazu habe ich schon hier im Forum und auf verlinkten Seiten Beiträge gelesen, - wie man den Bildschirm öffnet - daß häufig Elkos kaputt gehen - daß bei einem Forennutzer eine Zenerdiode kaputt gegangen ist Ich bin gerade beim ersten Gerät. Ich habe keine dicken oder geplatzten Elkos und keine schwarzen Stellen auf der Platine gesehen. Die Ausgangsspannungen kommen raus (5,1V und 13V im Leerlauf). Ich habe leider keine Erfahrung, kaputte Elkos zu erkennen, deshalb die Frage: wie zuverlässig ist die Messung der Ausgangsspannung ohne Last? Kann es sein, dass die Spannung unter Belastung zusammenbricht? Leider kann ich sie "zusammengebaut" schwer messen. Oder sollte ich woanders weiter suchen? Danke schonmal der Leischnig ... | |||
19 - Grünes bild beim Fujitsu-Siemens Scaleoview T17-2TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview T1 -- Grünes bild beim Fujitsu-Siemens Scaleoview T17-2TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview T1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu-Siemens Scaleoview T1 Gerätetyp : T17-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe gemeinde, ich hab da seit gestern ein problem mit dem oben genannte tft. nach dem letzten einschalten war mein bildschirm auf einmal grün ,es hat sich bis jetzt nichts daran geändert . gibt es eine möglichkeit ihn zu reparieren? bin für jede hilfe dankbar gruß simon ... | |||
20 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview L22W-14TFT Fujitsu Siemens Sca -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview L22W-14TFT Fujitsu Siemens Sca | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview L22W-14 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe letztens von einem Freund obigen Monitor geschenkt bekommen, da dieser defekt sei, keine Garantie mehr habe und er ihn mit einem Anderen ersetzt hat. Der Monitor habe irgendwann angefangen verschmort zu stinken, die Hintergrundbeleuchtung wurde wesentlich heller und danach ging wohl der Bildschirm ganz aus. Er schaltete schnell den Strom an der Steckerleiste ab, um schlimmeres zu verhindern. Bei einem zweiten Testlauf (Gott weiss warum), der nur sehr kurz lief, schien der Bildschirm anzugehen, roch allerdings nach kurzer Zeit wieder verschmort. Jetzt habe ich natürlich die Hoffnung, dass ich den Monitor wieder hinbekomme. Nach dem Öffnen konnte ich zwei verschmorte Lötstellen an der Kaltgerätebuchse und bei einem der Inverter sehen und generell sehen viele Lötstellen grauenvoll aus. Ich habe vor, die betroffenen Lötstellen alle mal nachzulöten. Nun zu meiner Frage: Bevor ich den Bildschirm wieder in Betrieb nehme, sollte ich mir noch etwas genauer ansehen? Verschmorte Bauteile konnte ich keine sehen und ... | |||
21 - Notebook Siemens amilo pro V2020 -- Notebook Siemens amilo pro V2020 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Siemens Gerätetyp : amilo pro V2020 Chassis : n.a. Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, beim starten des Laptops erscheint als erstes immer das Logo "fujitsu-siemens" Neuerdings erscheint immer öfter nur ein etwas aufgehellter Bildschirm. Das Laptop startet aber, hörbar, sein Startmenue. Erst nach mehreren Warmstarts, Akku raus, Akku rein, Netzteil aus, Netzteil ein, wird der Bildschirm wieder mit dem Logo gestartet und ich kann dann ganz normal mit dem Gerät arbeiten. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler selbst zu beheben? [ Diese Nachricht wurde geändert von: alexis-007 am 20 Feb 2009 22:44 ] EDIT: Betreff korrigiert, bitte keinen Unsinn in die Felder schreiben! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Feb 2009 10:37 ]... | |||
22 - Rechtschreibung u. Interpunktion -- Rechtschreibung u. Interpunktion | |||
Zitat : Hallo alle zusammen, zuerst muss i sagen das i unter Chassi und FCC ID nix angeben konnte, da ich nichts auf dem Typenschild sehen konnte was mit Chassi oder einer ID zu tun haben könnte , bin aber auch nicht vom Fach , aber vielleicht kann mir jemand mal sagen was das ist!! Also nun mal zu meinem Problem wenn i meinen PC und meinen TFT-Monitor der Firma Fujitsu Siemens Typ Scenicview P20-2 , springt die LED der Statusanzeige des Monitors von orange auf blau , das Bild kommt für eine Sekunde und verschwindet dann wieder , also jedesmal wenn i aus und dann wieder ein schalte kann i das Bild eine sekunde lang sehen aber dann bleibt es einfach schwarz!! Die Statusled bleibt aber trotzdem die ganze zeit blau!! Zuerst hatte ich vermutet das es vielleicht an meinem PC liegt aber nachdem ich meinen alten Röhrenmonitor ausprobiert hatte bzw zurzeit auch benutze , war mir dann doch klar das es nur an dem Bildschirm liegen kann soviel habe ich dann schon mal herausbekommen | |||
23 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scenicview P20-2 Chassis : ??? FCC ID : ??? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, zuerst muss i sagen das i unter Chassi und FCC ID nix angeben konnte, da ich nichts auf dem Typenschild sehen konnte was mit Chassi oder einer ID zu tun haben könnte , bin aber auch nicht vom Fach , aber vielleicht kann mir jemand mal sagen was das ist!! Also nun mal zu meinem Problem wenn i meinen PC und meinen TFT-Monitor der Firma Fujitsu Siemens Typ Scenicview P20-2 , springt die LED der Statusanzeige des Monitors von orange auf blau , das Bild kommt für eine Sekunde und verschwindet dann wieder , also jedesmal wenn i aus und dann wieder ein schalte kann i das Bild eine sekunde lang sehen aber dann bleibt es einfach schwarz!! Die Statusled bleibt aber trotzdem die ganze zeit blau!! Zuerst hatte ich vermutet das es vielleicht an meinem PC liegt aber nachdem ich meinen alten Röhrenmonitor ausprobiert hatte bzw zurzeit auch benutze , war mir dann doch klar das es nur an dem Bildschirm liegen kann ![]() | |||
24 - Notebook Fujitsu Siemens Amilo A 7640 -- Notebook Fujitsu Siemens Amilo A 7640 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Amilo A 7640 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Fachleute, Gestern kam ein Freund mit seinem Laptop zu mir und hat folgendes Problem. Am Vorabend hat er ganz normal über Start->Ausführen->Herunterfahren seine Sitzung beendet und den Deckel zu geklappt. Am nächsten Tag Deckel auf Powerbutton gedrückt und nichts geht mehr. Folgendes tut er noch: Der CPU-Lüfter läuft an und auch die HDD läuft an. Sonst nichts. Ausschalten geht nur über 10 sekündiges halten des Powerbuttons. Was tut er nicht: Es findet laut HDD-LED keinerlei Datenverkehr von der HDD statt. es fehlen auch die typischen Arbeitsgeräusche einer HDD. Der Bildschirm bleibt auch Dunkel Fazit er Bootet nicht. Auch der typische POST-Beep bleibt aus. Was habe ich schon unternommen: 1. Zur ersten Sichtprüfung die untere Gehäuseabdeckung entfernt, weil ich an eine lose oder wackelige Steckverbindung dachte, aber außer dem Fan-Connector sind ohne größeren Aufwand keine Steckverbindungen auszumachen. 2. HDD ausgebaut aber alles bleibt beim alten. 3. Batterie vom Mainboard überprüft -> 3... | |||
25 - LCD TFT Fujitsu Siemens TFT Monitor -- LCD TFT Fujitsu Siemens TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : TFT Monitor Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Elektroniker, ich habe ein Problem mit einem 19" TFT von Fujitsu Siemens. Leider kenne ich den Typ nicht...steht auch vorn und hinten nichts drauf. Der Bildschirm hat bis vo 1 Woche tadellos gearbeitet...und schaltete sich dann plötzlich aus. Der Bildschirm war dann immer nur wenige Minuten an und schaltete sich plötzlich aus. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Nun geht er garnicht mehr an...nur manchmal ist der Bildschirm kurz zu sehen, dann ist er nach 2 sec. sofort aus. Momentan ist der Zustand so, dass er garnicht mehr angeht...die LED neben dem Einschaltknopf leuchtet nur kurz orange auf...dann ist Schluss. Ich habe mal ein Bild von rückwärtigen Ansicht angehängt.. links ist das Schaltnetzteil zu sehen und rechts vermutlich die Ansteuerelektronik. Könnt ihr mir helfen den Fehler zu finden ?..Liegt es irgendwo auf dem Schaltnetzteil ?? ... | |||
26 - LCD TFT fujitsu siemens LCD TV Jetson 32-1 -- LCD TFT fujitsu siemens LCD TV Jetson 32-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : fujitsu siemens Gerätetyp : LCD TV Jetson 32-1 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe ein Problem mit meinen LCD TV Jetson 32-1 von Fujitsu Siemens Das Gerät ist 2 1/2 Jahre alt und somit aus der Garantie Das Gerät lässt sich einschalten, LED wechselt von rot auf grün, Bildschirm wird kurz hell, Tuner erscheint unten rechts, dann bricht er wieder zusammen und wechselt wieder auf Standby!!! Das Netzteil hat die Bezeichnung 17pw15-6 die Hauptplatine 17MB11-6 Ist das Netzteil defekt oder was könnte das sein???? Weiß jemand ob der J31-1 baugleich mit den J32-2 ist??? Habe bei e..y ein Netzteil vom 32-2 gefunden!!! MFG Thomas ... | |||
27 - Notebook fujitsu siemens amilo pa 1538 -- Notebook fujitsu siemens amilo pa 1538 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : fujitsu siemens Gerätetyp : amilo pa 1538 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein laptop hat folgendes problem. Vorgeschichte: Er hat sich immer ausgeschalten und der bildschirm hatte streifen. Eingeschickt, die haben das mainbord getauscht. Jetzt habe ich ihn wieder und siehe da er spinnt immer noch. Der mauszeiger bleibt stehen, wenn ich aber das touchpad bewege sehe ich wo die maus ist. Und dann hängt er sich total auf, mal wird der bildschirm dunkel , mal tut er nicht mehr. Hier noch ein paar angaben: FSC AmiloPa1538 15,4 Zoll WXGA TL50 1600 Volks-Notebook Serialnu. YSMB065339 EAN/UPC Code 4045827963523 Hersteller Art. Nr. Bat:DE2-PXM06-PA1 Bitte hilfe wenn einer weiß was es ist. mfg jule ... | |||
28 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : C17-2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ TFT Bildschirm Fujitsu Siemens C17-2 Symptome: Läßt sich nicht einschalten, die Leuchtdiode die bei eingeschaltetem Monitor grün leuchten sollte, im Standbymodus gelb, bleibt dunkel. Beim Versuch den Monitor im dunklen Zimmer einzuschalten sieht mein ein kurzer schwaches Aufblitzen der Hintergrundbeleuchtung. Nach dem Durchstöbern mehrerer Foren habe ich eine für mich günstige Reparaturlösung gefunden, wenn ich auch den eigentlichen Fehler nicht beseitigen konnte. Das Problem scheint in der Spannungsversorgung der Bildschirmelektronik zu liegen. Diese bezieht Ihren Strom über ein im Bildschirm eingebautes getaktetes Netzteil. Beim ausgeschalteten Bildschirm muß dieses Netzteil jedoch weiterhin eine Spannung liefern, damit das Signal vom Einschaltknopf verarbeitet werden kann. Nach meinen Recherchen soll es wohl 5 und 12 Volt liefern. Diese beiden Spannungen konnte ich (zumindest nicht in stabiler Form) finden. Wenn ich von außen 5V einspeiste bekam ich die Leuchtdiode zum funktionieren. Wenn ich den Bildschirm an einen eingeschalteten Rechner anschloß funktionierte alles wenn... | |||
29 - LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C19-4 (900P) -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C19-4 (900P) | |||
Ein Kabel ist leider im Zubehör-Handel nicht zu bekommen, auch nicht über einem zertifizierten Fujitsu Siemens Händler.
Beim Hersteller steht auch folgendes: "Für Monitore können wir aus Produkthaftungsgründen leider keine Ersatzteile herausgeben" Man muss beim Fujitsu Siemens HELPDESK anrufen und nachfragen, wo man den Bildschirm reparieren lassen kann. Nur reparieren lassen ist leider immer etwas teuerer ![]() ... | |||
30 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17/8 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17/8 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview C17/8 Chassis : Model 700P FCC ID : S26361-K1021-V170 G4/T7 Rev.05 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Mein Monitor hat folgendes Problem. 1-3 Sek. nachdem das Bild aufgebaut ist, wird er dunkel. (total) Die grüne Netz LED leuchtet weiter. Die Versorgungsspannungen sind weiter vorhanden. Nach Netztaste Aus, Ein beginnt das Spiel von neuem. Als der Fehler die erstenmale auftrat, half 3 bis 4 mal aus und einschalten. Danach war der Bildschirm stabil. Am Leiterplatten Verbindungsstecker CN1. Pin 1 und 2 = +12V Pin 3,4,7 und 10 = GND Pin 5 und 6 = +5V Pin 8 BRI = +2,7V Pin 9 BLON = +3,8V. Erfahrungen mit Flachbildschirmen habe ich keine. Einen Schaltplan auch nicht. Vielleicht hilft auch nur irgendwo ein Reset. Um Antwort wird gebeten. ![]() | |||
31 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : C17-2 FCC ID : A3KM118 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, habe hier einen TFT Monitor mit folgendem Fehler: Absolut keine Funktion. Auch Led keine Funktion: Sicherung OK. Am Gleichrichter liegen 18 V an. Das Gerät zieht am Trenntrafo allerdings ca. 50 mA. Schwankt etwas. Kein Schwingen, kein Anlaufversuch zu hören. Hat da jemand eine Idee? Habe schon überlegt ein TFT mit gebrochenem Bildschirm zu ersteigern oder ähnliches. Also wer weiss etwas?????? ![]() Ich danke im Voraus Tom ... | |||
32 - Die tücken der Technik -- Die tücken der Technik | |||
Jetzt muss ich auch mal quatschen:
Also in meinem alten Rechner war ne WesternDigital drin, 20GB und nahezu geräuschlos. Leider fing die Platte nach 2 jahren an zu "klackern", die nadel blieb also immer irgendwo hängen. Nun befindet sich eine 80GB Exelstor in dem Rechner (das billigste was ich damals kriegen konnte), leider etwas laut, läuft aber eigentlich zuverlässig. Zu dem Gesamtkonzept des Rechners, Marke Fujitsu-Siemens lässt sich leider nichts gutes sagen ![]() (mag sein das laptop von fuji besser sind) -Die Komponenten sind nicht richtig aufeinander abgestimmt, ständig funktioniert ein Gerät nicht oder es kommen Fehler zustande. -Ich hatte bis jetzt mit allen Windows Versionen (95,98,nt,2000,xp) auf diesem Rechner Probleme, halbwegs stabil laüft knoppix. Red-Hat based allerdings nicht. Jetzt zum Bildschirm: Seit ein paar Tagen flackert dieser und die breite des Sichtbaren Bildes ändert sich, durch klopfen auf das Gehäuse und durh das ändern der Posiion lässt sich der Ursprungszustand manchmal wieder herstellen, aber nervig ist das schon. Ansonsten kann man mit dem CRT Schirm zufrieden sein, außer das laute "Klack" beim einschalten nervt etwas. Leider ... | |||
33 - LCD TFT Fujitsu Siemens 17 TFT -- LCD TFT Fujitsu Siemens 17 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : 17 TFT Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo mein TFT hat einen defekt, baut wohl die Hochspannung nicht auf Einschalt-LED grün und orange blinken ab und zu auf und es flackert auf dem Bildschirm gelegentlich,ich schätze mal das liegt am Inverter.Meine Frage ist wie bekomme ich den Monitor geöffnet??möchte da nicht mit Gewalt drangehen.Für Tips wäre ich sehr dankbar Grüsse Andreas ... | |||
34 - Spannungsstabilisator für Notebook -- Spannungsstabilisator für Notebook | |||
Hallo
ersteinmal sorry das ich mich erst jetzt melde . ich war leider über den jahres wechsel im krankenhaus . aber alles wieder top ! danke für die zahlreichen antworten . ein foto werde ich heute noch hochladen . muss erstmal ne andere kammera organiesieren . der letzte beitrag hört sich sehr interessant an . ich weiss leider nicht wo welche spannung anliegen muss und ich weiss auch nicht ob das notebook noch mit akku läuft aber ich nehme es stark an. kann mit sicherheit sagen das es leer ist restlos,das zeigt mir eine anzeige direckt am akku. Bei dem notebook handelt es sich um ein Fujitsu-Siemens mod 6020 hier ist erstmal ein ebay link wo solch ein teil abgebildet ist nur das es sich um 14 zoll bildschirm handelt. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....WA:IT es ist bau gleich mit mit dem maxdata aber bisher habe ich noch kein servicemanual gefunden vieleicht kennt sich noch jemand damit aus bin wie gesagt auch wieder online danke im vorraus macdani ... | |||
35 - Monitor Fujitsu Siemens 3815FA -- Monitor Fujitsu Siemens 3815FA | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : 3815FA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich muss wohl dazu sagen das ich von elektronik keine ahnung habe. Bei meinem Monitor bleibt das bild schwarz. Strom bekommt der monitor. Wenn ich den Monitor anmache leuchtet eine orange diode die wenn ich den pc anmache auch nach grün wechselt. aber wie gesagt der bildschirm bleibt schwarz,auch das osd bekomme ich nicht angezeit. Garantie ist natürlich um und geld für ne reparatur oder gar nen neuen monitor habe ich nicht(armer student). Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir vielleicht sagen könnt woran es liegen könnte und ob ich das evtl. auch selbst reparieren kann. Gruß Luckystar... | |||
36 - Monitor Fujitsu iCL ErgoPro e212 -- Monitor Fujitsu iCL ErgoPro e212 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : iCL ErgoPro e212 Chassis : 21 Zoll Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Hallo Leute ! Ich glaube mein Monitor hat die biege gemacht.... Das Problem ist folgenden maßen : Habe gestern ganz normal gespielt und auf einmal wurde der Bildschirm dunkler ???? Diverse Einstellungen am Monitor und Grafikkarte brachten auch kein Ergebnis.Habe ihn auch bei einem Freund ausprobiert,brachte aber auch keine Erfolge.Vieleicht sind es ja auch nur kalte Lötstellen oder sowas. Wer kann mir weiterhelfen? Danke schon mal im voraus Bjoernske ... | |||
37 - LCD TFT Sanyo LCD MODULE -- LCD TFT Sanyo LCD MODULE | |||
Kopiere mal ein paar Antworten zu diesem Thema aus einem anderen Forum hier rein. Dein Vorhaben ist auf jeden Fall machbar! Ob es sich jedoch finanziell rechnet ist fraglich.
Dafür gibt es zwei ähnlich schwere Lösungen: a) Spezielle Grafikkarte einsetzen Es gibt aus dem Industriebereich Grafikkarten, an die man TFT's direkt anschliessen kann. Problem: Man muss recht genau wissen, wie die Anschlussbelegung des TFT's aussieht und die Grafikkarten sind ätzend teuer b) VGA-Konverter verwenden Auch aus dem Industriebereich kommend gibt es VGA->TFT -Konverter, an die ein TFT angeschlossen wird. Problem: Auch hier muss man genaueres über das TFT wissen, und auch hier ist der Konverter ätzend teuer. Selbstbauen ist in beiden Fällen eher nicht angesagt. Hi! Also, das mit dem externen TFT-Monitor wäre unter Umständen schon möglich. Dazu müßte man den Bildschirm zerlegen. Es gibt weltweit nur wenige Firmen, die selbst Displays herstellen. Diese Firmen kleben normalerweise einen Aufkleber mit der Typen-Bezeichnung auf die Rückseite des Displays. Daher ist es evtl. möglich, ein Datenblatt zu bekommen (be... | |||
38 - Monitor Scott TE772B -- Monitor Scott TE772B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : TE772B Chassis : FCC ID : ______________________ Suche Schaltplan für Scott TE772B, Ist baugleich mit Fujitsu 772B und Relisys RE772B. Es handelt sich um einen 17" Monitor. Die gelbe Leuchtdiode am Einschaltknopf blinkt als wenn kein Signal kommt, Bildschirm bleibt dunkel. Für Tipps / Schaltplan wäre ich dankbar.... | |||
39 - Monitor Fujitsu Siemens MCM 19P1N -- Monitor Fujitsu Siemens MCM 19P1N | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : MCM 19P1N Chassis : FCC ID : ______________________ Hallöle, hab ein kleines, aber ärgerliches, Problem mit dem oben genanten Bildschirm. Es fehlt die blaue Farbe. Das Kabel ist es nicht, soviel hab ich als 'newbi' schon rausgefunden. Bedanke mich schon mal.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |