Gefunden für flex winkelschleifer fest - Zum Elektronik Forum





1 - FLEX - Motor hat Aussetzer -- unbekannt kein Typschild




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : FLEX - Motor hat Aussetzer
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : kein Typschild
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wieder einmal eine Frage an die Profis.

Ich habe einen Winkelschleifer bekommen, aber mit Fehler.
Vorweg:
An dem Teil gibt es keinen Namen oder Typschild.
Es könnte einer von "FLEX" aus den 1980er sein; mit 230er Scheibe.

Bisher lief das Teil problemlos und nur gelegentlich.

Jetzt hat der Motor öfter Aussetzer; vorgestern eigentlich ständig.
(Tonaufnahmen im Anhang)


Die Kohlen und der Anker sehen optisch gut aus.
Die sind glatt und gleichmäßig/mittig geschliffen (nicht schräg oder einseitig).
Wenn er gut läuft, dann ist kein Feuer an den Kohlen zu sehen.
Aber wenn er aussetzt, dann ist nur an der linken Kohle Feuer vorhanden.
Beim Tausch oder drehen der Kohlen ist kein Unterschied feststellbar.

Komisch ist auch das Geräusch/Aussetzer beim auslaufen (stromlos), nach dem ausschalten.
2 - SONS Makita Winkelschleifer 9049s -- SONS Makita Winkelschleifer 9049s
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Makita
Gerätetyp : Winkelschleifer 9049s
______________________

Hallo Leute hab dieses Thema schon mal eröffnet, aber habe dieses leider durch falsches klicken geschlossen

Mein Frage mal wieder:

Ich bekam einen Makita Winkelschleifer 9049s, mit dem Problem das sie nicht funktioniert. Ich stellte fest, das das Anschlusskabel an zwei Stellen gebrochen war.

Nach dem Austausch des Kabel kam aber das nächte Problem:
Jedes mal wenn der Schleifer eingeschaltet wurde löste der LS Schalter aus (16A). Der Motor Drehte nicht an.Der Schleifer hat eine Leistung von 2300W.

Habe mich dann dem Schalter angenommen, aber dieser war in Ordnung.

Nach dem Messen der Ständerwicklung kam ich dem Entschluss, dass diese mir einen viel zu geringen Widerstandswert besitze .
Neue bestellt, eingebaut. NUN: Flex dreht kurz an, Sicherung aus.

Hab dann die Kohlen abgeschliffen weil diese stellenweise sehr seltsam abgefahren waren. Aber das Problem war das selbe.

Habe dann die Flex an einen Stromkreis angeschlossen, der mit einem höhen dimensionierten und trägeren LS Schalter abgesichert war (25A).

Siehe da:...








3 - Backofen ohne Ceran Feld betreiben -- Backofen ohne Ceran Feld betreiben
HILTI baut aber mehr als nur Schlagbohrmaschinen und FLEX baut mehr als nur Winkelschleifer

Wie blöd ist es wenn man sagt, hol mal bitte die HILTI und man kommt dann mit der HILTI Stichsäge
oder, hol mal bitte die FLEX und man kommt dann mit dem FLEX Staubsauger ...
4 - Zählerschrankbestückung und Unterverteilung -- Zählerschrankbestückung und Unterverteilung

Zitat : Trumbaschl hat am  8 Jun 2021 13:44 geschrieben : Glaubst du wirklich, das macht in Zeiten von Akku-Flex noch jemand?Hätte ich als Halbstarker gewusst wie viel "Spaß" ein N-PE-Stecker macht, hätte ich es bestimmt ausprobiert...
Die Sache mit dem Winkelschleifer verstehe ich nicht ganz.

Beim Rest volle Zustimmung:
Zitat : BlackLight hat am  5 Jun 2021 08:50 geschrieben : Sonst kann ein Fehler [...] den FI-Kreis komplett lahmlegen [...] ...
5 - Flex löst Sicherungsautomat aus, an anderer Steckdose nicht ? -- Flex löst Sicherungsautomat aus, an anderer Steckdose nicht ?

Zitat :
Primus von Quack hat am  6 Mai 2014 23:57 geschrieben :
...sicher das es eine "Flex" ist ?

...könnte ja auch eine "Hilti", "Bosch", "Makita", "Dewalt" oder ein anderer Markenname sein


Du hast Metabo als deutschen Vertreter vergessen!
Die stellen übrigens heute in Rottweil eine Weltneuheit vor.
Ein großer Winkelschleifer ist es anscheinend nicht, aber womöglich ein kleiner mit sehr schlankem Gehäuse! ...
6 - Entstörkondensator Lamello Minilo -- Entstörkondensator Lamello Minilo
Hallo!
Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten!
Also wie richtig gesagt wurde ist eine Lamellofräse zum Herstellen von Holzdübelverbindungen da.
Das Gerät ist eigentlich eine normale kleine Flex (Winkelschleifer) mit Anbau. Das Gerät ist übrigens geschätzt Baujahr 1980...

Der Kondensator hat zwei Kabel plus ein Massekabel, also ingesamt kommen drei Kabel da raus und es ist rechteckig.
Das Ding sieht genauso aus wie dieses hier, das mittige Kabel ist das Massekabel (bei mir):

http://www.elektro-kahlhorn.de/Ents......html

nur in anderer Größe und mit anderen Werten wobei die Größe schon recht entscheidend ist, sonst passt es nicht mehr .

Vielen Dank!
...
7 - Anschlussplan A*BB FI, U.S.W -- Anschlussplan A*BB FI, U.S.W

Zitat :
zib320 hat am  4 Jan 2009 10:31 geschrieben :
.....ich hab nichts gemacht, alles hat der e-meister gemacht. :super.....
...na super das hört sich aber nicht nach Meister an


Zitat :
zib320 hat am  4 Jan 2009 10:31 geschrieben :
.....@ pr?mus
den sls schalter hat der elektriker mitgebracht. .....
...dann soll er ihn wieder mitnehmen und entsorgen



8 - Wortkette -- Wortkette
Torkret

Umgangssprachliche Bezeichnung für Spritzbeton (analog zu Flex = Winkelschleifer), siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Torkret ...
9 - Steckdosen und Lichtstromkreise trennen? -- Steckdosen und Lichtstromkreise trennen?

Zitat :
Sebra hat am 18 Jul 2008 16:39 geschrieben :
Da gebe ich shark1 Recht, in einer Werkstatt ist es oft sinnvoll, Licht und Stromkreis zu trennen. Wenn man sich also die eigene Zuleitung abflext und es plötzlich dunkel wird, passieren leicht Unfälle, man passt nicht auf, wo man die sich noch drehende Flex hinhält.

mfg



...oder andersrum,

bei einem Kurzschluss beim Durchbrennen der AGL fällt der Licht-LS aus und die "Flex" oder besser der Winkelschleifer läuft im dunkeln weiter wenn beide Stromkreise an einem LS hängen geht der Winkelschleifer mit aus


...so vita19 jetzt musst du dich entscheiden was besser ist
...
10 - Leitungsverlegung in Ziegeldecke und Heraklithwänden -- Leitungsverlegung in Ziegeldecke und Heraklithwänden
@Trumbaschl
Schau doch mal in der Bucht nach dem Begriff "Absaughaube" - evtl. kannst Du die Elektrik damit auch mit (d)einem Winkelschleifer machen. Ist zwar der doppelte Weg, aber einfach als "nur Stemmen".
Was WC etc. angeht wird es selbst mit der 230mm Flex schwer werden, würde ich also in dieser Betrachtung erstmal außen vor lassen.

Und bei dem Projekt würde ich mich, vor allem bei großem "Eigenleistungsfaktor" schon mal auf einen größeren Maschinenpark einstellen - oder aber zumindest eine günstige Mietquelle auftreiben.

Mein Maschinenpark gleicht nach meinem Umbau jedenfalls dem wo Du mieten willst - aber als "Selbermacher" bleibt meist leider nichts anderes übrig.... und man kauft ja auch fürs Leben - einerseits weil man mit so einem Haus immer was zu tun hat, andererseits weil gutes Werkzeug nicht die schlechteste Investion ist.
Nebenbei: Auch ich halte von Billigwerkzeugen nichts, und als ich das mit der Fräse sagte, war ja auch noch kein Foto vom "Umfang" zu sehen
:) ...
11 - auslösen von 16A sicherungsautomat durch hohen einschaltstrom -- auslösen von 16A sicherungsautomat durch hohen einschaltstrom
hallo leute,
ich hab heute einen top-winkelschleifer (2000W, 230mm-scheibe) bekommen. mit einem kleinen haken: die normale 16A sicherung fliegt beim einschalten. ich hab im keller extra eine separate 16A dose. an der hängt nichts weiter dran. dann hab ich die flex angeschlossen, ohne verlängerung. die gesamtkabellänge vom automaten zum motor beträgt also nicht mehr als ca. 3m (dose gleich neben hausverteilung). um das ding überhaupt irgendwie anzukriegen hab ich also das fiese spiel "einschalten - schnell sicherung wieder rein - wieder einschalten" solange getrieben bis die geschwindigkeit der scheibe hoch genug war und das ding lief.
nun würde ich das problem gerne elektrisch bzw. elektronisch lösen, dazu wenn möglich im gerät integriert. ich habe nämlich nicht vor ein klebestreifen über die sicherung zu setzen oder den trennschleifen anzureißen
ich hab da was von anlaufkondensatoren gehört, da die flex beim einschalten aber mordsmäßig ruckt, würde ich nur ungern mit einer hand das ding halten und gleichzeitig mit der anderen den taster vom anlaufkondensator drücken. diesen elektronisch auszulösen ist glaub ich zu aufwändig.
eine andere möglichkeit wär noch eine automatische phasenanschnittsteuerung, mit...
12 - Was ist das für eine Netz? -- Was ist das für eine Netz?

Zitat :
CMISDN hat am 22 Feb 2007 15:34 geschrieben :
Genau Markus du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

Habe heute eine Flex entdeckt auf der das Typenschild noch vorhanden war.

200Hz
365V 3~

stand da drauf, der rest war nicht mehr zu entziffern.

Sicher das es 365V sind? Für 200Hz habe ich 265V in Erinnerung, die Fein-Gewindeschneidmaschine (Ebay-Link) gibt mir da Recht. Ist natürlich möglich, das es da auch verschiedene Ausführungen gibt.
Das 300Hz Netz mit dem ich mal zu tun hatte lief mit 200V.
Die eingesetzten Maschinen waren von Fein, Testweise hatten wir auch mal einen Bosch 300Hz Winkelschleifer. Zumindest was die Wartung anging waren die Fein aber deutlich besser, schon das auswechseln der Anschlußleitung war bei dem Bosch deutlich "fummeliger" als bei den Fein Maschinen.

mfg. Markus ...
13 - Bilder meiner Baustell -- Bilder meiner Baustell
...ich habe es vermutet, aber sicher war ich mir nicht

...warum sagen Leute "Knipex" wenn sie "Seitenschneider" meinen
...warum sagen Leute "Hilti" wenn sie "Schlagbohrmaschine" meinen
...warum sagen Leute "Eltako" wenn sie "Stromstossrelais" meinen
...warum sagen Leute "Flex" wenn sie "Winkelschleifer" meinen
...warum sagen Leute ..........


...ja, warum nennen sie Firmen-/Hersteller Namen,
wenn sie bestimmte Geräte dieser Firmen-/Hersteller meinen ...
14 - SONS Makita Flex 9049s -- SONS Makita Flex 9049s
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Makita Flex
Gerätetyp : 9049s
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, ich habe mich schon länger nicht mehr an euch gewannt,aber es ist wieder zeit und ich hoffe ihr könnt mir dieses mal auch helfen.

Ein Kumpel brachte mir seinen Makita Winkelschleifer Flex 9049s vorbei, mit der bitte "Repariere den bitte!"

Das Problem: Wenn ich die Flex angeschlossen habe und den Schalter betätigte, drehte sie kurz an, aber im selben Moment löste die Sicherung aus.

Hab das Teil zerlegt und alles schön durchgemessen.Der Schalter war in Ordnung, aber bei der Ständerwicklung habe ich einen Widerstandswert festgestellt von 1,5 Ohm.

Da dachte ich mir,"OK Wicklung kaputt, neue muss rein."
Gesagt getan, hab eine neue bestellt, die eingebaut und gemessen, Widerstand gegen unendlich. Alles wieder zusammengebaut und die Flex laufen lassen. Sie lief ohne Probleme einfach an, drehte wunderschön. Ich lies sie 10 min laufen, zwischendurch paar mal EIN, AUS. Stecker raus, rein laufenlassen... In Ordnung

Dann beim Kumpel der typische Vorführeffect, Stecker rein, Schalter betätigt, Sicherung ausgelöst.
15 - Kohle und Kohlebürste -- Kohle und Kohlebürste
Was die erwähnten Winkelschleifer angeht:
Da gibt es ganz massive Qualitätsunterschiede!
In meinem mittlerweile über 16 Jahre alten linkshändertauglichen schwarzen Modell von AEG sind immer noch die ersten Kohlebürsten drin. Und trotz häufiger Benutzung erstaunlicherweise noch nichtmal zu einem Drittel weg. Die Kugellager des Rotors waren in dieser Zeit jedoch zwei Mal fällig.

Die in einer 15-Euro-Billiwillich-Flex vom untheoretischen Baumarkt hielten dagegen immerhin drei Wochen. Da hilft es auch nix, daß der Hersteller Ersatzkohlen beigelegt hat. Denn es scheint schon massiv an der Fertigungsqualität des Kollektors zu fehlen...

Daher mein Fazit:
Wenn einem Gerät Ersatzkohlen beiliegen, Finger weg!!! ...
16 - Stiftung Warentest Schnelltest: ALDI Bohrhammer -- Stiftung Warentest Schnelltest: ALDI Bohrhammer

Sehr vernünftig!

Mir war neulich auswärts meine gute alte AEG-Flex kaputtgegangen (Kugellager hinüber).
Also schnell zum Baumarkt und nen 125er Einhandwinkelschleifer für nen 10er geholt.
Der hats nichtmal zwei Tage gemacht (bei nur geringem Einsatz, waren ja nur noch ein paar restliche Kleinigkeiten zu machen).
Zwar kostet das Lager für die AEG (incl. Aufpressen) soviel wie zwei neue Billich-Winkelschleifer. Nur hält die dann wieder 10 Jahre (ist Baujahr 1988)!

Ebenso ein 230er Zweihandwinkelschleifer von ALDI (nach drei Einsatztagen - nur ein paar Dachziegel schneiden) exitus...

Der ALDI-Bohrhammer (war ein Drittgerät) hat immerhin eine Woche durchgehalten (leichte Meißelarbeiten).


Also: Kaufen - benutzen - Geld zurückgeben lassen... ...
17 - Planungshilfe Umbau HVT -- Planungshilfe Umbau HVT
Sehr schön,

5 FIs... wer hat die schon....ich rate noch zu zwei Verbesserungen: mindestens im Hobbyraum, idealerweise überall, wo Du einmal eine große Flex (Winkelschleifer), Gartenhäxler oder ähnliches betreiben willst C- statt B- Automaten einzusetzen, da diese einen höheren Anlaufstrom halten.

Die 4pol. FI würde ich nach rechts setzen, dann kannst Du einfach mit einer (um eins abgesägten) Kammschiene arbeiten und sparst Dir Arbeit.

Viele Grüße

Edit: ich sehe gerade 11TE, also Kammschiene um 2 absägen

..und eigentlich heisst das ja 3-Phasen Gabelschiene...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Homi am  6 Feb 2005 22:55 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Flex Winkelschleifer Fest eine Antwort
Im transitornet gefunden: Flex Winkelschleifer Fest


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324459   Heute : 900    Gestern : 12826    Online : 571        30.8.2025    1:31
31 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.062352180481