Gefunden für erfahrungen miele waschmaschinen - Zum Elektronik Forum





1 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine Miele W903




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Im Testforum den QUOTE Button oben mal ausprobieren.
Testforum hab ich leider nicht gefunden.
Will mich jetzt aber auch nicht an desem Nebenthema verzetteln.
Wird schon irgendwie funktionieren.
Ich bin nicht nur bei Elektronik, sondern auch bei Computerkram und bei Foren ein Laie, sorry.
Hatte aber bei meinen wenigen anderen Foren-Erfahrungen damit keine Probleme, nachdem ich herausgefunden hatte, daß so was überhaupt existiert

Zitat : Anleitung lesen.
Upps.
Ja.
Tschuldigung.
Abwegiger Gedanke, bin ich tatsächlich nicht drauf gekommen. Mag daran liegen, daß in denen, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, absolut nic...
2 - HW blinkt, Wäsche ist heiß -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Hallo Driver_2,
ganz herzlichen Dank schonmal für die Tipps. Die Suche hatte ich bemüht, aber Deine Info, dass die W900er Familie in dem Punkt identisch ist, hilft mir sehr!


Kann man den NTC messen, um herauszufinden, ob er defekt ist? Durchgang wird es vermutlich nicht sein, messe ich den Widerstand in Ohm? Wenn ja, in welchem Bereich müssen die Werte liegen?
Falls ich den erneuern muss: bei Miele's Explosionszeichnungen habe ich zwei Temperaturfühler im Laugenbehälter gefunden, ich kann dort aber nicht erkennnen, welcher wo sitzt.


Sorry, für die vielen Fragen. Ich bin zwar handwerklich begabt, aber meine Erfahrungen bei Waschmaschinen und bei elektrischen Problemen sind eher gering, da freue ich mich über jeden Tipp.

Viele Grüße aus dem nasskalten Norden.
Christoph

[ Diese Nachricht wurde geändert von: christoph1200 am 10 Okt 2022 20:53 ]...








3 - F0001 und F0002 -- Waschmaschine Miele WMB 120 WPS
Jetzt ist der Fühler bestellt und wenn ich zum Messen ohnehin aufmachen muss, kann ich gleich tauschen.
Mit Service und Kulanzanträgen habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Der Kundendienst verpfuscht nachher noch mehr und ich bleibe auf den Kosten sitzen. Und bevor die anfangen werden die sicher nicht garantieren, dass es nichts kostet.
Hat denn jemand eine Anleitung für mich wie man ins Servicemenü kommt und wie man den Fehler löscht. OBD-Schnittstelle wie Autos haben die Waschmaschinen ja leider nicht
Die für Miele zu findende Anleitung:
"Maschine ausschalten, Start Stoptaste drücken und gedrückt halten, Maschine einschalten dann 3 mal Start Stoptaste drücken und beim dritten mal gedrückt halten ca 5 sec. Jetzt müsste im Display Identnummer stehen, mit dem Drehwähler Betriebsstunden anwählen und mit Start Stop bestätigen. Durch Ausschalten wird das ganze beendet."
funktioniert hier nicht.
Die neueren Modelle sind allgemein noch sehr schlecht im Internet dokumentiert.
...
4 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm

Zitat : Aber das muß jeder für sich entscheiden, der eine z.B. lobt Opel über alles, der andere sagt, nein, lieber ein richtiges Auto kaufen...

Der war gut...

meine BSH erfahrungen, wobie das alles aus dem FürUns Laden war, und ich manchmal den Eindruck habe, das ist "D-Ware" gewesen...

'97 hab ich ne komplette Küche (Herd, Ofen, Spülmaschine, Kühlschrank, Brotschneidemaschine, Rührgerät, Handstaubsauger) für meinen Dad dort gekauft, das einzigste was noch lebt is der Kühli, mit 8 Technikerbesuchen inkl der Unterstellung vom Service, wir lassen die Türe des Gefrierteils absichtlich offen obwohl der Temp-Log endeutig was anders belegt hat, und seither ein ca 50°C hießes Tennteil zwischen Gefrier und Kühl Teil sowie risse in der Schale des Kühlinnengehäuses. Der Handsauger lief keine 5 Minuten, dann war er Platt, Garantie, der neue hilt genau 1 Jahr und 11 Monate, dank der vorherigen Garanti...
5 - Welche Hausgeräte von welcher Firma kann man noch kaufen? -- Welche Hausgeräte von welcher Firma kann man noch kaufen?

Zitat :
Mr.Ed hat am  5 Feb 2016 13:46 geschrieben :
Wobei die Foren, aufgrund der verkauften Menge, auch schnell trügerisch sein können.
Siemens Waschmaschinen dürften in deutschen Haushalten deutlich häufiger als Hoover anzutreffen sein. Das spiegelt sich dann in den Beiträgen wieder.


Das ist mir natürlich bewusst. Und auch, dass sich eher Leute beschweren werden, wenn etwas nicht funktioniert, als etwas zu loben, wenn alles Läuft wie es soll.


Zitat :
Mr.Ed hat am  5 Feb 2016 13:46 geschrieben :

Ich persönlich würde weiterhin BSH, Miele o.ä. mein vertrauen schenken.


Das entspricht auch in etwa m...
6 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine   Miele    W723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
S - Nummer : 12/1605823
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
Erstmal einen Dank an die fleissigen Helfer hier, Wahnsinn was hier so alles gepostet und damit geholfen wird.
So, genug Süssholz geraspelt
Meine gute, alte W723 (Deluxe Electronic) macht seit kurzem Ärger:
Los ging es damit, dass sie zwar wusch, aber sporadisch nicht mehr schleuderte. Dies liess sich immer wieder durch aus- und wiedereinbau der Motorkohlen für 2-3 Wäschen beheben, bis zum Eintreffen der neuen Kohlen (hier übers Forum bestellt).
Jetzt lief sie ca 1 Woche mit den neuen Kohlen gut, macht jetzt aber folgendes:
Beim Wählen eines Programmes (Koch- Buntwäsche) holt sie Wasser, bis die Druckdose schaltet und bleibt dann im Programm stehen. Der Motor dreht überhaupt nicht. (Das Wasser wird warm, sie heizt also). Ich habe das von vorher noch so im Kopf, dass sie Wasser holt, dann die Trommel ein paar Umdrehungen macht und anschliessend noch mal Wasser nachgeholt wird. Davon tut sie nichts. Trommel steht. Scchalt...
7 - Keilriemen runtergeruscht -- Waschmaschine Miele novotronic w877
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keilriemen runtergeruscht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : novotronic w877
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Aloha an alle,

ich bin auf der Suche nach einer Waschmaschine und finde immer wieder Maschinen,die als defekt angegeben werden.

Ich habe nun eine Miele novotronic w877 in Aussicht,wo der mommentane Besitzer angegeben hat,dass die Maschine von einem auf den anderen Tag die Trommel nicht mehr drehte.

Auf Grund dessen,wurde sich eine neue Maschine angeschafft und die Techniker,die die neue Maschine geliefert haben,haben sich die Miele angeschaut und den herunter gerutschten Keilriemen wieder aufgezogen,mit dem Zusatz,dass der alte Riemen ausgetauscht werden sollte,auch wenn die Maschine läuft.

Meine Frage nun:

Wie kompliziert ist es,den Keilriemen zu wechseln und muss es ein Riemen von Miele selbst sein?(Ich kann zwar mit Schraubendreher etc. umgehen,nur bezieht sich das eher auf den EDV und nicht auf Großgeräte,ergo habe ich keine Erfahrungen mit Waschmaschinen.)

Ich bedanke mich im voraus für jede Antwort.

MfG

Daishi
...
8 - Türmanschette wechseln wie? -- Waschmaschine Miele Novotronic
Die angegebenen Typenbezeichnungen können nicht stimmen. Typenschild oben innen an der Tür. Novotronic Wxxx

diese drei Zahlen hinter dem W sind ausschlaggebend! Bitte noch senden.

Wenn es eine W3xx oder W4xx oder W5xx dann stimmt die Beschreibung bis auf:
- Deckel abnehmen, Schrauben nur lösen nicht ganz herausdrehen.
- Einspülschublade rausnehmen
- Bedienblende nach oben ziehen und nach hinten legen.
- Zwei schrauben an der Front (oben) herausdrehen

diese Punkte kann man sich echt sparen.

dazu kommt die zwei Schlauben unter der Plastikfußblende (auch zwei Schrauben unter den Deckelchen) lösen. Nur die ganz linke und nur die ganz rechte unten an dem Frontblech.

Wenn es eine Novotronic W8xx oder W9xx ist alles anders.

Schrauben sind T20 (Torx) und unter dem Einfüllloch = 10er Sechskant

Dies betrifft natürlich nur MIELE Waschmaschinen!!!!!

Hallo Ucbblue:

Bei allen anderen Waschmaschinenhersteller ist es anderst und nicht mit Miele zu vergleichen !!!!!

Alle anderen Erfahrungen mit anderen Herstellern kann man dazu nicht vergleichen !!!

Man kann immer nur mit geöffneter Front die Türmanschette tauschen. Nur so klappt es, egal welcher Hersteller. ...
9 - Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? -- Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung?
Hallo Leute!

es wohl soweit: Ich bekomme unsere WaMa nicht mehr repariert. Die alte Siemens habe ich drei Mail repariert (2 x Keilriemen und 1 x Motorkohlen) und bei der Whirpool komme ich nicht mehr weiter.

Soweit ich weiß, treiben sich hier einige WaMa-Experten rum. Wie seht Ihr das (Experten und Nichtexperten) : Welche WaMa könnt ihr empfehlen?

Ich weiß, dass die Miele wohl gut sein soll. Aber die ist einfach zu teuer. Wie sieht es mit Beko aus? Könnte man Beko empfehlen?

http://www.amazon.de/Beko-WMB-71643.....t_top

http://www.amazon.de/Beko-WMB-71443....._la_0

Ich dachte immer, dass Privileg gut sei. Aber das ist wohl auch nur Electrolux, so wie AEG. Wären die folgende gut?

10 - Waschmaschine geht nicht mehr -- Waschmaschine Miele W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine geht nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W908
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hy,
ich habe ein Problem mit meine Miele W908. Ich habe sie letztes Jahr gebraucht gekauft und vor ein paar Monaten hat Sie den Geist aufgegeben (leider außerhalb der Gewährleistung). Ich habe mit 30° gewaschen und als ich die Wäsche aufhängen wollte war die Maschine aus. das Wasser stand in der Maschine und war kochend heiß. Ich habe das Wasser abgelassen und die Trommel per Notentriegelung aufgemacht. Ich denke dass der Temperaturfühler defekt ist, sich das Wasser unkontrolliert aufgeheizt hat und so die Sicherung rausgeflogen ist. Weiß einer wo bei der Waschmaschine die Sicherung ist? Bevor ich die Waschmaschine entsorge möchte ich wenigstens nochmal versuchen sie wiederzubeleben
Erfahrungen mit Waschmaschinen habe ich bisher noch keine aber durch mein Studium Grundkenntnisse in Elektrotechnik.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Gibt es irgendwo eine Reparaturanleitung für dieses Modell?
merci
roadrunner83 ...
11 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Ja, liebe Mairose und Clementine,

ich weiß, dass es Euch quält oder nervt, dass das Thema nicht mehr unter
"Waschmaschinen-Reparaturen" gelistet ist.
Es hat aber, Dank Eurem Schreibeifer, einen sehr prominenten Platz im
"Erfahrungsaustausch".
Dort kann es auch bleiben, solange die Sachlichkeit nicht allzusehr abnimmt
und gefühlten und erwarteten Erfahrungen weicht.
Dann kommt es ins "Off-Topic".
So ist das nunmal hier geregelt.


Zu den "unerwünschten Aussagen, die den Ruf eines Forenmitglieds oder eines
Herstellers (Markennamen und -zeichen) schädigen können.":

Die Forenleitung, der Foreneigentümer Baldur Brock, und auch viele hier
im Forum mitschreibende Mitglieder sind auf den einen oder anderen Hersteller,
in seiner Eigenschaft als Lieferanten, angewiesen und möchten sich daher nicht
Alles mit den Herstellern verderben. Außerdem gehen ständig irgendwelche
Abmahnwellen über solche Foren nieder und so etwas wollen wir doch alle
nicht herlocken. In Konsequenz würde dann nämlich "unser" Forum geschlossen.

Bitte habt also Verständnis

mit freundlichem Bedauern,
12 - Waschmaschine   Baucknecht    WAK 6752 -- Waschmaschine   Baucknecht    WAK 6752
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6752
S - Nummer : 8554 538 03003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe mein Problem schon vor ein paar Tagen hier eingestellt:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Leider konnte ich bisher nicht wirklich was unternehmen, war aber heute mal im Elektromarkt. Der dortige Waschmaschinen-Fachmann kam mir erstaunlich kompetent vor, aber was er mir sagte, hat mich doch sehr verwundert:

Zunächst wurde mir erklärt, dass das defekte Trommellager bei meiner Waschmaschine nicht ausgewechselt werden kann, weil die mit einer Kaltschweißnaht befestigt sei (keine Ahnung, was er mir damit sagen wollte, wahrscheinlich, dass ich entweder zu blöd bin, oder dass ich sowieso eine neue Maschine bei ihm kaufen muss). Ist das richtig???

Dann wurde mir erklärt, dass Waschmaschinen für unter 1000 € mittlerweile generell nur für eine Lebensdauer von 6 bis höchstens 8 Jahren ausgelegt sind, egal welcher Herstell...
13 - Geschirrspüler Miele G 579 SC -- Geschirrspüler Miele G 579 SC
Hallo Gilb,

Danke erst mal für die guten Hinweise.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob sich diese Reparatur noch lohnt. Die Spüma ist jetzt 15 Jahre alt. Du bist doch Fachmann: wie ist die Rapaturanfälligkeit bei der Mielemaschine in dem Alter? Grundsätzlich habe ich mit Miele sehr gute Erfahrungen mit Waschmaschinen (25 Jahre).
Ich wäre dir dankbar, wenn du etwas dazu sagen köntest!

Herzliche Grüße
alsterelfe ...
14 - Waschmaschine Miele WS5426 MC13 -- Waschmaschine Miele WS5426 MC13
Hallo Martin,

natürlich sind wir hier daran interessiert, was bei deiner Maschine die wirkliche Ursache für das sporadische Nicht-Starten ist.
Es tut mir sehr Leid, dass ich dich bei der Fehlersuche nicht besser unterstützen kann.
Leider oder 'Gott sei Dank' habe ich nicht so oft mit dieser Baureihe zu tun, es fehlt an Erfahrungen / Routine.

Du hattest in einer 'Privaten Nachricht' gefragt, ob Du den Text zum Öffnen der Miele Waschmaschinen an deine kleingewerbliche Ausführung anpassen darfst.
Da ist nichts dagegen einzuwenden.
Die Anleitung ist jedoch hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html gepinnt und schreibgeschützt.
Deshalb bitte ich dich nett, den Text (und evtl. Bilder) in einem neuen Thema (Titel z.B.: Miele WaMa WS 5425 oder 5426 öffnen) zu posten/hochzuladen.
Nach Durchsicht werde ich es dann ebenfalls hochpinnen und/oder mit den bisherigen Anleitungen verlinken/verbinden.

Vielen Dank schon jetzt, für deine Mühe und Geduld,

mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
15 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung

Hallo Jörg,

dieses ist ein herstellerunabhängiges Forum, obwohl jeder, der hier Tätigen, von dem einen oder anderen Hersteller abhängig ist.
Ich habe, weiter oben, meine persönlichen Erfahrungen mit Miele-Geräten durch offizielle Untersuchungen / Test untermauert.
Jeden Tag sehen wir hier im Forum das Elend mit den billigen Waschmaschinen, die weder vernünftig waschen, noch deutlich länger als die Gewährleistungsfrist halten.
Die Miele-Geräte, die wir hier gemeinsam reparieren, sind 10 Jahre oder wesentlich älter, und haben oft nur geringfügige Defekte, die teilweise auf mangelhafte Pflege/Wartung/Dosierung zurück zu führen sind.
Es handelt sich darüber hinaus immer noch um deutsche Markenprodukte, deren Fortbestand gesichert werden muss. In unser Aller Interesse.
(Deutsche kauft deutsche Bananen)
Ein Vergleich zwischen einem Kärcher Allessauger und einem Miele Haushaltsstaubsauger kann nur hinken (Äpfel ./. Birnen). Miele stellt keine Allessauger her.
Du sollst auch weiterhin selbst und frei entscheiden, was Du kaufst. Deshalb heißt dieses Thema auch "Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung".
Niemand wird dadurch bevormundet.
Aber es ist oft schwer, gerade auch für verheiratete Männer, sich über (z...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Erfahrungen Miele Waschmaschinen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Erfahrungen Miele Waschmaschinen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869195   Heute : 10768    Gestern : 26182    Online : 359        19.10.2025    10:59
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0352959632874