Gefunden für electrolux waschmaschine fehler 020 - Zum Elektronik Forum |
1 - Schlägt beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Electrolux L54630 | |||
| |||
2 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welle eingelaufen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Plus 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, diese WaMa habe ich jetzt schon öfters repariert, Fehler ist ein Defekt der Trommellager. Diese werden laut und einmal hat es das innere Lager total zerlegt (gebrochen). * Wama gekauft in 2009 (neu), * erster Defekt in 2016, Lager gewechselt. SKF Markenlager eingebaut. * zweiter Defekt in 2020, Lager gewechselt * dritter Defekt Mai 2023, inneres Lager total zerbrochen, Lager gewechselt, aber Spiel von Anfang an * jetzt vierter Defekt. Die Standzeit der Lager wird immer kürzer und ich denke beim 3. Defekt ist die Achse eingelaufen (da Lager zerbrochen war) und nun sitzt das innere Lager nicht mehr kraftschlüssig auf der Welle, sondern es wackelt (hat Spiel). Daher haben die neuen Lager auch nur noch 6 Monate gehalten. Im Video zeige ich, wie das Lager wackelt. ... | |||
3 - Startet nicht -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 438 00070 FD - Nummer : Prod.No. 914517216|00 Typenschild Zeile 1 : Type P6848647 Typenschild Zeile 2 : made Iín Italy Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine startet nicht mehr und zeigt aber keinerlei Fehler an, alles bleibt "dunkel". Ich habe den Stromstecker neu gesteckt, die Türe öfter auf und zu gemacht, fest und weniger fest, Wasserzulauf ist offen, aber es kommt überhaupt keine Reaktion. Sie hatte vorher schon manchmal Aussetzer: wenn ich nach Ablauf des Programms sie geöffnet, Teile rausgenommen und mit dem Rest neu Spülen habe lassen, hat sie schon einige Versuche bzw. einige Minuten Ruhe benötigt, bis sie reagiert und gespült hat. Prinzipiell interessiert es mich, was hier defekt ist, ob sich eine Reparatur lohnt und wie aufwendig sie ist. Bin für alle Hinweise dankbar und bedanke mich schonmal im Voraus dafür ... ... | |||
4 - 5x gelb 2x rot - bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 5x gelb 2x rot - bleibt stehe Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L54840 S - Nummer : Type HI044661 FD - Nummer : Prod.No. 91452440800 Typenschild Zeile 1 : Type HI044661 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91452440800 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 74900092 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich besitze seit 12,5 Jahren (wurde damals neu gekauft) eine AEG Electrolux Lavamat 54840 Waschmaschine. Diese bleibt nun plötzlich mitten im Programm stehen, aber nur sporadisch, manchmal läuft durch. Wäsche sind nass, Wasser ist abgepumpt. Ich habe den Fehler bereits ausgelesen (Start + Kurz): 5x gelb und 2x rot blinkt dann auf. Ich habe alles bis auf Relaisprüfung/-tausch geprüft, was hier beschrieben wurde, alles scheint mir in Ordnung zu sein: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ist hier Relay in der Motorsteuerung gemeint oder kann es sein, dass ir... | |||
5 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader | |||
@_driver_2 und @_Kleinspannung,
natürlich weiß ich dass hinter den Marken AEG und Zanussi der schwedische Electrolux Konzern steht, wobei Electrolux ja auch nicht gerade als NoName Billigmarke bekannt ist. Was mir jetzt aber hier viel mehr aufstößt ist die Tatsache dass hier in einem Elektronikforum anstatt einer konstruktive Hilfe von ihnen Beiden Vorhaltungen über mein Kaufverhalten kommen, JA GEHT'S EIGENTLICH NOCH?! Vielleicht war meine Überlegung das Problem meiner AEG Waschmaschine mit einem Reset beheben zu können etwas zu Blauäugig aber genau deswegen richte ich doch meine Anfrage in einem Technikforum weil hier die Fachleute sind die Ahnung von der Materie haben oder zumindest User deren Geräte vielleicht ein ähnliches Fehler hatten und diese mir von ihren Erfahrungen berichten könnten. Mehr als Das erwarte ich hier gar nicht, sprich wer nichts konkretes zu sagen hat soll doch bitte schweigen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: firstsnip am 2 Mai 2020 21:29 ]... | |||
6 - pumpt nur noch ab, F-Code EbE -- Waschmaschine AEG Electrolux L76910 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nur noch ab, F-Code EbE Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L76910 Typenschild Zeile 1 : Type P6949538 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914524304|01 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 711 00265 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere AEG Electrolux Waschmaschine L76910 versucht ständig abzupumpen. Nach zwei Versuchen bricht sie das jeweilige Programm ab und die Zeit springt auf "0". Fehlercode nach Drücken der beiden linken Tasten: EbE - bedeutet lt. Foren Einträgen: Nichtübereinstimmung zwischen Sicherheitsrelais und Abtastschaltung Hauptplatine defekt, Verdrahtung defekt. Gerät pumpt ab und Programm stoppt (mit entriegelter Tür). Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler? Danke & Grüsse ... | |||
7 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
8 - 5xPiepsen / Beendet vorzeitig -- Wäschetrockner Elektrolux EDC 5310 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : 5xPiepsen / Beendet vorzeitig Hersteller : Elektrolux Gerätetyp : EDC 5310 Typenschild Zeile 1 : P542264 Typenschild Zeile 2 : Prod. No.: 91609367103 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, bin neu hier und habe auch schon eine wenig hier über mein Problem gefunden. Allem Anschein nach habe ich ein Problem mit den Motor (vermutlich der Kondensator) oder den Trommel-Lagern. Folgendes passiert: Schalte ich den Trockner ein, läuft er nicht an, brummt und beendet das Programm (egal welches) mit 5x piepsen. Drehe ich die Trommel ein Stück weiter, läuft ein paar Sekunden/Minuten (ist unterschiedlich) und bleibt mit dem gleichen Piepsen wie beschrieben. So wie ich hier im Forum gelesen habe deutet das 5-malige Piepsen auf ein Problem mit dem Motor hin. Vermutlich auf den Kondensator, welcher für anlaufen bzw. weiterlaufen zuständig ist. Leider kann ich nicht sagen wie Schwer- oder Leichtgängig die Trommel sich drehen lassen soll. Wenn ich sie von Hand drehe, gibt es schon einen Widerstand. Er ist höher als der bei einer Waschmaschine. Es könnte aber sein, dass es der Widerstand... | |||
9 - E10 - Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 - Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Frontlader S - Nummer : 914531902 FD - Nummer : L89499FL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine bricht das Programm immer mit Fehlercode E10 ab. Laut Forum "zu geringer Wasserzulauf" Wasser läuft allerdings in allen Programmen in ausreichender Menge zu, stoppt aber nicht. Wasserzufuhr unterbricht erst mit dem Fehler. Die Maschine fängt im normalen Waschgang nicht an zu drehen. Abpumpen funktioniert. Deswegen meine Vermutung dass der Schwimmschalter defekt ist. Wo finde ich diesen und kann ich den testen? Gruß Florian ... | |||
10 - GELÖST:Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : GELÖST:Wäscht nicht, spinnt. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 54630 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03 Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Ich nehme Bezug auf diesen im Januar von mir erstellten Beitrag. Leider ist der schon im Archiv, und ich kann die Lösung nicht mehr hinten dran hängen. https://forum.electronicwerkstatt.d.....11565 Hier eine Kopie meines damaligen Beitragstextes: -------------------------- Hallo.. Meine Waschmaschine spinnt neuerdings. Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot. Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. ... | |||
11 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1425 S - Nummer : 63700009 Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF1425 Type P6848648 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91451737000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Ungefähr vor einer Woche hat unsere Waschmaschine das erste Mal angefangen Probleme zu machen. Wie normal habe ich "Buntwäsche 40°-60° Kombi" gestartet, und bin weggegangen. Als ich nach der normalen Zeit zurückgekommen bin (140 Minuten), stand die Maschine wieder auf der Anfangszeit, und der Start/Pause-Knopf blinkte (normalerweise steht "0" im Display). Bevor ich wegging, habe ich aber gesehen, das die Zeit schon runtergezählt hat, also alles i.O. war. Die Wäsche war nicht ausgespült (sehr seifig), aber recht trocken. Deshalb startete ich den Spülgang, und der lief auch ohne Probleme durch. Ein ähnliches Verhalten trat gestern noch einmal auf. (lief bis 50 Minuten, und irgendwann danach brach er ab) Nach einiger Recherche meinerseits fand ... | |||
12 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht, spinnt. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 54630 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03 Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Meine Waschmaschine spinnt neuerdings. Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot. Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch. Danach wollte ich versuchsweise leer waschen. Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot. Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks. Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung. Auch das Abpumpprogramm startet ... | |||
13 - schleudert nicht -- Waschmaschine Indesit WIL165DE | |||
Guten Morgen!
Hat so eine Waschmaschine eigentlich ein Eigenleben? Denkt die nach und versucht dann, den Besitzer systematisch fertig zu machen? ![]() Meine Frau hat stundenlang vor dem Bullauge gesessen und herumprobiert. Ein Waschprogramm nach dem anderen (ich bin auf die nächste Stromrechnung gespannt). Bei jedem Waschprogramm das gleiche Ergebnis: sobald die Mühle anfangen sollte zu Schleudern, bleibt sie stehen und die linke LED blinkt aufgeregt vor sich hin. Das passiert auch, wenn das Programm "nur Schleudern" gewählt wird. ABER: stellt man das Programm "Spülen" ein, dann wird die Wäsche gespült - und anschließend mit der eingestellten Drehzahl geschleudert. Ohne Probleme. Das haben wir jetzt, bei der Abarbeitung des angesammelten Wäschebergs ein paar Mal gemacht: Waschgang bis sie (statt zu schleudern) stehenbleibt. Ausschalten. Programm "Spülen" einstellen und warten, bis sie fertig geschleudert hat. Ich trau mich kaum zu fragen, ob noch jemand eine Reparaturidee hat, da ich (ebenso wie absenger) vermute, dass wohl die Steuerungselektronik einen Fehler hat. Noch haben wir die ausgewählte Electrolux nicht bestellt... Grüße aus Sydney Dieter ... | |||
14 - Nur noch 40Grad, nu 1200U/min -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Lavamat 72650H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nur noch 40Grad, nu 1200U/min Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 72650H S - Nummer : 12300237 FD - Nummer : 91490387861 Typenschild Zeile 1 : HP 054331 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Danke für die potentielle Hilfe, schönes Forum! Meine AEG ÖKO_LAVAMAT 74650H "spinnt" , 1 Woche nach Garantieablauf!!! Man kann nur noch in 2 Programmen die Schleuderdrehzahl und die Temperatur verstellen. Sonst nur noch 40 Grad und/oder 1200 U/min. Ich habe den Eindruck, die Maschine wäscht immer auf "Zeitsparen", ohne dass dies angewählt wäre. Fehlercode manchmal !! (nicht immer) E 00 oder auch E 41. Wie kann ich den Fehler löschen? Wahrscheinlich ist wohl die Elektronik defekt? Oder der Drehschalter?Der Servicetechniker war heute da, hat ein "Update" aufgespielt. Das hat, ausser Kosten, nix gebracht. ER meinte 300 Euro für neue Elektronik, das ist mir zuviel. Danke! ... | |||
15 - E70 - E74 -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E70 - E74 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 51715456 Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BG BA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 274 00 Typenschild Zeile 3 : PX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebes Forum, wir haben eine AEG L74600 geerbt. Diese lief im alten Haushalt bis vor kurzem ohne Probleme. Gestern habe ich sie transportiert, heute aufgestellt, ausgerichtet und in Betrieb genommen. Als erstes habe ich das Kochprogramm auf 90 Grad ausprobiert. Hier kam nach kurzer Zeit ein piepen und der Code E70. Dasselbe passierte beim 60 Grad Programm. Mittlerweile habe ich schon das Serviceprogramm herausgefunden und kann sagen das es sich um den Fehler E74 handelt. Nun meine Frage, ich bin zwar gelernter Elektroniker, arbeite auch in dem Beruf aber eher im Kraftwerksbereich bei Spannungen zwischen 5 und 110 kV ![]() Freundliche Grüße ... | |||
16 - Schloss oder Elektronik? -- Waschmaschine AEG/electrolux Lavalogic 1820 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spielt verrückt (s.u.) Hersteller : AEG/electrolux Gerätetyp : Lavalogic 1820 S - Nummer : 81900253 Typenschild Zeile 1 : Typ P6940534 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914524320 03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem meine Maschine jetzt lange Zeit klaglos lief, kommen mir nun Ängste, dass sich unsere Wege nun trennen müssen... aber vielleicht habt Ihr einen Rat: Von gestern auf heute hat die Waschmaschine das Spinnen angefangen. Die Displaybeleuchtung geht wild an und aus solage die Tromel offen ist ünd zeigt nichts an. Wenn man die Trommel dann zu macht zeigt die Maschine das Hauptmenü an, aber im Display sind 3 Pixelspalten rechts ausgefallen und der Verschlussmechanismus der Trommel klackt wie wild. Ein Starten eines Programms bewirkt, dass das Display zwar normal umschaltet (Anzeige vom laufenden Waschprogramm, Pause für die erste Taste,...), sich bis auf das fortgesetzte Klacken des Schlosses nix weiter tut. Nach etwa 5 Sekunden hört zwar das Klacken auf, aber das Programm hält an, als ob man auf Pause gedrückt hätte.. Startet man jetzt das Programm erneut, geht es wie... | |||
17 - code E40 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : code E40 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 64587759 FD - Nummer : 91401600400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ EWF 1484 Fehler E40 Electrolux EWF 1484 PNC 91401600400 Typ 92 B BB GA 01 H Maschine geht auf Fehler E40 habe den Türschalter komplett erneuert. Fehler bleibt. Habe das Relais in Verdacht da die Lampe am Türkontakt flackert. Hat jemand die Anleitung für das Diagnose Programm und einen Schaltplan von der Steuerplatine Vielen Dank im Voraus... | |||
18 - 5x gelb 2x rot -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 5x gelb 2x rot Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L54840 S - Nummer : 72100159 FD - Nummer : 91490340200 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490340200 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 72100159 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann: Wir besitzen seit einigen Jahren eine AEG Electrolux Lavamat 54840 Waschmaschine. Diese bleibt nun plötzlich mitten im Programm stehen. Start/Pause blinkt dabei. Ich habe den Fehler bereits ausgelesen (Start + Kurz): 5x gelb und 2x rot blinkt dann auf. Allerdings kann ich nirgends finden, was dieser Code bedeutet? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Michael ... | |||
19 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571 Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos. Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes: "Fehlercode: E34 Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg Bedeutu... | |||
20 - Display blitzt auf -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat L86820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display blitzt auf Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko-Lavamat L86820 S - Nummer : P6959536 FD - Nummer : 91452534000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem meine Frau ein paar Waschladungen gewaschen hatte, hat sie die Maschine noch einmal befüllt und den Timer auf heute früh eingestellt. Die Tür hat verriegelt. Als ich dann am Abend noch einmal in dem Raum der Waschmaschine war, blitzte das Display immer wieder auf. Es zeigt aber keinen Text an. Wenn der Drehknopf nun auf irgendeiner Stellung (außer AUS) steht, blitzt das Display immer kurz auf, das passiert immer wieder alle ca. 3 Sekunden. SIEHE VIDEO Nun hat mein Kumpel (Elektronikingenieur) nun am Steuergerät eine kleine Diode und vorsichtshalber die 3 Elkos getauscht. Die Spule bei den Elkos scheint auch mal warm geworden zu sein. Ob sie was hat, kann man leider nicht sehen. Hab jetzt alles wieder eingebaut, aber der Fehler ist leider immernoch da!!! Steuergerät: | |||
21 - Startet nicht -- Waschmaschine Electrolux W355H | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht Hersteller : Electrolux Gerätetyp : W355H S - Nummer : 00055/0113663 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag zusammen, die Waschmaschine Electrolux W355H macht schon seit längerer Zeit Probleme beim Starten des Waschganges. Nach der Programmauswahl piept sie beim Druck auf den Start-Knopf kurz, startet aber nicht. Drückte man die Tür weiter zu und betätigte gleichzeitig die Start-Taste, so startete die Maschine. Seit heute funkitoniert auch dies nicht mehr. Es ertönt lediglich ein kurzes Piepen beim Start-Drücken. Es wird keine Fehlermeldung im Display, sondern nur wie üblich die verbleibende Zeit angezeigt. Die Tür verriegelt dabei nicht. Das mehrfache manuelle Provozieren des Schaltes, welcher von dem runden Plastikteil an der Tür betätigt wird, hat nicht geholfen. Vermutlich hat sich nun entweder der Schalter oder Türverriegelung endgültig verabschiedet. - Hat auch der Verriegelungsmechanismus eine Kontrolle, ob ... | |||
22 - Fehlercode E052 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 / 92 B BB GA 01 H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E052 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 / 92 B BB GA 01 H S - Nummer : 64689580 FD - Nummer : PNC 914 016 004 00 Typenschild Zeile 1 : 1400 min-1 Typenschild Zeile 2 : 2150W Typenschild Zeile 3 : 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, nachdem ich schon alle Treads mit dem Fehler E52 durchforstet hab, komme ich leider nicht drumrum einen neuen zu eröffnen. Also, meine WaMa (wie oben beschrieben) zeigt folgendes Fehlerbild: - EGAL welches Programm ich auswähle, der Programmstart läuft normal, doch sobald der Motor angesteuert wird dreht sich dieser kurz und bleibt dann nach ein paar Umdrehungen wieder stehen. Ausserdem dreht er sich für meine Begriffe zu schnell. Hört sich so an, als wolle er gleich anfangen zu schleudern... Danach bricht die WaMa das Programm ab und es tut sich nichts mehr. Folgendes habe ich bereits getestet: -> Motor demontiert: Kohlen i.O. noch min. 23mm lang, liegen sauber an. -> Tachogenerator demontiert, sitz fest dreht sich sauber. -> Tachogenerator gemessen: Wechselspannung bis ca. 2-3 VAC b... | |||
23 - Hält nach Teilprogramm an E52 -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hält nach Teilprogramm an E52 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1220 S - Nummer : 446 00041 FD - Nummer : 914 517 215 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, (ich hab artverwandter Beruf angegeben, ist vermutlich etwas übertrieben, meine Kenntnisse reichen aber schon merklich über das Ohmsche Gesetz hinaus. Bin Theoretiker ;)) die Fehlerbeschreibung sagt es eigentlich schon: Wenn ich ein Programm auswähle, werden die Teilprogramme zwar ausgeführt, danach allerdings bricht die Maschine stets ab. Wenn ich das nachfolgende Teilprogramm manuell auswähle (bspw. Spülen), läuft sie weiter, stoppt dann aber wieder am Ende des Teilprogramms. Das Nachfolgeprogramm (bspw. Schleudern) muss ich dann wieder manuell auswählen. In den letzten Tagen liefen die Teilproghramme selbst auch nicht mehr vollständig durch, die Durchläufe enthielten viel Stillstand. Als Fehler wird E52 geblinkt. Die Kohlebürsten habe ich ersetzt (die alten waren auf 14mm runter und auch nicht mehr flächig blank). Seitdem laufen die Teilprogramme in sich wieder besser durch (außer beim Spülen, da bleibt der Weichspüler in der Kammer), aber... | |||
24 - Fehlercode E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E41 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 74800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, wir haben Probleme mit unserer Waschmaschine, einer AEG Lavamat 74800. Sobald wir diese einschalten, indem wir den Programmwahlschalter betätigen, beginnt die Türverriegelung, eine Bitron DL-S1 T85 (124967513) [1], wie wild zu rattern. Diese haben wir vor ca. 1-2 Jahren schon einmal aufgrund des gleichen Problems erneuert. Das lässt uns vermuten, dass es noch ein weiters, vorgelagertes Problem gibt. Leider haben wir keinen Schaltplan zu der Maschine. Vielleicht aber jemand von den Forenmitgliedern? Der Fehlerspeicher [2] der Maschine sagt E41, was nach unseren Recherchen [3] "Fehler an der Sicherheitseinrichtung (Türverriegelung)" bedeutet. Passt also. Über Erfahrungsberichte sind wir selbstverständlich ebenfalls sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Leon [1] Bitron DL-S1 T85 4-5 Schließer/Öffner Intern ist ein Zahnrad mit 3 Stufen (offen, selbstverriegelnd, verriegelt). Ein PTC (60Ohm/kalt - runde Tablette) und die Spule 180Ohm. | |||
25 - Abschaltung + Display n. 2Min -- Waschmaschine AEG - Electrolux L6420 (Typ:92BBUBA01J) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abschaltung + Display n. 2Min Hersteller : AEG - Electrolux Gerätetyp : L6420 (Typ:92BBUBA01J) S - Nummer : 52504907 FD - Nummer : (PNC) 914 003 298 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Fachfrauen und -männer! Habe urplötzlich nach 9 sorgenfreien Jahren an meiner oben genannten WaMa folgenden Fehler. Nach Anwahl eines beliebigen Programmes über den Programmwahlschalter und Starten des Waschprogrammes wird die LED-Anzeige nach ca. 2 Minuten dunkel und die Maschine bricht den Vorgang ab. Auch wenn kein Programm gestartet wird, geht die LED-Anzeige nach ca. 2 Minuten aus. ![]() Nach Ziehen, 30 Sekunden warten und Stecken des 220V-Steckers ist die LED-Anzeige wieder da und es kann wieder ein Programm gestartet werden, welches aber nach ca. 2 Minuten wieder mit gleichem Fehler abgebrochen wird. ![]() Ein Testprogramm mit Wassereinlauf, Drehen rechts und links, Wasserabpumpen und Schleudern läuft ohne Abbruch in beliebiger Länge korrekt bis zum manuellen Abschalten. Gibt e... | |||
26 - Lässt sich nicht anschalten -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat 16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Lässt sich nicht anschalten Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 16850 Typenschild Zeile 1 : 914605310 Typenschild Zeile 2 : 132596210.000 Typenschild Zeile 3 : 132620393.026 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 16850. Sie lässt sich überhaupt nicht mehr anschalten, nachdem eine Programmunterbrechung gemacht wurde. In diesem Forum hier gibt es eine Anleitung für eine 16820. (siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....html) Dieser Anleitung bin ich auch gefolgt, aber leider scheint das Innenleben meiner Waschmaschine ganz anders auszusehen. Kann es sein, dass der Fehler bei der 16850 auch an einer Diode liegt und wenn ja wie man zu den Teilen kommt? Die Verbauung scheint auch anders zu sein als bei der 16820. Ich hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann! ... | |||
27 - Programmablauf unterbricht -- Waschmaschine AEG / Electrolux L 76859 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf unterbricht Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : L 76859 S - Nummer : 90700031 FD - Nummer : 914903907/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, unsere knapp 5 Jahre junge Waschmaschine bleibt im Programm stehen. Im 20Minuten Programm startet alles normal im Ablauf, dann nach 3-4 Minuten passiert nichts mehr. Das Programm im Display läuft ganz normal weiter (also bei diesem Typ nur die Restminuten). KEIN Fehlercode! Das einzige was mir "neu" vorkommt, war dass die beim Anlauf der Trommel ein "pling-pling" zu hören ist, beim Richtungswechsel wieder ein "pling". Ob das nun mechanisch oder eine akustische Meldung ist? Keine Ahnung. Die Trommel dreht manuell einwandfrei, ohne (größeren) Widerstand und Geräusche. Stelle ich während dem unterbrochenen Ablauf den Drehschalter auf "Pumpen" beginnt die Maschine wieder zu arbeiten, als wäre nichts gewesen - sie bleibt im ursprünglichen Programm! Diesen Ablauffehler hatten wir jetzt 2-3 Mal in Folge. Dazwischen einmal hatte die Maschine auch einen Durchgang ohne Fehler. Bisher haben wir die WaMa mal vom Netz genommen, das Flusensieb/ die Laugenpumpe gere... | |||
28 - Elektronik -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 91451736600 FD - Nummer : 12.12.2006 Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00 Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000-- Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum. habe ein Problem mit meiner Electrolux ewf 1420. Fehlerbild: -Nach dem Waschgang mit blinkenden led's vorgefunden (m.m. nach wilkürliches blinken -Gesamter Weichspüler noch in der Schublade -Wasser nicht abgepumt und Wäsche klatsch nass -Keine Reaktionen auf Eingaben an den Tasten. Bisher unternommene Schritte: -Wasser manuell abgelassen -10 min Netzstecker entfernt (keine Änderung) -Auffangbehälter Pumpe gecheckt (leer) -1 Woche Netzstecker entfernt (keinerlei Fehler mehr zu sehen, Waschvorgang startete ganz normal, dann jedoch selbes Problem wie zuvor) soo, hatte jetzt heute den AEG Kundendienst da. Der hat die Maschine erst einmal durchgemessen was aber kein wirkliches Ergebnis brachte, außer das der Entstörfilter durch ist, was seiner Meinung nach zw... | |||
29 - Pumpen/Schleudern -- Waschmaschine AEG / Electrolux Lavamat W1240-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpen/Schleudern Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : Lavamat W1240-W Typenschild Zeile 1 : Typ 47B HD CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 257 00 Typenschild Zeile 3 : S-Nr. 23938031 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Abend zusammen, mein WA hat nach 4 Monaten wieder einen Fehler in den Druckschaltern (vermutlich). Wenn man den Programmknopf auf ein Waschprogramm schaltet läuft die Maschine kurz an und bleibt dann stehen. Die LED's Start/Pause sowie Hauptwäsche/Spülen/Schleudern blinken dann. Beim letzten Mal wurde eine Inkongurenz zwischen Analogischem Druckwächter und einem anderen Druckwächter diagnostiziert. Ich habe daraufhin die Druckdosen kontroliert und die Schläuche durchgepustet. Danach gings dann wieder bis jetzt. Nun habe ich auf verdacht beide Druckdosen getauscht aber der Fehler ist immer noch da. Wie kann ich den Fehlerspeicher auslesen ? Gerät hat kein LED-Panell sondern nur LED's. Wie aktiviere ich das Diagnoseprogramm um Fehlercodes zu löschen ? Grüße Joe. ... | |||
30 - Fehlermeldung E40 -- Waschmaschine AEG Electrolux 72655 HI052331 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung E40 Hersteller : AEG Electrolux 72655 Gerätetyp : HI052331 S - Nummer : 828 00052 FD - Nummer : 72655 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit der Waschmaschine... Bekomme die Fehlermeldung E40. Habe geprüft, und das Türschloß ist fest verschlossen. Ich gehe davon aus das die Maschine den Fehler gespeichert hat. Wie kann ich den Fehlerspeicher löschen? Danke für die schnelle Hilfe! Sitzen hier mit einem Berg Wäsche ![]() ![]() ![]() | |||
31 - Fehlercode E52 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E52 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 64587759 FD - Nummer : 91401600400 Typenschild Zeile 1 : Typ 92B BB GA 01H Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo habe wieder mal ein Problem mit EWF 1484 Fehlerprogramm zeigt E52 an. Blinken gibt fehler 32 aus. Im Programm zum Abpumpen werden zuerst 2 Minuten angezeigt. Wasser wird abgepumpt (Trommel leer) Druckdose schaltet hörbar. Anzeige wechselt auf 1 Minute und bleibt stehen. Programm läuft nicht weiter. Wäre Nett wenn mir jemand die Service unterlagen schicken könnte da ich öfter Probleme mit der Maschine habe. Eine schnellen Lösung wäre auch Super. ... | |||
32 - E52 Elektronik konfigurieren -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat LW 1450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 Elektronik konfigurieren Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat LW 1450 S - Nummer : 24116186 FD - Nummer : 91400242200 Typenschild Zeile 1 : Typ 47B MA BB 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 422 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nach Vorliegen des Fehlers E52 habe ich folgende Teile ausgetauscht: - Motorkohlen, Stoßdämpfer, Motor, Elektronik Der Fehler E 52 (Programm läuft an, nach ca. 25 Minuten versucht die Maschine mehrmals anzuschleudern, danach 5x Piepton, Ende) liegt nun trotzdem noch vor. Der Fehler deutet auf einen Defekt des Tachogenerators hin. Ich würde gern die eingebaute Elektronik konfigurieren / codieren. Auf der alten Elektronik stand: PROCOND ELECTRONICA,TYPE PROCOND 481514002,TYPE E.Z. 132120100, SW Ver. W1D00109,13/09/02, OP. 5735 Die Daten der neuen Elektronik wurden vom Verkäufer wie folgt angegeben: AKO Code 547 702, Electrolux Code 132148300, Firmware Version W1D00109 Ich bitte um einen Hinweis, wie ich die neue Elektronik "bekannt mache" / konfiguriere und wie der 16... | |||
33 - Wassereinlauf beim Trocknen -- Electrolux EW1447W | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Wassereinlauf beim Trocknen Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EW1447W Typenschild Zeile 1 : PNC: 914602518 Typenschild Zeile 2 : S-Nr: 70700040 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Kameraden Es handelt sich hier um ein Kombigerät das Waschmaschine und Trockner in einem ist. Ich hatte kürzlich einen Fall da war gemäss Kunde das Problem: Nach dem Start des Trockenprogramms läuft Wasser "von oben" in die Trommel ein. Dieses Problem tritt allerdings nur selten und sehr unregelmässig auf. Ich hatte daruf mehrere Testläufe am Gerät vorgenommen. Bei mir ist das Problem nie aufgetrete. ![]() ![]() Nun möchte ich euch Fragen, ob Ihr dieses Problem kennt oder etwas änhliches schon einmal gehört habt? ... | |||
34 - Fehler E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E41 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 91401600400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1484, PNC 91401600400 Man kann jedes Programm starten. Doch nach der ersten Aktivität bricht es ab. Z.B. bei Waschprogrammen nach Wasserzulauf, beim Programm "Schleudern" oder "Abpumpen" gleich nach dem ersten abpumpen. Fehlermeldung zeigt E41 an (Türverriegelung) Nach dem Tausch von Verriegelungsrelais bleibt das Problem und die Fehlermeldung unverändert. auf jeden Vorschlag würde ich mich freuen- Grüße tadam ... | |||
35 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Electrolux HI764113 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Electrolux Gerätetyp : HI764113 S - Nummer : 83900040 Typenschild Zeile 1 : Mod. EWN14991W Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 914527704|01 Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 2200W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine EWN 14991W macht seid ein paar Wochen schlapp....vor kurzem hat sie hin und wieder geschleudert, aber jetzt tut sie es nicht mehr...wenn ich es jetzt richtig beobachtet habe, dreht sie sich auch nicht mehr. Sie bleibt irgendwann einfach stehen und die Start/Pause Taste blinkt. Abpumpen tut sie aber. Laut Service Menü (hoffe ich hab das richtig gemacht) zeigt Sie den Fehler E57 an.... Kann mir da wer weiterhelfen? Gruß Helle ... | |||
36 - Display zeigt nichts mehr an -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display zeigt nichts mehr an Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620 S - Nummer : 52121274 FD - Nummer : LL 1620 Typenschild Zeile 1 : typ: 92ACDFA01J Typenschild Zeile 2 : PNC91400328500 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, schweren Herzens hab ich vor 7 Jahren so viel Geld für die Maschine ausgegeben weil ich dachte das wird dann lange gut halten... Allerdings, leider nein. Seit heute Morgen ist bei meiner AEG Electrolux Lavalogic 1620 beim Einschalten auf dem Display nichts mehr zu sehen. Ein wenig doch ![]() Dies wiederholt sich ständig. Außerdem geht auch die Beleuchtung in der Maschine nicht mehr. ich hab paar Bilder angefügt. hoffe dass mir jemand helfen kann. Ist dieser Fehler bekannt, was ist es, kann ich es selbst beheben und falls nein was würde die Reparatur ungefähr kosten. Vielen Dank! Gruß, vladi ... | |||
37 - Error Code E93 -- Waschmaschine AEG Electrolux LavaLogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error Code E93 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : LavaLogic 1620 S - Nummer : 52891871 Typenschild Zeile 1 : Typ 92 A CD FA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 285 00 Typenschild Zeile 3 : SNO 5289 1871 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nun hat auch unsere WaMa den vertrackten E93. Am Vortag hat sie noch problemlos gewaschen, gestern erscheint im Display nur noch ATTENTION ERROR CODE (E93) ANC: PLEASE CALL YOUR LOCAL SERVICE FORCE Das einzige Problem bisher war ein Mikroschalter am Ein-Aus-Schalt-Drehknopf, der mechanisch nicht richtigt betätigt wurde. Das konnte ich aber durch richtiges Ausdistanzieren beheben. Kann das trotzdem etwas mit E93 zu tun haben? Ansonsten habe ich es geschafft, in den Service Mode zu gelangen und weitere Daten einzusammeln: ANC 110595504 SW UBA30027 Weiter komme ich in diesem Modus aber nicht wirklich. Insbesondere finde ich keine Möglichkeit, den Fehler zu resetten oder irgendwo einen Konfig-Code einzugeben. Der Vollständigkeit halber hier noch ein paar Daten von diversen Aufklebern: Hauptplatine (oben rechts... | |||
38 - E21 E41 E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Lavamat 868650 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E21 E41 E41 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 868650 S - Nummer : 83700295 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, meine Waschmaschine treibt mich in den Wahnsinn! Gestern war der Filter der Pumpe blockiert (kleines Plamobil-Gewehr). Habe alles gereinigt und gespült. Seitdem läuft die Pumpe zwar, aber hört nicht mehr auf. Da Abpumpen grundsätzlich für jedes Programm der erste Schritt ist, geht es nicht mehr voran. Ich denke da hat sich das Programm aufgehängt. Durch das Forum konnte ich den Fehler schon auslesen: E21 E41 E41. (Pumpe blockiert, Verriegelung) Es besteht die Möglichkeit, dass nur der Fehlerspeicher nicht gelöscht ist. Leider habe ich auf diesen Waschmaschinentyp im Forum nichts passendes zum Löschen/Zurücksetzen gefunden. Kann mir jemand helfen? Hier alles, was auf dem Schild der Waschmaschine steht: Prod.-no. 914525704 / 00 Type: Hl (oder I??) 056113 Ser.no: 83700295 Sollte es leider mehr als der Fehlerspeicher sein, wo kann ich noch nachsehen? Die Maschine ist 4,5 Jahre alt und hat ca. 1000 Maschinen gewaschen. Da wir ein 6 Personenhaush... | |||
39 - Kein Wasser mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux L86850A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser mehr Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L86850A S - Nummer : 035 00004 Typenschild Zeile 1 : HI056113 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine AEG 86850A Waschmaschine. Die plötzlich nicht mehr wäscht! Wenn ich über den Drehkopf ein Programm wähle und auf Start drücke, läuft zwar das Programm an und es Clickt bei der Tür. Aber es läuft kein Wasser durch den Behälter für Waschmittel. Die Trommel beginnt zu laufen aber beim Abpumpen geht auch nichts mehr. Kann mir jemand sagen wie ich bei Diesem Gerät die Fehler auslesen kann. Den Zuschlauch habe ich überprüft, keine Verstopfung und beim Ablauf auch nichts. Mfg Thomas ... | |||
40 - Programm wird abgebrochen -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm wird abgebrochen Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi @ all, die WaMa bricht nur bei EINEM Programm (Koch-/Buntwäsche 60° kurz) ab. Die Restlaufzeitanzeige zählt erst runter und wird beim auftreten des Problems auf den Wert beim Start (1:14) zurückgesetzt - Das Programm wird unterbrochen. In der Trommel ist noch Wasser und geschleudert hat sie auch noch nicht... Die Maschine schalte ich dann ab (Programmschalter auf 0) und wähle nacheinander die Programme 'Abpumpen' und 'Schleudern'. Beides läuft dann anstandlos durch. Nach einiger Suche hier im Forum bin ich auf einen Hinweis für die Fehlercodeabfrage gestossen: "Serviceprogramm: Start und Fleckentaste gedrückt halten, Programmwähler von AUS auf KOCHWÄSCHE 95C (eine Stellung nach rechts) drehen. Warten bis alle LEDs blinken und in der Reihe durchlaufen. Jetzt den Programmwähler auf FEINWÄSCHE 40C stellen." Die ergibt bei mir den Wert 'E52'. Die Punkte eines weiteren Beitrags hier im Forum zum Fehler 'E52' habe ich noch nicht geprüft. Für mich ist es komisch, dass nur d... | |||
41 - Fi, C11 -- Waschmaschine AEG Electrolux HP 054323 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fi, C11 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : HP 054323 S - Nummer : 91700002 Typenschild Zeile 1 : 914903927100 Typenschild Zeile 2 : 192566161001 Typenschild Zeile 3 : 13264872003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kurz nach dem Anlaufen kommt bei unserer AEG Lavamat Öko plus 1400 der Fi. Wenn ich das mit den Tasten richtig gemacht habe, ist der Fehlercode C11. Zu diesem code konnte ich aber nichts weiter finden. Die Stecker habe ich soweit kontrolliert. Das Display ist in voller Funktion. Der Türschalter hat knackende Geräusche gemacht. Wurde demontiert, jetzt o.k. ?, Kontakte und Kabel ohne sichtbaren Befund. Flusensieb ohne Erfolg kontrolliert. Die Platine weist keine sichtbaren Fehler auf. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Schonmal Danke für jede Hilfe shorty2308 ... | |||
42 - kein Start wg Laugenp.-Dauerl -- Waschmaschine AEG Electrolux HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Start wg Laugenp.-Dauerl Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : HP044441 S - Nummer : 837 00027 FD - Nummer : 914903548/02 Typenschild Zeile 1 : L6461 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe mit der Lavamat 6161 folgendes Problem: bei jedem Programmstart läuft die Laugenpumpe an und schaltet sich nicht mehr aus - Pumpe ist in Ordnung - Niveauschalter auch - es wird kein Fehler angezeigt - warum läuft die Laugenpumpe?? - hat jemand eine Idee - kann man eine Fehlermeldung generieren oder gibt es die Möglichkeit einen Software-Reset zu machen?? leider ist die Maschine mit 2 3/4 Jahren aus der Garantie vielen Dank schwalbi ... | |||
43 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Electrolux EWT1020 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWT1020 S - Nummer : 913203172/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe bei einem Electrolux Toplader folgendes Problem. Die Maschine hat noch normal gewaschen, beim Schleudern begann sie dann allerdings sofort auf volle Drehzahl zu gehen und bricht dann ab, nach einer kurzen warte Zeit dann wieder mit viel gerumpel auf volle Touren und wieder längere Pause. Nach ein paar Versuchen is dann ende. Wenn ich jetzt ein neues Waschprogramm starte das gleiche, sobald der Motor los läuft dreht er sofort voll hoch, also auch im Waschprogramm. Habe jetzt versucht den Fehler auszulesen. Da ich für das Gerät allerdings keine Service Anleitung habe bin ich mir nicht sicher ob es die richtige Stelle für die Fehlerausgabe ist. Zumindest blinkt erst Start/Pause und Ende gleichzeitig 2 mal und dann Ende noch 3 mal. Das ganze wiederholt sich dann immer wieder. Hat jemand ne Idee was es sein könnte? Mein Verdacht liegt bei Tachogenerator oder Elektronik. Leitungen hab ich durchgeprüft, sind alle i.O. Gruß | |||
44 - Programm endet vorzeitig -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6485 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm endet vorzeitig Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 6485 EX S - Nummer : 730 00039 FD - Nummer : Prod.Nr. 914903806 00 Typenschild Zeile 1 : Typ: HP 054441 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Bei den Programmen Kochwäsche-95, sowie Bundwäsche-40 tritt folgender Fehler auf: Die ablaufende Zeit zeigt 1 Minute an, aber es befindet sich noch heisses Wasser in der Trommel und der Weichspülprozess wurde noch nicht durchgeführt. Wenn man den Programmschalter auf Feinspülen stellt wird dieses auch getan. Auch die Programme Schleudern oder Abpumpen funktionieren. Nun kann ich keinen Fehlercode erkennen, weil ich die richtige Tastenkombination nicht kenne und die Taste "Einweichen", die schon oft zitiert wurde, gar nicht habe. Die Maschine ist noch keine 4 Jahre alt Ich hoffe jemand kann mir helfen Lieben Gruß aus Wunstorf Casierle ... | |||
45 - Fehlercode:E52 - bricht Waschprogramm ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 - bricht Waschprogramm ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 53942520 FD - Nummer : PNC 914 003 004 00 Typenschild Zeile 1 : 92B BB GA 01H Typenschild Zeile 2 : 1400 U/min Typenschild Zeile 3 : 2150W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und einen Guten Abend zusammen! Vielleicht hat einer der Forenteilnehmer eine passende Idee. Unsere WaMa meldet sicht in letzter Zeit (heute fünfmal in Folge) mit dem Fehler "E50" und bricht dann den Waschvorgang mittendrin ab. Über die Tastenkombination "Start/Pause" plus "Flecken" gibt sie den Unterfehler "E52" also "schlechtes oder kein Signal vom Tachogenerator" an. Laut einer amerikanischen Seite im Netz ist zur weiteren Überprüfung der "Test 8" durchzuführen. Nur wie sieht dieser Test aus? In der Explosionszeichnung zur WaMa ist der Tachogenerator (mit 048A bezeichnet) als "Schlitzblende" zu erkennen. Wie ließe sich dieses Bauteil (eventuell Hallgeber oder dergleichen), respektive die nachgeschaltete Auswerteelektronik mittels Mult... | |||
46 - Schleudert nicht Code: E50 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L 74600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Code: E50 Hersteller : AEG Electrolux Lavamat Gerätetyp : L 74600 Typenschild Zeile 1 : 92 BB G BA 01 J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe obige Waschmaschiene. Sie schleudert nicht,ansonsten funktionsfähig. Die Schleuderzeit sind 10 min. Sie fängt an abzupumpen, dreht einmal nach links und rechts. Dann macht sie nichts mehr, bis zur 7. min. , da pumpt sie noch einmal kurz. Zu guter Letzt läuft sie dann runter bis 0 und fängt an zu piepen und es steht der Fehlercode : E50 auf dem Display. Manchmal lässt sie den Fehlercode zum Schluß auch weg, und fängt bei 1 min. kurz an zu schleudern. Ich habe die Kohlen überprüft, die sind noch astrein. Habe den Kohlenstaub weggepustet (viel Staub war da nicht), der Fehler bleibt. Wenn man links die ersten beiden übereinanderliegenden Schalter gedrückt hält, und die Programme im Uhrzeigersinn anwählt, laufen pro Programmschaltung je ein Prüfprogramm durch ( Wassereinlass, Wassereinlass in jedes der drei Fächer einzeln, waschen, pumpen, schleudern), dies funktioniert auch alles. Aber ich bekomm den Fehler nicht weg, d.h. sie schleudert eben nicht zum Programmabschluß. Ich hoff... | |||
47 - Kein Fehler code -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Fehler code Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Beispiel Programm 30 Sport: Maschine lässt Wasser ein Druckdose schaltet 3 mal (Geräusch) Trommel drehts sich kurz Programm läuft eine Minute ab. Dann schaltet die Maschine die Programmanzeige (Hauptwäsche, Spülen usw.) weg und die Zeit wird auf 0 gestellt. Keine Anzeige eines Fehlercodes. Maschine zeigt jetzt fertig an. Kann man den Fehlercode bei der Maschine per Hand abfragen. Hat jemand einen Schaltplan oder Unterlagen für die Maschine. -Wasserzufuhr ok -Pumpe läuft und Pumpt ab Wer kann mir helfen. ... | |||
48 - E 90 alle Lampen leuchten -- Waschmaschine Electrolux EWT 1030 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E 90 alle Lampen leuchten Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWT 1030 S - Nummer : IPX4 44800031 FD - Nummer : 913203161 Typenschild Zeile 1 : 98P22599 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, liebes Forum, habe ein Problem mit meiner Electrolux Waschmaschine, es wird der Fehler E 90 angezeigt und alle Lampen blinken. Habe hier schon mal nachgelesen, aber meine Waschmaschine ist unter ähnlichen Problemen nicht benannt. Danke Euch sehr für Hilfe. Die Zirkuskatze ... | |||
49 - Fehlercode E60 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E60 Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 54122334 FD - Nummer : PNC91400300400 Typenschild Zeile 1 : 92BBBGA01H Typenschild Zeile 2 : 1400/min Typenschild Zeile 3 : 2150 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, haben eine Electrolux EWF 1484. Sie fängt im normalen Waschprogramm an zu spülen, zeigt dann Fehlercode E60 und pumpt dann wieder ab. Sie überspringt also das eigentliche Waschprogramm. Die Programme Schleudern, Abpumpen, Spülen funktionieren ohne Fehler. Hat da jemand eine Info zu? ... | |||
50 - Fehlercode EF0 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 76859 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode EF0 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 76859 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Huhu! Habe ein Problem: Hab bei meiner o.g. Waschmaschine (ist erst 8 Wochen alt!) ein Wolleprogramm angestellt. Dieses lief bis zum Schluß. Nur ging die Tür nicht auf. Lt. Handbuch soll man auf "AUS" stellen und kurz warten. Gesagt getan... und schon stand der Keller unter Wassser... Ich hab wohl überlesen, dass bei dem Wollprogramm noch (zum schonen der Wäsche) Wasser in der Maschine bleibt, welches ich vor Türöffnen abpumpen lassen muss. ![]() Nun denn: Wenn ich die Waschmaschine einstecke (Netzstecker) beginnt die Pumpe zu pumpen, es kommt kein Wasser (mehr), hört aber nicht auf... und nach kurzer Zeit steht im Display "EF0"... Lt. Beschreibung: Fehler im Vollwasserschutz-System oder so... Mein Bruder meinte es gibt ein - Fehlerüberprüfungsmodus und - Fehler zurück-Stelloption (?) Kann ich irgendwas machen, evtl. rechts unten die Klappe mal öffnen...? Oder sonst was drücken? Danke für Eure Tipps + Hilfe...! Liebe Grüße, | |||
51 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 64560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann uns jemand helfen, denn wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Seit einiger Zeit lief Wasser aus dem Gehäuse - mein Schwiegervater hat dann heute die Rückwand abgemacht den Schlauch für den Wasserablauf repariert und die Rückwand wieder draufgeschraubt. Nachdem wir die Maschine wieder richtig hingestellt hatten, sollte der Test für die Lauffähigkeit beginnen. Jedoch zeigt die Maschine den Fehler E50 im Display und die LED für "ENDE" blinkt dabei. Gibt es irgendeine Reset Funktion bei der Maschine? Wie oder was sollen wir nun machen und woran kann es liegen! Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank schon einmal! Gruß Zowi ... | |||
52 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat Turbo 16820 S - Nummer : 54600004 FD - Nummer : P6359599 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine: Der Trockner funktioniert nicht mehr, d.h. das Gebläse starte nicht. Die Maschine wird aber warm, die Heizung scheint also zu funktionieren. Im Diagnoseprogramm steht auf der Schalterstellung 40C Leichtbügeln der Fehler E72. Die LEDs "Start/Stop" und "Ende" blinken 2x und dann "Ende" 5x. Was bedeutet dieser Fehler? Hat er etwas mit dem Gebläse zu tun? Ich bin für jeden Tipp dankbar. ![]() Mfg M.M. ... | |||
53 - Waschmaschine Electrolux Privileg 3120 -- Waschmaschine Electrolux Privileg 3120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Electrolux Gerätetyp : Privileg 3120 S - Nummer : 914791158 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo forum, wende mich an euch um mal eine generelle frage zu klären: gibt es die möglichkeit elektroniken zu reparieren? wenn ja, wer kennt jemanden der sowas kann? zu der o.a. maschine, (die ja noch relativ neu ist wäre zu schade die schon zuentsorgen) haben wir die elektronik optisch und auch meßtechnisch überprüft, können aber mit unseren mitteln keinen fehler feststellen. neu verlangt der kundendienst ca 270€ für das ersatzteil... habe ausserdem noch verschiedene bauknecht und privileg elektroniken zu reparieren, wie gesagt jeder tipp wäre geld wert... siehe neupreise der ersatztteile... ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |