Gefunden für drucker hl 1450 brother - Zum Elektronik Forum





1 - Drucker Brother HL-1450 -- Drucker Brother HL-1450




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-1450
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem ich meine Haushaltsgeräte nu durch hab gehts hier weiter

Gegeben ist der o.g. Drucker. Der Druckvorgang verläuft einwandfrei, auf dem Ausdruck fallen jedoch regelmäßige weiße Streifen auf.
In der Regel deutet sowas ja auf eine zu lange belichtete Trommel hin die auf der kompletten Breite nicht mehr korrekt geladen/entladen werden kann. Sowohl Trommel als auch Toner wurden schon ausgetauscht, und in einem anderen Drucker gleichen Typs funktionieren sie einwandfrei.

Optisch kann ich jedoch in der Fixiereinheit keinen Fehler bemerken, der Toner ist auch fest und rieselt nicht herunter oder dergleichen.
Was mir dabei noch auffiel ist, daß die Gummiwalze in der Fixiereinheit an einer Stelle eingerissen (!) war - keine Ahnung wie das zu Stande gekommen ist. Ist ebenfalls das erste mal daß mir das bei dem Druckertyp begegnet.

Ich habe schätzungsweise an die 3 Dutzend Drucker der Typen HL-1250, HL-1450 und HL-1430 auf dem Tisch gehabt, aber dieser Fehler ist mir bisher noch nicht unter gekommen.
An Ersatzteilen stehen hier ...
2 - Entfeuchtungsmodus -- Drucker Brother HL 5350dn
Geräteart : Drucker
Defekt : Entfeuchtungsmodus
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL 5350dn
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo habe mal ein Frage an die Runde,

das Gerät blinkt ständig mit der grünen LED

(aufheizen)

es läuft im Wechsel Lüfter und Hauptmotor.
In dieser Zeit wird nicht gedruckt!
Nach 5 - 10 Min. kommt dann die Seite.
Meiner Meinung nach ist das der Entlüfter-Modus.
Leider finde ich weder in weder der BA noch in den TU's irgendein Hinweis
das es das bei der HL 5350 gibt bzw. wie man es ausschaltet.

Ich hatte soetwas vor Jahren bei einem Brother schon einmal nur leider habe ich den Tastencode nicht notiert.

Weiss diesen zufällig jemand?
Es war was mit go halten led an + aus und dann go ......x mal drücken

gruss Dirk
...








3 - Kein Strom -- Drucker Brother HL-5350DN
Geräteart : Drucker
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-5350DN
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Freunde,

heute morgen hat mich mein Laserdrucker Brother HL-5350dn verlassen.

Beim Einschalten geht nichts und ich habe auch die Geräteschnur und die Stromquelle gewechselt.

Bin auch nicht ganz fremd auf diesem Gebiet,aber ein Service Manual zu den Hardware-Bauteilen konnte ich nicht finden, jedoch habe ich Hinweise zur Beschaffung einzelner Komponenten erhalten (Mainboard, Netzteil).

Eventuell könnte mir jemand eine Anleitung zum Zerlegen des Druckes zur Verfügung stellen?
Ich habe noch Ersatz, aber das Gerät ist wie aus dem Laden und viel zu schade zum Entsorgen.

Danke schon mal ganz herzlich im Voraus.

Grüße

Achim ...
4 - Papierstau -- Drucker Brother HL 5270 HL-5270
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau
Hersteller : Brother HL 5270
Gerätetyp : HL-5270
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
mein Drucker HL 5270 zeigt immer wieder Papierstau an. Es war kein gestautes Papier da. Es befinden sich nirgend Papierfetzen ( habe alles soweit Zugängige durchsucht) Habe auch die Lösung mit Go taste drücken etc ausprobiert. Dies führte einmal kurzfristig zum Beheben des Problems, dann aber bei Druckauftrag wieder Abbruch und Fehlermeldung " Papierstau innen"-
wie könnte ich das Problem lösen? kann man irgendeinen Sensor reinigen und wenn ja wo?
vielen Dank. Ich möchte ungern Drucker wegwerfen, war sonst alles ok. wir müssen alle nachhaltiger denken. ...
5 - seltsamer Strich unten rechts -- Drucker Brother HL-2700CN
Geräteart : Drucker
Defekt : seltsamer Strich unten rechts
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-2700CN
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

mir sind zwei Farblaserdrucker Brother HL-2700CN über den Weg gelaufen. Deren Besitzer wollte die grad im Elektroschrottcontainer versenken. Jetzt weiß ich schon warum; die blöden Kisten sind beide eine ganze Ansammlung von Fehlern - und auch sonst eine Krankheit.
Nur dummerweise brauche ich grad dringend Ersatz für meine bisherige Buchstabenpresse ...

Ich hab mir jetzt mal den vermeintlich besseren von den beiden Mistkübeln vorgenommen. Der hat mittlerweile auch wieder ein einigermaßen passables Druckbild.
Allerdings stört u.a. massiv, daß auf jedem Ausdruck unten rechts ein knapp 3cm langer horizontaler Strich auftaucht. Nur dieser eine Strich, ansonsten ist der streifenfrei. Dieser Strich schaut immer gleich aus, und ist auf +/- 1,5mm Abweichung immer genau an der gleichen Stelle.

Seltsam ist zudem daß der Strich von der Farbeinstellung abhängig ist. Bei Einstellung reiner schwarz/weiß -Betrieb (was anderes brauch ich nicht) ist es (nur) dieser eine schwarze Strich. Mit einges...
6 - Aktueller Laserdrucker der rabenschwarz auf Folie druckt -- Aktueller Laserdrucker der rabenschwarz auf Folie druckt
Hallo zusammen,

bin von der Tonertransfermethode umgestiegen auf belichten.
Jetzt kann ich mit meinem alten Kyocera FS-1010 leider nur mäßig gut auf Folie drucken.
Er ist hervorragend bei Papier, aber druckt sehr, sehr durchscheinend auf Folie. Ist durch Einstellungen auch nicht zu retten.

Hat hier jemand einen aktuell (noch) erhältlichen Drucker im Einsatz, der wirklich rabenschwarz auf Folie drucken kann?
Ich habe Tests mit einem Brother HL-2140 gemacht, das sah sehr gut aus!
Leider ist der Drucker nicht mehr erhältlich. Der HL-2250dn wäre eine Option, kenne aber niemanden der einen besitzt.

Danke für Hinweise und Tips!

Grüße
...
7 - Ständig leuchtet Papier LED -- Drucker Brother HL-5350DN
Geräteart : Drucker
Defekt : Ständig leuchtet Papier LED
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-5350DN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe hier in einem der Stationszimmer einen Brother des o. g. Typs mit der Seriennummer: E66603A2J438051 stehen. Folgender Fehler tritt auf:

Das Papier ist sauber und knitterfrei im Papiereinzug. Beim starten des Druckvorgangs fängt er kurz an zu drucken, bleibt dann stehen und die Papier LED blinkt. Dann habe ich das Back Cover geöffnet - Papier entfernt. Das selbe Spielchen wieder von vorne... Gedruckt 5 Seiten. 1 Seite ok, zweite auch ok, bei der dritten Seite - Papierstau; LED blinkt. So läuft das die ganze Zeit. Wo kann hier der Hund begraben sein bzw. jemand einen Lösungsansatz?

Habe gelesen, dass evtl. eine Reinigung des sog. Corona Drahtes der Trommeleinheit helfen soll? Hat das tatsächlich damit was zu tun?

Bin in Drucker nicht all zu firm...

Grüße. ...
8 - Kabel -- Drucker cannon ip3300 ip3300
Lt. Hersteller hat der Drucker einen USB und keinen Firewireanschluss.
http://www.canon.de/For_Home/Produc.....ecs=1

Die Pinbelegungen sind im Netz zu finden, kennst du Google?
https://www.google.de/#hl=de&gs.....h=570
https://www.google.de/#hl=de&sa.....h=570
9 - E50 - Fixiereinheit - Fuser -- Drucker Brother HL-6050DN
Geräteart : Drucker
Defekt : E50 - Fixiereinheit - Fuser
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-6050DN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Da wollte ich nur mal eben die 800 und ebbes Kuverts für eine Vereinseinladung ausdrucken und prompt steigt mein Hl-6050DN aus - Fixiereinheit ohne Funktion Fehlercode E50. Die üblichen Tipps von wegen abkühlen lassen haben leider nichts gebracht.

Vorsorglich habe ich mir jetzt mal eine neue Fixiereinheit bestellt, da es die offiziell nur als vollständiges Ersatzteil gibt.

Aber natürlich war ich auch neugierig was da nicht geht - im Service-Handbuch stehen einige Schritte zum Testen drin, unter anderem die "Thermo-Fuses" - im deutschen wohl Thermostat oder Thermo-Schutz-Schalter. Derer hat die Einheit gleich 2 Stück in Reihe - dankenswerter Weise ohne sonstige Elektronik (liegt nach dem Einschalten direkt an 230V laut Schaltplan.
Wenn man die ausbaut und testet müssen die im kalten Zustand leitend sein - bei einer habe ich dann den Übeltäter erwischt - eine Clinac CS-7 190X083 B-2.
Diese Dinger sind ja recht einfach aufgebaut wie ich feststellen musste - und dabei auch die eigentliche Ursache gefunden h...
10 - Speichererweiterungskarte Laserjet 5L -- Speichererweiterungskarte Laserjet 5L
Nicki, da haste Dir aber nen "ungeliebten Exoten" aus dieser Reihe geschossen.
Solche Speichermodule habe ich zwar, aber in den Größen 256kB und 1MB, diese waren mittels Batterie als ROM verwendet worden und enthielten einen Bootstrap-Loader und Druckerfirmware - für ganz bestimmte SNI-(Siemens-Nixdorf)-Drucker.
Das nutzt Dir also nichts.

Hättste Dir mal besser einen HP LaserJet 4 (plus) zugelegt (sowas), das waren schwergewichtige "Eisenschweine", total robust, nicht kaputtzukriegen, gut zu warten und reparieren, alle Teile noch immer erhältlich (weitestgehend jedenfalls).
Standard-RAM 2MB, Aufrüstung bis 66MB mit problemlos beschaffbaren PS/2-SIMM-Riegeln (4 Steckplätze)!

Diese Maschinen tun heute noch Dienst in zahlreichen Firmen, eben wegen ihrer Robustheit, und man hat wirklich nur seltenst Ärger damit.
Du kennst einige User hier, die sind genauso von den Dingern überzeugt.
JA...
11 - Papierstau -- Drucker brother HL-2030
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau
Hersteller : brother
Gerätetyp : HL-2030
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Freaks,

bei meinem o.g. Drucker liegt folgendes Problem vor:

Nachdem ich bei einer Druckausführung das Papiervorratsfach geöffnet habe, trat (selbstverständlich) eine Störung auf. Papier wurde entfernt neuer Auftrag gestartet.

Danach begann der Drucker ordnungsgemäß und zog das Ballt ein. Umlenkung wird passiert, weitere 6 cm Einzug werden durchgeführt...STOP - Stau.

Habe bereits Treiber deinstalliert, neuen aufgespielt. Reinigung sorgfältig gemacht. Bei hinterer Umlekrolle den Sitz des Pins überprüft.

Mehrmalig ausporbiert, immer wieder der selbe Fehler!!!

(Jetzt der Höhepunkt: Habe baugleiches Gerät ausgeliehen, Frau macht identische Fehler: genau das selbe: M I S T )

Daher hoffe ich auf Euere fachkompetent und freundliche Hilfe ...
12 - druckt sehr blass -- Drucker brother HL-5150D
Geräteart : Drucker
Defekt : druckt sehr blass
Hersteller : brother
Gerätetyp : HL-5150D
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Brother HL 5150D druckt nur noch sehr blass grau.
Der Drucker hat gut 21000 Kopien gemacht. Toner wurde getauscht. Die Trommel wurde bei ca. 15000 Kopien schon mal gewechselt (zu dem Zeitpunkt war der Fehler auch schon da, ließ sich aber durch den Trommelwechsel beheben). Jetzt habe ich sie versuchsweise wieder gewechselt, aber erfolglos. Der Ausdruck bleibt blass.

Brother beschreibt, dass man den Drucker zurücksetzen kann:
1. Drucker ausschalten
2. Frontklappe öffnen
3. Mit gedrückter "GO - Taste" einschalten
4. Taste erst loslassen, wenn alle Lampen leuchten
5. 2x die "GO - Taste" drücken. Alle Lampen erlöschen
6. 6x die "GO - Taste" drücken.
7. Frontklappe schließen

Auch diese Funktion bleibt ohne Wirkung.
Weiterhin gibt Brother eine Beschreibung wie man den Drucker reinigt. Hierbei wird auch die Glasoptik gereinigt, die den Laserstrahl auf die Trommel wirft. Leider auch hier keine Wirkung.

Weiß jemand, wa...
13 - test -- test
Testantwort

Druckerhersteller beliebig? Treiber hier:
http://www.google.de/search?hl=de&a.....ng_de

mit ghostscript + ghostview lässt sich meistens jeder Drucker ansteuern...hat wohl damit zu tun, daß Postscript vordefiniert war...

Testfrage beliebig, Antwort konkret.

Schönen Testgruß für den nächsten schönen Tag noch!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kea5 am 13 Mai 2009  2:01 ]...
14 - Drucker Brother HL-1230 -- Drucker Brother HL-1230
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-1230
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hi ihr !

Ich sehe ...im wahrsten Sinne des Wortes "schwarz"....

ich habe seit langer Zeit einen Brother HL-1230 Laserdrucker der druckt und druckt und druckt...

das tut er jetzt auch noch, nur leider sind alle Seiten pechschwarz!

An der Trommel oder dem Toner kann es nicht liegen, die sind beide nach Auftreten des Problems gewechselt worden


Gehe ich richtig in der Annahme das das Problem mit dem Laser / Scanner zu tun haben muss? (weil der sorgt ja für die Entladung der weißen Druckbereiche)


wenn ja: bekanntes Problem? kann ich da was machen?

nein : neuer Drucker bei eBay kostet nicht die Welt dauert nur wieder...^^

bye ihr!

Rasmus ...
15 - Welchen Drucker könnt ihr empfehlen? -- Welchen Drucker könnt ihr empfehlen?
Was alles muss der Drucker können?
- farbig oder s/w
- Formate
- Einzugsarten
- ...

Ich bin mit meinem Brother HL-1240 seit Jahren gut gefahren. Das ist ein s/w Laser, das reicht für mich.
Fotos lasse ich drucken, dafür schaffe ich mir nicht extra einen Farb-Drucker an. Zudem: Beim Laser verstopfen keine Düsen. ...
16 - Drucker Minolta Color PagePro PS -- Drucker Minolta Color PagePro PS

Zitat :
ToKl hat am 11 Okt 2007 19:23 geschrieben :
Ibääh und Google lieferten keine relevanten Ergebnisse.


Nanü? www.gidf.de

falsche Suchbegriffe? http://www.google.de/search?hl=de&a.....meta=

Also da krieg' ich jede Menge - wenn Du auch noch den genauen Typ Deiner Drucker kennst, sollte das kaum Probleme bereiten,
schau halt auch mal auf die funktionierende Einheit.
Da wird bestimmt auch noch ne Nummer draufstehen.

Viel Erfolg,

Gruß, Tom. ...
17 - Drucker Brother HL 1440 -- Drucker Brother HL 1440
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL 1440
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ein Bekannter hat den Brother HL 1440 Drucker und jetzt folgendes Problem:

nach dem Einschalten (wenn sonst eigentlich nach einiger Zeit die "Ready"-LED aufleuchtete) blinkt nur noch die "Alarm"-LED. Ich habe zunächst auf einen Papierstau getippt, aber es wurde sowohl kein Papier falsch eingezogen noch leuchtet die "Alarm"-LED abwechselnd mit der "Paper"-LED auf. Daraufhin habe ich die Trommeleinheit inkl. Toner rausgenommen und vorsichtig den Toner da drinnen durch Neigen noch zu verteilen versucht, aber auch das hilft nichts. Da wir leider nicht in die Tonerkartusche reingucken können, kann ich auch nicht abschätzen, ob evtl. der Toner leer ist. Ich möchte hier anfragen, ob jemand evtl. den gleichen Fehler hatte bzw. kennt und was wir jetzt tun können. Kann es sein, daß schlichtweg der Toner leer ist? Laut Handbuch sollte dann aber auch die "Toner"-LED aufblinken, was im Moment nicht der Fall ist. Auch leuchtet die "Drum"-LED nicht auf, was auf eine zu erneuernde Trommel schließen ließe. Leider konnte mein Bekannter keine Angaben zum verbl...
18 - Drucker Brother HL 1230 (Laser) -- Drucker Brother HL 1230 (Laser)
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL 1230 (Laser)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

mein Brother HL 1230 macht beim drucken merkwürdige Geräusche. Hat das schon mal jemand gehabt? Es klingt, als ob da irgendwo ein Lager fest sitzt oder so. Ich habe mal die Trommel eines 2. Druckers getauscht, jedoch ändert das nicht. Muß also am Drucker selbst liegen.
Eine Idee?

Gruß
Hartmut ...
19 - Drucker Brother Laserdrucker HL-2030 -- Drucker Brother Laserdrucker HL-2030
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Laserdrucker HL-2030
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
ich habe seit Weihnachten einen Laserdrucker HL-2030.
Habe seit geraumer Zeit kleine schwarze Punkte auf den Seiten (3 auf einer Seite).
Ich habe daraufhin nach Anweisung im Handbuch die Phototrommel ausgebaut und versucht den Punkt mit einem Wattestäbchen zu entfernen. Jedoch kein Erfolg.

Was sollte ich nun tun??
Kann man versuchen den Punkt mit etwas Alkohol zu entfernen ?
Oder soll ich den Punkt ignorieren und falls zusätzlich etwas auftritt versuchen die Garantie zu bemühen ?? Die werden bloß sagen, die Trommel ist Verbrauchsmaterial.
Allerdings hab ich erst ca. 400 Seiten gedruckt.

PS: Hatte schonmal einen Fleck auf der Trommel (an der Stelle blieb es dann aber weiß)
Ist es normal, dass solche Probleme so oft auftreten ??

Gruß Peter ...
20 - Witz (neu nach GAU 07.06) -- Witz (neu nach GAU 07.06)
Hab da mal was in nem andere Forum gelesen,fand das recht komisch,vllt kennt das der eine oder andere:

HL: Guten Tag, was kann ich fur Sie tun?
DAU: (sehr aufgeregt) Liebe Hotline, ich habe das Internet gelöscht!!
HL: (verkneift sich das Lachen, antwortet sehr bestimmt.) Ach, Sie waren
das?
DAU (verzweifelt): Was soll ich denn nur tun?
HL: Keine Sorge, ich schicke Ihnen ein Backup.


--------------------------------------------------


DAU: Guten Tag, ich da ein Problem mit der Installation und dem
Internetzugang, aber gestern ging es noch!
HL: Was klappt denn nicht ??
DAU: Der Rechner sagt, die Festplatte ist voll bei der Installation
HL: Sie haben also deinstalliert und wollen neu installieren.
DAU: Nein, ich habe nicht deinstalliert!
HL: *Denkt sich egal, also neu installieren, aber alte Daten will er
sicher
behalten* -
Wollen sie noch Daten aus ihrer alteren Version behalten fur die Neue?

DAU: Ja, wenn das möglich ist!
HL: Sicher, also Arbeitsplatz...Festplatte C:...AOL5.0........
*es dauert...und dauert....*
Hallo sind sie noch da??
DAU: Ja sicher, ich bin mir nur nicht sicher, welchen AOL Ordner ich nehmen

soll !
HL: Da ist nur einer !!
DAU: Das...
21 - Drucker Brother HL-1650 -- Drucker Brother HL-1650
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-1650
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe einen defekten HL-1650 bei dem der Antrieb für den Laserspiegel defekt ist. Hat jemand so ein Teil, oder kann es aus einem defekten Drucker ausschlachten. Der Preis sollte allerdings nicht über einer Neuanschaffung liegen .

mfG.
MS ...
22 - Drucker brother hl 4000 -- Drucker brother hl 4000

Geräteart : Drucker
Hersteller : brother
Gerätetyp : hl 4000
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ...
23 - Drucker Brother HL-1250 -- Drucker Brother HL-1250



Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-1250
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe Probleme mit meinem Laserdrucker.
Alle Ausdrucke sind mit Grauschleier hinterlegt.
(siehe Bild)

Alles im Drucker habe ich schon gereinigt.
Bleibt wohl nur noch die Elektronik als Fehlerursache.
Irgendwas mit der Hochspannung?

Habt Ihr da Tipps ?
Danke !!
Peter

Datei ( jpg ) Hochgeladenes Bild : Brother HL-1250.jpg Größe in Bytes54886Downloads
6     zuletzt am 16.08.05 19:14
...
24 - Drucker Brother HL-1250 -- Drucker Brother HL-1250
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-1250
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo...

Habe einen Brother HL-1250 Laserdrucker.. Seit gestern
zeigt er beim Einschalten nur noch blinkende LEDs.

Und zwar Abwechselnd alle 4 und Drum und Alarm.
Laut Manual koennte es ein DRAM Fehler sein.

Was jemand naeheres darueber oder hat gar ein Service Manual?

Vielen Dank,

Roland


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rosch am  6 Mär 2005 13:42 ]...
25 - Drucker Brother HL-2060 Laserdrucker -- Drucker Brother HL-2060 Laserdrucker
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother HL-2060
Gerätetyp : Laserdrucker
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

ich suche verzweifelt nach einer Fixiereinheit (evtl. gebraucht?)für diesen Drucker. Habe den Fuser ausgebaut..., er ist total verbrannt.
Hat jemand von Euch Ahnung wie ich an Unterlagen zB. an ein Servicemanual für diesen Drucker komme?

Vielen Dank für Euere Mühen

Gruss MichaelMenke...
26 - Drucker Brother HL-1250 -- Drucker Brother HL-1250
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-1250
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe eine Brother HL-1250 geschenkt bekommen, der nicht mehr in die Gänge kommt.

Laut Status hat er ein Problem mit der Fixier-Station: (Drum) (Ready, Alarm, Data) blinken abwechselnd.

Habe ihn aufgemacht, auch die Fixierstation, und direkt an der Lampe gemessen, die ist ok: 5,2 Ohm.

Hat jemand einen Tip, oder ein Servicemanual ?






...
27 - Drucker Brother HL-1660 -- Drucker Brother HL-1660
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-1660
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Also ich bekomm jedesmal wenn ich meine drucker einschalte die fehlermeldung:
50 fuser störung

der drucker läuft manchmal kurz an und geht dann auf störung, oder geht direkt auf störung! da ich von druckerreparaturen nun garkeine ahnung habe hoffe ich das mir hier jemand helfen kann (ehrlich gesagt weis ich nichtmal was ein fuser ist bzw. wozu der da ist )!
ich hab zwar ne tolle seite von bother gefunden mit jeder menge flashmovies, aber keins für mein model!

wenn mich irgendjemand nen schritt weiterbringen könnte wäre ich euch sehr dankbar, denn ich bruach den drucker DRINGEND noch dieses wochenende (am besten schon vorgestern)! hoffentlich ist das keine allzu große reparatur oder ein totalschaden

vielen dank schonmla im vorraus...
28 - Drucker HP 5L + 6L -- Drucker HP 5L + 6L
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : 5L + 6L
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________

Wer kann mir einen Typ geben. Bei dem HL 6L leuchtet ständig die Fehleranzeige auf.
Die Lösungen vom Handbuch habe ich schon alle durch, bin aber nicht erfolgreich gewesen. Hat jemand noch eine Idee, was außer Papierstau, fehlende Tonerkasette/Papier sonst noch der Fall sein könnte ?

Blackloretta ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drucker Hl 1450 Brother eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drucker 1450 Brother


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887957   Heute : 4895    Gestern : 24670    Online : 303        20.10.2025    6:45
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0764739513397