Gefunden für cuc 1852 viodeoprozessor - Zum Elektronik Forum





1 - Schärfeproblem -- TV Grundig M72-105/9 IDTV




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schärfeproblem
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-105/9 IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein seltsames Problem mit diesem Gerät. Ich bin selbst Techniker und kenne die Grundig Fernseher ansich recht gut.
Allerdings macht dieser einen Effekt, den ich so noch nicht gesehen habe.
Und zwar ändert sich wärend des Betriebes die Bildschärfe, teilweise so stark, daß sie sogar aus dem Regelbereich des Focusreglers wandert.
Die Dynamische Focussierung ist nicht defekt, schon ausprobiert.
Verbaute Bildröhre ist eine Toshiba und ich selbst hab noch keine defekte Toshiba Röhre gesehen.
Interessant ist auch, wenn er scharf ist, dann aber so wie es gehört. Scharf bis in die Ecken, kontrastreich, geht super.

Kann der effekt von der Bildröhre kommen??

Um einen Ratschlag wär ich dankbar
Grüsse, Reini
...
2 - TV Grundig M 72-115 IDTV -- TV Grundig M 72-115 IDTV
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 72-115 IDTV
Chassis : CUC 1852
______________________

Hallo Leute,

wer kann mir helfen? Bei meinem Grundig ist die Platine, wo die Kaskade
drauf gelötet ist total verschmort und nicht mehr zu retten.
Wer kann mir einen Tipp geben wo ich diese Platine her bekommen kann.
Hatte bisher bei keinem Händler oder Reparaturdienst Erfolg.
Die Kaskade ist noch nagelneu, erst vor kurzem ersetzt worden.
Folgende Bezeichnung steht auf der Platine: 29304-019.85
Vielleicht hat jemand noch einen alten Fernseher den er grad verschrotten will mit diesem Teil oder weiß wie ich an dieses Teil kommen kann. Das Fernsehbild ist noch gestochen scharf, trotz seines Alters, deshalb möchte ich diesen Fernseher nochmal reparieren.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

MfG



...








3 - TV Grundig M72-115 iDTV -- TV Grundig M72-115 iDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-115 iDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe bereits die Suche benutzt, aber nichts gefunden. Ich habe hier ein Grundig M72-115 mit dem Chassis CUC 1852. Der Fehler ist, dass das Bild einen Grünstich hat. VT und Menü sind ok, nur das Fernsehbild. Kommt das von der Featurebox? Verbaut ist eine M29504-103.32 292016. Kennt vielleicht jemand den Fehler und hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?


Grüße ...
4 - TV Grundig M 72-115 -- TV Grundig M 72-115
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 72-115
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Fachleute

Mein Kandidat ist ein Grundig M72-115 mit einem CUC 1852.
Der schaltet nicht ab, d.h. die Schutzschaltung spricht nicht an! Es baut sich Hochspannung auf, aber sie geht langsam wieder weg!!
Gerät bleibt aber "an"
Bildröhrenheizung ist an, aber kein Bild!!!

Gibts hier nen Trick???
Danke schonmal für detaillierte Erklärungen, kann zwar mit den TV umgehen (komme aus der Sicherheitsbranche) aber habe nicht ganz soviel Erfahrung!!!

Gruß
M
...
5 - TV Grundig M72-105 IDTV -- TV Grundig M72-105 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-105 IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Fernseher und zwar geht das Gerät unregelmäßig in Standby, mal nach einigen Minuten und manchmal auch erst nach mehreren Stunden oder auch Tagen. Mir ist aufgefallen, das der Widerstand R407 "1KOhm / 1W" irgendwie merkwürdig aussieht, er ist nicht verbrand aber die Außenfarbe ist in der Mitte abgeplatzt. Meßtechnisch ist der Widerstand zwar in Ordnung (ausgebauten Zustand), könnte der Fehler trotzdem am Widerstand liegen? er liegt paralell zur vertikalen Ablenkspule.
Hat vielleicht jemand schon mal so einen Fehler gehabt oder kann mir weiterhelfen?

Gruss
TV-Man ...
6 - TV Grundig E72-911 IDTV -- TV Grundig E72-911 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : E72-911 IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Bei dem Grundig TV mit Toschiba Bildrohr A68....
nach dem Tausch der Kaskade (hatte massive Spannungsüberschläge zur Zusatz-Spannungsversorgungseinheit in der Belchkiste oberhalb der Kaskade) lief Horizontal nur 1x an, danach nicht mehr, nur noch standby.
Schaltbild vorhanden, Sicherungen alle ok....
7 - TV Grundig M72-105/9 IDTV/PIP -- TV Grundig M72-105/9 IDTV/PIP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-105/9 IDTV/PIP
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe seit einige Zeit ein "Knack" Geräusch aus dem Zeilentrafo. Das Bild ist aber OK.

Es hat mit "Funken" am Anodenkappe angefangen. Nach dem ich die bewegt habe ist "Funken" vorbei, dafür habe ich "Knacken" im Zeilentrafo.

Muss ich jetzt Zeilentrafo tauschen?

Danke....
8 - TV Grundig ST72-160 IDTV -- TV Grundig ST72-160 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST72-160 IDTV
Chassis : CUC 1822/1852
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich hab das Forum nun ziemlich gestöbert, aber mein Problem so konkret doch nirgends gefunden:

Ich hab die Hochspannungskaskade getauscht - Bildschärfe war erst am Anschlag des Potis ok und zudem hatte sie einen Sprung. Das Gerät funktioniert nun - bis auf horizontal/diagonale Störstreifen, die bis senkrecht und scheinbar im Kreis sich drehen.

Ohne Eingangssignal merkt man, dass da eine Frequenz nicht sauber ist, das Bild ist vertikal nicht stabil.

Laut Plan kommen die Ablenkfrequenzen aus der FeatureBox. Hab sie geöffnet, aber die scheint mir nur für Austausch geeignet zu sein. Das Siegel ist nun eh verletzt - bevor ich rangeh: kommt eine andere Ursache noch in Betracht?

Danke und Gruß aus Bayern

Lothar
...
9 - TV Grundig M72-315 IDTV -- TV Grundig M72-315 IDTV
so, ich nochmal.
morgen kommt jemand vorbei der sich die sache mal anguggt und n bissl plan von sowas hat.
mein anliegen is nun, ob mir jemand n schaltplan für das teil besorgen kann.
hier noch ma die bezeichnung...

Grundig M72-315 IDTV, CUC 1852

danke im vorraus
...
10 - TV Grundig ST 72 - 160 IDTV -- TV Grundig ST 72 - 160 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 72 - 160 IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute,
Hab folgendens Problem mit meinem Fernseher:
Am Anfang Fernseher lief noch einwandfrei er zischte nur tierisch wenn er kalt war. Nach einiger Zeit knallte es bei einschalten und er ging wieder aus. Da hab ich festgestellt das die Kaskade Risse hat, und die Hochspannung dort austritt. Nach einem Tip vom Nachbarn, hab ich die Risse an der Kaskade mit Stabilit von Patex (ist hochspannungsfest) zugeklebt. Die Kaskade macht nun keine Geräusche mehr. Dafür springt ein Funke auf der Focussierungsplatte über, und zwar von U-Foc nach Masse.
Mein Gedanke ist nun das die Hochspannung zu hoch ist. Aber woran kann das liegen? Hab den Kondensator C506 ausgelötet um die Hochspannungsentstufe ausser kraft zu setzten und um messen zu können. Der Fernseher schaltet trozdem nach 1s wieder ab.
Wie könnte ich am besten vorgehen um den Fehler zu finden?
Eine neue Kaskade hab ich schön bestellt, wird morgen kommen, kann mir aber nicht vorstellen das es alleinen an dem Teil liegt.
mfg michi...
11 - TV Grundig M 72-215 IDTV -- TV Grundig M 72-215 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 72-215 IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Grundig Megatron M 72-215 IDTV Fernseher, der ein Problem mit der Farbdarstellung hat.

Wenn der Fernseher kalt angeschaltet wird ist das Bild ca. 3 Minuten OK. Anschließend bekommt das Bild einen Rot/Grünstich (würde ich jetzt so beschreiben).

Beispiele:
- Das typische Blau der 'ARD Tagesschau' ist ein richtiges Grün
- Bei den Olympischen Schwimmen ist das Wasser ebenfalls Grün
=> blau wird nicht mehr richtig dargestellt.
- Mit Gelb gibt es auch Probleme - so sieht das Gelb der 'Simpsons' recht matt aus; das Gelb ist so blass, dass man es kaum mehr erkennen kann.
=> Gelb kann nicht richtig gemixt werden.

Der Fernseher ist so toll modern, dass man im OnScreen Menü keine Farbkorrektur vornehmen kann - nur Kontrast und Helligkeit. Er hat ein Testbild zum Aufrufen - im Testbild erkennt man alle Farben, wenn auch das Gelb nur recht schwach ist.

Interessant ist, dass sehr selten für so 30 Sekunden lang alle Farben wieder normal dargestellt werden, als ob nichts wäre - ohne das irgendwas gemacht worden ist (also weder umgeschaltet ...
12 - TV Grundig ST72-161 -- TV Grundig ST72-161
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST72-161
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

obiges Gerät entwickelt nach eine Aufwärmzeit von ca. 10min einen leichten Rotstich (könnte auch Violettstich wg. fehlendem Grün sein), der nach längerer Betriebsdauer wieder verschwindet oder schwächer wird. Manchmal endet der Effekt abrupt in einem totalen Verschwinden des Bildes (Hochspannung bleibt stabil) und nach ca. 1 Sekunde kommt es ohne Farbstich wieder. U.U. wiederholt sich dieser Zyklus. In der Rotphase flackert die Helligkeit des Bildes, sowohl bei normalen Bild, als auch bei VTX und OSD.
Die Feature-Box hatte ich zuvor wegen eines anderen Problemes zerlegt u. nachgelötet.

Bei Klopfen auf den Röhrenhals flackert die Helligkeit des Bildes, allerdings nicht ausgesprochen stark im Grün oder Rot, sondern eher insgesamt. Ist ein geringfügiges Flackern beim Klopfen normal, oder kann ich das Gerät jetzt einstampfen?

Der Rotstich wird am stärksten deutlich, wenn man eine weiße Fläche abbildet (Testbild) und dann die Helligkeit ganz runterregelt.
Habe in dieser Einstellung die Bildrohrplatine mit Kontakt WL Spray angesprüht (hatte leider kein Kältspray) u...
13 - TV Grundig M72-115 IDTV -- TV Grundig M72-115 IDTV
CUC 1852. Scheiss Kaskade die war schon mal defekt....
14 - TV Grundig m 72 - 105 idtv -- TV Grundig m 72 - 105 idtv
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : m 72 - 105 idtv
Chassis : cuc 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein problem mit meinem Grundig TV
M 72-105 IDTV 100Hz Megatron Monolith.

Das Problem läßt sich folgendermaßen beschreiben:

Der Fernseher läßt sich normal einschalten, aber beim Fernsehbild wie auch beim DVD-Bild über Scart sind die Seitenränder konkav nach innen gewölbt.
Weiterhin hat das Bild im oberen Bereich einen leichten Blaustich, im unteren dagegen einen Grünstich (s. Bild).

Wer kann mir bei diesem Problem weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus

...
15 - TV Grundig M72-315/9 IDTV -- TV Grundig M72-315/9 IDTV
Hallo "helferlein"!

Vielen Dank für die ausführlichen Tipps.

Hatte vergessen das Chassis zu posten.
Es ist ein CUC 1852.

Den Tuner habe ich gecheckt, Lötstellen und Masse sind ok. Ich glaube aber auch nicht, dass es am Tuner liegt, da der Fehler auch bei Anschluss über Scart (z.B. DVD-Player) auftritt. Oder wird das Scart-Signal nochmal über den Tuner geschleift? KAnn ich mir nicht vorstellen.

Ich habe mal ein paar "aus der Hüfte" aufgenommene Aufnahmen der Bildqualität diesem Posting als Datei angehängt.

Weiterhin habe ich den Fehler nochmal etwas genauer unter die Lupe genommen. Also die Querstreifen treten hauptsächlich dann auf, wenn scharfe Kanten (z.B. Text) im Bild erscheinen (Bild 2 und 4). Besonders stark tritt dieser Fehler im Laufband bei N-TV auf. Hier werden sogar ganze Zeilen "verschluckt", z.B. die aktuellen Werte der Börsenindizes (Bild 1). Was ganz Dolles habe ich bei einer Sendung bei 9live(?) gefunden, hier treten zusätzlich noch ZickZackLinien im unteren Bildbereich auf (Bild 3), aber auch nur bei dieser Sendung.

Also für mich sieht das aus, als hätte irgendwas Probleme mit den hohen Frequenzen. Vielleicht macht ein Elko die hohen Frequenzen nicht mehr mit? Das Bildschir...
16 - TV   Grundig    E72-911 IDTV -- TV   Grundig    E72-911 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : E72-911 IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe folgenden Fehler bei diesem Gerät:

beim Einschalten Hochspannung vorhanden, Bildschirm wird hell, aber nur grün mit Rücklauflinien und schaltet nach ein paar Sekunden in standby.
Am Ablenkstecker waren deutliche kalte Lötstellen, war aber nicht der Fehler. Habe leider keinen Schaltplan und kann deshalb über Spannungswerte nichts sagen.

Bin natürlich für jeden Tipp dankbar.

Kann mir denn jemand mit einem Schaltplan von diesem Chassis weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Brinzler am  1 Feb 2004 14:56 ]...
17 - TV Grundig M72-315IDTV -- TV Grundig M72-315IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-315IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hay,
leider ändert sich das Bild manchmal in "Negativ", ist unscharf und sehr dunkel. Es sind zwar noch Farben vorhanden, aber die Falschen. Wahrscheinlich war es ein Wackler in diesen, in Blech eingepacktem Boards. Das habe ich ausgebaut und Kontakte gereingt. Wie heißt denn diese Platine überhaupt?
Auf jeden Fall ist es jetzt kein Wackler mehr, sondern immer.
Ihr Profis könnt mir doch bestimmt helfen!!! Danke, und bis dann,

Jürgen...
18 - TV Grundig M72-115IDTV -- TV Grundig M72-115IDTV
CUC 1852

Danke, Tom...
19 - TV Grundig M72-115IDTV -- TV Grundig M72-115IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-115IDTV
Chassis : CUC 1852
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Fernseher. In letzter Zeit verschwindet die rote Farbe im Bild. Mal für Sekunden, in letzter Zeit aber auch für Stunden, mal ist das Bild wieder vollkommen in Ordnung. Ich habe auf Raten von Euch gelötet, aber da ich kein Fachmann bin, habe ich nur auf der kleinen Platine gelötet, die hinten am Fernseher einem ins Auge sticht, direkt an der Röhre, so glaube ich.

Weiterhin muß ich sagen, daß der Videotext einwandfrei !!! funktioniert. Das Rot ist immerzu in Vollendung vorhanden. Wie kann das denn sein, versteh ich alles nicht.

Zwei Fernsehtechniker hier vor Ort haben mir tel. gesagt, daß die Reparatur ca. 80 bis 150 Euro kostet und das es wahrscheinlich an der Rotendstufe liegt, vielleicht aber auch an der Bildröhre.

Was sagt Ihr Technikfreaks dazu? Kann ich als Laie noch was versuchen? Muß ich noch andere Stellen löten? Wo liegt denn diese Rotendstufe, wie sieht die aus? Kann ich da auch löten? Oder muß ich in den sauren Apfel beißen und zahlen? Muß das gleich ausgetauscht werden? Ist der Preis denn in Ordnung und auch realistisch?

Viele Fragen, ich wei...
20 - TV   Grundig    M72-315/9 IDTV -- TV   Grundig    M72-315/9 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-315/9 IDTV
Chassis : Cuc 1852
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Admin!!

Habe bereits am 7.12.03 einen Beitrag ins Forum gestellt( Bildschärfeproblem an Grundig M72-315/9 IDTV - vertikale Testbildlinien und Text sind beim Einschalten ~ 0,5 cm breit und werden nach einer Aufwärmphase wieder einigermaßen erkennbar) und bisher nicht entdeckt, dass dieser Beitrag im Forum steht. Bitte geben Sie unter meiner E-Mail-Adresse Bescheid bzw. gibt es jemand im Forum der mir
weiterhelfen kann ?

MFG Humed

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HUMED am  9 Dec 2003 10:47 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HUMED am  9 Dec 2003 11:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HUMED am  9 Dec 2003 13:38 ]...
21 - TV Grundig M72-105-IDTV -- TV Grundig M72-105-IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-105-IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe probleme mit meinem Grundig,wenn ich das Gerät anschalte dann sieht es so aus als ob er in Stanby modus ist!!! Dabei Geht er nicht an!!! Wenn ich glück habe dann geht der fernseher nach einiger zeit von selbst wieder an oder mal gar nicht??? Wenn ich den Fernseher anmache und unten einpaar mal gegen Haue dann habe ich mal Glück und er geht an. Habe den Fernseher schon 3 mal bei der Reparatur gehabt und immer wieder das selbe problem. Man sagte mir es währe die STARTAUTOMATIK??? Kann jemand helfen??? Habe leider kein Bauplan von dem Ferseher mehr.

Bitte um jede Hilfe Danke im Vorraus
...
22 - TV grundig 72/105/9 -- TV grundig 72/105/9
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : grundig
Gerätetyp : 72/105/9
Chassis : cuc 1852
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo,

endstufentransistor C4542 gewechselt, gerät lief ca. 4 wochen jetzt ist die endstufe wider defekt.
wer kann helfen?

Mit freundlichen Grüßen,
Erhard
...
23 - TV Grundig 100Hz, digital plus, Megatron -- TV Grundig 100Hz, digital plus, Megatron
Welche CUC-Nummer hat der TV? Steht hinten auf dem schwarzen Sticker.

CUC 1852

Weiterhin habe ich jetzt die genaue Typenbezeichnung:

M72-115 IDTV

Gruß...
24 - TV Grundig M70-1690-DPL-IDTV-LOG -- TV Grundig M70-1690-DPL-IDTV-LOG
tut mir echt leid! das ich dir nicht helfen konnte!




Zitat : Nur leider ist über diesen TV Typ nichts zu meinem Thema vorhanden

https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=5
https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=5
https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=5

also ich weiss ja nicht aber da steht doch alles drin oder nicht? im dritten sogar :


25 - TV   Grundig    M72-105 IDTV -- TV   Grundig    M72-105 IDTV
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-105 IDTV
Chassis : CUC 1852
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute,
ich habe folgendes Problem: beim Einschalten hellt sich das Bild hellgrau auf, bis die Rücklaufstreifen sichtbar werden, dann schaltet sich die Kiste in stand-by und lässt sich per Fernbedienung nicht mehr einschalten. Habe schon Chassis und Bildröhrenplatine nachgelötet, hat aber nichts gebracht. Das Ding spinnt schon seit einigen Monate - das Bild zitterte einmal oder mehrere Male kurz und dann lief problemlos weiter. Später hat das Gerät angefangen, sich nach so einem Zittern in stand-by zu versetzen, lasste sich aber mit der Fernbedienung wieder einschalten. Und jetzt geht nix mehr..
Hat vielleicht jemand schon gleichen Fehler gehabt und kann mir weiter helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D@ny am 15 Jun 2003 21:32 ]...
26 - TV Grundig ST 63-160 IDTV -- TV Grundig ST 63-160 IDTV
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 63-160 IDTV
Chassis : CUC 1822 / 1852
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

folgendes Problem:
1. tv ist zusammengebrochen, weil stecker von der horizontalspuleneinheit auf der hauptplatiene verschmorte.
nach erneutem anlöten dieses stechers, wechsel des def. Netzteiltransistors T572 sowie des durchgeschlagenen C676 (der hat ne beule nach INNEN) und beseitigen diverser kalter lötstellen kam er wieder ins leben zurück. aber leider mit einem bildseitenverhältnis von 1:1, also ost-west probleme. OW-platine scheint eigentlich IO zu sein (auf dieser keinen fehler gefunden), aber TV laüft nicht, wenn diese im TV steckt. steckt sir drin, zeigt die digit-anzeige beim einschalten kurz wirre kombinationen und alles verstummt. ist sie drausser, läft der tv mit bild 1:1 (kissen) und kann auch nicht im servicemenue geändert werden

wer kann helten ?????...
27 - TV Grundig M72-105/9 IDTV -- TV Grundig M72-105/9 IDTV
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-105/9 IDTV
Chassis : CUC 1852

______________________

Bitte um technische Assistenz

Fehler:Rücklaufzeilen sichtbar

Die Rücklaufzeilen laufen mit wechselnder Frequenz durchs Bild.

Bild bis auf die Rücklaufzeilen von Tuner/Scart OK.

MFG
Gerwal ...
28 - TV Grundig CUC1852 -- TV Grundig CUC1852
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig CUC1852

______________________

Hi,
Ich suche Future Box für Grundig CUC 1852( 29504-103.32 )

- SDA9205-2
- SDA9290-5
Oder eine Quelle wo man die Teile günstiger kaufen kann

Danke , Gruß Borys...
29 - TV Grundig MW82-100/9 -- TV Grundig MW82-100/9
Hallo.Das Chassis ist mir nicht bekannt,beim Vorgänger (z.B. CUC1822,1852 etc),gab es eine Zusatzplatine für die dyn.Focussteuerung ,auf der waren immer und immerwieder zwei Folienkondensatoren 1500pF/6000V defekt.Meist hochohmiger Schluss und Kapazitätsverlust.Ich erstze diese immer durch 1000pF/8000V keramisch.Vielleicht gibt's beim CUC 1893 auch sowas.Ansonsten Kaskade defekt,die dyn.Focusregelung gibts nur bei 82er 16x9 Geräten.Viel Erfolg!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Cuc 1852 Viodeoprozessor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Cuc


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886666   Heute : 3600    Gestern : 24670    Online : 344        20.10.2025    3:54
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0729289054871