Grundig TV 100Hz, digital plus, Megatron Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV Grundig 100Hz, digital plus, Megatron |
|
|
|
|
BID = 31020
lindorf Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: bremen
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 100Hz, digital plus, Megatro
______________________
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Bild meines Fernsehers. Die rote Farbe funktioniert nicht mehr richtig. Zuerst kam die rote Farbe nach ca. 20 Minuten, danach war dann meist alles in Ordnung. Mittlerweile hat das Bild immerzu einen blau-gelb Schimmer, da die rote Farbe fehlt. Ab und zu für eine Sekunde ist das Bild manchmal vollkommen, aber eben nur für gerade mal eine Sekunde.
Meine Fragen:
Was ist da wohl kaputt?
Kann ich das als Laie selbst reparieren, falls nur ein Relais oder so zu tauschen ist...
Was kostet die Reparatur ca. beim Fachmann? Lohnt sich das ganze noch. Der Fernseher ist so ca. 4 Jahre alt schätze ich, vielleicht auch 5.
Gruß Lars |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31023
Electronicfox Schreibmaschine
    
Beiträge: 1634 Wohnort: hamburg
|
|
Welche CUC-Nummer hat der TV? Steht hinten auf dem schwarzen Sticker.
_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31024
lindorf Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: bremen
|
Welche CUC-Nummer hat der TV? Steht hinten auf dem schwarzen Sticker.
CUC 1852
Weiterhin habe ich jetzt die genaue Typenbezeichnung:
M72-115 IDTV
Gruß
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31033
catweasle Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 289
|
würde ich gründlich nachlöten, hat der ne Philips ESF Bildröhre drin??
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31075
The Shadow Gesprächig
   Beiträge: 117 Wohnort: Wesel
|
Hallo.Da sollte eine Toshiba-Bildröhre drinn sein.Auf der Bildröhrenplatine sind drei 100kOhm Widerstände(R733,753,773),diese mal überprüfen,ansonsten könnte der Fehler in der Feature-Box liegen (schlechte Steckfassungen der PLCC-Ic's)Viel Erfolg!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183840844 Heute : 8660 Gestern : 9575 Online : 216 28.4.2025 20:43 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0342769622803
|