Gefunden für brother papier pr - Zum Elektronik Forum





1 - Angabe: Kein Papier! -- Drucker Brother DCP 7055W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : Angabe: Kein Papier!
Hersteller : Brother
Gerätetyp : DCP 7055W
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Ich habe hier einen Laserdrucker geschenkt bekommen, der angeblich noch funktionieren soll!
Die Funktionsprüfung kommt zu einem anderen Ergebnis.
Drucker druckt nicht und "sagt" kein Papier, Papier nachfüllen, obwohl ich das Papierfach aufgefüllt habe. Außerdem sprang zwar bei der Prüfung der Scanner an; ich sah aber keine Beleuchtung. Ist das nicht mehr nötig?
Wie erkennt dieser Drucker, ob Papier im Schacht vorhanden ist?

Gruß
Peter ...
2 - papierauswurf rattert -- Drucker   Brother    mfc-9460 cdn
Geräteart : Drucker
Defekt : papierauswurf rattert
Hersteller : Brother
Gerätetyp : mfc-9460 cdn
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Tach zusammen,
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Brother Mfc-9460 cdn zugelegt. Der hat auch bisher prima seinen Dienst getan. Seit kurzem spinnt er aber. Ständig bringt er Papierstau hinten. Allerdings nur beim ersten Druckauftrag, wenn er aus dem Standby aufwacht. Dann rattert es hinten ganz hässlich. Es hört sich an, als wenn ein Zahnrad überspringt. Dann kommt "Papierstau hinten". Da kann ich dann ein zieharmonikaartig zusammgefaltetes Blatt rausziehen. Nach zuklappen kommt dann der Druckauftrag dann sauber raus. Und weitere Druckaufträge laufen dann problemlos.
Die Papierführungen sind alle staubfrei und ohne irgendwelche Papierfetzen. Alles mehrfach kontrolliert. So scheint eigentlich alles ok.
Bis er wieder in Standby geht, dann geht dad Spiel von vorne los...
Irgendwann hat er sich dann berappelt und diesen Fehler nicht mehr gemacht bis es jetzt vor ein paar Tagen wieder losging. Kennt das wer und hat mir vielleicht eine Lösung? Ich schraube gern, kann mit Multimeter und Oszi umgehe...








3 - Papierstau -- Drucker Brother HL 5270 HL-5270
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau
Hersteller : Brother HL 5270
Gerätetyp : HL-5270
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
mein Drucker HL 5270 zeigt immer wieder Papierstau an. Es war kein gestautes Papier da. Es befinden sich nirgend Papierfetzen ( habe alles soweit Zugängige durchsucht) Habe auch die Lösung mit Go taste drücken etc ausprobiert. Dies führte einmal kurzfristig zum Beheben des Problems, dann aber bei Druckauftrag wieder Abbruch und Fehlermeldung " Papierstau innen"-
wie könnte ich das Problem lösen? kann man irgendeinen Sensor reinigen und wenn ja wo?
vielen Dank. Ich möchte ungern Drucker wegwerfen, war sonst alles ok. wir müssen alle nachhaltiger denken. ...
4 - Fehler : Druck 70 -- Drucker Brother Multifunktion
Geräteart : Drucker
Defekt : Fehler : Druck 70
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Multifunktion
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe eine Brother MFC J220. Er hat Fotopapiere nicht gezogen. Wie man in Anleitung zeigt, reinigte ich hintere rollen, dann kam „Fehler: druck 70“, es soll „Papier stau oder Fremdkörper „heißen.

Ich habe alles kontrolliert keine Fremdkörper oder Papier stücke. Ich bin auch sicher gar nix gebrochen während ich gereinigt habe. Und es gibt diesen durchsichtigen band, auch sauber.

Was mich noch irritiert hat, das ich Druckkopf locker von rechts nach links ziehen konnte als angesteckt auch abgesteckte Netzkabel, das war mal nicht so denke ich, sicher bin ich nicht. Mit offene Deckel drückte ich Deckelpin und habe ich Druckkopf beobachtet, ganz normal ging nach links zu reinigen dann kehrte zurück nach rechts.

Was auch komisch ist, wenn ich Netzstecker stecke, wird „Datenempfang“ angezeigt obwohl keine Druckauftrag gibt, dann kommt „Fehler: Druck 70. Könnte mir jemand helfen. Vielen Dank Im Voraus.
...
5 - Andruckrollen Fixiereinheit -- Drucker Brother Laserdrucker LU4104001 HL4040CN
Geräteart : Drucker
Defekt : Andruckrollen Fixiereinheit
Hersteller : Brother Laserdrucker
Gerätetyp : LU4104001 HL4040CN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

An der Fixiereinheit Brother LU4104001 sind kleine Andruckrollen mit einer schwarzen Papieroberfläche die beschädigt sind. Frage kann man das Papier gegen was anderes Ersetzten? Ich denke da wird es gut heiß.
Evtl. Schrumpfschlauch ? ...
6 - Tintenerkennung +.Papierstau -- Drucker Brother bzw. HP MFC 250 bzw Laserjet 4000 T / 5M
Geräteart : Drucker
Defekt : Tintenerkennung +.Papierstau
Hersteller : Brother bzw. HP
Gerätetyp : MFC 250 bzw Laserjet 4000 T / 5M
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo allerseits

Das Thema heute ist ein blöder Druckerstreik mit dem ich den Tag vertrödelte:

- Der MFC 250 meldete zuwenig schwarze Tinte und verkannte nach dem Auffüllen die Patrone. Oben im Patronenfach fand ich eine Gabel (Lichtschranke?), vergrösserte die Auslösezunge mit Iso-Band => nun wird Gelb verkannt und derselbe Trick hilft nicht. Bevor kramte ich die Vorgänger heraus:

- Der 4000 T macht Papierstau wie eine Ziehhharmonika. Unter der Tonerkartusche ist eine Metallklappe, dort schaut das Papier 2cm heraus, kann händisch herausgezogen werden und ist wie ein Leporello. Es klingt hohl und so als ob die Hinterhaxen es schneller nachschieben als die Vorderen. Den Laserjet diente nur als Vergleich5 -er druckt zwar, aber total verschmiert und kaum sichtbar = leer.

Kenne Tonbandgeräte, VCR´s und so´n mechanischen Kram, will aber höchstens noch einen 1/2 Tag investieren, daher meine 3 Fragen.

1. Die Kartuschenmechanik ist beim 5-er wesentlich leichtgängiger 40...
7 - zieht doppelt Papier ein -- Brother MFC 7820N
Geräteart : Sonstige
Defekt : zieht doppelt Papier ein
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC 7820N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

vielen Dank für dieses Forum. Habe hier schon viele nützliche Hinweise erhalten. Jetzt brauche ich aber eure spezielle Hilfe, denn über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Multifunktionsgerät von Brother MFC 7820N.
Bei jedem Druck egal ob er aus einer Seite oder aus mehreren Seiten besteht, zieht der Drucker automatisch eine zweite Seite gleich hinter der ersten nach. Die erste druckt er ganz normal und bei der zweiten hört er mit dem Einzug auf und spuckt eine Fehlermeldung aus (Papierstau, Wenn die Seite zwischen den Rollen im hinteren Teil des Gerätes ist. Öffne ich nachdem er das erste Blatt eingezogen hat das Fach mit den Blättern sieht man, dass er versucht ein zweites einzuziehen jedoch hört er dann nach zwei Versuchen auf und spuckt keine Fehlermeldung aus.

Was kann das sein? Er bekommt irgendwie scheinbar die Info "ziehe ein zweites Blatt ein" Wie kann ich das abstellen?
Hat j...
8 - Altersschwäche -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 4L, 6L, 1300

Zitat : Zieht mehrere Blätter aus dem 2. Schacht ein
Das kenn Ich von meinem Brother, hab aber da festgestellt das es am Papier liegt bestimmte Sorten mag der nicht.
Teilweise klebten aber auch die Blätter zusammen
...
9 - Aktueller Laserdrucker der rabenschwarz auf Folie druckt -- Aktueller Laserdrucker der rabenschwarz auf Folie druckt
Hallo zusammen,

bin von der Tonertransfermethode umgestiegen auf belichten.
Jetzt kann ich mit meinem alten Kyocera FS-1010 leider nur mäßig gut auf Folie drucken.
Er ist hervorragend bei Papier, aber druckt sehr, sehr durchscheinend auf Folie. Ist durch Einstellungen auch nicht zu retten.

Hat hier jemand einen aktuell (noch) erhältlichen Drucker im Einsatz, der wirklich rabenschwarz auf Folie drucken kann?
Ich habe Tests mit einem Brother HL-2140 gemacht, das sah sehr gut aus!
Leider ist der Drucker nicht mehr erhältlich. Der HL-2250dn wäre eine Option, kenne aber niemanden der einen besitzt.

Danke für Hinweise und Tips!

Grüße
...
10 - Stau Innen -- Drucker Brother MFC 9120cn
Geräteart : Drucker
Defekt : Stau Innen
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC 9120cn
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit meinem Brother MFC 9120cn. Vor 2 Tagen hatte er einen Papierstau innen, alle 4 Trommeln entfernt Papier klebte auf der Transfereinheit, danach 2x gedruckt das gleiche wieder. Jetzt zeigt er ständig einen Papierstau an obwohl kein Stau ist.
Habe zwar noch 1 Jahr Garantie wollte aber erst wissen ob es nicht nur ein kleiner Fehler ist.
Danke für die Hilfe.
Grüße Weisi ...
11 - Ständig leuchtet Papier LED -- Drucker Brother HL-5350DN
Geräteart : Drucker
Defekt : Ständig leuchtet Papier LED
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-5350DN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe hier in einem der Stationszimmer einen Brother des o. g. Typs mit der Seriennummer: E66603A2J438051 stehen. Folgender Fehler tritt auf:

Das Papier ist sauber und knitterfrei im Papiereinzug. Beim starten des Druckvorgangs fängt er kurz an zu drucken, bleibt dann stehen und die Papier LED blinkt. Dann habe ich das Back Cover geöffnet - Papier entfernt. Das selbe Spielchen wieder von vorne... Gedruckt 5 Seiten. 1 Seite ok, zweite auch ok, bei der dritten Seite - Papierstau; LED blinkt. So läuft das die ganze Zeit. Wo kann hier der Hund begraben sein bzw. jemand einen Lösungsansatz?

Habe gelesen, dass evtl. eine Reinigung des sog. Corona Drahtes der Trommeleinheit helfen soll? Hat das tatsächlich damit was zu tun?

Bin in Drucker nicht all zu firm...

Grüße. ...
12 - Kaufberatung: MuFu-Drucker -- Kaufberatung: MuFu-Drucker
Hallo,
laut den Daten sieht das Gerät schon ganz ordentlich aus. Empfehlen (da selbst im Einsatz) kann ich noch den Brother MFC9120CN.

Wichtig für ein Farblaser-MuFu-Gerät ist meiner Meinung:
- PCL5 und Postscript
=> Brother hat beides, Samsung nur PCL, kein PS. Das ist hauptsächlich interessant wenn Linux oder Macs im Haus sind.
- Netzwerkschnittstelle
=> haben beide Geräte
- getrennte Trommeln je Farbe
=> soviel ich gefunden habe hat der Samsung nur eine Trommel und das Papier geht mehrfach vorbei, was die Abnutzung erhöht. Der Brother hat 4 getrennte Trommeln.


Für Kuverts oder dickes Papier sollte man nicht die Kassette sondern einen vorderen Zusatzeinschub verwenden, sofern dieser denn vorhanden ist. Dein genannter Samsung hat soweit ich erkennen konnte keinen derartigen Einzug. ...
13 - Papierstau -- Drucker brother HL-2030
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau
Hersteller : brother
Gerätetyp : HL-2030
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Freaks,

bei meinem o.g. Drucker liegt folgendes Problem vor:

Nachdem ich bei einer Druckausführung das Papiervorratsfach geöffnet habe, trat (selbstverständlich) eine Störung auf. Papier wurde entfernt neuer Auftrag gestartet.

Danach begann der Drucker ordnungsgemäß und zog das Ballt ein. Umlenkung wird passiert, weitere 6 cm Einzug werden durchgeführt...STOP - Stau.

Habe bereits Treiber deinstalliert, neuen aufgespielt. Reinigung sorgfältig gemacht. Bei hinterer Umlekrolle den Sitz des Pins überprüft.

Mehrmalig ausporbiert, immer wieder der selbe Fehler!!!

(Jetzt der Höhepunkt: Habe baugleiches Gerät ausgeliehen, Frau macht identische Fehler: genau das selbe: M I S T )

Daher hoffe ich auf Euere fachkompetent und freundliche Hilfe ...
14 - ADF Einzug rattert -- Brother MFC-9030
Geräteart : Sonstige
Defekt : ADF Einzug rattert
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC-9030
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meinem Laserfaxdruckerkombi geht der Dokumenteneinzug ADF nicht mehr.
Es rattert nur noch und passiert nichts.
Manchmal wird das Papier ein Stück (schräg) eingezogen dann ratterts eine Weile und aus ists. (Fehlermeldung: "Papier prüfen" )
Drucken über PC geht noch gut.
Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?
Die Brother Laserfax Geräte sind vielleicht meist ähnlich aufgebaut.
Ohne Anleitung traue ich mich nicht das Gerät zu zerlegen.
Gruß
...
15 - Thermozeile aus Thermodrucker als Heizung -- Thermozeile aus Thermodrucker als Heizung
Thermodrucker gibt es aber verschiedene.
Die auf dieses spezielle Papier drucken taugen nicht viel.

Habe aber letztens einen älteren Etikettenthermodrucker aktiviert, der hier in einer Ecke rumstand, ganz Klasse das Teil Ausdrucke sehen aus wie vom Laser. Seitdem nutzt unseren Brother fast niemand mehr.
Hoffentlich gibt es auf Dauer für das Ding noch Verbrauchsmaterialien.

Und bevor die Tintenstrahler vernünftige Farbfotos zustande brachten gab es für Fotoausdrucke auch Thermodrucker. ...
16 - Kopierer Brother MFC 9750 -- Kopierer Brother MFC 9750
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC 9750
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Morgen

seit kurzem zieht mein Kopierer aus der Kassette keine Blätter mehr ein. Das einzuziehende Blatt weist kleine Knicke auf - dort wo das Papier hochgezogen werden soll. Es kommt gar nicht in den Kopierer hinein.
Ich habe die Walzen die das Papier bewegen leicht gereinigt - hat aber auch nicht geholfen.
Ich weiß der Kopierer ist älter - hat aber bei mir noch keine 25.000 Kopien gemacht - allerdings habe ich vor ca 2 Wochen eine neue Trommel eingebaut und eine neue Toner Kassette eingelegt.
Wer kann helfen ?
Auf was muss ich achten ?

Danke schon im voraus

Gruß Romanus

...
17 - SONS Brother FAX 8070P -- SONS Brother FAX 8070P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : FAX 8070P
Chassis : Laserfaxgerät
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Habe ein Problem mit einem Laserfaxgerät Brother FAX 8070P, Beim Empfang als auch bei der Kopierfunktion zeigt das Gerät sporadisch "Papierstau" an, obwohl gar kein Papierstau vorliegt.Der Vorgang bricht dann ab. Der Fehler tritt auch immer an unterschiedlichen Stellen auf, manchmal wird das Papier nur wenige cm eingezogen, manchmal aber auch halb oder manchmal auch ohne Fehlermeldung. Weiss jemand woran das liegen könnte? Das Gerät ist erst wenig benutzt worden.

MfG: N.Oertgen ...
18 - SONS Brother FAX 8070P -- SONS Brother FAX 8070P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : FAX 8070P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ausdrucke werden von Seite zu Seite dunkler!


Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Fax Brother FAX 8070P.

Wenn mehre Seiten nacheinander ausgedruckt werden ist die erste Seite O.K aber die nachfolgenden Seiten werden von Blatt zu Blatt immer dunkler.
Nach ca. 6 Blättern ist dann soviel Toner auf dem Papier das die Seite fast komplett schwarz ist.

Wenn ich dann eine Weile warte und einige Seiten ausdrucke lasse geht das Spiel wieder von vorn los.

Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie ich den Fehler beseitigen kann?

Gruß
Janosch ...
19 - Drucker Brother DCP 110c -- Drucker Brother DCP 110c
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : DCP 110c
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe o.g Gerät.
Nach einen Farb Patronenwechsel (orginale) druckt er nicht mehr.
Weder schwarz noch die anderen Farben.
Papier wird eingezogen und Druckgeräusche sind zu hören,als ween er drucken würde.
Füllstandsanzeige zeigt bei schwarz voll an,bei den anderen Farben wenig an.
Reinigungsvorgänge wurden mehrmals wiederholt,ohne Erfolg.
Garantie hat er nicht mehr.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder wie ich ihn wieder zum drucken bewegen kann?
Oder vieleicht hat jemand ein Service manual für mich übrig?

Mfg

mgc
...
20 - Kopierer CANON NP 6317 -- Kopierer CANON NP 6317


Hallo allerseits,

ich bin von den Socken! Das ist ja echt eine geile Hilfe von Euch, ich vermeide hier das Wort "Service" absichtlich, Ihr wißt wahrscheinlich, warum

Das Poti neben dem SW300 probier ich dann auch mal vorsichtig aus. Wahrscheinlich gibt’s zum Justieren des BIAS ein „Testbild“, so wie früher?

Mit dem Toner kann das so sein wie Du sagst: Das Gerät steht dummerweise an einer (zwar dicken) Außenwand, aber dort sind die Tag-Nacht-Temperaturschwankungen am größten und da kann dann per Kondensation der Toner natürlich schon „feucht“ werden. Soweit ich weiß, ist das Pulver ein wenig feuchtigkeitsempfindlich, und Reis – so wie im Salzstreuer – wird wohl wenig helfen J

Der Trick mit der Mülltüte ist einleuchtend. Gute Idee, aber Frage: Ich glaube, man sollte den Toner nicht unbedingt einatmen, oder? Ich nehme an, Ihr macht das halt einfach vorsichtig, oder? Ich fülle schon seit einiger Zeit meinen brother-Drucker immer wieder nach mit Toner für 14 EUR pro Ladung.


Hallo Canide,

In der Tat, den Spiegel sieht man sehr schlecht. Ich bin auch nicht ganz sich...
21 - Drucker Brother HL 1440 -- Drucker Brother HL 1440
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL 1440
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ein Bekannter hat den Brother HL 1440 Drucker und jetzt folgendes Problem:

nach dem Einschalten (wenn sonst eigentlich nach einiger Zeit die "Ready"-LED aufleuchtete) blinkt nur noch die "Alarm"-LED. Ich habe zunächst auf einen Papierstau getippt, aber es wurde sowohl kein Papier falsch eingezogen noch leuchtet die "Alarm"-LED abwechselnd mit der "Paper"-LED auf. Daraufhin habe ich die Trommeleinheit inkl. Toner rausgenommen und vorsichtig den Toner da drinnen durch Neigen noch zu verteilen versucht, aber auch das hilft nichts. Da wir leider nicht in die Tonerkartusche reingucken können, kann ich auch nicht abschätzen, ob evtl. der Toner leer ist. Ich möchte hier anfragen, ob jemand evtl. den gleichen Fehler hatte bzw. kennt und was wir jetzt tun können. Kann es sein, daß schlichtweg der Toner leer ist? Laut Handbuch sollte dann aber auch die "Toner"-LED aufblinken, was im Moment nicht der Fall ist. Auch leuchtet die "Drum"-LED nicht auf, was auf eine zu erneuernde Trommel schließen ließe. Leider konnte mein Bekannter keine Angaben zum verbl...
22 - Drucker Brother MFC 760 -- Drucker Brother MFC 760
Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC 760
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe ein Multifunktiongäret von Brother MFC 760 bekommen, an Anfang zeig er gelegentlich „Papierstau. Mittelweise habe ich Dauer Papierstau obwohl überhaupt kein Papier da ist, ich habe die beiden Kontakte (kleine Hebel, Sensoren?)geguckt - die bewegen sicht ohne Problemen .ich weis nicht weiter vielleicht hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen, bin dankbar für jeder Rat
hubert
...
23 - Platinen ätzen -- Platinen ätzen
Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazu geben...

Vor 2 Wochen hatte ich nämlich auch plötzlich die Eingebung, mal erste Gehversuche im Ätzen zu machen. Also mal gegooglet, wie man sowas am besten anstellt, und zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mich zuerst mal mit der Backpapier-Aufbügel-Methode auseinandersetzen wollte. Weil kostet wenig und nen Versuch ists wert...

Das Layout (70x90mm) hab ich mir in Eagle zurechtgemacht, die Testdrucke auf Papier sahen auch zufriedenstellend aus, also nix wie los. Doch bereits der erste Versuch, Backpapier in meinen HP 8100N zu schieben, scheiterte - Papierstau. Nächste Idee: Backpapier mit Tesa oder Klebestift auf normales Papier kleben (so mancher schreibt, bei ihm ginge das) - Ergebnis: wieder Papierstau. Einziges Ergebnis der Aktion: Der Drucker hat die nächsten 30 Ausdrucke erstmal mit wilden Tonerklecksen geschmückt, ich hatte schon Angst, er hört gar nicht mehr damit auf

Also ein neuer Versuch - der Brother Laserdrucker von meinem Vater. Da der nen verstellbaren Einzelblatteinzug hat, hab ich mir schön ein DIN A5-Backpapierstück zurechtgeschnitten. Ergebnis? Na, dreimal dürft ihr raten... Zu guter letzt hab ic...
24 - Drucker HP, Brother HP Laserjet 4L, Brother H-1030 -- Drucker HP, Brother HP Laserjet 4L, Brother H-1030
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP, Brother
Gerätetyp : HP Laserjet 4L, Brother H-1030
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
1) bei: HP Laserjet 4L
Plötzlich trat ein lautes schabendes Geräusch auf. Der Drucker druckte nicht mehr und transportierte kein Papier mehr. Und es passiert nach wie vor das Gleiche, wenn ich ihn jetzt an den Strom anschließe.
2) bei: Brother H-1030
Die Papierzufuhr funktioniert nicht mehr zuverlässig. Alle drei Blatt blockiert das Papier und muß erst entfernt werden, bevor der Drucker wieder bereit ist.

Gibt es Lösungsmöglichkeiten? Welche Teile müssen gegebenenfalls ausgetauscht werden?
Gibt es in Berlin (Kreuzbergnähe) eine Werkstatt, die mir helfen kann?
Danke für die Hilfe,
ums...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Brother Papier Pr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Brother Papier


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284862   Heute : 7203    Gestern : 13943    Online : 333        27.8.2025    10:01
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0261640548706