Gefunden für bildschirm toshiba kaputt - Zum Elektronik Forum |
1 - Notebook Toshiba Satellite P10 -- Notebook Toshiba Satellite P10 | |||
| |||
2 - LCD TFT Sharp 12,1" TFT Paneel -- LCD TFT Sharp 12,1 TFT Paneel | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Sharp Gerätetyp : 12,1" TFT Paneel FCC ID : LQ12DX03 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe ich komm nicht mehr weiter. Das TFT Paneel aus meinem Toshiba Schleppi (Sattellite Pro 460CDT)ist kaputt, das hab ich schon ausgebaut. Ich habe noch ein Paneel von Sharp (LQ12DX03) daliegen, welches mechanisch auch reinpasst. Die Hintergrundbeleuchtung geht auch , sämtliche Stecker passen. Allerdings sehe ich beim einschalten nur schöne bunte streifen auf dem Bildschirm. Ich nehme an, dass die Pinbelegung am Verbindungsstecker nicht übereinstimmt. Kann mir jemand die Pinbelegung oder andere brauchbare Tips nennen, ich bin ohne meinen geliebten Schleppi zu nix zu gebrauchen ![]() | |||
3 - Bildschirm schwarz, Ton an -- Toshiba Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG | |||
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG Chassis : Seriennummer: 31X00988 Messgeräte : Multimeter ______________________ Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE Problem : Bildschirm schwarz, Ton an - keine Reaktion auf Fernbedienung - läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten - LED ständig grün, also AN Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen. Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen. Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht: 1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie... | |||
4 - blauer Bildschirm -- LCD Toshiba 32 verm. 636L oder so | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : blauer Bildschirm Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 32 verm. 636L oder so ______________________ Hallo meine alte Mutter berichtet telefonisch, daß wohl beim Ausschalten mit der Fernbedienung des ca. 5 J. alten 32-Zoll Toshiba etwas schiefgelaufen sein muß - sie kann den Fernseher nicht mehr einschalten, es kommt wohl noch ein Schriftzug Toshiba, dann wohl ein blaues Bild, aber kein Bild, Sender. Ich habe spontan versch. empfohlen - ohne Wirkung: 1) Karte von Kabelanbieter rauszuziehen und wieder reinzustecken 2) Stecker (Strom) zu ziehen, wiedereinstecken 3) Antennenkabel am TV und an der Wand etwas zu drehen Ein anderer Fernseher im Haushalt (noch Röhre) funktioniert, war aber an dem Tag des Ausfalls zunächst in allen Sendern mit schlechterem Bild, hat sich dann aber wieder gebessert. Internet und Telefon gehen auch über Kabel, waren an dem Tag nicht ausgefallen - vor Wochen war einmal der Stromstecker des Kabelanschusses im Keller versehentlich gezogen worden, danach ging alles wieder. Sollte ich beim nächsten Besuch versuchen eine neue Software/Firmware mit USB-Stick aufzuspielen - oder kann man irgendwie den Fehler noch eingrenzen? Vor Jahren war einmal das Ant... | |||
5 - Vertikale Streifen im Bild -- Plasma TV Toshiba ModelNr. 46ZV555D | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Vertikale Streifen im Bild Hersteller : Toshiba Gerätetyp : ModelNr. 46ZV555D Chassis : Keine Ahnung Messgeräte : Multimeter ______________________ Toshiba LCD TV ModelNr. 46ZV555D Vertikale Streifen im Bild Hallo, ich habe an dem o.g. TV vertikale Streifen. Diese sind manchmal mehr links dann mal übers ganze Bildschirm usw. sichtbar. Siehe auch angehängte Fotos. Kann man da noch was machen? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht. Vielen Dank. Gruß Krockie ... | |||
6 - Bildschirm Blinkt -- LCD Toshiba 26AV615DG | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildschirm Blinkt Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 26AV615DG ______________________ Hallo an alle, seit einiger zeit blinkt das bildschirm von mein Toshiba fernseher. Komischer weise aber nur wenn ich über HDMI ( 1,2 oder 3 )anschuss schaue. Ob es PS3 oder Receiver ist,ist egal. Habe auch schon mal HDMI kabel gewechselt oder auch Receiver getauscht. Bleibt aber alles gleich. Was ab und zu mal hilft das ich den Stromstecker ziehe und mal habe ich glück beim einstecken geht es wieder normal. Ist aber selten. Über Scart kann ich schauen aber das Bild qualität ist schlecht. Werkseinstellungen habe auch schon versucht. Was könnte es sein ? Ein kurzes video habe ich euch auch aus youtube bereitgestellt,kann ich es hier einhängen ? Danke voraus Grüße Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: hujihu am 24 Jan 2016 13:08 ] EDIT: Gerätetyp ergänzt (war: LCD Colour TV) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Jan 2016 18:44 ]... | |||
7 - WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b -- WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b | |||
Hab nochmal Aufschub bekommen ... Montag 13:00 Uhr muß die Kiste fertig sein, egal wie ![]() Es gibt ein XP-Ultimate? XP-Home reicht bzw. muß reichen; neuerster Wunsch ist Java um die Daten des Blutzuckermessgerätes einlesen und für den Doktor ausdrucken zu können; soviel zum Thema Computerbedienung. Ich selbst kann auch nicht ewig probieren; hab hier leider nur eine 192kbit-Inetverbindung. Zitat : Fährt er, wenn er normalerweise abstürzen würde, im abgesicherten Modus soweit hoch? Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: nach längerer Stromabstinenz würde er erstmal wieder in den BlueScreen rumpeln ... ich hämmer stattdessen ab dem Bios-Bildschirm auf F5 bis das Auswahlmenü kommt -> fährt einwandfrei im abgesicherten Modus hoch (natürlich etwas lahm) Was mich etwas irritiert: den abgesicherten Modus korrekt über Start - Ausschalten - Ausschalten beendet, und nach dem abschalten umgehend mittels P... | |||
8 - Bild flackert stark -- TV Toshiba unbekannt | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild flackert stark Hersteller : Toshiba Gerätetyp : unbekannt Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin Adrian, 26 Jahre, Elektrotechnicklaie und habe eine CNC Drehmaschine die nur 2Jahre jünger ist als ich. Bei dieser spinnt seit längerer Zeit der Röhrenmonitor und ich habe bereits in einem anderem Forum nach Hilfe gesucht. Da ich jetzt hier bin, solltet Ihr ahnen, dass das Problem noch immer besteht. Zu den Fakten: Drehmaschine: Gildemeister GDM 65-4A Steuerung: Eltropilot 2 = EPL2 Monitor: Schwarz/Grün, Röhre von Toshiba, 12" Defekt: Bild vom Monitor wird erst falsch skaliert dargestellt und beginnt dann zu flackern, so stark das man nichts mehr erkennen kann. Dieser Fehler tritt bereits nach einigen Minuten auf und wird beibehalten angestrebte Lösung: Einbau eines Flachbildschirms ( allein schon deshalb weil mich das fiese Piepen enorm stört) Problem: neueren Bildschirm an alte Signale anpassen Bisher gekauft: einfaches Multimeter mit Frequenzmessung (Messfehler bis 3% ) in der Bucht: 250921932635 (Art. Nr.) in der Bucht: 140799023462... | |||
9 - Horizontale Streifen -- LCD Toshiba 52Z3030D | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontale Streifen Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 52Z3030D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen ca. 4,5 Jahre alten Toshiba 52Z3030D LCD Fernseher der in letzter Zeit teilweise horizontale Streifen zeigt wie im Bild. Die Streifen treten nicht immer auf, aber überlicherweise in der ersten halben Stunde nach dem Einschalten. Danach läuft der Fernseher bislang normal. Das Problem ist nicht abhängig vom Eingang, selbst wenn kein Signal auf dem Fernseher ist, sieht man die Streifen auf dem blauen Bildschirm un den OSD. Hat jemand eine Idee voran das liegen kann? Idealerweise auch eine Lösung um das Problem zu lösen? Vielen Dank und viele Grüße Jörg P.S.: Das Bild habe ich im Netz gefunden, aber es sieht bei mir genau so aus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tuete1977 am 16 Dez 2012 19:56 ]... | |||
10 - Screen Tablet bauen /Signalstörungen -- Screen Tablet bauen /Signalstörungen | |||
Guten Tach allerseits
Zuerst das Problem (wen die Gesichte interessiert siehe unten ![]() Ich möchte ein Screentablet bauen. Mein Plan: mein Grafiktablet unter einen Laptopbildschirm montieren. das Signal des Stiftes wird duch den Laptopbildschirm ohne Probleme durchgeleitet, sobald ich den Bildschirm aber anschalte wird das Signal geblockt. Es liegt definitiv am Bildschirm, soweit bin ich schon ![]() Ich habe den bilschirm schon auseinander montiert, es liegt auch nicht an der bilschrim beleuchtung sondern an der "abblidefläche" Jetzt die Frage: kann man das Signal irgendwie Verstärken oder den Monitor so modifizieren, das das Singal durch geht? Tablet: Wacom Wireless tablet Laptop: Toshiba Sattelite 2210CDT Ich muss mich entschuldigen, ich habe keinerlei Ahnung von Elektronik weshalb ich dachte ich frage mal die Fachkundigen. Die Laptop schrauberei war recht einfach, den Bildschrim auszubauen usw. nur leider bin ich dann hier schon an meine Grenzen gestoßen. Geschichte: Ich bin leidenschaftlicher Maler in traditioneller und digitaler weise und habe mir aus dem Grund vor einigerzeit ein Grafik tablet gekauft. Nach e... | |||
11 - schaltet zeitweise nicht ein -- LCD Toshiba 32A2500P | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schaltet zeitweise nicht ein Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 32A2500P ______________________ Hallo, ich habe hier einen Fernseher Toshiba 32A2500P, dieses Gerät lässt sich hin und wieder nicht einschalten. Die Standby-Lampe wechselt von rot auf grün und man hört das Relais im Netzteil klacken, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Man muss dann aus- und wieder einschalten, mitunter mehrmals, bis das Bild erscheint. Geplatzte Elkos sind nicht vorhanden, die sehen alle einwandfrei aus. Was kann der Fehler sein? Danke schonmal für jeden Tipp. Janosch ... | |||
12 - Bildschirm flimmert -- LCD Toshiba 42 Z 3030 DG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildschirm flimmert Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 42 Z 3030 DG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem Toshi. Und zwar flimmert das Display. Je heller das Bild, desto stärker ist das flimmern. Es sieht so aus, wie bei älteren Röhrenbildschirmen, wenn sie schon älter waren). Andere Komponenten, wie Kabel oder Reciever kann ich ausschließen. Bin auch schon alle Einstellungen, wie Helligkeit, Kontrast usw. durchgegangen. Hoffe auf Euere Hilfe bei diesem Problem. Meine eigene Recherche im Internet brachte leider nichts. Zudem fiept das Gerät bei höherer Helligkeitseinstellung. Viele Grüße und danke an alle Helfenden. Gruß Marc ... | |||
13 - Startet nicht -- Notebook Toshiba Satellite M60 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Startet nicht Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Satellite M60 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Toshiba Satellite M60 startet nicht mehr. Beim Einschalten läuft kurz der CPU Lüfter an, dann herrscht Stille - Bildschirm bleibt schwarz. Bisher durchgeführte Fehlersuche: Festplatte ausgebaut - kein Erfolg Ram in anderem Computer gestestet - kein Fehler CD/DVD Laufwerk ausgebaut - kein Erfolg Ohne Ram gestartet - Signal für fehlendes RAM ok Ram getauscht - kein Erfolg HD getestet - kein Fehler Fehler tritt unabhängig von der Stromversorgung auf. ... | |||
14 - Kein Bild -- Toshiba Rückprojektion | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kein Bild Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Rückprojektion Chassis : 43JP93 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikchirurgen Unser guter alter Rückpro.Toshiba 43PJ93 ist krank ![]() Sekunden nach dem Einschalten wird der Bildschirm hellblau mit gekrümmten weißen Linien, dann schaltet er sich aus ![]() Der Profi um die Ecke meint dazu: Schmeiß weg, kauf neu. Damit will ich mich aber nicht abfinden. Bin für jeden Tip dankbar. MfG Kalle ... | |||
15 - geht nicht einzuschalten -- Notebook Toshiba A100-183 | |||
Habe noch ein zweites A100, das läuft an, der Toshiba Bildschirm kommt, und nach ca. 90 sek. schaltet das Laptop aus.
Auch hier weiß ich nicht wo der Fehler liegt. ... | |||
16 - LCD TFT Toshiba Notebook Bildschirm -- LCD TFT Toshiba Notebook Bildschirm | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Toshiba Gerätetyp : TFT Chassis : weiss nicht FCC ID : keine Ahnung Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Weiss nicht ob ins Computer oder Bildschirm Forum damit.. Es tauchte plötzlich (im Betrieb) ein durchgehender senkrechter Strich von 1pixel Breite auf meinem TFT auf. Anscheinend gefällt es ihm da, da er nicht verschwindet. Dh: nach Reboot ist er weieder da, und zwar sofort wenn der Bildschirm angeht, nicht erst in Windows. Habe ihn mir mit einem Vergrößerungsglas angeschaut und alle drei Grundfarben leuchteten gleich hell (auf weißem Hintergrund). Bei einem schwarzen Desktop sieht man einen lilla Strich (mit Lupe: Rot und Blau, Gelb ist aus) Im Endeffekt kann ich sagen, dass das gelbe Pixel ordentlich funktioniert, nur das Rote und Blaue leuchten ständig. Habe einen Externen Bildschirm angeschlossen und dort zeigte sich das Problem nicht.. Heißt es, dass die Ursache im Bildschirm zu suchen ist oder vielleicht doch im Grafikchip? Eher TFT oder? Grüße abracadabra [ Diese Nachricht wurde geändert von: abracadabra am 6 Okt 2008 16:01 ] [ Diese Nachricht ... | |||
17 - TV Toshiba 2112DDT -- TV Toshiba 2112DDT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 2112DDT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, danke erstmal für die Hilfe, die ich bisher bereits anonym (per Suchfunktion) zu den verschiedenen Themen aus diesem Forum bekommen habe ![]() Ich habe heute folgende Frage an die Experten bezüglich CRT-Fernseher: Unser Toshiba hatte nach 18 Jahren vertikale Bildschrumpfung bekommen. Im Ablenkteil rund um den LA7837 alle Elkos getauscht, siehe da, wieder ok. Höhe eingestellt, alles bestens. Seit 8 Tagen zeigen sich plötzlich im oberen Bildbereich stabile horizontale Linien. Unabhängig vom Bildinhalt, gleich ob blau oder grün als Hintergrund, auch beim normalen Bild im 4:3-Format sind die Linien stabil vorhanden. Ist mir am Anfang nicht aufgefallen, da bei Sendungen in 16:9-Format der Effekt nicht auftritt. Mit der Einstellung der Bildhöhe lassen sich die Linien von oben beschneiden, aber die Position auf dem Bildschirm ist stabil und konstant. Ich habe erst an den Effekt des 'Umklappens' des oberen Bildanteile bei zu großer Bildhöhe gedacht, ist es aber auch nicht. Könnte das eine fehlende Dunkeltastung des Rücklaufes sein? Serv... | |||
18 - TV Toshiba 42pw23p -- TV Toshiba 42pw23p | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 42pw23p ______________________ Hi, mein Rückpro TV funktioniert nicht mehr, ich hatte schon länger probleme mit dem gerät es ging oft nicht richtig (der Bildschirm is schwarz gebieben aber nach so 10sek. konnte man in das bedienmenü ein bild/oder Ton is trotzdem nicht gekommen, wenn man das gerät jedoch ein paar mal an und ausgeschalten hat dann isses gegangen). Seit gestern funzt jedoch garnix mehr, es kommt gar kein bild/ton mehr. Weiß jemand woran das leigen könnte?? Und vorallem was das kostet zu reparieren?? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. MfG Andreas ... | |||
19 - TV Toshiba 2876DD -- TV Toshiba 2876DD | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 2876DD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei dem angegebenen Gerät funktionieren alle Bildschirmmenüs, vom Videotext über die Lautstärkeanzeige bis hin zum "normalen" Menü nicht mehr. Die Menüs werden irgendwie als völlig zerhackte vertikale Linien dargestellt (über den Bildschirm verteilt), mit ein bisschen Phantasie kann man die ursprünglichen Menüfarben noch erkennen. Beim Videotext fast das gleiche: es wird zwar der "typische" schwarze Hintergrund angezeigt, aber an Text ist eigentlich nichts zu erkennen. Bildqualität, Ton, etc ist eigentlich normal, nur dass eben die Menüs hinüber sind. Wer kann mir da weiterhelfen? ... | |||
20 - tft bildschirm zu laufen bringen ??? -- tft bildschirm zu laufen bringen ??? | |||
hallo bin neu hier und finde es recht interessant freu mich hier zu sein !
so nun mien prolem !!! ich habe ein tft bildschirm ich würde ihn gerne als tv nutzen nur wie kann ich ihm so umbauen das er läuft ich habe nur den bildschirm ohne jegliche kabel etz. der typ ist : Toshiba sample type:ltm ioco42 hoff ihr könnt mir weiter helfen danke ! ... | |||
21 - TV Toshiba 43P J93G -- TV Toshiba 43P J93G | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 43P J93G ______________________ Hi Leute Habe den Rückprojektionsfernseher ca. 4 Jahre und noch keine Probleme bis heute, wenn ich ein paar Minuten laufen habe wird der Bildschirm manchmal schwarz, und dann ca.10 Sekunden später, kommt das Bild wieder. Oder dann verzieht sich das Bild von oben her so Bogenförmig zur Seite hin, ? weiss nicht wie ich das weiter erklären soll !! Ich hoffe das mir jemand deswegen weiterhelfen kann ?? Danke im voraus MfG Uwe ... | |||
22 - TV Toshiba LCD 20VL33G -- TV Toshiba LCD 20VL33G | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba LCD Gerätetyp : 20VL33G Chassis : Beko Elektronik L2 (ZH1.190-03) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein LCD Fernseher hatte bisschen Strom abgekriegt wo durch zwei SMD-Sicherungen (Spulen L903/907) auf dem Spannungsmodul verbrannten. (im Forum richtig geholfen!!!) Die Spullen haben keine Beziechnung gehabt und Toshiba wollte das ganze Mainbord fuer 500 Euro tauschen. Habe mir gleichen Fernseher mit defektem LCD Panel (von vorne eingeschlagen), wegen der Elektronik besorgt. Der defekte Fernseher leuft, Bild auf der guten Seite ist zu sehen. Tausche das ganze Mainboard ZH1.190.3 um, ist auf meinem Fernseher nur weises Bildschirm. Ton ist zu hoeren. Was kann ich noch machen. Ist der LCD Panel defekt?? Alle sichtbaren Platinen (Foto) habe schon umgetauscht, keine Aenderung. Mfg Nante13 Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
23 - TV toshiba miami 38vl14g -- TV toshiba miami 38vl14g | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : toshiba Gerätetyp : miami 38vl14g ______________________ hallo eine frage an euch kennt jemand dieses gerät kann es für 750 € haben was meint ihr??? gruss tom Ein Toshiba-Rückprojektionsfernseher der Extraklasse ! Optimal geeignet für Wohnschranknischen, da nur 836 mm breit, 797 mm hoch und 480 mm tief. Gewicht 23 kg! Das Gerät wurde Dezember 2001 bei einem Fachhändler gekauft, Listenpreis damals 7.000,- DM, 5.600,- DM laut Rechnung bezahlt !!! Damals einer der besten LCD-Rückpros !!! PC oder Laptop über RGB- Anschluß an derVorderseite, diverse Anschlußmöglichkeiten wie 3 AV, S- Video, Y, Pb/Cb, Pr / Cr, externer Tieftonlautsprecherausgang. Leistungsaufnahme 190 Watt, 100 Programmspeicherplätze, Fasttext /Toptext (Videotext ), Bassverstärker. Miami 38 VL 14 P: 97 cm LCDProjektions- TV Vollkommen neue Qualitätsstandards setzt Toshiba mit diesem LCD-Projektions-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 97 cm. Durch eine beachtliche weitere Steigerung der Brillanz bei gleichzeitiger Absenkung der Pixel- Fehlerrate um 5,5 % auf < 2 % und einer Erhöhung der Lampen- Lebensdauer um das Dreifache auf jetzt 6.000 Stu... | |||
24 - notebookscreen an pc -- notebookscreen an pc | |||
hallo.
ich möchte über meinem bett einen kleinen tft bildschirm anbirngen, der mir jeden morgen meinen studenplan, etc. anzeigt. dafür bietet sichein alter notebookbildschirm an. er stammt von eonem 490 XCDT Toshiba mit 20 anschlüssen. emein graka hat noch einen zusätzliche datenausgang mit chinch bzw so einem anderen runden stecker mit gkaub 7 kabeln... kann ich da irgendwie den tft anschließen?? hab grad in einem anderen datenblatt (http://displayworks.co.kr/data_sheet/aou/UB104S01.pdf) gelesen, dass von den 20 anschlüssen nur 6 benutzt werden.... vielen dank, seal [ Diese Nachricht wurde geändert von: SEAL am 15 Feb 2005 17:16 ]... | |||
25 - Notebook Toshiba S1800 - 750 -- Notebook Toshiba S1800 - 750 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Toshiba Gerätetyp : S1800 - 750 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gerade einen defekten Laptop geschenkt bekommen. Das problem ist, dass die Beleuchtung vom Bildschirm in unregelmäßigen Abständen immer ausgeht. Manchmal gehts ne Stunde gut und dann auf einmal wieder jede 2sekunden. Sobald ich den kleinen Knopf drücke der den Bildschirm ausmachen soll wenn ich das Notebook zuklappe, geht er wieder an. Ich vermute mal das es der Inverter ist, oder was meint ihr? Der PC Typ der mir gesagt hat das der laptop schrott ist, hat irgentwas von einem Kondensator gesagt?! Greetz... | |||
26 - TV Toshiba 2812DD -- TV Toshiba 2812DD | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba Chassis : 2812DD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , hatte das Problem das ich nur noch einen etwa 5mm breiten waagerechten Streifen über dem Bildschirm hatte. habe darauf die Vertikal Endstufe und einen der beiden Kondensatoren ausgetauscht.(der große war von der Kapazität usw. noch i.O) alles wieder angeschloßen ...lief. Habe dann das Gehäuse wieder draufgemacht ...und schwups kein Bild mehr ..Ton usw. lief. Hab jetzt am Zeilentrafo den screen hoch gedreht und es kommt nen waagerechter heller Streifen. eine Ahnung woran das Problem liegen könnte? ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wittkus am 2 Jul 2004 16:36 ]... | |||
27 - implodieren bildröhren wenn sie verrecken -- implodieren bildröhren wenn sie verrecken | |||
Na,da bin ich ja beruhigt, da kann man ja alte TV's unbesorgt (Natürlich unter der Vorraussetzung das sonst alles Sicher und Fachgerecht gemacht wurde) reparieren / reparieren lassen (wobei ich selber nix an tv's mache, bin ja kein hsp-techniker und auch kein fernsehtechniker, das überlasse ich lieber leuten die Ahnung davon haben ![]() Das mit dem Einbrennen kenne ich noch sehr von früher: Bei alten PC-Monitoren war eigentlich imemr das woirksheet von lotus-1-2-3 eingebrannt, da diese application am meisten dort genutzt wurde (auch bei den toshiba t3100 laptops mit plasma bildschirm konnte man noch im ausgeschalteten zustand das worksheet sehen, da es eingebrannt war) Marcus [ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 4 Jun 2004 20:18 ]... | |||
28 - Monitor Multiscan (Likom) K9034LD -- Monitor Multiscan (Likom) K9034LD | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Multiscan (Likom) Gerätetyp : K9034LD Chassis : -- FCC ID : keine Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Bildschirm bleibt dunkel. Die Leuchtdiode zeigt an, ob ein Eingangssignal anliegt (wechselt korrekt die Farbe). Bei dem Monitor ist der HOT Q407 (Toshiba 2SC5411) defekt (totaler Kurzschluss). Habe ihn durch neuen ersetzt. Der Widerstand R456 (4 schwarze Ringe) hat keinen Durchgang. Ich habe ihn ersetzt durch 0,1 Ohm, 5 Watt. Ich habe leider keinen Schaltplan von dem Gerät. Bevor ich jetzt versuche, den Monitor wieder einzuschalten, bitte ich um Hilfestellung: Sollte ich noch mehr Bauteile prüfen, damit nicht gleich wieder etwas durchbrennt? Wenn ja, was? Was könnte die Ursache sein? Hat schon jemand dieses Problem gehabt? Hat jemand vielleicht sogar einen Schaltplan?? Bitte um Hilfe! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |