Gefunden für bauknecht waschmaschine 11 - Zum Elektronik Forum |
1 - Schlägt im Schleudergang -- Waschmaschine Bauknecht FWM 7f4 | |||
| |||
2 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine Bauknecht WA 1402 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nimmt kein Wasser Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1402 S - Nummer : 31 0029 821169 FD - Nummer : 8583 362 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Waschautomat Bauknecht WA 1402, 12NC- 8583 362 03000. Fehler: Der Automat startet nicht. Vor ein paar Monaten hatte ich den gleichen Fehler schon einmal. Damals habe ich folgendes schon gemacht: - alle Schläuche gesäubert, von Seifenresten befreit - Fremdkörperfalle gereinigt - neuen Türkontakt eingebaut - Neue Kohlen aufgezogen, die alten waren schon weit runter - Elektronik getauscht Zum Schluss habe ich eine gebrauchte Elektronik eingebaut und der Automat lief wieder. Nun seit Donnerstag, 03.09.2020, wieder kein Wasser. Magnetventil mittels Trenntrafo eingeschaltet und Wasser kommt. Spannung am Magentventil ist ca. 50V AC. Viel zu wenig. Programm Abpumpen funktioniert. Programmschalter läuft auch weiter. Nun hoffe ich hier etwas Unterstützung zu finden. Wäre toll wenn der Automat wieder funktionieren würde. [ Diese Nachricht wurde geändert vo... | |||
3 - Fehlercode F12 - Heizungsfehler -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6412 S - Nummer : 411207000182 FD - Nummer : 12 NC 8583 043 03010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach intensiver Fehlersuche mit Hilfe dieses Forums als nicht-Mitglied melde ich mich hier an, um mein Problem zu schildern. Fehlerchronologie: Vor 6 Monaten zeigte die Waschmaschine den Fehlercode F12 -> Heizungsfehler. Widerstandsmessung Heizstab: 26 Ohm -> OK Widerstandsmessung Temperaturfühler/NTC: 11 kOhm, verringert sich bei Erwärmung -> OK NTC stand ca. 1cm aus dem Gehäuse des Heizelements heraus. Nach Andrücken an das Gehäuse lief die Waschmaschine fehlerfrei. Jetzt bekam ich wieder den F12. NTC liegt weiterhin direkt am Gehäuse an. Widerstandsmessungen von Heizstab und NTC ergeben die gleichen Werte, wie 6 Monate vorher. Ich habe oft versucht ein Waschprogramm zu starten. In seltenen Fällen lief das Programm sogar durch (!) Nach dem Waschprogramm zeigte die Waschmaschine allerdings immer F12 an. Heizstab ausgebaut -> stark verschmutzt -> nach Reinigung weiterhin dieselben Widerstandswerte und weiterhi... | |||
4 - schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7763 Typenschild Zeile 1 : 12NC- 8583 172 03000 Typenschild Zeile 2 : TYP D 260 DVGW M 657E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WaMa schleudert neuerdings nicht mehr. Statt dessen wird die Trommel nur normal wie beim Waschen hin- und hergedreht. Pumpe und Bürsten sind überprüft und ok. Es sind keine Socken oder ähnliches im Abfluss. Auch wenn ich verbleibendes Wasser über den Verschluss unten ablasse und ein Schleuderprogramm starte gibt es kein Schleudern. "Spülen und Schleudern" spült erst normal, das Wasser wird vollständig abgepumpt und dann wird ohne Wasser und ohne Pumpen gedreht. Das Programm wird dann bei etwa 12min. Restzeit beendet. Auffällig ist, dass wärend des Durchlaufs der Schleuderprogramme die ganze Zeit die "Tür frei" Anzeige leuchtet, die Tür aber trotzdem verschlossen ist. Die Tür wird auch nicht freigegeben, wenn ich das Programm mitten drin beende (länger lauffende Programme habe ich jetzt nicht getestet). Es wird kein Fehlercode am Display angezeigt. B... | |||
5 - Motor schleift -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 624 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor schleift Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 624 BW S - Nummer : 858350603010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Haben seit 2 Wochen ein Problem mit unserer Waschmaschine. Eigentlich hat das alles schon länger angefangen mit den Geräuschen. Und zwar kam das Geräusch immer, sobald man das Programm eingestellt hat und auf Start gedrückt hat. Es hat sich angehört als würde der Motor sich ausrichten oder so, aber mit großer Mühe, richtig angestrengt und eben mit der Zeit immer lauter. Dann wurd das Wasser eingelassen. Nun hat mein Mann, der schon gewisse Vorkenntnisse hat in dem Bereich, zuerst gedacht es seien die Kohlebürsten. Haben mal reingeschaut aber diese waren Tip Top in Ordnung. Dann hat er an dem kleinen Motor hinten gedreht und da kam dieses schleifende Geräusch her. Nun waren wir uns nicht sicher wie das aussieht, ob man den Motor komplett wechseln muss oder man da evtl noch was machen kann? Zweites Problem trat auf, als er die Waschmaschine daraufhin wieder zusammen gebaut hat. Plötzlich zeigt die Waschmaschine nach dem Start einen Fehler F1... | |||
6 - Elektroniktausch?? -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 612 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 612 DI S - Nummer : 411113009227 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine defekte Bauknecht WA PLUS 612DI ersteigert. Sie war komplett tot, was mich vermutel ließ, dass es der Spannungsregler (sehr oft schon im Netz beschrieben) ist, sowie die entsprechende Induktivität. Nach dem Wechsel der Bauteile (Spule und Widerstand waren auch nicht durchgebrannt) zeigt das Gerät immer noch keine Reaktion. Die verbaute Steuerung hat die folgende Teilenummer: 4619 714 24831 /F Kann ich diese defekte Steuerung stumpf gegen eine andere Austauschen, wenn auch gleichzeitig die komplette Blende mitgetauscht wird? Mir ist eine Blende mit Elektronik aus einer WA STAR 64-2 angeboten worden. Teilenummer der Elektronik wäre hier 4619 744 89071 Könnte das funktionieren? Hat hier jemand Erfahrungen bzw. kennt sich so gut damit aus, um mir weiterhelfen zu können? Die defekte Maschiene ist noch so gut in Schuss, das mir das Wegwerfen zu schade ist. Danke im Voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Willy-Wusel am 22 Mär 2015... | |||
7 - Fehlermeldung F 11 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1600 Silence | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F 11 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1600 Silence S - Nummer : 85835510300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Maschine pumpt kurz ab, dann kommt Fehlermeldung F 11 und alle Lämpchen der Schleuderanzeige blinken. ... | |||
8 - Display: E07 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7951 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display: E07 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7951 A S - Nummer : 31 0238 840676 FD - Nummer : 8583 541 3000 Typenschild Zeile 1 : 13:42 Etk 70 225 FM Typenschild Zeile 2 : 2384 525489 225 06768 Typenschild Zeile 3 : WAK 7951 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem: WM stoppt und Display zeigte E07 relativ kurz nach dem Einschalten, dann wenn die Trommel beginnen würde zu drehen. Gelungene Behebung vor allem durch intensives Recherchieren in diesem Forum: Gängige Bedeutung für Bauknecht-Geräte: E06 Keine Motorbewegung/Tacho, Kohlebürsten, Verkabelung E07 Triac- Kurzschluss, CB, Motor Ausschluss ev. anderer Ursachen: Kleinteilfang der Laugenpumpe ausgeräumt (keine wesentliche Verschmutzung), Pumpe läuft und pumpt ordentlich. Keilriemen ist intakt. Trommel lässt sich mit der Hand relativ leicht drehen. Es w... | |||
9 - Wassereinlassventil -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 624 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wassereinlassventil Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 624 BW S - Nummer : 858350603018 FD - Nummer : 95080141138 Typenschild Zeile 1 : 858350603018 Typenschild Zeile 2 : 341306040809 Typenschild Zeile 3 : 95080141138 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo bei meiner Waschmaschine geht plötzlich der Wasserzulauf nicht mehr. Bei überprüfen mußte ich feststellen, das sich der Stecker am Einlassventil "aufgelöst" hat (ist einfasch weg!?) Es hängen nur noch die 3 Drähte da. Hat jemand einen Plan wo welche Ader (alle rot mit einzelnen Makierungen) wohin gehört? Ich denke: 1x scheinbar gemeinsame Masse 1x Ventil 1 1x Ventil 2 kann mir da jemand nähere Infos geben? Vielleicht kann jemand an seiner WM nachschauen (nur Deckplatte oben entfernen) ? Für eine rasche Antwort währe ich dankbar. mfg Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: shadow-c4 am 11 Jun 2013 21:51 ]... | |||
10 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6412 S - Nummer : 411240001121 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum. Ich habe mir vor nicht einmal 2 Monaten eine neue Waschmaschine geholt. Die Super Eco 6412 von Bauknecht. Bisher war ich sehr zufrieden mit dem Teil, doch als ich heute den Waschvorgang starten wollte, pumpte sie Wasser ein und hörte danach direkt auf. Die Start/Stop Lampe blinkt, genauso wie die verbliebende Waschzeit. Das "Tür frei" Lämpchen leuchtet auch, aber keine Servicelampe. Das Gerät wurde nicht bewegt und steht auch fest auf dem Boden, daher haben sich die SChläuche nicht gelöst oder Ähnliches. Ich habe also das Wasser manuell abgeschippt und ausgelassen, und die Fremdkörperfalle kontrolliert. Die war super sauper ohne Fremdkörper. WEnn ich das Gerät jetzt starte passiert garnichts. ICh schalte ein Programm ein und die gleichen Lämpchen blinken. Wenn ich auf Start/Stopp drücke passiert garnichts. Es ist zwar eine Schnellhilfetabelle dabei, aber der Fehler wird da nicht aufgeführt, bzw. die Lösung ist nicht zutreffend. So ist weder die Kindersicherung an, noch is... | |||
11 - alles blinkt,pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht Wa7660 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : alles blinkt,pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa7660 Typenschild Zeile 1 : Fuzzy Logic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend liebe Waschmaschinengeplagten Mitmenschen ;-), Ich habe seit über 11 Jahren meine Bauknecht. Sie hat mir im großen und ganzen auch immer sehr gute Dienste erwiesen.( Bis auf 1 Kohlestiftereperatur vor 2 Jahren) Nur seit 8 Wochen meint das gute Stück mich doch ständig in den Keller jagen zu müssen. Am Anfang ging es bei ca jede 5. Maschinenwäsche los, mittlerweile bei jeder. Sie wusch einwandfrei, allerdings wenn sie ganz zum Schluss abpumpen soll und dann Schleudern..tja dann pumpt sie sich dumm und dusselig... dann gehen alle Lichter an und blinken, herrlich wie ein Weihnachtsbaum, nur das Wasser ist komplett noch in der Maschine und sie bleibt stehen. Dann drehe ich das Flusensieb unten etwas raus.. ( das reinige ich immer regelmäßig weil wir ein haarenden Hund haben) ...etwas Wasser abgelassen..und oh wunder, nun pumpt sie wieder komplett alleine. Heute ist mir aber aufgefallen das die Maschine scheinbar bei allen pumpversuchen scheitern muss, da das Wasser was ich abgelassen habe, mit " Lenor" ja... | |||
12 - WA stoppt Heizvorgang nicht -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic WA9670 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA stoppt Heizvorgang nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Dynamic WA9670c (WS) Service-Nr: 02 / 5225-00.02 87 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Maschine hat folgendes Problem: egal welcher Waschgang am PGW eingestellt wird, maschine heizt sich so stark auf, bis dampf aus dem Waschmitteleinfüllbehälter kommt. Maschine zerlegt, Kabelbruch o.Ä. nicht festzustellen. Widerstand vom NTC (direkt am Heizelement)) bei Raumtemperatur ca. 45kOhm. Kein Schaltplan o.Ä. vorhanden. edit: Typenschild gefunden. Hat jemand eine Idee? [ Diese Nachricht wurde geändert von: rOckY-88 am 11 Nov 2012 21:34 ]... | |||
13 - Fehler 11 -- Waschmaschine Bauknecht D266 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 11 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : D266 S - Nummer : 8583 502 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Dank dem Mitlesen im Forum bin ich ein wenig schlauer, der Fehler ist leider noch vorhanden. Die Maschine läuft bis zum Schleudern fehlerfrei. Beim ersten Schleudern (gefühlt ab einer gewissen schnelleren Umdrehung) stoppt die Maschine mit Fehler F11. Den Kollektor habe ich gereinigt. Die Bürstenkohlen habe ich gewechselt, die alten waren unregelmäßig abgenutzt (ca. 15 mm bzw. 40 mm Rest). Hat jemand noch einen Tipp oder lohnt der Aufwand einer Reparatur nicht? Maschine ist 10 Jahre alt ... Danke und Grüße Uli [ Diese Nachricht wurde geändert von: UAnders am 14 Feb 2012 19:03 ]... | |||
14 - H und F -- Waschmaschine Bauknecht Alpine 1600 Dynamic Sense | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : H und F Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Alpine 1600 Dynamic Sense Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine ca. 11 Jahre alte Bauknecht Waschmaschine wie oben beschrieben. Wenn ich ein Waschprogramm auswähle und Start drücke, fängt die Maschine an ganz normal Wasser einzupumpen. Nachdem sich am Bullauge schon das Wasser sichtbar macht, kommt wechselseitig der Fehlercode H und F. Ich habe daraufhin die Maschine komplett vom Stromnetz für mehrere Minuten gezogen. Der Fehler war gelöscht, jedoch beim Starten das gleiche Problem. Alle Maßnahmen laut Handbuch helfen nicht. Der Wasserschlauch ist nicht geknickt oder beschädigt. Ich habe ihn trotzdem vorsichtshalber gegen einen neuen getauscht. Der Zulauf vom Wasser zur Maschine ist auch nicht verstopft durch z.B. Kalk oder Steine. Was kann der Fehler oder das Problem sein? Wie kann ich ihn beseitigen? Gruß und Danke ... | |||
15 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6551 W S - Nummer : 8583 297 03000 FD - Nummer : 31 0013 831276 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht Waschmaschine WA 6551W (ca. 11 Jahre alt). Als ich vorgestern die Maschine gestartet habe, sprang nach kurzem Lauf die Sicherung raus. Vorher konnte ich einen kleinen Knall hören. Sicherung wieder rein, keine Funktion mehr. Es lassen sich bei der Maschine zwar noch unterschiedliche Programme am Bedienteil wählen (jeweilige LED leuchten), aber wenn dann der Startknopf betätigt wird (Start-Lampe leutet dauerhaft; Startknopf funktioniert), läuft die Maschine nicht an. Nach kurzer Zeit leuchten die Lampen Start, Tür frei, 3x Waschen, Spülen, Schleudern (dauerhaft) und die Schleudergeschwindigkeits-LEDS (blinken) und es erklingt mehrmalig ein Singnalton (Die Waschmaschine hat keine Restlauf- oder sonstige Digitalanzeige, nur die genannten LED's, siehe Bild 1). Ich hatte das Steuergerät in Verdacht, da kein Programm starten will. Sei es abpumpen, waschen oder schleudern. Ha... | |||
16 - Ein/Ausschalter Defekt -- Waschmaschine Bauknecht 855498322000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ein/Ausschalter Defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 855498322000 S - Nummer : 319726720041 FD - Nummer : 11 Typenschild Zeile 1 : 11 Typenschild Zeile 2 : 11 Typenschild Zeile 3 : 11 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wer kann mir helfen, ich habe folgendes Problem, Bei unserer Waschmaschine ist der Ein/Ausschalter defekt. Bei Bauknecht sagte man mir, dass es diesen Schalter nicht mehr gibt. Habe mich dann im Internet umgesehen und habe den gleichen Schalter dann gefunden und Bestellt. Man schickte mir aber einen anderen Schalter der sollte kompatibel sein, es fehlt aber die Steckbuchse für den zweiten Stecker, von dem die 2 Kabel zur Platine gehen. Meine Frage, Muss der zweite kleinere Stecker 2 Kabel die zur Platine verlaufen angeschlossen sein, oder wie kann man diesanders lösen. [img] [/img] Gruß Klaus... | |||
17 - E2 wasser im spülkasten -- Waschmaschine Bauknecht 3573 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2 wasser im spülkasten Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 3573 S - Nummer : 855490403001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forenteam, meine jahrealte WA hat leider vor ein paar tagen den geist aufgegeben. das gerät wurde vor ~3 jahren gebraucht gekauft. ich habe bereits verwande themenbeiträge durchgelesen aber leider keine lösung für mein problem erkennen können. die maschine startete wie gewöhnlich und als ich einige zeit später in die küche kam, sah ich, daß das gerät komplett aus war. der waschvorgang war jedoch noch nicht abgeschlossen und es stand noch etwas wasser im kasten in den das waschpulver gegeben wird. die steckdose an der die maschine angeschloßen war funktioniert nicht mehr. eine sicherung ist jedoch niergends rausgesprungen. als ich das gerät an eine andere steckdose anschloß drehte sich die trommel einige sekunden und es gab "klackende" geräusche. anschließend blinkte alles, dauerhaftes piepen, und die fehlermeldung E2 leuchtete auf. ich habe die wa bereits hinten, oben und vorne geöffnet. der boden ist trocken und das rohr zwischen spülmittelkasten gummiring in der tür ist frei. ich bin zwar nicht vom f... | |||
18 - Waschprogramm stoppt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm stoppt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5550 S - Nummer : 8554 541 03000 Typenschild Zeile 1 : s./n. : 41 0431 022779 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin Mädels, ... Meine Bauknecht hats vllt entschärft. Mutti dreht frei und ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben. Fehler: Das gestartete Waschprogramm läuft an, bricht aber nach etwa 2 min. ab und es blinken die LED´s der Umdrehungen (schleuder) alle 4. Reset versucht (Spülen---> Start 5sek.) Testprogram versucht selbe Ergebnis. Bei der Hotline hab ich wegen Unterlagen angefragt, bis heute nichts. Ich hoffe auf info´s und danke im Vorraus! 1972 Nachtrag: Programm "schnelle Wäsche" ohne alles läuft nach ca. 20 min. zu ende [ Diese Nachricht wurde geändert von: 1972 am 23 Jun 2010 11:13 ]... | |||
19 - Code F 11 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7951 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Code F 11 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7951 S - Nummer : 858359530900 FD - Nummer : 340414000201 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Kann mir bitte jemand sagen, was der Fehlercode F 11 bei dieser Maschine bedeutet? Dieser tritt kurz nach dem Start des Programmes (egal welches) auf! BeimStart Läuft die Laugenpumpe für ein paar Sekunden, dann blinkt abwechselnd "F" und "11" un zugleich die ganze Reihe der Schleuderdrehzahl - Anzeigen. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? mfg: Johann Biringer ![]() | |||
20 - smd-transistor W0... ersatz für Waschmaschinen-E. -- smd-transistor W0... ersatz für Waschmaschinen-E. | |||
sry, die daten hatte ich leider vergessen.
es ist eine Bauknecht Waschmaschine WAK 5752. Die Ohmwerte des Transistors waren, wie schon vermutet worden ist, falsch. Ich habe ein funktionierendes Bauteil ausgelötet und gemessen und es gibt nirgens einen Ohmwert. Das Kunststoffgehäuse ist 3,0 x 1,3 x 0,4mm groß. Ebenfalls ist es auch kein Wiederstand, sondern eine Diode. Ich habe dies mal auf einer Skizze versucht dazurstellen: [ Diese Nachricht wurde geändert von: razor099 am 25 Feb 2010 11:28 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: razor099 am 25 Feb 2010 11:31 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: razor099 am 25 Feb 2010 11:32 ]... | |||
21 - Türverriegelungsschalter -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelungsschalter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7760 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier im Forum, habe ein Problem mit meiner Waschmaschine und da ständig das Tür Frei aufleuchtet und sich deshalb kein Programm abrufen lässt nehme ich mal an dass es die Türverriegelung ist, hab die auch schon ausgebaut, und würde Sie nun bevor ich eine neue bestelle, kurz mit dem Multimeter prüfen, habe aber leider keinen Schaltplan, kennt sich da wer aus? Also folgendes: Ich habe insgesamt 5 Pins oder Klemmen wie man will, 11,14,3,4,5 zwischen den Klemmen 3 und 5 habe ich einen Widerstand von ca. 800 Ohm gemessen, sonst konnte ich nichts messen (der Schalter war nicht betätigt). Dann habe ich mal mit Hilfe eines Schraubendrehers die Türe simuliert und geschalten und die PINs auf Durchgang geprüft, nichts. Aus einem ähnlichen Beitrag konnte ich entnehmen, dass der Widerstand zwischen 3 und 5 wohl so korrekt ist, aber müsste ich nicht beim betätigen des Schalters irgendwo einen Durchgang bekommen? Wer kann mir sagen, wie ich das Ding korrekt prüfe? Ich nehme mal stark an dass es an d... | |||
22 - Waschmaschine Bauknecht wa 2540 "Schuko-Stecker verkokelt" -- Waschmaschine Bauknecht wa 2540 Schuko-Stecker verkokelt | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wa 2540 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Gehe ich richtig in der Annahme, das ein verkokelter Kontakt am SchuKo Stecker der WaMa auf einen (leicht)defekten Heizstab hinweißt? Die Maschine wäscht und heizt eigentlich noch, stinkt aber ein wenig seltsam bei höheren Temperaturen. (Kann den Geruch nicht wirklich beschreiben) Kann ein Heizstabb nur "ein wenig" defekt sein? oder an was könnte der Phase-kontakt sonst noch leiden!! Schon mal Danke für Antworten Manu! [ Diese Nachricht wurde geändert von: manuelito am 9 Nov 2008 11:33 ]... | |||
23 - Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock? -- Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock? | |||
Ich suche eine Waschmaschine, die ich im 4. Stock betreiben kann. Da ich im Moment nicht so viel Geld ausgeben kann, aber auch keinen billigen Mist kaufen will, dachte ich an eine gebrauchte Waschmaschine. Folgende Waschmaschinen werden akutell in meiner Umgebung angeboten, so dass ich sie mit vertretbarem Aufwand abholen könnte:
Bauknecht WAK 6250 (2 Jahre) Miele W987 (Alter unbekannt) Bosch WFF 1200 (Alter unbekannt) Miele W833 (min. 8 Jahre - eher älter) Miele W921 (14 Jahre) Würdet Ihr von einer dieser Maschinen generell abraten? Welche würdet Ihr am ehesten im 4. Stock betreiben? Ich mache mir Gedanken wegen der Geräuschentwicklung. Dass bei den Miele-Maschinen das Hochtragen kein Spaß wird, ist mir schon klar ![]() Danke für Eure Hilfe. Gruß, Jan. PS: Die Angebote sind übrigens allesamt von Ebay und ich wohne im Raum Münster. [ Diese Nachricht wurde geändert von: aguirre am 11 Apr 2008 9:36 ]... | |||
24 - Waschmaschine Bauknecht GSF/GSI -- Waschmaschine Bauknecht GSF/GSI | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF/GSI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem helfen ! Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF/GSI GSF 4851 TW - WS Typ : NBKL |3| ´So folgendes problem jedes mal wenn ich die Spüömaschine anmache kommt erst vorspülung dann reinigung so nach dem es gereinigt wurde muss normal ja Trocknen kommen und das wasser muss weggepumpt werden aber genau wo reinigung fertig ist. passiert nichts, die Maschine schaltet sich ab und Die start Lampe Blinkt und das wasser bleibt in der maschine wird garnicht weggepumpt . ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen . weis sonst nicht was ich machen soll. wäre über eine antwort sehr dankbar und hoffe es wird mir hier im Forum geholfen. werde auf antwort warten. mfg CK84 [ Diese Nachricht wurde geändert von: CK84 am 11 Dez 2007 22:56 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: CK84 am 11 Dez 2007 23:04 ]... | |||
25 - Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7978 W S - Nummer : 858323103000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen!! Habe bei der oben genannten Maschine die Motorkohlen gewechselt weil die alten waren einseitig komplett runter gelaufen und die andere Seite war gebrochen. Neue Kohlen eingebaut und jetzt funken die Motorkohlen so das beim Schleudern die Electronic Fehler 11 anzeigt.Ist es möglich das ich die falschen Kohlen eingebaut habe? Optisch waren sie gleich! Oder ist der Kolektor vom Motor defekt? Die Maschine ist erst 4,5 Jahre. Ein neuer Motor soll 200 € kosten kann man da nicht einen anderen Motor einbauen? Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen und bedanke mich schon mal im voraus. MFg Wolly78 ... | |||
26 - Waschtrockner Bauknecht WT9640A -- Waschtrockner Bauknecht WT9640A | |||
Hallo, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Waschmaschine aus der Reihe, die denselben Fehler aufwies. Bei mir lag es damals am Tür-Verriegelungsrelais, da war ein Kontakt defekt (ich weiß es nicht mehr genau, ist zu lange her...) Jedenfalls rannte die Maschine nach Austausch des Verriegelungsrelais wieder. Da brachte mich damals übrigens ein Techniker der Fa. Bauknecht drauf. In erster Linie würde ich aber auch auf die Motorkohlen tippen. mbsouth Neu hier Mitglied seit: 04 Jul 2006 16:58 Beiträge: 5 Wohnort: Leibnitz Landkarte Online-Status: ID = 348279 | |||
27 - Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 | |||
Hier noch der offizielle Pressetext von Bauknecht, in dem keinesfalls die Rede davon ist, dass man ein doppelt so teures Modell ohne vorhergehende Überprüfung erhält: Code : Schorndorf, den 14. Juli 2005 Freiwillige Umtauschaktion für bestimmte Bauknecht-Waschmaschinen Im Interesse der Verbrauchersicherheit fordert die Bauknecht Hausgeräte GmbH alle Kunden auf, die seit Juni 2004 eine Waschmaschine der baugleichen Typen WAK 8788, WAP 9788, WAK 6751, WAK 1400 EX/6, EXC.WA 1400/6 S und EXCEL WA 1400/6 (Abb. 1) gekauft haben, den Bauknecht-Kundendienst für weitere Informationen anzurufen unter der kostenlosen Hot... | |||
28 - Waschmaschine Bauknecht -- Waschmaschine Bauknecht | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht ______________________ HILFEEEEE!!! Ich krieg den Heizstab einer Bauknecht Waschmaschine nicht heraus. Die mittlere Mutter (Erdung) habe ich gelöst. Die beiden anderen bekomme ich nicht auf, da das Maß der Mutter zwischen 10 + 11 mm liegt. Müssen die überhaupt gelöst werden? Und dann: wie geht es weiter? Für einen Tipp wäre ich sehr, sehr dankbar ![]() Schöne Grüße Stefan... | |||
29 - Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 1400 Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA STAR 1400 Plus ______________________ Seit gestern funktioniert unsere Waschmaschiene nicht mehr. Natürlich ist die Garantie gerade erst abgelaufen 11/2004. Sie war beim Wasserholen und brach den Vorgang dann ab. Holt also kein Wasser mehr. Es leuchtet Wasserstop auf und die Maschiene brummt. Habe auch schon einen anderen Schlauch angeschlossen und auch das Filtersieb ausgebaut. Ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen, was es noch sein kann? Schon mal vielen Dank Gruß tdohrn... | |||
30 - Waschmaschine Bauknecht WA7978W -- Waschmaschine Bauknecht WA7978W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7978W S - Nummer : 858323103000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit unserer eigenwilligen Waschmaschine: Alle Waschprogramme laufen normal bis zum Programmpunkt "Schleudern". Dieses Programm wird auch nomal gestartet und lauft anfangs auch normal ab. Gegen Ende des Programmes, wenn die maximale Drehzahl erreicht werden soll fangen einige LEDs (Startvorwahl, Kurz, Öko...) an eigenwillig zu blinken und das Programm wird mit dem Fehler F 11 abgebrochen. Der Fehler wird nicht durch Vibrationen (evtl. Kabelfehler) ausgelöst da er auch bei abgenommenen Keilriemen auftritt. Er ist auch unabhängig von den eingestellten Schleudertouren. Da ich keine Serviceunterlagen für dieses Gerät habe kann man alles was ich noch tuen kann als fischen im Trüben bezeichnen. Vieleicht hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät oder kann mir vielleicht einen Schaltplan zur Verfügung stellen. Im Voraus vielen Dank und viele Grüße Horst... | |||
31 - Waschmaschine Bauknecht WA7978W -- Waschmaschine Bauknecht WA7978W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7978W S - Nummer : 858323103000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hilfe! Die Waschmaschine arbeitet bis zum Programmschritt "Schleudern", fängt auch an zu schleudern und bricht dann kurz vor dem erreichen der maximalen Schleuderzahl mit dem Fehlercode F 11 ab. Kann mir jemand helfen? Horst... | |||
32 - Waschmaschine Bauknecht GSF 4851 Thermodry -- Waschmaschine Bauknecht GSF 4851 Thermodry | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4851 Thermodry ______________________ Hy, meine Maschine läuft nach dem Vorspülen nicht mehr weiter und der Startknopf blinkt dann dauernd.Dann mache ich ein Reset( Startknopf 4 Sek. gedrückt halten)und sie fängt wieder von vorne an, bis sie wieder hängt und blinkt. Kann mir jemand helfen ? Habe noch mal, alles genau beobachtet. Drücke Startknopf, pumpt kurz ab und Vorspülen läuft, Sprüharme drehen sich danach springt sie auf Reinigen, dies tut sie dann zw. 5 - 10 Minuten und dann bleibt sie stehen und blinkt. Dieses macht sie bei allen Programmen. HIIILLLLLLLLLFFFFEEEE ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maggi4 am 11 Okt 2004 15:06 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |