Gefunden für antennenkabel adapter cinch - Zum Elektronik Forum





1 - Scart Kabel -- Auvisio DSR-395U.mini




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Daran wollen wir aber 2 TV's anschließen. Dieser eine SAT-Receiver soll somit immer die beiden TV's an ansteuern.
Um aus einem Ausgang IMMER zwei Eingänge zu treiben bräuchte es schonmal einen "AV-Verteilverstärker" ( http://www.conrad.de/ce/de/product/352500/).
Würdest du den Ausgang nur durch eine Art "T-Stück" auf zwei Geräte verteilen, wäre das Bild sehr dunkel und kontrastarm.
Einzige Möglichkeit ohne einen (strom benötigenden) Verstärker auszukommen, ist einen AV-Umschalter einzusetzen, der sicher stellt, dass jeweils nur EINER der beiden TV elektrisch mit dem Receiver verbunden ist.


2 - Unbekannter Videoeingang an einem Sharp-TV von 1987 -- Unbekannter Videoeingang an einem Sharp-TV von 1987
Hallo liebe Experten!

Ich hoffe, mit der Frage im richtigen Unterforum zu stecken - sonst schon mal vielen Dank fürs Verschieben!

Ich brauche Hilfe bei der Frage, um was für einen Anschluss es sich bei der unten abgebildeteten Buchse handeln könnte - und ob es dafür womöglich Adapter gibt. Ich habe so etwas noch nie gesehen und bei der Internetrecherche bin ich nicht weitergekommen...
Leider habe ich das Foto nicht ganz scharf hinbekommen - hoffentlich könnt ihr trotzdem genug erkennen!

Der Anschluss gehört zu einem 25 Jahre alten Fernseher von Sharp, Modell CV-4207 SD. In der Bedienungsanleitung wird er leider nur "Video In" genannt .
Es muss sich um einen reinen Videoeingang handeln, denn Audio soll oben drüber per Cinch eingespeist werden (denke ich jedenfalls - das Cinchkabel passt da rein). Ansonsten gibt es noch ein "Audio out" (ebenfalls Cinch) und den Antenneneingang, im unteren Foto zum Größenvergleich mit drauf. Also kein SCART oder anderes!
Ein AV-Kanal am Fernseher ist vorhanden.

Der Fernseher läuft noch wunderbar und steht in einer Art Ferienhäuschen, wo wir jetzt zwangsläufig auf Digital-Satellitenem...








3 - Scart auf Antenne geht das irgendwie? -- Scart auf Antenne geht das irgendwie?
Hallo,
was ist das für ein seltsamer Recorder?
Eigentlich hat Jeder Recorder einen Antenneneigang und einen Antennenausgang.
Man muß doch schließlich das Antennenkabel durchschleifen können. Solltest Du jedoch Recht haben, schau doch mal, ob Dein Fernseher nicht Cinch-Buchsen hat, dafür gibt es Adapter!
mfG
Peter...
4 - Antennenanschluss -- LCD Telefunken d32f289m4cw hdr
Ja gut so in Etwa dachte ich mir das auch. Es wurde vom Werk aus nicht richtig geprüft und ich müsste den Fernseher dann einsenden. Ich danke auch für die Erklärung mit dem Adapter.

Danke Perl, dies sind die Antennenkabel und Stecker, also das normale Fernsehkabel, also in dem Fall bin ich mir sicher, daß das richtig ist - passt nur nicht ganz.

...
5 - Von 2 auf 1 Fehlerstromschutzschalter reduzieren -- Von 2 auf 1 Fehlerstromschutzschalter reduzieren
Da ich in meinem näheren Umkreis auch ein Powerline Netzwerk betreibe, und schon einige Erfahrungen dazu sammeln konnte, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Es ist sehr wichtig hochwertige und geprüfte Powerlineadapter zu verwenden und nicht den billigsten Chinarotz. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Devolo DLAN 200AV Mini gemacht.
Mit diesen Adaptern konnte ich eine Wegstrecke von ca. 75Metern mit insgesamt 3 FI-Schutzschaltern "im Weg" überbrücken. Datenrate ca. 70 - 90Mbit/s und somit für Internet und kleinere Datenübertragungen absolut ausreichend.
Die Strecke sieht so aus: Fritz!Box -LAN-> DLAN-Adapter --> 2m NYM-J 3x1,5mm² --> 15m NYM 4x 2,5mm²(aufgeteilter Drehstromkreis Schwarz, Grau, Rot, Blau) --> 2x LS-Schalter B13A --> FI-Schutzschalter 0,03A TYP A --> Neozedblock 25A mit Einspeisung 4x 6mm² von dort geht es weiter auf 3x LS-Schalter C16A --> ca. 15 Meter NAYY-J 4x 6mm²(Klassische Nullung) --> ca. 10 Meter NAYY 4x 6mm²(Schwarz, Grau, Rot, Blau --> Klassische Nullung)--> ca. 6 Meter NYY-J 5x 4mm² --> FI-Schutzschalter 0,3A TYP AC --> LS-Schalter H16 A --> 20m NYY-J 4x 1,5mm² (Braun unbeschaltet) --> FI-Schutzschalter 0,03A TYP AC --> LS-Schalter B10A --> 3 Meter 3x 1,5mm² --> DLAN-Adapter...
6 - Suche brauchbaren FM-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern -- Suche brauchbaren FM-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern
Die kurze Version:
Kann hier jemand einen KFZ-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern empfehlen? Hatte in meinem kleinen Autochen schon mal einen Radio Amplifier 4723.01 ausprobiert, hat den Empfang aber nur verschlechtert.


Die lange Version:

Ich weiß, wer günstig kauft, kauft zweimal. Nun ist das Autochen aber halt da und der Radioempfang ist laut VW nun mal 'Stand der Technik' aber trotzdem bescheiden. Bin auch nicht alleine mit dem Problem, siehe: Upsociety: Schlechter Radioempfang durch andere Antenne besser?.
Wie gesagt, hab ich den oben genannten Verstärker bereits ausprobiert und finde ansonsten faktisch nur dieses Modell.

Details: Die Antenne (6R0035849) und der Antennenfuß sind passiver Natur, die ~4m Koaxkabel zum Radio (RCD 215) auch. Irgendwo vor dem Radio soll noch eine Y-Weiche sein, damit das Infotainmentsystem sein TMC-Signal abgreifen kann - s...
7 - Radio-Antenne -- Receiver Onkyo TX 7840
Geräteart : Receiver
Defekt : Radio-Antenne
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX 7840
Chassis : Quadral Rubin P.-E
______________________

Guten Tag,

Vorhaben:

Ich möchte gerne ein Radiosignal von der Kabelbuchse haben.

Problem: Das Typische Antennenkabel "3C-2V 75 Ohm Coxial Cable Double..." passt nicht in die Anlage.

An der Kabelbuchse ist der Stecker und in der Anlage ist ein Stecker aber ich brauche Stecker>Buchse. Und die Buchse befindet sich an der Wand(Kabelanschluss/TV-Radio) und an der Anlage.

Hat jemand bestimmte Begriffe mich für wonach ich suchen muss?, weil ich bestimmt ein Adapter brauche.

Anbei ein Bild.

Gruss und schönes Wochenende.


...
8 - Anschluss herstellen -- Autoradio Mazda Fahrzeugantenne / Tablet
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anschluss herstellen
Hersteller : Mazda
Gerätetyp : Fahrzeugantenne / Tablet
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen!

Ich spiele mit dem Gedanken, mein originales Autoradio (Mazda 2 DE) durch ein Tablet, ein Smartphone oder - am wahrscheinlichsten - ein Gerät der neuen Kategorie Phablet zu ersetzen und dies dann auch fest einzubauen.
Um das Autoradio voll ersetzen zu können, benötigt das Phablet ein UKW-Radio. Dieses benötigt als Antenne ein angeschlossenes Klinkekabel (Bei einem Samsung-Gerät genügte dies jedenfalls.).
Nun habe ich mir gedacht, dass ich das Klinkekabel noch mit dem originalen Antennenkabel verbinden könnte.
Das originale Autoradio sieht so von hinten aus; ich denke rechts sieht man den Anschluss für die Antenne.

Die mechanische Kopplung ist wahrscheinlich das kleinste Problem. Aber ist diese auc...
9 - AntennenWINKELstecker -- AntennenWINKELstecker
Bei Verkabelung des TV-Gerätes und der Stereoanlage mit Antennenwanddose wird die wandnahe Kabelführung bevorzugt. Und zwar möglichst von Wanddose an.
Die meisten höherpreisigen fertigen Antennenkabel, die z.B.: bei
Conrad Electro.. erhältlich sind, sind mit Gerade-Stecker ausgestattet.
Solche mit 90-Grad -Stecker gehören dort zu Ausnahmen.

Der Sachverhalt führt deswegen zur Fragestellung,
da man beim Kauf weniger Wahlmöglichkeiten hat.

Ist dies vielleicht technisch bedingt?
Ich meine, mehr Signaldämpfung bei 90-Grad Stecker gegenüber
Gerade-Führung-Bauform?

Ein Ausweg, das Fertigkabel eigener Wahl und trotzdem
mit 90-Grad Stecker zu haben, wäre ein extra 90-Grad Adapter.
Gibt es bei dieser Option etwa zu bedenken, z.B.: Signaldämpfung? ...
10 - wiederbeleben -- Videorecorder Siemens FM-304

Zitat :
stego hat am  7 Okt 2013 15:41 geschrieben :
Hast Du denn kein Adapterkabel 6-polig-DIN auf Scart? Damit wäre das Problem mit dem Abstimmen am besten gelöst, zumindest für Wiedergabe.
Aufpassen, diese Kabel sind unidirektional, also entweder von DIN nach Scart oder umgekehrt! Es gibt auch umschaltbare Kabel, da ist im Scart-Stecker ein Schalter eingebaut.

Ist denn der Bandzug ok? Nicht daß das Band wegen fehlendem Rückzug (Drehmoment des Abwickelmotors nicht ok) zu schlaff am Kopf anliegt.

Gruß
stego


Ich hab DIN auf Chinch (Video) und gehe damit in die Front-Chinch meines Samsung-CRT. Resultat: gar kein Bild. Die Chinch-Adapter sind laut Packung im Gegensatz zu den Scart auch nicht unidirektional. Der Eingang funktioniert mit anderen Geräten tadellos.

Bandzug: sah bei offenem Laufwerk eigentlich ok aus, nur bei Bildsuchlauf rückwärts wurde das Band zwisch...
11 - Scart auf Antenne des uralt-TVs? -- Scart auf Antenne des uralt-TVs?
Guten Abend,

ich hoffe ich packe den Thread nun auch in die richtige Rubrik
Also meine Omi hat in ihrem Schrebergarten einen älteren TV und ne Sat-Schüssel. Nun hat sie, auf meine Fernanleitung (ich wohne 500km weit entfernt und bin nur alle paar Wochen in der Heimat) einen neuen Digitalreceiver gekauft. Den wollte ich nun anschließen.
Alles soweit angeschlossen und am Ende dann den TV rumgedreht und was is denn das? Am TV selbst ist ein Antennenkabel, fest installiert, und sonst nichts! Der Receiver hat jedoch nur HDMI und Scart Anschlüsse.
Gibt es nun sowas wie ein Scart-auf-Antenne-Adapter? Hier im Forum habe ich ein ähnliches Thema gefunden bei dem es jedoch um eine GraKa ging, aus dem wurde ich nicht so richtig schlau.

Also bevor ich morgen den MediaMarkt bei der Suche auf den Kopf stelle wäre es super wenn mir jemand vorher sagen könnte ob sowas überhaupt geht.

Liebe Grüße und einen schönen Abend und schonmal vielen Dank für Atworte ...
12 - Ein paar Fragen... -- Videorecorder Grundig 2280a
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Ein paar Fragen...
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2280a
______________________

Hallo!

Ich muß gleich zu Beginn anmerken, daß ich mich mit Elektrotechnik nicht gut auskenne. Schon letztes Jahr hatte ich hier meine Probleme mit einem anderen Video 2000-Gerät geschildert, leider konnte ich diese (trotz reger Mithilfe - vielen Dank!) schlußendlich nicht lösen, weil mir die Kenntnisse fehlten. Bitte versucht also, eure Antworten "idiotensicher" zu formulieren - vielen Dank!

Nach langer Suche habe ich endlich einen Video 2000-Recorder mit Longplay aufgetrieben (Grundig 2280a), der noch dazu recht gut in Schuß ist. Leider waren weder ein Handbuch noch irgendwelche Anschlußkabel dabei.

Da ich hauptsächlich alte Aufnahmen auf den PC überspielen will, habe ich mir jetzt damit beholfen, den Recorder mit einem Antennenkabel an ein USB-Gerät zur Videodigitalisierung (Pinnacle Dazzle TV Mobile) anzuschließen. Das Ding hat folgende Eingänge: Antenne, S-Video, 1xCinch (Video) und einen kleinen Klinkenstecker für Audio. Einen neueren VHS-Recorder kann ich mit einem SCART-Kabel und diversen Adaptern anschließen, der Grundig hat leider keine SCART-Buchse.

Nun also meine Fragen:
13 - SAT Zubehör (Verteiler, Fensterdurchführung) auch für Kabel(Radio) nutzbar? -- SAT Zubehör (Verteiler, Fensterdurchführung) auch für Kabel(Radio) nutzbar?

Zitat :
tsaphiel hat am 10 Dez 2010 13:34 geschrieben :
Noch eine Anschlussfrage:
Im Bad nutz ich ja ein Autoradio. Adapter von F Stecker auf DIN- Autoradio gibts nicht.

Hat das nur einen marktwirtschaftlichen Grund (nur für mich legt keine Firma sowas auf) oder könnte ich da Probleme bekommen?

Das Autoradio empfängt momentan mit einer improvisierten Wurfantenne, also einem 75cm Stück Lautsprecherlitze.
Eigentlich ganz ordentlich, aber halt doch nicht die Qualität und Sendervielfalt wie über Kabel...


Autoradios sind auch nicht für Kabelempfang gedacht.
Ich würde aus nem alten Auto (Schrottplatz) mir ein Stück Antennenkabel mit Stecker rausschneiden und nen F-Stecker draufdrehen... ...
14 - SAT-Anlage , Geräusche bei Blitzeinschlag -- SAT-Anlage , Geräusche bei Blitzeinschlag
Habe eine Interessante Beobachtung in einem Hotel gemacht , in dem ich genächtigt habe . In der Nacht zog ein schweres Gewitter durch und es blitzte ununterbrochen draussen . Und bei jedem Blitz der draussen zuckte war vom Antennenkabel das am Fernsehgerät angeschlossen war zeitgleich ein mehr oder weniger lautes "boing" zu hören . Fast so wie das Geräusch das eine Maultrommel macht . Dürfte eher der Stecker vom Kabel gewesen sein was ich so vom akustischen gemerkt hab . Hab dann in der Früh geschaut , es ist ein Satkabel mit F-Stecker an beiden Seiten und am Ende zum TV-Gerät hin war ein Adapter vom F-Stecker zu einem normalen TV-Koaxstecker . Der Empfang war übrigens auch während des Gewitters ungetrübt , bloss bei jedem Blitz war ein leichtes kurzes "griseln" im Bild zu sehen . Das Boing war auch bei eingeschaltetem Fernseher zu hören . Hat jemand von euch schon so einen Effekt bei einer Hausfernsehanlage bemerkt ? Sicher nicht so ungefährlich , dürfte sich ja um eine Überspannung gehandelt haben , die sich in Geräuschen geäussert hat oder was meint ihr ? ...
15 - Antenenverstärker -- Antenenverstärker
Antennenverstärker gibt es, aber der müßte dann direkt an die Antenne. Das Problem ist und bleibt aber die geringe Reichweite des Senders aufgrund der geringen Sendeleistung. Das ist vom Gesetz so gewollt und soll Störungen vermeiden.

Eine weitere Möglichkeit wäre das verwenden einer besseren Antenne oder einer Antenne mit eingebauten Verstärker. Die Antennen die für DVB-T angeboten werden, wären geeignet, sind aber nicht unbedingt alle für die Außemontage gedacht. Die werden über das Antennenkabel mit 5V ferngespeist, für Receiver ohne Fernspeisemöglichkeit gibt es dann entsprechende Adapter.

Die Antenne würde ich dann, sofern möglich, in die Mitte zwischen den beiden Toren montieren.
Eine weitere Möglichkeit wären zwei Empfänger. Einer am Einfahrtstor, ein weiterer am Garagentor.
Dann wäre der entsprechende Empfänger immer in der Nähe des Senders.
...
16 - Rauschen bei UKW-Empfang, Autoradio -- Rauschen bei UKW-Empfang, Autoradio
Wenn du nur so eine kurze Stummelantenne hast, braucht die einen Verstärker, eine Stabantenne funktioniert ohne den Verstärker und hat im allgemeinen einen besseren Empfang.
Je nach Fahrzeughersteller liegt da entweder eine Leitung zur Antenne oder die Spannung kommt über das Antennenkabel zur Antenne, das macht z.B. VW so. Daher funktionieren Nachrüstradios ohne den entsprechenden Adapter nicht in einem VW.

...
17 - Pixeliges Bild mit Digital/Verstärker/Top Antennenkabel? -- Pixeliges Bild mit Digital/Verstärker/Top Antennenkabel?
Hy

Habe folgendes Problem.Bin bei Kabel deutschland und habe seid ca. 3 Wochen Kabel Digital von denen.Die Fernsehkabellänge beträgt ca. 6m, ziemlich lang ich weiß.Von der einen Wand zu der gegenüberliegenden.Die Programme sind alle so Verpixelt, und bei Musik-Videos hängt machmal das Bild.manchmal ist es extremer und manchmal wieder besser*Komisch*.Da hab ich mir überlegt sehr gutes antennenkabel zu kaufen und nen Verstärker dazu.Wenn ich das Kabel ohne verlegen so mal dransteck wird nichts besser, und mit verstärker findet er keine Programme mehr.Davor war nur Antennenkabel mit eigenen Steckern dran.Aber wieso wird das Bild nicht besser?Liegt es vielleicht am Anschluß?Soll ich mal KabelD. anrufen und sagen das ich Bildprobleme hab?

Antennenkabel: Antennenstecker > Antennenkupplun gmit 2 Ferritkernen

* 24 Karat vergoldete Kontaktflächenfür optimale Signalübertragung
* bis zu 99,99 Oxygen Free Copper-Kabel (OFC)für niedriege Rauschmaße, hohe Dynamikund excellente Bild- und Klangdimension

Verstärker: Antennen und Kabel geeignet

Frequenzbereich: 5 - 1000 MHz

Für DVB-T, UHF, VHF, UKW Antennen und Kabelanschluss

Auch für Premiere geeignet ( Kabel )

Max. Ausgangspegel: Terr 96 dBµV

Zum direkten Ans...
18 - Neues Autoradio schwankender Empfang - Antenne???? -- Neues Autoradio schwankender Empfang - Antenne????

Zitat : Das Antennenkabel, welches aus dem werksseitig verlegten Kabelbaum rauskommt, hat einen kleinen, recht flachen Stecker, an dem das alte Radio mit einer Verlängerung angeschlossen war. Der werksseitige Stecker paßt nicht auf den Antennenanschluß am Radio.

Wie hast du die Antenne denn momentan angeschlossen? Mit einem Adapter oder einfach reingesteckt?

Bei vielen neueren Fahrzeugen hat VW, und dazu gehört ja auch Skode, übrigens noch eine kleine Gemeinheit vorgesehen. Die Antenne hat einen Verstärker der vom Werksradio über das Antennenkabel versorgt wird. Normale Radios haben diese Speisespannung nicht da sie in keinem normalen Auto benötigt wird. Bei VW brauchst du dann einen enstprechenden Fernspeiseadapter. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antennenkabel Adapter Cinch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antennenkabel Adapter Cinch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943598   Heute : 6999    Gestern : 8787    Online : 464        9.5.2025    21:47
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0281689167023