Gefunden für anleitung fax reparieren - Zum Elektronik Forum |
1 - Drucker HP psc 2410 -- Drucker HP psc 2410 | |||
| |||
2 - T-Concept X311 Amtsholung Faxproblem -- T-Concept X311 Amtsholung Faxproblem | |||
Hallo Andi,
Du kannst die Anlage auch manuell programmieren. Anleitung gibt es hier: http://www.telekom.de/dlp/eki/faq/d.....1.pdf Ab Seite 52. Notwendig ist ein Apparat mit MFV. Als erstes würde ich mal direkte Amtsholung programmieren, dann bist Du 90% Deiner Probleme vermutlich los. Da nicht intern telefoniert wird, ist die direkte Amtsholung das einfachste ("0" vorwählen entfällt dann). Das Problem mit dem Fax kann auch die Wähltonerkennung sein, der hört sich halt intern anders an als vom Amt. Kann im Fax normal eingestellt werden. Zweite Möglichkeit ist, dass in der Anlage und im Endgerät verschiedene Wahlverfahren (IWV<->MFV) eingestellt sind. Sollte die "0" vorab doch gewünscht sein, so kann man bei den meisten Apparaten oder auch dem Fax bei gespeicherten Nummern eine Pause programmieren oder unter Anlagenbetrieb die Verkehrsausscheidungsziffer oder Amtholungsnummer programmieren. Ist Endgeräteabhängig, musst mal im Menü schauen. Am einfachsten aber die direkte Amtsholung, dann entfallen die besonderen Endgeräteeinstellunge... | |||
3 - Zusatzklingel an Fritzbox?!?! -- Zusatzklingel an Fritzbox?!?! | |||
Danke erstmal für die Rückmeldung...
@ Perl, möge sein, aber ich wills nicht drauf ankommen lassen. Die Box kost ~200€, und die hab ich nicht mal eben "auf Tasche". Deshalb, @ Sauwetter, suche ich lieber etwas "aktives", das die Zusatzklingel mit Fremdstrom versorgen würde. Das BTR 1-4 is ja laut Apotheke nix weiter als ne weitere Einreihung weiterer Telefone an einen Anschluss. Das ist ja das, wovon AVM quasi abgeraten hat. Der Support schreibt ja extra, das nur ein Telefon pro Anschluss genutzt werden darf. Anleitung BTR 1-4 http://www.produktinfo.conrad.com/d.....P.pdf @ Elektro, ja, hab auch die schwarze 7390 von 1u1.... und ich hab auch noch n Fax dran. Aber da ist die Signalverarbeitung elektronisch gelöst. Die Fressen keinen Strom wie die riesigen Spulen der Zusatzklingel. Hab da echt bedenken... Schnurlose hab ich via DECT dran... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 11 Dez 2013 20:23 ]... | |||
4 - Haustelefonanlage T-Concept Xi 721 Gebührenimpuls ? -- Haustelefonanlage T-Concept Xi 721 Gebührenimpuls ? | |||
Hallo,
Seit einigen Jahren habe ich eine Telefonanlage XI721. Daran angeschlossen sind 5 analoge Telefone und ein analoges Fax. Zusätzlich möchte ich nun ein altes Münztelefon aus DM-Zeiten daran betreiben. (natütlich nicht öffentlich). Dieses benötigt, um die Pfennigstücke laufen zu lassen 16 kHz Impulse. Für die Anlage habe ich mir eine Erweiterung für 8 zusätzliche analoge Telefone gekauft. In der Beschreibung hieß es, dass dieses Modul den Gebührenimpuls an die a/b Telefone weiterleitet. Es tut sich aber nichts. In der Konfigurationssoftware sehe ich auch nichts davon. Die Anleitung schweigt sich auch aus, zumindest habe ich nichts gesehen. Gebührenerfassung wenn, wohl Anlagenintern. Bei ISDN kommt der Gebührenimpuls ja auf dem D-Kanal. Wie kann ich Den an einen analogen Port weiterleiten ? Gruß Andreas ... | |||
5 - Gerät versendet nicht -- Telekommunikation Minolta Faxgerät | |||
Funktioniert! Wenn ich auf Lautsprecher stelle und OHNE die erste Null anwähle klappt die Verbindung.
Aber wie kann ich das am Gerät umstellen? Das Menü und die Legende dazu am Fax schweigen sich zum Nebenstellenbetrieb aus. Leider habe ich auch keine passende Anleitung für das 3500. Gruß mf ... | |||
6 - Altes Fax direkt ans Modem anschl. und scannen.. -- Altes Fax direkt ans Modem anschl. und scannen.. | |||
Hallo,
habe ein altes Fax und möchte dieses per telefonkabel (kein Amt)an das Modem vom PC anschl. Sicher mit Lötarbeit verbunden, oder ??? Bitte um Anleitung ![]() | |||
7 - Problenm mit Eumex 504 pc USB,Hotelbetrieb -- Problenm mit Eumex 504 pc USB,Hotelbetrieb | |||
Wenn ich einen Splitter dazwischenpacke funzt es aber nicht mit den mitgelieferten Kabeln. Und die EasyBox soll laut Anleitung auhc direkt an die 1.TAE...
Also Laut der Dame sollen wiue beschrieben 3 Telefone und ein Fax laufen. Das E365 für Rezeption. das E360 Für Büro. eins für Privat aber kA welches. und das Fax. Warum die eumex da noch hinter hängt kA, es wurde von einer Firma so eingerichtet aber funzte nicht richtig deswegen soll ich mich nun drum kümmern... dem Fax ist eine zugewiesen. Es sollen Intern die 11 (Rezeption), 12(privat), 13 (Büro) und 14(Das Telefon des faxes) auflaufen. @dirk: was du mir dann wohl eben erklären könntest wäre wie man die telefone dort vernünftig anmeldet(klingt doof bei meinem beruf aber ich habs noch nie gemacht xD) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Achkatzel am 11 Mai 2010 21:23 ]... | |||
8 - Voltcraft TNG40 defekt -- Voltcraft TNG40 defekt | |||
Hallo
Hatte mal das xx35er, Schaltplan war damals als letzte Seite der Anleitung dabei. War auch mal defekt (vor 2000), kurz bei Conrad nachgefragt und Fax mit Schaltplan bekommen aus dem hervorgeht welche Teile mit den "ominösen" Bezeichnungen gemeint sind. Hersteller dieser Geräte war die Fa. Statron in der ehemaligen DDR. ![]() statron punkt de Such mal nach Produkte, Einfachquellen die Dinger haben heute noch das Design der damaligen Voltcraft Geräte. ![]() Vielleicht denen mal ne freundliche Mail schicken ob Sie noch Unterlagen haben? Gruß Roland ... | |||
9 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker PF 5450 | |||
hi,
habe gerade eine aeg mit kunststoffbottich in arbeit. die riemenscheibe bekommst du schon ab, jedoch mit einem inbusschlüssel läuft nichts. du musst auch die riemenscheibe blockieren, damit sie sich nicht dreht. musst schon mit einem nussensatz das ganze angehen. gewinde normal. schick mir mal deine fax nummer dann kann ich dir eine nette anleitung senden wie man kunststoffbottiche auseinanderschraubt und die lager dann tauscht. vorab - habe mit der anleitung ca. 2 stunden den bottich zerlegt. geht recht flott. gruss juppi ... | |||
10 - Kopierer Brother Fax 8070 P -- Kopierer Brother Fax 8070 P | |||
Hallo Daniel,
zum Aufspielen brauchts einen PC mit Windows 95/98 und paralleler Schnittstelle, weiters ein paralleles Druckerkabel um das Fax mit dem PC zu verbinden (Anschluß an der Rückseite unter der Abdeckung). Dann brauchst Du noch die Firmware und das Programm zum Übertragen sowie die Anleitung wie es gemacht wird. Bei den letztgenannten Dingen könnte ich Dir weiterhelfen, bei Interesse bitte PN mit Deiner Mailadresse an mich. Oft ist der 77er Fehler durch die neue FW behoben, wenn nicht, ist wohl Deine Heizung defekt. @nabruxas: Haste meine Mail denn gekriegt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Canide am 22 Mai 2008 19:22 ]... | |||
11 - Waschtrockner AEG L-16820 -- Waschtrockner AEG L-16820 | |||
Hallo Alexis-007 !
Vielen Dank für die Anleitung zum Fehlerspeicher reseten. Prozedur habe ich durchgeführt und danach mit abgezogenen Trocknerheizungskabeln eine 95°C Kochwäsche, 60°C Buntwäsche und 40-60°C Mix laufen lassen. Es gab keinerlei Probleme, alles lief Perfekt. Fehlerspeicher zeigt immernoch E00 wie nach reset. ... Habe gestern noch an den Werkskundendienst ein FAX geschickt und mich für den zuvorkommenden Service bedankt. Prompt sind die in Nürnberg aufgewacht und haben mich heute Vormittag angerufen. Der Techniker vom Kundenservice war äußerst freundlich und zuvorkommend.....na endlich, geht doch. DANKE AE* ! ...Vorschlag zur Güte von AE* : Die Teile gehen zur hälfte auf mich, die Montage zahlt der Hersteller. Und alles zum Festpreis. (Bei diesem Fehler und evtl. Kulanzfall wechselt AE* scheinbar zur Sicherheit immer beides aus) Da ich bereits mit meinem AE* Cafamosa Kaffeevollautomaten und dessen Electronic nach knapp 3 Jahren auch schon den Griff ins Klo gemacht habe werde ich das Angebot von AE* annehmen und meine "alte" doch noch funktionierende Electronic sicher verpackt im Keller einlagern. ... Es ist schon verwunderlich das die defekte Trocknerheizung so eine Auswirkung auf das Waschprogramm hat, v... | |||
12 - Drucker HP oficehjet G85 SCANNERFEHLER!!! -- Drucker HP oficehjet G85 SCANNERFEHLER!!! | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : oficehjet G85 SCANNERFEHLER!!! Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo ich habe eine Office Jet G 85 multifunktionshgerät von HP. Habe das Scanner glas nach der in diesem Forum angebotenen Anleitung auseinander gebaut. Habe nach dem Säubern alles wieder sauber zusammen gebaut. Der scanner arbeiten aber nicht richtig. Er richtet sich aus und fängt das Scannen an, wenn er hinten ist hört man ein krachen und er fährt nicht zurück. Auf dem Display erhalte ich die Meldung: "SCANNERFEHLER"! Kann mir irgendjmd. helfen da dass mein Fax ist und ich es wieder benötige. DANKE ... | |||
13 - Suche Bedienungsanleitung zum Canon Fax B340 -- Suche Bedienungsanleitung zum Canon Fax B340 | |||
Hallo liebe Forumuser,
habe vor einiger Zeit ein Canon Fax B340 geschenkt bekommen. Das einzige Problem was ich habe das mir die Anleitung fehlt!! Sollte einer diese Anleitung haben, solle er mir bitte bescheidgeben.Wäre nett von euch Mfg Klinkenberg ![]() PS: Bei Canon schon ne Anfrage gemacht, aber bisher hast sich keiner von denen Gemeldet. ... | |||
14 - Kopierer Minolta EP4233 -- Kopierer Minolta EP4233 | |||
Hallo Rafikus,
du hast Recht, auf der Synchronwalze vor der Bildtrommel sitzt tatsächlich einer Kupplung und diese ist wahrscheinlich verklebt. Am besten Kupplung ausbauen, reinigen, Kupplungsflächen leicht aufrauen und dann der Schlingfeder sehr leicht einfetten mit vorzugsweise Molykote. Unbedingt so wenig Fett wie möglich benutzen, damit die Kupplungsflächen nachträglich nicht durch austretendes Fett verschmiert werden. Überprüfe auch noch das Kupplungszahnrad, es sollte nicht eingerissen sein sonst gibt es Laufgeräusche und Bildstörungen auf der Kopie. Du solltest auch die Lagerbuchsen der unteren Synchronwalze (Gummi) überprüfen, oft sind diese ausgeschlagen. Neue kann ich dir besorgen aber du kannst sie als Notlösung auch um 180° drehen dann geht es wieder für mehrere zehntausend Kopien. Nach Überholung der Kupplung ist es wahrscheinlich erforderlich die Kopfhöhe neu einzustellen, hierzu kann ich dir einer Anleitung per Fax schicken. Sende mir dann einfach ein PM wenn du es brauchst. Service Manual habe ich da ist aber in dieser spezielle Sache kaum hilfreich. Viel Erfolg! Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 26 Feb 2005 23:32 ]... | |||
15 - Olympia Faxgerät OF 600 -- Olympia Faxgerät OF 600 | |||
Hallo erstmal
Ich habe mir ein Fax ersteigert (Olympia OF 600) und inzwischen ist es auch angekommen. Leider war keine Anleitung dabei und wenn ich es einschalte blinkt sofort die "Fehler-Led". Hat vielleicht jemand eine passende Anleitung für das Gerät oder sonstige Tips ? ![]() ... | |||
16 - Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770 -- Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770 | |||
Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770,
fals jemand diese Bedienungsanleitung als PDF hat, oder weis wo ein Link zu der Anleitung liegt, würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Frank... | |||
17 - Telekommunikation Olivetti Fax-Lab 275 -- Telekommunikation Olivetti Fax-Lab 275 | |||
Hallo.....
Ich habe auch ein Problem mit dem Fax von Olivetti (Lidl) und zwar kann ich Faxe senden, aber nur empfangen, wenn ich dabei bin, wenn es ankommt. Dann halt den Hörer abheben und schließlich die Taste drücken. Automatisch kommt das Fax nicht. Hat mit Sicherheit mit der Einstllung zu tun, dass ich irgend was falsch gemacht oder vergessen habe. Ich finde den Fehler aber nicht. Ich stehe mit der Anleitung etwas auf dem Kriegsfuß... Kann mir vielleicht jemand weiter helfen? Gruß Günter ... | |||
18 - Suche Anleitung für das Radio Nashville DJ von Blaupunkt. -- Suche Anleitung für das Radio Nashville DJ von Blaupunkt. | |||
Ich suche dringenst die Anleitung von oben erwähntem Radio. Falls die jemand hat und mir per Email oder Fax oder sowas senken kann, dem wäre ich auf ewig dankbar :)
Ist ganz ganz wichtig :D Littel Devil... | |||
19 - Problem mit Sat receiver Strong SRT 400 WICHTIG -- Problem mit Sat receiver Strong SRT 400 WICHTIG | |||
Die Kindersicherung wird bei Strong auch in der Produktbescreibung erwähnt, da muß doch was in der Anleitung stehen. Falls nicht wäre das ein Mangel und würde dich zum Umtausch berechtigen!
Ansonsten: Strong Deutschland GmbH Herzogenbuscher Str. 54 54292 Trier Germany Tel. 0651 145780 Hotline: 0180 5007544 (0.12 EUR/Min) Mo-Fr: 8:30-17:30 Uhr Fax 0651 1457810 ... | |||
20 - Warum einfach wenn´s auch schwer geht ? -- Warum einfach wenn´s auch schwer geht ? | |||
bei den led lensern ist in reihe zur led ein widerstand, bei so 2,50 € noname schlüsselanhänger-teilen dagegen wird die led direkt mit den knopfzellen verbunden.
ind e rconrad-version ist nur eien led und zwei flache knopfzellen drin,wenn man aussen auf den taster drückt,dannw ird das obere beinchen der led auf den knopfzellenkontakt gedrückt,und dann leuchtet es... na,ja, fuer 2,50€ (soviel kostet ja so 'ne led shcon einzeln) kamma au net merh erwarten... ja aber stimtm shcon. früher wurde im auto der blinker per relais und einer einfachen elektronikschaltung (wie die in der anleitung vom cosmos x1000 experimentierkasten - manche erinnern sich noch aus ihrer kindheit her dran,hatte ja auch mal damit angefangen) gesteuert, mit einem leistugnstransistor oder thyristor oder ähnlichem kann man das anfällige relais ersetzen, oder man nimmt helle led's statt stromfresender glühbrinen, wie es mercedes z.b. beid er s-klasse macht heute ist da ein mikrokontroller, der die "an-aus-befehle" per can-bus vom konsolenkontroller,der die hebel abfragt, kriegt,und wenn die software abstürzt, leuchtet der blinker ständig apropos: abstürzende firmware kann zimmerbrand auslösen, wäre meinem cousin fast passiert. der h... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |