Autor |
Warum einfach wenn´s auch schwer geht ? |
|
|
|
|
BID = 48048
abckeller Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hi !
Hab mal eine Frage ! Warum muss mann in ein Transformator ein Microcontroller einbauen ? Weil eigendlich braucht man nur zwei Spulen und eine Eisenkern !
Oder für eine Taschenlampe, bei der nur einen Schalter hatt um die Lampe ein und aus zuschalten einen Transistor einbauen?
Um antworten würde ich mich sehr freuen! |
|
BID = 48054
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Mich nervt der sinnlose Einsatz von Microcontrollern auch, allerdings vereinfachen sie auch sehr viele Sachen. Es gibt Schaltungen in denen ein einfacher Controller die Aufgaben von hunderten Bauteilen übernimmt, da macht es definitiv Sinn.
Aber in einen Transformator habe ich noch nie einen Controller gesehen. Der besteht auch heute noch aus Draht und einem Kernmaterial. Auch dem Beispiel mit der Taschenlampe kann ich nicht ganz folgen...
Konkrete Modellbeispiele?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 48059
chilla Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1403 Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links
|
Naja, bei LED-Taschenlampen ist eine Steuerelektronik schon sinnvoll (Konstantstromquelle), um Die Helligkeit stabil zu halten.
das mit dem µC im Trafo hab ich allerdings noch nie gehört.
mfg CHillA
|
BID = 48062
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
abckeller spricht aber von einer normalen Taschenlampe...
Bei den LED-Teilen ist das sinnvoll, allein wegen der Lebensdauer der LED's.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 48191
Calidus Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 291 Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt
|
Ich habe mir mal eine LED-Taschenlampe gekauft, da sind einfach parallel vier weiße Dioden drin und drei Mignon-Zellen. Und nichts weiter.
Ein Bekannter hat sich Zeitgleich dieselbe gekauft. Die ist schon kaputt. Der hätte sich da sicherlich eine Begrenzung gewünscht. Meine hält. Noch.
|
BID = 48336
djtechno Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
bei den led lensern ist in reihe zur led ein widerstand, bei so 2,50 € noname schlüsselanhänger-teilen dagegen wird die led direkt mit den knopfzellen verbunden.
ind e rconrad-version ist nur eien led und zwei flache knopfzellen drin,wenn man aussen auf den taster drückt,dannw ird das obere beinchen der led auf den knopfzellenkontakt gedrückt,und dann leuchtet es...
na,ja, fuer 2,50€ (soviel kostet ja so 'ne led shcon einzeln) kamma au net merh erwarten...
ja aber stimtm shcon.
früher wurde im auto der blinker per relais und einer einfachen elektronikschaltung (wie die in der anleitung vom cosmos x1000 experimentierkasten - manche erinnern sich noch aus ihrer kindheit her dran,hatte ja auch mal damit angefangen) gesteuert, mit einem leistugnstransistor oder thyristor oder ähnlichem kann man das anfällige relais ersetzen, oder man nimmt helle led's statt stromfresender glühbrinen, wie es mercedes z.b. beid er s-klasse macht
heute ist da ein mikrokontroller, der die "an-aus-befehle" per can-bus vom konsolenkontroller,der die hebel abfragt, kriegt,und wenn die software abstürzt, leuchtet der blinker ständig
apropos:
abstürzende firmware kann zimmerbrand auslösen, wäre meinem cousin fast passiert.
der hatte so ein thermopappierfax von medion
da wird ja per elektrode diese farbschicht weggebrannt vom papier um den text zu machen.
blöd blos,das das fax WÄHREND dem faxempfang abgestürzt war, WÄHREND die elektrode grade einegschaltet war.
als er heimkam war das fax shcon kräftig am qualmen :(
Marcus
[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 13 Jan 2004 12:56 ]
|
BID = 48409
Calidus Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 291 Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt
|
Bei mir ist kein Widerstand drin. Ich hab sie komplett auseinandergenommen. Es war aber auch ein sehr billiger, und das zu der Zeit, als weiße LEDs noch 5€ kosteten.
Was die Firmware in Autos angeht: Das kann ich nur bestätigen. Ich habe mal ein Praktikum in der Entwicklung eines Autos gemacht. Ein Kollege war gerade dabei, das Lastenheft für die Lichtsteuerung umzusetzen. Da sind dann so Dinge drin wie: Wenn der Hebel kaputt ist, immer die Scheinwerfer einschalten. Wenn der Blinker ausfällt, mit dem Standlicht blinken.
Ein paar Sachen wurden wieder rausgenommen, während ich noch da war, weil es extrem irritierend aussieht, wenn auf einmal z.B. jemand mit dem Standlicht blinkt. Ein paar Sachen sind auch dringeblieben, z.B. wenn der Scheinwerfer kaputtgeht, geht das Standlicht stattdessen an. Ist ja mittlerweile auch bei den meisten Autos standard. Ich weiß nicht ist es nicht sogar inzwischen vom TÜV vorgeschrieben?
JEDENFALLS: Das kann man natürlich alles auch Diskret und Analog aufbauen, besser simulierbar und kontrollierbar ist es allerdings in Digital mit zentraler Steuerung. Deswegen finde ich speziell den CAN-Bus im Auto z.B. sehr sinnvoll.
Edit:
PS: Wenn natürlich die offene Tür jede Viertelsekunde über den Can-Bus brüllt: "Ich bin offen! Ich bin offen! Ich bin offen!", dann hört es allerdings auch bei mir mit dem Verständnis nach und nach auf.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Calidus am 13 Jan 2004 19:07 ]
|
BID = 48410
chilla Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1403 Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links
|
Ja, diese Hochkomplizierten Softwaresteuerungen find ich (vor allem bei Sicherheitsrelevanten Sachen) schon ziemlich eine Sauerei!
Ausserdem wird durch die ganzen PLCC96-SMD-Chips das Reparieren der durch die Kompliziertheit häufig kaputten sachen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_evil.gif) auch nicht grad einfacher.
mfg CHillA
|
BID = 48420
Calidus Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 291 Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt
|
Da sag' ich nur: ESP.
Noch keine Software hat mehr Leben gerettet, möchte ich meinen.
|
BID = 48458
QuirinO Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
Ja und noch keine software hat mehr unvorsichtige Fahrer hervorgerufen... vorallem die, die sich dessen nicht bewust sind was ESP macht...
da wird der grenzbereich in dem das auto gerade noch kontrollierbar ist unglaublich klein->
unvorsichtiges fahren-> fehler im grenzbereich -> fahrzeug verzeiht nix mehr -> auto schrott ESP nutzlos...
in diesem sinne... bei richtigem glatteis bringt auch esp nix mehr... da bleib ich doch lieber daheim und ![](/phpBB/images/smiles/smilie_drink.gif) ...
Quirin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: QuirinO am 13 Jan 2004 21:53 ]
|
BID = 48523
djtechno Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
wie sieht es da eigentlich bei manchen autos,wo das autoradio noch zusatzinfos anzeigt, oder das display nicht am egrät sodnern woanders ist,mit dem radiotausch aus.
kkann man da noch JEDES BELIEBIGE radio (wenn din schacht vorhanden) ist, reinbauen,oder kann das mit can bus, powermanagment und co. probleme geben???
|