Gefunden für alt lcd fernseher - Zum Elektronik Forum |
1 - weniger Sender -- LCD Hisense 43 4K | |||
| |||
2 - Streuplatte defekt -- LCD Philips 32PFL9603D/10 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streuplatte defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PFL9603D/10 Chassis : Q529.1E LA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab da ein Problem: TV: 32PFL95030/10 Philips Display: TFT LCD LK315D3LZ43 (SRPJ) B Die Technik des Fernsehers funktioniert einwandfrei. Jedoch hat sich von der Diffusorplatte, wahrscheinlich durch Ausgasungen im Plattenaufbau, unter Blasenbildung die oberste Folie teilweise abgehoben. Dadurch wurde das TV-Bild mit der Zeit immer stärker beeinträchtigt. Siehe Abbildung 20190530-F1 Der Fernseher ist z. Z. zerlegt und wartet auf den Ersatz der Streuplatte. Abbildung der Streuplatte, sehr schlechtes Foto: 20191225_F3. Wo kann man diese Streuplatte beziehen? Gibt es Alternativen, Basteltips? (Der TV ist von 2008, wohl zu alt für Ersatzteile). Können Sie mir helfen? Es wäre wirklich zu schade, den Fernseher zu verschrotten. Vielen Dank (Bitte um Entschuldigung, Anfänger) EDIT: Gerätetyp (war: TFT LCD LK315D3LZ43 (SRPJ) B) und Chassis (war: 32PFL95030/10 Philips) korrigiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Dez 2019 22:20 ]... | |||
3 - schwarze Streifen -- LCD Philips 37PFL7662D/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schwarze Streifen Hersteller : Philips Gerätetyp : 37PFL7662D/12 Chassis : Unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr lieben Leutz, ich habe einen horizontal verlaufenden schwarzen Balken in meinem LCD TV von Philips. Der Fernseher ist schon ca. 7-8 Jahre alt. Der Balken verschwindet nach einiger Zeit und taucht zwischenzeitlich wieder auf. Außerdem verläuft er mal mehr nach rechts und mal mehr nach links. Hier ein Bild zur Verdeutlichung: Vielen Dank im Voraus! MfG Redidea ... | |||
4 - Standbye und Einschalten -- LCD Samsung LE37B679 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standbye und Einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B679 Chassis : keine Ahnung ______________________ Hallo Helferlein. Ich bin leider kein Fernsehtechniker, habe aber schon so manchen Computer zusammengelötet, also etwas Kentnisse sind vorhanden. Mein Problem. Habe einen Samsung TV LCD Modell RBLE37B679T2SRZG mit der Platine CN08BN4400288ASE38D3S1723 Wenn ich das Gerät abends abschalte, erlöscht bis morgen auch die rote Standbye LED und das Gerät kann man nicht einschalten. Per Zufall habe ich rausgekriegt, wenn ich das Stromkabel abziehe und es längere Zeit so belasse, kann ich nach wiedereinstecken des Stromkabels den Fernseher wieder einschalten (die rote LED läuchtet dann auch wieder). Wie lange dies noch so halten wird oder ob da noch mehr kaputt geht, kann ich nicht sagen. Ich habe bei Samsung Service angerufen und der Servicemann (wobei ich das Gefühl hatte, es ist nur ein aushilfs-Callcenter Mitarbeiter, meinte, das es ein Relais sein wird. Meine Platine sieht etwa so aus: | |||
5 - Startet nicht mehr -- LCD Medion MD 30465 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30465 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Medion TV MD 30465 ist ca. 3,5 Jahre alt. Vor einigen Tagen ist er ohne Vorwarnung ausgegangen und lässt sich nicht wieder einschalten. Die blaue Standby-LED leutet, wenn der Netzstecker angeschlossen ist. Sobald man den Fernseher anschaltet blinkt die LED D4 auf der Displayeinheit und das Netzteil, sowie das Mainboard gibt ein sehr leises fiepen von sich. Der Status der Standby-LED ändert sich nicht. Nachdem die LED D4 sechs mal geblinkt hat, geht sie wieder aus. Zur Veranschaulichung habe ich Videos bei Youtube hochgeladen. Video "MD 30465" zeigt den nicht funktionierenden Startvorgang und Video "MD 30465 Mainboard" und "MD 30465 Netzteil" die beschriebenen Fiepgeräusche. Videos: ------- MD 30465: http://youtu.be/tPhyP2ps7Eg MD 30465 Mainboard: http://youtu.be/nFdq4lXOi68 MD 30465 Netzteil: | |||
6 - kann nicht eingeschaltet werd -- LCD TFT silvercrest lt 3240 LCD Fernseher | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kann nicht eingeschaltet werd Hersteller : silvercrest lt 3240 Gerätetyp : LCD Fernseher Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Fernseher ist 1 Jahr aus der Garantie, also jetzt 4 Jahre alt. Beim Einschalten sprigt wie gewohnt die Einschalt - LED von rot (standby) auf grün, aber es kommt kein Bild, kein Ton und die LED springt nach ca. 5 Sekunden wieder auf rot. Wollte hier mal nachfragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann oder ob ich chancenlos bin, selber was an dem Problem zu ändern. im voraus meinen dank ps: an einem Fernseher habe ich noch nicht rumgeschraubt, wohl aber des öfteren an meinen pc. ... | |||
7 - Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) -- Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) | |||
Zitat : Das Sat-Modul rüste ich sicher nicht nach. Sollst du ja auch nicht. Nur ist es da seit Anfang an üblich, halt von der Scart-Buchse aufzunehmen. Alternativ kannst du natürlich das Bild mit einem Modulator auf einen UHF-Kanal modulieren und in den Antenneneingang einspeisen, nur leidet die Qualität darunter. Die normale Lösung wäre halt der Verzicht auf den Videorekorder und das nutzen eines Festplattenreceivers. Die Zeit der Videorekorder ist ja nunmal vorbei. Zitat : Jedoch ist dort auch nicht alles so wie es sein sollte. Beide Firmen, B&O genau wie Loewe, haben zu sehr auf's Design gesetzt. Sicherlich ist die Technik dahinter nicht schlech... | |||
8 - Bild wird hell -- LED TV Luxor LUX22-860-COB | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bild wird hell Hersteller : Luxor Gerätetyp : LUX22-860-COB Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Luxor LCD Fernseher Hallo zusammen, gestern im laufenden Betrieb hat unser LCD-Fernseher offensichtlich den Geist aufgegeben. Es ist ein Luxor LUX22-860-COB (knapp 3 Jahre alt) Ein paar Minuten nicht hingesehen und das Bild war plötzlich sehr hell. Auch die Menüs sind so hell, sodass wohl kein Empfangsproblem vorliegt. Konturen lassen sich noch erkennen und ich habe den Eindruck, dass die Farben umgekehrt sind. Also Gesichter scheinen einen bläulichen Schimmer zu haben. Da aber alles so grellweiß und hell ist, kann ich das nicht 100%ig sagen. Kennt jemand das Problem und weiß ob sich das reparieren lässt? Danke ... | |||
9 - Problem mit Netzteil -- LCD Philips 42PFL3605H/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Problem mit Netzteil Hersteller : Philips Gerätetyp : 42PFL3605H/12 Chassis : TPM5.1E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Morgen, habe hier einen LCD bei dem das Netzteil m.M.n. nicht so funtioniert wie es soll. Vorgeschichte: Fernseher steht bei den Großeltern (ihr Vorgehen beim Ausschalten: Steckerleiste abschalten ohne den LCD in Stby zu schalten), vor einer Woche dann mein Opa: "Es hat geblitzt (also aufleuchten des Bildschirmes) und einen Knall gegeben, außerdem löste die Sicherung vom Wohnzimmer aus". Nun habe ich den LCD auseinander genommen und konnte nur einen defekten Kondensator (C803 10nF 1KV) entdecken. Weitere Fehler wurden durch schnelle Überprüfung nicht gefunden. Auch die Lampen sehen noch (teilweise, da an einigen ein hellgrauer Ansatz an den Enden sichtbar ist) i.O. aus. Nach Tausch des Kondensators (gleiche Daten, nur ca. 5 Jahre alt und von der Baugröße kleiner) und der 5A träge Sicherung habe ich den LCD eingeschaltet. Er funktioniert soweit, das Einzige das mich stört ist, dass das Geräusch, welches das NT produziert m.M.n. zu laut ist (sprich Übertrager). Es erinnert schon stark an das Geräusch bei einem R... | |||
10 - Bild geht nach 1 Sekunde weg -- LCD Philips 47PFL7603D | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild geht nach 1 Sekunde weg Hersteller : Philips Gerätetyp : 47PFL7603D Chassis : Q528.2E Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Alle zusammen, habe hier einen Philips LCD Fernseher, dieser Startet , dass Bild komt für ca. 1 Sekunde, danach geht das Bild aus. Ich habe schon den Ladeelko im Netzteil erneuert da dieser zu Schwach war (ca.15% unter dem angegebenen Wert). Welche Optionen habe ich? Neues Netzteil kommt nicht in frage da dass Gerät 6 Jahre alt ist und die kosten höher sind als der zeitwert. Danke Euch für gute Tipps im Voraus. ... | |||
11 - stürzt sporadisch ab -- LCD Toshiba 32 LV655P | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : stürzt sporadisch ab Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 32 LV655P Chassis : 32zoll Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen Fernseher mit folgendem Problem: Bei Ferbedienungsnutzung ,egal was man macht, friert das Menue ein, und man kann nur durch Aus- und einschalten, am Netzschalter wieder weitermachen. An der FB liegt es definitiv nicht. Der Fehler tritt sporadisch auf. Dann habe ich noch 2 Fragen , ist es nun ein Full HD oder nicht ? Die Angaben im I-net variieren sehr stark. Blockschaltbilder habe ich auch dazubekommen. Gerät ist etwa 2,5 Jahre alt. W7 empiehlt mir 1920x1080 ,über hdmi einzustellen, ich nehme gerade 1280x720. als 2.tes ist es so ,ich habe extern 2 sat receiver ,einmal sd (scart) und ein hd (hdmi), und mir kommen filme mit der uralt Dbox2 klarer vor, als mit dem der auch HD kann, zumindest ARD Gruppe, bei 2DF machter mir bunten Klotzsalat, aber bei SD programmen ist alles verschwommener. Danke erstmal, wenn mir wer helfen kann, ich bin hier gesegnet mit defekten Geräten mit sporatischen Fehlern, ansonsten würde ich erstmal Netzteilplatine und alles nachlöten,das Übliche halt, und mal sehen.... | |||
12 - Standby pulsiert,Gerät klickt -- LCD Daytek DWI 3275 HD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standby pulsiert,Gerät klickt Hersteller : Daytek Gerätetyp : DWI 3275 HD ______________________ Hallo, kurz vorweg: ich arbeite zwar gern mit Elektrogeräten, von Arbeiten direkt an der Elektronik hab ich aber noch keine Erfahrung. Trotzdem würde ich mich über eine Einschätzung eines Fachkundigen freuen, soweit es möglich ist; um zu erfahren, ob und wie eine Reparatur möglich ist. Der LCD ist jetzt 6 Jahre alt und will seit letzter Woche nicht mehr anspringen. Das äußert sich durch ein Blinken der Standby-LED zusammen mit einem klickenden Geräusch, ca 3-4 mal pro Sekunde, sobald der Fernseher am Stromnetz ist. Anfangs ging der Fernseher noch ab und zu zwischendrin an und lief dann auch ohne Probleme, seit kurzem blinkt und klickt er aber nur noch. Bei Recherchen wurden ähnlich Symptome oft mit einem Defekten Netzteil oder kaputten Kondensatoren darauf in Verbindung gebracht. Daraufhin habe ich die Rückblende des LCDs abgeschraubt, um einen Blick auf das Netzteil zu werfen (Modell: Megmeet MLT169B - über das ich dann auch in diesem Forum gelandet bin). Da laut diversen Beiträgen wohl die Temperatur eine Rolle spielt, habe ich mit dem Fön das Netzteil mal großflächig erwärmt und plötzlich gi... | |||
13 - Kein Bild evtl kurzschluss -- Samsung Le40b650 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Kein Bild evtl kurzschluss Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le40b650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, und zwar hatte ich gestern meinen Laptop am Samsung Le40b650 (ca 5 Jahre alt) angeschlossen, mache das fast jeden tag weil ich Musik über den Fernseher höre... Mein Laptop schaltet nach 20 min ca das Display aus und auch die Ansteuerung zum Fernseher (sowas wie Standby) hab dann wie immer mit der Maus gewackelt das alles wieder angeht nur der Fernseher ging nicht mehr an und es hat auch kurz verbrannt gestunken(hatte ich mir eingebildet bin mir aber nicht sicher) Die Musik vom TV lief weiter.. Wenn ich jetzt den Fernseher ein schalte macht er ein kurzes Geräusch und das Display leuchtet kurz hellgrau auf und danach ist der LCD ganz schwarz also ohne jegliche Beleuchtung komplett aus.. hatte den Deckel schon weg hab aber nichts verbranntes oder ähnliches gesehen. (Beim Auto würd ich sagen der Anlasser ist defekt oder zu wenig saft) weiß jetzt auch nicht ob sich eine Reparatur noch rechnet.. MfG Erich ... | |||
14 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... | |||
Hausfrieden ist dann erreicht, wenn alles einen maximalen WAF hat - und aber auch funktioniert!
Was war passiert? Chefin wurde kürzlich genauso alt wie ich - also alt eben. Da ihre Augen auch schwächer geworden sind, mußte bei unserem sehr großen Wohnzimmer fürs TV-Glotzen am Eßtisch halt ein großer Fernseher hin. Der 64cm-SABA mit Colani-Gehäuse um die Röhre hatte vor ungefähr 6 Jahren die Hufe gehoben - DST abgeraucht. Flugs wurde ein 70cm-CRT-Monster angeschafft - war gerade bei Kaufland im Angebot, "Superior" (anscheinend tschechische Fertigung) für 250 Euronen, aber leider auch 4:3, und daher (laut Gattin!) "mehr Balken als Bild". Unbefriedigend, aber so lala. Den SABA hatte ich (mit Forenhilfe!) instandgesetzt, ein Diemen-DST versorgt jetzt das Thomson-Chassis; Beiträge finden sich in der Foren-History. Diesen TV habe ich dann aber nicht verkauft, sondern eingelagert. Nun muß man wissen, daß ich ein eigenes Zimmer (Studio/Werkstatt etc.) habe, wo ich mein eigenes Programm in Sachen TV und Kino verfolge. Mit echtem Grundig aus den 70ern, Dolby-Digitalton, HiFi-Anlage usw... mit allem Pipapo. Der CRT-Grundig sollte schon längst durch einen Phi... | |||
15 - weisses bild -- LCD toshiba 42 rv 685 d | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : weisses bild Hersteller : toshiba Gerätetyp : 42 rv 685 d Chassis : schwarz ______________________ HI Ich habe einen Toshiba 42 rv 685 d. Das Gerät ist 2,5 Jahre alt und fällt somit aus der Garantie. Leider haben sich Hersteller und Fachmarkt nicht kulant gezeigt um mir bei der Reperatur entgegen zukommen. Ich habe leider nicht sehr viel Erfahrung mit Elektonik wollte aber mal in die Runde fragen, ob dem einen oder anderen dieses Problem bekannt vorkommt. Bevor das Bild des Fernsehers ganz weiss wurde, war das Bild für eine Woche etwas dunkler als normal, daran konnten auch die Helligkeits und Kontrastwerte nichts ändern. Beim anschalten hatte der Fernseher erst die Normal Helligkeit, wurde aber nach 5 Sek dunkler und bliebe so. Nun ist er nur noch extrem hell, sehr helles grau. Man sagte mir, dass es sich wohl nicht lohnt ihn zuparieren, da ein wohl ein Teil ausgetauscht werden muss, welches alleine schon 200 Euro kostet, dazu kommt noch die Reperatur selber. Ja jemand eine Idee? MFG Alon ... | |||
16 - Farbe / Kontrast fehlerhaft -- LCD Samsung LE-37M87BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Farbe / Kontrast fehlerhaft Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-37M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung Fernseher Modell LE-37M87BD (ca. 5 Jahre alt): Nach dem Einschalten fängt die Helligkeit/Kontrast an zu "pumpen", d.h. Bildhelligkeit/Kontrast wird abwechselnd heller & dunkler. Nach ein paar Minuten stellt sich das Bild so ein, dass die Farben komplett verschoben und fehlerhaft sind. Bilder siehe Anhang. Laut Werkstatt ist das T-Con Modul wahrscheinlich defekt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. könnte mir Tipps geben? Auch wo ich ein T-Con Modul für dieses Modell bekommen könnte und auf was ich dabei achten müsste? Bin leider wenig erfahren auf diesem Gebiet, allerdings wollte ich nicht schon wieder 280,- Euro Reparaturkosten bezahlen, nachdem im letzten Jahr bereits für 250,- Euro das Mainboard ausgetauscht wurde... Viele Grüße, Thomas ... | |||
17 - große weiße Wolke wandert -- LCD Samsung LE22B450C4W | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : große weiße Wolke wandert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE22B450C4W Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung LCD-Fernseher LE22B450C4W zeigt kein Bild mehr, der Ton jedoch funktioniert. Nach dem Einschalten beginnt eine große verlaufende weiße Wolke von unten nach oben rechts zu wandern, bis die Wolke dann im linken oberen Eck wieder verschwindet und der Bildschirm schwarz bleibt. Die weiße Wolke ist von einem rasterartigen Punktemuster umgeben. Einmal ist die Wolke auch mehrmals gekommen, wieder von unten nach rechts oben. Das Problem tritt bei allen Inputkanälen auf: interner DVB-T, Scart, VGA, HDMI. Der Fernseher ist jetzt gut 2 Jahre alt. Ich hab dazu von dieser wandernden Wolke ein Video erstellt: http://www.youtube.com/watch?v=_JQ1O-tLBOU Woran könnte das liegen? Danke für Tipps! Johngo ... | |||
18 - LCD TFT - Sharp LCD TV - LC46X20E geht nicht an nach Updateversuch -- LCD TFT - Sharp LCD TV - LC46X20E geht nicht an nach Updateversuch | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an!LED bleiben aus Hersteller : Sharp LCD TV Gerätetyp : LC46X20E geht nicht an nach Updateversuch Chassis : Plastik FCC ID : wo steht die? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Also, ich versuche alles so gut wie möglich darzustellen: Gerät ist ein 46" LCD Fernseher von Sharp. Fast 3 Jahre alt. Zufällig existiert hier ja auch ein aktueller Thread mit genau diesem Gerät. Garantie ist denke ich leider keine mehr drauf, aber eigentlich ist meiner Meinung nach Sharp am Fehler schuld. Entstehungsschichte: Ich wollte nach 2 Jahren das erste mal ein Softwareupdate machen. Das geht über eine USB Schnittstelle mit dem Namen "Service". Direkt von der Sharp-Homepage habe ich die Datei runtergeladen. Eine mehr oder weniger genaue Anleitung befindet sich im gezippten Firmwarepaket unter "Software". Das PDF ist leider zu groß um es hier anzuhängen. | |||
19 - vertikale Streifen & Farbprob -- LCD LG Projection TV RT-60SZ31RB | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : vertikale Streifen & Farbprob Hersteller : LG Projection TV Gerätetyp : RT-60SZ31RB Chassis : MB-03CB ______________________ Der Projection TV mit 153cm Diagonale ist jetzt knapp 5 Jahre alt. Seit einigen Tagen hat er im Abstand von genau 13mm vertikale Streifen (2mm breit) gleichmäßig über den gesamten Fernseher verteilt und der Farbkontrast ist viel zu stark. Wo normalerweise im Film Schatten auftauchen, ist die Farbe dann entsprechend extrem Rot, Blau oder Grün. Wenn ich die Bildeinstellung verändere (Dynamic, Standard, Mild, Game, User, werden diese Effekte stärker bzw. so schwach das man sie kaum sieht. Die vertikalen Streifen sieht man aber trotzdem ziemlich gut. Woran kann das liegen. In der englischsprachige Servicemanual finde ich dazu nichts. Es wäre super wenn einer von euch einen hilfreichen Tipp hätte. Ich hatte vor 5 Wochen einen LG-Fuzzy da, der davon auch keine Ahnung hatte. Der hat ein paar Fotos gemacht, die er nach Bangkok schicken wollte und danach wurde er nicht mehr gesehen. Ein paarmal habe ich noch bei LG angerufen, aber angeblich haben sie noch kein Feedback aus Bangkok. So ist das in Thailand. ![]() Liebe Grüße aus... | |||
20 - Bild ist weg -- TV JVC JVC HV-32D25EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild ist weg Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC HV-32D25EU Chassis : JVC HV-32D25EU ______________________ Hi, habe seit etlichen Jahren diesen Fernseher. Letzte Woche hat er den Löffel abgegeben. Leider war ich nicht dabei. Laut Aussage meiner Tochter hat sie das Gerät mit der FB ausgeschalten. 5 Minuten wieder angeschaltet und seither sieht es wie folgt aus: Tuner funktioniert, ich kann also umschalten und habe Ton. Das Bild ist horizontal in 2 Hälften geteilt die obere Hälfte ist knallgrün, etwa so wie dieser Smiley ![]() | |||
21 - Lange Einschaltzeit -- TV Thomson 29EX450S | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Lange Einschaltzeit Hersteller : Thomson Gerätetyp : 29EX450S Chassis : 494/ICC20EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser RöhrenTV streikt seit längerem beim Start. Manchmal dauert es bis zu 5Minuten bis endlich ein Bild und Ton erscheint.Ich habe das Gefühl die Zeit wird immer länger.Auch wenn der Fernseher längere Zeit lief und man schaltet ihn wieder ein ist das so, mal 2 Minuten mal 3 Minuten. Es ist übrigens ein 100Hz TV.Ich habe was von Softwareupdate gelesen und neuer Epromchip aber lohnt das? Immerhin ist das Teil ein paar Jahre alt, nur wenn er einmal läuft hat er ein tolles Bild.Als Amateur da ran gehen ist aber zu gewagt und wenn ich für 400Euro einen LCD mit FullHD bekomme lohnt sich keine teure Reparatur. Gibts da trotzdem einen Trick? Danke. ... | |||
22 - TV Samsung LE-40M61BX / XEC -- TV Samsung LE-40M61BX / XEC | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-40M61BX / XEC ______________________ Hallo! Haben ein Problem mit unserem LCD TV. Seit einigen Tage hat er ein paar horizontale Streifen auf dem Bild. Wir gaben ihn in die Werkstatt, da die Garantie leider vor 3 Monaten abgelaufen ist. Die Werkstatt hat festgestellt, dass eine/die Hauptplatine kaputt ist. Sie hat folgende Teilenummer: BN 94-00769A Wir haben versucht sie über Samsung zu beziehen, doch leider gibt Samsung an, dass diese Platine nicht mehr lieferbar ist. Auch hier im Shop ist Sie nicht mehr lieferbar. Habt ihr eine Idee, was man da machen kann, bzw. wo man sowas noch herbekommt? Immerhin ist der Fernseher erst knapp über 2 Jahre alt und hat damals immerhin 3.500€ gekostet. ![]() Würde mich sehr über Hilfe freuen. Grüße Virility ... | |||
23 - Digitalreceiver Techni Sat Digi Plus STR 1 -- Digitalreceiver Techni Sat Digi Plus STR 1 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Techni Sat Gerätetyp : Digi Plus STR 1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe folgendes Problem : Habe im Haus eine digitale Hirschmannanlage die ca. 6 Jahre alt ist.Habe im Wohnzimmer einen Fernseher laufen.Jetzt wollte ich noch einen ins Kinderzimmer stellen.( Kabel usw wurden beim Bau des Hauses schon eingelegt ,sowie befindet sich ein Multischalter am Dachboden,so das ich bis zu 8 Zimmer erweitern kann,mit TV.) Habe mir jetzt einen Samsung LCD Fernseher gekauft sowie einen Techni SAT Receiver ( Digital). Jetzt kommt aber das Problem: Wenn ich jetzt Fernsehe ( egal welche Programme) habe ich immer eien extrem störenden und zum Teil auf und abschwankenden Störton im Hintergrund ( kein Rauschen sondern eher,auch wenns jetzt blöd klingt.:wie wenn ein Kühlschrank einschalten würde,so ein Dröhnen) Wenn ich den Receiver dann mal ausschalte,ist das Geräusch weg. Was könnte da faul sein? Eventuell bei den Kabeln?? Danke ... | |||
24 - TV Grundig M82-169/9 IDTV -- TV Grundig M82-169/9 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M82-169/9 IDTV Chassis : CUC 1982 ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Fernseher. Er verliert ab und an die rote Farbe. Ich habe das Problem nur bei den Scart bzw. VHS Eingängen. Wenn ich im Menü des Fernsehers bin lacht mich ein strahlendes Rot an. Geprüft habe ich: - Scartkabel (getauscht) - angeschlossene Geräte (D-SAT, DVD) Ích kann das verhalten beeinflussen in dem ich hinten an den Scartkabeln wackel oder auch mal raus ziehe. An diesem Gerät (ich schätze das es jetzt ca. 10 Jahre alt ist) wurde vor ca. 3,5 Jahren die F-Box getauscht da diese defekt war. Könnt ihr mir einen Tipp geben ob ich das Gerät nochmal reparieren lassen sollte? Selbst bin ich leider nicht in der Lage das zu machen und finde das Grundig hier ein ordentliches Gerät abgeliefert hat. Oder sollte ich mir lieber etwas neues anschaffen? Da hätte ich noch eine kleine Frage... diese LCD Fernseher, was für eine Lebenserwartung haben die denn, kann ich da auch mit 10 Jahren kalkulieren? Gruß kRiZZ ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |