Thomson TV 29EX450S

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Lange Einschaltzeit

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 5 2025  01:09:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Thomson 29EX450S --- Lange Einschaltzeit
Suche nach Thomson

    







BID = 663346

Sven2

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Lange Einschaltzeit
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 29EX450S
Chassis : 494/ICC20EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, unser RöhrenTV streikt seit längerem beim Start. Manchmal dauert es bis zu 5Minuten bis endlich ein Bild und Ton erscheint.Ich habe das Gefühl die Zeit wird immer länger.Auch wenn der Fernseher längere Zeit lief und man schaltet ihn wieder ein ist das so, mal 2 Minuten mal 3 Minuten. Es ist übrigens ein 100Hz TV.Ich habe was von Softwareupdate gelesen und neuer Epromchip aber lohnt das? Immerhin ist das Teil ein paar Jahre alt, nur wenn er einmal läuft hat er ein tolles Bild.Als Amateur da ran gehen ist aber zu gewagt und wenn ich für 400Euro einen LCD mit FullHD bekomme lohnt sich keine teure Reparatur.
Gibts da trotzdem einen Trick? Danke.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 663357

Hakufu

Gesprächig


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 129
Wohnort: jo31kh

 

  


Zitat :
Als Amateur da ran gehen ist aber zu gewagt und wenn ich für 400Euro einen LCD mit FullHD bekomme lohnt sich keine teure Reparatur.
Gibts da trotzdem einen Trick? Danke.

Nein, da gibt es keinen Trick.
Das ist ein TV kein MS Betriebssystem für das es jeden Tag neue Patches zum Beheben von Programmfehlern und aufspielen von Neuen gibt. Und das ist auch keine Waschmaschine eines namhaften Herstellers, die erst vom Kundendienst per Update zum sauberen und wäscheschonenden Waschen erzogen werden muss.

Ein Softwareupdate - sofern das überhaupt was bringt und hier tatsächlich der Fehler 26 bei SW Version <1.32 vorliegt - kann nur durch Austausch des EEPROMs aufgespielt werden. Dazu ist geeignetes Lötwerkzeug nötig.
Hast du schonmal im Servicemenu geschaut (NICHT DARIN HERUMSPIELEN) ob da der FC26 auftaucht? Oder wie/was blinkt/morst die Kiste beim Fehlstart?
Hier lesen!
http://forum.iwenzo.de/reparatur-fe......html

Da du nicht selbst Hand anlegen willst bleibt nur Werkstatt (KVA!) oder Wegwurf/Neukauf.

Aber in zwei Jahren, wenn dein 400+ Teuro Flachmeier nur noch Elektronikschrott ist, wirst du dich nach im Vergleich dazu langlebigen Röhren TV zurücksehnen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 663415

Sven2

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Ja das ist mir natürlich klar aber wenn es in anderen Foren öfter steht wird da ja ein Fünkchen Wahrheit dran sein.Die LED am Gerät blinkt und blinkt bis Sie endlich grün leuchtet und der Fernseher an ist, vorher wechselt es von rot nach gelb. Habe eben nochmal ausgeschaltet, jetzt wo der lange Zeit lief gings ganz schnell.
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht wie ich ins Servicemenü komme


Erklärung von Abkürzungen

BID = 663463

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

Hallo

Erstmal mitzählen welcher Fehler angezeigt wird

X mal blinken ist die erste Ziffer dann 0,7sek Pause- X mal blinken ist die 2. Ziffer
dann 1,7 sek Pause nachster Fehlerkode erste Ziffer usw.

Wenn Fehler 26 dabei ist gibt es dann auch ein Trick

https://forum.electronicwerkstatt.d.....67475

MfG


Erklärung von Abkürzungen

BID = 663468

Murray

Inventar



Beiträge: 5024

Bei meinem Kumpel war das auch - dauerte ewig bis die Kiste einschaltete.
Als ich vorbei kam lief er natürlich nach dem 2. Einschalten einwandfrei - Vorführeffekt. Vorher der genannte Fehler 26.
Habe dann einfach mal den Bildröhrensockel gereinigt - mittlerweile läuft die Kiste wieder ca. 4 Jahre. Zufall? Steckt man halt nicht drin.

400EUR? Kann nicht viel mehr als Müll sein ...


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862558   Heute : 392    Gestern : 10197    Online : 256        1.5.2025    1:09
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.486629962921