Gefunden für aeg ventilator - Zum Elektronik Forum





1 - Trocknet nicht, Code: E12-00 -- Waschtrockner Siemens WD14U540 / 07




Ersatzteile bestellen
  Erstmal vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen! Ich habe mich mal daneben gesetzt, und das ganze beobachtet. Dabei fiel mir auf, das der Ventilator zwar ordentlich läuft, und auch ordentlich Luft durchkommt, die aber kalt ist. Als nächstes fiel mir dann auf, das diese kleinen Sicherungen (das sind die Klixxon?) an dem "Steg" rausgekloppt sind (was auf Grund der Kabel und vielen anderen Kleinteile relativ leicht zu übersehen ist).

Diese also einfach mal beide reingedrückt, und nochmal gestartet: Siehe da, alles läuft wieder wie es soll!

Jetzt auch schon die zweite "Testwäsche" fehlerfrei durchgelaufen.


Zitat :
driver_2 hat am  9 Okt 2023 19:31 geschrieben :
Wieviele Personen seid Ihr im HH ?

Da ist ja alles zugesetzt.

Kondenskanal ausbauen und mit dem Kärcher reinigen.

Die Funktionsweise des WT wurde Euch erklärt im Verkauf und dessen Einschränkungen ?
2 - Umluft geht nicht -- Backofen AEG EE3003061M
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EE3003061M
S - Nummer : 41807858
FD - Nummer : 94972254304
Typenschild Zeile 1 : SMCB10EH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meinem Backofen geht die Umluft nicht. Der Ventilator geht an aber es wird nicht warm/heiß.
Heizspirale habe ich bereits getauscht da ich dachte diese wäre defekt leider scheint es nicht daran gelegen zu haben. Wo ran könnte es liegen bin für Vorschläge und Hilfe dankbar. Das Reparatur durch AEG wohl min 250 Euro kosten würde

https://shop.aeg.de/search?q=:relevance:pnc:94972254304 ...








3 - Backofen schaltet sich ab -- Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen schaltet sich ab
Hersteller : AEG Electrolox
Gerätetyp : competence 41035VD-wc
S - Nummer : 67700139
Typenschild Zeile 1 : PNC: 934 265 458 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

vor einiger Zeit ist mein Ofen zum ersten Mal plötzlich ausgefallen. Das Licht ging aus, der Umluft-Ventilator pustete nicht mehr und die Digitaluhr war aus. Kaputt ;( Am nächsten Tag war er wieder heil und ich beruhigt.
Seitdem ist der Fehler lange nicht aufgetreten, aber in letzter Zeit häuft sich das Verhalten. Mittlerweile krieg ich kaum noch ne TK-Pizza (200grad Umluft 17min) fertig. Aber meinem Eindruck nach geht er aber nach genauso kurzer Zeit von selbst wieder an. Dass der Herd trotzdem geht, brauche ich, glaube ich, nicht dazuschreiben.

Kann jemand auf einen wahrscheinliche Ursache schliessen?

danke und
beste gruesse,
heinetz
...
4 - Ventilator dreht nicht -- Backofen   AEG    B 9829-4-m
Geräteart : Backofen
Defekt : Ventilator dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B 9829-4-m
S - Nummer : 73520694
Kenntnis : Komplett vom Fach (-> nach neuerer Angabe weiter unten wäre das jetzt "Artverwandter Beruf")
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute , hoffe mir kann da jemand weiterhelfen .

Mein AEG B 9829-4-m Backofen läuft der Umlufventilator nicht mehr .

Der Ofen funktioniert ansonsten einwandfrei , also alle Programme , nur der Umluftventilator läuft nicht an.

Habe den Motor ausgebaut und getestet , der is OK .

Habe am Backofen direkt am Motor gemessen , da scheint der Nullleiter , zu fehlen , 230V stehen an.

Kann man da was machen oder ist die Platine defekt ?

Danke im Vorraus für Hilfe .

Gruss Frank



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 18 Nov 2020 20:00 ]...
5 - wird nur noch lauwarm -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nur noch lauwarm
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T59800
S - Nummer : 63976965
FD - Nummer : 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Wärmepumpentrockner bringt seit ein paar Tagen "keine Leistung" mehr, d.h. er wird noch lauwarm, aber die Wäsche nicht mehr trocken.

Luftstrom / Ventilator ist o.k.: zum Testen: Gerät mit offener Klappe am Flusensieb betrieben

Gerät geöffnet: nach einer Weile wird der Kompressor richtig heiß. Auch die Eingangsleitung zum Lufterhizter (ca. 90°, IR Termometer), Ausgang Lufterhitzer, ca. 30°C, Eingang Kondensator ca. 10°C)

Also der Kompressor "macht irgendwas"; aber es scheint zu wenig zu sein. Der Kondensator ist auch nicht kalt genug um Feuchtigkeit rauszuziehen, er bleibt bei dem Betrieb trocken.

Dann habe ich die Leistung des Trockners gemssen (Steckdosen Leistungsmesser). Mit Trommel und Ventilator braucht er knapp 400 W; wenn der Kompressor anspringt sind es ca. 600 W.

200 W für den Kompressor ist viel zu wenig! Laut Typ...
6 - Ringheitzung oder Thermostat -- Backofen AEG A 9621/ EON 866X
Geräteart : Backofen
Defekt : Ringheitzung oder Thermostat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 9621/ EON 866X
S - Nummer : 14709776
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : 949720891
Typenschild Zeile 2 : LINEA 09
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

mein Backofen heizt in der Umluft Funktion nicht mehr. Der Ventilator dreht sich aber die Spirale ist auch nach 10min. immer noch kalt.
Die Ober und Unterhitze Funktioniert die Kühlung des Ofens geht auch.
Was mich ein wenig wundert ist wenn ich die Umluft mit Grill Funktion einschalte dreht sich der Ventilator sobald ich die Temperatur einschalte hört er direkt auf sich zu drehen. Mein Verdacht liegt auf der Ringheitzung aber vielleicht liege ich falsch und es ist ein anderes Bauteil im Ofen.
Vielleicht kann mir auch Jemand sagen wann der Gerät gebaut wurde und ob sich ein austausch noch lohnen würde.

Eine FD Nr. war am Gerät nicht zu finden habe alle Nr. die ich gefunden habe oben eingetragen.

Vielen Dank für eure Mühen und einen großen
...
7 - Kühlventilator brummt -- Backofen   AEG    940316764
Geräteart : Backofen
Defekt : Kühlventilator brummt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 940316764
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Dies ist mein Backofen Herd Set:
COMPETENCE E33002-1-D SPIRIT
PNC: "940316764"

Bereits getauschtes Teil, da Defekt vorlag: Thermorelais

Problem: Vermutlich eine durch das defekte Thermorelais verursachte Überhitzung, wodurch die Spule für den Kühlventilator schaden nahm.

Frage:
Hallo!
Es geht explizit um den Kühlventilatormotor (Nicht Umluftmotor) bzw. dessen seine Spule.
Der Betriebskondensator scheint in Ordnung zu sein (sieht wie neu aus, nicht aufgebläht oder sonstiges), denn der Motor müsste beim anstupsen auch von selbst laufen. Macht er aber nicht. (Es gibt auch keinen Widerstand nach Durchschalten, wenn man den Ventilator berührt/festhält)
Nach durchschalten vom neuen Thermoschalter (auch bei direkt anliegender Spannung an den Kühlventilatormotor) brummt die Spule.
Mehrfaches Antupsen des Ventilators blieb erfolglos.

Der Kühlventilatormotor ist so frei drehbar, es liegen also keine Störung im Trieb vor. Eine leichte Schwergängigkeit ist vorhanden,...
8 - Heizschlange durchgeschmort -- Backofen AEG 91 ACD 01 KC
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizschlange durchgeschmort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 91 ACD 01 KC
S - Nummer : 21865003
Typenschild Zeile 1 : COMPETENCE B4100-1-M
Typenschild Zeile 2 : PNC 944 181 603
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

gestern hat sich meine Frau beklagt, die Bedienung des Backofens würde nicht richtig funktionieren. Nach einigem Probieren meinte sie dann aber, es sei wieder alles normal.

Heute dann hat der Ofen Funken gespien; sie kamen vom Ventilator im Fond des Ofens her.
Ich habe dann das Blech abmontiert, und festgestellt, dass der hintere Teil der doppelten Heizschlange die rund um den Ventilator verläuft durchgeschmort ist.

Ich nehme an, es müsste möglich sein, das Teil zu ersetzen. Gibt es irgendwo eine Anleitung (die Schlange ist mit 2 Schrauben fixiert, aber es gibt ja auch noch die Anschlüsse). Wo kann ich dieses Teil finden?

Es gibt wohl keinen Zusammenhang zwischen beiden zeitnahen Vorkommnissen, oder etwa doch? Dann gäbe es noch ein anderes Problem.

Mit freundlichen Grüßen
Aloha ...
9 - Backofentür beschlägt -- Backofen AEG Micromat Kombi
Hallo Silencer,
der Ventilator im hinteren Garraum ist für die Umluft mit dem Ringheizkörper ?! Der funktioniert.

Wenn ich z.B. mit der Mikrowelle etwas warm mache läuft für einige Zeit ein Lüfter, der oben am Gerät, oberhalb der Tür, Luft ausbläst.
Ich nehme an, daß ist der Lüfter der bei Einbauöfen den Hitzestau verhindern soll. Der funktioniert anscheinend auch.

Ansonsten nehme ich keine weiteren Lüfter war.

Die Explosionszeichnungen auf der UK Seite RansomSpares zu 94406618601 sind nur sehr grob und geben die AEG Teilenummern nicht an, während AEG (Electrolux) keine Bilder/Zeichnungen zur Verfügung stellt.

Im Kremplshop finde ich den Satz, Kühl-Ventilator, komplett 5550313000 EAN: 7321423013792 (das könnte der große Walzenlüfter 510V sein).
Außerdem einen Ventilator, Stirrer 5550441017 EAN: 7321423013921 (das könnte laut ersatzteilshop-hannover die 758 also der Magnetron Wellen Verteiler sein).
Ansonsten sehe ich da nur das Rad, Umluftgebläse 5550231012 EAN: 7321422456804 aus dem Garraum (vermutlich 512).

Für die Tür gibt es dort alle Ersatzteile aber eben keine Zeichnung....

Gruesse STeddy
...
10 - Heizt nicht mehr -- Backofen AEG Competence B 3001-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B 3001-4
FD - Nummer : 91 AAK 00 KA
Typenschild Zeile 1 : PNC 944185005
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Folgendes Problem: Ich habe einen AEG Backofen Competence B 3001-4 der nicht mehr heizt, nach dem die Sicherung herausgesprungen ist. Es funktionieren weder Unter- noch Oberhitze. Der Ventilator als auch das Kühlgebläse laufen. Zudem funktioniert die Beleuchtung als auch der Grill (Heizspirale wird fühl- und sichtbar heiss).

Das Gerät ist ca. 14 Jahre alt und hat bisher einwandfrei funktioniert. Gerätedaten: AEG Competence B 3001-4; Typ 91 AAK 00 KA; PNC 944185005

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Vielen Dank! ...
11 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG A 48 1 ASH 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 48 1 ASH 01 N
S - Nummer : 33798778
FD - Nummer : Lavatherm TT 523
Typenschild Zeile 1 : 2750 W 16 A 50 Hz 230 V
Typenschild Zeile 2 : PNC 91601427100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner trocknet die Wäsche nicht mehr vollständig bzw. läuft sehr lang bis wir ihn unterbrechen und dann die noch feuchte Wäsche herausnehmen.

Meine Beobachtungen:
- Ventilator läuft normal
- vorne unten strömt etwas warme Luft aus
- Wäsche ist leicht warm, wenn man sie herausnimmt
- Trommel dreht
- im Wasserbehälter findet sich nach drei Stunden etwas Wasser
- Wärmetauscher ist sauber
- Flusensieb sauber

Vor einiger Zeit hat es verschmort gerochen, was ich aber auf verkokelte Flusen schob... Er funktionierte weiter gut.
Einige Wochen später pipte es und es gab einen Fehlercode (Blinken einer LED, ich glaube "Knitterschutz"). Danach startete er wieder, allerdings nun mit dem beschriebenen Problem.

Ich vermute, dass etwas mit der Heizung nicht stimmt.

Ich habe ...
12 - Ventilator NG-Zone dreht nich -- Kühlschrank AEG SKZ81440C0
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Ventilator NG-Zone dreht nich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : SKZ81440C0
Typenschild Zeile 1 : 14004SZ-T1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Leute,

bei unserem Kühlschrank geht der Ventilator in der NullgradZone nicht mehr. Wie komme ich ins Service Menü damit ich diesen Testen kann.

lg und Danke ...
13 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Temperatur am Verdichter ist bei meinem Trockner T96685IH bei 62C wenn der Ventilator anläuft und bei ca. 58C hört er wieder auf, das passt auch für das Kältemittel R134 das in diesem Temperaturbereich ca. 15-18 Bar braucht um zu verflüssigen.
Läuft die Pumpe fürs Kondenswasser zuverlässig bzw. der Schwimmerschalter der die Pumpe ansteuert, beim einschalten pumpt meiner den Behälter unten immer leer, dazwischen nur wenn der Schwimmer schaltet, könnt mir vorstellen das er stoppt wenn der Behälter voll ist.
Gibts irgendwelche Fehlermeldungen im Kundendienstmodus. Im untenstehenden Link gibts ein wenig Info zu AEG Wärmepumpentrockner vllt. hilft es.

http://www.service.electrolux.com/t.....e.pdf
der Link funtkioniert leider nicht ich hab bei 'Google eingegeben "electrolux train e63" das Dokument kommt dann gleich am Anfang und hat den Titel Fehler ist ein PDF und man kann so einiges über die Funktion von AEG WPTrocknern herauslesen

LG
Manfred


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mandi73 am  7 Sep 2016 22:25 ]...
14 - Wärmepumpentrockner AEG E63 -- Wäschetrockner AEG T96685IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wärmepumpentrockner AEG E63
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T96685IH
S - Nummer : 14262997
FD - Nummer : 91609679200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen.
Habe mich neu hier angemeldet und möchte mich schon im Vorhinein für alle Ideen und Tipps zu meinem Problem bedanken.

Mein Aeg Wärmepumpentrockener zeigt den Fehler E63.
Das Programm läuft an und für sich bis zur Abkühlphase durch, die Wäsche ist auch trocken.

Bereits versucht:
*Gerät zerlegt und komplett gereinigt, der Kühlkörper für die Wärmepumpe hinter dem Ventilator an der Front war sehr verstaubt.
*NTC ausgebaut gereinigt durchgemessen lt. Datenblatt von TDK sind die Werte stimmig ca. 4KOhm bei Raumtemp. ca 700Ohm bei 75 Grad C. Neue Wärmeleitpaste aufgetragen wieder eingesetzt.
*Thermische Notabschaltung getestet Hat durchgang --> OK.
*Temperaturen an der Wärmepumpe gemessen mit InfroratThermometer, soweit die Toleranzen des Messgeräts es zulassen ca. 18C an der kalten Seite ca. 60C an der warmen Seite also OK.
*Während des Programmablaufs schaltet sich der Kühlventilator für die Wärmepumpe bei ca. 62C Tempe...
15 - Umluft quietscht & klemmt -- Backofen AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft quietscht & klemmt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Backofen Competence 90 BAI 06 AD
S - Nummer : 40698314
FD - Nummer : E33002-10M
Typenschild Zeile 1 : PNC:940-316-635
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle,
der Ofen mal wieder -die forumsweite Suche war leider dürftig.

Fehlerbild:
der Umluft Lüfter kreischt & quietscht grauenhaft (noch nie so ein grelles, fieses Quietschen gehört; mit Interferenzen! es überschlägt sich quasi im Gehörgang).
Bei Betriebstemp. quietscht mehr. => Klappe zu

Aktion bisher
Der Ventilator (bratraumseitig) hat einmal schon geklemmt,
wurde mit Bambusessstäbchen angeschoben und quietscht wieder.
Gitter vor'm Ventilator geöffnet und mal'n'büschen gedreht, es war irgendwie schleifend.

---=> hat das Lüfterrad Rechtsgewinde?

Ich vermute mal das ein Lager (thermisch belastet) klemmt.
wahrscheinlich Gleitlager?

---=> müssen die gefettet/geölt werden? wenn ja -spezial?


so ganz vergeblich war die Forumssuche nicht:
-------
16 - unzureichende Kühlung -- Gefrierschrank AEG Gefrierschrank Arctis A2490-6GA
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : unzureichende Kühlung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Gefrierschrank Arctis A2490-6GA
S - Nummer : 22208077
FD - Nummer : 922044520
Typenschild Zeile 1 : FN18032
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, schön, dass es dieses Forum gibt!

Wie wohl meistens bei Neuanmeldungen: ich kann wahrscheinlich keine Hilfe bieten, bräuchte aber selbige

Unser Gefrierschrank (> 10 Jahre) machte die Tage seltsame Geräusche, klang als wenn das Lüfterrad schleift. Nach Aus- und Wiedereinschalten war das Geräusche weg; keine Ahnung ob es schon vorher so leise war aber ich befürchte, der Lüfter läuft jetzt gar nicht mehr.
Dazu passt vielleicht das Fehlerbild:
egal ob mit oder ohne Frostmatic (Dauerbetrieb) - die eingebaute Anzeige geht runter bis -9°, ein separates Thermometer zeigt oben um die -8°, unten -12°. Das ist aus Dauer sicher nicht gut für die Lebensmittel, wahrscheinlich braucht das Gerät jetzt auch mehr Strom (nicht gemessen, aber der Kompressor schaltet ja nicht mehr ab), und vermutlich wird die no_frost-Funktion ohne Luftbewegung auch nicht mehr tun.
17 - Fehler Umluft und Thermostat -- Backofen AEG REGENT 830
Geräteart : Backofen
Defekt : Fehler Umluft und Thermostat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : REGENT 830
S - Nummer : 611572714
FD - Nummer : EEBOHLKLBOBH830
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Frage zu einem AEG Backofen:

Type: REGENT 830
Baujahr: 1980

Es ist ein Doppelbackofen, d.h. unten Umluft (59 cm hoch) und oben ein zusätzlicher Ober-/Unterhitze Backofen (30 cm hoch) in einem Gehäuse.

Vor einiger Zeit war das folgende Fehlerbild nur bei unteren Umluftofen:
1. Keine Temperatur (Heizung ohne Funktion)
2. Ventilator Umluft ohne Funktion (Querstromlüfter läuft)
3. Thermostat schaltet bei gewählter Temperatur die Heizung nicht aus.
(Kann sein das 2 und 3 den Fehler 1 verursacht haben).

Nach Ausbau der Heizung (um den Ventilator an der inneren Rückwand angebaut) war die Ursache für den ersten Fehler klar, die Isolierung war im Bereich wo das Glühen beginnt komplett durch, beide Anschlüsse mit Multimeter gemessen hatten unendlichen Widerstand.

Ausgetauscht -> Ofen heizt wieder.
Original Ersatzteil: 8996619128615 UMLUFTHEIZUNG 2200 WATT
Messung der beiden Anschlüsse: 24 Ohm ...
18 - Lager Lüfterventilator defekt -- Waschtrockner AEG Lavamat 16850A
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lager Lüfterventilator defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 16850A
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 914605320
Typenschild Zeile 2 : Type HI056324
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

nettes Forum hier

Wie mein Name schon sagt schraube ich eher am Moped bzw. Pkw. Das was mein Lavamat aber hat, gibt es auch im Kfz Bereich. Nämlich einen Lagerschaden.

Der Schaden ist am/im Ventilator der für´s trocknen da ist. Nicht der Motor selbst sondern das vom Motor angetriebene Lüfterrad. Die Ersatzteilnummer für diese Teil bei AEG/Electrolux lautet 1323244135.

Das soll € 136,99 + Versand ( + MwSt? ) komplett kosten. Da aber nur das Lager defekt ist und der Rest einwandfrei arbeitet, möchte ich nicht so viel Geld ausgeben für ein Bauteil im Bereich von 2-5 Euro. Hat bitte irgendwer einen Tipp wie und wo ich so ein Lager kaufen könnte? Ich habe mir den Wolf gesucht aber nichts gefunden. Vielen Dank vorab. ...
19 - bricht Waschprog. ab -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bricht Waschprog. ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081
S - Nummer : PNC 911 232 205 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an die Runde,
Kämpfe derzeit mal wieder recht erfolglos gegen meine Spülmaschine AEG öko Favorit 8081
PNC 911 232 205 00

Noch mal herzlichen Dank an Ewald4040 für die Doku.

Sie geht irgendwo im Spülgang aus - kann dann nach längerer Zeit ausgeschaltet wieder eingeschaltet werden.
- Hatte die Elektronik zerlegt und einen toten BT134 gefunden + gegen den BT138/800 getauscht.
- Habe den Ventilator abgebaut und mit sep. Versorgung geprüft - Lüfter + Wachsventil arbeiten einwandfrei.
- Habe im Service Modus die einzelnen Funktionen getestet - soweit akustisch wahrnehmbar, sind die alle ok. Auch abpumpen scheit gut zu gehen.
- Habe sie mal laufen lassen (Bio 50). Nachdem sie aus ging, war das Geschirr sauber, warm, aber es stand schmutziges Wasser im Waschraum. Das Geschirr habe ich dann mit einem Gang "Vorspülen" noch mal abspülen lassen (das ging sauber durch).
- Kann das Service Menue aufrufen, bekomme aber keinerlei Fehler angezeigt....
20 - C9 -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C9
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : 30763672
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Meine treue Waschmaschine macht mir Ärger.

Es handelt sich um eine Privileg Professional 1400.

Im Original ist das wohl eine AEG Lavalogic 1400, aber meine ist von Quelle.

Die Daten der Maschine:

Produktnummer: 909.985.0
Privilegnummer: 20135
Serien-Nr.: 30763672
PNC: 91400253900

Die Maschine gibt am Ende des Waschprogramms folgenden Fehler aus:

Fehlercode: C9
PNC: 4294967295

Ich habe am Wochenende mal Waschmaschinenreiniger und Entkalker benutzt und ein paar Mal Kochwäsche durchlaufen lassen (leer). Das Kurzprogramm lief gestern durch, nachdem ich die Maschine auch mal nach vorne gekippt habe, um nach den Schläuchen zu gucken. Heute bin ich noch nicht zum weiteren Testen gekommen.

Soweit ich das beurteilen kann, laufen die Programme auch vollständig durch, erst ganz am Ende verlängert die Maschine die Laufzeit um 10 Minuten und dann kommt 4-5 Minuten vor dem dann angegebenen Ende die Fehlermeldung.

Flusensieb und Einfüllschublade hab ich auch gereini...
21 - Gerät schaltet sich komplett -- Herd AEG AEG Competence e3191-4
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Gerät schaltet sich komplett
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Competence e3191-4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin zusammen,
wir haben zu Hause einen oben genannten AEG e3191-4 Backofen.
Dieser schaltet sich nach einiger Zeit komplett ab. Sprich, Backofen wird genutzt, Temperaturen voreingestellt auf normale 180-220 Grad. Nach gefühlt 30 Minuten schaltet der Ofen erstmal komplett ab. Lüfter geht aus, Innenlicht ebenfalls. Kühlt das Gerät dann ne Weile ab, kann es erstmal wieder genutzt werden. Man hört dann irgendwann ein Klacken und ab da kann man wieder mit dem Gerät arbeiten, solange, bis es wieder nach 20 oder 30 Minuten abschaltet. Beschleunige ich die Abkühlphase mit nem Ventilator, kann ich das Gerät entsprechend schnell wieder nutzen.
Bisher habe ich das Gerät noch nicht ausgebaut, das würde ich dann machen, wenn ich nen Ansatz zum suchen habe.
Es klingt ja danach, als gäbe es eine Art Schutzschalter, der immer auslöst.

Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar!

Gruss und Danke schon mal vorab. ...
22 - Kühlung ausgefallen -- Kühlschrank AEG Santo
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlung ausgefallen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo
S - Nummer : U960404i
FD - Nummer : 44200043
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.923453676
Typenschild Zeile 2 : B234526
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Bei meinem Kühlschrank ist die Kühlung nach einem Gewitter ausgefallen. Da ich ein klein wenig Ahnung habe, bin ich hinten unten an die Elektrik ran und habe bemerkt das der Verdichter nicht anspringt. Der kleine Ventilator rechts läuft aber der Kondensator (2ųF) bekommt augenscheinlich keinen Strom. Ich habe schon einen Ersatz ausprobiert...der gleiche Effekt.

Welcher Fehler könnte noch sein ? ...
23 - Gefrierschrank schaltet nicht -- Gefrierschrank AEG ÖKO ARCTIS NO FOST 1193
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Gefrierschrank schaltet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO ARCTIS NO FOST 1193
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo User,
Kompressor von meinem Gefrierschrank läuft ständig. Ist warm aber nicht extrem heiß. Temperatur in Innenraum ist - 26 Grad.
Trotzt dem schaltet nicht ab.
Meine Reparatur versuch gescheitet. Hab ich neu aber nicht original Thermostat eingebaut und dieses Maßnahme hat nicht Geholfen. Immer das selber. Original Thermostat ist nicht Lieferbar. Hab ich gekauft für Gefriermöbel mit folgende Daten. Servicethermostat Europart Nr. 6:
Temperaturen:
kalt ein: -25,0° C
kalt aus: -32,0° C
warm ein: -12,0° C
warm aus: -18,5° C.
Neu Thermostat Falsch angeschlossen hab ich mit Sicherheit nicht.
Die Thermostat hat zwei Mini schrauben zum Justieren (vermutlich?) von oben eine und von andere Seite zweite. In Nähe von eine Schraube ist so… eine Dings… Blech oder so was. Die kann man mit Schraubenzieher Bigen. Hinten die blech ist bestimmt Feder weil leistet wiederstand bei Bigen. Wann ich Biege die blech irgendwann Gefrierschrank schaltet ab. Bei – 24 schaltet wieder ein und die Problem Begin...
24 - Lange Trocknungszeit, laut -- Wäschetrockner   AEG    T59820
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lange Trocknungszeit, laut
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59820
S - Nummer : 82003964
FD - Nummer : 916096365/00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein Trockner ist sehr laut und braucht ewig lange, bis die Wäsche trocken wird.
Wenn ich auf Pause gehe, hört es sich an, als ob der Ventilator noch ausläuft.
Fehler meldet das Gerät nicht.
Ich habe immer wieder gelesen, daß es vielleicht am Kugellager liegt?!
Was kostet das mit Einbau?
Und - gibt es hier jemanden, der das machen würde?
Ich wohne in der Nähe von Hagen NRW.

Lieben, herzlichen Danke schon mal!!


Ach ja: die Trommel läßt sich per Hand nur sehr schwer drehen....

Sabse

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabse am 23 Mär 2014 12:49 ]...
25 - Umdrehungsfrequenz von Ventilator herunterregeln -- Umdrehungsfrequenz von Ventilator herunterregeln
Hallo,

ich möchte gerne die die Drehzahl von einem AEG Bodenventilator (VL 5606 WM N) verringern. Der Ventilator hat drei Stufen, doch selbst auf der geringsten Stufe dreht er sehr schnell. Ich habe gelesen, dass diese Motoren beim einfachen Verringern der Spannung wegen Hitzeentwicklung an Lebensdauer verlieren können. Das Problem ist (1), dass ich nicht herausfinden kann, was für ein Motor in der Windmaschine verbaut ist (die einzige Information ist "Modell ME-40, 50Hz, 100W, 220-240V") und (2), dass ich wenig von Elektronik verstehe.

Meine etwas konkretere Frage ist, ob ich ohne großem (Sicherheits- und Schadens-)Risiko versuchen könnte mit folgendem Regler die Drehzahl zu senken:

http://www.conrad.de/ce/de/product/.....=list

R. ...
26 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab einen AEG Lavatherm 59800 Trockner. Der nicht mehr richtig trocknet.Da ich selber nur Minimale Kenntnisse habe habe ich Versucht den Fehler nach dem Ausschluss verfahren zu finden.

- Ventilator hinten dreht (Ausgebaut und laufen gelassen)
- Filter/Siebe sind alle gereinigt!!!!!
- Trommel dreht auch
- Temperaturfühler durchgemessen im handwarmen Zustand 5 ohm und wenn er wärmer wird wird die Ohmzahl weniger
- Trocknerkompressor wird warm (Dauert aber) so das der Kühllüfter anspringt

- Kondensatoren durchgemessen und haben auch die werte die draufstehen

Da ich nicht weiß wieviel ohm der Temperaturfühler normalerweise hat hab ich keinen Referenzwert.

Kann mir jemand helfen kann es sein das es am Kompressor liegt?
Stromaufnahme desselbigen hab ich noch nicht gemessen.

Bin für jeden Typ dankbar.

MfG.
...
27 - Kann nicht abgeschalten werde -- Backofen AEG B57415-4-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Kann nicht abgeschalten werde
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B57415-4-M
S - Nummer : 54348022
FD - Nummer : PNC 944185184
Typenschild Zeile 1 : Typ 91AVD11KB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Backofen und hab das Problem das ich das Gerät nicht mehr abschalten kann wenn es warm ist. Aber dazu später mehr.

Erstmal ich habe folgendes Gerät
AEG
B57415-4-M
PNC 944 185 184
Typ 91 AVD 11KB
S/Nr: 54348022
Ca. 6 jahre alt.

Fehlerbeschreibung:
Der Backofen wir angeschalten und funktioniert ohne Probleme. Er heizt und man kann damit alles machen. Danach möchte ich das Gerät abschalten und drehe am Ein und Ausschalter, aber es schält nicht ab.

Die Lampen am Panel gehen aus, aber das Innenlicht im Backofen und der Ventilator dreht weiter. Es hilft nur wenn das Gerät für ca. 30 Minuten vom Strom genommen wird. Wird das Gerät nur ca. 2-3 Minuten vom Strom genommen geht das Licht wieder an und das Gerät brummt weiter.
Der Fehler tritt nur auf wenn der Backofen eine Weile lief und auf ca. 150- 180 Grad ist. Wenn er noch nicht die Wärme erreicht hat kann...
28 - Trocknet nicht -- Waschtrockner AEG T59840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59840
S - Nummer : 916096176 00
FD - Nummer : Type P502867
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe o.g. Trockner.Habe das Gerät geschenkt bekommen von jemandem dem der Reinigungsaufwand des WP-Systems zuviel war.Gerät war dort 2Jahre in Benutzung und stand dann 1Jahr in einem warmen Keller in der Ecke.Lief bis zum Schluß,nur die Trockenzeiten wurden immer länger.Leider habe ich keinen Probelauf gemacht sondern wollte das Gerät erstmal reinigen.Diese Arbeit entwickelte sich so,daß ich mit der Zeit die gesamte Maschine zerlegt hatte (geht ja gut zu zerlegen).Nachdem ich die Bodenplatte vom WP-System ab hatte ließen sich die Kondensatorrippen relativ gut reinigen.Alles wieder zusammen 1 Tag stehen lassen wegen Schieflage und Start.
Erstmal 10min Zeit,keine Fehlermeldung ,Trommel läuft,Gebläse auch,aber WP nicht.
Neues Programm nasses Handtuch in die Maschine, Mischgewebe bügelfeucht Zeit sagt 30min,Maschine läuft,keine Fehlermeldung.Gesamtstrom 1.4A ohne Drehung 0,75A.Nach ca 5min Kompressor läuft an Gesamt 2,7A Powerfaktor 0,89 .Am Kompressor blaue Leitung 2,7A Phase und Hilfsphase je ...
29 - AEG Lavatherm E32 -- Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : AEG Lavatherm E32
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht
S - Nummer : 70513816
FD - Nummer : 916093788 00
Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe hier im Forum schon einige Info´s erhalten und umgesetzt, Trockner macht immer noch Probleme:

Aufgrund von sehr lauten Brummgeräuschen habe ich den Trockner geöffnet und im Ventilator die Kugellager getauscht. ich dachte, danach sollte er wieder funktionieren (Kugellager waren fest, eins hat sich garnicht mehr gedreht).
Jetzt läuft der Ventilator wieder.

Fehlercode wird mir jetzt E32 angezeigt, wenn ich die Tastenkombi drücke.

Wenn ich Trockner auf baumwolle stelle und starte, zeigt mir das strommeßgerät 1,4 Ampere

nach 4 Minuten Laufzeit läuft der Kompressor an mit 18 Ampere
nach ca. 10 Sekunden hört man ein lautes klick am Kompressor und die Ampere gehen wieder auf 1,4 zurück.
Nach weiteren ca. 3-4 Minuten das gleiche wieder 18 Amp für ca. 10 sekunden

Die Kohlen an der Trommel habe ich auch nachgeschaut, Kontakt besteht.

Bevor ich das Ventilatorpr...
30 - Kompressor läuft nicht -- Wäschetrockner Zanker WPKX9000
So, weitergesucht und den Trnsistor zur Ansteuerung des Relais auf Verdacht getauscht, keine Änderung.
Seltsamerweise läuft der Ventilator vor dem Verdichter auch nicht, der hat aber ein eigenes Relais.
Vom Mikrocontroller kommt keine Spannung zum Transistor, vielleicht fehlt grundsätzlich eine Einschaltbedingung.
Der einzige Sensor, der damit etwas zu tun haben könnte ist aber der NTC. Wenn ich den abziehe kommt ein Fehler, wenn ich einen 2k Ohm Widerstand anstelle auftecke, dann läuft der Lüfter für den Verdichter, der Verdichter wird aber immer noch nicht angesteuert (in dem Fall wäre das ja evtl. ok, wenn er zu heiß ist).

Gibt es bei dem Trockner ein Diagnoseprogramm?
Kann es sein, daß das Modell baugleich mit dem T59800 von AEG ist, also würde dessen Elektronik passen?
Welchen Wert müsste der NTC in kaltem Zustand haben?

Grüße,
Paul ...
31 - Geht nach 3 Min aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nach 3 Min aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 02117934
Typenschild Zeile 1 : PNC91601408301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Trockner. Er schaltet sich nach ca 3 Minuten einfach komplett aus.Auch LED. Nachdem man 2 Min gewartet hat, lässt er sich auch wieder einschalten, er läuft aber dann wieder nur 2-3 Mins und geht wieder komplett aus (alles). Im Lüftungsmodus läuft er jedoch, aber nicht in den Trockenprogrammen.

Habe bereits Ventilator und rotes Lüfterrad gereinigt, sämtl. Flusen entfernt und alles gesäubert, hilft nichts.

Kann es evtl am Temperaturbegrenzer liegen?Wie find ich das raus( kann man den testen?) . Oder an was kanns noch liegen?? ...
32 - Gerät trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm Öko 59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Öko 59840
S - Nummer : 916096176(00)
Typenschild Zeile 1 : MCF: 125773030.000
Typenschild Zeile 2 : CCF: 125772051.002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

erstmal ein Riesenlob an das Forum hier! Ich habe schon diverse Beiträge durchforstet und viel über meinen Trockner gelernt, bin aber leider nicht fündig geworden.

Problem:
Der Trocknet trocknet die Wäsche nicht richtig, nach Ende des Trockenvorgangs zeigt das Display "Kondensbehälter leeren" und "Flusensieb reinigen". Ein Fehlercode wird nicht angezeigt, ich weiss auch nicht, ob und wie ich einen auslesen kann. Die Kammer im Trockner ist lauwarm und schwül.

Folgendes habe ich schon gemacht:
- Deckel und Seitenteile abgeschraubt und Flusen weggesaugt (war ne ganze Menge)
- Flusensiebe gereinigt und Kondensatbehälter geleert, die waren aber beide nicht voll
- Wasserpumpe geprüft -> die ist in Ordnung
- hinten aufgeschraubt und "Ventilator" geprüft -> der ist in Ordnung
- Spur des Schleifkontakts auf...
33 - Kühlt nur in der 0 Grad Zone -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo Z91840-4i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nur in der 0 Grad Zone
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo Z91840-4i
S - Nummer : 925703650 (Produktionsnummer)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

zunächst mal hallo an alle!

Ich habe einen AEG Santo Z91840-4i, das Gerät ist BJ 2005. Der Kühlschrank kühlt nur in der o Grad Zone korrekt, je weiter oben je wärmer ist es. Der Ventilator springt nur sporadisch an, meist bei 13-15 Grad und läuft dann bis 11 Grad, danach wieder die Fehlermeldung (in der Temp Anzeige oben rechts eine halbe 8).
Die Fehlermeldung besagt lt. AEG Kundendienst einen defekten Temperaturfühler. Man sagte mir das Gerät habe 3 Fühler. Im letzten Jahr hatte ich das Problem schon einmal und habe den Temperatursensor im Kühlgerät innen an der Rückwand (Im Luftkanal unter dem Ventilator) ausgetauscht, dann funktionierte der Kühlschrank wieder.

Bis vor einigen Tagen ... Also wieder den AEG Kundendienst angerufen, es sei der Verdampferfühler? OK, habe das Teil bestellt (Service kit C1, Bestell-Nr. 50292572000) und mal mit dem im letzten Jahr eingebauten Fühler verglichen, es ist das gleiche Teil. Beide Fühler haben einen Widerstand v...
34 - Ventilator? -- Geschirrspüler   AEG    Active AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ventilator?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Active AA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich hatte an meinem Geschirrspüler das bekannte Problem "Schmorrstelle am Heizrelais"
Die Reparatur hat dank dieses Forums auch geklappt, dafür nochmal danke !

Jetzt habe ich oben auf der Maschine so eine Art Ventilator oder Pumpe entdeckt. Sie wird mit einem kleinen Riemen, ähnlich Cassettenrecorderantrieb, angetrieben.

Wofür ist das? Was macht es und wann soll es das machen?

Gruß, Malzan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Malzan am 22 Nov 2010 17:38 ]...
35 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG T 528
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 528
S - Nummer : 414 586 43
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916 014 184 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

folgendes Problem habe ich mit meinem Wäschetrockner. Die Heizung
funktioniert. Die Schaufelventilatoren vorne links und hinten unter
der Heizung laufen an. Der Wärmeaustauscher vorne rechts ist sauber.
Aber, über dem Wärmeaustauscher kommt nur noch ein laues Lüftchen, wenn
die Ventilatoren anlaufen. Im Neuzustand kam da kräftig Luft heraus.
Jetzt habe ich das Gefühl, die Wärme und die Feuchtigkeit kommen nicht mehr aus der Trommel heraus. Auch bleibt die Trommel für 2-3 Min. stehen und dreht sich dann wieder für ein paar Umdrehungen. Die Wäsche wird auch nicht mehr trocken. Hinten am Abdeckungsblech ( innen ) und am
Ventilator war eine Menge Ablagerungen. Habe ich einen Defekt oder eine Verstopfung im Gerät ?
Ich sage danke an die Experten hier.

Gruß Peter ...
36 - Verdampferfühler -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 86378-KGL1
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Verdampferfühler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo 86378-KGL1
S - Nummer : (serial no) 53300227
FD - Nummer : (product no) 924720756
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,


Offtopic :bin neu in diesem Forum, habe aber hoffentlich erst mal alle Regeln befolgt. In der Suchfunktion hatte ich den Fehler gefunden der war aber falsch gepostet wurde verschoben und dann habe ich ihn nicht mehr gefunden und daher auch keine weiteren Antworten darauf

Mein Kühlschrank raubt uns seit diesem Wochenende den Schlaf wegen immer wiederkehrenden Service Alarms.

Das Display zeigt mir für den Kühlraumbereich den Kringel der oberen 8 als Fehler.
Vor dem Wochenende haben wir den Kühlschrank zwangsweise abgetaut (obwohl er das ja eigentlich selbst machen soll), beim Abbau der inneren Rückwandverkleidung stellte ich 3 Dinge fest:

- Der Verdamfer war komplett vereist

- Im Bereich des unteren ...
37 - Funktioniert nicht -- Backofen AEG Competence 5410E
Ich habe auch einen Competenc von AEG und bei mir ist das Typenschild vorn rechts senkrecht am Türrahmen angebracht.
Zum Fehler:
Hat dein Herd Umluft? Ist auch der Ventilator ausgefallen?
Bei mir war der Thermoschalter defekt, nicht der Übertemperaturschalter der in dem Bild (Dein Link) zu sehen ist.
Dieser Thermoschalter sitzt mit in dem Kabelbaum der oben über den Schaltern quer verläuft.
Häufig sieht man schon von außen die Verfärbung des Isoschlauches.
Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  6 Feb 2010  0:46 ]...
38 - Backofen plötzlich defekt -- Backofen   AEG    COMPETENCE E20.223m
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen plötzlich defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE E20.223m
Typenschild Zeile 1 : PNC: 940 314 046
Typenschild Zeile 2 : TYP: 90 BAI 05 AD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal,

ich habe hier einen AEG-Backofen Competence E20.223m, der nach 5 Minuten Betrieb komplett ausgefallen ist, Ventilator dreht nicht, keine Erwärmung, kein Licht, keine Kontroll-Leuchte.
Das Glaskeramik-Kochfeld funktioniert jedoch noch.

Wer kann mir helfen den Fehler zu beheben ?

Vielen Dank im Vorraus und Grüße aus dem Sauerland,

Jan


[ Diese Nachricht wurde geändert von: japper_nrw am 14 Jan 2010  9:08 ]...
39 - Backofen heizt nicht mehr -- Herd AEG EH640, Model : EEH 2020
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen heizt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EH640, Model : EEH 2020
Typenschild Zeile 1 : 3N 380V
Typenschild Zeile 2 : Heizelement 2,4kWh
Typenschild Zeile 3 : Mot. 45W 220V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

unser Backofen hat heute Mittag das zeitliche gesegnet, ich saß am PC während des Vorheizens, auf einmal geht der Strom aus, Fi Raus und 2 H20A Nachzählersicherungen waren auch raus.

Danach heizte der Herd nicht mehr auf.
Die Kontrollleuchte, Licht und der Ventilator funktionieren jedoch noch. ...
40 - Ohne Funktion Uhr Piept -- Backofen AEG Competence 520 E
Geräteart : Backofen
Defekt : Ohne Funktion Uhr Piept
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 520 E
S - Nummer : 611 410 930
FD - Nummer : 102 630 951
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab hier schon gesucht aber nix gefunden. Ausserdem ist die Kiste schon richtig alt!

Aber da er schön von meiner Frau gepflegt wurde Funktioniert er noch und sieht aus wie neu. Bis gestern plötzlich der Backofen sein geist aufgegeben hat.

Fehler im Deteil:

Backofen geht nicht - Licht aus - Ventilator aus - Digitalanzeige zeigt Uhrzeit und AUTO BLINKT - Uhr Piept nonstop.

Aktiv werden:

Gerät Stromlos gemacht (für 3 min) --> Fehler bleibt
Gerät ausgemacht und mit Multimeter gemessen ob Hitzeschutz OK --> Ohm 000 (also Durchgang)
Drücke ich im Display C und drehe E hin und her --> geht der Nonstopton weg Backofen ohne Funktion
Drücke ich D --> Backofenlicht geht kurz an und Uhr Piept wieder

Überlegung:

Eigendlich müsste der Backofen Funktionieren nur die Uhr macht ein Error, also müsste ich...
41 - Geschirrspüler AEG Öko_Favorit D900 -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit D900
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit D900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe letztens wegen einer großen schüssel den "Innen-Wasser-Verteiler" - keine Ahnung wie das Teil heißt- (sprich diesen Wasser-Ventilator) an der Unterseite der oberen Schublade heraus genommen. Nun bekomme ich ihn nicht wieder rein. Frau halt! Kann da nichts einhaken, einrasten oder so. Ich vermute, dass ich einfach ein Teil verloren/weggeschmissen habe. Kann mir jemand sagen, wie die Ersatzteile heißen, die zum Ventilator gehören oder wie sie aussehen, dann könnte ich sehen was fehlt und es bestellen???
Danke Euch jetzt schon mal für Eure Hilfe.
Veronika ...
42 - Herd AEG Competence 983 E -- Herd AEG Competence 983 E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 983 E
S - Nummer : E-Nr.: 611 410 043
FD - Nummer : F-Nr.: 053 007 648
Typenschild Zeile 1 : TYP 53 CCD 15 AB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Frau hat den Backofen gereinigt und feucht ausgewischt .
Nun funktioniert die Backofenbeleuchtung nicht mehr, und bei schalten auf Ventilator (Umluft) fliegt der FI-Schalter im Keller raus.
C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert aber weiterhin einwandfrei.
Nur zur INFO... Backofen mit integrierter Mikrowelle

Vielen Dank im Vorraus

Gruß
Joshy ...
43 - Backofen AEG Competence -- Backofen AEG Competence
Geräteart : Backofen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe einen gebrauchten Umluftherd erworben.
Anschluss war kein Problem, Elektriker hat geholfen.

alles funktioniert.. aber
wenn der backofen aufheizt macht der hintere Ventilator ab ca. 120 Grad ein lautes Geräusch (wird zunehmend lauter).
Sobald man den Umluftschalter ausschaltet nimmt das Geräusch (Vibrationsgeräusch) sofort ab, bis der Ventilator steht.

Kann jemand helfen?
Was kann ich tun?

Danke schon einmal! ...
44 - Kühlschrank AEG Santo 86378-KG -- Kühlschrank AEG Santo 86378-KG
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo 86378-KG
S - Nummer : 43401451
Typenschild Zeile 1 : KMZ20047
Typenschild Zeile 2 : PNC.Nr. 924720721
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo allerseits,

leider hab auch ich mal wieder ein problem, aber ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

also folgendes: mein ks. vereist seit einiger zeit im bereich des oberen 0 grad fach, beginnend oberhalb des bodens im unteren fach, bis hin zur ablaufrinne und noch ein stück weiter. es bleibt auch immer bei diesen stellen. meine vermutung liegt in richtung ntc. um ein vergleich zu haben müsste ich aber schon den wert kennen der hier aber nicht abzulesen ist
die türdichtung ist soweit i.o konnte daran nichts feststellen.
in diesem zusammenhang auch noch gefragt: soll der eingebaute ventilator nicht auch die warme luft, die beim öffnen eintritt wieder hinaus befördern um kondens bzw. vereisen zu verhindern?
vielleicht kann mir ja jemand ein schaltplan incl. explo. zeichnung zukommen lassen? oder mir einen super tip geben...
45 - Herd AEG Competence ES 505 -- Herd AEG Competence ES 505
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence ES 505
S - Nummer : 83020634
FD - Nummer : 940 316 178
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Elektroherd hat gestern den Dienst quittiert und ist folgendermaßen kaputt gegangen:

- Wurde mit 275° Unter / Oberhitze ohne Ventilator benutzt
- Plötzlich geht das Licht aus
- seit dem gehen Licht Ventilator und Heizwicklung nicht mehr.
- Kochplatten funktionieren nach wie vor

Vorher hab ich den Backofen mal ausgebaut und ein wenig gemessen.
Ich hab an allen genannten Bauteilen eine Spannung von 230V (Licht, Ventilator u. Heizung, gemessen nach N/PE). Daher gehe ich davon aus, dass der Fehler vermutlich an der Energieregelung / Übertemperatursicherung liegt.

Im Internet finde ich leider keine Informationen zum eigentlichen Herdaufbau. Ich vermute o.g. Bauteile sitzen direkt mit im Temperaturwahlschalter?
Ich denke der Fachmann weiß sofort wo das Problem seine Ursache hat.
Backofen ist Baujahr 1998, daher auch die grundsätzliche Frage ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt.

Vielen Dank im Voraus ...
46 - Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4 -- Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Competence E6871 -4
S - Nummer : PNC 940320046
Typenschild Zeile 1 : 90 ALJ20AE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
seit ein paar Tagen geht an unserem Einbauherd der Backofen nicht mehr,d.h.,in der Anzeige erscheinen zwar noch die verschiedenen Symbole aber er heizt nicht,Ventilator läuft nicht und die Beleuchtung geht nicht an.Bedienfehler liegen nicht vor - Uhr ist eingestellt,spannungslos machen (AEG - Ausschalten,Einschalten,Geht wieder) bringt nichts.3 Pasen,Null vorhanden.Nach öffnen der Rückwand messe ich nirgends Spannung (Ventilator,Temperatursicherung,Beleuchtung,...).Auf der Elektronikplatine klickt ein Relais konstant im Intervall von ca. 10 sec.Ich vermute den Fehler auf der Platine - evtl. ist ein Relais defekt.Klopfen brachte nichts.
Hat jemand einen Stromlaufplan bzw. sonst eine Ahnung,wo ich noch messen könnte?
Bin im Moment völlig ratlos ...
47 - Geschirrspüler AEG Favorit G320 -- Geschirrspüler AEG Favorit G320
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit G320
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

irgendetwas stimmt mit dem Wasserablauf meiner Spülmaschine nicht. Wenn man nach dem (oder auch während des) Programm die Tür öffnet, zeigt sich auf dem Sieb ein "See", der jeweils immer genau bis an die Kante des Siebs reicht und nicht abläuft bzw. abgepumpt wird.
Der Ablaufschlauch ist äußerlich unverdächtig, d.h. nicht gequetscht etc. Der Ablaufschlauch ist an einen Siphon angeschlossen, der das Wasser der ebenfalls dort angeschlossenen Waschmaschine und des Handspülbeckens problemlos ablaufen läßt. Habe mal (nach Aufnehmen des Wassers) das Sieb abgenommen und mich bis zu einem Ventilator-artigem Bauteil (Pumpe?) vorgearbeitet. Ich konnte jedoch keine Fremdkörper oder irgendwelche äußerlichen Beschädigungen feststellen.
Bevor das Problem erstmals aufgetreten ist, war ein ungewöhnliches Geräusch zu vernehmen (Rasseln, Klackern), das bei einem weiteren Testlauf nicht mehr zu hören war.

Wäre Klasse, wenn mir jemand sagen könnte wo das Problem liegt bzw. wie man es evtl beseitigen könnte.

Danke für die Hilfe!

Grüße

Söpp ...
48 - Kühlschrank AEG 75100GA -- Kühlschrank AEG 75100GA
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 75100GA
Typenschild Zeile 1 : 43000450
Typenschild Zeile 2 : 922726769
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an das Forum,

Mein Problem mit einem Gefrierschrank AEG ARCTIS 75 100GA.

Alter jetzt 12 Monate-noch Garantie.
Angeblich laut Bedienungsanleitung ein NO-FROST-Gerät.
Ich habe jetzt gemerkt, vor allem in den letzten 2 Wochen, als es unnatürlich heiß war, das die unterste Schublade auf dem Boden festgefroren war.
Das Gerät hat eine doppelte Innenrückwand die unten offen ist.Oben ist ein Ventilator eingebaut, der ab und zu anläuft.
Nun tropft es manchmal aus der unteren Öffnung der Rückwand auf den Boden und das Wasser gefriert.
Nach 7 Tagen ca. 5-10 mm Eis auf dem Boden.

Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich so etwas wie ein Tauwasserablauf, über dem Kompressor ist eine Auffangschale wo das Wasser sehrwarscheinlich verdunsten soll.
Doch in dieser Auffangschale war noch nie ein Tropfen Wasser.

Was meint Ihr.Ist das G...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Ventilator eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Ventilator


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185990071   Heute : 9916    Gestern : 19601    Online : 156        24.10.2025    19:10
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0528028011322