Gefunden für aeg uhr defekt - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Uhr schaltet ab und startet n -- Backofen AEG EP5013031M | |||
| |||
| 2 - Schaltet während Aufheizen ab -- Backofen AEG EE3313091M | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Schaltet während Aufheizen ab Hersteller : AEG Gerätetyp : EE3313091M S - Nummer : 12889565 FD - Nummer : PNC 940 321 001 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe einen AEG Backofen EE3313091M (PNC 940 321 001 00), welcher leider... - Während der Aufheizphase abschaltet -> Display und Ofenlicht flackern, in Kombination mit brummendem Geräusch aus Richtung Bedienteil. Manchmal nur ein Mal, oft auch mehrmals. -> Dann „Neustart“ und Uhr resetted sowie - Einfach so im Laufe des Tages „neustartet“ (Uhr Reset), ebenfalls mit o.g. Symptomen (Display, Geräusch) Ersteres hätte mich auf den Überhitzungsschutz-Thermostat / Temperaturbegrenzer (140018026033 / 3302081017) tippen lassen, was laut kurzer Recherche auch ein häufiges Problem sein soll. Außerdem habe ich herausgefunden dass sich dass „Gebrumme“ auch manchmal wieder fängt (ohne Neustart) und dann hörbar der Kühllüfter anspringt, was ebenfalls auf das Thermostat hindeutet, aber der zweite Fall - also dass das Gerät auch einfach so im Laufe des Tages neustartet, ohne überhaupt zu heizen - macht mich etwas stutzig. ... | |||
3 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Uhr geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent Mod. EN 6.02 Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 611 411 114 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 026538483 Typenschild Zeile 3 : TYP EEH 1107 380V 3N~ 9,7kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan und Ersatzteilnummern (plus mögliche Ersatzteilquellen) für einen AEG Regent "EN 6.02" Elektro-Einbauherd (genaue Bezeichnung, außer dem was auf dem Typenschild steht, kenne ich leider nicht...). Das Internet und auch archive.org habe ich bereits erfolglos nach Infos und Servicedokumenten durchsucht (aber vielleicht habe ich auch was übersehen?). Generell funktioniert alles bis auf die Uhr (eins der Kabel zur Uhr ist abgezwickt und das Ende mit Isolierband umwickelt) und die Backofen-Betriebslampen glimmen in ausgeschaltetem Zustand etwas. Bei den Einstellreglern für die Glaskeramik-Kochplatten ist mit Lüsterklemmen gebastelt worden. Ich würde gerne die Uhr wieder versuchen in Betrieb zu nehmen, aber ohne zu wissen, wie die Schaltuhr im Auslieferungszustand funktioniert hat u... | |||
| 4 - unzuverl. Wasserzulauf (2) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : unzuverl. Wasserzulauf (2) Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr Lieben, ich wende mich erneut hoffnungsvoll an euch, denn nach wie vor gibt es leider keine Lösung für das (hier inzwischen archivierte) vorhandene Problem: https://forum.electronicwerkstatt.d.....35522 Der letzte Stand war, die potentiell verschmutzte Luftfalle zu säubern. Ich habe ein Paar Bilder gemacht und wüsste gerne, ob man anhand derer verlässlich bestimmen kann, ob die Luftfalle frei ist, oder nicht. Insgesamt ca. 2,5 Liter heißes Wasser, teils inkl. reichlich Fettlöser, herumstochern mit einem Kabelbinder, und eine kleine Bürste (die allerdings nur etwa 3 cm Tülle erreicht) kamen zum Einsatz. Das Wasser... | |||
| 5 - Schaltplan -- Herd AEG Ofen | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Schaltplan Hersteller : AEG Gerätetyp : Ofen S - Nummer : 94418588101 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Moin Einer meiner Kollegen zufällig nen Schaltplan von dem Gerät? Mich interesiert wie der Kühlungslüfter gesteuert wird (läuft dauernd) Normalerweise kenn Ich das so das Irgendwo nen Fühler sitzt dem dem Lüfter sagt Ofen kalt Lüfter aus Nur hier finde Ich keinen Der Lüfter geht auf die Uhr nur woher wei? das Gerät wann er abschalten soll? ... | |||
| 6 - Backofen heizt nicht -- Backofen AEG 56 BBF 03K0 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Backofen heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 56 BBF 03K0 Typenschild Zeile 1 : Competence 5200 B-M Typenschild Zeile 2 : Typ BBF 03K0 Typenschild Zeile 3 : KD 611.575 819-024/422016 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Menschen mit Kenntnis, mein Ofen von AEG das folgende Problem: - der Ofen heizt nicht (egal in welcher Einstellung) - die Lampe bleibt aus - die Uhr bleibt an - ein Kontrollicht für "an" geht tatsächlich an - Alle Sicherungen in der Wohnung sind an - Alle Kontakte scheinen so weit in Ordnung Das ist passiert: - zum vielleicht ersten mal (zumindest war das selten) Grillfunktion angemacht - Ofen heizte kurz, dann war Sendepause - Ofen war 2 Monate im Keller und wurde nicht benutzt Das habe ich gemacht: - Sicherungen in der Wohnung - alles ok - Anschlüsse am Herd und zum Hausstrom - ok - aufgeschraubt und eigentlich diese Thermosicherung gesucht - nicht gefunden Leider habe ich gerade noch kein Multimeter, könnte mir aber einen ausleihen. Als Laie erscheint mir der Gedanke sinnvoll, dass die Therm... | |||
| 7 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd Aeg CE43003-2-M | |||
| Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zeitschaltuhr defekt Hersteller : Aeg Gerätetyp : CE43003-2-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, beim oben genannten Elektro-Einbauherd sind 2 Tasten der Zeitschaltuhr defekt. Das Display und die eigentliche Zeitschaltuhr an sich funktionieren einwandfrei (s. Bild 1). Im Moment kann man die Uhr mittels der "Minus" Taste einstellen, aber die restlichen Funktionen (Timer, etc.) sind leider ohne die mittlere Taste nicht verwendbar. Die ganze Zeitschaltuhr gibt es als Ersatzteil, allerdings zu einem Preis, der einen Tausch des defekten Bauteils erübrigt (ca. 120 EUR zzgl. Versand). Meine Fragen sind: 1. Kann man die Zeitschaltuhr zerlegen und die zwei defekten Tasten irgendwie reinigen (so wie man es z.B. bei einer Fernbedienung macht)? Oder die Tasten einfach austauschen (je nach Bauart - ich weiß nicht was für Tasten das sind) Wenn es hilft: Die Zeitschaltuhr hat folgende Ersatzteilnummer Infonummer: 1000020898-000 EAN: 4058212251501 2. Falls die Antwort zu Punkt 1 "ja" ist --> Um die Zeitschaltuhr auszubauen muss man eine Art Gummi... | |||
| 8 - Programme starten nicht -- Geschirrspüler AEG 911S214282 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programme starten nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 911S214282 S - Nummer : 41330012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich habe mit dem o.g. Gerät folgendes Problem, ich hoffe die Angaben sind ausreichend !? Wenn ich Ihn einschalte und ein Programm wähle startet das Gerät ganz normal sprich zunächst wird Wasser abgepumpt und auch neues Wasser in die Maschine gepumpt. Die Uhr vom Gerät läuft ganz normal herunter allerdings tut sich im inneren des Geschirrspülers absolut gar nichts. Sprich die Srüharme drehen sich nicht und das Geschirr wir auch nicht nass. Da die Maschiene leider grade mal aus der Garantie heraus ist ist sowas natürlich besonders ärgerlich. Es wäre sehr schön wenn mir hier evtl. Jemand helfen könnte. ... | |||
| 9 - geht mitten drin aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : geht mitten drin aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm S - Nummer : 4024514 Typenschild Zeile 1 : T97685 IH Typenschild Zeile 2 : TC12H6THP Typenschild Zeile 3 : 91609712300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich bin neu hier und hoffe auf diesem Wege jemanden zu finden der mir eventuell helfen kann. Ich habe einen AEG Lavatherm T97685 IH (2 Jahre und 4 Monate) Prod.nr: 91609712300 Typ: TC12H6THP Mit vorlegendem Problem: Das Gerät schaltet sich egal bei welchem Programm immer mitten drin mal am Anfang oder nach etwas längerer Zeit einfach aus und man muss jedes Mal die Uhr neu stellen. Das Gerät heizt und trocknet die Wäsche, man muss halt nur oft genug wieder starten. Manchmal zeigt er auch nach kurzer Zeit an Wäsche fertig Maschine leeren. Am Anfang hat die Maschine auch noch eine Melodie gespielt wenn sie fertig war. Macht sie jetzt auch nicht mehr. Vielleicht hat ja jemand eine Ide was es sein könnte. Habe das Gerät mal von innen sauber gemacht. Ich hätte nie gedacht dass da so viele Flusen drin sein können. Bild 1+2 | |||
| 10 - Intervallschaltung -- AEG Staubsauger Vampyr 1500W | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Intervallschaltung Hersteller : AEG Gerätetyp : Staubsauger Vampyr 1500W S - Nummer : nicht mehr vorhanden FD - Nummer : nmv Typenschild Zeile 1 : nmv Typenschild Zeile 2 : nmv Typenschild Zeile 3 : nmv Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bin neu hier und bitte mir Fehler zu verzeihen... Seit heute läuft mein alter Staubsauger nur mehr in Intervallschaltung, d.h. er läuft an, nach kurzer Zeit (abh. von der Leistungswahl) schaltet er wieder aus, dann nach kurzer Pause wieder an. Man könnte die Uhr danach stellen. Die Elektronik schaut unbeschädigt aus (BTB12 600BW). Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben. Das Gerät möchte ich noch nicht wegschmeißen
Herzlichen Dank im Voraus artiemax ... | |||
| 11 - Heizung schaltet nicht ab -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T500-W | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizung schaltet nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm T500-W S - Nummer : Typ: B48 1EED 01 N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, wir haben einen AEG Lavatherm T500-W Wäschetrockner der seit ein paar Tagen die Heizung nicht mehr abschaltet. Die Zeitschaltuhr läuft in allen Trocknungsprogrammen nicht weiter. Bei den anderen Funktionen, Lüften, usw dreht sich die Uhr. Der Motorlüfter läuft, Wärmetauscher ist sauber. Ich vermute den Fehler beim Restfeuchte Fühler. Meine Frage nun, wie komme ich an den Sensor ran, was muss demontiert werden? Mit Dank im Voraus, Henning ... | |||
| 12 - Betriebsleuchte an/Herd aus -- Herd AEG 41056VI-MN | |||
| Geräteart : Elektroherd
Defekt : Betriebsleuchte an/Herd aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 41056VI-MN FD - Nummer : 94031319400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Elektro Standherd von AEG, Model 41056VI-MN, PNC: 94031319400, Kaufdatum März 2012. Angeschlossen ist das ganze an 3 Phasen + N + Pe. Bisher hat der immer gute Dienste getan, bis am Wochenende einer der Leitungsschutzschalter/Sicherung ausgelöst hat (ohne sonstig erkennbaren Grund). Wir haben die Sicherung wieder reingemacht - und alles funktioniert wieder (Alle Platten lassen sich einzeln schalten, inclusive Zusatzfelder, Backofen: Oberhitze, Unterhitze, Umluft, Licht, Uhr vorne am Gerät etc. - alles scheint zu funktionieren.) Nur: Die Betriebskontrollleuchte leuchtet ständig - egal, ob eine Platte oder der Backofen an ist, oder nicht. Es ist kein Glimmen, sondern ein "normales" Leuchten, was sich auch beim anschalten des Herdes nicht verändert. Die Sicherung, die geflogen ist, "hängt" an den beiden linken Herdplatten. Sprich: Wenn die aus ist, gehen die beiden Herdplatten nicht. Gestern ist die Sicherun... | |||
| 13 - Backofen schaltet ab -- Backofen AEG Einbauherd | |||
| Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Einbauherd S - Nummer : 611410411 FD - Nummer : ES520-W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moinsen, habe einen AEG Einbauherd mit Glasochfeld geschenkt bekommen. Es ist ein AEG ES 520-W. Entweder die eingebaute Uhr funktioniert, oder der Backofen. Aber beides zusammen nicht. Wenn man am Einstellrad der Uhr wackelt, geht entweder das eine oder das andere. Wenn der Backofen in Betrieb ist und Temperatur bekommt ( Uhr ist aus, bzw. ohne Funktion) dann schaltet er zwischen Backofen und Uhr hin und her. Woran könnte es liegen und lohnt eine Reparatur? Vermute mal das es an der Uhr liegt, aber habe kein passendes E-teil im Inet gefunden. Kann hier einer helfen? Danke Brely [ Diese Nachricht wurde geändert von: Brely am 13 Feb 2016 7:03 ]... | |||
| 14 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg (AEG) WaMa Privileg Dynamic 7420. | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Privileg (AEG) Gerätetyp : WaMa Privileg Dynamic 7420. S - Nummer : 22745203 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team Ein herzliches "Grüss Gott miteinander." Wir haben eine WaMa Privileg Dynamic 7420. Produkt-Nr.: 874.894 9 Privileg-Nr.: 8457 Serien-Nr.: 22745203 Typ: 47A BJ CA 01 D PNC 914 002 273 00 Nachdem die Maschine in letzter Zeit schon einige mal mit div. Fehlern (die nun leider nicht mehr 100% nachvollziehbar sind (Reset), jedoch war mal Clo, oder C9?) stehen blieb, trotzdem dann auch wieder ganz normal lief, habe ich nun folgendes Problem: Die Programme laufen nicht weiter... Wenn ich z.B. Schonschleudern anwähle, dann verriegelt die Türe nach dem Starten hörbar. Die Zeit wird mit 3 Minuten angegeben. Die Pumpe läuft an. Nach wenigen Sekunden dreht die Maschine kurz mit dem Uhrzeigersinn, kurz darauf kurz gegen den Uhrzeigersinn. Die Pumpe läuft weiter, jedoch sonst passiert überhaupt nichts mehr. Die Zeit bleibt bei 3 Min. stehen. Beim Programm Schleudern: 9 min auf der Uhr. Kurzes Anlaufen der Trommel. Dann... | |||
| 15 - Display dunkel -- Backofen AEG B8800-P | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Display dunkel Hersteller : AEG Gerätetyp : B8800-P S - Nummer : 944181333 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen liebe Forenmitglieder, seit ein paar Tagen läßt mich mein Backofen vom Typ Competence B8800-P, PNC 944181333 im Stich. Wenn der Ofen abgeschalten ist, leuchtet das rote Display nur noch sehr schwach, so dass es kaum lesbar ist. Schaltet man das gute Teil ein, nimmt die Helligkeit zu, bis nach ca. 30min, die ursprüngliche "Leuchtkraft" wieder vorhanden ist. Eingaben und Uhr funktionieren fehlerfrei. Eine Rückfrage beim Fachhändler bracht das Ergebnis, dass das Displayfeld nicht mehr lieferbar sei und wenn, dann auch nur zu einem unrentablen Preis. Ich gehe mal davon aus, dass das Display selbst in Ordnung ist und in der Spannungsversorgung nur ein Kondensator oder ähnliches sich verabschiedet hat. Kann hier jemand einen Tipp geben, ob und wie der defekt zu beheben ist? Danke schon mal im Voraus mfg Efenderich ... | |||
| 16 - schaltet sich ab -- Backofen Aeg B8110 M | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : schaltet sich ab Hersteller : Aeg Gerätetyp : B8110 M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, ich brauche mal eure Hilfe, bin vor kurzem umgezogen mit komplett neuem Hausstand und so, jetzt habe ich mir gebrauchte einen weg competence 8110 gekauft, beim Verkäufer auch getestet und lief, jetzt wollte ich ihn das erste mal benutzen und naja, er geht an, läuft auch ne weile und dann schaltet er einfach komplett ab, licht aus und im display ist nur noch die Uhr und keine temp anzeige, ich kann ihn dann sofort wieder einschalten, dann läuft er wieder ne zeit und geht aus, nach dem 3 oder 4 ten mal ausgehen bleibt er wohl auch an!!!!???? Ich bin Tischler, also handwerklich nicht ganz unbegabt aber von Elektronik hab ich mal so überhaupt kein plan!! Hoffe ihr Profis könnt mir nen Ansatz zum reparieren geben!! ... | |||
| 17 - Zeitschaltuhr -- Backofen Miele TwinSet Clean | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Zeitschaltuhr Hersteller : Miele Gerätetyp : TwinSet Clean S - Nummer : 15/27486015 Typenschild Zeile 1 : H261B-Kat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo E-Forum, habe eure Beiträge mit Interesse gelesen. Nachdem bei meinem Backofen die Zeitschaltuhr defekt war, habe ich mir eine gebrauchte Uhr besorgt. Diese Uhr ist von der Form baugleich. Hat jedoch mehr Anschlüsse. Meine Frage ist nun eine mögliche Neuverdrahtung. Die vier Hauptanschlüsse sind Identisch (1a,1,2a,2).Bei der neuen sind zusätzlich folgenede Anschlüsse (A, B, N/7, L/8) vorhanden. Die kaputte Uhr ist eine Miele 4 753 170(EL198/288.841), die gebrauchte eine AEG 66.389.785 (EL198/329.64A). Gibt es da überhaut eine Möglichkeit. Habe keine Schaltpläne gefunden, aber viel über die Uhren. Grüsse an das Forum Bilder der Uhrenrückseite könnte ich noch anfügen! ... | |||
| 18 - Wäsche nicht sauber -- Waschmaschine AEG LAVAMAT STARLIGHT-W update | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche nicht sauber Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT STARLIGHT-W update S - Nummer : PNC 91400218000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Betreff: AEG LAVAMAT STARLIGHT-W Wäsche nicht sauber - Gepostet: Heute um 19:02 Uhr - 1 Hersteller: AEG Typenbezeichnung: LAVAMAT STARLIGHT-W E-Nummer: 91400218000 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wäsche nicht sauber Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter Schaltbild vorhanden?: Nein Guten Tag liebe Forennutzer! Habe folgendes Gerät: AEG-Waschmaschine LAVAMAT STARLIGHT-W update PNC 91400218000 Erlaubt mir bitte, folgenden Sachverhalt zu schildern: Zuerst möchte ich gerne meine Begeisterung für diese tolle Waschmaschine loswerden: Sie läuft seit 14 Jahren störungsfrei und liefert normalerweise exzellente Waschergebnisse. Und vor allem läuft sie nahezu unhörbar! Mein Nachbar hat sich eine neue Bauknecht in die Waschküche gestellt. Obwohl 14 Jahre jünger macht diese Radau wie ein Akkuschrauber! Kein Vergleich. Aber leider gibt es seit kurzem folgendes Probl... | |||
| 19 - "Stürzt ab" -- Herd Electrolux EH GL40X-4 | |||
| Hallo
Zitat : Ein bekannter Elektriker sagte mir eine für mich nachvollziehbare Antwort: Der Herd hat einen Kondensator (wie eine Art Akku), welcher bei kurzfristigen Stromausfällen oder -Schwankungen kurz Strom abgibt, um diese zu überbrücken. Gemäss ihm dürfte wohl dieser defekt sein. Es könne sein, dass beim Übergang vom Hoch- zum Niedertarif kurze Stromaussetzer vorhanden sein können. Der verm. defekte Kondensator könne nun nicht mehr genug Strom abgeben, um die Aussetzer zu überspielen, weshalb es für den Herd jedes Mal ein Stromausfall ist... Stimmt zwar so nicht, aber der Tipp geht in die richtige Richtung https://forum.electronicwerkstatt.d......html | |||
| 20 - Nachtspeicher heizen nicht -- Nachtspeicher heizen nicht | |||
| Hallo lightyear,
Also mein Bruder wohnt grad 1 km entfernt von mir, zuhause heizter auch mit nachtspeicher. Ich war grad bei ihn und merkte das die A1 leitung am aeg steuergerät strom hatte, nicht durchgend.so wie impulsen (bin mir nicht sicher ob die A1 leitung heute mittag bei mir auch strom hatte, glaube aber nicht) Geht sie nur an wenn die stadtwerke strom gibt? Auch Das schutzschalter ( links auf demm bild,bei mir das selbe) hatte bei ihn strom auf die A1 leitung, und wie ich erkennen konnte auch die ganzen leitungschutzschalter für die ganzen nachspeicher bekommten strom so gegen 20: 30 uhr. Bin dann gleich wieder zurück zu mir nachhause, und merkte das der Aeg steuergerät auch strom bekommen hatt auf die leitung A1, nicht durchgend sondern auch wie impulsen, aber der schutzschalter (links auf demm bild) hat auf die leitung A1 kein strom und somit auch keine weiterleitung für die nachtspeicherofen. Was meint ihr dann? Ich das der schutzschalter defekt ? ( links auf demm bild) Ich denke ich werde erst morgen früh sicher sein wenn die A1 leitung am Aeg steuergerät kein strom mehr bekommt, damit ist dann bestätigt das der schutzschalter defekt ist. Tut mir leid wegen meiner rechtschreibung, hab das alles per händy geschriebe... | |||
| 21 - nur noch Licht und Uhr geht -- Mikrowelle AEG A71A000V Micromat 143 E/U | |||
| Geräteart : Microwelle Defekt : nur noch Licht und Uhr geht Hersteller : AEG Gerätetyp : A71A000V Micromat 143 E/U S - Nummer : 304 02621 FD - Nummer : 947.602 434 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Die o.g. Mikrowelle ist ein Einbaugeräut mit Aluminium Oberfläche. AEG MICROMAT 143 E/U Typ A71A000V MW 1250 W HF 2450 MHz E-Nr. 947.602 434 S-No. 304 02621 Engebaut sind die original Bleche für die geänderte Luftführung. Alu gibt es nicht mehr so oft, und wenn was angeboten wird, muss die Optik auch zu dem darunter eingebauten Backofen passen. Deshalb wäre mir eine Reparatur lieber als ein Neukauf.. Zumal vor einem Jahr erst die Diode und das Magnetron getauscht wurden. Zur Fehlerbeschreibung: - Beim Einschalten lief der Tellermotor ganz kurz und ruckelig an. - Gleichzeit ein Blitz/leiser Knall aus dem Bereich der Elektronik - Geruch wie nach Kurzschluss. - Seit dem dreht sich der Teller nicht mehr - auch kein Einschalten des MW Generators - Innenbeleuchtung und Uhr gehen noch. Habe die MW schon ausgebaut und geöffnet. Das Relai... | |||
| 22 - Heizt nicht mehr! -- Backofen AEG Competence B 8100-1-M | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht mehr! Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B 8100-1-M S - Nummer : 21537225 FD - Nummer : PNC 944181661 Typenschild Zeile 1 : 91AFF04Kc Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Habe leider nicht das Richtige unter Suchen gefunden.( war die Richtung aber nicht das gleiche Problem)und Sorry...FD Nr. nicht gefunden. Mein Problem ist: Unser Backofen heizt nicht mehr! sonst geht alles.. Licht, Uhr, Lüfter usw. Auch zeigt er keinen Fehler Code an. Die Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst. Habe diese Nachgeschaut. Sicherungen sind alle OK! Würde mich freuen wenn ihr mir sagen könnt, was es ist. Ob ich es dann selber beheben kann, oder ob der Backofen sich erledigt hat, und in Rente gehen muss !!! Gruß Eona ... | |||
| 23 - Gerät geht aus -- Backofen AEG kompetence B4100-1 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Gerät geht aus Hersteller : AEG Gerätetyp : kompetence B4100-1 S - Nummer : 32966594 FD - Nummer : 944181603 Typenschild Zeile 1 : 91ACD01KC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinen 10 Jahre alten Backofen: Der Backofen und die Innenbeleuchtung gehen einfach aus wenn sich das Gerät aufgeheizt hat. Dabei fällt mir auf, das die Frontblende ziemlich heiß wird.( Die Uhr geht aber noch ) Nach dem Abkühlen des Backofens geht das Gerät wieder. Für ein paar Tipps zur Ursachenfindung und Behebung des Problems wäre ich sehr dankbar. Gruß aus Bochum papi1 ... | |||
| 24 - Gerät geht aus -- Backofen AEG Competence B4100-1 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Gerät geht aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B4100-1 S - Nummer : 32966594 FD - Nummer : 944181603 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinen 10 Jahre alten Backofen: Der Backofen und die Innenbeleuchtung gehen einfach aus wenn sich das Gerät aufgeheizt hat. Dabei fällt mir auf, das die Frontblende ziemlich heiß wird.( Die Uhr geht aber noch ) Nach dem Abkühlen des Backofens geht das Gerät wieder. Für ein paar Tipps zur Ursachenfindung und Behebung des Problems wäre ich sehr dankbar. Gruß aus Bochum papi1 ... | |||
| 25 - Backoffen der Piept -- Herd AEG E 59442-6 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Backoffen der Piept Hersteller : AEG Gerätetyp : E 59442-6 Typenschild Zeile 1 : PNC 940 320 663 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich bräuchte euren fachmännischen Rat. Ich habe einen AEG Einbauherd E 59442-6. Wenn ich den Backoffen benutzt habe fängt er nach dem ausschalten (nach ca. 10 Min.) an zu piepen. Das Piepen ( Signalton ) kommt in einem Abstand von ca. 15 Sek. und das ca. 2 Std. lang bis vermutlich die ganze Restwärme weg ist. Das hat er früher nicht gemacht. Habe die Sicherung schon aus und angemacht und dadurch die Uhr neu eingestellt. Hat aber nichts gebracht. Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Siehe Bild. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? ... | |||
| 26 - Temperaturbegrenzer defekt? -- Backofen Privileg / Electrolux Einbauherd Quelle Privileg | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Temperaturbegrenzer defekt? Hersteller : Privileg / Electrolux Gerätetyp : Einbauherd Quelle Privileg Typenschild Zeile 1 : EH30700PIZZA Typenschild Zeile 2 : PNC:949721686 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, neulich ist die Heißluft-Ringheizung meines 6 Jahre alten Backofens durchgebrannt, woraufhin ich diese ausgetauscht habe. (Bis auf diese hatte der Ofen aber problemlos funktioniert). Als ich die Sicherung wieder herein drehte, ging plötzlich der gesamte Backofen nicht mehr an - nicht einmal die Ofenlampe. Das Kochfeld funktionierte aber. Ich machte mich mit meinem Phasenprüfer auf die Fehlersuche. Ich stellte fest, dass der Strom nicht besonders weit kam - bis zu zwei Bauteilen, die ich per Internet als Klixone identifizerte, aber nicht darüber hinaus. Blöderweise habe ich von beiden Klixonen die Schrauben gelöst. Der Klixon an der Rückseite des Ofen wurde dabei wahrscheinlich beschädigt. Leider erst danach fand ich folgendes heraus: - Der Klixon an der Rückseite dient zur Steuerung des Kühl-Gebläses über der Backröhre. Dieses soll bei > 95°C einschalten und darunte... | |||
| 27 - Backtemp nicht einstellbar -- Herd AEG E6140-1-M | |||
| Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backtemp nicht einstellbar Hersteller : AEG Gerätetyp : E6140-1-M S - Nummer : 243 477 63 FD - Nummer : ? 90 AGK 08 AE Typenschild Zeile 1 : PNC 940 316 691 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, mein 9 Jahre alter Herd zeigt Ausfallerscheinungen: Die elektronische Uhr lässt sich nur im Rückwärtsschnellauf einstellen, wobei sie unregelmäßig stoppt und nicht weiterläuft. Manchmal geht sie auch nach mehrmaligem Antippen der Minustaste eine Minute zurück. Es ist ein Geduldsspiel. Die Backprogramme funktionieren nur noch mit der werksseitig voreingestellten Temperaturen. Alle Versuche höhere oder niedrigere Temperaturen einzustellen scheiterten. Falls jemand Ähnliches erlebt hat, bin ich für einen Tip für die Fehlerursache dankbar. Ich möchte wirklich nicht einen Herd mit einem 100% intakten Kochfeld für mehrere hundert € verschrotten, bloß weil irgendwo ein Centartikel den Geist aufgegeben hat. Also herzlichen Dank im Voraus OD [ Diese Nachricht wurde geändert von: Oldie1 am 16 Mär 2013 19:13 ]... | |||
| 28 - Fehler E74 -- Waschmaschine AEG L66560 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E74 Hersteller : AEG Gerätetyp : L66560 S - Nummer : 505 00101 Typenschild Zeile 1 : Mod. L66560 Type P6349646 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91451522000 Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 505 00101 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum. Laut Prüfprogramm bekomme ich den Fehler E74, da steht mein Wahlschalter auf 40 Grad (ca. 5 Uhr). Ich habe daraufhin den Heizstab getauscht: (1262303R 1325347001 HEIZUNG, 1950 WATT, 23/19+NTZI PASSEND FÜR RCA). Danach habe ich das Prüfprogramm erneut laufen lassen und der Fehler E74 trat wieder auf. Dann habe ich die Waschmaschine ohne Waschinhalt auf 95 Grad mit Vorwäsche gestartet. Alles verlief normal bis ca. zur 79 Minute, abpumpen des Wassers, erneutes Wasser holen und danch zählten die Minuten im Display ca. dreimal schneller nach unten. Natürlich wurde das Wasser auch nicht Warm (heiß). Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, was könnte ich noch versuchen um die Waschmaschine zu reparieren? Vielen Dank im Voraus Klaus ... | |||
| 29 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E8340 S - Nummer : 90134056 FD - Nummer : PNC 940316331 Typenschild Zeile 1 : Typ 80 BGF04 AA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Foristi, ich habe bei unserem Backofen das erste mal nach Jahren eine Pyrolyse durchgeführt. Das war wohl nicht die beste Idee, denn seitdem heizt der Backofen nicht mehr. Alles funktioniert und wird angezeigt wie es sein soll, nur der Herd wird nicht mal ansatzweise warm. Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen. In anderern Freds wird hier gerne der Übertemperatursensor als Auslöser genannt. Also ran an den Speck die Kiste ausgebaut und die Bleche enfernt. Ich habe zwei Temperaturschalter gefunden: Einen hinten beim Heizstab für den Grill und einen oben in der Nähe des Steckers für die Kochplatten. Der obere hat keinen Durchgang und schaltet durch, wenn man vorsichtig ein Feuerzeug drunterhält. Der hintere hat Durchgang und schaltet weg, wenn dass Feuerzeug kommt. Die scheinen also in Ordnung zu sein. Ein Temperatursensor sitzt wohl noch zwischen den Heizstäben des Grills. Bei eingeschaltetem Herd wird die ric... | |||
| 30 - Geräusche (Wasserweiche) -- Waschmaschine AEG Lavamat 72100-W | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusche (Wasserweiche) Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 72100-W S - Nummer : 01714401 FD - Nummer : Typ B46 A EM2B 10 A Typenschild Zeile 1 : PNC 914 001 462 00 Typenschild Zeile 2 : 100 51 00 00. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, kurz zum bekannten Fehler von dieser Maschine: Startet bis zu eimem wiederholten Klacken (oben, rechts) der Wasserweiche (?) und die Uhr zählt nach unten. Vermutlich wird der „CE“ – Fehler gemeldet, wenn der Fehlerspeicher abgerufen wird (Habe ich aber noch nicht geschafft, die richtigen Tasten oder Reihenfolge zudrücken). Fragen: Wer hat noch Unterlagen zum Aus- und Einbau dieser Wasserpumpe? Wer kann mir die Artikelnummer und einen Bestellkontakt (als Beispiel) nennen? Reparieren und oder Reinigen der Wasserweiche frage ich nicht erst, aber wer hat zufällig Fotos von einer offenen (ggf. defekten) Wasserweiche? Ich bin gespannt, ob mir bei diesem Maschinentyp noch jemand helfen. Gruß Woldo ... | |||
| 31 - schaltgeräusch und uhr falsch -- Kochfeld Keramik AEG 61300M | |||
| Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : schaltgeräusch und uhr falsch Hersteller : AEG Gerätetyp : 61300M S - Nummer : 13699900 (backofen) Typenschild Zeile 1 : PNC 949483115 Typenschild Zeile 2 : 61300M-mn Typenschild Zeile 3 : Typ: 55AAD55ZO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vor einem halben Jahr ist eine Heizspule bei unserem Glaskeramikkochfeld ausgefallen. Dank der Anleitungen aus diesem Forum konnte ich eine neue Heizspule einbauen und das Problem beheben. Seit einigen Monaten nun haben wir ein neues Problem, das vielleicht auch gar nichts mit dem Austausch der Heizspirale zu tun hat, wegen der zeitlichen Nähe aber erschien es mir wichtig das mit dem Austausch mitzuteilen. Das Problem ist nun dass a) die Uhr vorgeht, und zwar um einige Stunden pro Tag b) die Bedienblende (am Backofen E6100-1, wo die Steuerungsknöpfe des Kochfelds sind) in der nähe der Uhr heiss wird, auch wenn weder Ofen noch Kochfeld in Betrieb sind (aber evtl. der Hauptschalter nicht aus ist) c) Man in sporadischen Abständen, aber in letzter Zeit immer häufiger, eindeutig Schaltgeräusche (klick...klack... so wie bei einem Relais) hört, selbst wenn keine Herdplatte in Betrieb und ke... | |||
| 32 - E52 (E41, 13) -- Waschmaschine AEG öko lavamat 7450 update | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 (E41, 13) Hersteller : AEG Gerätetyp : öko lavamat 7450 update S - Nummer : 34147070 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 714 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 47 A CZ BA 01 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo liebes forum, ich hoffe, ich habe meine angaben oben so richtig eingetragen und mir kann jemand bei meinem problem weiter helfen: ich habe o.g. waschmaschine. gestern habe ich bettwäsche gewaschen, war alles OK. heute mittag habe ich meine gardinen zum waschen angestellt. 30C, buntwäsche, kurzprogramm. als ich in die waschküche kam, war die maschine fertig. ich habe die tür geöffnet, wollte die gardinen raus nehmen, dabei ist mir aufgefallen, das die noch klatsch nass sind. hatte mich gewundert, nochmal maschine angestellt, nur auf "schleudern". maschine hat abgepumpt, aber danach nichts mehr gemacht. trommel drehte sich nicht. habe einen erneuten versuch gestartet mit "feinspülen". waschmaschine hat eingespült, allerdings nicht über die direkteinspülung über der tür, sondern das wasser kam von unten. habe die fehlercodes ausgelesen: position "kochwäsche": 13 position "schleudern": E ... | |||
| 33 - Totalausfall -- Herd AEG E 6140-1-M 90 AGK 08 AE | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG E 6140-1-M Gerätetyp : 90 AGK 08 AE S - Nummer : 20448947 FD - Nummer : PNC 940316691 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich ein riesen Problem mein AEG Competence E6140-1-M hat einen Totalausfall. Es geht nichts mehr nicht einmal die Uhr. Habe den Herd zerlegt und auf einer Platine Braune Hitzeflecken entdeckt. Auf der Unterseite der Platine sitzt eine SMD Spannungsregler 78M056 der könnte wohl defekt sein. Kann der Spannungsregler die komplette elektrik des Herdes lahm legen? Hat jemand so einen Fehler schon gesehen und weis abhilfe? Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
| 34 - "blubbern -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Electrolux Santo 70308 KG | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : \"blubbern Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Santo 70308 KG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, Wir haben folgendes Problem mit dem obengenannten Kühlschrank. Das Gerät ist Baujahr 2007 und läuft eigentlich ohne Probleme. Allerdings gibt er immer wieder ein lautes Blubbern von sich. Dies kann auch längere Zeit andaueren. Das Geräusch ist relativ störend. Es ist dabei auch egal welche Kühlstufe man wählt. Es tritt auch auf ohne das die Tür geöffnet wurde. (z.B. nachts um 3 Uhr) Ist das noch normal? Ich hab in meinem ersten Beruf mal etwas über Kälteanlagen gelernt. Daher würde ich vermuten, das da gerade das Kühlmittel verdampft oder wieder kondensiert. Aber das würde doch nicht ständig laufen? Oder gibt es einfach Gerät die so ein lautes Geräusch machen? ... | |||
| 35 - Warngeräusch bei 3/4 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 6050 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Warngeräusch bei 3/4 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 6050 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo aus Auckland, Neuseeland. Wir haben seit 12 jahren einen eigentlich ganz gut funktionierenden AEG Geschirrspühler. In den letzten zwei Wochen ist der nun angefangen so auf 9 Uhr also so 3/4 innerhalb des Spühlvorgangen zu "brummen" also so ein Warngeräusch zu machen, Wir gehen dann einfach einen "tick" weiter und das Problem ist dann meist behoben. Unser Problem ist daß wir den Spühler nie mehr aus den Augen lassen können. Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung was das heissen könnte? Wir haben schon nach einem neuen Spühler Auschau gehalten den die AEG sind rar hier. Vielen Dank! ... | |||
| 36 - ohne Funktion -- Backofen AEG Comptence B8140-1-m | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Comptence B8140-1-m FD - Nummer : 944 181 679 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Vorgestern ging der Backofen noch. Heute morgen keine Uhr, Gerät komplett ohne Funktion. Kein Stromausfall bekannt. Strom ist vorhanden. Sicherung auf Steuerplatine ok. Bis auf den anscheinend üblichen braunen Fleck beim Elko C110 keine optischen Auffälligkeiten. Klixon überbrücken ändert nichts. Wo kann man ansetzen? ... | |||
| 37 - Start erfolgt nicht -- Mikrowelle AEG 143 E/U | |||
| Geräteart : Microwelle Defekt : Start erfolgt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 143 E/U Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Anzeige, Uhr und alle Einstellfunktionen funktionieren einwandfrei. Jedoch ist nach erfolgter Einstellung der Start der Aufheizphase nicht möglich. Das Drücken des Startknopfes läuft ins Leere. Licht im Innenraum brennt weder bei offener noch bei geschlossener Türe. Meine Frage: Liegt´s an einer Kleinigkeit? Oder soll ich sie (bereits 7 Jahre alt) gleich entsorgen? ... | |||
| 38 - Wasserverlust am Bottich -- Waschmaschine AEG 64850 L | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserverlust am Bottich Hersteller : AEG Gerätetyp : 64850 L S - Nummer : 11500339 FD - Nummer : HPO54441 Typenschild Zeile 1 : 914903857 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Gemeinde! Ich habe mir vor kurzem die oben angegeben Wama gekauft. Sie hat einen Transportschaden.Der Verkäufer sagte aber bis auf einer Delle am Seitengehäuse wäre sie technisch ok. Ich ihm also vertraut, hab sie angeschlossen und was war... es lief natürlich Wasser unten raus. Bis der Fehler-code erschien den einen Kundendienst unumgäglich machte. Ich also bei dem Verkäufer angerufen und ihm mitgeteilt das die MAschine eben nicht technisch ok ist. Wir haben uns dann darauf geeinigt, das er mir von KAufpreis einen gehörigen Anteil zurück gibt. Und ich dann die Hoffnung hatte die MAschine doch noch dicht zu kriegen. Ich machte sie also auf und sah,das : 1: das Gehäuse für das Waschmittel gerissen war. 2. das Betongewicht am Bullauge 4 mal gerissen war, 3: der wohl sogenannte Bottich einen Riss von der Öffnung(8 Uhr),ca 7 cm lang hatte. zu1: hab ich mit Heißkleber repariert u. hält erstmal. zu2: kann so bleiben zu3:hab ich auch mit Heißklebe... | |||
| 39 - Uhr nicht mehr stellbar -- Backofen AEG Electrolux Competence Einbau-Backofen | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Uhr nicht mehr stellbar Hersteller : AEG Electrolux Competence Gerätetyp : Einbau-Backofen S - Nummer : S No 63037035 FD - Nummer : Typ 91 ACM 01 KA Typenschild Zeile 1 : B31510-4-M Typenschild Zeile 2 : PNC 944 185 403 Typenschild Zeile 3 : S No 63037035 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Nach durchsuchen des iNetzes hilft mir jetzt nur noch ein Forum: Die Uhr unseres Backofens blinkt ununterbrochen, zusammen mit dem kleinen Lichtbalken (Funktionsleuchte) neben der Uhr (für Uhreinstellung). Auf "Uhr einstellen nach Bedienungsanleitung" reagiert diese nicht. Nach Rücksprache mit der AEG Produktberatung das Gerät über eine Stunde vom Netz genommen. Stecker rein = sie blinkt wie immer, lässt sich nicht einstellen und die Funktionsleuchten lassen sich auch nicht weiterstellen. Die einzige Reaktion: Wenn ich alle drei Schalter (minus, Uhr, plus) auf einmal drücke, zeigt mir das Display "1,7". Was kann ich noch tun oder wo kann ichs nachlesen? ... | |||
| 40 - Uhr Tasten defekt -- Backofen AEG Competence B4100-1-M | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Uhr Tasten defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B4100-1-M S - Nummer : PNC 944 181 603 FD - Nummer : Typ 91 ACD 01 KC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, beim o.g. Backofen funktionieren die Tasten für die Uhr nicht mehr richtig. Für weitere Untersuchungen muss ich die Uhr ausbauen. Die ist anscheinend hinter der Frontblende eingehakt. Frage: Wie bekommt man die Frontblende zerstörungsfrei ab? viele Grüße ... | |||
| 41 - Umluft heizt nicht mehr -- Backofen AEG B33512-5-M | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Umluft heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : B33512-5-M S - Nummer : 81177275 FD - Nummer : 944 181 285 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe ein Problem mit dem Backofen. Kann mir jemand helfen? FI hat heute ausgelöst, seit dem heizt der Backofen nicht mehr auf. Licht, Lüfter und Uhr funktionieren noch. Woran kann es liegen ? Danke und Gruß ... | |||
| 42 - Maschine spült nicht -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit Sensorlogic F64050I | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine spült nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Favorit Sensorlogic F64050I S - Nummer : 22651503 FD - Nummer : F 64050 I Typenschild Zeile 1 : SNO 22651503 Typenschild Zeile 2 : PNC 91123476100 Typenschild Zeile 3 : 45_1PC704 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unser Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic F64050I pumpt Wasser in die Maschine, dann tut sich nichts mehr. Die Uhr an der Front zählt die Zeit rückwärts und ein leichtes Brummen aus dem Gerät ist zu hören. Steuerplatinen an der Front habe ich ausgebaut, keine kalten Lötstellen. Das Gefäß auf der Seite (Wasserzulauf und Verteiler) habe ich bereits gereinigt. Der Schwimmerschalter im Boden funktioniert einwandfrei, es steht kein Wasser in der Bodenwanne. Der Geschirrspüler ist etwa 8 Jahre alt. Dies oben sind alle Daten die ich gefunden habe. Sollte was fehlen, so trage ich es gerne nach, evtl. müsstet ihr mir sagen wo die Daten dann zu finden sind. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Peter ... | |||
| 43 - UHR-Displayfehler -- Backofen AEG Competence 983E | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : UHR-Displayfehler Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 983E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi! Mein erster Beitrag.......
Ich lebe in Wien, bin ein älteres Semester, freue mich aber auf eure Beiträge! Unser Herd ist schon etwas betagt, aber voll funktionsfähig. Leider schlummert aber die Diplayanzeige ganz schwach vor sich hin und das schon seit guten 10 Jahren
Ich würde es aber gerne wieder i.O. haben. Ich suche daher entweder eine Ersatzuhr, oder einen Schaltplan der Uhr. Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen! Gyula ... | |||
| 44 - PGS-Uhr defekt -- Wäschetrockner AEG Ablufttrockner | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : PGS-Uhr defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Ablufttrockner S - Nummer : 43186876 FD - Nummer : 916011065 LTHT30 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ein AEG-Techniker hat festgestellt, daß bei meinem Trockner die PGS-Uhr defekt sei. Er will für die Reparatur 460,-- €. Da das Ersatzteil für ca. 85,-- € zu kriegen ist, möchte ich es gerne selbst versuchen. Bislang habe ich lediglich die Abdeckplatte abgenommen (ja, Stecker ist raus ) und ich habe mir notiert, wie die Steckverbindungen angeordnet sind.
Ich habe bislang null Ahnung von soetwas, aber ich denke, daß kann doch nicht allzu schwer sein? Vermutlich bräuchte ich ein paar Hinweise darauf, wie ich die alte Uhr ausgebaut bekomme, ohne dabei etwas am Gerät zu beschädigen. Also kurz gefragt: kann ein Anfänger das machen, oder lieber Finger weg? Danke Andreas ... | |||
| 45 - start blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 4115 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : start blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 4115 S - Nummer : PNC. 913201341 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Fans, nach längerer Abwesenheit,beruflich und privat bedingt, bin ich jetzt wieder hier.Habe mittlerweile meine Firma etwas erweitert und auch seit Juni einen Angestellten, welchen ich soweit sogut erst einmal angelernt habe und auf ein paar Lehrgänge bie BSH geschickt habe. Der Fuhrpark wurde erneuert und erweitert, Lager,Werkstatt und Büro neu gebaut bzw. umgebaut so das jetzt ein bisschen Ruhe einkehren sollte und die Arbeitstage nicht bis 22 Uhr gehen. So nun aber zum Problem. Haben oben genanntes Gerät zur Reparatur. Beim ersten Kundenbesuch keinen Fehler festgestellt. Gerät lief tadellos.Jetzt war mein Kollege noch mal dort und brachte folgendes Fehlerbild. Gerät pumpt nach Start ab, dann leuchten Hauptwäsche,Spülen u. Schleudern und Start/Pause blinkt. Im Serviceprogramm kommt als Fehler Spülen,Spülen+,Ende und Überdosierung blinkend.Weiss momentan nicht weiter. Kann jemand helfen? Gruss Tommi ... | |||
| 46 - Backofen ist defekt -- Backofen AEG E 4312-4-M | |||
| Hallo ttplayer, Willkommen im Forum
Der Limiter kann defekt sein. Das ist ein Temperaturschutz für den BO. Das Teil sieht aus wie ein weisses Zäpfchen, und ist im Kabelbaum eingebunden zwischen Lüfter und Uhr. Vier Kabel gehen zum Limiter. Er darf nicht braun verbrannt aussehen, dann ist er mit Sicherheit defekt. Überbrückt werden darf er nicht, man kann die Uhr zerstören. Das Teil gibt es bei AEG, hat die Ersatzteilnummer 387207902/9 kostet 23,63 + Mwst + Versand. Gruß,Ewald4040 ... | |||
| 47 - Nachtspeichereizung Elfamatik B1 Einstellung -- Nachtspeichereizung Elfamatik B1 Einstellung | |||
| Die grauen Kästen wie auf dem ersten Bild sehen unseren alten (mittlerweile entsorgten) AEG-Heizungen verdächtig ähnlich. Wenn du es dir zutraust kannst du da mal die Seite mit dem Einstellrad öffnen. Mittels Schrauben müsste sich das Seitenteil direkt öffnen lassen ohne sonstige Bleche zuvor abnehmen zu müssen. Darin dürften folgende Leitungen ankommen:
3xL, N, PE für die Aufladung 1xL, N, PE für den Lüfter A1/A2 für die Aufladesteuerung Offiziell ist für die Aufladesteuerung ein getrenntes Kabel erforderlich, es werden aber gerne zwei 5adrige genommen und A1/A2 mit der Entladung in eine Leitung gelegt. Ansonsten erinnert mich das ziemlich an unsere Verteilung hier, die gleiche ZW10, die gleiche B1 und die gleiche Theben Uhr - nur die Heizkörper sind alle AEG
Du hast vermutlich für jeden Heizkörper drei Sicherungen, teilweise werden auch Heizöfen zusammen gefasst. Von diesen dreien kannst du ein oder zwei abschalten, dann heizen die Geräte nicht mehr so schnell. Allerdings ändert das nichts am Thermostat, welches später abschaltet und daher länger heizt. Falls dieses aber defekt ist sollte es eine Besserung sein. Evtl. hilft dabei eine Komplettansicht der Verteilung. Noch ein Hinwei... | |||
| 48 - Fehlerspeicher nicht löschbar -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72630 Update | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlerspeicher nicht löschbar Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 72630 Update S - Nummer : 11798759 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe schon eifrig Forum durchsucht, bin aber nicht restlos fündig geworden. Maschine hat Fehlercode E52 - daraufhin haben wir die Kohlebürsten getauscht (passte auch gut zu vergleichbaren im Forum beschriebenen Problemen). Nur Maschine bleibt immer noch im Programmablauf hängen - Fehlerspeicher lässt sich nicht löschen. Habe Tasten Vorwäsche und Kurzwäsche gedrückt gehalten und auf Schonschleudern gedreht - es wollen einfach nicht alle LEDs leuchten ... weiterdrehen auf Energiesparprogramm gegen die Uhr und dann auf Aus hilft dann nicht weiter. Wie kann ich diesen Fehlerspeicher löschen?? DANKE!! ... | |||
| 49 - Herd geht nicht an -- Backofen AEG Competence 9500 E | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Herd geht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9500 E S - Nummer : 661366700 FD - Nummer : 661366700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche einen AEG Competence 9500 E wieder in Stand zu setzten. Problem 1: Das Typenschild wurde vom Vorbesitzer entfernt. Was ich bieten kann ist die Artikelnummer des Hauptschalters: 899661 32 22-80/2, 661 322 280 und die Nummer des zugehörigen Schaltplans: 661 366 700/1, 292 2160 Historie: Der Vorbesitzer ist Wasser übergekocht und in die Elektronik gelaufen. Daraufhin wurde die Uhr repariert. Der Herd funktionierte wieder. Einige Zeit später viel der Herd wieder aus und der Hauptschalter (Bo-Schalter) wurde getauscht, ohne Erfolg. Fehlerbeschreibung: 1) Beim Einschalten des Hauptschalters flackern die Betriebsartlämpchen. Teilweise leuchten sie normal, teilweise gehen sie aus. Die Backofenbeleuchtung bleibt aus 2) Bei der Wahl der Backofentemperatur springt/flackert die Temperaturanzeige 3) Kurz nach der Wahl einer Temperatur und einer belieb... | |||
| 50 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Electrolux S86378-KG | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : S86378-KG FD - Nummer : 924720841 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Seit kurzem Kühlt mein Santo leider nicht mehr wie er soll.Er schafft mit mühe 9 Grad wodurch er rund um die Uhr Laufen muß.Es fing so an das er beim Abtau Prozeß immer Alarm schlug da er über 12 Grad erreichte,sonst aber gut und Knackig Kühlte.Ich bemerkte eine Eisbildung hinter den Long-Fresh Fach.Diese Setzte sich hinter der Verkleidung fort so das der komplette Verdampfer eingefrohren ist.Nach einen manuellen abtauen tauschte ich die 3 Sensoren da ich dachte es handelt sich um den häufigen fehler Abtauvorgang einleiten/Alarm Temp. zu hoch. Leider besteht der Fehler wie gesagt immer noch bzw.kühlt er jetzt halt nicht mehr unter 9 Grad mit dauerbetrieb. Aufgefallen ist mir das am Verdampferrohr Kitmasse angebracht worden ist und ich beim Drücken der Bedientasten auf einmal die Symbole aufgelöst habe. Frage kann es sein das daß Verdampferrohr undicht ist?Am oberen Ende des Rohres ist so eine art Alufolie die etwas absteht,Ist das normal? Ach ja ich habe den Kühli Gebrauc... | |||
| 51 - Herd schaltet sich ab -- Herd AEG COMPETENCE B4100-1-M | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Herd schaltet sich ab Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE B4100-1-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, wir benutzen seit 4 ½ Jahren den Elektro-Einbauofen AEG COMPETENCE B4100-1 und sind mit dem Gerät sehr zufrieden. Seit kurzem schaltet sich das Gerät aber während des Betriebes selbstständig ab / aus. Nach einer Abkühlphase von mehreren Minuten macht es „Klick“ und der Ofen lässt sich wieder normal bedienen. Während der ganzen Zeit läuft die Uhr normal weiter. Dies alles läuft selbständig ab. Hat jemand eine Idee? Ist das Fehlerbild bekannt? Gerätedaten: Elektro-Einbauofen AEG Modell: COMPETENCE B4100-1-M PNC: 944 181 603 S-No.: 42826680 Mit freundlichen Grüßen Hoschie371 ... | |||
| 52 - Programm leuft nicht durch -- AEG Öko Lavamat Spirit L-W update | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Programm leuft nicht durch Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Spirit L-W update S - Nummer : Typ 47BDDAA01A FD - Nummer : PNC91400218702 Typenschild Zeile 1 : IPX4 Typenschild Zeile 2 : S-NO04554762 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben die o.g. Waschmaschine. Beim Waschprogramm 40° mit Zeitspartaste bleibt die Uhr bei 47 min Stehen und die Maschine wäscht immer weiter. Beim Programm 50° mit Zeitspartaste passiert das gleiche bei 54 min. (jew. Koch-/Buntwäsche). Ist dies evtl. ein Softwareproblem, welches ich durch einen Reset selber beheben kann, oder brauche ich einen Servicetechniker??? ... | |||
| 53 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Spirit L-W update | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Spirit L-W update S - Nummer : Typ 47BDDAA01A FD - Nummer : PNC 91400218702 Typenschild Zeile 1 : IPX4 Typenschild Zeile 2 : S-No 04554762 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hoffe die oben gemachten Angaben sind ausreichend, mehr kann ich zur Zeit nicht finden! Wir haben die o.g. Waschmaschine. Beim Waschprogramm 40° mit Zeitspartaste bleibt die Uhr bei 47 min Stehen und die Maschine wäscht immer weiter. Beim Programm 50° mit Zeitspartaste passiert das gleiche bei 54 min. (jew. Koch-/Buntwäsche). Ist dies evtl. ein Softwareproblem, welches ich durch einen Reset selber beheben kann, oder brauche ich einen Servicetechniker??? ... | |||
| 54 - Uhr stellt sich auf Null und -- Backofen AEG 91ACT01KD | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Uhr stellt sich auf Null und Hersteller : AEG Gerätetyp : 91ACT01KD S - Nummer : 944185243 Typenschild Zeile 1 : 62924499 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe den o.g. Backofen der Firma AEG Modell B33512-4-M. Die Garantiezeit ist wie soll es anders sein überschritten und der Backofen macht folgende Probleme. Die Uhr des Herdes fängt an von jetzt auf nachher seine Uhrzeit auf Null zu stellen und ein summendes fast klingelndes Geräsuch zu machen. habe dann das Gerät geöffnet und bei der Hörprobe festgestellt, dass es wohl an der Einheit der Uhr liegen müßte. Zumindest kam von dort das Geräusch. Habe es entsprechend ausgebaut um mit weitere Daten anschauen zu können oder evtl. eben solch ein teil irgendwo zu finden. Es ist erbaut von der Firma Diehl Controls. Hat auf der Platine die Nummer 708262. Nun habe ich im AEG Ersatzteillager nachgefragt und dieses teil soll mich 100 € kosten. Ein Techniker hat sich das Teil angeschaut und meine Beschreibung angehört. Er vermutet dass eines der beiden Relais defekt ist. Jetzt habe ich 3 Möglichkeiten: 1. Ich investiere die 100 € (heftig viel Geld) und Th... | |||
| 55 - Ohne Funktion Uhr Piept -- Backofen AEG Competence 520 E | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Ohne Funktion Uhr Piept Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 520 E S - Nummer : 611 410 930 FD - Nummer : 102 630 951 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab hier schon gesucht aber nix gefunden. Ausserdem ist die Kiste schon richtig alt!
Aber da er schön von meiner Frau gepflegt wurde Funktioniert er noch und sieht aus wie neu. Bis gestern plötzlich der Backofen sein geist aufgegeben hat. Fehler im Deteil: Backofen geht nicht - Licht aus - Ventilator aus - Digitalanzeige zeigt Uhrzeit und AUTO BLINKT - Uhr Piept nonstop. Aktiv werden: Gerät Stromlos gemacht (für 3 min) --> Fehler bleibt Gerät ausgemacht und mit Multimeter gemessen ob Hitzeschutz OK --> Ohm 000 (also Durchgang) Drücke ich im Display C und drehe E hin und her --> geht der Nonstopton weg Backofen ohne Funktion Drücke ich D --> Backofenlicht geht kurz an und Uhr Piept wieder Überlegung: Eigendlich müsste der Backofen Funktionieren nur die Uhr macht ein Error, also müsste ich... | |||
| 56 - Uhr gibt kein Signal -- Backofen AEG AEG competence B3100-M | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Uhr gibt kein Signal Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG competence B3100-M S - Nummer : 90876742 FD - Nummer : 944181360 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Uhr lässt sich programmieren, zählt auch bis null runter gibt aber kein Signal. Hat jemand die techn. Daten von dem Piezo-Signalgeber, auf dem vorhandenen steht leider nichts drauf. Die Uhr ist von Siebe Gosheim EL 198/329.64A, AEG 661.389.785 Danke im voraus. Gruß Heinzie ... | |||
| 57 - Die Uhr piepst willkürlich -- Backofen AEG Competence E31002-4 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Die Uhr piepst willkürlich Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E31002-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Die Uhr gibt 2-3 Mal täglich einen Signalton ab. Die Funktion Endzeit lässt sich nicht auf 0:00 einstellen und immer der laufenden Tageszeit gleicht. Wie kann man unnötige Signaltöne loswerden? Wie haben schon den Herd vom Strom abgeschalten, hat leider nichts geändert. ... | |||
| 58 - Gerät geht einfach aus ! -- Backofen AEG Competence B4100-1-M | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Gerät geht einfach aus ! Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B4100-1-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinen 5 Jahre alten Backofen: Der Backofen und die Innenbeleuchtung gehen einfach aus wenn sich das Gerät aufgeheizt hat. Dabei fällt mir auf, das die Frontblende ziemlich heiß wird.( Die Uhr geht aber noch ) Nach dem Abkühlen des Backofens geht das Gerät wieder. ... | |||
| 59 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 475 -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 475 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 475 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ein Hallo an Alle! Ich habe einen Geschirrspühlautomat AEG Öko-Favorit 475. Das Steuerungsschaltteil ist defekt! Das Steuerungsschaltteil (AKO 514 718 646 131 210 130 030-2) war nicht zu bekommen, also habe ich ein Ähnliches Steuerungsteil der AEG Öko-Favorit Maschine 475i mit der Kennung (AKO 514 718 646 131 210 130 030-3) gekauft und ausgetauscht. Die Steuerschaltteile sind fast identisch, nur das das Neue einen Anschlusskontakt mehr hat wie das alte Schaltsteuerungsteil. Mein Problem ist nun, die Spühluhr läuft nicht durchgängig durch, sondern bleibt in jeweiligen Spühlabständen stehen. Also wurde mir klar, dass der freie Anschluß-Kontakt der Uhr ebenfalls bestückt werden muss! Nun habe ich keinen Schaltplan, aber mir ist klar, dass der freie Kontakt mit einem anderen Kontakt irgendwie gebrückt werden muss! Kann mir jemand helfen? Gruß Draggi! ... | |||
| 60 - Waschmaschine AEG Diamant S Öko Lavamat update -- Waschmaschine AEG Diamant S Öko Lavamat update | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Diamant S Öko Lavamat update Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400140300 Typenschild Zeile 2 : S-No. 90632037 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine ist defekt. Es wird nach Ablauf der Uhr der Fehlercode CE angezeigt. Nachdem der obere Deckel der Maschine von mir geöffnet wurde, habe ich festgestellt, dass hinter dem Waschmittelbehälter Zahnräder (siehe Anhang; 1x gelb, 1x weiß, und 1x orange) sitzen. Diese scheinen abgenutzt und greifen nicht mehr korrekt ineinander. Wie heißt dieses Bauteil bzw. sind die Zahnräder einzeln erhältlich? Was ungefähr kosten die Zahnräder einzeln bzw. das Bauteil neu? Vielen Dank vorab. Viele Grüße, HC-65 ... | |||
| 61 - Waschmaschine AEG 7450 update -- Waschmaschine AEG 7450 update | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 7450 update S - Nummer : 33659271 Typenschild Zeile 1 : 47AczBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 91400271400 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo...liebe Helfer. Ich habe ein Problem mit meiner AEG 7450 Update. In den letzten Tagen ist aufgefallen dass die WAMA nicht mehr heizt. Möglicherweise schon einige Wochen beanstandet meine Frau dass die Wäsche nicht mehr richtig sauber wird.Die Heizung ist ok.Spannung lässt sich an beiden Polen messen. Jemand eine Lösung. zudem kommt noch ein Problem was vielleicht viel schlimmer ist.Die AEG Schleudert und lt Anzeige in den letzten 3 Minuten wo sie eigentlich auf Höchsttouren schleudern soll wird sie langsamer und nimmt wieder Wasser.Durch das Wasser entsteht eine Unwucht so dass die WAMA sehr laut wird.Sie pumpt das Wasser dann wohl noch ab,aber die Wäsche bleibt dann nass,nachdem Die Uhr auf 0 steht.DAs macht sie im Waschgang,auch wenn ich nur Schleudern wähle,nimmt sie kurz vorm Ende wieder Wasser.So etwas habe ich noch nie gehört oder gesehen. Haben Die AEG 7450 Update mit der Elektronik Problem. Sieht mir schon fast danach aus als sei di... | |||
| 62 - Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4 -- Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4 | |||
| Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG-Electrolux Gerätetyp : Competence E6871 -4 S - Nummer : PNC 940320046 Typenschild Zeile 1 : 90 ALJ20AE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen geht an unserem Einbauherd der Backofen nicht mehr,d.h.,in der Anzeige erscheinen zwar noch die verschiedenen Symbole aber er heizt nicht,Ventilator läuft nicht und die Beleuchtung geht nicht an.Bedienfehler liegen nicht vor - Uhr ist eingestellt,spannungslos machen (AEG - Ausschalten,Einschalten,Geht wieder) bringt nichts.3 Pasen,Null vorhanden.Nach öffnen der Rückwand messe ich nirgends Spannung (Ventilator,Temperatursicherung,Beleuchtung,...).Auf der Elektronikplatine klickt ein Relais konstant im Intervall von ca. 10 sec.Ich vermute den Fehler auf der Platine - evtl. ist ein Relais defekt.Klopfen brachte nichts. Hat jemand einen Stromlaufplan bzw. sonst eine Ahnung,wo ich noch messen könnte? Bin im Moment völlig ratlos ... | |||
| 63 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74320 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74320 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74320 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, eben habe ich bei unsere WaMa festgestellt, das die 'so komisch' klackt. Geräuschquelle irgendwo hinter dem Fach, es wird auch kein Wasser eingepumpt. Ich habe im Internet, besonders hier gelesen, das die Wasserweiche defekt ist. Fehlercode wie folgt ermittelt. Vorwäsche und Kurz Taste gedrückt, auf Sconschleudern gedreht, alle LEDs an, auf Wolle 40 Grad geschaltet, im Display CE, und fie Hauptwäsche, Spülen und Splülen plus LED blinken. Bin ich auf der richtigen Spur , mit der Wasserweiche ? Ich habe heute abend um 10 Uhr keine Lust mehr die Maschine aus der Ecke zu holen, das muß also bbis morgen warten .... Bitte gebt mir einen Tip, wie ich - die Wasserweiche überprüfen kann und - ob es eine Möglichkeit gibt, das Teil zu überlisten, damit man die Wäsche waschen kann (3 Kinder) bis das Ersatzteil da ist. - was kostet die Wasserweiche für die ÖKO Lavamat 74320 PS: Ich habe das Typenschild nicht gefunden, kann aber morgen nachmittag dannach suchen. Danke für eure Hilfe im vorraus schon mal. ... | |||
| 64 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel | |||
| weitere Kommentare:
Erstellt am: 14 Mai 2005 12:14 ID = 195616 Hallo Wolfgang40, Ich habe schon öfter an diesem Schalter die Leiterbahn Kontakt 15 wieder hergestellt. Obwohl die Türverriegelung nicht defekt war. Konnte bisher nicht den genauen Grund erkennen. Hast Du eine Erklärung für diesen Fehler? Ich bin ein wenig am Rätsel raten. Schönen Gruß, Ewald4040 Hallo Ewald4040, die Leiterbahn 15 ist der Ausgang von Anschluss 11, dazwischen ist der Hauptschalter. (9 und 10 sind Netzeingang, 11 und 15 Netzausgang, bei gedrückter Ein-Taste.) Der Türöffnerknopf schliesst 2 und 3 des Flachkabels. Die Schalter gehen, wie Du, so glaube ich, schon mal hier im Forum gepostet hast, ja auch durch Feuchtigkeit, Dampf, Nässe bei defektem Türfaltenbalg kaputt. Oder habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden? Freundlichst Wolfgang Hallo Wolfgang, Nett das so schnell geantwortet hast. Es ist so wie Du geschrieben hast alles richtig. Wo ich keine Ursache für diesen Schaden gefunden habe, komme ich ins Grübeln. Keine Nässe, kein defekter Faltenbalg, keine def. Verriegelung. Aber so ist die Technik, ich vermute mal das es auch durch ein mechanisches Problem in der verriegelung geben kann. Habe ich öfter b... | |||
| 65 - Herd AEG Competence 9900 B-S -- Herd AEG Competence 9900 B-S | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9900 B-S Typenschild Zeile 1 : Typ 56BES25KA Typenschild Zeile 2 : KD 611.575 519-055/201420 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe den o.g. Backofen. Er heizt nicht mehr und die Zeitschaltuhr ist defekt. Letzteres blöd, weil die integrierte Mikrowelle nur über diese zu starten geht. Heute war der Kundendienst-Mensch da. Diagnose: Thermostat durchgebrannt und Zeitschaltuhr defekt. Thermostat soll 250 Euro, die Uhr 280 Euro kosten. Soweit so gut. Meine Frage an Euch Profis: kann ich als Privatmensch irgendwo im großen, weiten Internet günstiger an die Ersatzteile kommen? Den Einbau traue ich mir als Maschinenbauingenieur zu, ist ja alles nach Abnahme des Deckels oben zugänglich. Vielen Dank Gruß Matthias... | |||
| 66 - Herd Reparaturproblem - Matura 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) -- Herd Reparaturproblem - Matura 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) | |||
| Geräteart : Elektroherd Hersteller : Reparaturproblem - Matura Gerätetyp : 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) Typenschild Zeile 1 : 3MBH51F ______________________ Hallo, kann mir jemand weiterhelfen die Fehlerursache zu finden? Die Uhr mit den darunterliegenden Bedienelementen (u.a. für Mikrowelle) ist ausgefallen. In dem Gerät ist eine Platine mit 2x Feinsicherungen , 1x Wärmesicherung, 2x Widerstände, und 1x Entstörkondensator..? eingebaut. Diese Platine hat die AEG-Sachnummer: 661 320 950. Auf dieser Platine ist eine Feinsicherung (T100mA) und ein Widerstand defekt (eventuell auch die Wärmesicherung - hat Durchgang.. aber ob sie öffnet..?...Typ nicht lesbar... Die Platine habe ich als Originalersatzteil kaufen können. Bevor ich sie einbaue, hätte ich aber gerne gewußt WARUM die benannten Bauteile kaputt gingen. Bislang waren meine Bemühungen an nähere Daten / Auskünfte / Schaltpläne zu gelangen, vergeblich. Ggf. ist ja ein vorgeschaltetes Bauteil defekt..., zu hohe Spannung, Strom....?!... welche Spannungen / Ströme sind richtig...? Für ein paar Tipps / Daten wäre ich wirklich dankbar. Beste Grüße Klaus ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |