AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Öko-Favorit 475

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  23:33:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 475

    







BID = 508959

Draggi

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Favorit 475
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ein Hallo an Alle!

Ich habe einen Geschirrspühlautomat AEG Öko-Favorit 475. Das Steuerungsschaltteil ist defekt!
Das Steuerungsschaltteil (AKO 514 718 646 131 210 130 030-2) war nicht zu bekommen, also habe ich ein Ähnliches Steuerungsteil der AEG Öko-Favorit Maschine 475i mit der Kennung (AKO 514 718 646 131 210 130 030-3) gekauft und ausgetauscht. Die Steuerschaltteile sind fast identisch, nur das das Neue einen Anschlusskontakt mehr hat wie das alte Schaltsteuerungsteil.

Mein Problem ist nun, die Spühluhr läuft nicht durchgängig durch, sondern bleibt in jeweiligen Spühlabständen stehen. Also wurde mir klar, dass der freie Anschluß-Kontakt der Uhr ebenfalls bestückt werden muss!
Nun habe ich keinen Schaltplan, aber mir ist klar, dass der freie Kontakt mit einem anderen Kontakt irgendwie gebrückt werden muss!
Kann mir jemand helfen?

Gruß Draggi!

BID = 509059

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Man könnte es versuchen wenn die Erzeugnisdaten eingestellt sind

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186332014   Heute : 19069    Gestern : 32252    Online : 145        5.11.2025    23:33
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0224950313568