Gefunden für aeg riemen lavatherm - Zum Elektronik Forum





1 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Diamant K-W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen tauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Diamant K-W
S - Nummer : 85041995 IPX4
FD - Nummer : 91601413100
Typenschild Zeile 1 : A48 1 ACD 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei unserem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Leider gibt es im Internet keine Anleitung, wie der Riemen ersetzt werden kann.
1) Die Antriebswelle ist am Motor durchgehend bis rechts und links in die Kunststoffabdeckungen, so das der neue Riemen nicht einfach aufgezogen werden kann.
Rechts und links sind die Kunststoff-Abdeckungen fest(geklebt), also nicht mittels Klemmen oder Schrauben lösbar.
Löst man eventuell die weiße Abdeckung rechts? Dort ist eine Feder, aber auch Dichtungsmasse/Kitt (?), die die Abdeckung hält.
Wenn ich es dort löse, wie befestige ich es später wieder?

2) Auch die Trommel kann an der Rückwand nicht einfach aus dem Lager entfernt werden. Das Lager ist nicht zugänglich wie bei anderen Trocknern.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre schön.

Danke!




...
2 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keilriemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm
S - Nummer : T65370AH
FD - Nummer : 91609728900
Typenschild Zeile 1 : 91609728900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Die Tage drehte unserer 9Jahre alter Trockner nicht mehr.
Der Keilriemen war abgerutscht, aber intakt.
Nachdem der Trockner wieder auf der WAMA stand ist, der Riemen bei Beladung abgerutscht.
Habe diesmal die hintere Filzdichtung und alle Laufrollen gewechselt, da diese teilweise Spiel hatten.
Die vordere könnte vermutlich auch erneuert werdem, war aber nicht so einfach zu bekommen, so dass ich es erstmal so versuchen wollte.
Der gesamte Innenraum war massiv mit Staub und Faserresten zugestaubt. Das habe ich komplett gereinigt.

Nun ist er zweimal gut gelaufen, jetzt ist der Riemen gerissen. Beim Rückwärtsdrehen klopfte der Trockner meiner Meinung nach etwas...

Die Laufrolle hinten rechts hat immer noch etwas Spiel, ich glaube, dieses Plastikteil, wo man die Schraube reindreht, könnte verschlissen sein.

Der Motor sitzt fest. Die Spannrolle sieht gut aus, aber sitzt locker auf d...








3 - Gerät quietscht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät quietscht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 58810-W
S - Nummer : 21643168
FD - Nummer : 91601413200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend in die Runde,

ich bitte einmal mehr um Hilfe bei der Eingrenzung und am besten Beseitigung eines Problems.

Das Gerät fängt nach kurzer Zeit des Betriebes an zu quietschen. Ich habe bereits versucht, das hintere Lager mit Kriechöl zu behandeln, da ich das Geräusch von dort verorte; leider ohne Erfolg.

Gibt es generelle Ideen, wo die Ursache zu finden sein könnte? Der Riemen sieht an sich unauffällig aus...

Vielen Danke ...
4 - Spannfeder befestigen? -- Waschtrockner AEG Lavatherm CE FD20
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Spannfeder befestigen?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm CE FD20
S - Nummer : E-Nr. 916090421
FD - Nummer : F-Nr. 84645225
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

folgendes Problem:
Habe an dem Wäschetrockner erfolgreich den Riemen gewechselt.
Leider ist mir beim Zusammenbauen aufgefallen, daß ich nicht
darauf geachtet habe, wo die Spannfeder eingehängt wird, um die entsprechende Sapnnung auf den Riemen zu bringen.

Kennt jemand diesem Maschinentyp und kann mir da den entsprechenden Hinweis geben?

Danke für die zahlreichen Antworten!

Grüsse
Chris
...
5 - Schaltet zu früh ab! -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet zu früh ab!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 540
S - Nummer : 61175450
FD - Nummer : PNC91601207701
Typenschild Zeile 1 : 2400w
Typenschild Zeile 2 : 50hz
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Bei unserem Trockner war der Riemen gerissen. Haben dann nach Anleitung einem neuen Riemen eingezogen und wieder alles montiert. Leider schaltet der Trockner jetzt zu schnell ab und die Wäsche trocknet nicht. Schleifkohle an Trommel und die hinten sind optisch ok. Trommel hab ich gereinigt. Danach lief der Trockner deutlich länger, aber halt nicht so lang wie nötig. Der Schleifer hat auch direkten Kontakt zur Trommel. Ein blechband gibt es nicht. Ist das mal entfernt worden, oder gibt es chargen ohne dieses Band. Wieviel Ohm müssen zwischen Trommel und Gehäuse sein? Ich hab vorhin 400Ohm gemessen.

Mit freundlichen Grüßen frrrida ...
6 - neuen Antriebsriemen einbauen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CE
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : neuen Antriebsriemen einbauen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm CE
S - Nummer : E Nr. 916090409
FD - Nummer : F Nr. 60635042
Typenschild Zeile 1 : FD 20
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Der Antriebsriemen bei obiger Maschine ist gerissen. Kann mir jemand ein Video bzw. Bilder schicken wie man den Riemen einbaut bzw. was beim Einbau zu beachten ist.
Würde mich über kompetente Antwort freuen.
Viele Grüße
Druckie ...
7 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG A48 1 ACD 01N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A48 1 ACD 01N
S - Nummer : 03963599
FD - Nummer : PNC 916 014 142 00
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm 57300-W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,
ich habe einen Wäschetrockner von AEG.
Lavatherm 57300-W.
Der Antriebsriemen ist gerissen.
Den neuen Riemen habe ich bereits um die Trommel gelegt.
Mein Problem: Wie bekomme ich den Riemen auf die Motowelle.
Muss dazu die Pumpe von vorn gezogem werden ?
Wenn ja , wie ?
Bitte Tips - die Wäsche stapelt sich.

Danke hermwei ...
8 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 329
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 329
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Wäschetrockner ist der Riemen gerissen und ich habe mir auch schon den passenden Ersatz besorgt. Nachdem ich nun gemäß der im Netz verfügbaren Anleitung diesen eingebaut habe, kommt jetzt mein Problem:

Wenn ich nun den Trockner wieder starte, dreht sich die Trommel leider nicht. Der Motor läuft ohne Riemen ohne Probleme. Anscheinend packt er es nicht mehr, die Trommel zu drehen. Wie kann ich herausfinden, ob ich evtl. ein Lager tauschen muss?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Pausch ...
9 - wummerndes Geräusch -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T55540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wummerndes Geräusch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T55540
S - Nummer : 83328493
FD - Nummer : Type P502664
Typenschild Zeile 1 : Prod. No 916 096 185 01
Typenschild Zeile 2 : 230V ~50Hz 2500W 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin Verena (29) und habe ein Problem mit meinem AEG Kondenstrockner.
Seit ca 6 Jahren läuft er super, aber jetzt gibt es während er läuft ein wummerndes Geräusch. Trocknen tut er noch bestens, aber das Geräusch ist so laut, dass ich ihn nicht weiter laufen lassen mag, weil ich Bedenken habe, dass er dann richtig kaputt geht. Es kam von heute auf morgen, eine bestimmte Ursache kann ich nicht sehen. Das Teil steht seit ich es gekauft habe am selben Fleck in meiner Küche.
Flusensiebe und Wäremtauscher werden regelmässig gereinigt.
Ich habe schonmal die Seitenwände und den Deckel abgeschraubt und das Teil offen laufen lassen:
- Trommel läuft rund, Riemen ist okay
- Flusen oder andere Fremdkörper sind nicht zu sehen
- Es hört sich so an, als ob die Gräusche aus dem Antrieb (bzw. dem Lüfter dahinter) kommen. Ich habe beim Laufen lassen auch mal die Ha...
10 - Antriebsriemen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 730
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 730
S - Nummer : 604 623 008
FD - Nummer : 0310907 566
Typenschild Zeile 1 : 647 073 035 LP-0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich wollte bei unserem Trockner den Antriebsriemen erneuern (den Alten hat's zerlegt) und sitze jetzt vor einem halb zerlegten Trockner un bekomme den Riemen nicht auf die Antriebswelle am Motor.

Hat vielleicht jemand einen Hineis wie ich vorgehen muss?

Danke. ...
11 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm T59850
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavatherm T59850
S - Nummer : 00376578
Typenschild Zeile 1 : Type P502867
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 916 096 529 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe bei o.g. Gerät (4 Jahre alt) den Fehler, dass die Trommel einmalig sich nur ca. 1/4 Umdrehung dreht, oder wahlweise der Motor für ca. 2 Sekunden nur brummt. Der Wärmetauscher läuft später an, ohne dass sich die noch einmal Trommel dreht.

Eine Fehleranzeige gibt es nicht.

Ich habe nach den Empfehlungen hier im Forum bereits getestet:

- der Riemen liegt auf
- ohne Riemen dreht der Motor ebenfalls nur kurz
- die Kondensatoren 011, 011a und 011b (18µF, 8µF und 5µF) haben die angegebene Kapazität - Kapazitätsmessgerät vorhanden - (2 Stück sicherheitshalber getauscht)
- Elektronikplatine: Die 4 Relais wurden ausgebaut und getestet, alle Elkos wurden ausgelötet und ausgemessen, der SMD-Triac T1 wurde ersetzt

Geändert hat sich nichts.

Gibt es außer Motor und Elektronik komplett tauschen noch andere Tipps, was ich messen, tes...
12 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T57800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen tauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T57800
S - Nummer : 43051815
FD - Nummer : PNC 916 012 007 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A BC AB 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi

Mein Name ist Markus (39) und ich habe mich hier angemeldet da ich ein Problem mit unserem Wäschetrockner habe.
Ich habe die Maske zwar ausgefüllt bin mir aber nicht ganz sicher ob die Daten richtig Platziert sind, daher hier noch mal als Bild an gehangen.
Der Trockner hat noch wunderbar getrocknet aber die Trommel stand dabei still.

Der Riemen hat sich in seine Bestandteile aufgelöst was schnell erkannt wurde.
Bestellt habe ich ihn auch schon was nicht das Problem wäre, ich weiß leider noch nicht so ganz wie ich den Riemen um die Trommel rum bekomme?

Hinten an dem Lager sind einige Schrauben.
Welche von denen wären die richtigen?
Bitte anhand der Zahlen auf dem letzten Bild benennen.
Sollte man das zu zweit machen so das einer die Trommel dann fest hält?

An dem Motor ist ja Luft dort sollte es so klappen, muss ich sonst noch irgendetwas beachten...
13 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 530
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keilriemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 530
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe schon einige kleiner Reparaturen erfolgreich an dem Trockner durchgeführt. Jetzt ist aber der Keilriemen gerissen und ich weiß nicht , von welcher Seite ich den Riemen aufschieben kann. Damit ich nicht alles auseinander nehmen muss, bitte ich um Hilfe. Wie kriege ich die Vorderseite ab oder muss ich doch von hinten dran? ...
14 - trocknet ungenügend -- Wäschetrockner AEG T 7020 TK Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet ungenügend
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 7020 TK Lavatherm
S - Nummer : 34973644
FD - Nummer : 916 014 221 00
Typenschild Zeile 1 : A 481 ASD17T 2050W
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 221 00
Typenschild Zeile 3 : S-Nr 34973644
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Laute Geräusche und zu frühes Abschalten des Trocknungsvorganges:

Offenes Gerät zeigt nicht-zerfetzten Riemen, aber abgewetzte Kontaktbürste, welche nicht mehr in der Mitte des Chromstahlbandes, sondern auf dessen Rand läuft und beim Ueberfahren der Nieten die Schlag-Geräusche macht.

Neue Kontaktbürste anfertigen aus 5mm-Messingrohr, gefüllt mit Kupferlitzen und einem Stück Fahrradbremskabel. Das neue Stück läuft dank genügende Länge wieder in der Mitte des Kontaktbandes, so wie die Schleifspuren aus früheren Zeiten andeuten.

Dabei auch die Luftwege bei der Heizung unter dem rückseitigen Deckel gereinigt: Das Zeugt klebte erstaunlich hart.

Gerät trocknet jetzt wieder richtig.



...
15 - Riemen gerissen -- Waschtrockner AEG lavatherm 57300 w
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm 57300 w
S - Nummer : 13695775
FD - Nummer : PCN 916 014 142 00
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ACD 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Bin neu hier!
Habe bereits einen Beitrag von Ewald4040 gelesen über die Lavatherm 57300W. Riemen gerissen!!
Habe Sie auch so zerlegt und wieder zusammen gebaut, aber der Riemen hängt durch? Als ob er zu lang wäre! Kann man die Rolle irgendwie spannen? Gehört der Riemen irgendwie anders gespannt bzw eingefädelt!

Danke!! ...
16 - Heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700W
Typenschild Zeile 1 : 91601408302
Typenschild Zeile 2 : S/No202
Typenschild Zeile 3 : 23116
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
vor einem Jahr habe ich bei meinem Trockner einen neuen Riemen eingebaut. Das hat alles, dank dieses Super-Forums, gut geklappt. Jetzt heizt der Trockner nicht mehr. Habe schon gelesen, dass vielleicht die Schmelzsicherungen kaputt sein könnten. Habe ein Teil bereits aus der hinteren Rückenwand ausgebaut, bin mir aber nicht sicher, ob es die Heizung ist; das Teil sieht aus wie eine Spiralenlamellenheizung. Falls dies die Heizung ist, sitzen dann die zwei Sicherungen am Ende der daran angebrachten Steckerkabel. Presszange ist vorhanden. Frage ist, wieviel Temperatur muss die Sicherung aushalten. Reichen 180 Grad? Ist es möglich ein Explosionszeichen zu bekommen?
Danke im voraus. Waynesworld ...
17 - Schleifbürste führt Strom? -- Wäschetrockner AEG Kondenstrockner T 520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schleifbürste führt Strom?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kondenstrockner T 520 Electronic
S - Nummer : 20242835
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T520 AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ A48 1 ASB 01N
Typenschild Zeile 3 : 2750 W 16 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich bin völlig neu hier und bitte um Hilfe.
An unserem Kondenstrockner war der Treibriemen gerissen. Im Internet fand
ich eine Anleitung zum Lösen der benötigten Teile, um den Riemen aufzuziehen. Hat dadurch gut geklappt. Die Trommel drehte mit normalen Laufgeräuschen. Nun kommt mein Problem: Obwohl ich nur 2 Stecker ziehen
mußte, die vom Aussehen nicht verwechselt werden konnten (ein- bzw zweipolig), habe ich den Phasenprüfer benutzt. Zuerst hatte ich eine Anzeige bei den 3 Trommelrippen. Danach habe ich die Seitenwände nochmals
abgenommen, um zu sehen, ob es einen Leitungskontakt gibt. Dabei stellte
ich fest, dass die Kupferbürste auf der Trommel mit dem Phasenprüfer
anspricht. Manchmal ist bei aufliegender Bürste keine Anzeige, aber stets
bei abgehobener Bürste zu sehen. Ich habe keine Vorstellung, welche
Funktion diese Bürste hat. Ist...
18 - Trommel drehte sich nicht! -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 735
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel drehte sich nicht!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 735
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin seit heute hier im Forum, bin 20 Jahre alt und hab meine eigene Bude :P...
mir wurde vor einiger Zeit (2 Wochen) ein alter Trockner geschenkt :).
Ich hatte mich sehr gefreut. Da meine Wäsche auf der Leine 2 Tage brauchte und danach Stank..

Soweit so gut.. Als ich den Trockner bekommen habe.
Lief er auch sehr gut. Hat zwar ein wenig gequitscht habe ich aber dann mit Hochtemperatur Fett gelöst. Hab es hinten auf die welle gemacht!
und siehe da es quitscht nicht mehr. Gestern habe ich dann zuletzt eine Wäsche im Trockner gemacht und es ging noch. Eben vor ca. 2std. wollte ich noch eine Wäsche in den Trockner packen. Und es geht nicht mehr. Nach dem ich eingeschaltet habe, dreht glaub ich der Lüfter und er Heizt auf. Doch drehte sich die Trommel nicht. Also rechts und links auf gemacht. Der Riemen ist noch drauf! dann hab ich mal im Offenem Zustand eingeschaltet und es war nichts besseres. Der Riemen hat sich nicht bewegt selbst nach dem ich ihm einen kleinen Schubs gegeben habe...
Daher hab ich mal se...
19 - E60, E63 und E50 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57809 Exclusiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60, E63 und E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57809 Exclusiv
S - Nummer : 50239642
FD - Nummer : 91 ABD AB01 A
Typenschild Zeile 1 : 91601208000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hilfeeeee,

unser Wäschetrockner macht sich selbständig. Ich glaube das Ding lebt.
Er funktioniert soweit noch, allerdings nur mit dem Schonprogramm.
Ohne ist es ein Glücksspiel. Irgendwie scheint dann die Heizung meistens nicht zu gehen.
Dabei tritt dann sehr häufig die Fehlermeldungen E60 oder E63 auf.
Das Programm ist bei uns zu 90% extra trocken.

Seit einen Tag ist E50 dazu gekommen.

Wie kann ich denn den Fehlerspeicher auslesen?
Wie kann ich den Speicher löschen?

Was ist denn an unserem Trockner defekt?
Der ist doch die ganze Zeit ohne Probleme gelaufen?
Und sooft wurde dieser auch nicht von uns benutzt.

Lohnt sich eine Reparatur noch?

Bei der Fehlermeldung E50 habe ich im Netz gelesen das dies wohl am Riemen liegen soll.

Ich bin für jede Hilfe dankbar da wir zwei kleine Kinder haben und die Wäsche bei diesem Wetter ja meisten nur über den Trockner...
20 - Heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CE FD 20
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG Lavatherm CE
Gerätetyp : FD 20
Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 916090421
Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 83545201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

die Suche hat mir leider nicht direkt weitergeholfen. Mein Problem ist, das der Trockner nicht warm wird, weder im feuchtegesteuerten Modus noch im zeitgesteuerten Modus.

Ich habe vor einem oder zwei Jahren den Poly-V-Riemen für den Trommelantrieb gewechselt und innen sauber gemacht, da sah es soweit alles noch gut aus.

Gibt es so die gängigen 2 oder 3 Fehler, die man auf einen Schlag abarbeiten könnte.

Gruss
Harro ...
21 - Trommel dreht sich schwer -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht sich schwer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 936/79711
FD - Nummer : A 481 ACB 01 N
Typenschild Zeile 1 : 112 510 000. LP
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 083 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, bin ganz neu hier.
Habe dank Google hier her gefunden.

Stöbere jetzt schon den zweiten Tag hier in den Beiträgen, habe auch schon das eine und andere durch die Suche gefunden.
Mich dann heute Mittag angemeldet um auch schreiben zu können.

Zu meinem Problem:
Gestern ging der Trockner auf Störung "C6", und blieb auf 30 Minuten hängen.
Gab dann meiner Frau den lieben Tipp, ihn nicht so voll zu packen.
Auch bei den nachfolgenden Versuchen, ging zwar nicht mehr die Fehlermeldung an, jedoch keine Trockung mehr.

Heute dann nach erneuter Recherche hier im Forum die Verkleidungen abgebaut.
Und da kam mir auch schon der Antriebsriemen entgegen.

Da komische daran, trotz des Alters der Maschine, sieht er noch gut aus.
Nur an der Stelle wo er auch gerissen ist, ist er ziemlich zerfleddert.
Durch die Berichte hier hellhörig geworden, habe ich die Tr...
22 - Antriebsriemen zu groß -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Antriebsriemen zu groß
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57160
S - Nummer : 40292324
FD - Nummer : PNC 91601424700
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

erstmal danke das es dieses Forum gibt. Ich habe mit Hilfe dieses Forums meinen Trockner soweit auseinandergebaut, damit ich einen
neuen Antriebsriemen eingesetzt habe. Leider ist dieser jetzt zu groß.
zumindest dreht die Achse leer und der Riemen hat keinerlei Spannung.
Entweder hab ich irgendwo einen Denkfehler, oder er ist tatsächlich ein paar Zentimeter zu groß.
Leider war beim zerstörten nichts mehr zu lesen, deshalb habe ich über die Typenbezeichnung einen Anfrage bei GEHG-Service laufen lassen, die mir dann diesen Vorgeschlagen haben. Da steht jetzt die Nummer 1930 H drauf. Vielleicht kann mir ja jemand anhand dieser hoffentlich nicht x-beliebigen Nummer sagen ob dieser paßt oder nicht.
Vielen Dank schon mal
Gruß
Bolles ...
23 - Lavatherm,Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG A483 AJA 10Z
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lavatherm,Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A483 AJA 10Z
S - Nummer : E 916 014 086
FD - Nummer : 018 193 487
Typenschild Zeile 1 : 112 510 800 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Mein Oeko-Lavatherm WP-W Trockner von AEG will die Trommel nicht mehr drehen. Geblaese und Trocknung laeuft

Gleiches Verhalten hatte ich vor paar Jahren schon mal, damals war der Riemen gerissen.

Dieses Mal ist der Riemen aber ok und der Motor dreht nicht mehr.

Irgendeine Idee, wie ich der Sache naeher komme ?


Vielen Dank









...
24 - Waschtrockner AEG Lavatherm T500W -- Waschtrockner AEG Lavatherm T500W
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T500W
S - Nummer : 03646511
Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 EED 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 081 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
vielleicht antwortet mir dieses mal ein freundlicher Helfer, danke,
allerdings finde ich die FD-Nummer nicht.
Nun ich hatte schon eine Reparatur abgeschlossen, das Wechseln des Trommellagers vorne. Nun ist ein neues Problem aufgetreten: Die Trommel dreht sich nicht mehr.
Nun habe ich die Arbeitsplatte abgenommen und die linke (von vorne) Seitenwand abgebaut. Der Riemen sitzt locker auf der Trommel, ist nicht gerissen. Die Laufrolle war abgesprungen und lag auf dem Bodenblech. Herausgefischt, leider hat sich die Fühung der Laufrolle verzogen. Also Rolle kaputt. Rolle mal auf die Achse geschoben und versucht den Riemen aufzuspannen. Nun habe ich auch festgestellt, das der Riemen sich durch die Temperatur verlängert hat, also im Durchmesser größer und nun zu weit ist. Das bedeutet nun, das ich beides neu bestellen muss.

Meine Frage: Kann das beim Zusammenbau durch nicht richtige Montage ...
25 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 500-W
S - Nummer : B 48 1 EED 01 N
FD - Nummer : F-Nr.097/112841
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.916.014081
Typenschild Zeile 2 : 647.139401.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!!!
Erstmal muß ich mich Entschuldigen,falls die Zahlen des Typenschildes, ein wenig verwirrend sind!Ich Hoffe ihr kommt trotzdem damit klar!!!
Meine Frage: Ich muß den Riemen wechseln und brauche dafür eine Anleitung zum ;;Ausbau;; und nachher zum Spannen des Riemens,weil ich am Motor keine Vorrichtung sehe zum Spannen.Könnt ihr mich auf so eine Seite verweisen oder könnt IHR mir das kurz erklären?

Mfg

bikerpiper ...
26 - Wäschetrockner AEG A48 1 ACB 01 N -- Wäschetrockner AEG A48 1 ACB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A48 1 ACB 01 N
S - Nummer : 01561722
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei unserem Lavatherm 57700-W ist der Antriebsriemen gerissen.
Kann mir bitte jemand die genaue Bestellbezeichnung/Nummer mitteilen?
Und wie ich diesen Riemen wieder auf die Trommel und am Motor aufziehe?
Gibt es vielleicht eine Zeichnung oder Fotos?
Muss ich die Trommel ausbauen? Oder reicht es die Rückwand abzunehmen?
Vielen Dank für eine Antwort im voraus!!
Gruß
Martin ...
27 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57160
S - Nummer : 34461312
FD - Nummer : PNC 916 014 247 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei o.g. Trockner hat es den Antriebsriemen geschreddert

Das Ganze ist aber nicht einfach so passiert, sondern offensichtlich, weil sich der Sicherungsring (Sprengring) der Spannrollenwelle verabschiedet hat. Ich gehe mal davon aus, dass der Riemen die hin- und her-eierei dann nicht mehr vertragen hat.

Wie dem auch sei - der neue Riemen liegt bereits hier und wartet auf seinen Einbau, nur möchte ich das Gerät danach nicht starten, bevor ich nicht auch den Sicherungsring ersetzt habe.

Nun habe ich schon alle möglichen Ersatzteilanbieter durchsucht, aber immer nur den kompletten Satz, bestehend aus Spannrolle, Kugellager und Sicherungsring gefunden. Dieser Satz kostet etwa 20 Euro, was mir nur für den Ersatz des Sicherungsringes doch etwas viel wäre.

Mein Messschieber sagt mir, dass die Welle einen Durchmesser von 7,5mm hat; die Nut für den Sicherungsring liess sich nicht so wirklich gut messen, dürfte aber s...
28 - Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 509-W
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.:916.014.089
Typenschild Zeile 2 : F-Nr.:127/175379 IPX4
Typenschild Zeile 3 : Typ:B 48 1 AEE 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei dem Wäschetrockner ist der Antriebsriemen gerissen. Aufgrund dieses Superforums konnte ich den Riemen reibungslos wechseln. Bevor der alte Riemen den Geist aufgegeben hat, hat er aber offensichtlich durch einen abgerissen Teil die Halterung des vorderen Gebläseflügel beschädigt.
Es muß ein neues Gebläseflügelrad eingebaut werden.
Und hier fängt mein Problem an. Wie baut man das defekte Rad aus? Muß ich dazu die Trommel ausbauen? ...
29 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520
S - Nummer : 20402800
FD - Nummer : PNC 91601416300
Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASB 01N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
nachdem ich problemlos nach Anleitung den Riemen gewechselt habe, funktioniert die Heizung des Trockners nicht mehr.
Hab zwischen Klemme 1 + 5 0,5 Ohm, zwischen 2 + 4 83,5 Ohm, ist das so in Ordnung, die Temperatursicherung hat auch 0,4 Ohm.
Was kann ich sonst noch messen, um den Fehler einzugrenzen.
Wo sitzt das Sicherheitsklixon,
hab ich eventuell ein Kabel falsch angeschlossen, evtl.das rosa/weisse direkt am Netzkabel über dem blau/grauen (siehe Bild.
Vielen Dank im Vorraus
...
30 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 10244142
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 083 02
Typenschild Zeile 2 : Typ: A 48 1 ACB 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich im Forum sehr hilfreiche Anleitungen für das Wechseln des Poly-V-Riemen beim Lavatherm 57700 gefunden habe, habe ich mich an das Abenteuer gewagt. Ok, 30 Minuten habe ich nicht geschafft, aber nach mehreren Stündchen steht alles wieder.

Nur habe ich mal wieder das leidige Problem, Riemen zu lang. Der Riemen wurde bei der Elektronik-Werkstatt bestellt: 1x Artikelnr. 1118722 - "8996470700601_1930H7_POLY-V-RIEMEN" und sollte ja eigentlich passen.

Ich glaube, dass ich den Riemen richtig herum habe (siehe Bilder), wenn ich den Motor mit der Hand drehe, spannt er sich auch. Aber wenn ich das Teil einschalte, dreht sich die Motorachse, der Motorkäfig aber nicht. Somit bleibt der Riemen ungespannt.

Irgendwelche Vorschläge?

Danke, Wolfgang Werner ...
31 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57710-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57710-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57710-W
S - Nummer : 11950745
FD - Nummer : 916 014 133 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen, ich habe seit kurzem einen gerissenen Keilriemen an meinem Trockner, einen neuen Riemen habe ich mir besorgt. Jetzt weiß ich zum Einen nicht wie der Riemen verlegt werden muss, zum Anderen denke ich dass mir noch ein Bauteil fehlt oder die Spannrolle sich zum Teil aufgelöst hat(Gummiabrieb). Danke im Voraus für eure Hilfe. cux ...
32 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Spirit K-W A481 ACD01N1125136.LP -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Spirit K-W A481 ACD01N1125136.LP
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Spirit K-W A481 ACD01N1125136.LP
S - Nummer : 02816658
FD - Nummer : PNC 91601415500
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forumsgemeinde

Ich habe ein Problem mit meinem etwa 7,5 Jahre alten AEG Wäschetrockner, dass ich so nicht hier im Forum gefunden habe.
Die Maschine ist am Stromnetz angeschlossen und die Beleuchtung funktioniert. Alle anderen LED`s bleiben dunkel, egal in welcher Stellung sich der (ich nenn ihn mal)Programmwähler steht.
Die Seitenverkleidung habe ich bereits entfernt und beim Kippen der Maschine kam etwas Wasser aus der linken Seite des Bodens gelaufen.

Ich vermute mal, dass die Elektronik defekt ist oder gibts noch andere Bauteile die ein Starten der Maschine verhindern? Die Trommel läßt sich einfach drehen und der Riemen ist auch in Ordnung.

So, ich sag schonmal Danke im Voraus für eine Antwort

Gruß Christian ...
33 - Wäschetrockner aeg t300 -- Wäschetrockner aeg t300
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : aeg
Gerätetyp : t300
S - Nummer : 916.011068
FD - Nummer : 107 138982
Typenschild Zeile 1 : B482EFC01A
Typenschild Zeile 2 : 647139411LP
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Brauche dringend einen Tipp.
Mein Lavatherm t300 läuft alle Programme normal durch, aber die Trommel dreht sich dabei nicht.
Mit der Hand lässt sich die Trommel drehen, ist nicht fixiert.
Wird die Maschiene mit Riemen angetrieben (vielleicht Riemen gerissen oder abgesprungen?) oder hat sie einen Direktantrieb?
Habe Rückwand abgeschraubt kann aber nichts dergleichen finden.
Vielen Dank für Hilfe!

Gruß Walli ...
34 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 00315275
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ACB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 112 5 1 00 00 LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe gestern bemerkt, das unser Trockner andere Geräusche als sonst von sich gibt und sich nicht mehr dreht.
Nachdem ich den Deckel und die Seitenteile entfernt habe, habe ich gesehen das der Riemen gerissen ist.
Ich werde versuchen mir einen neuen zu besorgen, habe aber das Problem, das ich nicht genau weiss, wie der Riemen montiert war.
Gibt es dazu eine Zeichnung?

Es handelt sich um den

AEG Lavatherm 57700-W
Typ: A 48 1 ACB 01 N
PCN: 916 014 08301

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
...
35 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Future-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Future-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Future-W
S - Nummer : 84716948
FD - Nummer : PNC 916 014 130 00
Typenschild Zeile 1 : A481ACD01N
Typenschild Zeile 2 : 112 510 000.LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
ich habe folgendes Problem mit meinem WäTro. Mir ist der Keilriemen kaputt gegangen und nun wollte ich den tauschen. Den neuen habe ich schon hier und das Gerät ist nun auch soweit außeinander gebaut. Wo es bei mir nun noch hackt, ist wie ich den Riemen an der Motorwelle vorbei bekomme? Kann ich die Welle irgendwie ausbauen oder so? Sehe da momentan irgendwie nicht mehr so recht durch.

MFG
Marius ...
36 - Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electroninc -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electroninc
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57160 Electroninc
S - Nummer : 33539049
FD - Nummer : PNC 91601424700
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel des Antriebsriemen des o.g. AEG Trockners?

Die Frage die sich mir stellt, ist: muss man die Front- oder Rückwand abnehmen und wie bekommt man den Riemen über die Motorantriebswelle.

Oder wird von der selbstmontage grundsätzlich abgeraten?

Vielen Dank für jeedes Feedback!

Herzliche Grüße

Andreas ...
37 - Wäschetrockner AEG Öko-Lavatherm WP-W -- Wäschetrockner AEG Öko-Lavatherm WP-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavatherm WP-W
S - Nummer : 85250625
FD - Nummer : PNC 915 014 086 01
Typenschild Zeile 1 : Öko-Lavatherm WP-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: A48 3 AJA 10Z
Typenschild Zeile 3 : 112 510 800.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem Wäschetrockner ist der Keilrippenriemen gerissen. Da ich früher mal bei einem anderen AEG-Wäschetrockner die Erfahrung gemacht habe, dass ich das halbe Gerät auseinander reißen musste, um den neuen Riemen einzubauen, hoffe ich auf einen Tipp, wie das einfacher geht.

Vielen Dank für Eure Antworten!

halef24 ...
38 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 56602 Typ B 48 1 AEB 01 N -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56602 Typ B 48 1 AEB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Lavatherm 56602
Gerätetyp : Typ B 48 1 AEB 01 N
S - Nummer : 647.139481.LP
FD - Nummer : 117 163711
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: 916.014.096
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen,

erst einmal ein Kompliment für das interessante Forum.

Ich hoffe, daß mir hier weitergeholfen werden kann, da ich
ein Problem mit meinem Kondenstrockner habe.

Das Gerät ist 9 Jahre alt und hat ein paar Macken, die ich bisher immer allein in den Griff bekommen habe. Ich mußte den Trockner hinten öffnen und säubern, da er nicht mehr heizte und das Kondenswasser überall hinfloss, nur nicht in die dazu gedachte Vorrichtung (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine). Soweit hat das auch gut geklappt und das Teil lief einwandfrei.

Nach 2 Jahren nun dies:
der Trockner heizte wieder nicht und die Trommel drehte sich nicht mehr.
Also hab ich das Ding aufgemacht, wider gesäubert, zudem festgestellt, daß dieser Riemen, der um die Trommel läuft, abgesprungen war. Den habe ich auch wieder dranbekommen, allerdings sah der nicht mehr ganz so gut aus, halt eben porös und etwas angerissen. Eine Ladung hat er mir noch getrocknet, dann ist dieser R...
39 - Wäschetrockner AEG Lavatherm -- Wäschetrockner AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm
S - Nummer : T55809
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Ihr Helden,

mein Lavatherm dreht seit gestern seine Trommel nicht mehr.
Aber der Motor brummt nach dem Einschalten für ca. 3 Sekunden.
- Dann. Totenstille.

Ich habe erst mal die Seitenwände demontiert, alle möglichen Siebe und Wärmetauscher gereinigt und vor allem nach dem Socken gesucht, der sich verklemmt hat. Den gab es aber nicht.

Dann habe ich die Trommel per Hand gedreht. Geht zwar nicht leicht und macht Schleifgeräusche, ist aber grundsätzlich frei.

Dabei werden auch die beiden Lüfterantriebs-Rädchen, die die Trommel antreibt, mitgedreht.

Der Riemen liegt stramm auf der Trommel, sieht alles gut aus.

Aus den Beiträgen des Forums hatte ich als Arbeitshypothese den Anlaufkondensator verdächtigt. Bin mir aber nicht mehr so sicher, da ein Anschubsen nicht zum erwünschten Erfolg verhalf. Kann es trotzdem der Bösewicht sein? Ich habe meine zweifel, ob man durch anschubsen die Startgeschwindigkeit erreicht.

Kann man den Kondensator ...
40 - Wäschetrockner AEG T509 -- Wäschetrockner AEG T509
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T509
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Der Riemen unseres Wäschetrockners AEG Lavatherm T-509W ist gerissen.
Also düse ich heute zum AEG-Shop und mir wurde ein Riemen mit den Nummern:

6 118 und 1930H

verkauft.

Ich habe nämlich ein "Spannungsproblem" (siehe Bild im Anhang).
Der Motor hängt an einer Feder und wird nach Außen gezogen.
Die Spannung wäre gegeben, wenn er nach Innen ziehen würde.
Aber irgendwie Blicke ich es gerade nicht...
Oder ist der Riemen falsch, sprich zu lang?

Der Trockner hat folgende Nummern:

Serial: 938/94427
PNC 916 014 089 01
Typ B 48 1 AEE 01 N

Ich danke schon mal für die Hilfe.
...
41 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 20380548
Typenschild Zeile 1 : A481Acb01N
Typenschild Zeile 2 : PNC91601408302
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

nachdem der Antriebsriemen von meinem Trockner gerissen ist, bin ich gottseidank auf dieses Forum gestoßen.

Zu obigem Trockner habe ich den Riemen mit der Nr. 647070060 7 PH 1930 bestellt. Sollte der Richtige sein.

Anhand anderer Beiträge hier ist es mir soweit auch gelungen, den Trockner zu zerlegen und den Riemen aufzulegen.

Ich habe jetzt das Problem, dass der Riemen zu lang wirkt.
Ich finde irgendwie keine Lösung den Riemen zu spannen.
Evtl. habe ich ja was übersehen.

Wäre echt froh, wenn mir das jemand anschaulich erklären könnte, gerne auch mit Fotos.

Vorab vielen Dank! ...
42 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 Flusensieblampe blinkt nach Drücken der Starttaste -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 Flusensieblampe blinkt nach Drücken der Starttaste
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 740
S - Nummer : 607.621.020
FD - Nummer : 028 335977
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Habe ein Problem mit dem Wäschetrockner.

Der Wäschetrockner ist während des Betriebs stehen geblieben und die Flusensieblampe hat regelmäßig geblinkt.

Nach reinigen des Flusensiebes und des Wärmetauscher habe ich den Programmwahlschalter auf Schranktrocken gestellt, danach hat die Flusensieblampe kontinuierlich geleuchtet, nach betätigen der Starttaste hat diese wieder regelmäßig geblinkt.

Habe dann die Seitenwand geöffnet und gesehen, dass ein Teil des Antriebsriemens nur noch locker um die Trommel lag und der Rest um die Antriebswelle gewickelt war.
Den Riemen habe ich ausgetauscht und dabei bemerkt, dass die Kabel der Kondensatpumpe durch den Antriebsriemendefekt gerissen waren. Die Kabel habe ich wieder instand gesetzt.

Bei einem Funktionstest hat die Flusensieblampe beim Einschalten des Gerätes wieder dauernd geleuchtet und beim Startversuch angefangen zu blinken.

Ich konnte bezüglich dieser Fehlermeldung (Blinken der Fusensieblampe) keine Diagnose fin...
43 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 14334717
Typenschild Zeile 1 : PNC 91601408302
Typenschild Zeile 2 : Typ A481ACB01N
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach immer lauter werdenden Lüftungsgeräuschen beim Betrieb habe ich den WäTro mal wieder von seinem Deckel und Seitenwand befreit und eine nette Überraschung erlebt.

1. Der Riemen war von der Spannrolle gesprungen und hatte sich auf 20cm Länge halbiert. Es ist also mal ein neuer fällig. Bitte nochmal kurz um Bestätigung, dass man den Antriebsriemen wie > HIER < im Posting angegeben wechseln kann. Welche ist die richtige Teilenummer (647070060 C2 7PH1930) zum bestellen?

2. Lüftergeräusche:
Das Lüfterrad (647 072 06) auf der Motorachse unter der schwarzen Abdeckung eierte total herum und hat den schwarzen Plastiktrichter (112.31.94) an der unteren Seite um ca....
44 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700W
S - Nummer : 916.014.083
FD - Nummer : 028/201700 IPX4
Typenschild Zeile 1 : Typ A481ACB01N
Typenschild Zeile 2 : 112 510 000 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe bei meinem Wäschetrockner den Riemen ausgetausch.
Mechanisch funktioniert er nun wieder.
Allerdings pumpt er jetzt kein Wasser mehr ab.
Die Pumpe erhält keinen Strom.
Gibt es irgendwo einen Mikroschalter, welcher die Pumpe zum Pumpen bringt?
Woran könnte es sonst noch liegen?
Leitungen sind frei.

Gruß
Stefan ...
45 - Waschtrockner AEG Lavatherm 57700 -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57700

Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe bei meinem Trockner den Keilriemen gewechselt.
Mein Problem: Der Riemen ist nicht gespannt!
Er läuft über Trommel, Motorwelle und Umlenkrolle, hat aber mehrere Zentimeter Spiel.
Versuche ein selbstgezeichnetes Bild einzufügen, dass den Verlauf des Riemens darstellenn soll
Die Aufschrift auf der Verpackung stimmt mit der Ersaztteilliste von AEG überein.

...
46 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5400 Kondenst. -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5400 Kondenst.
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5400 Kondenst.
FD - Nummer : 112258234
Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 607626030
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage bezüglich genannten Trockners.

Fehler war Trommel dreht nicht, Fehler war eindeutig Riemen abgesprungen, Spannrolle abgesprungen.

Nun meine Frage, da das AEG Online System nicht funktioniert.

Die Spannrolle war auf den Bolzen des Motors nur gesteckt, ich habe im Gerät auch keinerlei Splint oder sonstige Sicherung für die Spannrolle gesehen. Hat jemand die Explosionszeichnung und könnte da mal nach sehen ?

Zweite Frage:
Wie komm ich am blödsten zum Riemen wechseln ran.
Ich hab hinten die Heizung mal weggeschraubt, unterm Heizregister sind noch 3 Schrauben die anscheinend aufs Lager gehen. Kann ich von hinten das Lager lösen um den Riemen vorbei zu bekommen oder gibts ne bessere Möglichkeit ? ...
47 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 330 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 330
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 330
S - Nummer : 607625009
FD - Nummer : 042145369
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem Trockner ist der Riemen gerissen, dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Wo kann ich in münchen Ersatz bekommen, bin Elektrohandwerker mit Handwerkskarte.
2. Kann mir jemand Tips zum Ersetzen des Riemens geben, über die Trommel besser von vorne oder von hinten, auf was ist zu achten.
Danke
Christian...
48 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM 56609 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 56609
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 56609
Typenschild Zeile 2 : 916014076
Typenschild Zeile 3 : 038/234454
______________________

Mein Keilriemen ist gerissen und ich möchte den Neuen einbauen. Die Seitenteile sind ab, der Deckel ist auf und die Rückwand habe ich auch teilweise gelöst. o komme ich an der Trommel vorbei, aber ... wie komme ich mit dem Riemen auf die Antriebswelle. Der erste Gedanke war das wegschieben der weissen Klemmhülse rechts, aber das war wohl nichts. Da diese nun eingerissen ist, gehe ich davon aus, dass ich nun auch noch ein neues Gebläaserad Kaltluft benötige!? Wer kann mir weiterhelfen ?...
49 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5302 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5302
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5302
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst einmal!

Habe festgestellt, dass bei meinem Trockner der Antriebsriemen gerissen ist. Einen neuen besorgen dürfte kein Problem darstellen. Nur möchte ich euch um einen Tip bitten: Wie baut man diesen Riemen ein?

ich habe keinen blassen Dunst, wie man die Trommel ausbaut oder freilegt, um den Riemen dort herüber zu schieben.

Ich bitte um Hilfe!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Riemen Lavatherm eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Riemen Lavatherm


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289609   Heute : 11956    Gestern : 13943    Online : 319        27.8.2025    15:24
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0714309215546