Gefunden für aeg favorit widerstand - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Strom mehr -- Geschirrspüler AEG Modell Favorit 50




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Strom mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Modell Favorit 50
S - Nummer : S.N. 14110074
Typenschild Zeile 1 : Modell FAV50KVI1P
Typenschild Zeile 2 : PNC 911434043/01
Typenschild Zeile 3 : Typ 911D2162A2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

auch ich habe das Problem eines defekten Widerstandes auf der Platine. Nach Recherche im Forum habe ich verstanden, dass es wohl nicht nur der Widerstand ist, sondern der defekte Widerstand wohl nur das Ergebnis eines anderen Bauteiles ist!?

Ich habe noch gefunden, dass ich den Widerstand des LNK364GN zwischen Drain und Source messen kann. Das sind 13,5 Ohm. Sagt uns das schon etwas? Kann ich hier noch mehr messen? Einfach auf Verdacht tauschen?

Was hat es mit der Drossel auf sich, kann hier etwas gemessen werden, einfach ebenfalls tauschen?

Erst mal den Widerstand tauschen und wieder einbauen macht keinen Sinn, der geht gleich wieder durch, korrekt?

Vielen Dank für Hinweise oder einen Link falls das Thema schon anderweitig ausführlich beschrieben ist.

Grüße, Harald





...
2 - unzuverl. Wasserzulauf (2) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unzuverl. Wasserzulauf (2)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr Lieben,

ich wende mich erneut hoffnungsvoll an euch, denn nach wie vor gibt es leider keine Lösung für das (hier inzwischen archivierte) vorhandene Problem:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....35522


Der letzte Stand war, die potentiell verschmutzte Luftfalle zu säubern.

Ich habe ein Paar Bilder gemacht und wüsste gerne, ob man anhand derer verlässlich bestimmen kann, ob die Luftfalle frei ist, oder nicht.

Insgesamt ca. 2,5 Liter heißes Wasser, teils inkl. reichlich Fettlöser, herumstochern mit einem Kabelbinder, und eine kleine Bürste (die allerdings nur etwa 3 cm Tülle erreicht) kamen zum Einsatz.
Das Wasser...








3 - keine Funktion / kein Display -- Geschirrspüler AEG Favorit 50
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion / kein Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 50
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
meine Spülmaschine lief ohne Probleme, plötzlich ging nichts mehr.
Kein Display keine Funktion.
Sicherung ist ok.
Eingang Elektronik Platine =C-106 94V 0c kommen 230 V an.
Auf der Platine war der "Eingangswiderstand" 47 Ohm defekt. Habe diesen getauscht.
Sofort wieder defekt. Nach Recherchen habe ich den Tipp den LNK364GN zu tauschen auch durchgeführt.
Nun bleibt der Widerstand in Ordnung, ab Maschine immer noch keine Funktion.
Ich habe auf PIN 3 /BP vom LNK364GN ca. 12V gemessen auf PIN S, aber auf Pin 4 / FB habe ich keine Spannung?
Mein Latein ist am Ende. Kann mir jemand helfen?
Erklären wo ich was messen sollte?

Oder eine Komplette Platine her bekomme?

Danke
Gruß Jens ...
4 - Favorit -- Geschirrspüler   AEG    F56512Im0 heizt nicht mehr
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Favorit
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F56512Im0
S - Nummer : 0000958369
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe Leute,

seit einigen Tagen heizt unser AEG Favorit F56512Im0 Geschirrspüler nicht mehr.

nun habe ich in einigen Foren gelesen, dass es entweder direkt an der Heizung liegt oder an dem Relais welches die Heizung zuschaltet.

Meine Fragen jetzt dazu:

1. An welchen Punkten lässt sich die Heizung am besten durchmessen (Widerstand), wie viel sollte sie haben ?
2. Wo sitzt das Relais für die Heizung
3. Gibt es noch andere Ursachen Lösungsansätze ?


Vielleicht kennt jemand den Spüler und kann helfen oder kennt das Problem.

Der Spüler ist ca. 3-4 Jahre alt.

Die Programme laufen alle soweit durch nur das Heizen und trocknen fehlt.

Auf dem Display erscheint keinerlei Fehlermeldung .

Ich habe im Anhang noch einige Bilder, welche etwas Aufschluss zum Modell geben.

Die Box mit den Relais habe ich aber heute gefunden und dort gibt es laut Messungen und Prüfungen kein Problem. (auch keine Schmorstellen oder ähnliches)
Sollten noch angaben fe...
5 - Aquasafe ausgelöst -- Geschirrspüler AEG Electrolux 911D52-0L
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquasafe ausgelöst
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 911D52-0L
S - Nummer : 03540218
Typenschild Zeile 1 : F35020IM
Typenschild Zeile 2 : PNC 91152906507
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit (F350020IM und PNC 91152906507) ist der Aquasafe ausgelöst worden (laut Bedienungsanleitung).
Die Maschine zieht kein Wasser mehr.

Nach Recherche bin ich auf das Durchprüfen auf elektrischen Widerstands des Aquasafes gekommen.
Ich habe die elektrischen Zuleitungen von der Maschine her am Aquasafe getrennt und den Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen des Aquasafes gemessen. Dieser war nicht messbar, ich vermute nun, dass das Magnetventil kaputt ist. Ich hatte gelesen, dass ein paar Kilo-Ohm vorliegen müssen.

Jetzt meinen Frage: Bin ich richtig vorgegangen (ich traue meinen Kenntnissen nicht ganz) und stimmt die Interpretation, dass der Aquasafe auszuwechseln ist?
Oder könnte es noch andere Ursachen geben?

Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Michael ...
6 - heizt und trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 45_2 PDU 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt und trocknet nicht
Hersteller : AEG Favorit Sensorlogic
Gerätetyp : 45_2 PDU 04
S - Nummer : 35150108
FD - Nummer : F44070IM
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 129 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle!

Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspüle, das Wasser bleibt kalt und das Geschirr trocknet nicht.
Ich hatte vor Jahren schon einmal das Problem, da hatte sich das Heizrelais an einem Pin "gelockert". Frisch verlötet und gut wars, bis jetzt.

Hab mit die Platine angeschaut, sieht denk ich mal gut aus. Nun zu meiner Frage:

Ist der Heizungsstecker B1? Kann ich dort direkt Widerstand messen?

Vielen Dank im Voraus! ...
7 - kein wasserzulauf -- Geschirrspüler aeg Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein wasserzulauf
Hersteller : aeg
Gerätetyp : Favorit
S - Nummer : 31351874
FD - Nummer : pnc91123493200
Typenschild Zeile 1 : Typ 45
Typenschild Zeile 2 : 2pbj
Typenschild Zeile 3 : 04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
ich hoffe mir kann hier ein wenig geholfen werden. Deshalb direkt zur sache. Mein geschirrspüler hat seinen Dienst aufgegeben. Nach ein bisschen lesen hier im forum, habe ich bereits folgendes gemacht: Eimertest; alles ok, Bodenwanne auf wasser kontrolliert; kein Wasser, wassertasche ausgebaut und gründlich gereinigt, keine Verbesserung, Wasser von hand eingeschüttet; wird abgepumt, aquastopp Extern bestromt; keine Reaktion, aquastopp Anschluss in Maschine gemessen; ca. 200v, Schwimmer angehoben= 0v, Widerstand am stecker vom aquastopp= unendlich. Ich denke nun das der aquastopp defekt ist und hoffe das mir das jemand bestätigt, oder vielleicht ein paar Tips hätte was es noch sein könnte.
Mfg ...
8 - Geschirrspüler heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 88050 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirrspüler heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 88050 i
S - Nummer : 24978114
Typenschild Zeile 1 : PCN 91123475401
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo bin neu hier und komme nicht mehr weiter.
Unser Geschirrspüler (fast 13 Jahre) heizt nicht mehr, unabhängig vom gewählten Programm.
Angefangen hat es, dass der Gummi zwischen Heizung und Steigrohr undicht war und somit Wasser innen Boden lief und die Maschine stehen blieb. Davon hat wohl auch was den Entstörfilter getroffen, denn der schmorte vor sich hin. Die Verbindung zwischen Heizung und Steigrohr habe ich repariert und den Entstörfilter ausgetauscht. Die Maschine läuft nun wunderbar, zeigt keine Fehlermeldung mehr, heizt jedoch nicht.

Am Heizelement liegt während des gesamten Spülprogramm keine Spannung an. Das Heizelement selbst hat einen Widerstand von 25 Ohm.
Die Platine unten links im Spüler mit dem Schaltrelais habe ich ausgebaut und keinerlei Spuren von Auslötungen festgestellt. Das Relais habe ich dann mit 10 Volt DC angesteuert und es hat ohne Probleme funktioniert.
Der Tachogenerator auf der Umwälzpumpe liefert auch vernünftige Werte wenn di...
9 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit Genius Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Genius Sensorlogic
S - Nummer : 25151178
FD - Nummer : 45_2 DDQ 04
Typenschild Zeile 1 : PNC 91123256700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgende Situation: Meine AEG Favorit Genius Sensorlogic (Modell ) hat gestern nach dem Programmstart Fehler 10 gezeigt. Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, und seither zeigt sie bei jedem Start Fehler 30 und pumpt endlos Wasser ab (was aber noch funktioniert, habe Wasser in die Maschine gefüllt, das wird reibungslos abgepumpt).

Meine erste Vermutung war dann, dass die Wassertasche verstopft ist und Wasser aus dem Überlauf in die Wanne läuft - diesen Fehler hatte ich vor ca. 8 Monaten bereits gehabt und dank dieses Forums erfolgreich beheben können.

Also Seitenwände ab - die Bodenwanne ist jedoch staubtrocken. Die Wassertasche sah auch noch besser aus als beim letzten Mal, ich habe sie aber trotzdem nochmal gereinigt.

Die Maschine zeigte danach unverändert den Fehler 30, also weiter das Forum durchstöbert.

Wie in einigen Threads hier beschrieben habe ich da...
10 - Gerät pumpt ständig ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 35020 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät pumpt ständig ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 35020 VI
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

AEG Favorit 35020 VI mit Aqua StopHallo...ich habe hier einen AEG Favorit 35020 VI mit Aqua Stop...das Gerät pumpt ständig ab...folgende Tests hab ich schon gemacht

- beide Druckschalter an der Seite schalten ohne Probleme

- Druckschalter an dem Boden schaltet

- Die Tyristoren der Elektronik scheinen ok...hochohmig

*** Aqua-Stop-Magentventil hat einen Widerstand von unendlich...das Magnetventil am Salzbehälter hat etwa 3600 Ohm...in den Service Unterlagen von Electro-Lux mit dem gleichen Steuergerät EDW 503 steht ein Widerstand von 3800 Ohm +/- 8% für das Aqua-Stop-Modul ***

Kann das Aqua-Stop-Magentventil der Fehler sein...Strommessung habe ich noch nicht durchgeführt...am Ventil liegen 230V an -> OK



Das Steuerungsmodul EDW 503 blinkt 3xmal -> laut Beschreibung Wasserleck



Das Aqua-Stop Modul hat die Nummer 1560631044 kann man etvl auch ein anderes Modul verwenden was etwa den gleichen Widerstand für das Magnetventil besitzt...??


11 - Zu geringer Wasserdruck -- Geschirrspüler AEG Favorit 40742
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu geringer Wasserdruck
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40742
S - Nummer : 43030065
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ,

der Geschirrspüler baut nicht genügend Wasserdruck beim Spühlvorgang auf .
Die Wascharme drehen sich nicht , er kommt zwar Wasser aus den Armen aber nur ein geringes , ich nenne es mal "pinkeln" .

Ich habe denn Pumpenmotor bereits ausgebaut , er lässt sich mit geringem Widerstand leicht drehen .

Was könnte das sein ?

Vielleicht der Anlauf Kondensator ?
Der Motor dreht sich wenn auch langsam .

Wie wäre es wenn der Kondensator defekt wäre , dürfte der Motor sich dann gar nicht mehr drehen ?

Oder ist es der Motor ?

Grüße an alle ! ...
12 - Wasser pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40010VI
S - Nummer : 92070045
FD - Nummer : 911935617/03
Typenschild Zeile 1 : 911D93-1T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebes Forum,

leider hat meine Geschirrspülmaschine letzte Woche (quasi) den Geist aufgegeben und ich habe die letzten Tage Foren durchforstet auf der Such nach existierenden Threads. Da ich leider nicht fündig geworden bin, schreibe ich hier nochmal einen Neuen.

Problem: Nach ca. 25 min bricht Spülgang unter wildem Piepen & Brummen ab, dann steht noch Wasser im Ablauf

Bisherige Taten:
1. Abfluss überprüft -> funktioniert
2. Laugenpumpe geprüft -> 670 Ohm (also nicht durchgebrannt)
3. Laugenpumpe aufgeschraubt -> keine Kleinteile oä im Pumprad (oder wie man das immer nennt)
4. Niveausystem 1 (s.Bild) geprüft -> Widerstand 0.5 Ohm (also wohl auch in Takt)

Nun meine Fragen dazu:
Was ist das Niveaussystem 2 (s.Bild)? Wenn ich dort eine Widerstandsmessung mache, bekomme ich einen unendlichen Widerstand. Ist das normal?
Ich habe gelesen, man soll die Schläuche am Pumpablau...
13 - Klappe Tabfach geht nicht auf -- Geschirrspüler AEG Favorit 4275 I-E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klappe Tabfach geht nicht auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 4275 I-E
S - Nummer : 82 19 3375
FD - Nummer : PNC 911 234 372 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit der Klappe vom Reinigerfach. Das Fach geht automatisch nicht mehr auf. Außerdem ist der Verschlusshebel der Klappe sehr schwergängig.
Hab die Front schon abgenommen und die Magnetspule der Klappe durchgemessen. Kein Widerstand messbar, durchgebrannt, sieht man zum Teil auch an der Farbe der Spule.
Anschließend hab ich noch die Ansteuerung der Spule überprüft und festgestellt das da immer 230 V anliegen, sobald man die Maschine einschaltet. Eigentlich sollte die Ansteuerung doch nur erfolgen wenn die Klappe öffnen soll, also zb. nach dem vorspülen; oder?
Könnte natürlich auch an der Steuerelektronik liegen, das die Magnetspule dauernd angesteuert wurde (wird) und dadurch durchgebrannt ist.
Neue Spule oder Tabfach wär ja kein Problem und auch finanziell noch vertretbar, aber Steuerelektronik wird sich nicht mehr rentieren.
Maschine ist seit 13 Jahren täglich in Betrieb.

Ist ...
14 - Tacho defekt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40012IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tacho defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40012IM
S - Nummer : 82620070
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911925653/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, habe bei dem o.g. GS Fehler 13 (13 mal blinken). Kann mir jemand sagen was der "Tacho" für Widerstand bei ausgeschalteter Maschine hat und was er für Wert im Betrieb ausgibt?

Danke! ...
15 - Fehler 30 / i30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65062 Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 30 / i30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65062 Sensorlogic
S - Nummer : 61287921
Typenschild Zeile 1 : F65062IM
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 PDI 40
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 102 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Hausgeräte-Experten,

Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine AEG 65062IM.
Zuerst hat das Gerät den Fehler 10 angezeigt (Wassermangel),aufgrund eines defekten Wassereinlaufventils. Das Ventil habe ich provisorisch durch ein anderes Wassereinlaufventil (230V) aus einer gewerblichen Spülmaschine ersetzt. Nun erscheint ständig der Fehler 30 bzw. i30 (Wasser-Systemfehler) Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist nicht betätigt und die Bodenwanne ist trocken. Das Wassereinlaufventil und die Ablaufpumpe werden permanent angesteuert, nur das Öffnen der Tür unterbricht diesen Vorgang, parallel dazu erscheint der Fehler 30.
Woher bekommt die Steuerung das Signal für den Fehler 30?
Gibt es eine Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Steuerungs-Reset, um diesen Fehler zu löschen?

Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist mit dem Zulaufventil...
16 - Heizt nicht -- Geschirrspüler   AEG    Favorit Active AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Active AA
S - Nummer : 34452142
FD - Nummer : 91123254302
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 DDS 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Im Forum habe ich schon viel über meinen Geschirrspüler gelernt. Hierfür vielen Dank.

Im Forum habe ich schon viel über meinen Geschirrspüler gelernt. Hierfür vielen Dank.

Mein Geschirrspüler heizt nicht, das Wasser bleibt kalt. Die Steuerelektronik wurde von Technikern mit einem Prüfer getestet und für in Ordnung befunden. Die Techniker sagten, dass der Durchlauferhitzer defekt sei und veranschlagten Reparaturkosten von 219 Euro. Da versuche ich besser selbst den Fehler, zu finden.

Der Durchlauferhitzer hat einen Widerstand von 26 Ohm, womit dieser in Ordnung sein dürfte. Die Leitungen sind ebenfalls in Ordnung.

Frage: Kann der Druckwächter oder Niveauregler (emz, S-Nr. 111591 300) defekt sein, da die Maschine ansonsten noch normal arbeitet?
17 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler   AEG Electrolux    Favorit 44090VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit 44090VI
S - Nummer : 74420053
FD - Nummer : PNC 911935695/01
Typenschild Zeile 1 : 911D93-1T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Meine Spuelmaschine laeuft zwar noch, aber heizt nicht mehr.
Das Geschirr ist nass aber nicht richtig sauber und kurz nach dem Spuelgang,
ist alles in der Maschine kalt.

Ich habe schon einige Beitraege zu dem Problem gelesen und es wurde immer wieder
auf die Steuerplatte verwiesen. Diese habe ich jetzt mal ausgebaut und angeschaut.
Die Loetstellen sehen alle OK aus.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die Loetstellen am Relais einfach
mal nachloeten soll, oder vielleicht sogar das Relais austauschen soll.
Koennte es noch an dem Heizstab liegen? Falls ja, wo finde ich den Heizstab, um
den Widerstand zu messen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: frocsch am 28 Feb 2011 22:24 ]...
18 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler AEG ÖKO Favorit 5050
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Favorit 5050
S - Nummer : E- Nr: 911.234.011
FD - Nummer : F- Nr: 066/416656
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Mein Geschirrspüler bleibt immer im Programm hängen. Letztens habe ich ihn, während ich arbeiten war, eingeschalten u als ich nach 3h zurückgekommen bin, war er immer noch nicht fertig.
Beim Vorspülen versucht der Zeiger zwar weiterzudrehen, es scheint aber als wäre ein zu großer Widerstand. U bei der Reinigung steht der Zeiger einfach still u der Geschirrspüler wascht..

Danke im Voraus für Hilfe.

mfg ...
19 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Active AA
S - Nummer : 40431680
FD - Nummer : PNC 911 232 543 02
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 DDS 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo !

Ich bin zwar nicht ganz "vom Fach", kann aber mit einem Lötkolben und einem Multimeter umgehen.
Unser GS hat das "Klassikerproblem", dass die Maschine nicht heizt und nicht trocknet.
Ich habe das Forum schon durchwühlt und z.B den Durchlauferhitzer getestet, zeigt ca. 25 Ohm Widerstand an, scheint also O.K. zu sein. Des weiteren habe ich das leicht angeschmauchte Heizungsrelais durch ein in den verschiedenen Forenbeiträgen empfohlenes getauscht.
Leider hatte ich aber nicht den erhofften Erfolg...ich habe dann noch während des Betriebs der Maschine die Zuleitungen zum Durchlauferhitzer geprüft, mit dem Ergebnis das während des gesamten Programmablaufs da nichts an Strom ankommt.
Die Frage lautet nun wie so oft: Was ...
20 - Wo sind die Thermostate? -- Geschirrspüler AEG Favorit 4270 I-A
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wo sind die Thermostate?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 4270 I-A
S - Nummer : 04373648
FD - Nummer : 91123452900
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_1 PCG04
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich habe bei meinen GS eine defekte Heizung festgestellt (Widerstand gegen unendlich). Neuteil schon bestellt.
Zusätzlich wollte ich jetzt die Thermostate überprüfen. Leider ist für mich nicht direkt ersichtlich wo sich diese befinden. Habe zum erstenmal einen GS geöffnet. Unterlagen zum Gerät habe ich keine und aus der Verdrahtung heraus ist es für mich nicht ersichtlich. Die Heizung wird direkt vom Heizrelais gesteuert, ohne zwischengeschaltete Thermostate. Die Ansteuerung des Relais (befindet sich unten rechte im Boden, von vorn gesehen) erfolgt direkt von einer Platine (befindet sich unten links im Boden, von vorn gesehen). Auf diese Platine laufen auch alle anderen Sensoren/Aktoren auf. Kann mir jemand einen Tip geben, wo sich die Thermostate/Temperatursensoren befinden? Die Klemmenbezeichnung der Platine gibt leider auch nicht viel her. Wenn jemand einen Schaltplan hätte wärs super.

Ich sage schonm...
21 - Geschirrspüler AEG Favorit 44060 VI -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44060 VI
S - Nummer : 31517953
FD - Nummer : 911234939
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich bin durch die große Suchmaschine auf das Forum gestoßen. Sehr schön hier, warum kenne ich das nicht schon länger. Ich rep. bei uns im Haushalt gerne viel und oft klappt das auch.
Zum Prob: Jetzt hat der Aquastop versagt, macht nix mehr. Strom kommt aus dem Gerät raus (230V) - Widerstand unendlich - also Spule wohl durch. Gerät ist 4 Jahre alt. Bei Electrolux kostet so ein blöder Schlauch ca. 70 €uronen online, bei Ebay rep. die einer.

Frage: darf ich den weglassen und einen mecha. Aquastop einbauen? Oder läuft mir das Wasser dann immer in die Maschine weil da kein xtra Ventil verbaut ist?

Lohnt sich das öffenen vom AqS-Kasten oder macht das keinen Sinn?

Danke für die Hilfe, werde hier jetzt öfter reinschauen.
Gruß
Guido ...
22 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 8080 E -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 8080 E
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 8080 E
S - Nummer : 911234272
FD - Nummer : 077/815694
Typenschild Zeile 1 : Favorit 8081 IM
Typenschild Zeile 2 : Typ-45NMG01
Typenschild Zeile 3 : 646.143850.LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo zusammen

nach spühlprogramm geht die tür nicht mehr auf

am türgriff ist kein widerstand zu spühren

existiert eine notentriegelung ?

...
23 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 65060 U -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 65060 U
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 65060 U
S - Nummer : 338 229 85
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911 236 237 00
Typenschild Zeile 2 : Bj 2003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Erster Versuch in diesem Forum - hoffe ich lande im richtigen Thema.
Ich habe folgendes Problem mit dem oben angegebenen Geschirrspüler. Er läuft ganz normal, heizt aber nicht mehr, d.h. verwendet nur kaltes Wasser zum spülen und trocknet das Geschirr zum Schluß nicht.
Als Vorbereitung habe ich die vergleichbaren Themen durchgeblättert und daraufhin die Elektronik einer Sichtprüfung unterzogen (-> Anschluß Steuerleitungen in Ordnung) sowie den Erhitzer vermessen (Widerstand ca. 26 Ohm, kein Schluß gegen Masse).
Ein Relais zur Ansteuerung konnte ich noch nicht entdecken - wo befindet sich dieses. Hat jemand weitere Tips zur Fehlersuche?

Vielen Dank schon mal vorne weg.

...
24 - Geschirrspüler AEG Favorit 64070iM -- Geschirrspüler AEG Favorit 64070iM
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 64070iM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe ein problem mit meinem Geschirrspüler. So funktionierte er einwandfrei, nur das Wasser wurde nicht warm. Natürlich erste Vermutung das das Heizelement kaputt ist. Habe dies nun ausgebaut und durchgemessen. Es zeigt mir einen Widerstand von knapp 26 Ohm an. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es defekt ist oder der Widerstand normal ist und es an etwas anderem liegt, das das Wasser nicht warm wird.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
Lars
...
25 - Geschirrspüler privileg (AEG) 70530 (AEG Favorit) -- Geschirrspüler privileg (AEG) 70530 (AEG Favorit)
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : privileg (AEG)
Gerätetyp : 70530 (AEG Favorit)
S - Nummer : 31707243
Typenschild Zeile 1 : Produkt.Nr.788.545-2
Typenschild Zeile 2 : Privileg.Nr. 10273
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

meine Spüma heizt nicht mehr. habe die Heizung ausgebaut und untersucht. die Heizung hat ein Widerstand von 25,6 Ohm. zur Masse 0 Ohm. die Spüma macht alle Progrmme problemlos, jedoch nur Kalt.
Nun weiß ich nicht weiter. was kann ich da tun? Temperaturfühler? wie sieht der aus? für die Heizung

Ach ja, die Bedienfeld Platine hatte ich auch raus und ich nichts verkohltes gesehen ...
26 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 8080
S - Nummer : E-Nr 911.232.067
FD - Nummer : 115/179321
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute,

unser Öko Favorit 8080 löst neuerdings im Programmablauf den FI-Schalter unseres Sicherungskastens aus. Es wird danach kein Fehlercode angezeigt.
Erstmals aufgetreten im Spezial-Bio-50-Programm beim Klarspülen.
Ich habe das Gerät soweit möglich geöffnet, Kabel und Stecker kontrolliert und auch den Heizstab gecheckt (kein Kurzschluss zum Gehäuse, Widerstand 17 Ohm). Danach lief das Gerät über Verlängerungskabel an einer anderen Steckdose in Quick-40-Turbotrocknen problemlos durch.

Heute ist aber wieder im Spezial-Bio-50-Prog. der FI-Schalter rausgesprungen und bei einem weiteren Testlauf auch in Quick-40 bei Restlaufzeit 27min.
Das passiert genau dann, wenn unten in der Maschine ein Schütz(??) schaltet.

Kennt jemand diese Symptome, was könnte ich zur genaueren Lokalisierung tun? Zum Fehlerauslesen / Löschen / einzeln Betätigen der Funktionen fehlt mir die Liste der Tastenkombinationen. Wo finde ich die?

Danke im voraus für jeden Hinweis

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Favorit Widerstand eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Favorit Widerstand


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865610   Heute : 7178    Gestern : 26182    Online : 237        19.10.2025    6:51
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0841300487518