Gefunden für aeg favorit steuerung ausbauen - Zum Elektronik Forum |
1 - Display Anzeige flackert -- Geschirrspüler AEG Favorit 65010 VI | |||
| |||
2 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Favorit 8081-W S - Nummer : 82311199 FD - Nummer : PNC 911 232 205 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : FAV8081W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe. Also hier meine Situationsbeschreibung Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken. So zur Vorgeschichte: - Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert. - Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht - Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht ... | |||
3 - Startet nicht - i10 -- Geschirrspüler AEG Favorit FAV50KVI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht - i10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit FAV50KVI1P S - Nummer : PNC 911434043 Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine startet leider nicht mehr. Sobald man ein Programm startet kann man die Ablaufpumpe für ein paar Sekunden hören. Dann ist ca. 60-80 Sekunden Ruhe und dann startet die Ablaufpumpe erneut. Anschließend stoppt der Geschirrspüler mit gepiepe und der Fehlermeldung i10. Gibt man einen halben Liter Wasser in den GS so wird dieses zuverlässig abgepumpt. Was habe ich bisher unternommen? Aqua-Stop am Eckventil entfernt und Sieb am Aqua-Stop auf Dreck überprüft -> Ok Eckventil mit Eimer drunter aufgedreht - Wasser kommt in ausreichender Mengen mit ordentlich Druck -> Eimertest Ok Salz ist drin, Wasserhärte korrekt eingestellt Blende hinter Sockel demontiert. Kein Wasser im Boden. Wenn ich den Schwimmerschalter mit Styropor anhebe startet die Ablaufpumpe. Ich hatte dann vermutet, dass die Steuerung vielleicht nicht mitbekommt, dass vollständig abgesaugt wurde. Wobei das letzte Programm ohne Fehler durch... | |||
4 - keine höheren Temperaturen -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 65012 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine höheren Temperaturen Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Favorit 65012 IM Typenschild Zeile 1 : Modell Favorit 65012 IM Typ 911D92-2T Typenschild Zeile 2 : PNC 911926659/01 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : S.N 84120206 2200 W 10 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei dem AEG Geschirrspüler Favorit 65012 IM folgendes Problem: Das Kurzprogramm mit niedriger Temperatur läuft normal und gut durch. ![]() ABER: Die Programme mit höheren Temperaturen werden nicht abgearbeitet. Das Wasser wird nicht entsprechend warm genug. ![]() Bei Google habe ich gelesen, dass es bei den Modellen wohl des öfteren zu Problemen mit dem Heizrelais kommt. Einer dort bebilderten Anleitung bin ich gefolgt und habe die Steuer-Einheit mit Steuer- und Leistungselektronik erfolgreich ausgebaut. Auf der Platine kann ich keine direkt erkennbaren Schäden (Schmorung, kalte Lötstelle o.ä.) sehen. Das "wohl anfällige" Bauteil ist ein Relais von OMRON G5LB-1-25, ... | |||
5 - Steuerung ohne Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit PERFECTA AA Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerung ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit PERFECTA AA Sensorlogic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Obwohl Spannung an der Platine anliegt bleibt diese ohne Funktion. ... | |||
6 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 65012IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 65012IM Typenschild Zeile 1 : 911926659/02 Typenschild Zeile 2 : 90520395 Typenschild Zeile 3 : 911D92-2T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe meinen Geschirrspüler 2009 gekauft und seitdem am Warmwasser angeschlossen. In der Bedienungsanleitung steht bis maximal 60°C (mein Warmwasser hat allerhöchstens 50°C). Dies hab ich gemacht, weil ich Strom sparen möchte - Solaranlage auf dem Dach macht mir mein Wasser "kostenlos" warm und dieses wollte ich auch für den Geschirrspüler nutzen. Soweit so gut. Seit ca. einem halben Jahr sind wir mit der Reinigungsleistung des Geschirrspülers nicht mehr zufrieden bis sich mein Verdacht erhärtet hat und ich den Geschirrspüler einfach mal an den Kaltwasseranschluss gehängt habe und siehe da: Das Wasser ist und bleibt über einen kompletten Spülgang kalt. Von Tante Google hab ich erfahren, dass es bei einer früheren AEG FAVORIT-Serie schon ganze bebilderte Anleitungen gibt, die Steuerung nachzulöten bzw. das Relais zu tauschen. Hab mir deswegen mal die Steuerung angeschaut, kann aber mit bloßem Auge ke... | |||
7 - alle LEDS blinken/flackern -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : alle LEDS blinken/flackern Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 435 17018 FD - Nummer : PNC 911 235 144 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe bei meinem AEG Favorit 64070VI schon einiges reparieren müssen (Relais f.d. Heizung, Wassertasche usw.) Diesmal stoße ich allerdings an meine Grenzen: Fehler: Nach dem Einschalten blinken/flackern alle LEDs und man kann kein Programm eingeben bzw. starten. Da also die Tasten nicht reagieren, kann ich auch keinen Fehlercode auslesen. Zuvor hat das Gerät mal nicht abgepumpt, nach kurzem Warten (Auf-/zumachen) funktionierte er wieder. Das ging 2-3 mal innerhalb einer Woche. Jetzt allerdings ist das Fehlerbild (blinken/flackern) immer da. Ich vermutete, dass die Steuerung vielleicht einen Wackelkontakt zw. den Anschlußkabeln hat. Darum habe ich sie ausgebaut, alle Kontakte und Kabelstecker mit ISOPROPANOL gereinigt und wieder zusammengebaut und getestet - wieder selbes Fehlerbild. Darum denke ich, dass die Steuerung defekt ist. Wie kann ich das überprüfen bzw. wo kann ich so eine Steuerung bekommen? B... | |||
8 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 32182308 Typenschild Zeile 1 : F44060IM Typenschild Zeile 2 : 45_2 PBJ 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 932 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute.... leider wieder mal ein Heiz-Problem! Aber es ist NICHT das Relais, welches abgeschmorgelt ist! Der Spüler hatte nicht geheizt... dann Relais nachgelötet, und prompt ging die heizung kurz wieder... Auf grund ner undichtigkeit an der gebrüften und wieder eingebauten heizung, kam es zeitweise zur Auslösung des schwimmerschalters, weil unten etwas Wasser reingetropft ist! NAchdem nun alles dicht und trocken ist, heizt der Spüler aber wieder nicht mehr! ich bin mittlerweile aber schon so weit, dass ich eingrenzen konnte, dass das Relais mitlerweile gar nicht mehr angesteuert wird! Keine Spannung an der Relais-Spule (siehe bild 4 die rot markierten Pins) Also gehe ich von aus, dass irgend eine Eingangsgröße fehlt zum "heizen". ich weiß nur nicht welche! Der spüler an sich läuft, nimmt wasser, wäscht.... nur halt KALT! Bin mit... | |||
9 - unregelmäßiges Heizen -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : unregelmäßiges Heizen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 42324556 FD - Nummer : 91123618700 Typenschild Zeile 1 : F65050UM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Geschirrspüler meiner Schwiegermutter heizt in zwei Programmen nicht. Ich denke es wird nicht mit dem viel beschriebenen Heizrelais zu tun haben, dieses hab ich auch schon mal nachgelötet. Ich tippe auf die Steuerung, wie aber kann ich diesen Tipp bestätigen. Die Programme laufen alle normal durch, nur wird bei zwei Programmen nicht geheizt. Hat jemand einen Ansatz hierzu? Danke. ... | |||
10 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG 45_2PF704 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2PF704 S - Nummer : 31101989 FD - Nummer : 840050/M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe den AEG Favorit Sensorlogic Geschirrspüler. Vor einiger Zeit trat der Fehler 20 auf der dann aber selbst wieder verschwand. Nun kommt Fehler 30. Beim Einschalten wird abgepummt und nach ca. 10 Sekunden wird Fehler 30 angezeigt. Der Schwimmerschalter hat nicht angesprochen, es ist auch alles trocken. Schlauch zwischen Wassertasche und Sieb ist auch frei. Was könnte das noch sein? Evtl. defekte Steuerung? Wer kann mir weiterhelfen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen... Gruß Rudi ... | |||
11 - Fehler 30 / i30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65062 Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 / i30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65062 Sensorlogic S - Nummer : 61287921 Typenschild Zeile 1 : F65062IM Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 PDI 40 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 102 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Hausgeräte-Experten, Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine AEG 65062IM. Zuerst hat das Gerät den Fehler 10 angezeigt (Wassermangel),aufgrund eines defekten Wassereinlaufventils. Das Ventil habe ich provisorisch durch ein anderes Wassereinlaufventil (230V) aus einer gewerblichen Spülmaschine ersetzt. Nun erscheint ständig der Fehler 30 bzw. i30 (Wasser-Systemfehler) Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist nicht betätigt und die Bodenwanne ist trocken. Das Wassereinlaufventil und die Ablaufpumpe werden permanent angesteuert, nur das Öffnen der Tür unterbricht diesen Vorgang, parallel dazu erscheint der Fehler 30. Woher bekommt die Steuerung das Signal für den Fehler 30? Gibt es eine Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Steuerungs-Reset, um diesen Fehler zu löschen? Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist mit dem Zulaufventil... | |||
12 - Einschalttaste mechanisch def -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Einschalttaste mechanisch def Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4270 I-M S - Nummer : 950401191 Typenschild Zeile 1 : Typ 45PT604 Typenschild Zeile 2 : PNC91123436600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Alle, ich habe da ein Problem mit dem Einsachlter meiner AEG 4270; dürfte wohl nr ein mechanisches Pronlem sein. Ich freue mich auf Hilfe, wie man die Steuerung unter der Blende demontiert bzw. ausbaut ? gruss Michael ... | |||
13 - Einschalttaste mechanisch def -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Einschalttaste mechanisch def Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4270 I-M S - Nummer : 950401191 Typenschild Zeile 1 : Typ 45PT604 Typenschild Zeile 2 : PNC91123436600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Alle, ich habe da ein Problem mit dem Einsachlter meiner AEG 4270; dürfte wohl nr ein mechanisches Pronlem sein. Ich freue mich auf Hilfe, wie man die Steuerung unter der Blende demontiert bzw. ausbaut ? gruss Michael ... | |||
14 - Erklärung Programmadoku -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4060 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Erklärung Programmadoku Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4060 S - Nummer : 911.232 023 FD - Nummer : 056/389608 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe den Stromlaufplan von Ewald4040 aus einem anderen Thread heruntergeladen, kann aber die Steuerung des Programmschrittschaltwerkes hieraus nicht ableiten. Die Programmschrittbezeichnungen sind z.b. nicht vollständig erklärt und auch nicht die Abkürzungen im Funktionsplan. Wer kann hier nachhelfen? Momentane Fehlersituationen: Sparprogramm BIO(Ohne Vorspülen): Programm bleibt mutmaßlich in der Heizphase hängen,Reinigungsmittelzugabe erfolgt bei schrittweise Weiterdrehen erst im Programmteil "Klarspülen" Normalprogramme mit 50 bzw. 65 grd: Die Programme bleiben bereits nach dem "Vorspülen" stehen. Könnte ausser dem Programmschaltwerk auch der Druckwächter für die Situation verantwortlich sein? Wie gesagt; Aus den Doc`s kann man den Einfluß von Niv und Temp auf den Programmablauf nicht (ohne weiteres) erkennen? Vielen Dank ... | |||
15 - Heizung defekt -- AEG - Geschirrspüler Favorit 40750 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Heizung defekt Hersteller : AEG - Geschirrspüler Gerätetyp : Favorit 40750 S - Nummer : S-No.42575862 FD - Nummer : PNC:911232619-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich weiss nicht mehr weiter. Die Heizung erwärmt nicht mehr das Wasser. Das Relais auf der Platine ist neu. Alles gut verlötet und auf Funktion geprüft. Der Durchgangswiderstand der Heizung beträgt über 30 Ohm. Am Stecker liegt keine Spannung von 220 Volt an. In der Steuerung habe ich jetzt auf der Platine festgestellt, dass das Relais nicht angesteuert wird. Keine Spannung von 12 Volt. Da die Programme super durchlaufen, denke ich, dass da vieleicht ein Thermostat defekt ist, so dass die Elektronik ein falsches Signal bekommt. Ist das denkbar und wo sitzt der Fühler und wo kommt der an der Platine an. Welcher Stecker ist es? Welchen Durchgangswiderstand muss er haben? Kann jemand weiterhelfen? Danke! someone36 ... | |||
16 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 DDF 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 DDF 04 S - Nummer : 330 67 698 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 232 555 00 Typenschild Zeile 2 : F 5083 Favorit Sensorlogic Turbotrocknen Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei einer Bekannten funktioniert der Geschirrspüler nicht mehr richtig. Eimertest habe ich gemacht. Ca. 13-14 L/Min kommen raus. Filter im Schlauch ist auch sauber. Der Spülvorgang läuft, aber die Heizung schaltet nicht ein. Gibts da irgendwo einen Sicherheitsthermostaten, den man wieder rein drücken kann? Oder sind die Heizstäbe, die im Spülraum nicht sichtbar sind, eventuell defekt oder liegt´s an der Steuerung? Weiß da jemand was drüber? Hab unter suchen mit AEG 50 830 nix gefunden. Gruß biker1000 ... | |||
17 - keine Funktion -- Geschirrspüler AEG F450521 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : F450521 S - Nummer : 23765680 Typenschild Zeile 1 : PNC 1112340300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ folgendes festgestellt LED´s leuchten nur schwach und knistern beim Einschalten. Also, Stecker raus Frontblende (Bedienelement demontiert) Aha am EIN/AUS Schalter hat braune Verfärbung und hat Durchgang, Schalter trotzdem zerlegt und festgestellt dass die Kontakte total runtergebrannt waren. Daten notiert Schalter bestellt und eingebaut. Ergebnis: LED´s leuchteten etwas heller,Funktion des GS blieb aus. Okay, Zulauf geforderte Wassermenge kommt Sieb am Einlauf frei Bedien/Steuerteil optisch überprüft Ergebnis:Steckerkontakte relativ schlecht Thyristoren optisch i.O. Relais ausgelötet überprüft und wieder eingelötet Lötung ist in Ordnung!! Maßnahme: Stecker vorsichtig zurechtgebogen und wieder aufgesteckt Anhand des Service Manual´s Einzelansteurung der Aktoren aktiviert und angesteuert -- Zulauf funktioniert -- Laugenpumpe funktioniert -- Umwälzpumpe funtioniert -- Heizung funktioniert vermutlich auch | |||
18 - Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche M -- Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche Modelle Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ :super ![]() ![]() AEG Favorit Compact 325i, Öko Favorit 4450 u. baugleiche Modelle ######## Achtung! Vor den Arbeiten Netzstecker ziehen!!!########## Habe mich einige Tage mit meinem defekten Geschirrspüler(compact 325i) beschäftigen müssen (Wasserüberlauf, zieht kein Wasser) und ihn wieder ans Laufen bekommen. Vielen Dank an "Ewald4040" u. "Andere" die durch Ihre zahlreichen Tipps dazu beigetragen haben. Habe hier meine dabei gesammelten Erfahrungen u. Kenntnisse noch mal zusammengefasst ins Forum gestellt. Denke das, dass eine oder andere auch für baugleiche Geschirrspüler zutrifft !! Reparatur u. Fehlerbehebung bei: -------------------------------- Geschirrspüler(GS) holt kein Wasser Wasser läuft über, in die Bodenwanne GS pumpt dauernd. 1. GS pumpt dauernd, sobald Netzstecker gesteckt wird. ---------------------------------------------------... | |||
19 - Geschirrspüler AEG Favorit 44072IM -- Geschirrspüler AEG Favorit 44072IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44072IM S - Nummer : 42627164 FD - Nummer : 911235228 Typenschild Zeile 1 : 45_2PDU04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe ein Problem mit dem Geschirrspüler. Gerät heizt und trocknet nicht. Der mehrfach im Forum beschriebene Fehler kalte Lötstelle wurde behoben. Gerät funktionierte danach auch 2 Tage. Danach neues Relais eingelötet, aber ebenfalls keine Heizleistung (alle Programme laufen korrekt durch). Heute habe ich eine Messleitung von der Heizrelaisspule nach außen gelegt um im Betrieb die Funktion zu überprüfen. Das Heizrelais wird zu keiner Zeit angesteuert. Für weiteres Vorgehen benötige ich Hilfe. Gibt es vieleicht einen Schaltplan der Steuerelektronik. Es ist eine Steuerung verbaut EDW 1100 HRH. Gruß diskus450 ... | |||
20 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic F 440601A -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic F 440601A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Favorit Sensorlogic Gerätetyp : F 440601A S - Nummer : 34318359 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 234 9560 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler schaltet nicht ab. Er läuft und läuft. Meistens "kalt". Das Geschirr ist danach nicht trocken.Ein paar Schläge gegen die Blende helfen ihm manchmal auf die Sprünge. Ich habe bereits die Elektronik nachgelötet, danach lief er für ca.3 Wochen. Zufall??? Jetzt läuft er nur noch kalt. Auf "Schläge" reagiert er nicht mehr. Elektronik hinüber??? Sollte ich noch andere Tests machen (welche/wie)??? Was kostet die Steuerung ca.?? Wo kann ich diese Bestellen?? Gruß Günter ... | |||
21 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 40600 Typenschild Zeile 1 : Typ: 911N81-8F Typenschild Zeile 2 : E-Nr: 911888001 Typenschild Zeile 3 : F-Nr: 107 185935 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei dem Spüler ließ sich irgendwann kein Programm mehr einschalten. Meine Frau schaltete ein paar mal den Netzschalter an und aus, dann lief er noch genau einmal. Seither verweigert er völlig die Zusammenarbeit. Beim drücken des Netztasters, leuchtet die entsprechende Kontrollanzeige. Ein Programm läßt sich jedoch nicht wählen. Heute bin ich endlich dazu gekommen mal die Steuerung auszubauen. Da hat mich doch auch gleich der Übertrager des Netzteils mit einer fetten Beule auf der Vergußmasse angegrinst. Wo kann ich solch einen Trafo kaufen, oder muß ich die ganze Steuerung austauschen. Wenn ja, wo bekomme ich die und was kostet das in etwa? Für Eure Hilfe sag ich schon mal vielen Dank im voraus. schöne Grüße aus dem Frankenland ... | |||
22 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5270 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5270 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 5270 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, vor einem Jahr hat man mir hier bei meiner ersten Reparatur meines Geschirrspülers super geholfen. Damals war die Pumpe durch einen Gummifuß blockiert. Nach Entfernen lief die Maschine wieder. Später kam es immer mal wieder zu einem Nicht-Anlaufen der Pumpe, ich habe aber nie wieder was im Pumpengehäuse gefunden. Hat sich meistens von selbst begeben. Seit ein paar Tagen läuft die Spüma nur noch sehr selten durch - meistens hängt sie bei einem der Abpumpvorgänge. Habe jetzt festgestellt, dass die Pumpe offenbar Anlaufprobleme hat - wenn ich im richtigen Moment an das Pumpengehäuse klopfe, läuft sie unter anfänglichen 'Splopper'geräuschen los. Ist das jetzt ein totsicherer Kandidat für einen Pumpentausch, oder kann man da eventuell noch ein bischen was basteln? Wäre es auch vorstellbar, dass die Schaltspannung für die Pumpe schwächelt (ist das vielleicht ein Halbleiterrelais in der Steuerung?) Die Pumpe und das Flügelrad sieht noch ziemlich gut aus, man merkt halt beim Drehen das Magnetmoment, das dürfte die Anlaufprobleme verursachen. Mir ist nicht ganz klar, woher jetzt diese Anla... | |||
23 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Typenschild Zeile 1 : Steuerung Bitron 30410296 Typenschild Zeile 2 : Electrolux Nr 111142112 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Unsere Spülmaschine hat kein Mäusekino, aber wenn die Steuerung ausgebaut ist,zeigt sich links eine Reihe LED´s die wohl zur Diagnose dient. Steuergerät: Steuerung Bitron 30410296, Electrolux Nr 111142112 Wer kann mir die Fehler Codes mitteilen? Oder mit einer Diagnose weiterhelfen? Programm bleibt stur auf Abpumpen, nach kurzer Zeit blinkt Programm LED und Ende LED sowie eine Diagnose LED. Programm abbruch funktioniert nicht! Gruß Ralf ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |