Gefunden für acer led monitor - Zum Elektronik Forum





1 - Ghost Anzeige Desktop -- LCD TFT Acer G206HQL C b




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Ghost Anzeige Desktop
Hersteller : Acer
Gerätetyp : G206HQL C b
Chassis : UM.IG6EE.001
FCC ID : 41700258524
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
Mein Bildschirm zeigt mir alles und überall unscharf an. Ich glaube, das nennt man Ghosting, aber ich kann es nicht so einstellen, wie es im Internet beschrieben wird. Zusätzlich sind auf dem Desktop die Symbole schwach dargestellt (siehe Bilder)

Ich frage mich, ist die Ursache das Mainboard oder der Bildschirm? Der Monitor funktionierte einwandfrei und diente als zweiter Monitor. Nur der zweite Monitor hat ein Problem, der Hauptmonitor nicht.

Wenn ich den Hauptmonitor abstecke von der Grafikkarte und stecke den defekt Acer Monitor an, dann hat er auch an diesem Anschluss das Problem.

Meiner Ansicht nach kann es nur ein elektronisches Problem sein. Es handelt sich entweder um eine defekte Platine oder um Abnutzung des Displays, da der Monitor aus dem Jahr 2014 und ein LED Monitor ist.






...
2 - Zwei Kondensatoren kaputt -- LCD TFT   Acer    S242HL
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Zwei Kondensatoren kaputt
Hersteller : Acer
Gerätetyp : S242HL
Chassis : 4H.1PU01.A11
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen Acer Monitor (S242HL) auseinandergebaut, da beim Einstecken des Netzteils die Led am Netzteil erlosch und ich einen Kurzschluss vermutet habe. Auf der Hauptplatine (4H.1PU01.A11) konnte ich die beiden Kondensatoren auswendig machen, die kaputt waren:

C450 und C451 (siehe auch Bild im Anhang)

Nach dem ich die Kondensatoren ausgelötet habe, war der Kurzschluss weg und der Monitor ging auch an mit dem Startbildschirm und ging wieder aus. Das Lämpchen am Netzteil blieb an, so dass kein Kurzschluss mehr vorhanden war. Ich müsste jetzt die beiden Kondensatoren ersetzen und dann schauen, ob der Monitor komplett wieder läuft. Leider weiß ich nicht, welche Eigenschaften diese Kondensatoren haben. Weiß von euch zufällig jemand, welche Kondensatoren dahin kommen und hat jemand gegebenenfalls einen Schaltplan zu dieser Platine?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen
rom4iktv








3 - Rotstich -- LCD TFT   Acer H236HL / Version (bmjd)    LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Rotstich
Hersteller : Acer H236HL / Version (bmjd)
Gerätetyp : LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle!
Brauche eure Hilfe und werde für jede "Kleinigkeit" / Idee dankbar sein.

Mein Acer Monitor hat ein Rotstich.

Monitor Informationen:
- Model: Acer H236HL
- Version: Acer H236HL bmjd
- Part Nr.: UM.VH6EE.001
- SNID: 25251493042

Panel Info:
- LM230WF3 (S2)(F2)
- LM230WFA-SJZ1

Keine Herstellergarantie mehr!


Den Rotstich sieht man sofort nach Einschalten, sogar ohne angeschlossenen Kabel (außer Stromversorgung)

Einstellungen haben nichts gebracht. Das Hintergrundbild hat sich sogar "eingebrannt".

Platine sieht super aus ohne mechanischen Defekte - alle Komponente sind äßerlich in einem Top-Zustand. Kaltlötstellen wurden auch nicht erkannt. Flachkabel sitzt fest drinn - kein Wackelkontakt.

LED Hintergrundbeleuchtung funkt. einwandfrei. Ein Inverter ist nicht vorhanden, bzw. warscheinlich in der Hauptplatine integriert.

Ein Kondensator hat beim ...
4 - Nicht ausschaltbar,kein Bild -- LCD TFT Acer AL 1921h
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Nicht ausschaltbar,kein Bild
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL 1921h
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Bildschirm meines Acer AL1921h wurde während des laufenden Betriebs schwarz und auch die Betriebsanzeige leuchtete nicht mehr.
Nachdem ich festgestellt hatte, dass eine Schottky-Diode (SR34,SMD) auch in Sperrrichtung niederohmig war und ich diese ausgewechselt hatte, wird der Bildschirm zwar hell (Hintergrundbeleuchtung) und die 5 LED über den Bedienelementen leuchten, aber das Videosignal fehlt und der Monitor lässt sich nicht mehr über den eingebauten Netzschalter ausschalten.
Was könnte das sein?

Gruß
Lucion ...
5 - Bildschirm bleibt schwarz -- LCD TFT Acer FP559
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm bleibt schwarz
Hersteller : Acer
Gerätetyp : FP559
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


ich habe so ein tft moniter hier ligen. Wenn ich den ohne pc einschalte, dann leuchtet kurz die led grün und dann achaltet die auf orange stand by.Wenn ich den am pc anschließe ,und der Monitor in stand By ist leuchtet dann die grüne led, aber das bildschirm geht nicht an.Habe 2 elkos in dem inverter ausgetauscht, hat aber nichts genützt ...
6 - ~1/4sec Logo, dann dunkel -- LCD TFT Acer TFT-Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ~1/4sec Logo, dann dunkel
Hersteller : Acer
Gerätetyp : TFT-Monitor
Chassis : AL1911
FCC ID : nv
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe einen Flachbildschirm ACER AL1911 mit dem Hinweis "defekt" geschenkt bekommen. Der Monitor zeigte gar kein Bild und die Power-LED ging nur kurz an und wieder aus.

Ich habe es geöffnet, auffällige Elkos waren zwar absolut keine zu sehen, aber 2x 1000µF/10V und 3x 470µF/25V wurden warm. Die beiden »1000µF/10V« (nur diese beiden) habe ich gegen Neue ersetzt (Foren-Recherche). Gleich im geöffneten Zustand getestet, das ACER-Logo erschien, meine Bootmeldungen ratterten über den Schirm, und ich habe mir erst einmal auf die Schultern geklopft.

Also, Gerät wieder zusammengebaut, nochmal angeschlossen und gebootet... Nun erscheint nur kurz das Logo, die Hintergrundbeleuchtung geht auch gleich wieder aus. Die Power-LED bleibt ‒ im Gegegnsatz zu vorher R...
7 - LCD TFT Acer AL1703 -- LCD TFT Acer AL1703
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1703
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der Monitor zeigt kein Bild (keine Hintergrundbeleuchtung), obwohl die Monitor-LED grün leuchtet. Wenn man den Bildschirm mit der Tischlampe beleuchtet, kann man ein schwaches Bild sehen. Wenn man den Stecker der Stromversorgung aus dem Monitor rauszieht und dann wieder einsteckt, geht die Hintergrundbeleuchtung für 1 Sekunde sehr schwach an und dann wird der Bildschirm wieder dunkel.
Ich vermute, dass das Inverterboard nicht in Ordnung ist, weil sie schon 1 oder 2 Mal ausgetauscht wurde, als ich den Monitor zur Reparatur eingeschickt habe. Jetzt ist allerdings die Garantie abgelaufen Ach ja, die LED vom Netzteil leuchtet und die Ausgangsspannung ist 19 V, was auch der auf dem Netzteil angegebenen Spannung entspricht.
Könnte man den Monitor reparieren? Vielleicht muss man nur ein paar Bauteile austauschen?
PS: Die Sicherung (Bild 3 oben rechts) ist in Ordnung, andere Bauteile habe ich nicht geprüft.
Bild 1: http://...
8 - LCD TFT Acer AL1732 -- LCD TFT Acer AL1732
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1732
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Der Monitor macht folgendes Problem.
Er läuft einwandfrei ca 30 min. Danach wird das Bild dunkel, also die Hintergrundbeleuchtung fällt aus. Wenn ich ihn dann wieder anschalte oder die Input Taste drücke geht er wieder 30 min. Die betriebs LED bleibt blau.

Wenn der angeschlossene Rechner dann ins StdBuy geht und ich ihn wieder zurückhole ist das Bild auch wieder da.

Dachte es kommt vom Inverter und hab mir über Acer ein neues Inverterboard bestellt. 6 Wochen müßte ich warten.

Nach dem einbau des Boards ist der Fehler wieder aufgetreten,doch nicht so oft, bzw erst nach einer Std. oder so.

Bin mit meinem Latein am ende.

Kann vielleicht jemand helfen?


MfG ...
9 - LCD TFT ACER AL 2021 -- LCD TFT ACER AL 2021
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : ACER
Gerätetyp : AL 2021
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

DER KILLER KAM ÜBER NACHT

Hallo überall im weiten Netz

Störungsbeschrieb:
Am Abend PC und Monitor ganz normal (wie immer) ausgeschaltet. Am nächsten Tag kein Bild mehr. Kontroll-Led von Einsachaltknopf leuchtet kurz (ein paar Sekunden) und erlischt dann ebenfalls.

Habe ELKO auf ausgebauter Platine 2 unter Spannung gemessen (+ und - sind ja gekennzeichnet) und ca. 100V AC abgelesen (eventuell aber Messfehler?): Der Monitor ist erst 2 3/4 jahre alt. Was soll ich noch überprüfen? Hat sogar jemand einen Schaltplan mit den zu messenden Daten? Kollege Elektroniker würde dies dann übernehmen.

Bin schon dem Verzweifeln nah.
Danke für Eure Mithilfe
Gruss aus CH
Heinz ...
10 - Monitor Acer CRT-Monitor -- Monitor Acer CRT-Monitor
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : CRT-Monitor
Chassis : Acer View 99c
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe ein Problem mit meinem Monitor, ist zwar schon nen Tag älter aber möchte mich davon ungern trennen.
Und zwar geht er manchmal einfach von allein aus und wieder an. Die LED ist dann für kurze zeit komplett dunkel und dann klackt es wieder wie beim einschalten und das Bild ist wieder da. Woran kann das liegen?


Und zum 2. weiß vielleicht jemand wo ich nen DST für den Monitor herbekomme bzw. ob es einen baugleichen gibt. ...
11 - SONS Acer AL712 TFT Monitor -- SONS Acer AL712 TFT Monitor
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL712 TFT Monitor
Chassis : ET.71202.001
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
bekam ein Monitor Acer AL 712 (da defekt) geschenkt.
Fehler: Monitor bleibt dunkel, Schaltnetzteil läuft nicht hoch.
Standby LED leuchtet nicht auf.
Ausgangsspannungen 5 bzw. 12 Volt sind nicht vorhanden
U am Elko C805 = 316 V.
Die Widerstände sind OK, sowie die Dioden auch. (gemessen)
Am Q 801 - 2SK3115 liegen am C 316 V an.
Am Controller U801 (203D6) - vermute, dass es sich um den Controller NCP 1203 handelt liegen an Pin 2 2,2 Volt an und am Pin 8 312 V, obwohl eigentlich am Pin 6 die 312 V anliegen sollten.
Vermute nun, dass der Controller defekt ist. Liege ich hiermit richtig ?? und wo könnte ich diesen besorgen ?

Kann mir jemand bei der Rep. weiterhelfen. Plan ist keiner vorhanden.
mfg. bert ...
12 - LCD TFT Acer AL1715 -- LCD TFT Acer AL1715

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1715
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ich daß Forum ohne eine Antwort abgesucht habe stell ich mal direkt eine Frage. Mein Acer-TFT (AL1715) hat folgendes Problem : Der Monitor will manchmal nicht Angehen (Led Blinkt nur) und wenn er mal angeht dann sollte der Rechner nicht in den Standby gehen da sich sonst der Monitor auch in den Standbymodus versetzt und wieder nur Blinkt und nimmer Angeht. Dagegen half bisher nur den Netzstecker ziehen,kurz warten und wieder mit Strom zu versorgen. Der Monitor macht auch ein Pfeifendes geräusch beim versuch Ihn einzuschalten. Kurz kommt dann das Startbild (Acer) und schon Blinkt er wieder. Ich vermute daß es was mit dem Hochspannungsnetzteil zu tun hat,aber bin mir nicht 100% sicher.... Und wenn dann stellt sich die Frage wo anfangen?...
13 - Monitor Medion/Acer Medion 1772ie -- Monitor Medion/Acer Medion 1772ie
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion/Acer
Gerätetyp : Medion 1772ie
Chassis : ?
FCC ID : ? (wo steht die)
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Der Monitor ist schon etwas älter, wurde aber hier im Forum schon öfters behandelt. Habe mir auch schon alle Artikel im Archiv angeschaut, aber mein Symptom scheint nicht dabei zu sein.

Symptom: beim Einschalten geht kurz (<1Sekunde) die grüne LED an, dann wieder aus. kein Bild. Ein Relais klackt einmal (DeGauss?) und dann klackt es nochmal beim Ausschalten.

Dank den hinweisen im Forum habe ich mir den Schaltplan zum Acer 7277E besorgt, ob das aber wirklich der richtige Schaltplan ist, weiss ich nicht.

Ich vermute entweder einen Defekt im Schaltnetzteil oder einen Kurzschluss im Gerät (oft in der Horizontalstufe). Kann keine verbrannten Bauteile sehen. Ich habe die Betriebsspannungen nachgemessen:
Soll | Ist
+80V | +85V
+45V | +55V
+14V | +10.5V

Daraus schliesse ich, dass das Netzteil eigentlich funktionieren würde, dass auf den +14V aber eine zu grosse Last liegt. Das erklärt auch, (i) dass die grüne LED aus ist, weil die Spannung nicht mehr reicht, (ii)...
14 - Monitor ACER 7278c -- Monitor ACER 7278c
Geräteart : Monitor
Hersteller : ACER
Gerätetyp : 7278c
FCC ID : JVP7278c
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,

Habe den Acer 7278c Monitor aber kein Bild (Schwarz), die Grüne LED leuchtet. Nachdem ich das VGA Kabel von der Grafikkarte trenne springt der Monitor den Ruhezustand. Schaltplan nicht vorhanden.

Bin dankbar für jeden Tipp der mir hilft den Fehler einzugrenzen. Meine Kenntnisse sind gering, bitte so erklären das ein Leihe es versteht. Ich beiße mich dann schon irgend wie durch.
...
15 - Monitor ACER 7276E -- Monitor ACER 7276E
Geräteart : Monitor
Hersteller : ACER
Gerätetyp : 7276E
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! alle
Habe ein Problem mit ACER 7276E
Das grüne LED leuchtet kurz Netzteil geht auch kurz an
vielleicht hat schon jemand so ein Fehler gehabt?
...
16 - Monitor Acer 72211C -- Monitor Acer 72211C
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 72211C
FCC ID : JVP722111C
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Habe am Wochenende diesen 21" Monitor geschenkt bekommen. Nach dem einschalten wird HV aufgebaut und die LED geht auf grün, nur kommt leider kein Bild. Habe auf der Br-platine einen abgerauchten Widerstand R1804 entdeckt, Ringe nicht mehr lesbar. Habe soger einen Plan von der Kiste von FCC runtergeladen. Nur leider ist der von so schlechter Qualität das ich den Wert des Widerstandes nicht richtig lesen kann . Wenn ich das richtig deute sind dort 500K, 0,5 W als Wert angegeben, stimmt das ? Und was kann der Grund dafür gewesen sein das der Widerstand abgeraucht ist ?

Gruß

Andreas ...
17 - Monitor Acer 7277e -- Monitor Acer 7277e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 7277e
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerät läuft an Windows 98 500MHz Computer.Fährt der Computer hoch sind alle Angaben zu sehen. Erscheint dann der Windows startbildschirm macht es Klack und der Monitor schaltet ab, das heisst, er geht nicht auf stand by, sondern die hellgrüne Led wird dunkler und das Bild ist schwarz. Betätige ich dann den Netzschalter des Monitors ein paar mal, kann es sein das er an bleibt und alles ist ok oder er kommt gar nicht.
wer weiss weiter?

ps: was ist eine fcc id?
hinten stand nur eine serialnummer....
18 - Monitor Medion 1772xe -- Monitor Medion 1772xe
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772xe
Chassis : Acer M AE2A-VO / 9933.64D
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
mein Monitor zeigt beim Einschalten keine Funktion -es tut sich rein gar nichts-.
Die LED vorne am Monitor leuchtet auch nicht. Die Netzsichung ist ok.
Vielleicht hatte schon mal jemand diesen Fehler und kann weiter helfen. Wäre super.
...
19 - Monitor Acer 7299sl -- Monitor Acer 7299sl
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 7299sl
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Acer 7299sl machte kurz nach dem Einschalten ein leises Geräusch "pfft". Dann fiel das Bild zusammen (wie man es vom Ausschalten älterer Fernsehgeräte kennt) und seither hab ich kein Bild mehr.

Die grüne Betriebs-LED leuchtet auch nicht mehr.

Die Sicherung ist ok (hab ich geprüft).

Allerdings hört man im eingeschalteten Zustand ein ganz leises Brummen (eventuell Netzteil).

Schaltplan ist vorhanden.

Hat jemand ne Idee, was das Problem ist?...
20 - Monitor Belinea 10 70 50 -- Monitor Belinea 10 70 50
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 10 70 50
Chassis : Acer Peripherals 48.73201.A20
FCC ID : JVP7279G
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Serial No.: 1070509812020453

Vermutung: Vertikalablenkung ausgefallen!

In den meisten Fällen des Einschaltens startet der Monitor nicht und die LED leuchtet nur schwach, egal ob mit oder ohne Signal am Eingang. Ablenkung und Hochspannung arbeiten nicht. Das scheint der Standby-Betrieb zu sein. Gibt man ein Signal auf den Eingang, schaltet ein Relais, ohne daß sonst etwas passiert. Nach längerer Erholungszeit (über Nacht) springt der Monitor beim ersten Einschalten einmalig an und zeigt einen waagrechten strich, auf dem das OSD (blau) zu erkennen ist. Nach längerem Herumprobieren habe ich herausgefunden, daß der Monitor mit abgezogenem Vertikalstecker jedesmal anspringt, also ohne Erholung, und dann der waagrechte Strich zu sehen ist.
Im Netzteil sind die Spannungen vorhanden und die Bildröhre wird geheizt. Etliche der großen Transistoren habe ich ausgelötet und getestet, ohne daß ein defekter dabei war. Der Widerstand der Vertikalspulen beträgt 11 Ohm. Ansonsten ist das Gerät staubfrei und nirgends etwas ve...
21 - Monitor ACER 77CJ -- Monitor ACER 77CJ
Geräteart : Monitor
Hersteller : ACER
Gerätetyp : 77CJ
FCC ID : AMPJ71C
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Beim meinem Monitor leuchtet nach dem Einschalten nur kurz die LED auf und ein Relais zieht kurz an.
Hat jemand diesen Fehler schon einmal gehabt und kann einen Tipp geben?

Danke

Lothar...
22 - Monitor Acer 7276e -- Monitor Acer 7276e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 7276e
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Der Monitor läßt sich einschalten, dann wechselt die LED auf halbe Leuchtkraft und bleibt so. Hochspannung wird nicht erzeugt. Ich hab schon diverse Halbleiter durchgemessen, allerdings ohne Erfolg.
Wo könnte der Fehler liegen ?...
23 - Monitor ACER 7276e -- Monitor ACER 7276e
Geräteart : Monitor
Hersteller : ACER 7276e
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Hallo Freunde,
habe meinen Monitor nach Umzug wieder angeschlossen und - schwarzer Bildschirm.
Nach Einschalten leuchtet die LED der Betriebsanzeige normal auf geht sofort auf halbe Leuchtkraft, und verlisch langsam. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich suchen kann. Habe alle Schaltungsunterlagen. Bin über jeden Tipp dankbar.Mit einem freundlichem Gruß aus der schönen Oberlausitz
Bernd
...
24 - Monitor Acer AcerView 54eL -- Monitor Acer AcerView 54eL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AcerView 54eL
FCC ID : JVP7154E
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Guten Tag!

Ich habe hier einen etwas älteren Acer Monitor stehen (AcerView 54eL). Wenn man dieses Gerät einschaltet, dann leuchtet nur die LED am Einschaltknopf, ansonsten macht er keinen Mucks!

Hat irgendjemand eine Ahnung welchen Defekt dieses Gerät hat und ob dieser gegebenenfalls leicht zu beheben ist?

...
25 - Monitor Acer 7276c -- Monitor Acer 7276c
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 7276c
Chassis :
FCC ID :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Beim einschalten leuchtet LED grün und irgendetwas tikt im Gehäuse.
Wer hat das Problem schon mal gehabt und was könnte das sein ?...
26 - Monitor Acer 7278c -- Monitor Acer 7278c
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 7278c
Chassis :
FCC ID : JVP7278c

______________________

Beim Einschalten tut sich gar nichts, LED bleibt dunkel. Sicherung ok, kleines Relais zieht an, an der Primärseite des Trafos gegen Null gemessen ist die Spannung an allen Pins gleich 230V ,aber nichts an der Sekundärseite...
27 - Monitor Acer 99c -- Monitor Acer 99c
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : Acer
Gerätetyp : 99c
Chassis    :
FCC ID     :

______________________

Hallo, mein Acer 99c hat vermutlich ein Temperaturproblem, nach einigen Minuten beginnt das Bild zu zittern, dann wird der Bildschirm dunkel, und der Moni schaltet in den Standby (LED blinkt gelb). Kühle ich die Platine die als Netzteil im Schaltplan bezeichnet wird, hält er länger duch. Kann mir bitte jemand dazu einen Tip geben ? Ich würde mich über Hilfe, auch per mail, sehr freuen,

schonmal danke sagt
Nella...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Acer Led Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Acer Led Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282208   Heute : 4539    Gestern : 13943    Online : 155        27.8.2025    6:40
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0633029937744