Autor |
Sonstige SONS Acer AL712 LCD TFT Monitor |
|
|
|
|
BID = 470669
Bert Gässler Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Kaiserstuhl
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL712 TFT Monitor
Chassis : ET.71202.001
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
bekam ein Monitor Acer AL 712 (da defekt) geschenkt.
Fehler: Monitor bleibt dunkel, Schaltnetzteil läuft nicht hoch.
Standby LED leuchtet nicht auf.
Ausgangsspannungen 5 bzw. 12 Volt sind nicht vorhanden
U am Elko C805 = 316 V.
Die Widerstände sind OK, sowie die Dioden auch. (gemessen)
Am Q 801 - 2SK3115 liegen am C 316 V an.
Am Controller U801 (203D6) - vermute, dass es sich um den Controller NCP 1203 handelt liegen an Pin 2 2,2 Volt an und am Pin 8 312 V, obwohl eigentlich am Pin 6 die 312 V anliegen sollten.
Vermute nun, dass der Controller defekt ist. Liege ich hiermit richtig ?? und wo könnte ich diesen besorgen ?
Kann mir jemand bei der Rep. weiterhelfen. Plan ist keiner vorhanden.
mfg. bert |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 471450
Bert Gässler Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Kaiserstuhl
|
|
Hallo, kann mir wirklich niemand bei meinem Problem mit dem AL 712 helfen ?
Gruss B |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 500153
5teve Gesprächig
   Beiträge: 128 Wohnort: Darmstadt
|
Hallo,
ich besitze ebenfalls diesen Monitor mit dem gleichen Problem. Der TFT lief vor ein paar Tagen noch, schwächelte allerdings ab und zu, jetzt geht er gar nicht mehr an.
Der Fehler also exakt derselbe:
Monitor bleibt dunkel, Schaltnetzteil läuft nicht hoch.
Standby LED leuchtet nicht auf.
Ausgangsspannungen 5 bzw. 12 Volt sind nicht vorhanden
U am Elko C805 = 244 V.
Beide Sicherungen ok.
Die Elkos C930/A werde ich noch tauschen (Deckel gewölbt).
Hat evtl. jemand einen Tipp oder hast du, Bert, deinen TFT mittlerweile repariert und kannst mir helfen?
Im Anhang Vor- und Rückseite des Netzteils, vielleicht hilft das ja
Schankedön schonmal
Gruß, Stefan
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 500577
80186 Stammposter
   
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
Hallo
 Hast du auch einen "Artverwandten Beruf"
Scherz beiseite  Schau dir/euch mal die Elkos an
2 sind (sicher) Schwanger also Def Tauschen und Gut is
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 500617
80186 Stammposter
   
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
hi
C 930 C 930A
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 500634
5teve Gesprächig
   Beiträge: 128 Wohnort: Darmstadt
|
Hi,
nein bin derzeit Altenpfleger  Aber mal schauen was kommt, dieses Jahr wirds wohl an die Uni gehen!
Die beiden Elkos werden am Montag getauscht, da komm ich beim C vorbei. Danke für deine Antwort
Gruß Stefan
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 500639
80186 Stammposter
   
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
Grinzgott
Mach das mal
Schönes WE
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 501246
5teve Gesprächig
   Beiträge: 128 Wohnort: Darmstadt
|
Hallo,
beide Elkos getauscht, leider ohne Erfolg  Sind jetzt zwei 35V 220uF 105°C anstatt 25V 220uF 105°C drin weil C keine anderen da hatte, aber daran kanns ja net liegen!
Hm...weitere Ideen oder nette Menschen die in der Nähe von FFM wohnen und mir gegen Bier helfen würden?  Bin zwar begabt bei jeglichen Reparaturen aber leider kein Fachmann.
Gruß Stefan
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 501253
80186 Stammposter
   
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
Hi mach doch mal Zwei Bilder von deinem Signalboard
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 501273
80186 Stammposter
   
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
Hi
Schreib ich den Roman halt Nochmal
 MIST
Wollte gerade absenden "Die Seite Ist Nicht Mehr Gültig"
Schmeiss mal die 4 C's noch raus dann alles im bereich der 2 Kühlkörper Nachlöten
Die 5 Grünen müssten Sanyo sein
Ich weiß nicht wie dein Messgerätepark ausschaut (was für Schätzeisen)
ESRMeter Hast e nicht .Da währe es Einfach Kondensatoren können äußerlich gut aussehen ,aber wenn der ESRWERT nicht stimmt ist er dennoch für die  .Je kleiner der Innenwiderstand desto besser der Kondensator .Bei Kapazitätsverlust steigt der Innenwiderstand also  .Löt mal nach .Auf der Rückseite ist dann noch ein "Kandidat" Musste ein UC3842B o.KA3842B sein
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
Edit:wenn ich das nochmal hätte Schreiben dürfen (3 mal)
Edit  Verschlimmbessert
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 80186 am 18 Feb 2008 20:45 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 80186 am 18 Feb 2008 20:47 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 505871
Bert Gässler Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Kaiserstuhl
|
F E H L E R - G E F U N D E N !!!!
Hallo Leute, bin direkt erschrocken als ich nach längerer Zeit, heute mein damaliger Beitrag aufrief um zu sehen ob sich doch noch jemand gemeldet hat.
Somit konnte ich auch nicht bemerken, daß ich Hilfe angeboten bekam bzw. daß jemand den gleichen Fehler schilderte.
Nachdem mir vom Forum längere Zeit niemand helfen konnte, habe ich seinerzeit die Kiste in die Ecke gestellt.Vor 2 Wochen versuchte ich nun erneut das Problem zu lösen, was mir dann auch gelang.
Die C´s im Netzteil hatte ich schon überprüft - alle OK.
Was ich Anfangs vermutete war richtig.
Der Controller U 801 NCP 1203 war tatsächlich defekt.
Das nächste Problem war nun den zu besorgen. Original war vom Hersteller nicht zu erhalten, da ich das Gerät einschicken sollte.Nach langem suchen hab ich nun ein Ersatztyp gefunden, lediglich mit der Warnung, daß dieser voraussichtlich nur ein paar Stunden funktionieren würde. Der Monitor funktioniert nun schon seit einer Woche im Dauertest einwandfrei.
Kostenpunkt des Controllers NCP 1203 betrug 32,90 €
Sorry an alle Helfer, für mein Fehlverhalten.
Vielen herzlichen Dank und nochmals um Entschuldigung.
Meinen Dank geht selbstverständlich auch an das Forum.
mfg. Bert
Erklärung von Abkürzungen |