Gefunden für panasonic fernseher plasma - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
| |||
2 - Spulenfiepen, Noise, Buzzing -- Plasma TV Panasonic TX-P42ST33ES | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Spulenfiepen, Noise, Buzzing Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P42ST33ES Chassis : FL-1310061 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Elektronikwerkstatt, ich habe einen Plasmafernseher der ein Spulenfiepen verursacht. Hier ist das Video: https://www.youtube.com/shorts/biOfWXcvLCI Platinen: TNPA5390 und TNPA5330. Ersatztplatinen gibt es, sind aber recht teuer. Das lohnt sich einfach nicht. Der Fernseher ist funktioniert summt aber eben recht laut. Könnte auch der GLL-2080WW-42 nicht mehr richtig filtern? Ich bin mir im klaren das der Fernseher 300W schluckt aber ich brauche ihn selten und daher reicht er mir. ![]() Ich danke Euch für jeden Tipp. ... | |||
3 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher | |||
Ich persönlich gucke seit 13 Jahren auf einen Panasonic Plasma. Aufgrund der guten Qualität steht das gleiche Gerät bei meinen Eltern und bei Bekannten.
Geräte ohne Tuner gibt es, sind aber teurer als normale Fernseher da der Einsatzzweck dieser Monitore dann im Bereich Digital Signage, Leitstände, Besprecungszimmer liegt und die Geräte auf den 24/7 Einsatz ausgelegt sind, oder sein sollen. Viele der Funktionen wie eingebaute Mediaplayer werden privat aber nicht benötigt. Smart-TV Funktionen dürften da sinnvoller sein, Stichwort Youtube oder andere Streamingdienste. Dienstlich haben wir Geräte von NEC, Panasonic, Sony, Samsung und Barco im Einsatz. Überzeugt, ja ernsthaft überrascht, haben mich da 2 Panasonic Plasmamonitore. Die waren damals ein Grund für den Kauf meines Plasmas und laufen immer noch(!). Über 15 Jahre Dauerbetrieb eines Plasmas, ohne Ausfälle, sind wohl ein dickes Argument. Die marschieren auf eine 7-stellige Betriebsstundenzahl hin. Der Errichter der Anlage kam letztes Jahr erschrocken zu mir und meldete, das die die aufgrund von Umbauten ausgeschaltet hätten und ist davon ausgegangen das die nicht wieder anlaufen. Taten sie aber. Lediglich die eingebrannte Texteinblendung der Kreuzschiene zeigt was die hinter sich haben.... | |||
4 - LED Fehlercode 4 -- Plasma TV Panasonic TX-P37X25ES | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : LED Fehlercode 4 Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P37X25ES ______________________ Hersteller: Panansonic Typenbezeichnung: TX-P37X25ES kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Status LED blinkt 4 mal Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Mainboard: TXN/A1LFUE Netzteil: LSEP1287 SC-Board: TNPA5062 SS-Board: TNPA5072 C1-Buffer: TNPA5073 C2-Buffer: TNPA5074 SM-Board: TNPA5064 Hallo Zusammen, Mein Panasonic TV geht seit gestern nicht mehr an. Beim einschalten blinkt die LED-Leuchte immer 4 mal rot und das ... | |||
5 - Sproblem mit Telespiel -- Sproblem mit Telespiel | |||
Aus so einem Telespiel kommt aber kein Videosignal, das müßte man innen abgreifen. Das brauchte man damals nicht, es gab ja praktisch keine Fernseher die Videoeingänge hatten.
Ein Videorekorder muß dazu nicht auf Aufnahme stehen, man sieht ja vorher, was man aufnehmen möchte. Gerade nochmal getestet, der Panasonic Plasma erkennt es nicht als Videosignal an, der Suchlauf läuft drüber weg. Manuell abgestimmt läuft das Bild langsam durch. Das Problem hatte ich schon in den 70ern auf mehreren Geräten, dummerweise auch auf meinem Grundig. Am Wega der Eltern lief es hingegen. ... | |||
6 - 7x blinkt es -- Plasma TV Panasonic tx-p42gtf32 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : 7x blinkt es Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx-p42gtf32 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Er konnte auf einmal nicht mehr eingeschaltet werden. Das hat sich geäußert, in dem die Bereitschaftsanzeige erst schnell grün und dann als Code 7x rot geblinkt hat. Nachdem ich gegooglt habe und der Fehler anscheinend auf dem SU-,SD-,SC Board zu suchen ist, habe ich das Gerät geöffnet. Als erstes habe ich bei dem Netzteil die Sicherungen gemessen. Dort ist mir aufgefallen, dass die Sicherung DC-seitig (4A) durchgebrannt ist. Danach wollte ich die Ursache finden und habe die einzelnen Boards vom Netzteil abgesteckt und immer wieder getestet, wann die Sicherung fliegt und wann nicht. Nur wenn das Netzteil an das SS-Board angeschlossen ist, fliegt die Sicherung raus und sogar der LS-Automat im Haussicherungskasten. Dabei war nur das SS-Board angeschlossen, alle weiteren "Verbraucher" am Board wurden abgesteckt. Nun meine Frage. Kann ich den Fehler im Bereich SS-Board oder doch im Netzteil suchen? Bereits im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe ... | |||
7 - Startet immer wieder neu -- Plasma TV Panasonic VIERA | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Startet immer wieder neu Hersteller : Panasonic Gerätetyp : VIERA Chassis : TX-P50C3E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab hier bei dem genannten Fernseher das Problem, dass dieser nach dem Einschalten drei schnell aufeinander folgende Klick-Geräusche macht, dann das Panel kurz aufleuchtet (ohne Bilder) und dann mit einem Klick wieder aus geht. Danach beginnt das Spiel wieder von vorne. Manchmal kommt jedoch nach den drei Klicks ein Bild (siehe Anhang) mit vertikalen, roten Streifen über dem gesamten Panel. Dieser bleibt dann auch etwas länger bestehen, bevor es sich mit einem Klick wieder ausschaltet und von vorne beginnt. Wärend der gesamten Dauer blinkt die Power-LED übrigens durchweg. Meine Vermutung liegt eigentlich auf einem Fehler am Mainboard, da ich auf dem Powerboard auch optisch keine fehlerhaften Bauteile erkennen konnte. Ich würde jedoch gerne eine weitere Meinung einholen, bevor ich ein neues Board bestelle. Gruß, Robert ... | |||
8 - Schaltet nicht ein,blinkt rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Schaltet nicht ein,blinkt rot Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P42S10ES Chassis : MC106F16T12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Plasma TV von Panasonic. Beim einschalten blinkt die LED mehrmals grün und springt anschließend auf rot um. Es blinkt immer genau 6-mal. Am Anfang versucht der Fernseher einzuschalten, geht dann aber in die Schutzschaltung. Ich konnte am Stecker P7 und P25 15V messen während der Einschaltphase (solange er noch nicht in der Schutzschaltung ist).Anschließend ist die Spannung weg Mir liegt leider nur ein Blockschaltbild vor. Hat jemand einen Schaltplan oder kann mir Helfen bei der Fehlersuche? Ich habe leider keine Idee wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann. Vielen Dank Gruß Daniel ... | |||
9 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher | |||
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher. Abholung - rund 20 Januar!!! Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte... Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle. Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren. Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt. Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ... | |||
10 - Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) -- Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) | |||
Zitat : Das Sat-Modul rüste ich sicher nicht nach. Sollst du ja auch nicht. Nur ist es da seit Anfang an üblich, halt von der Scart-Buchse aufzunehmen. Alternativ kannst du natürlich das Bild mit einem Modulator auf einen UHF-Kanal modulieren und in den Antenneneingang einspeisen, nur leidet die Qualität darunter. Die normale Lösung wäre halt der Verzicht auf den Videorekorder und das nutzen eines Festplattenreceivers. Die Zeit der Videorekorder ist ja nunmal vorbei. Zitat : Jedoch ist dort auch nicht alles so wie es sein sollte. Beide Firmen, B&O genau wie Loewe, haben zu sehr auf's Design gesetzt. Sicherlich ist die Technik dahinter nicht schlech... | |||
11 - Beim einschalten kein Ton -- Plasma TV Panasonic tx-p50s20e | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Beim einschalten kein Ton Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx-p50s20e Chassis : Flach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein ca. 3 Jahre alten Plasma Fernseher von Panasonic, den tx-p50s20e Mein Problem sieht wie folgt aus: Seit ein paar Wochen, passiert es, nicht immer aber gefühlt immer häufiger, das beim einschalten des TV´s der Ton fehlt. Zunächst hatte ich ein defektes Kabel vermutet, dies getauscht, ebenso habe ich die beiden anderen HDMI Ports verwendet, aber auch dort kam kein Ton. Nur ein ausschalten des Geräts (über den seitlichen Netzschalter nicht über die Fernbedienung) und erneutes einschalten hilft hier weiter. Manchmal muß ich das 5-6 mal in Folge machen eh es erfolgreich ist. Kann man so etwas "leicht" beheben? Scheint auf mich nicht wie ein kompletter Elekronik Schaden zu wirken. Ich bin zwar Elektrotechniker, habe aber in der Industrie gelernt und absolut keine Ahnung von Fernsehern... Ich hoffe das jemand einen guten Tipp hat ![]() Besten Dank im vorraus! PS. Ich habe T-Com Entertain (über IP) und nutze daher den Mediare... | |||
12 - HDMI Eingang nach Boardtausch immer noch tot -- Plasma TV Panasonic TH46-PZ8E | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : HDMI Eingang tot Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TH46-PZ8E ______________________ Hallo! Vor 3 Wochen ist bei mir der Blitz eingeschlagen. Laut Self Test war das A-Board, oder Signalboard defekt (siehe Foto 1). Weder die AV Eingänge noch die HDMI Eingänge funktionierten. Die Quellen funktionieren alle korrekt. Dies habe ich mit nem 2. Fernseher getestet. Nachdem Panasonic selber ca. 250€ für ein neues Board und den Austausch haben wollte, habe ich eins in, nicht lachen, Bulgarien gefunden. Bezeichnung identisch (TNPH0740 1A). Nach dem Einbau funktionieren nun die AV-Eingänge wunderbar, aber leider die HDMI Eingänge immer noch nicht. Ein erneuter Self Test schlug fehlt, jedoch ohne konkret einen Fehler zu nennen (siehe Foto 2). Das einzige, was nicht zu stimmen scheint, ist dass das Board anscheinend aus einem 42er Plasma stammt. Sind die HDMI Eingänge auf dem gebrauchten Board ebenfalls defekt? Dann sollte jedoch im Self Test das A-Board nicht ok anzeigen, oder? Weiss jemand Rat? Danke und Gruß, Tobias [ Diese Nachricht wurde geändert von: Shaguar am 19 Sep 2013 18:06 ]... | |||
13 - Blinkt nur noch 4 Mal rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42C2E | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Blinkt nur noch 4 Mal rot Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P42C2E ______________________ Hallo, mein Panasonic Plasma Fernseher TX-P42C2E hat sich während des laufenden Betriebes ausgeschaltet und blinkt fortan 4 Mal rot. Ich habe nach dem passenden Fehlercode im Internet gesucht und dort steht: "4 Blinks SOS: When an over current condition of the voltage lines from the power supply occurs, pin 4 of MC70 1 goes high. This high is provided to pin 74 of IC9003 of the D board triggering the “POWER SOS” circuit. When this happens, the TV shuts down and the power LED blinks 4 times." Nun habe ich die Abdeckung des TVs abgeschraubt um an das power-board zu gelangen. Es hat die Teilenummer: "LSEP1287LE". Laut Internet gibt es zwei relativ kostengünstige Möglichkeiten den Fehler zu beheben. 1. Man kann gleich das ganze Power-board austauschen. Da sind dann wohl nur einige Stecker umzustecken und alle Schrauben wieder dranzuschrauben. Das Ganze kostet dann aber knapp 100 Euro. 2. Sehr viel günstiger ist es, wenn man nu... | |||
14 - keine Funktion -- Plasma TV Panasonic TX-P50S10E | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : keine Funktion Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P50S10E Chassis : GPF12DE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe von einer Freundin den genannten Plasma TV bekommen. Der Fernseher reagiert auf das Einschalten per Netzschalter überhaupt nicht, es ist nur ein ganz leises hochfrequentes Pfeifen zu hören. LED leuchtet bzw. blinkt nicht. Bereits getestet sind die Feinsicherungen im Netzteil, grobe optische Sichtkontrolle und das Fönen des Netzteils hat auch nix gebracht. Wäre schon wenn mir jemand helfen könnte. Gruß ... | |||
15 - Blinkt 7 mal -- Plasma TV Panasonic Txp46s10e | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Blinkt 7 mal Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Txp46s10e Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde habe mich gerade hier angemeldet mit der hoffnung das ihr mir evt. weiter helfen könnt. seit gestern streikt mein fernseher, während des Betriebes kamen kurz vertikale bunte streifen (ca 0,5 sekunden) dann schaltete er sich ab und seitdem blinkt die rote LED 7mal dann pause und wieder 7mal und immer so weiter. wenn man ihn nun einschaltet hört es sich an als würde er versuchen zu starten nach ca 5 sekunden klickt er aber (wohl ne art schutzschaltung oder so) und er fängt wieder an zu blinken. nun bin ich im internet schon so weit das es sich bei dem blinken um einen fehlercode handelt (ist ja wie beim auto ![]() nun meinen fragen: was hat dieser Fehlercode zu bedeuten? (also welcher fehler verbirgt sich dahinter) und was wäre evtl zu tauschen? zum Gerät: Panasonic Plasma fernseher Txp46s10e ca 30 monate alt die suchfunktion konnte mir bei der suche nach dem gerätetyp leider nich helfen Ich danke schonmal ... | |||
16 - Kein Bild Kein Ton -- Plasma TV Panasonic TH-42PZ70E Plasma | |||
Hallo, ich habe beim eBay einen Defekten Plasma Fernseher gekauft von Panasonic TH-42PZ70EA. Der Fernseher hat 7-mal geblinkt sonst nichts!
Das Problem lag auf die SC-Board. Auf die Linke Seite dieses Boards gibt’s eine ganze Reihe mit 5N2307 14 Stück. Neben gibt andere Teile Es sind Dioden Doppeldioden DF20LC30 ( 20A, 300V ) 6 Stück,( Transistor) 5N2307 5 Stück Und Alle letzten steht ein einzelnes Transistor F6S703 ( 6A, 700V, 50Watt, 0,40 "+-0,05%" Ohm, 20-30 ns ) Da alle Bauteile in der zweite Reihe parallel sind Kann man schlecht durchmessen welche ist Kaput ich habe den Letzen F6S703 und vorletzten 5N2307 ausgetauscht! Funktioniert wieder alles perfekt! Vieleicht habe ich nicht ganz toll alles beschrieben aber wenn man eine Solche Platte vor sich hat versteh man gleich was und wie ich es meine! Wenn Fragen gibt´s einfach schreiben! ... | |||
17 - Koverter VGA --> HDMI Problem -- Koverter VGA --> HDMI Problem | |||
ein Weihnachts-Fernseh-Rätsel
hallo alle, folgendes begab sich zur Weihnachtszeit: Tochter Bianca, stolze Besitzerin eines Netbooks (Acer, Aspire one), betrieb ihr Gerätchen meist mit einem externen 17" Monitor, so machts Spaß, in die Schultasche paßt der kleine Rechner auch prima. Nun bekam sie zu Weihnachten einen Panasonic Fernseher, Plasma, schönes großes Gerät. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme desselben wurde aber klar, der hat keinen VGA-Eingang, ebenso hat das kleine Netbook keinen Video- oder besser HDMI Ausgang. Lösung gefunden, und damit zum Rätsel selbst.. Im Reich der Mitte baut man für so ziemlich alles passende Konverter, eine feine Sache. U.a. für unter 40,-€ einen VGA zu HDMI Konverter. Selbiger wurde schnellstens bestellt und traf auch pünktlich zum heiligen Abend ein. Das Rätsel im Detail. Schließt sie nun ihren kleinen Computer per VGA-VGA Kabel an diesen Konverter an und selbigen per HDMI-HDMI Kabel an den Panasonic Fernseher, dann meldet selbiger : EC/HDMI1 ( = HDMI am Eingang 1, mit eigenem Steuersignal ) Allerdings bleibt der Bildschirm dunkel... Prüfung des Aufbaus. Schleppt sie ihre Sachen ins Wohnzimmer und schließt den Konverter am LG Fern... | |||
18 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen | |||
Probieren geht über studieren. Ich hab mir den Panasonic 50VT20 geholt.
Zuvor hätt ich fast bei einem Fachhandels Angebot zugeschlagen. Samsung LCD in 42'' für rund 1.000€ glatt. Selbst der Fachhändler hat den über den Philips gelohnt (die momentan wohl verarbeitungsqualitativ bißchen Probleme haben...) Nach etlichen Besuchen im Mediamarkt (ich könnt Storys erzählen!) und vor allem Stunden im Fachhandel (!), war ich aber bei nem Arbeitskollegen, der hat genau den Panasonic Plasma hat und das Fernsehbild hat mich im Vergleich zu den LCDs absolut umgehauen. Keine Klötzchenbildung, keine Treppen ums Senderlogo, keine übernatürlichen Hauttöne. Kein Geschiß! Super Bild, fertig! Selbst bei nur knapp 3m Betrachtungsabstand war es auf diesem Monster sehr angenehm zu kucken. Wollte eigentlich die Nummer kleiner nehmen, aber das hätte sich nicht gelohnt. Beim 50er sind immerhin schon 2 Brillen dabei. Und alle Leute, die wirklich HD kucken, sagen, dass ihr Fernseher dafür noch wesentlich größer sein dürfte. Selbst alte Filme, wie "Der Name der Rose" kommen sehr angenehm rüber. Kein Überzeichnen, kein Vekünsteln. Der Upscaler ist wirklich Hammer! Beim Testkucken von BluRay Material, bzw. ner IMAX 3D Bluray war ich dann hin und weg. Da ist... | |||
19 - kein HDMI -- Plasma TV Panasonic TH- 42PV7F | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : kein HDMI Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TH- 42PV7F ______________________ Hallo, habe seit kurzer Zeit , urplötzlich kein HDMi Signal mehr auf dem Fernseher. Habe schon das kabel ausgetauscht und andere Geräte angeschlossen, aber das Bild bleibt schwarz. Weis evt jemand welche Baugruppe oder Ersatzteil, für den HDMI Eingang zuständig ist ?? Mfg R.L.B ... | |||
20 - läßt sich nicht mehr anschalt -- Plasma TV Panasonic viera TH-37PV60E | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : läßt sich nicht mehr anschalt Hersteller : Panasonic viera Gerätetyp : TH-37PV60E ______________________ Hallo, hoffe mir kann hier geholfen werden.Habe folgendes Problem : Habe oben genantes TV Gerät angeschaltet, lief ganz normal ca. eine halbe Stunde.Plötzlich sprang die Sicherung im Sicherungskasten raus, habe diese wieder geschaltet,alles wieder normal im Haus, bis das der Fernseher seit dem keine Funktion mehr hat. Hoffe auf Hilfe von Euch, Wochenende ohne Kinderstunde im TV ist grausam. Danke für Antwort ... | |||
21 - Empfehlung für Röhren-TV -- Empfehlung für Röhren-TV | |||
Das wird mittlerweile schwer. Viele der halbwegs modernen guten Geräte haben die berüchtigten ESF-Röhren verbaut. Da ist es keine Frage ob die ausfallen, sondern wann. Die Geräte davor haben alle mittlerweile ein gewisses Alter erreicht, da würde ich auch von einem Kauf abraten, dafür sind sie preiswert.
Was das Bild angeht, schau dir mal etwas bessere Plasmas oder die LED-Fernseher von Samsung an und schalte auch mal die diversen Bildver(schlimm)besserungen aus. Ich bin mit meinem Panasonic Plasma zufrieden. ... | |||
22 - Was ist besser? -- Was ist besser? | |||
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Plasma hat den besseren Betrachtungswinkel, bessere Farbwiedergabe, gleichmäßigere Helligkeit und bessere Kontraste. Nachteilig ist der höhere Verbrauch und das Einbrennproblem, wobei beides in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist. Das Einbrennen ist bei normaler Benutzung allerdings nie ein Problem gewesen. LCD hat Probleme mit gleichmäßiger Ausleuchtung (Clouding), dem Betrachtungswinkel (was besser geworden ist), dem darstellen von Schwarz (erscheint oft grau bis lila) und der Reaktionszeit. Dafür ist der Verbrauch etwas niedriger und die Einbrenngefahr geringer. Eine Alternative ist noch die relativ neue LED-Technik. Das sind allerdings keine LED-Displays (die Bezeichnung ist daher eigentlich irreführend) sondern LCDs mit einer großen Anzahl LEDs als Hintergrundbeleuchtung. Da man so die Hintergrundbeleuchtung besser an den Bildinhalt anpassen kann, ist die Farb- und Schwarzdarstellung besser und kommt fast an die Qualität von Plasma heran. Bislang gibt es da aber hauptsächlich Samsung als Hersteller. Von Sony gibt es einen OLED-Fernseher. Mit ca. 3000 Euro für einen kleinen 11" Bildschirm aber eher ein Prestigeobjekt für Leute die schon alles haben. Wichtig ist üb... | |||
23 - Kaufberatung Fernseher -- Kaufberatung Fernseher | |||
Pro
Zu 1: Schließt praktisch alles was heute verkauft wird aus. Zu 2: Gibt es ![]() Zu 3: Rate mal warum Fernsehtechniker nicht Sony sondern "So Nie" sagen. Zu 4: Das ist schön für dich Zu 5: Dafür gibt es Fernseher Zu 6: Meine Erlaubniss hast du Contra: Zu 1: Bestätigt meine Meinung über Sony. Zu 2: Welche Zuführung? Verrauschtes Analogkabel oder HD Demokanal über HDMI? Zu 3: Ton haben aber trotzdem alle. Zu 4: Warum dann ein LCD? Zu 5: Hat eh nur Philips Zu 6: Dann nimm den nicht. Meine Persönliche Meinung: Panasonic Plasma ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |