Gefunden für hyundai defekt - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Bild schwarz, aber Ton da -- LCD Hyundai LT32DW000  | |||
  | |||
| 2 - Bild verschwindet nach 2 Sek. -- LCD TFT Hyundai X224W | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Bild verschwindet nach 2 Sek. Hersteller : Hyundai Gerätetyp : X224W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, der genannte Monitor zeigt nur ein paar Sekunden ein Bild und geht dann aus - demzufolge muss es ja ein Fehler im Inverterbereich sein. Ich habe bereits alle Elkos der Netzteilplatine getauscht, jedoch ohne Erfolg. Des Weiteren habe ich danach die Röhren abwechselnd abgeklemmt und bei beiden Versionen habe ich wieder den gleichen Fehler. Dann habe ich mir die beiden ICs (9971GD) im Inverterbereich vorgenommen, die jeweils 2 FETs besitzen und zwischen Drain und Source in Sperr- und Durchlassrichtung den Durchgang geprüft. Bei einem der vier Transistoren wird mir in Sperrrichtung kurz etwas auf dem Multimeter angezeigt, was bei den anderen drei nicht passiert. Kann ich daraus schon schließen, dass dieser Transistor defekt ist? Oder kann ich noch was anderes überprüfen um sicher zu gehen? ...  | |||
3 - Code E04 -- Geschirrspüler Hyundai DW19  | |||
| Geräteart  : Geschirrspüler  Defekt : Code E04 Hersteller : Hyundai Gerätetyp : DW19 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe einen Geschirrspüler Hyundai DW19 Jetzt wird der Fehler Code E04 angzeigt. Er pumpt ab, und danach passiert gar nichts mehr. wie kann ich das löschen, oder was könnte das sein. habe den Geschirrspüler schon mehrere Stunden vom Strom genommen in der Hoffnung dass die Anzeige gelöscht ist, aber leider ist nichts passiert. ...  | |||
| 4 - Kein Ton -- LCD Hyundai HLT-3270 | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Kein Ton Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLT-3270 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Ich habe einen HLT-3270 hier vor mir liegen, der kein Ton mehr bringt. Also ging ich hin und hab das IC TPA3004D2 (12W Stereo Amp) gewechselt inklusive den 4 umliegen Elko's (Ausgangselko's). Daraufhin kam der Ton sofort zurück, das IC erwärmte sich nicht alles schien zu klappen, aber nach 10 Minuten war Schluß, das IC hat sich wieder verabschiedet. Woran könnte das noch liegen? Das Audio Signal liegt am IC an, beide Ausgänge aber wieder schlagartig tod. Gut ich werde das Ic nochmals wechseln, aber da muß doch noch ein weiterer Fehler sein. Schaltplan kann ich im ganzen Internet leider nicht auftreiben :/ Kann mir hier jemand weiterhelfen? Mfg ...  | |||
| 5 - flimmert nach Aufwärmphase -- LCD TFT Hyundai W241D (W240D) | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : flimmert nach Aufwärmphase Hersteller : Hyundai Gerätetyp : W241D (W240D) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Electronikforum-Team. Mittlerweile habe ich mein Problem schon auf diversen Seiten angeprangert, jedoch noch keinen Erfolg   Daher möchte ich es mal hier auf einer einschlägigen Seite probieren.
Kurz zur Fehlerbeschreibung: Der Monitor sendet nach einschalten ein 1A Bild. Jedoch nach ca. 20min bis einer Stunde beginnt das Bild zu flimmern (bei youtube findet man das Problem unter "Hyundai flickering") Was ich mittlerweile schon gemacht habe -> .) die Elkos am Power Board ausgetauscht. (gegen Elkos mit höhrer Kapazität und Volt (weiß nicht ob alle ESR sind, jedoch geht es mir nicht um die Lebensdauer, sondern nur mal den Fehler zu finden) und das selbe mit den paar am Videoboard. .) Problem ist logischerweise ein temp. Problem. Ausgehend von dem Prozossor des LCD´s. Dem gm5868H-LF Chip. Bläst man dagegen oder tippt mit dem Finger drauf verschwindet das flimmern. .) bin mir nicht zu 100% sicher aber mir kommt es vor als würde der LCD etwas we...  | |||
| 6 - geht aus -- LCD TFT Hyundai x224w | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : geht aus Hersteller : Hyundai Gerätetyp : x224w Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich bin neu in diesem Forum und grüße erstmal alle vom Fach. Der Grund meines Besuches ist ein Problem mit einem Monitor. Dieser will nicht mehr so wie er soll. Lässt man ihn lange aus, dann geht er so für ca. 5-10min. Dann geht er aus. Schaltet man ihn dann wieder ein so geht er wieder nach 3sek. aus, dass kann man immer wiederholen, es ändert sich nichts. Ich habe mit mal das interne Netzteil angesehen, allerdings sehen die Kondensatoren noch gut aus. Ich habe auch schon ein paar rein Proforma getauscht (zumindestens die die ich hatte) aber keine Besserung. Und leider gibt es im Netz rein garnichts über diesen Typ/das Problem. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich danke Euch schonmal im voraus.... ...  | |||
| 7 - bootet nicht mehr -- Digitalreceiver Kathrein Twin Festplatten-Receiver | |||
| Geräteart  : Sat-Receiver digital  Defekt : bootet nicht mehr Hersteller : Kathrein Gerätetyp : Twin Festplatten-Receiver Chassis : UFD 580 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem: Kathrein UFD 580 Twin bootet nicht mehr. Mit Netzteil und Festplatte aus einem funktionierenden Leih-Receiver UFD 580 getestet. Trotzdem selbes Problem.Alle Spannungen im NT i.O. Keine Verbindung per serieller und Usb-Schnittstelle. Alle 3 Status-LEDs leuchten sofort nach einschalten konstant. Kanalanzeige nur vier ---- Kein Bild und keine weitere Reaktion. Sehe nur noch eine Möglichkeit per JTAG. Finde aber keine Belegung auch nicht für baugleichen Hyundai HSS-880CI. Kennt jemand die Belegung der JTAG-Schnittstelle auf dem Mainboard? Vielleicht kennt jemand aber auch eine andere mögliche Fehlerquelle? Vielen Dank im Voraus. Gruß Arno ...  | |||
| 8 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT Benq LCD TFT/LED TFT | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm 
 Defekt : Monitor schwarz/ Vga belegung Hersteller : Benq Gerätetyp : LCD TFT/LED TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Ich bin neu hier und habe auch sonst noch nie in einem Forum gepostet also bitte ich um Nachsicht, wenn was nicht passt. Vorab ich bin E-technik Student im 2. Semester und konnte mir folgende Probleme nicht selbst erklären. Aber deshalb bin ich ja hier. Ich hab gleich mehrere Fragen: Alsoo 1. Ich habe aus 3 Benq Monitoren(G2222HD,E2200HD,G2222HDL) und einer Glasscheibe einen Digitalen Bilderrahmen gebautBild eingefügt . Die On-Knöpfe habe ich auf der Platine überbrückt, um nicht immer alle 3 Bildschirme einzeln an zu machen(Bei einem der 3 war als Zuleitung keine Kabel mehr sondern ein Leitungsband, was ich bei den Lötarbeiten vom Überbrücken der Schalter hoffentlich nicht verraucht habe(Foto) Eigentlich kann das Band nicht beschädigt sein, da alles bei einem Ersten Test soweit funktioniert hatte. Dann habe ich mich entschieden, wegen der Kabelführung...  | |||
| 9 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Hyundai DW 13 | |||
| Geräteart  : Geschirrspüler  Defekt : Heizt nicht Hersteller : Hyundai Gerätetyp : DW 13 S - Nummer : hab ich grad nicht da Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe einen Hyundai DW 13 welcher nicht mehr heizt. Die Heispirale hat einen Wiederstand von ca. 33 Ohm. Die Kabel von der Heizung gehen zu diesem Bauteil http://shop.euras.com/detailsseite2.....36440 (Thermostat 90/60) wo ich allerdings keinen Durchgang mehr feststellen kann. Liegt hier also der Fehler? Oder wie kann ich dieses Teil durchmessen um zu prüfen ob es defekt ist? Ach ja im Forum hab ich noch gefunden das die Hyundai Spüler baugleich mit GORENJE Modellen sind. ...  | |||
| 10 - nur teilweise Bild / Streifen -- LCD TFT Hyundai Imagequest L70N | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : nur teilweise Bild / Streifen Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Imagequest L70N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Gestern abend hat sich mein Monitor verabschiedet. Ein neuer ist eh schon auf den Weg zur mir, ich hatte nur noch mal das Display gereinigt, weil der alte dann als Geschenk weggehen sollte. Das obere drittel zeigt alles normal an, der Rest grau mit bunten Streifen. Wenn ich das VGA Kabel abziehe ist das gleiche. Habe das Display mit Pumspray gereinigt, sparsam angewendet. Nach 10 Minuten eingeschaltet, nach ca. 5 Minuten trat der Fehler auf. Was vielleicht auch wichtig wäre, ich habe ein VGA Kabel verwendet, dass einen Kabelbruch hat. Wenn das Kabel nicht richtig lag, dann hatte das Bild einen Blaustich. Kann durch so etwas evtl. auch der Monitor kaputt gegangen sein? Das beim Reinigen mit dem Pumpspray aus dem Mediamarkt Flüssigkeit reingelaufen sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hatte das Teil inzwischen auch schon offen, aber nicht feuchtes gesehen. Lässt sich noch was machen? Gruß und Danke Thomas ...  | |||
| 11 - AV1, DVI, VGA def. -- LCD Hyundai HLT-3270 | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : AV1, DVI, VGA def. Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLT-3270 Chassis : 32 Zoll TFT LCD Display Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bin schon länger dabei den LCD Hyundai HLT-3270 zu reparieren und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr ja eine Lösung. Folgendes Problem: Am AV1 habe ich ca. einen 20cm hohen horizontalen Balken der langsam von unten nach oben wandert. Stecke ich das Scart Kabel am AV2 an, funktioniert alles besten. Hatte auch schon am AV2 das Problem, dass nach ca. 10min das Bild in vertikale Streifen wechselte und somit das fernsehen unmöglich machte. Da habe ich jedoch im Netzteil einen def. Kondensator (47µF/35V) getauscht. DVI und VGA funktionieren ebenfalls nicht! Durchgeführte Arbeiten: Die Versorgungsspannungen von 12Vdc und 24Vdc sind ok. Auch die Restwelligkeit von 20-30mVac ist im Rahmen. Das Control Board (Input Board) habe ich gebraucht aufgetrieben und getauscht. Kein Erfolg. Das Splitt Board habe ich vom Espo/Aswo neu gekauft. Keine Verbesserung des Schattens. Ich gehe davon aus, dass die Inverter (Master/Slave) in Ordnung sind da der LCD Fernseher am AV2 nicht ausfällt. Vielleic...  | |||
| 12 - 1 Sekunde Bild, dann schwarz -- LCD Hyundai HLT 3010 | |||
| Geräteart  : LCD TV 
 Defekt : 1 Sekunde Bild, dann schwarz Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLT 3010 ______________________ Guten Tag liebe Community, mein Fernseher hat nach ca. 4 Jahren den Geist aufgegeben, allerdings nur halbherzig. Schalte ich Ihn ein, so habe ich für ca. eine Sekunde ein Bild. Auch beim umstellen des Inputs (also von TV auf Xbox zB.) erscheint das Bild für ca. eine Sekunde, danach ist und bleibt es schwarz. Der Ton hingegen ist durchweg vorhanden. Da ich absolut keine Ahnung habe, hab ich ihn jetzt einfach mal aufgeschraubt (keine Garantie mehr und kein Geld für eine teure Reparatur). Bild eingefügt Falls ihr weitere Bilder benötigt, sagt ruhig bescheid. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen, vielleicht ist das Gerät ja doch noch zu retten. Vielen Dank! EDIT: Habe mir das Ganze jetzt nochmal genauer angeschaut und das, was ich merkwürdig fand, fotografiert...=> zwei weitere Bilder: Bild eingefügt und ...  | |||
| 13 - Steuerspannung 14/18 V fehlen -- Digitalreceiver Hyundai HSS-830 HCI | |||
| Geräteart  : Sat-Receiver digital  Defekt : Steuerspannung 14/18 V fehlen Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS-830 HCI Chassis : Frage ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Habe mich gerade neu angemeldet und grüße ALLE ! Bin kein Electronik-Spezie kann aber leidlich mit diversen Lötkolben umgehen und ein Multimeter benutzen. Jetzt zu meinen Problem: Ich besitze einen Satreceiver von Hyundai.Diesen hatte ich vor längerer Zeit defekt erstanden .Durch lange Nachsuche im Internet hatte ich das Glück den Fehler zu finden. Ich habe diverse Elkos und einen Spannungsregler im Netzteil getauscht und siehe da,das gute stück lief wieder!(Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn) Die Freude war groß!!!Doch nach und nach kam es immer öfter zu Ausfällen nach dem Einschalten des Gerätes. Es äußerte sich in Pixelfehler und dann Empfangsausfall. Wenn ich in diesen Moment das Gerät aus-und wieder eingeschaltet habe lief es anschließend anstandslos.Dieser Fehler kam immer öfter und ich hatte die Auffassung vor allen bei niedrigen Temperaturen gehäuft. Dann mußte ich diesen Neustart auch mehrfach ausführen.Jetzt ist es ganz vorbei mit dem Empfang!Da ich keinen Schaltplan besitze kann ich auch nichts mehr tun. Ich muß ...  | |||
| 14 - vertikale blaue Streifen -- Plasma TV Hyundai / LG / Medion Hyundai HPTD-4201HD | |||
| Geräteart  : Plasma TV 
 Defekt : vertikale blaue Streifen Hersteller : Hyundai / LG / Medion Gerätetyp : Hyundai HPTD-4201HD Chassis : 42V6 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein 42" Plasma TV hat senkrechte blaue Streifen, ca. eine "Pixelbreite", im kalten Zustand ist alles in Ordnung, nach wenigen Minuten sind die Streifen erst flackernd, dann aber auf dem ganzen Bildschirm regelmäßig ca. alle 2-3 cm Abstand und von oben nach unten verlaufend zu sehen. Das Bild und der Ton sind OK, sonst keine Auffälligkeiten. Die Streifen springen ganz selten aber eben doch langsam einer Spalte weiter, somit gehe ich von keinem Defekt des Displays aus. Beim Umschalten (alles dunkel/bzw schwarz) sind die Streifen immer kurz verschwunden, die Intensität ändert sich je nach dargestelltem Bild. Das Gerät hört zwar auf den gewöhnlichen Namen Hyundai (Baugleich Medion usw.), ist im inneren aber von LG mit allen Boards und Plasma Röhre 42V6. Mein Tip ist das Controler Board od. ZSUS Board?. Hat jemand noch mehr Erfahrung und kann das bestätigen. Die Teile würde es recht günstig online bei e*** gebraucht zu erwerben geben. Ich habe mit dem Fön einen thermischen Test gemacht, danach ist das...  | |||
| 15 - kein Bild, kein Ton -- LCD TFT Hyundai HLTY-37F2 | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : kein Bild, kein Ton Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLTY-37F2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgender Kandidat auf der Werkbank: 37" LCD TV Typ Hyundai HLTY-37F2, sehr wenig gelaufen. Symptome: Beim Einschaltet leuchtet kurz hell rot die Powerlampe, dann grün. Sonst keine Funktion. Folgende Messungen: Alle Spannungen am Powerboard sind ok (5V, 16v 24V), auf der Startleitung (aus dem Digitalboard kommend) liegen 3,3Volt, nehme ich die weg, geht das Netzteil in standby, alle Sicherungen scheinen ok (Powerboard, Digitalboard, Inverterboard) Gibt es einen bekannten Fehler bei diesem Typ? Ich vermute was auf dem Digitalboard. Gerät ist 3 Jahre alt. Netten Gruß und Dank hady. ...  | |||
| 16 - Bildwiedergabe gestört -- LCD TFT Hyundai HQP421SR | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Bildwiedergabe gestört Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HQP421SR Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Flachbildschirm: Ich vermute einen Fehler im Netzteil. Begonnen hat es damit das nach 1,5 - 2h das Bild horizontal "zerrissen" war. Dieser Fehler war erst schwach und wurde dann sehr schnell so stark das nichts mehr zu erkennen war. Am Netztteil waren die größten Elko´s aufgebläht. Ich habe diese ausgetauscht und der Fehler war erstmal behoben. Das hat aber nur ein paar Tage gehalten. Dann konnte man ihn nicht mehr einschalten. Er ging kurz an, dann hat eine Schutzschaltung angesprochen (Kann man an den LED´s auf der Paltine sehen). Seltsamerweise ging er wieder an nachdem ich an den Sicherungen mit einem Spannungsprüfer die Spannung geprüft habe. Jetzt läuft er wieder so um die 2Stunden bis das Bild sich wieder auflöst. Bin echt ratlos. Irgendwelche Vorschläge? (Hat vieleicht jemand den Schaltplan?) Besten Dank im vorraus. ...  | |||
| 17 - Standby Knopf defekt -- Digitalreceiver Hyundai HSS-825HCI | |||
| Geräteart  : Sat-Receiver digital  Defekt : Standby Knopf defekt Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS-825HCI Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich lese hier schone längere Zeit in diesem Forum und habe schon so manches Problem lösen können. Jetzt stehe ich vor einem schier unlösbarem Problem: Ich habe einen Hyundai HSS-825HCI in der Bucht erstanden. Dieser war tot. Ich habe alle Elkos getauscht und konnte ihn wieder zum Leben erwecken! Nun funktioniert er zwar tadellos, jedoch ist der Standby/Power Knopf am Frontpanel defekt ( nur das Plastik ). Er ist gebrochen. Jegliche Versuche, eine Ersatz zu beschaffen,waren vergeblich. Kennt hier jemand vielleicht eine Bezugsquelle - oder gar eine Alternative? ...  | |||
| 18 - Netzteil/Passwort -- Digitalreceiver Hyundai HSS-825HCI | |||
| Geräteart  : Sat-Receiver digital  Defekt : Netzteil/Passwort Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS-825HCI Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe dieses Gerät defekt erstanden. Netzteil war defekt. Hab jetzt alle Elkos (bis auf den Ladeelko) erneuert. Jetzt bootet das Gerät wenigstens nach ca. 3-5 Minuten. (vorher war gar nichts). Mit der "Fönmethode" gehts fast sofort. Jetzt meine Frage: welche Bauteile reagieren noch so empfindlich auf Temperaturänderung? Gibts da "übliche Verdächtige"? Der Ladeelko sollte es eigentlich nicht sein, denn da liegen immer knapp über 300V an (egal ob das Netzteil jetzt arbeitet oder nicht). Glaub, werd mir mal einen Kältespray besorgen. Ok, wenn die Kiste läuft, dann das nächste Problem: Um in bestimmte Menüs zu kommen verlangt es ein Passwort. 0000 oder 1234 geht nicht. Nach langem Suchen hab ich eine neue Firmware gefunden und auch aufgespielt bekommen. Im Systeminfomenü wird sie korrekt angezeigt. Nur leider verlangt er immer noch ein Passwort wenn ich ins Installationsmenü kommen will. Gibts da irgendein "Masterpasswort" oder vielleicht eine bestimmte Tastenkombination, wo man in die Menüs kommt? Bin für jede Hilfe dankbar Grüsse Michi ...  | |||
| 19 - Inverter fehler Hitze ? -- LCD TFT Hyundai N220WA | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Inverter fehler Hitze ? Hersteller : Hyundai Gerätetyp : N220WA Chassis : N220WA Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ HI Der Monitor läuft eine halbe Stunde ohne Probleme oder erkennbare Schwankungen man kann die Beleuchtungsstärke ganz normal justieren. Dann fällt die Hintergrundbeleuchtung aus (Blaue LED bleibt an). Wenn ich ihn ausschalte und dann wieder einschalte habe ich das 2 Sek Problem, Wenn ich ca 5-10 Minuten warte dann läuft er wieder für 20-40 Minuten. Aufgefallen ist mir einmal habe ich ihn nach Ausfall der Beleuchtung ausgeschaltet dann kam das Bild nochmal für ca 1Sek. Ab und zu wenn man den Monitor Einschaltet und er an bleibt flackert nach ca.2 Sek die Hintergrundbeleuchtung ganz kurz(Ca 10- 20% Helligkeits-Schwankung) und er ist danach geringfügig Heller (Das fällt kaum auf). Danach funktioniert alles. Ich habe die Elko´s gewechselt bis auf den dicken und alles nach gelötet. Ohne Erfolg keine Veränderung. Wird wohl irgendetwas am Inverter sein vielleicht Problem mit der Schutzhaltung ? Bauteil mit Hitzeproblem. Die beiden &KV Kondensatoren vor der Invertespule habe ich nachgemessen beide gleich 5pF. ...  | |||
| 20 - kein bild kein ton 140watt -- Plasma TV hyundai hpt4241 | |||
| Geräteart  : Plasma TV  Defekt : kein bild kein ton 140watt Hersteller : hyundai Gerätetyp : hpt4241 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo dem og. Plasmaten ist das Licht und der Ton ausgegangen. Obwohl er ca 140 Watt verbraucht bleibt alles dunkel. Sicherungen sind alle ok. Leider habe ich keinen Schaltplan. Hat jemand nen Tip oder muß ich das Teil in die Tonne kloppen?   
ich hoffe auf Antwort jolle ...  | |||
| 21 - Netzteil defekt -- LCD TFT Hyundai Monitor | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Monitor Chassis : L80A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo in die Runde, lese schon einige Zeit im Forum und habe jetzt ein Problem mit dem Netzteil eines Hyundai L80A ausser einigen Elkos die den Geist aufgegeben haben ist auch ein Bauteil abgeraucht(geplatzt) so das ich die aufgedruckten Daten nicht mehr erkennen kann, Bauteil sieht aus wie ein Spannungsregler auf einem Kühlkörper aufgeschraubt hat aber vier Anschlußbeine. Ich habe mal versucht ein Bild hochzuladen mal schauen ob das klappt. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen Gruß Jkwomo ...  | |||
| 22 - Schaltnetzteil Kurzschluss -- LCD Hyundai HLT3272 | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Schaltnetzteil Kurzschluss Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLT3272 Chassis : BP-170AWL ______________________ Hallo ! ich habe folgendes Problem und benötige zur Lösung Hilfe von euch. Zur Reparatur eines Schaltnetzteils fehlen mir folgende Bauteile: 1 Fet "FQA 13N50C" 1 Treiber Ic "FAN7527B" In dem Netzteil war Primärseitig ein Kurschluss welcher zum Sterben der Teile geführt hat. Ich finde zwar die Datenblätter zu den besagten Bauteilen aber leider keine Möglichkeit wo ich diese Bauteile herbeziehen könnte. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee wo ich diese Teile herbekomme. Vergleichstypen wären auch okay. Lieben Gruß Fuchs ...  | |||
| 23 - LCD TFT Hyundai ImageQuest L50a -- LCD TFT Hyundai ImageQuest L50a | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Hersteller : Hyundai Gerätetyp : ImageQuest L50a Chassis : white Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Well, Der Monitor scheint in Ordnung, das Netzteil ist tot. Eine optische Ueberpruefung des Netzteils ergab gleich 2 defekte Elkos, die anderen wurden nachgemessen und fuer innerhalb der Tolleranz befunden. Der Steckerbauform vom Netzteil ist PS2, hat also 6 Kontakte + Mantel. (ich moechte nicht wissen, was passiert, wenn ich das mal anstelle der Tastatur anschliesse...) Auf je zwei der Kontakte sollten 5V,12V und Ground anliegen. Tatsaechlich liegen 5,03V, 5,82V und Ground an. (Auch wenn ich beim Monitor auf den Powerbutton druecke) Jetzt frage ich mich, was kaputt ist   
Die 5V-Schiene funktioniert ja, also wird wohl irgendwo auf 12V hochgestellt. Also ist wohl die Step-Up-Converterschaltung defekt. Soweit so gut, wo ist aber diese Schaltung, und was ist an der am wahscheinlichsten defekt? Viele Gruese :) ...  | |||
| 24 - LCD TFT Hyundai ImageQuest Q17 -- LCD TFT Hyundai ImageQuest Q17 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : ImageQuest Q17 FCC ID : PJIL17C0D081 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich beschäftige mich gerade mit 2 dieser Geräte Nummer1: Ging gar nicht mehr an -Netzteil defekt- Als Fehlerhaft gefunden: 1x Kleinsicherung 2A Träge -ersetzt 2x Dioden RL207G -4x ersetzt durch 1N5408 1x Transistor SPA04N60C3 -ersetzt durch IRFBC40 1x Metallschichtwiderstand 0,68Ohm -ersetzt durch Keramikwiderstand 0,68Ohm 1x ICE2AS01 -Ersetzt durch ??? Wo gibt es diesen IC?? Gibt es Alternativen? Nummer2: Netzteil i.O. Dafür: InverterPlatine defekt Läuft eine Weile, nach einer Weile geht die Hintergrundbeleuchtung aus, Bildpunkte sind da, LED grün. Ausschalten, bißchen warten, wieder einschalten - Hintergrundbeleuchtung ist wieder da. Nach kürzerem Abstand als am Anfang geht die Beleuchtung wieder aus. mit anderem Inverter Board (aus Nummer 1) läuft der TFT einwandfrei. Durchgeführte Arbeiten: Alles Nachgelötet Sicherung okay Elkos getauscht Was ist das?? Gibt es Austausch-Inverter für diesen TFT irgendwo zu bestellen? Hat jemand einen Schaltpl...  | |||
| 25 - Monitor Hyundai b790+ -- Monitor Hyundai b790+ | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Hyundai Gerätetyp : b790+ Chassis : C7R06090 (?) FCC ID : CKLC7R06090 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. ich habe den o.g Monitor, wo da VGA-Kabel leider defekt ist  . Genauergesagt der VGA-Stecker! Ich habe jetzt einen neune drangelötet, was aber nicht so toll ist, denn bei 1600*1200 Bildpunkten sind schon ne ganze Menge Störungen drin  !
Weiß jemand wo ich ein Ersatzkabel   herbekomme? Wie Teuer ist das? Oder gibt es eine andere Lösung  !
Viele Grüße aus Krefeld, Julian  ... | |||
| 26 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
| Geräteart  : Monitor  Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ja schönen guten tag ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin habe jedoch ein großes problem es geht darum ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075) er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog. dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten dann war der pc von vorgestern auf gestern aus jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es: Netzanzeige leuchtet grün: - Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie die Maus. jetz weiss ich nicht is was am windows putt ? der monitor? ich hab alles abgecheckt kabel sind ok treiber sind drauf grafikkarte is im top zustand ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll inzwischen habe ich schon den support von m...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |