Gefunden für hdmi lg oled - Zum Elektronik Forum





1 - horizontale Streifen im Bild -- LED TV LG Electronics LG 55SM86007LA




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : horizontale Streifen im Bild
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 55SM86007LA
Chassis : SN: 911MAUADM230
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!
Bin ganz neu hier.
Ich habe vor einer Woche einen nicht neuen/nicht alten (Herstellungsdatum 11.2019) LG 55SM86007LA LED TV aus einem familiären Nachlass "geerbt" und vor 5 Tagen in Betrieb genommen.
Leider zeigt das Gerät, vor allem bei rot-und grün-lastigen Bildern, aber auch sonst viele dünne horizontale Streifen.
Nicht nur bei Signalen aus dem (Kabel-)Tuner, sondern auch aus anderen HDMI Quellen. Auch das statische Testbild, das der Hersteller in den Bild-Einstellungen anbietet, zeigt etwa in der Bildmitte dünne, hotizontale Streifen.

Eine Internet-Suche zeigt, dass LG-LED-TVs scheinbar häufig ein Problem mit den beschriebenen Streifen haben. Die dort auf verschiedenen Seiten genannten Tipps habe ich sämtlich durchprobiert:

- Soft-Reset (Gerät ausschalten und von der Stromquelle trennen, dann wieder starten,
- Neueste Software vom Hersteller runterladen und installieren (die neueste Software ist bereits installiert),
- Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Jetzt bin ic...
2 - Bild setzt aus -- LCD LG LCD 32LV375S

Zitat :
ThomasE. hat am 23 Jul 2023 17:59 geschrieben :
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild setzt aus
Hersteller : LG LCD
Gerätetyp : 32LV375S
Chassis : AEX63557704
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin zusammen,

ich habe hier den TV ist schon von 2011, läuft soweit noch gut.
Mein Problem ist das Bild manchmal aussetzt, bei VT aufruf macht er manchmal Neustart, also geht offline und dann wieder Online.

Ebenso sicher reproduzierbar wenn Computer am HDMI hängt und mit Signal TV und umgeschaltet wird, dann geht Gerät auch in Standby und wieder an.

Ich bin knapp davor ein neues Mainboard zu kaufen, aber evtl. kann man es reparieren wenn ich weiss welche Bauteile betroffen sind.

Ich habe jetzt Gerät noch nicht geöffnet, Mainboard Typ habe ich jetzt nur mal im Netz gesucht. Kann mit jemand dienlichen Tip geben ?


Danke im voraus.

vg








3 - Bild friert ein. -- LCD LG-Elektronik 49UK6300PTE
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild friert ein.
Hersteller : LG-Elektronik
Gerätetyp : 49UK6300PTE
Chassis : LG
______________________

Habe einen Smart / LCD – Fernseher 49 Zoll.

An diesem TV sind angeschlossen: Der Empfang / Signal erfolgt über SAT – Schüssel und angeschlossen ein Digital Receiver ( HDMI ) und DVD – Player.

Der TV läuft einwandfrei.

Jedoch Problem: Wenn ich Abends einen X – beliebigen Lichtschalter betätige ( Ausschalte ) oder auch Ventilator etc. verschwindet das Bild bzw. der TV friert ein. Nach einem Neustart ist der Empfang wieder problemlos möglich.

...
4 - Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen -- Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen
Hallo,

ich hätte wieder mal eine Idee ich habe vor fast 10 Jahren beim Ausbau der Wohnung ein Acer DA241HL Tablet richtig schön in der Wand in der Küche eingebaut. Das ist ein 24" Touch-Monitor mit integriertem Android, allerdings aus dem Jahr 2012, damals war es recht inovativ und neben Rezepten, Internetradio, Spotify, Wetter usw. konnte man ja alles mögliche googeln.
Nur wird das Tablet schon laaaange nicht mehr verwendet weil das Android von damals einfach nur mehr ruckelt und freezt, einen Umabu auf ein aktuelles Android scheint wohl auch wegen dem Touch unmöglich, die Verwendung mit einem Fire-TV Stick ist zwar denkbar aber mit der Fernbedienung unpraktisch..... (HDMI IN hätte der Bildschirm).

Nun habe ich neben zig anderen Echos auch eine Echo-Show und nun zur eigentlichen Frage, wäre es denkbar das Videosignal des Echoshows über HDMI auf den Monitor zu bringen ? Oder hat jemand einen anderen Ansatz für meinen Küchenscreen

lg
TheSimpsons ...
5 - Festplattenrecorder als "Signalwandler" für alte Spielkonsole? -- Festplattenrecorder als "Signalwandler" für alte Spielkonsole?

Zitat :
Mr.Ed hat am 20 Jan 2022 10:32 geschrieben :
Ich würde es erstmal mit so einem Teil probieren.

Na gut,die paar Euro für die ersten zwei kann man zum testen ja mal ausgeben.
Wobei so ein Recorder auch was hat.Hatte schon welche gesehen,die hatten FBAS,S-Video,YPrPb,Scart und HDMI.
Irgendwas davon sollte ja vielleicht funktionieren.
Mein alter LG in der Küche kann den C64 auch noch über Antenneneingang.
Nur ist das Bild total blaß und unscharf.
Und die Retrogamer meinten,das brauchbarste Bild macht der C64 über seinen S-Video Ausgang.
Allerdings war das auch so ein "Bastelmod".Die hatten entweder einen Widerstand oder einen Dämpfungssteller in der Leitung für die Chrominanz.
Sonst war wohl je nach Fernguck schwarz nicht mehr schwarz sondern braun,Grün nicht mehr vorhanden oder andere lustige Sachen.
Es könnte mal richtig Winter werden,das ich Zeit für solche E...
6 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...
7 - Bild nach langer Aufwärmphase -- LED TV   Samsung    37SL8000-ZB
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild nach langer Aufwärmphase
Hersteller : LG
Gerätetyp : 37SL8000-ZB
Chassis : Flachbild
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen LG Fernseher Model 37SL8000-ZB*. Der ist jetzt 10 Jahre alt und ca. 8 Wochen nicht mehr eingeschaltet gewesen. Zuvor lief er jeden Tag problemlos.
Nun schalte ich ihn ein und es kommt kein Bild. Nur ganz oben am Rand ein paar kriselige Bildpunkte. Der Ton geht aber.
Das kuriose ist, dass sich innerhalb von ca. 20 -30 Minuten das Bild mehr und mehr aufbaut.
Ich hatte meinen PC per HDMI verbunden, dieser registriert auch den zweiten "Monitor" und nachdem der Fernseher sich quasi warmgelaufen hat, ist das Bild wunderbar - sogar in HD-Qualität.

Ich habe nach einem Service-Handbuch im Netz recherchiert und habe tatsächlich etwas gefunden. Jedoch wird darin nicht die Reparatur des Netzteils beschrieben. Höchstens, dass man die komplette Platine tauschen sollte. Schließlich fand ich im Netz ich einen Kommentar über "müde ELKOS im Netzteil von Fernsehern" als potentielle Ursache. Das motiviert mich jetzt das Problem anzugehen. Ich habe das Gerät geöffnet und das Netz...
8 - Kein Bild. Kein OSD. -- Receiver Harman Kardon AVR 255
Geräteart : Receiver
Defekt : Kein Bild. Kein OSD.
Hersteller : Harman Kardon
Gerätetyp : AVR 255
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

erst einmal vielen Dank dass es dieses Forum gibt.
Ob mir geholfen wird, oder nicht.
Ich denke man sollte zumindest versuchen, bevor man was Weg wirft.

Ich habe also ein Problem mit meinem AVR255.
Ich muss sagen das er mir seit ca. 10 Jahren gute Dienste leistet.
Bis heute Morgen.

Das Gerät lässt sich einschalten.
Das LCD zeigt wie gewohnt alles an und die Leistungsstufe
wird vom Relais freigeschaltet.
Was nicht funktioniert, ist die Bildausgabe über HDMI.
Andere Eingangssignale kann ich leider nicht testen, da mir die passenden Geräte fehlen.

Interessant ist, dass das Menü nicht funktioniert.
Die Tasten auf der Front, haben keine Funktion.
Bis auf den Power Taster. Und die Reset-Funktion im Standby über die OK-Taste.
Über die Fernbedienung lassen sich nur ein paar Grundfunktionen anwählen.
Es lässt sich zwischen den Gräten schalten, die Lautstärke regeln und der Sendersuchlauf für den Tuner geht auch.
Alles was das Menü, oder Einstellungen betrifft, lässt sich nicht aufrufen.
9 - HDMI-Anschluss -- LCD LG-Electronics 37LH4010-ZD.BEUVLJG
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI-Anschluss
Hersteller : LG-Electronics
Gerätetyp : 37LH4010-ZD.BEUVLJG
Chassis : 37LH4010
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem LG TV Fernseher.

Mir macht ein HDMI Anschluss Probleme mit der Helligkeit.
Der Anschluss ist seit kurzem etwas Dunkler, als gewohnt.

Daraufhin habe ich andere HDMI Geräte an den Anschluss getestet und habe mit allen Geräten das gleiche Problem. Soweit ich weiß kann man bei den neueren Fernseher die Anschlüsse der jeweiligen Helligkeit zuweisen bzw. Einstellen. Mein TV ist von LG BJ. 10.2009, und soweit ich weiß, ist diese Einstellungsmöglichkeit nicht vorhanden.

Jetzt wollt ich Fragen, ob es sich überhaupt lohn, den Fernseher zu öffnen!

Ich habe im Internet recherchiert und rausgefunden dass alle HDMI Anschlüsse auf einem Board Liegen. Laut Herstellerangeben müsste das Board (sieh Bild 1) dass richtig sein.




...
10 - Kein Ton bei Digital -- LED TV   Technisat    TechniVision 32 ISIO
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Ton bei Digital
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : TechniVision 32 ISIO
Chassis : 5032/7606
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Habe Ton-Probleme mit einem etwa 5 Jahre alten Technisat-TV. Die Tonstörungen betreffen dabei komischerweise nur den internen digitalen Codec für den Mediaplayer und DVB-S-Tuner. So ist kein digitales SAT-TV über den internen Tuner mit Ton mehr möglich. Im Lautsprecher ist hin und wieder nur ein Kratzen und ein verzerrter leiser Ton (aber nicht immer -meistens ist es Still. Das Knarzen kommt, wenn das Gerät neu eingeschaltet wird und kalt war. Es verschwindet mit der Zeit in Stille) zu hören. Gleiches gilt für den Modus HBB-TV. Alle Mediatheken bieten keinen Ton. Bild ist immer einwandfrei.
Wenn ich den Analogtuner des TV's benutze und dort einen Videorecorder über Kanal 36 einspeise, ist der Ton ganz normal. Das Gleiche gilt für den Ton von den beiden HDMI-Quellen und dem Scartanschluss so wie dem Line In. Der Ton (und das zugehörige Bild) ist da überall einwandfrei.
Ich habe den Hersteller bereits kontaktiert und wurde schroff an den Fachhandel verwiesen. Auch ein Nachboren wegen des hohen Alters des Gerätes brachte keinerlei Hilfestellung od...
11 - Bildstörung -- LED TV LG Electronics 55lb620v
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildstörung
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 55lb620v
Chassis : led
______________________

Guten Tag,

ich habe mit meinem Lg 55lb620v folgendes Problem.

Leider hat dieser alle 2 Sekunden Bildaussetzer (bild verzehrt) für ca 1 Sekunde. Der Ton wird nicht verzehrt.
Solange keine Signalquelle angeschlossen ist funktioniert das Menü einwandfrei.
Der fehler tritt sowie bei Hdmi, oder Scart Signalquelle auf.

Da ich noch einen weiteren Fernseher habe kann ich die Signalquellen als Fehler ausschließen.

Ich hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann.

Mfg ...
12 - Kurzschluss bei HDMI Anschlus -- LCD   LG    37LD420-ZA
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kurzschluss bei HDMI Anschlus
Hersteller : LG
Gerätetyp : 37LD420-ZA
Chassis : EAX63026601 (0)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich muss jetzt hier im Forum mal nachfragen, da mir das Problem mit meinem TV schon einige Monate auf die Nerven geht.

Meine Tante hat sich ein neues Gerät gekauft und mir ihren alten LG 37LD420-ZA überlassen. Sie hatte nur Kabel TV und keine weiteren Geräte am TV angeschlossen.
Ich habe das Gerät zuhause angeschlossen, auch am Kabel Netz, und er funktioniert super. Als ich ein externes Gerät über HDMI anschließen wolte hat es sofort die Sicherung der Wohnung rausgeschmissen. Habe das Gerät geöffnet und auf den 2 Platienen erstmal nach kalten Lötstellen und defekten Bauteilen gesucht (soweit das möglich war). Es gibt nichts auffälliges auch keine braunen Stellen auf den Platienen.

Jetzt meine Frage: Ist das Problem jemanden bekannt und woran kann es liegen.

MfG
Micha

EDIT: Hersteller korrigiert. (war: LG LCD TFT TV)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Feb 2017 11:32 ]...
13 - Problem beim einschalten -- HiFi Verstärker Onkyo TX-SR313
Geräteart : Verstärker
Defekt : Problem beim einschalten
Hersteller : Onkyo
Gerätetyp : TX-SR313
______________________

Hallo, mein AV Receiver wollte sich gestern erst gar nicht mehr einschalten lassen, läuft momentan aber wieder - ich vermute aber das wird nicht dauerhaft der Fall sein.

Fehlerbild gestern: HDMI-THRU blinkt, hin und wieder ein Relaisklackern zu hören. Einige Minuten vom Netz getrennt und dann erneut versucht - gleicher Fehler. Also mal das Gehäuse geöffnet.
Als ich den Stecker mit dem der "Haupttrafo" an die "Standbyplatine" verbunden ist abgezogen habe, hat das Relais auf der Standbbyplatine im Sekundentakt geklackert.
Mit China-Billigst-Multimeter sieht man während dem Klackern (klarerweise nachdem ich den Stecker wieder verbunden hatte) direkt am Eingang des Haupttrafos dass kurz 230V anliegen
aber sofort wieder abfallen.

Nach einigem Lesen hier und in anderen Foren dürfte der Standbytrafo bei einigen Leuten mit ähnlichen Problemen die Fehlerursache gewesen sein.
Das Teil ist aber nicht zu bekommen (NPT-1520GQ). Ganz hinüber kanns aber sowieso nicht sein sonst würd ich vom Relais ja nichts mehr hören ...

Heute nochmal am Standbytrafoausgang 8,5 VAC gemessen, hab abe...
14 - schaltet ab -- Plasma TV LG 50PG200R
Geräteart : Plasma TV
Defekt : schaltet ab
Hersteller : LG
Gerätetyp : 50PG200R
Chassis : schwarz und viereckig (???)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen seltsamen Fehler. Vielleicht könnt ihr mir hier Tipps geben.


Beim einschalten des TV (ohne angeschlossenen Geräte) funktioniert alles wunderbar... Naja also das Bild bleibt da.

Sobald ich einen Receiver oder ein HDMI Gerät (mit einer Playstation habe ich es versucht) anschließe, geht das Bild aus. Der TV bleibt dann aus. Ich kann Ihn mit der Fernbedienung zwar anschalten, geht aber kurz darauf mit einem Beep aus.


Die Elkos auf der Netzteilplatine sehen optisch alle gut aus.

Meine Vermutung ist ja das der TV nicht mehr genug Strom für alle Komponenten liefern kann (wenn etwas angeschlossen ist) und deshalb sicherheitshalber aus geht.... könnte dies sein oder bin ich auf dem Holzweg...?


Danke schon mal für eure Mühe
...
15 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD   Telefunken    T37P884 FHD 100 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen)
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T
Chassis : Vestel LC370WUD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler

Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen.

Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen.

Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe.

Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen.

Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung.
Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar.

Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch...
16 - Kein (HDMI) Signal -- 00G-JE
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein (HDMI) Signal
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : HW300G-JE
Chassis : Beamer
______________________

Hallo leibe Reperatur Experten,

ich habe einen LG HW300G-JE Beamer (quasi ein TV ;)) der nach seinem Umzug scheinbar etwas abbekommen hat.
Problem:
Er erkennt kein HDMI Signal mehr (mehrere PCs getestet, unterschiedliche HDMI Kabel, vorher hat es funktioniert)
Außerdem schaltet er sich (wenn Bild über VGA Anschluss kommt) nach festeingestellter Zeit im Menü (kein Signal Option) einfach aus.
Das Bild über VGA ansich ist gewohnt einwandfrei, d.h. der Beamer funktiniert soweit (schaltet sich dann aber eben nach der eingestellten Zeit (60min max) irgendwann selbständig ab)

Alternatives einstellbares 110W Notebook Netzteil (auf 19,5V, wie orginal Netzteil) liefert das gleiche Ergebnis. Daran liegts wohl nicht.

Kurzerhand habe ich den Beamer aufgeschraubt und mal gekuckt ob sich was gelöst hat, und ja das hat es. Ein für mich nicht identifzierbares Bauteil ist defekt (siehe Bild). Was ist das für eins? Kann es für die Signalverlust verantwortlich sein. Woher ersatz nehmen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

MfG
Bernd



17 - HDMI stummt AVR -- Receiver Axas AXAS E3HD
Geräteart : Receiver
Defekt : HDMI stummt AVR
Hersteller : Axas
Gerätetyp : AXAS E3HD
______________________

Hallo,

vor ein paar tagen ist hier bei mir in der naehe ein blitz eingschlagen, meinen telekomrouter hat es zerwichst... Nach erhalt eines ersatzes wollte ich einen Film via Prime app am LG TV ( WebOS) sehen, nur leider habe ich kein Ton.
Angeschlossen ist der AVR wie folgt :

ARC ( TV) -> ARC (AVR)
HDMI x* (Sat Receiver Axas e3HD e2) -> HDMI x* (AVR)
* = Platzhalter/Nr. für verschiedene HDMI anschluesse


Nach tausch der HDMI kabel, reset von TV und AVR 161 ( harman kardon) updates von TV und AVR, selbst der Tausch des geraetes(AVR 1zu1) bei Mediamarkt immer das gleiche Problem.

Nach einigen hin und hergefummel habe ich festgestellt, dass ich Ton bekomme, sobald ich das HDMI kabel, welches an den Sat Receiver geht, abziehe.
Stecke ich es wieder erneut dran, geht nach ein paar sekunden der Ton vom TV weg.
Wiederrum geht dann Ton der von den Sat. Receiver an den AVR geht.
Zum testen habe ich einen Laptop via HDMI an den AVR angeschlossen, dort geht der Ton nicht weg und ich kann zwischen Streamton vom TV und ton/bild vom Laptop umschalten.

Kann es sein, dass der Sat...
18 - Wohnwagen Sat-Anlage mit Samsung 205bw und Medi@link smart -- Wohnwagen Sat-Anlage mit Samsung 205bw und Medi@link smart
Hallo,
ich hab den Empfänger mal über unseren normalen TV angeschlossen, finde aber dort nichts zum Verstellen der Ausgabeauflösung.
Für den Ton habe ich sowieso noch ein Autoradio mit eingebaut.
Es sollte eine Eigenbaulösung werden, weil mir die fertigen für Wohnwagen alle viel zu teuer sind, nicht nur der Bildschirm mit dem Empfänger (wenn man hier einen "normalen" nimmt, hat man die 12v Bastelei). So liege ich inklusive Satschüssel und Autoradio mit Lautsprechern gerade mal bei 100€, aber da muss ich wohl beim Bildschirm nochmal was anderes besorgen. Die Größe von 20 Zoll passte so gut, da verschwindet der Bildschirm hinter der Fenstergardine und man kann ihn von außen und innen nicht sehen.

Ich probiers noch mal mit dem Anpassen der Auflösung. Ansonsten suche ich nach einem 20 Zöller mit hdmi-Eingang, der muss ja dann auch 1080 können.

LG
Bernhard. ...
19 - geht aus -- LCD LG Electronics LG 60LD550
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht aus
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 60LD550
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab eib Problem mit meinen LG 60LD550.

Das Gerät ist über HDMI mit einem SAT-Receiver verbunden und mit Netzspannung versorgt.
Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.-- .

Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wieder
gestartet und es erscheint der Bildinhalt sowie Ton. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter
wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)
wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).

Ich habe danach mal von der Hintergrundbeleuchtung die Verbindung von der Linken und Rechten Seite beim Starten den Stecker gezogen und und ung 3-5 Sek also ung. nach dem LG Logo wieder aufgesteckt und siehe da er läuft.

Gehe mal davon aus das der Startstrom von der Hintergrundbeleuchtung zu hoch ist und
meine Vermutung ist ein defekter Inverter oder ein Fehler in NT.
Habe mal Optisch alle Elkos überprüft und sehe keinen Fehler, also...
20 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Samsung T220HD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild nur 2 Sekunden sichtbar
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : T220HD
Chassis : LS22TDDSUV/EN
FCC ID : TD22H9MS111646M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle Helfer im Electronic-Werkstatt-Forum!

Ich besitze seit Februar 2009 folgenden PC-Monitor:
Samsung Synchmaster T220HD
Model Code: LS22TDDSUV/EN
Product Serial Number: TD22H9MS111646M
Herstellungsdatum: Januar 2009
Color-Display-Unit Type-Number: TM22WS

Das ist ein PC-Monitor und TV-Gerät zugleich.

Hier die Fehlerbeschreibung:
Vor 2 Monaten hat bei meinem Monitor während des Betriebes das Bild im oberen Bildschirmbereich leicht zum Flackern angefangen, als ob das DVI-Verbindungskabel einen Wackelkontakt gehabt hätte. Daraufhin habe ich ein anderes DVI-Kabel angeschlossen und das Flackern war weg.

Nach ein Paar Wochen weiteren störfreien Betriebes ist dann an einem Tag im oberen Viertel des Bildschirmbereichs die Bildhelligkeit leicht dunkler geworden als im restlichen Bereich darunter. Ungefähr 5 Minuten danach ist das ganze Bild plötzlich schwarz...
21 - kein Bild -- LCD SEG LCDTV 3700
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : SEG
Gerätetyp : LCDTV 3700
______________________

Hallo,

seit gestern zeigt mein SEG LCDTV 3700 kein Bild mehr. Bisher hatte er lediglich dunkle Streifen, die allerdings kaum störten.
Beim Einschalten wird kurz die Eingangsquelle "HDMI" angezeigt, dann kommt der Ton, aber kein Bild.

Habe schon mit einer Taschenlampe getestet, ob damit ein Bildausschnitt sichtbar wird (habe ich in anderen Beiträgen gelesen), aber leider ist nichts zu sehen.

Kann mir hier jemand helfen?

lg
Manfred

PS: die Fotos zeigen das Typenschild und versch. Platinen







...
22 - [RBPI] Eigener TV Netzteil Problem! -- [RBPI] Eigener TV Netzteil Problem!
Moin zusammen!

Sorry wenn ich hier recht laienhaft mein Projekt beschreibe, ich bin in sachen elektrotechnik noch ein Anfänger.

Ich habe momentan ein Projekt am laufen, in dem ich mir (theoretisch) meinen eigenen "Gaming" TV zusammenbastel.

Gaming insofern, dass von meinem PC die spiele darauf gestreamed werden


Grobzusammenstellung:

32" LCD Panel mit inverter, backlight etc schon alles drin, anschlüsse sind nur 51pin LVDS und 14pin am inverter

Converter Board mit VGA Anschluss und Knöpfen (an aus, menü etc)
evtl:
Converter Board mit VGA, DVI und HDMI Anschluss und Knöpfen

Raspberry Pi B+ (später per hdmi angeschlossen, evtl auch mit hdmi/vga adapter)

PC von dem (nur spiele) gestreamt wird, die medien wie filme etc werden vom netzwerk gestreamed

Bisher klappt alles softwaretechnisch, nun ist nurnoch die verbindung vom Raspberry Pi zum funktionierenden screen das Problem

Genaue Bezeichnungen
(Teile sind zu finden bei ebay)
Panel:

V315H1-LO2 Rev.C1 (
23 - Lüfterregelung - bin neu im Forum und etwas überfordert - -- Lüfterregelung - bin neu im Forum und etwas überfordert -
Hallo Zusammen,
ich bin wie geschrieben neu hier und von der Vielfalt der Beiträge erschlagen...

Ich möchte einen Beamer, der in einem Gehäuse verbaut werden soll, zusätzlich "belüften". Der Beamer wird in einem Kleinplanetarium die Kuppel mittels Fisheyeobjektiv bebildern.

Mir schwebt dabei die Nutzung von 2 PC-Gehäuselüftern vor. Die großen Lüfter (200mm oder mehr), die sehr langsam und somit sehr leise sind und nicht zuletzt günstig, da Massenware.

Ich habe aber in dem Gehäuse nur Strom, also kein PC-Netzteil, welches ja auch wieder Lärm verursacht, oder sehr teuer wäre. (Der Beamer wird über ein langes HDMI-Kabel mit dem PC verbunden, also fällt der PC dafür aus)

Die Lüfter haben aber 3 bzw. 4 polige Anschüsse! Ich möchte aber nach Möglichkeit nur ein einfaches Steckernetzteil verwenden um die beiden Lüfter zu betreiben... regelbar (manuell, nicht Temperaturgesteuert, wäre mir wahrscheinlich zu aufwendig, es sei denn da gibt es was einfaches).

Geht das mal so eben???

Vielen Dank
LG Ralf
...
24 - Braucht lang einzuschalten -- LCD   Samsung    LE32R3
Hallo Mr. Ed

Habe heute eine Blaupunkt B32A147TC, 81 cm (32 Zoll), HD-ready LED LED Fernseher gekauf.

Habe alles prima eingestelt. Nur ein problem die wiedergabe Bild über die LG DVD Recorder (2007) ist kleine als das Fernseher Bilschirm.

Ich habe probiert nur mit Scart anschluss, dan habe ich kein Fernseher Anfang, wenn ich die HDMI kabel dazu stecken ist alles ok nur wie ich schrieb, das bild ist kleine als das Fernseher Bilschirm.

woran kan dass legen? ...
25 - TX-L42D25E startet nicht -- TX-L42D25E startet nicht
Geräteart : LCD TV
Defekt : TV startet nicht, Relais scha
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : LCD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab einen Panasonic TX-L42D25E dieser nicht mehr starten will, habe schon ein Komplett neues Netzteil eingebaut und leider der gleiche Fehler.

Fehler: Nach Netzanschluss blinkt die LED schnell bleibt danach an und ein Relais schaltet im 2-3 Sekunden Takt, keine Hintergrundbeleuchtung, bei dem alten Netzteil war es genau der gleiche Fehler ;(

Meine Vermutung das es am T-Con Board liegen könnte ansonsten bleibt ja nur noch das A- Board wo die HDMI und USB Anschlüsse drauf sind. Vermute dass ein IC was abbekommen hat, diese sehen zwar alle gut aus (Sichtprüfung) aber das muss ja nicht heißen das die in Ordnung sind.

Bin für jeden Tip dankbar.


lg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alex9999 am 21 Mär 2014 18:15 ]...
26 - Bild Probleme -- Receiver Harman Kardon AVR-260
Hey,
also da muß ich Dir wiedersprechen. Am Kühlkörper habe ich nichts geändert oder rumgefummelt. Habe mal ein link wo du sehen kannst das es so ist.

Ebay

Was kann es den noch sein wenn es die Elko nicht sind. Ausgetauscht habe ich Sie ja ohne Erfolg.Habe in einen Englischen Forum gelesen das es sich vielleicht um einen defekten Spannungsregler handeln könnte. Was meint Ihr?

LG Pierre

[ Diese Nachricht wurde geändert von: pierre291278 am 29 Dez 2013 21:10 ]...
27 - LCD   LG    47LG5000 -- LCD   LG    47LG5000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet bei HDMI kurz ab
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LG5000
Chassis :
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wunderschönen Guten Morgen!
Vorweg:
kapazitätsmessgerät vorhanden
erlernter Beruf : Elektrotechnischer-Assistent

Ich habe ein Problem mit meinem LCD.
Kurz gesagt schaltet sich das Gerät für ca 1/2sec ab und dann kommt er sofort wieder. Der Fehler tritt scheinbar nur auf wenn HDMI als Signalquelle benutzt wird. Habe schon alle Sieb-Elko's vorsorglich im Netzteil getauscht jedoch habe ich an den alten kaum ein Kapazitätsverlust messen können. Mein ESR-Tester bekomme ich leider erst in ca. 3 Wochen...
Die Schaltpläne von der Kiste konnte ich im Netz finden... Hoch lebe das Internet!
Wie erwartet sind An dem HDMI-schalt-IC nur 100nF Stützkondensatoren an den ich nicht wirklich was feststellen konnte...
Ich habe schon daran gedach mir mal die "größeren" Elko's auf dem AV-Board vor zu knüpfen.
Hat jemand noch eine Idee wieso das in der Form Passiert?

Besten Dank im Vorraus!!!!

EDIT: Gerätetyp nachgetragen. Das ein LCD-TV ein LCD-TV ist, sollte eigentlich logisch sein...
28 - Nur 1cm Bild horiz., Ton ok -- LCD LG Electronics 32LH3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nur 1cm Bild horiz., Ton ok
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 32LH3000
Chassis : LCD Panel LC320WUN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich komme bei einem kürzlich erworbenen LCD TV nicht weiter.
Ich habe diesen mit dem nachfolgenden Defekt zum reparieren für mich selbst gekauft.


Nach dem Einschalten springt die Hintergrundbeleuchtung an, alle CCFL-Röhren aktiv.
Es ist dann zunächst nur am Ende des oberen Drittels ein horizontaler Strich zu sehen, welcher sekundenweise nach rechts wandert.
- ca 3 Pixel hoch, 20cm lang mit Unterbrechungen, welche mitwandern
- Vermute "Kein Signal" -Banner, jedoch extrem verzerrt.
- Wird die Menü Taste aktiv, verbreitert sich dieser Strich auf die vermutlich reale Menübreite (Horiz. ca 2/3 Bildschirmbreite, mittig)

Wird eine Signalquelle via HDMI angeschlossen, wird aus dem wandelnden Strich "no Signal" Strich ein großer, ca 3 Pixel hoch, ges. Bildschirmbreite.
- Zwischenzeitig Ton via HDMI hörbar (nach ca 10min Stille)

Wird eine Signalquelle via Composite angeschlossen, so ist das dazugehörige Bild im obersten 1cm Bereich zu sehen (ca 15pixel hoch, gesammte ...
29 - HDMI Eingänge gehen nicht -- LCD LG TV 37LG3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI Eingänge gehen nicht
Hersteller : LG TV
Gerätetyp : 37LG3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe einen LG LCD TV günstig bekommen (37LG3000).

Leider gehen bei dem Gerät die HDMI Eingänge nicht. Der Vorbesitzer hat mir erzählt, dass sein Enkel irgendwie den USB-Port freischalten wollte.

Kann es sein, dass er was im Service Menü verstellt hat, dass die HDMI Eingänge nicht mehr gehen?

Der analoge Eingang für den PC geht einwandfrei.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Grüße und vielen DANK!
Tobi ...
30 - Ton asynchron mit Bild -- DVD_REC   SEG    SEG Digital DVD 446-5.1
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Ton asynchron mit Bild
Hersteller : SEG
Gerätetyp : SEG Digital DVD 446-5.1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wenn ich DVD schaue, ist der Ton nicht mit dem Bild synchron.
Kann ich das ändern?

DVD Player SEG Digital DVD 446-5.1
Anschluss Bild über Scartkabel an TV LG 42LM640S (Adapter Scart auf HDMI).
Anschluss Ton über Lichtwellenleiter an Yamaha Receiver RX-V457.

Zusätzlich habe ich noch einen Kathrein UFS912 SAT Receiver.
Bild über HDMI an TV
Ton über Lichtwellenleiter an Yamaha Receiver

Kann ich durch andere Anschlüsse den asynchronen Ton beheben?

Gruß Olli


[ Diese Nachricht wurde geändert von: olli007 am 13 Jan 2013 15:33 ]...
31 - CD/DVD ohne Funktion -- Receiver LG LH RH 761 LG LH-RH761
Geräteart : Receiver
Defekt : CD/DVD ohne Funktion
Hersteller : LG LH RH 761
Gerätetyp : LG LH-RH761
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

heute möchte ich mich mit meinem Problem an Euch wenden und ich hoffe das ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.

Der Receiver hat folgende Probleme:

Angefangen hat es damit das die Auswurftaste am Gerät zeitweise nicht funktioniert hat.
Mittlerweile liest das Gerät keine CD/DVD mehr.

Ich hatte hier die Vermutung das die Schublade irgendwie durch manuelle Betätigung nicht mehr die Endpunkte/Grundstellung erreicht.
Dazu hatte ich das Gerät zerlegt und nach einigen Probieren die Eject Taste zum Leben erweckt.
Nach Montage und Anschluß durfte ich feststellen das die Instandsezung nur kurz gehalten hat.

Abermals habe ich das Gerät und das Laufwerk auseinander gebaut. Hier konnte ich feststellen das der Laser kurz anläuft und und auch der Antrieb der CD angesteuert wird. Diese sich aber nur um wenige Grad dreht. Der Verbau eines anderen Laufwerks (aus PC) verlief ebenfalls erfolglos (please wait in Endlosschleife- wohl nicht erkannt ).

Meine Vermutung ist, das dass Laufwerk bzw. die Platine defekt ist.

Fü...
32 - Kein Bild mehr -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 2494HS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe mir im Mai 2009 einen Samsung SyncMaster 2494HS gekauft, eben gerade hat er den Geist aufgegeben.
Das Bild wurde schwarz und wenn ich ihn jetzt am PC anschließe kommt nur noch für eine Sekunde ein Bild und dann is er wieder schwarz.
Habe es mit DVI, HDMI und VGA getestet. An meinem PC kann es nicht liegen, da ein anderer Monitor daran funkrioniert.

Ich kann löten und kann das Ding auch aufschrauben.
Meine Vermutung liegt nahe das es am Netzteil liegt.

Vielleicht habt ihr eine andere Vermutung oder wisst welches Bauteil man wechseln müsste.

Danke für eure Hilfe

Lg
Mark83 ...
33 - Bild wird extrem hell -- LCD philips 42PFL3604/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild wird extrem hell
Hersteller : philips
Gerätetyp : 42PFL3604/12
Chassis : TPS2.2E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Mein Gerät ist ca. 3 Jahre alt und bisher war alles spitze aber
jetzt macht er mir seit ca. 2-3 Wochen Probleme.

Problembeschreibung:
Das Bild wird mitten im Fernsehen plötzlich immer heller bis fast weiß (auch das Menü). Manchmal wird es dann zwischendurch ein paar Minuten normalhell und dann wieder sehr hell.
Manchmal passiert es auch das es wenn es zwischendurch dunkler wird die Farben,Kontrast usw. nicht mehr stimmen z.B.: zuviel grün, zu dunkle hautfarbe.
Am Anfang ist das Bild traumhaft schön,wie früher.

Meistens tritt das Problem nach ein paar Minuten auf, manchmal dauert es ein bisschen länger.Anscheinend tritt es bei allen Anschlüssen auf, habe es mit Scart(Receiver) und HDMI(Mediaplayer) versucht


Folgende Geräte habe/hatte ich angeschlossen:
Ext1: DVD-Player
Ext2: Sat-Receiver
HDMI: Seagate Mediaplayer (Home Theater+ HD)
AV-Seite: Nintendo WII

Ich habe im Forum und per google s...
34 - Defektes Board -- Plasma TV LG 42 PG 100 LG42PG100
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Defektes Board
Hersteller : LG 42 PG 100
Gerätetyp : LG42PG100
Chassis : LG
______________________

Hallo, ich besitze einen LG42PG100 TV.
Leider funktioniert der HDMI Anschluss nicht mehr.
Er wird bei der Signalquelle nicht angezeigt.
Die Benutzung über Scart funktioniert reibungslos.
Im Servicecenter von LG wurde mir empfohlen ein neues Board einzubauen, bzw. einbauen zu lassen, da die Garantie abgelaufen ist.

Wo bekomme ich ein Board für meinen Fernseher her?
Was kostet so ein Board?
Welches Board brauche ich für den oben genannten TV? ...
35 - Welchen TV mit Sat-Tuner kaufen? -- Welchen TV mit Sat-Tuner kaufen?
FullHD und mind. 100Hz-Technik sollte das Gerät haben. HDMI-Eingänge sind auch mind. 3 üblich, 2 absolutes Minimum.

An Herstellern habe ich gute Erfahrungen mit LG, Samsung und Panasonic gemacht. Große Unterschiede habe ich da im Verhältnis Preis/Leistung nicht feststellen können.
DVB-T haben so ziemlich alle modernen Geräte eingebaut, DVB-S findet sich auch in mehreren Modellen pro Reihe.
Bei 3m Guck-Glotz-Abstand dürfen es gerne 42" sein. ...
36 - Koverter VGA --> HDMI Problem -- Koverter VGA --> HDMI Problem
ein Weihnachts-Fernseh-Rätsel

hallo alle,

folgendes begab sich zur Weihnachtszeit:

Tochter Bianca, stolze Besitzerin eines Netbooks (Acer, Aspire one), betrieb ihr Gerätchen meist mit einem externen 17" Monitor, so machts Spaß, in die Schultasche paßt der kleine Rechner auch prima.

Nun bekam sie zu Weihnachten einen Panasonic Fernseher, Plasma, schönes großes Gerät.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme desselben wurde aber klar, der hat keinen VGA-Eingang, ebenso hat das kleine Netbook keinen Video- oder besser HDMI Ausgang.

Lösung gefunden, und damit zum Rätsel selbst..
Im Reich der Mitte baut man für so ziemlich alles passende Konverter, eine feine Sache.
U.a. für unter 40,-€ einen VGA zu HDMI Konverter. Selbiger wurde schnellstens bestellt und traf auch pünktlich zum heiligen Abend ein.

Das Rätsel im Detail.

Schließt sie nun ihren kleinen Computer per VGA-VGA Kabel an diesen Konverter an und selbigen per HDMI-HDMI Kabel an den Panasonic Fernseher, dann meldet selbiger :

EC/HDMI1 ( = HDMI am Eingang 1, mit eigenem Steuersignal )
Allerdings bleibt der Bildschirm dunkel...

Prüfung des Aufbaus.

Schleppt sie ihre Sachen ins Wohnzimmer und schließt den Konverter am LG Fern...
37 - Einstellungen im Service Menü -- Plasma TV LG50PG200R 50PG200R
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Einstellungen im Service Menü
Hersteller : LG50PG200R
Gerätetyp : 50PG200R
Chassis : ZAAEULLMP
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute
Folgendes ist mir passiert.
Wollte etwas an den Bildeinstellungen im Service Menü einstellen.
Mein LG 50PG200R stand auf dem Tich, im Service Menü.
Bin mal kurz auf das WC, und mein Sohn von 10 Jahren meinte er müßte da auf der Fernbedienung rumdrücken.
Jetzt habe ich folgendes Problem!!

Schilderung ;
Beim ersten Einschalten, zeigt er mir HDMI eingang1 kurz an. Dann wird das Bild schwarz und keine Reaktion mehr.Grüne Lampe Leuchtet, Ton ist auch da.
Jetzt Schalte ich ihn wieder AUS.
Schalte ihn jetzt wieder das 2 mal Ein.
Zeigt wieder an HDMI eingang1 schaltet dann auf das Normale Bild.

Lässt sich erst immer nach dem 2 mal einschalten, bis mann Normal schauen kann. Ich weiß nicht was da passiert ist.

Jetzt brauche ich mal jemanden, der mir Fotos von den Einstell Daten im Service Modus machen würde.

Wäre Super, dann würde dieses Nervige 2 mal einschalten endlich ein Ende haben.


MFG
Plasmaman ...
38 - mit lg hb-965 ns kein HDMI -- LCD Samsung le40r72b
Geräteart : LCD TV
Defekt : mit lg hb-965 ns kein HDMI
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : le40r72b
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bei dem oben genannten LCD-Gerät waren die Elkos im Netzteil schwanger (Gerät brachte das Bild erst nach mehreren Minuten). Diese wurden erneuert. Jetzt ist das Problem noch, das das Gerät kein Bild über HDMI bei dem angeschlossenen LG Blu-Ray Home Theater System bringt.
Bei einem anderen Gerät mit HDMI macht er Bild. In keiner der Auflösungen (676 i, 720 p, 1080 i) macht der LG über den Samsung ein Bild. Der LG sowie der LCD wurden schon zurückgesetzt und auch der LG war im Service eingeschickt, da wurde nichts festgestellt. Was komisch ist, das booten des LG sieht man noch auf dem LCD, danach wird das Bild dunkel. HDMI Kabel wurden schon gewechselt, sowie der LG an einem anderen Samsung LCD ausprobiert. Lt. Kd. sind die beiden Fehler gleichzeitig aufgetreten. Ich glaube aber nicht das die defekten Elkos damit was zu tun haben.
Habt ihr vielleicht einen Tip für mich ?

Danke im vorraus.

Gruß thomasp78 ...
39 - HDMI 19 polig SMT für PS3 Slim gesucht -- HDMI 19 polig SMT für PS3 Slim gesucht
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem HDMI Einbaustecker mit 19 pins in drei Reihen gestellt und abgewinkelt für meine PS3 Konsole.
Ich habe im Internet schon einige gefunden, die zwar 19 polig sind, jedoch ist die von der PS3 in drei Reihen verteilt, wo bei die im Internet die 19 pins in zwei Reihen verteilt sind.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen...

LG donsal ...
40 - LCD LG LCD -- LCD LG LCD
Geräteart : LCD TV
Hersteller : LG
Gerätetyp : LCD
______________________

Hallo Leute,

kann mir einer sagen was hier passiert ist ? (siehe Bilder)
Mir ist es beim Spielen mit der Xbox360 über den HDMI Channel passiert, als der geteilte Bildschirm für 2 Spieler mittem im Spiel aktiviert wurde... ...
41 - TV Acer AT3220 PS3 -- TV Acer AT3220 PS3
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Acer AT3220 PS3
______________________

Hallo
Ich habe heute meine PS3 bekommen und die per HDMI am Acer At3220 angeschlossen und auf 720p gestellt.Funktioniert so weit auch alles gut.Nur wenn ich eine DVD ,Blu Ray oder ein Spiel starte, dann wird bei mir erst der Bildschirm blau, dann zeigt der mir HDMI2 an und dann sieht man erst das Bild vom Spiel oder vom Film.Muss das so?Es sieht so aus, also ob die PS3 dann kurz die Verbindung zum Fernseher verliert, die dann aber wiederfindet.Dann läuft es auch.Aber es nervt halt, sobald man eine Disc reinpackt, daß er immer erst wieder suchen muss.Hab auch eine Xbox360 am HDMI1 Anschluß angeschlossen und da hab ich keine Probleme.
LG
...
42 - Digitalreceiver -- Digitalreceiver
Geräteart : Sat-Receiver digital
______________________

Hey
Hab eine Frage.Und zwar habe ich mir jetzt einen HD ready Fernseher geholt und alles angeschlossen.Xbox360 über HDMI und DVD Player über Scart.Läuft auch top und das Bild ist echt gut.Nur beim Empfangen der TV Programme bin ich noch nicht ganz zufrieden mit dem Bild.Ich schaue TV über Kabel, nicht über DVB-T oder Schüssel.Jetzt hab ich mal bei ebay geschaut und da gibt es digitale Kabel-Reciever.Kann ich die für meinen Gebrauch hier zu Hause gebrauchen?habe ich dann auch ein super Bild?Gibt es überhaupt so etwas wie digitales Kabelfernsehen?
LG ...
43 - Stream Generator von LG ! Was ist das den nun wirklich -- Stream Generator von LG ! Was ist das den nun wirklich
Hallo ,
habe hier einen sogenannten Stream Generator von LG .

Im Internet und Google fand ich nichts womit mir
die Funktion und Verwendung klar würde .

Innen drin Festplatte und ein DVD ? Laufwerk ?

Fehlte beides aber die Festplatte wurde erkannt und formatiert und ist jetzt ready laut Anzeige.
Nur auf was ?

Vorne die Bezeichnung LG und HDG-3H

Hinten Ausgänge :
5 mal Component
1 mal coax
1 mal SVideo
1 mal HDMI
1 mal DVI

Wenn jemand genaueres weiss ( fand nur spanische Seiten )
oder sonstige Infos hat wäre klasse .

Danke und Gruss martin

Ach ja - wenn wo ne Fernbedienung rumgeistert die passt ....?


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hdmi Lg Oled eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hdmi Oled


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886719   Heute : 3653    Gestern : 24670    Online : 197        20.10.2025    4:19
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.464651107788