Gefunden für cd laufwerk dreht nicht - Zum Elektronik Forum





1 - Cassette Autoreverse defekt -- Stereoanlage Bang & Olufsen Ouverture




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Cassette Autoreverse defekt
Hersteller : Bang & Olufsen
Gerätetyp : Ouverture
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Die Ouverture Anlage eines Nachbarn brauchte neue Riemen für Cassette, CD Klappe und die Fronttüren. Soweit so gut. Nachdem der Riemen im Cassettenspieler ersetzt war funktioniert aber nur noch eine Abspielrichtung (Aufwickeln links). Die gesamte Mechanik funktioniert bis auf die Freigabe der rechten Andruckrolle (der Capstan dreht). Die Rolle legt sich nicht richtig an und auch der rechte (Auf)Wickelteller wird nicht bewegt. Glücklicherweise "bemerkt" das Laufwerk das fehlende Aufwickeln und stoppt bevor es Bandsalat gibt.

Gibt es zu dem Laufwerk detaillierte Bilder oder Reparaturanleitungen? Im normalen Service Manual steht nichts darüber.

Vermutlich ist ein Teil aus einer Steuerkulisse gesprungen und läßt sich auch von Hand nicht in die richtige Position bewegen (da blockiert etwas). Ohne genaue Beschreibung wage ich mich nicht an das komplette Zerlegen dieser Feinmechanik, der Riemen war schon abenteuerlich genug. Beim Wechseln des Riemens bin ich aber gar nicht in diese Bereiche vorgedrungen :-(( ...
2 - Medium wird nicht erkannt -- TSST Corp BD-Combo, Slim

Zitat : zumindest war die Aufnahme für die CD so verbogen, dass der Teller sich nicht mehr drehen konnte.
Diesen Fehler habe ich behoben. Ein optisches Laufwerk stellt weitaus mehr Ansprüche an die Präzision der Mechanik, als den Anspruch dass sich die Scheibe dreht. Richtiger Abstand zwischen Spindelteller/Scheibe und der der ruhenden Linse, Schlag- und Taumelfreie Drehung usw.
In der Praxis bekommst du sowas i.d.R. mit Hobbymitteln nicht mehr hin, wenn es einmal durch rohe Gewalt vermurkst wurde.
Der Aufwand und Kostenfaktor rechnet sich nicht.- Vor allem, wenn du beabsichtigst es auch als DVD Brenner zu nutzen. Denn ein Medium erkennen und lesen bedeuetet noch lange nicht, dass dann auch sauber, zuverlässig und vor allem kompatibel zu anderen Abspielgeräten geschrieben werden kann.










3 - CD- Laufwerk defekt -- Stereoanlage Universum (Samsung SCM6900) VTCF-CD 4606B
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD- Laufwerk defekt
Hersteller : Universum (Samsung SCM6900)
Gerätetyp : VTCF-CD 4606B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
am genannten Gerät funktioniert das CD Laufwerk nicht. es wird keine CD erkannt. Der Laser fährt heran, versucht auch zu fokussieren und auch ein rotes Licht im Laser ist zu erkennen.
Allerdings läuft die CD nicht an, sie dreht sich nicht.
Nehmen ich den Zentrierpuck (?)ab, dann dreht die CD beim Einlegen kurz an, setze ich ihn wieder drauf läuft die CD gar nicht an.

Meine Frage ist, ab wann dreht die CD, gleich zu Beginn, oder erst, wenn fokussiert worden ist?
Liegt es am Laser?

Die Motoren funktionieren, wenn man Spannung anlegt.
Danke und Grüße ...
4 - CD/DVD ohne Funktion -- Receiver LG LH RH 761 LG LH-RH761
Geräteart : Receiver
Defekt : CD/DVD ohne Funktion
Hersteller : LG LH RH 761
Gerätetyp : LG LH-RH761
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

heute möchte ich mich mit meinem Problem an Euch wenden und ich hoffe das ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.

Der Receiver hat folgende Probleme:

Angefangen hat es damit das die Auswurftaste am Gerät zeitweise nicht funktioniert hat.
Mittlerweile liest das Gerät keine CD/DVD mehr.

Ich hatte hier die Vermutung das die Schublade irgendwie durch manuelle Betätigung nicht mehr die Endpunkte/Grundstellung erreicht.
Dazu hatte ich das Gerät zerlegt und nach einigen Probieren die Eject Taste zum Leben erweckt.
Nach Montage und Anschluß durfte ich feststellen das die Instandsezung nur kurz gehalten hat.

Abermals habe ich das Gerät und das Laufwerk auseinander gebaut. Hier konnte ich feststellen das der Laser kurz anläuft und und auch der Antrieb der CD angesteuert wird. Diese sich aber nur um wenige Grad dreht. Der Verbau eines anderen Laufwerks (aus PC) verlief ebenfalls erfolglos (please wait in Endlosschleife- wohl nicht erkannt ).

Meine Vermutung ist, das dass Laufwerk bzw. die Platine defekt ist.

Fü...
5 - CD-Player springt. -- AIWA NSX-V8
So, neuen Laser eingebaut. Jetzt dreht sich immer die CD, kommt dann zum stehen und dann wird nichts agezeigt. Vorher wurden wenigstens die Titel angezeigt und dann die Titel teilweise angespielt, danach ist es dann wild hin undher gesprungen.

Habe es zu einem Techniker gebracht, der sagte, er habe solch einen Fall schon gehabt und da hat selbst das ganze Laufwerk auszutauschen nichts gebracht. Er hat sich das Ding nun kostenlos angeguckt und jetzt werden die Titel angezeigt, spielen tut nichts. Aber neu ist dazu gekommen, dass jetzt die Boxen brummen. Er guck tnoch ein bisschen weiter, wenn er Zeit hat.

Ich habe mir überlegt, ob es nicht einfach ein Fehler in der Elektronik auf dem Board sien könnte. ...
6 - Problem beim Einbau -- CD img Stage line P-108CD
Geräteart : CD-Player
Defekt : Problem beim Einbau
Hersteller : img Stage line
Gerätetyp : P-108CD
______________________

Hallo liebe Helfer,

ich habe ein Problem, das ich einfach ohne Eure Hilfe nicht bewältigt bekomme. Ich bin technisch nicht sonderlich bewandert, hoffe aber, ihr versteht dennoch mein Problem, auch wenn ich es lediglich in technisch sicherlich nicht korreter Form schildern kann.

Bei meinem Doppel-CD-Player (img Stage line CD-262DJ) liest eines der beidem Laufwerke keine CDs mehr. Es dreht sich zwar noch, aber die Steuerungseinheit sagt immer, dass keine CD eingelegt wäre.
Ich habe das defekte Laufwerk mit dem funktionierendem getauscht, um sicher zu gehen, dass der Fehler im Laufwerk besteht. Und tatsächlich, das funktionierende Laufwerk läuft in beiden Schächten einwandfrei.

Die Laufwerke sind P-108CD-Laufwerke. Ich habe also ein neues bestellt, um das defekte auszutauschen.
Nach dem Einbau des neuen P-108CD reagierte dies gar nicht. Es drehte sich nicht. Auf der Anleitung entdeckte ich dann, dass ich die Kurzschlussbrücke weglöten muss. Leider entspricht der Ausschnitt Laser-Anschlus...
7 - Schwarzer Monitor -- Notebook   Medion    Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : Schwarzer Monitor
Hersteller : Medion MD96500
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als ich von einem Bekannten wieder nachhause gekommen bin und an meinen Laptop zurückkehren wollte war alles noch okay dann wollte ich die maus bewegen und bemerkte das das bild eingefroren war ich machte den laptop aus und wollte ihn nach 3 min neustarten so nun kommts :

Die power taste gedrückt grüne led geht darüber an, lüfter dreht zweimal ganz kurz hoch und DVD Laufwerk dreht die cd im laufwerk an Monitor bleibt schwarz. Mit der FN taste kann man ja monitor umschalten z.b für einen externen und ich hab ne funktion um eine led beleuchtung an zu machen für schlechte lichtverhältnisse wenn ich das mache geht die led auch an was ja eigentlich heißt das das mainboard nicht schrott sein muss.Ich habe Ram schon runtergeholt um gesteckt aber nix nicht mal ein piepfehlerton wenn ich den laptop ohne ram starten möchte.

Was meint ihr ist es das Mainboard oder kann es auch am prozessor liegen weil ich hänge sehr an dem laptop und würde ihn gerne wieder am laufen haben.

Die anderen leuchten hier z.b NUM taste geht nicht ...
8 - CD geht nicht mehr -- Stereoanlage Sony CFD-S03CPL
Hallo Mr Ed,


Zitat : Das ist keine Kompaktanlage, das ist ein billiger Henkelmann für die Küche oder das Kinderzimmer.

Leider war "billiger Henkelmann" nicht in eurer Liste angeboten, und dass was am nähesten war ist eben Kompaktanlage...


Zitat : Defekte CD-Player Elektronik, defektes Laufwerk, defektes Netzteil. Da wirst du schon messen müssen.

ich messe auch....aber was? Also Netzteil würde ich ausschliessen, da alles andere funktioniert, und das Motor des CD Player sich dreht.

Wie gesagt, wenn man auf CD switcht, wird das "operate" LED ganz schwach.
9 - DVD läuft nicht -- DVD_REC Samsung DVD-HR730/XEG
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : DVD läuft nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : DVD-HR730/XEG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe og.Gerät als "Lohn" für geleistete Arbeit bekommen,
mir war bekannt das es gebraucht war.Ich habe das Gerät geöffnett,
weil es eine Zeit lang auf`m Speicher stand und gereinigt u.a.
auch die Laserlinse, mit Wattestäbchen und Isoprop.
Das Gerät funktionierte eine Weile lang ganz gut und dann ließ sich
keine DVD od.CD mehr abspielen.
Das Gerät. versucht zu laden d.h. die Disc fährt hoch und dreht bis Highspeed.Der Laser versucht 1 bis 2 mal zu lesen, aber es funktioniert nicht.
Die Disc dreht noch eine ganze Weile und schaltet schließlich ab.
Was könnte das sein oder ist ein neues Laufwerk fällig?

vielen Dank im vorraus

Rudidudi ...
10 - CD NAKAMICHI MB-4s -- CD NAKAMICHI MB-4s
Geräteart : CD-Player
Hersteller : NAKAMICHI
Gerätetyp : MB-4s
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, habe den oben genannten CD Wechsler (7fach) und habe folgendes Problem, wenn ich ihn einschalte läuft ein Motor die ganze zeit, und nach einer Weile kommt Er im Display für Error, Habe das Gerät aufgeschraubt und fest gestellt, das der Motor für das Laufwerk sich immer dreht, hab die Endschalter kontrolliert aber diese funktionieren, schalten 5volt auch auf dem Mainboard kann ich es messen aber irgendwie schaltet sich der Motor nicht ab welches ic bzw. Bauteil oder Bauteile sind dafür zuständig. Würde mich freuen wenn mir eine helfen kann.

MfG

Sascha Maisch ...
11 - Einfache Schaltung für Stellmotor -- Einfache Schaltung für Stellmotor
BAu einen aus nem alten CD-LAufwerk aus.
Der ist klein,dreht langsam und konnte früher schon klappen auf und zumachen... ...
12 - Stereoanlage Sony HCD- H51M -- Stereoanlage Sony HCD- H51M
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Sony
Gerätetyp : HCD- H51M
______________________

Hallo ,

ich habe eine Sony Minianlage HCD - H51M .

Dort ist das CD - Laufwerk defekt.

Weiss jemand vielleicht, welches Laufwerk verbaut ist ?

Ich wollte erst nur den Laser ( KSS240A) tauschen, allerdings scheint

die Motorplatine was abbekommen zu haben, da sich der Motor überhaupt nicht mehr dreht und einige Bauteile verbrannt sind.

Ich würde jetzt gerne eine Kompletteinheit (Laser+Motorplatine) bestellen, weiss aber keine Typenbezeichnung.

Danke und Gruß

...
13 - Autoradio VDO Autoradio CDR 500 -- Autoradio VDO Autoradio CDR 500
Hallo,

also ich habe leider auch dieses Problem bei meiner Mutti ihrem Zafira. Weis aber nicht was da passiert ist, dass war nach dem es von der Reparatur kam. Gibt es neue Erkenntnisse dazu? Hat jemand ein Schaltplan für das Radio? Also noch mal eine Ergänzung also wenn ich die Zündung an mache, ist im Display erstmal Datum und Uhrzeit. Schalte ich das Radio an verschwindet diese, die CD im Laufwerk dreht auch an aber das war es. Keine Bedienung möglich... man kann es nur wieder ausschalten. Mehr geht nicht.

LG
Enrico ...
14 - Autoradio Alpine 7903 M -- Autoradio Alpine 7903 M
wird denn fokusiert nach dem einlegen, also linsen auf-ab bewegung oder fährt der laser schon gar nicht in die startposition zurück wenn du den vorher nach außen kurbelst .
Fogusiert der laser allerdings schon mal nicht kann es daran liegen dass die laserdiode nicht leuchtet und dadurch schon mal nicht erkennt dass eine cd eingelegt ist .
Wewnn dies der fall ist dann dreht der diskmotor auch nicht an!
Wenn du sehr geschickt bist dann kannst du auch versuchen dass du dem laufwerk vorgaukelst dass eine cd drinnen ist dann kannst du mal versuchen auf den laser von oben draufzusehen ob du dort etwas rot leuchten siehst und vor allem ob sich auch die linse auf ab bewegt,ist kein rotes lichtlein zu sehen und bewegt sich die linse auf ab kannst du davon ausgehen dass der laser defekt ist. ...
15 - Autoradio VDO MS4100/Navi -- Autoradio VDO MS4100/Navi
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : VDO
Gerätetyp : MS4100/Navi
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, Betr. VDO Navi.
Das Gerät hat folgenden Fehler.
CD befindet sich im Laufwerk, man hört, wie der Laser sich bewegt, Motor dreht, CD wird nicht gelesen und das Auswerfen der CD klappt auch nicht. Hat jemand einen Schaltplan? Oder kennt jemand vieleicht den Fehler??

Wäre für Eure Mithilfe Dankbar. ...
16 - Autoradio Alpine CDA-7894RB -- Autoradio Alpine CDA-7894RB
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Alpine
Gerätetyp : CDA-7894RB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Gestern Abend hat mein Autoradio schleichend den Dienst quittiert. Zunächst hatte ich nach nach fast 2h Fahrt Aussetzer bei der MP3 Wiedergabe, was bisher nie vorkam. Als ich dann erneut ins Auto stieg und das Radio einschaltete, konnte das Radio überhaupt keine CDs mehr einlesen (ERROR im Display). Daraufhin baute ich das Radio aus, um die Linse zu reinigen. Als ich das Radio vorab an einem Netzteil in Betrieb nahm, konnte wieder eine CD eingelesen werden, danach komischerweise aber wieder nicht. Also schraubte ich das Radio auf und reinigte die Linse. Dabei stellte sich der Zusammenbau aber als ein Kampf mit der Mechanik heraus! Mir war zunächst nicht aufgefallen, dass ein Kunststoffschieber, der 3 versch. Taster betätigt nicht wieder richtig in Position war und das Radio nahm keine CDs an. Nachdem ich jetzt alles wieder korrekt montiert habe, tritt folgendes Problem auf:

Sobald ich das Radio einschalte und eine CD einlege, wird diese zunächst problemlos eingezogen. Allerdings scheint mir der Motor, der die Einzugsmechanik betreibt, zu lange zu laufen. Die CD sitzt dann einwandfrei auf dem Teller, al...
17 - Dj-Doppel CD Player Motor/CD's drehen nicht -- Dj-Doppel CD Player Motor/CD's drehen nicht
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Dj-Doppel CD Player Laufwerk-
Gerätetyp : wächsel
______________________

Hallo an alle

Habe heute bei meinem Dj-Doppel CD Player das laufwerk gewächselt weil es vorher keine cd's mehr richtig einlaß...habe ihn so gekauft...er dreht zwar die cd's , erkannte aber keine und schaltete in den sleep modus...okay...ich erst nen neuen laser von sony gekauft...das ding eingebaut und er erkannte keine cd's weil sich die cd's gar nicht mehr drehten....hmm ich dacht mir , is wohl der motor kaputt oder so und hab dann n komplett neues lauwerk mit motor , laser etc bestellt...grad eben eingebaut und , funktioniert auch alles wudnerbar , jedoch dreht sich die cd immer noch nich .... dachte es is villt irgendwas mit der ansteurung oder so ... hab das laufwerk also ausgebaut und das rechte laufwer vom doppel cd player genommen was ja schon die ganze zeit funktionierte....das lief auch einwandfrei auf der linken seite...habe dann das neue auf die rechte seite eingebaut und es drehte sich schon wieder nicht....was kann das denn sein ??? es schaut so aus als würde der cd-player das neue laufwerk nich "annehmen"... es is auf jedenfall das richtige modell und auch ein gutes von sony....oder muss man da noch irgendwas neu...
18 - CD Sony XA20ES -- CD Sony XA20ES
Ich stelle morgen mal Fotos vom Gerät/Laufwerk ein.

Am Antriebsteller hab ich nichts gemacht. Die Schwingungsdämpfer sind genauso wieder zusammengebaut worden wie sie vorher waren.

Wenn der "Schubladendeckel" abmontiert ist kann man gut sehen, dass wenn das Schleifgeräusch auftritt sich die CD nicht dreht. Die CD selbst schleift nirgends, die hängt "in der Luft" und liegt nur auf dem Teller auf.

Eben läuft wieder eine CD ohne jegliche Probleme

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ManfredK2 am 20 Dez 2006 16:27 ]...
19 - SONS Philips Navisystem 22 SY 581/00 -- SONS Philips Navisystem 22 SY 581/00
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Navisystem 22 SY 581/00
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Bei dem Philips Navisystem wird die Navi CD 3 mal eingelesen, ohne
Erfolg. Bei jedem Einlesevorgang hört man Motorgeräusche, d.h. die
CD dreht. Nach den gescheiterten Versuchen kommt die CD aus dem
Laufwerk heraus. In dem Navisystem ist das Philips Laufwerk CDM-9/44 eingebaut. Ist es denkbar, daß die Laserabtasteinheit defekt ist??
Wer hat Erfahrung mit diesen Laufwerken und kann mir davon berichten??

Vielen Dank für die Bemühungen.


Gruss
Ralf Schmerling ...
20 - CD Rom ohne PC zum spielen bekommen -- CD Rom ohne PC zum spielen bekommen

Zitat :
roth-de hat am 31 Jan 2005 23:22 geschrieben :
Ich meine das ging bei Laufwerken mit Kopfhöreranschluß und den <- -> tasten. An 5V Anschließen und Kopfhörer einstecken


Das ist definitv falsch, denn ohne 12V macht das Laufwerk schonmal garnichts, denn da dreht sich der Motor nicht.

Wenn man ein Laufwerk mit Tasten an 12V und 5V anschließt und die Taste drückte, dann spielt es die Audio CD ab, hier geht es aber um ein LW ohne diese Taster....
21 - Autoradio Sony XR-C5080R -- Autoradio Sony XR-C5080R

Zitat :
Shiranai hat am 18 Nov 2004 18:06 geschrieben :
Hallo,

ich habe etwa das gleiche Problem mit meinem Sony XR-4750RDS.

Und zwar wechselt der Player nicht die Seite, sondern spielt brav, sobald man die Musik anschaltet (wenn keine Musik läuft, spult er vorwärts und sucht). Das Problem ist allerdings, das die Musik immer nur etwa 3 Sekunden gespielt wird , danach wird die Kassette ausgeworfen.

Bei der Adapterkassette sind schon beide Rollen miteinander verbunden, es muss also an etwas anderem liegen...

Zu blöd, das man diese "logische" Kassettensteuerung nicht einfach abschalten kann...


Hi

Ich hab das gleiche Radio und hatte das selbe Problem.

Für das Ausspucken der Kassette ist eine Anti-Bandsalat-K...
22 - Autoradio Kenwood KDC 7050 -- Autoradio Kenwood KDC 7050
so, ich hoffe dass damit alle etwas anfangen können !?


front öffnenen geht so:

deckel vom gerät öffnen, dann siehst du rechts vorne einen motor der mit einem ca. 1cm breiten flachbahnkabel auf der platine angesteckt ist , dieses kabel abziehen, dazu mußt du den stecker auf der latine anheben dann geht das ganz leicht heraus. wenn du nun dieses flache kabel komplett herausgezogen hast aus dem stecker nimmst dir einen 9V block und gehst damit an die anschlüsse direkt an diesem motor, dann dreht sich das bedienteil, wenn nicht polung wechseln, so nun kommts drauf an welches bedienteil verbaut ist ( ich schreibe dies mal allgemein ) wenn es ein abnehmbares bedienteil ist dies in die kassettenauswurfstellung bringen und abnehmen, wenn kein abnehmbares bedienteil, dann erst die beiden kleinen schrauben links und rechts oben welche das bedienteil halten entfernen, datu muß das bedienteil in der geschlossenen stellung stehen, diese schrauben entfernen. danach den motor wieder fahren lassen mit der batterie bis dies in einer 30-45° drehstellung ist und abnehmen. so nun hast du das bedienteil in der hand, vor diesen sachen bitte noch das kassetten oder CD laufwerk ausbauen !
die flexbahn ist auf einer art aufwickelrolle durchgeführt, diese so lange drehen bis ...
23 - Drehrichtung ändern für 12v Motor? -- Drehrichtung ändern für 12v Motor?
hi leute.
super forum welches ihr da habt...! leider bin ich mit der suchfunktion nicht fündig geworden und wenn, dann war es etwas für 230v!
also, mein problem ist, ich suche eine schaltung für einen 12v motor bei welchem der motor einmal links und einmal rechts dreht, je nach polung von plus und minus.
das heisst, auf knopfdruck sollte der motor ausfahren bis zu einem gewissen punkt und bei neuem knopfdruck wieder ein, bis zu seine ausgangslage.
so wie ein cd-laufwerk beim pc. knopf drücken raus-stop, knopf drücken rein-stop
gibt es dafür eine fertiglösung? ev. bei conrad oder sonst wo?
oder wie krieg ich das sonst hin?
danke euch bereits mal für die hilfe!
grüsse raffi...
24 - DVD Terratec 5.1 -- DVD Terratec 5.1
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Terratec
Gerätetyp : 5.1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit meinem DVD-Laufwerk. wenn ich eine CD (oder DVD) einlege, wird diese nicht erkannt, weil der Motor es nicht schafft, die CD loszudrehen. Dreht man die Scheibe nach dem Einfahren per Hand kurz an, oder - nicht lachen - schüttelt man den DVD-Player im richtigen Moment in die richtige Richtung, funktioniert alles wunderbar! Die CD/DVD läuft dann auch bis zum Ende durch.

Der Motor ist ein Synchronmotor (ohne Schleifkontakte) und wird durch das Leistungs-IC BA6869FP gesteuert. Der Leerlauf des Motors mitsamt CD ist ungebremst!

Möglicherweise ist dieser IC defekt? Aber wenn er mal läuft, geht ja alles ganz prima. Vielleicht gibt es irgendeinen externen Kreis, der dem Motor den Startimpuls gibt?
Hat jemand ein Datenblatt zum BA6869FP? Oder hatte schon jemand ähnliche Probleme mit einem Laufwerk?

Gruß,
Kacki...
25 - SONS ? DVD Laufwerk -- SONS ? DVD Laufwerk
Geräteart : Sonstige
Hersteller : ?
Gerätetyp : DVD Laufwerk
Chassis : 5,12
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi ich hab hier ein DVD , hab keine ahnung was da los iust .

Man schaltet es ein und die leuchte blinkt.

Ich hab es geöffnet und es kam eine verklemmung in der mechanik der schublade heraus.

das alles ist gelöst und nun brauche ich noch ein paar technische möglichkeiten warum sich die dvd oder cd nicht dreht wenn ich sie einleg ?

Was kann das sein?

wo fängt man zu suchen an wenn man elktronik hobbyist ist oder sein , versucht ? ;)


...
26 - CD Marantz CD-67 SE -- CD Marantz CD-67 SE
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Marantz
Gerätetyp : CD-67 SE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hiillffee!!!

Hallo liebes Forum, langsam wird es eng. Mein Marantz CD-Spieler hat vor kurzem seinen Geist aufgegeben. Fehler: CD-Teller wird nicht mehr gedreht, d.h. Gerät ein - CD rein - Schublade zu - Teller dreht sich nicht - Display No Disk. Nach dem zerlegen stellte ich fest, dass der Schalter von der Schublade funkioniert. Bei der Spannungsmessung des CD-Drehmotors auf der Platine messe ich 0 Volt. Wenn ich dagegen den Schubladen-Motor messe komme ich auf 3 Volt.

Frage: Kann es sein, dass das Laufwerk das Signal für die Spannungsversorgung des Motors gibt, oder ist es vielleicht der Motortreiber auf der Platine.
Gestern ist mir auch noch der CD-Spieler meiner Kompaktanlage CHC-P33D von Sony ausgefallen - Fehler: CD-Teller dreht sich nicht. Ist es möglich dass dieses ein häufiger Fehler aller CD-Spieler ist oder habe ich nur Pech?

Auf schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar

MFG

Bodysnatcher
...
27 - Stereoanlage Sony Komp -- Stereoanlage Sony Komp
Hallo testosteron,

ich gehe mal davon aus, dass die Linse sauber ist und du éin neues Pickup eingebaut hast.
Was verstehst du denn unter "CD dreht";
hat das Laufwerk voll beschleunigt oder dreht er die CD nur ein Stückchen weiter und versucht dann wieder den Focus zu finden?
Hatte ja auch so ein Prob mit meinem Player, steht 1 Thread unter deinem und hier lags wirklich an der Tellerhöhe.
Wenn er den Fucus beim einlesen der TOC gefíndet, schau doch, wie weit die Linse aus der Plastikabdeckung herauskuckt.

Greez...
28 - CD   Technics    SL-PG 360A - neues Problem -- CD   Technics    SL-PG 360A - neues Problem
UPDATE:

Habe wieder etwas herrausgefunden.
Die CD Leseeinheit habe abgeschraubt und in der Hand sobald ich den Player mit Spannung versorge.

Wenn ich, nachdem ich Netz angelegt habe die CD Leseeinheit wackel und rüttel, dann lüft die CD tatsächlich an. Jedoch nur kurz und hört dann entweder auf oder dreht sich anschließend mit erheblich erhöhter (wie ein 52x Laufwerk) Geschwindigkeit in die andere Richtung.

Verstehe das ganze nicht, wer weiss rat?


MfG,
Björn P....
29 - Laser-Show -- Laser-Show
Mittlerweile hab ich's mir im Katalog angesehen.
Das funktioniert genau wie ich schrieb, nur das sie die Ansteuerung über die Lichtorgel mittlerweile durch schnöde Potis ersetzt haben.
Der Laser und die Stromversorgung wird fürs Geld auch nicht mitgeliefert.

Ich denke, Du kannst das leicht selbst bauen, und dabei eine Menge Geld sparen.

Einen Laserpointer bekommst Du auf dem Flohmarkt für weniger als 5 Euro, und geeignete kleine Motörchen gibts oft in Sonderangeboten für weniger als 1 Euro.
Oder Du schlachtest ein altes CD-Laufwerk (Motor für die Schublade) oder einen Videorecorder aus.

Als Spiegel kannst Du münzengroße Scherben von einem gewöhnlichen Spiegel nehmen, die Du mit Heißkleber oder Uhu-Plus stumpf (T-förmig) auf die Motorwellen klebst. Das soll ruhig ein bißchen schief sein, denn dadurch kommt die Ablenkung zustande.

Zur Erzeugung der Figuren:
Das sind Lissajous Figuren. Die Spiegel sind praktisch gleichberechtigt. Jeder von ihnen kann den Lichstrahl kegelförmig ablenken, wenn der zugehörige Motor sich dreht.

Der Lichtstrahl des Lasers fällt zuerst auf den einen Spiegel, und beschreibt dann, wenn der zugehörige Motor sich dreht, einen Kreis auf dem zweiten Spiegel (deshalb muß der zweite Spiegel etwas größ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Cd Laufwerk Dreht Nicht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laufwerk Dreht Nicht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294439   Heute : 16786    Gestern : 13943    Online : 627        27.8.2025    22:32
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.028354883194