Gefunden für blomberg 05 - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Wasser innen gespritzt -- Geschirrspüler Blomberg GVN 9482 E20 | |||
| |||
2 - Keilriemenn gerissen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keilriemenn gerissen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S Typenschild Zeile 1 : 7180481100 Typenschild Zeile 2 : 05-101893-08 Typenschild Zeile 3 : 857 THF Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, beim Wäschetrockner ist der Keilriemen gerissen, wie nach dem Abnehmen des Deckels leicht zu erkennen war. Kann mir jemand mit einer aktuellen Bezugsquelle für den Keilriemen "Poly-V Hutchinson 6 PH 1930" und einer Anleitung für den Wechsel weiterhelfen? Vielen Dank Guido ... | |||
3 - Ausfall Kühlung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Blomberg KWD 9440 X | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Ausfall Kühlung Hersteller : Blomberg Gerätetyp : KWD 9440 X S - Nummer : 7262841282 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Side-by-Side aus 2013 ist leider die Kühlung sowohl auf der Gefrier-, als auch auf der Kühlseite ausgefallen. Der Kompressor springt nicht mehr an, daher vermute ich nach einiger Recherche einen Ausfall des Inverters. Mein Problem ist, ich finde keinen passenden ... ![]() Gemäß embraco ist lediglich die Eingangsspannung und das Control Signal von Bedeutung (https://www.embraco.com/wp-content/uploads/2020/05/vcc-inverter-replacement-instructions.pdf) Leider hat mein Inverter ein Drop-in Signal, was schon recht selten zu finden ist. Inverter die ich gefunden habe, haben aber lediglich einen Output von 2,1A. Der alte hat 3,3A und auf dem Kompressor ist auch 3,3A vermerkt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Output Stromstärke beim Invertertausch egal sein soll, so wie von embraco beschrieben? Habt ihr Tipps/Bezugsquellen wo ich einen passenden Inverter finde? Vielen Dank ... | |||
4 - heizt nicht -- Waschtrockner Blomberg WDT 5431 | |||
Zitat : Schirmer hat am 27 Nov 2020 19:05 geschrieben : Im Ersatzteilkatalog Blomberg ist eine Thermosicherung für diesen Waschtrockner zu finden. Ca. 15mm Ø mit zwei Löchern zum anschrauben. Per Knopfdruck zurück zustellen Das ist ein Temperaturbegrenzer (Klixon) für die Trocknerheizung. Rätselhaft ist das Schaltverhalten der Druckdose, nach dem Wasserholen MUSS Pin3 Spannung haben (Ja, die Heizung wird erst bei einem bestimmten Druck geschaltet). Messung ggf. mit gedrehtem Netzstecker wiederholen, da lt. Schaltplan an Pin4 permanent "L" liegen muss. Das Relais schaltet für die andere Seite der Heizung den "N". Pin2 benimmt sich auch nicht normal, der müsste öffnen, damit sich das Füllventil schließt. Verwechselst Du vllt. Öffnen/Schließen mit Durchgang/kein Durchgang, oder habe ich einen Denkfehler drin. Ansonsten klingt mir das sehr nach defekter Druckdose. VG [ Diese Nachricht wurde ge&aum... | |||
5 - trocknet nicht mehr richtig -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht mehr richtig Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 S - Nummer : 07-106581-05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein alter Blomberg TKF1350 Wäschetrockner will nicht mehr richtig trocknen. Es kommen folgende Störanzeigen: Sieb reinigen, Behälter leeren, Kondenser reinigen. Sieb gereinigt, Ablaufschlauch angeschlossen, Kondenser gereinig soweit von vorne möglich Drahtgeflecht ist sichtbar. In einem alten Bericht habe ich gelesen, dass der Kohlestift auf der Trommelachse wichtig ist und die Bürste auf der Trommel. Die Bürste ist meiner Ansicht ok, Der Kohlestift fehlt soweit ich das beurteilen kann. Wird der neue Kohlestift nur 1-2mm in die Achse gesteckt und dann nur durch den Blechhalter gehalten? Ich habe ein paar Fotos gemacht. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Bedanke mich im Voraus. Gruß Winni Geräteherstellername für die Suche korrigiert, Michael Bloomberg war Bürgermeister von NewYork und ist Gründer eines US Medienunternehmens. Blomberg war ein deutscher Hausgerätehersteller... | |||
6 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Blomberg tkf7451w50 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : tkf7451w50 S - Nummer : 12-211019-05 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, einen schönen Tag. Ich bin neu hier und erhoffe Hilfe von Euch. Danke Der Entstörfilter ist verschmort. ich habe einen neuen hier. Meine Frage ist, ich habe hier drei Kabel Rot, Gelb, Grau. Der Kondensator hat 4 Anschluß möglich- keiten.Wie wird dieser nun angeschlossen? Danke Gruß Gert T. ... | |||
7 - Ablassschlauch verstopft -- Waschmaschine Blomberg WNF 74461 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablassschlauch verstopft Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WNF 74461 S - Nummer : 11-100772-05 FD - Nummer : 881114CN Typenschild Zeile 1 : 7171881700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Eltern haben eine Blomberg-Waschmaschine und dabei folgenden Fehler. Die Maschiene pumpt nicht mehr richtig ab bzw. bricht beim Schleudern ab. 1. Aus dem Ablassschlauch kommt NICHTS raus 2. Das Flusensieb (Fremdkörperfalle) war mit einem Lappen verstopft 3. Flusensieb gereinigt und Ablassschlauch mit Schweisdrat (Voll mit Sand) versucht zu reinigen 4. Ablassschlauch läuft immer noch nicht (Ein Waschgang später) Wo ist der Schlauch hergeführt und welche Teile muss man abmontieren um den Schlauch ganz zu reinigen ? Danke für eure Hilfe.... Dennis ... | |||
8 - Pumpe verstopft? -- Wäschetrockner Blomberg TKF7451W50 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Pumpe verstopft? Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF7451W50 S - Nummer : S/N12-210267-05 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wasser läuft nicht in den Abfluss, sammelt sich anscheinend in der Bodenschale, ich muss es nach dem Trocknungsvorgang hinter den Lamellen raussaugen. Trocknet aber wie immer. Keine Ahnung, wie ich an die Pumpe komme, ich denke nämlich dass es sich um eine Verstopfung handelt. Kann jemand helfen? ... | |||
9 - Startet nicht -- Wäschetrockner Blomberg TAF 1330 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF 1330 S - Nummer : IdentNr. 7180181100 FD - Nummer : 05-100571-09 Typenschild Zeile 1 : TAF 1330 05-100571-09 Typenschild Zeile 2 : 857 TAF 2800W 230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 7180181100 6kg Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe auf Hilfe bei meiner Fehlersuche. Denn momentan rate ich nur herum und komme nicht zum Ziel. ![]() Ich habe mich schon durch einige Foren gelesen und bin zumindest auf einen Testmodus der Maschine gestoßen, kann ihn aber nicht auswerten. Ergänzend zu meinen Kenntnissen möchte ich noch sagen, dass ich als Elektrotechniker vertraut mit Mikro- sowie Leistungselektronik bin und Werkzeuge bzw. Messgeräte bis hin zur SMD-Reworkstation bzw. zum Digitaloszilloskop besorgen kann. Fehlerbeschreibung: Nach dem Einschalten blinken die Leuchten "Trocknen", "Start/Pause" und "Sieb reinigen"; der Piezo piept im Intervall; keine Reaktion auf irgendwelche Einstellungen. (Das Sieb ist natürlich sauber und auch alle anderen Luftwege, auf die ich bei me... | |||
10 - Gerät trocknet nicht -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät trocknet nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-101681-12 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200W 230V 50Z Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, auch ich habe nun leider einen defekten Blomberg Wäschetrockner mit Wärmepumpe. Die Wäsche bei dem letzten Trocknungsgang war nach ca. 2 h warm aber feucht. Alle Filter sind gereinigt incl. Metallgitter vor dem Wärmetauscher. Auch der Feuchtesensor im Durchladerahmen ist frei. Ich hatte nun den leeren Trockner einmal auf Zeitprogramm gestellt und ca. 10 Minuten laufen lassen ohne Fehlermeldung über Lampenanzeige. Die Trommel war danach nicht warm. Habe dann an der Rückseite die Abdeckung des Lüfters? freigelegt und bemerkt das der Lüftermotor ganz warm war - man konnte ihn so gerade noch anfassen. Könnte die fehlende Trockenleistung nun an diesem defekten Lüfter? liegen? Oder ist da in den meisten Fällen mehr Defekt? Wäre für einen Tip sehr Dankbar. Viele Grüße ... | |||
11 - Trommel dreht nicht mehr -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Gerade eben habe ich einen hilfreichen Link von Moderator Gilb vom 12.05.2009 gefunden. Ich zitiere:
Zitat : Ersatzteile für Blomberg bekommst Du zum Beispiel bei deren Service-Organisation ts24.de Dort kannst Du den Treibriemen 2951240100 und die Untersetzungsrolle 492201703 bestellen. Gib am besten gleich die ts24-Bestellnummern dort in der Ersatzteilsuche ein: 2134979 für die Untersetzungsrolle und 2073197 für den Treibriemen (Poly-V Hutchinson 6 PH 1930) und noch einen Tipp für die Ersatzteile, ebanfalls von Gilb, aus dem Jahr 2007. Zitat : Das große hat die Blomberg Teile-Nr. 000.26.067.00 und heißt: "RIPPENBAND PH 6 X 1930 +-6 TR"; | |||
12 - Rückrufaktion Beko und Blomberg Wäschetrockner aus 2012 -- Rückrufaktion Beko und Blomberg Wäschetrockner aus 2012 | |||
Siehe Beko-Homepage: http://www.beko-hausgeraete.de/qualitaet.html
oder auch Stiftung Warentest: http://www.test.de/Waeschetrockner-.....70-0/ In Deutschland können lediglich diese in 2012 hergestellten Modelle betroffen sein: Beko DCU 7230 EJ150, Beko DCU 7330, Blomberg TKF 7439 (alle hergestellt von Mai bis Oktober), Beko DC 7130 (Mai bis November) und Beko DCU 7230 (September und Oktober). Das Herstelldatum ist auf den Typenschild in der Seriennummer lesbar. Die beiden ersten Ziffern geben das Jahr, die beiden letzten den Monat an: z.B. 12-000001-05 (Mai 2012 ). ... | |||
13 - Kohlestift Trommelachse defek -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kohlestift Trommelachse defek Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 05-102626-11 FD - Nummer : 7180481100 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, mir ist bei der Montage des Antriebsriemen von der Trommel leider der Kohlestift in der Trommelachse zerbrochen. Meine Fragen: Welche genaue Funktion hat dieser Stift? Welche E-Teil-Nr. hat dieser Stift? Wo bekomme ich diesen Stift? Gibt es für dieses Gerät eine Ersatzteilliste bzw. eine Explosionszeichnung? Ich bedanke mich schon mal im Vorraus LG Ka-kao ... | |||
14 - Behälter leeren blinkt immer -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Behälter leeren blinkt immer Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 7180481100 FD - Nummer : 06-100916-05 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich bin überhaupt nicht vom Fach, aber vieleicht kann mir ein Profi einen Tip geben: Problem: Beim Trockner Blomberg TKF 1350 blinkt immer die Lampe "Behälter leeren". Der Behälter ist natürlich leer. Wenn ich ein Trockenprogramm starte,läuft er 2 min. Dann stoppt er und es kommt wieder die Meldung "Behälter leeren". Meine Versuche: Schlauch von der Pumpe (hinten links unten im Trockner) zum Wasserbehälter ist frei. Wasserbecken (hinten links unten im Trockner)komplett gereinigt. Pumpe ebenfalls gereinigt. Die Pumpe funktioniert auch. Wenn ich den Wasserbehälter raus nehme, sehe ich wie das Wasser hoch in dieses "Fach" gepumpt wird. Der Styropor-Schwimmer ist auch "unten". Erst wenn ich den Hebel vom Schwimmerschalter etwas hoch drücke, höre ich ein Knacken im Schwimmerschalter. Schwimmerschalter vom Kabel getrennen -> selber Fehler wie oben. Ich hab das Kabel vom Sc... | |||
15 - Blinkt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 7350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 7350 S - Nummer : 07-100546-05 FD - Nummer : 7180682300 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein Trockner blinkt nur. Hat jemand eine Explosionszeichnung. Wo sitzt der Wärmesensor. Bin dankbar für jede Hilfe ... | |||
16 - Kondensator -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondensator Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ 7180481100 2953600004 05-100456-04 857THF 1200W 230V ~ 50Hz Hallo ich wollte den Kondensator 17,5uF wechseln und habe einen neuen Kondensator bestellt. Leider hat dieser 2 Anschlüsse der alte 3 Anschlüsse... Wie kann ich den anschließen ? Der neue Kondensator ist 20uF: MKA20 -450 +- 5% 450Vac 50Hz UN 400Vac B UN 450Vac C -25/85/21 P0 50Hz EN60252-1 60Hz Ist dieser Kondensator an schließbar? Die Daten vom alten: 17,5uF +- 5% 425Vac 30000h/cl. A 475Vac 10000h/cl. B 500Vac 3000h/cl. C -25/85/21 P2 EN60252-1 400 Vac 50-60Hz Wenn er passt welche Kabel muss ich zusammen machen? grüße ... | |||
17 - läuft nicht an -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft nicht an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-101318-11 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 05-101318-11 Typenschild Zeile 2 : 857THF 1200W 230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6kg Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Also nochmal, weil die Angaben unvollständig waren.. ![]() Hallo! Habe den Trockner seit Dezember 2005 und seit heute ein Problem. Ich drücke EIN/AUS und dann START, aber der Trockner läuft nicht an. Es blinken nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ. Ich habe bereits versucht, das Programm neu anzuwählen, indem ich die START Taste lange gedrückt halte, um das eingestellte Programm zu löschen (es erscheint auch ENDE). Dann habe ich das Programm per Drehschalter neu gewählt (die entsprechende Zeit wird angezeigt) und auf START gedrückt, aber es tat sich weiterhin nichts. Es blinkt nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ. Was kann hier nicht stimmen? Ich habe den Verdacht, dass ich die Tür zu fest zugehauen habe, und irgendetwas beschädigt habe. Die Tür schließt allerdings ganz normal. Um eine schnelle Hilfe wäre ich se... | |||
18 - springt auf Restzeit 4 Minute -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : springt auf Restzeit 4 Minute Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-106581-05 FD - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 tritt nach ca 2 3/4 Jahren folgender Fehler auf. Das Programm wird gestartet es läuft ca 4 Minuten dann hält die Trommel kurz an dreht entgegengesetzt und der Timer springt auf eine Restzeit von 4 Minuten. Kann mir jemand sagen ob es die Steuerelektronik ist? Oder was es die Ursache sein kann? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten Mit internetten Grüßen Winni ... | |||
19 - startet nicht–Schloss klickt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht–Schloss klickt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1240 S - Nummer : 05-100213-05 71216811000505 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach dem Einschalten, Einfüllen, Schließen und Starten beginnt die Maschine nicht – wie gewohnt – mit dem Programm, sondern erzeugt drei (3) Klickgeräusche, folgend eine Pause, und wieder 3 Klickgeräusche, usw. Sonst passiert nichts. Die Geräusche kommen aus dem Türschloss. Dabei leuchtet die rote Türleuchte konstant. Hauptfrage: Was ist da wohl defekt? Einfach mal das Türschloss ersetzen? Was tun? Habe als nächstes das Türschloss ausgebaut. Schaltrad entdeckt, leichte Schmauchspuren, es existieren wohl 3 Schaltpositionen. Zusätzlich wird das fälschliche Einschalten durch eine Mechanik verhindert. Das Klicken kommt wohl daher, dass dies Rad durch einen Magnet gedreht wird. Es dreht sich also. Ich verstehe die Funktion des Rades nicht. Bi-Metall entdeckt, Keramik-Klotz darunter, mittlere Schmachspuren. Scheinbar ist der Hauptschalter ständig offen und kann erst durch das Bi-Metall geschlossen werden, wenn zusätzliche Sicherungen greifen. ZusatzFrage: Mit welchem Teststrom kann i... | |||
20 - Trommel stoppt nach 5sec -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel stoppt nach 5sec Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 05-101590-08 FD - Nummer : 857 THF Typenschild Zeile 1 : 1200W Typenschild Zeile 2 : 230V Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Unser ca. 5 Jahre alter TKF 1350 macht Probleme. Die Trommel stoppt nach wenigen Umdrehungen. Dann schaltet sich die Lüftung ein und hört nicht mehr auf. Die Trommel dreht sich nicht mehr und das Gerät trocknet nicht mehr. Habe per Diagnose die Fehlercodes ausgelesen: n601: Er01 Er02 Er05 ntc1: 964 ntc2: 854 Kann das jemand deuten und mir einen Tipp geben ? Danke im Voraus Gruß Peter M. ... | |||
21 - Wackelkontakt Stecker KN12 -- Wäschetrockner blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wackelkontakt Stecker KN12 Hersteller : blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-100214-10 FD - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, unser Trockner hat einen Wackelkontakt am 4-poligen Stecker von der Steuerung zum Kompressor... Der Stecker sitzt nicht wirklich präzise auf den Klemmen von KN12, scheint ausgeleiert zu sein. Bei jedem Trockengang warte ich jetzt die 3 Minuten und fühle am Luftzug unten rechts bzw. lausche, ob der Kompressor auch wirklich startet. Wenn nicht, unverschraubten Deckel ab und am Stecker rütteln. Meistens läuft der Trockengang dann durch, ist aber total nervig! Gibt es diesen Stecker als Ersatzteil oder ist das ganze nur mit einzelnen Kabelschuhen zu beheben? Ich konnte übrigens den Trockner dank Forum schon 2x wiederbeleben. Vielen Dank für eure Hilfe!!! ... | |||
22 - Trocknen blinkt/ hält an -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknen blinkt/ hält an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-100454-10 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : 857 TMF Typenschild Zeile 2 : 1200W Typenschild Zeile 3 : 230V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo , habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350. Zur Vorgeschichte: Der Antriebsriemen hat sich unbemerkt beim trocknen geteilt. Die eine hälfte wickelte sich um Motorrolle, die andere blieb an der Trommel.Motor konnte sich nicht mehr drehen und brummte nur. Problem erkannt und Antriebsriemen von hinten gewechselt.Seitdem spinnt der Trockner. Entweder er fängt an zu trocknen, hört aber nach unbestimmter Zeit auf. Trocknen blink, Signal piept.Türkontakt ist aber fest.Oder er blinkt und piept schon beim Anschalten des Gerätes sodass er erst gar nicht mit dem trocknen beginnt( fast nur noch).Manchmal hört er auch auf ohne zu blinken nud läuft weiter wenn man start drückt. Habe die Motorkohle erneuert ( nach 5 Jahren auch schon hin). Danach ging es für einen Tag ( wahrscheinlich Zufall).Lüfter funktionieren auch. Bitte um Hilfe Robach ... | |||
23 - trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350S | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht mehr Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350S S - Nummer : 05-101162-06 FD - Nummer : 7180481100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner ist 5 Jahre alt und mach nun seit einigen Monaten Ärger und trocknet nicht mehr. Nach kurzer Zeit immer die Fehlermeldungen "Sieb reinigen" und "Kondenser reinigen". Ich habe den Trockner gemäß den Anleitungen hier im Forum schon geöffnet, gereinigt und geprüft. Bei der Aktion habe ich alles bis auf den Wärmetausche, an den man bekanntermaßen schlecht ran kommt, gereinigt und die Funktion geprüft. Danach lief lief er wieder für eine Woche. Nun das ist das alte Fehlerbild wieder da. Das Testprogramm spukt diese Meldungen raus. Fehler auslesen: 1) Gerät ausschalten 2) Wahlschalter auf Wolle 3) Signaltaste (Alarm) drücken und halten. 4) Gerät einschalten und die Signaltaste solange halten bis der Summer kommt und im Display SrUC steht. 5) Start drücken, nun blinkt Start und Kindersicherung. Display zeigt TEST 6) Auf Zeitprogramm 40 Min. stellen und Sta... | |||
24 - Motor springt nicht an -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motor springt nicht an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 05-102087-10 FD - Nummer : 7180481100 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200 W 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit gestern springt plötzlich der Motor meines Blomberg-Wäschetrockners nicht mehr an. Man hört einen Summton, aber von selbst scheint der Motor nicht mehr anzulaufen. Wenn man allerdings manuell etwas nachhilft, also die Trommel quasi kurz anschiebt, dann dreht die Trommel plötzlich ganz normal weiter,zumindest bis sie den nächste Programmstop macht. Kann das ein Problem der Elektronik sein, oder liegt hier eher ein mechanischer Defekt vor? Hat jemand eine Idee? Die elektronik habe ich in Verdacht, weil ich die vor kurzem mehrmals aus- und wieder eingebaut habe um ein anderes Problem zu lösen (siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....171). Ich bin für jede Hilfe dankbar, Christian ... | |||
25 - Stecker an Elektronikkasten -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stecker an Elektronikkasten Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 05-102087-10 FD - Nummer : 7180481100 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Typenschild Zeile 2 : 1200 W 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe momentan ein etwas ungewöhnliches Problem mit meinem Trockner. Ich brauche ein Foto von der Leistungselektronik mit allen Steckern drumherum, vor allem die zur Vorderseite des Trockners. Ich habe im Forum schon alle vorhandenen Bilder dieses Trockners zusammengesucht, aber leider war keines von der Leistungselektronik dabei. Man kommt ziemlich einfach ran, man muss nur den Deckel des Trockners abnehmen. Hintergrund für diese Anfrage ist folgender: Der Lüfter des Trockners ist wiederholt, aber nicht immer, nicht angesprungen. Ich konnte das Problem dann nach einer Weile suchen ganz klar auf den Stecker der durch das Loch im Leistungselektronik-Deckel gesteckt ist zurückführen. Wenn der Lüfter im Testprogramm nicht von selbst angesprungen ist, dann hat ein minimales Berühren dieses Steckers bereits geholfen. Es musste nicht einmal viel Druck ausgeübt werde... | |||
26 - Sieb reinigen blinckt, -- Waschtrockner Blomberg TAF 1330 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Sieb reinigen blinckt, Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF 1330 S - Nummer : 05-100442-09 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Wäschetrockner blinkt "Sieb reinigen" und "Start/Löschen, Trocknen. Das Sieb ist gereinigt!!!!! ![]() Ein und Ausschalten bringt nichts, Start/Löschen will nicht klappen, in der Bedienungsanleitung steht nur ... wenn alles nichts hilft, bitte Reparaturdienst anrufen. ![]() Kann mir einer einen Guten Tipp geben, kann man den Trocken ggf. "reseten"? Danke schon mal S. Schlosser ... | |||
27 - Heizt nicht -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350s | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizt nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350s S - Nummer : 05-101834-08 FD - Nummer : B57THF Typenschild Zeile 1 : 1200W Typenschild Zeile 2 : 230V 50 hz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forummitglieder ich habe ein problem mit meinem Trockner Blomberg TKF 1350S er heizt nicht ... was kann es sein was kann ich tun ..habe den trockner schon zerlegt komplett habe unten im bottich diese 2 Kästen sauber gemacht mit so ner art lamellen weiss leider nicht wie es heisst auf jedenfall 1xBlau und einmal Grau alles wieder zusammengeschraubt und dennoch tut sich nichts bitte helft mir ich verzweifle ... kann mir jemand einen tipp gebeen was ich noch tun kann oder was evtl defekt ist ? Er dreht sich zeigt alles ganz normal an nur heizt nicht auf bitte um eure hilfe vielen dank im vorraus ... | |||
28 - Flusen am Gitter Kondensat -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350S | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Flusen am Gitter Kondensat Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350S S - Nummer : 05-100706-04 FD - Nummer : 7180481100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Forumskollegen, habe folgendes Problem: hinter dem zweiten Flusenfilter sitzt vor dem Luft- Kondensator ein Metallgitter. Leider haben sich durch einen defekt an der zweiten Filtermatte Flusen vor dem Luft-Kondensator hinter dem Metallgitter gesammelt. Dieses habe ich mit Hilfe eines Pinsels schon einmal gereinigt. allerdings mußte ich die ganze Maschiene auseinanderbauen (Gehäuse, Trommel, Gehäuse vom Wärmetauscher) um das Gitter zu entfernen und dann von den Lamellen vorsichtig mit einemem Pinsel zu entfernen. Bevor ich diese TAgesarbeit nocheimal durchführe, hat jemand noch ne Idee wie ich schneller an die Lamellen komme um dei Flusen zu entfernen? Für Antworten bedanke ich mich schon im voraus Ulrich ... | |||
29 - Wäschetrockner trocknet nicht -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäschetrockner trocknet nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350S Typenschild Zeile 1 : 05-100706-04 Typenschild Zeile 2 : 7180481100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, mein Wäschetrockner hat seit kurzem Aussetzer. Beim Programmstart fängt sich wie gewohnt die Trommel an zu drehen, aber das deutlich zu höherende Geräusch, dass sich die Wärmepumpe einschaltet, höre ich nicht immer. Es scheint wie ein Wackelkontakt, mal läuft der Trockner normal, mal läuft nur die Trommel es wird aber nicht warm im Inneren und die Wäsche bleibt nass. ![]() Bevor ich jetzt anfange das Gerät aufzuschrauben wollte ich mal schauen, ob mir jemand einen Tipp geben kann wo ich nachschauen soll. Der Kompressor scheint ja nicht kaputt zu sein, da die Maschine ja manchmal funktioniert. Gereinigt habe ich die Filtereinsätze... Danke im Voraus für die Hilfe. Gruß, juibln ... | |||
30 - Hinweis -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Hinweis Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06-102272-05 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 06-102272-05 IN 5 A Typenschild Zeile 2 : 857 THF 1200W 230V 50HZ C10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6 kg IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum Bis gestern Abend lief mein Trockner Blomberg TKF 1350 fehlerfrei. Jetzt leuchtet immer der Hinweis "Behälter leeren", obwohl der Behälter geleert, ALLE Siebe gesäubert, der Zulauf für den Wasser-Auffangbehälter gesäubert ist. Was kann der weitere Grund für den Hinweis sein? Der Trockner läuft nach dem (erneuten reinigen und Leeren des Behälters und dem) Zurücksetzen des Hinweises kurz an, nach dem Zuschalten der "Lüftung" kommt ca. 30 Sekunden später wieder der Hinweis und der Trocknervorgang wird gestoppt. Wenn ich den Wasserbehälter entferne und dann mit einem Strohhalm Luft in das "Wasser-Auslassrohr" hineinblase, höre ich ein "Gluckern". Ich habe darauf hin den Trockner ein wenig zur hinteren Seite "geneigt". In dem unteren Bereich an der Hinterwand, wo no... | |||
31 - Türverriegelung/Türfreigabe -- Waschmaschine Blomberg WAF1360S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelung/Türfreigabe Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF1360S S - Nummer : 05-101367-11 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Servus, nach dem schließen der Tür und anschließendem Einschalten der WM kommt ein klick, vermutlich im Türschalter, doch die WM startet nicht. Dies kommt drei mal vor, weitere Versuche werden von der Elektronik nicht gemacht. Sobald ich nach dem Einschalten Druck auf die Türe (am Türhaken) mit der Hand ausübe, gibt es einen klick, und die WM startet, das Wasser läuft ein. Vom Kundendienst wurde während der Garantiezeit der Türhaken und der Türschalter gewechselt. Funktionierte manchmal, manchmal eben nicht. Die Hotline wusste auch nicht weiter und bat mir an, ein Techniker solle einen Kostenvoranschlag für die anstehenden Reparaturaufwand machen. Da der Fehler ja beim ersten mal nicht gefunden wurde, habe ich dies abgelehnt. Kennt jemand so einen Fehler? Ich vermute, die Türdichtung drückt gegen die Türe und dadurch eben genau gegen diesen Freigabeschalter. Doch wie stelle ich den Fehler ab? Vielen Dank für Eure Beiträge. ... | |||
32 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-100543-10 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Bei dem Wäschetrockner TKF 1350 von Blomberg ist der Riemen vom Motor abgesprungen. Habe leider keine Idee, wie man bei dem Gerät an den Motor herankommt. Scheint alles komplett gekapselt zu sein. Kann jemand mit einem Tipp / einer Anleitung weiterhelfen. Danke vorab! ![]() ![]() | |||
33 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06-102388-05 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : IN= 5A Typenschild Zeile 2 : 857 THF, C= 10A, 1200W Typenschild Zeile 3 : 6 kg, IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin! Das Gerät hat sich im Laufe des Trochnens komplett ausgeschaltet inkl. der Hauptsicherung des Hauses. Display ist tot, nix tut sich mehr - aber die Lampe in der Wäschetrommel leuchtet noch. Im Vorfeld war folgendes Problem: die Feuchtigkeit ist nicht in den Behälter gegangen sondern hat vielmehr die Raumluft feucht gemacht. Der Kondensator war zugestaubt - hatte ich so gut es ging gereinigt. Garantie ist aus. Aufgeschraubt hab ich ihn - und nun hoffe ich, dass ich vielleicht nur ein elektronsiches Bauteil austauschen muss. Danke schonmal für Eure Hilfe. Jan ... | |||
34 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-100618-1ß FD - Nummer : 857THF Typenschild Zeile 1 : 1200 W Typenschild Zeile 2 : 230 V Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() folgendes Problem tritt auf: Die Wäsche wird nicht mehr trocken, das Gerät bleibt kalt. Ich habe gestern hier gelesen und folgendes überprüft: 1.) Gerät auf Zeitvorwahl laufen lassen > bleibt kalt! Dann nach Anweisung: Die rechte Seitenwand abgenommen, WP laufen lassen (den Stecker KN12 aus der Steuerung herausziehen und die beide dicken Leitungen- grau und rot überbrücken, und die dünne- schwarz und rot/weiß auch, also zwei Brücken, nicht eine!), Netzschalter an- dann läuft nur die WP. Nach 5-10 Min. unten am Kompressor den "Drossel" (so eine Art Spule aus dem Kappilarrohr) anfassen: Eine Seite muss kalt sein, andere Seite warm- dann ist das System i.O. Das Gebläse läuft und der Kompressor wohl auch. Diese Drossel und der ganze Trockner bleiben aber trotzdem kalt! evil: | |||
35 - Waschmaschine Blomberg WA1510 -- Waschmaschine Blomberg WA1510 | |||
Zitat : Tommi 05 hat am 13 Nov 2008 09:11 geschrieben : Heizung B 16213 Ersatzteilnummer Blomberg/Brandt 52X0529. Schau hier im Shop, dürfte lieferbar sein. Tommi Ja supi hab ich gefunden. Gibt es das Heizelemnt auch ohne Temperaturfühler, da der jetzige ja in Ordnung ist. Schönen Gruß und schon mal besten Dank ![]() | |||
36 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 718 04881 100 FD - Nummer : 05-103007-12 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe mir vor 2,5 Jahren den o.g. Trockner zugelegt. Nach 2 Jahren (innerhalb der Garantie) war bereits der Antriebsriemen defekt und wurde vom Kundendienst behoben. Seit 1 Woche liegt folgendes Problem an: Die Wäsche wird nicht mehr trocken weil der Trockner nicht die Trocknungstemperatur erreicht (wenn man hinten am Gerät anfaßt während des Trocknungsvorgangs war es in der Vergangenheit dort deutlich wärmer anzufühlen, während es jetzt nur noch sehr wenig warm ist). Im Kondenswasserbehälter wird nur minimal Kondenswasser gesammmelt, der größte Wasseranteil tritt unten links am Trockner (Klappe für Flusensieb) aus. Die Siebe wurden regelmäßig gereinigt. Ich habe leider keine Bedienungsanleitung mehr, irgendwie verloren gegangen. Wie kann ich nun vorgehen um evtl Fehler zu finden? Für eure Hilfe möchte ich mich schon im Vorfeld bedanken. Gruß vestos ... | |||
37 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-100618-1ß FD - Nummer : 857THF Typenschild Zeile 1 : 1200 W Typenschild Zeile 2 : 230 V Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Fehlerbeschreibung Motor dreht hörbar. Trommel dreht nicht mit. Diagnose Deckel abgenommen und festgestellt, dass der grosse Antriebsriemen offensichtlich vom Motor gesprungen ist. Riemen ist intakt. Frage Wie komme ich am besten an den Motor ran? Welche Teile muss ich denn abnehmen. Sind ja tausende Schrauben. Danke im Voraus Orsino ... | |||
38 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1230 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1230 S - Nummer : 05-100415-08 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Blomberg TKF 1230 ärgert mich im Moment ![]() Abgesehen davon, dass er nicht mehr der leisesten einer ist (bei DER Art "Lagerung" des Antriebes vielleicht kein Wunder...), beurteilt er neuerdings Wäsche als "schranktrocken", die noch spürbar feucht ist. Ich weiss nicht, ob es für dieses Gerät auch eins dieser Kits gibt, die den verschlissenen Zapfenkontakt am Trommellager oder die Schleifkohle brücken? Die Schleifbürste oben auf der Trommel sieht jedenfalls nach den 2,5 Jahren Gerätealter noch ganz gut aus... Kurz nach dem Start eines Trockenvorgangs blinken auch die beiden LEDs für "Sieb reinigen" und "Kondenser reinigen", obwohl ich diese ganz penibel gereinigt habe. Das Gerät fährt allerdings ganz normal mit dem Trockenvorgang fort. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob es da einen Zusammenhang mit der Erkennung des Trockengrades gibt? Die Standard-Behandlungen habe ich schon durchgeführt,... | |||
39 - Wäschetrockner Blomberg TAF1330 -- Wäschetrockner Blomberg TAF1330 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF1330 FD - Nummer : 05-100526-09 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Wäschetrockner Blomberg TAB1330 lässt sich nicht mehr starten. Sofort nach dem Einschalten blinkt die Trocknen und Flusensieb reinigen Anzeige (LED). Das Flusensieb ist jedoch gereinigt. Ein Reset durch das Betätigen der Start/Stop/lasch Taste bringt keine Änderung. Kann jemand weiterhelfen. Grüsse sansib ... | |||
40 - Geschirrspüler Blomberg GS 6630 -- Geschirrspüler Blomberg GS 6630 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Blomberg Gerätetyp : GS 6630 S - Nummer : 03-100304-05 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich habe leider mittels der Suche nichts zu meiner Spülmaschine gefunden. Das Problem lässt sich wie folgt beschreiben: Programm starten => evtl Restwasser wird abgepumpt Dann läuft Wasser ein +Wasser wird geheizt Ich höre die Umwälzpumpe (ich denke mal dass die das ist) Aber Kein Wasser kommt in den Spülrotoren an. Ideen? Vielen Dank schon jetzt für jeden Tipp. Gruß /Kucki ... | |||
41 - Wäschetrockner Blomberg TK 1350S -- Wäschetrockner Blomberg TK 1350S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TK 1350S S - Nummer : 05-100811-04 FD - Nummer : 857THF Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hab ein Problem mit meinem 2,5 Jahren alten Blomberg Trockner. Er macht nur kalte Luft. Jetzt wollte ich mal den Thermoschalter überprüfen. Meine Frage: Wo sitzt das Ding und wie komme ich da ran ![]() Ich hab schon fast das ganze Gerät auf und wieder zu geschraubt aber ich hab bis jetzt nix gefunden. ![]() Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Gruß Torben ... | |||
42 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 06-102388-05 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : IN= 5A Typenschild Zeile 2 : 857 THF, C= 10A, 1200W Typenschild Zeile 3 : 6 kg, IPX4 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und Hilfe!! ![]() Mein Wäschetrockner ist gestern gestorben. Ich hatte schon seit ein paar Tagen das Problem, daß er manchmal wenige Minuten nach Anfang des Trockenvorganges einfach hängenblieb, was sich aber durch erneutes Drücken des Start-Knopfes beheben ließ. Gestern hat sich das Gerät dann aber irgendwann im Laufe des Trochnens (oder danach, die Wäsche war jedenfalls trocken, als ich es bemerkte) komplett ausgeschaltet hat, so daß auch das Display tot war. Dieses hat auch seitdem kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben, aber das Gerät hat noch Strom, denn die Lampe in der Wäschetrommel leuchtet noch. Sonst tut sich absolut nichts mehr. Das Gerät ist etwas über ein Jahr alt, hätte also eigentlich noch Garantie, aber uns ist leider der ganze Finanzamt-Karton mit sämtlichen Qui... | |||
43 - Waschmaschine Privileg 576 Best.Nr.155 306.4 -- Waschmaschine Privileg 576 Best.Nr.155 306.4 | |||
Hallo Jürgen,
die Motorkohlen waren runter bis auf`s Zahnfleisch.Den Kollektor hats auch schon erwischt. Desshalb habe ich auch den kompletten Motor gewechselt. Leider hat die Elektronik auch schon eine ab bekommen.Hast vermutlich recht.Desshalb auch die Fehlermeldung. Habe diese erst einmal nachbestellt. Kabelbaum durchgemessen, alles i.O.Gebe wieder Bescheid ,wenn Elektronik eingebaut ist. Schönes WE Fröhlich Hallo Tommi 05 , einer sagt Blomberg, der andere Beko. Es kommt "fast" die Vermutung auf, daß in diesen Maschinen nur Geld gewaschen werden sollte. Dann würden sie natürlich ewig laufen ![]() Aber jetzt im Ernst, Gerät ist eine Privileg, ob BEko oder Blom. dahinter steckt, ist mir eigentlich WURSCHT.Ich halte mich da voll an Prof.Weil Quelle das Gerät verkauft hat. Leider bekommt man bei Nachfragen von Prof. nur immer wieder die lapidare Antwort, "melden sie einen Reparaturauftrag an, die Grundgebühr beträgt 58 €". Da rate ich den kunden dann doch, noch einmal 100 € drauf zu legen und ein Gerät zu erwerben, wo ich auch an die Unterlagen ran komme. Na, schaun mer mal. Grüß Dich röhre ![]() Scheinst ja... | |||
44 - 2006 WaMa Blomberg viele Frontlader Luftfalle reinigen -- 2006 WaMa Blomberg viele Frontlader Luftfalle reinigen | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : viele Frontlader Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Wolfgang40 Fach-Mann Mitglied seit: 04-14-2005 16:21 Beiträge: 195 Wohnort: NRW, Niederrhein Erstellt am: 2005-05-06 09:28 Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA viele Frontlader S - Nummer : 002... u.a. Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Forenbesucher, hier mal etwas Grundsätzliches zur Luftfalle an Blomberg Frontlader Waschmaschinen: Wenn die Maschine nicht mehr schleudert und/oder kein Wasser mehr zieht, ist oft nur die Luftfalle verstopft. Manche sagen, es läge an Unterdosierung des Waschpulvers; andere sagen, es wäre Überdosierung oder häufiges Waschen mit niedrigen Temperaturen. Jedenfalls muss die Luftfalle nun gereinigt werden. Stecker der Maschine aus der Steckdose ziehen, Gerät stromlos machen !!! Die Rückwand der Maschine muss entfernt werden, sie ist rundum mit 6 -12 Kreuzschlitzschrauben be... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |