Gefunden für 84 grundig - Zum Elektronik Forum |
1 - Grundig TK23 Schaltplan -- Grundig TK23 Schaltplan | |||
| |||
2 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458 | |||
Ja, der hier ist von 1964 oder 1965. Wurde anscheinend nur 2 Jahre hergestellt.
Die Röhrenbestückung: 1x EF 85 1x EL 95 1x PFL 200 1x PCH 200 1x PCL 85 1x ECH 84 1x PL 500 Dioden: 1x PY88 1x DY86 Wobei ich von einem Freund ein 5mA 3,5kV Netzteil bekomme (Heinziger HNLCs 3500-5). Da kann ich die Kondensatoren und eventuelle Kriechströme wunderbar testen. Im Moment ist eh erst einmal die normale Arbeit dran. Zum WE dann wieder der Fernseher :). Und ja, das Signal kam von einen Videorekorder. Habe nun aber ein neues Setup: - Notebook mit Chinch Ausgang --> in den Videorekorder --> zum Fernseher. Am 7" SW Fernseher habe ich damit ein super Bild. Am Grundig habe ich das noch nicht getestet. ... | |||
3 - alter Tek, restauriert -- alter Tek, restauriert | |||
Moin,
yep, das war noch was Gutes! Als wir 84 beim Bund die Starfighter gegen Tornados getauscht haben, waren in der Werkstatt auch so ein Tek-Oskar und eine van-der-Heem-Bank über, die standen aus irgendwelchen Gründen nicht in der STAN, waren aber trotzdem da - aber faktisch halt nicht existent, konnten deshalb offiziell auch nicht abgegeben werden und waren daher irgendwie "zu beseitigen". Ich hatte gerade meinen Kadett in der Spätschicht vorm Notausgangsfenster mit offenem Kofferraum abgestellt, als einer von meinen Vorgesetzten schon mit dem Ding aus der Halle geschleppt kam. Drecksack! So habe ich es später leider nur zu einem ollen Grundig Servicescope gebracht - ist mir aber immer noch lieber als der Rechner, braucht man auch nicht booten. Grüße TAB ... | |||
4 - seitlich eingezogenes Bild u. -- TV Grundig Sedance ST 842015/5 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : seitlich eingezogenes Bild u. Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sedance ST 842015/5 Chassis : ? ______________________ Hallo, ich habe nur einige Fragen zu unserem defekten Fernseher. Da wir Laien in dieser Angelegenheit sind, muß unser Fernseher repariert werden oder ein Neuer gekauft? Seit 2 Tagen ist das Bild rechts und links eingezogen und gestern ging der Fernseher plötzlich ganz aus. Leider haben wir das nicht mitbekommen, da wir nicht im Zimmer waren. Er geht jetzt überhaupt nicht mehr an, kein Strom denn auch das Stanb by leuchtet nicht mehr. Was kann das sein und was kostet überhaupt diese Reparatur? Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen? Ich danke für jede Antwort. suann55 Grundig 84 Sedance ST 842015/5 Top 5 Jahre alt ... | |||
5 - Fernbedienung ohne Funktion -- TV Grundig ST 84-896 NIC/TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Fernbedienung ohne Funktion Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-896 NIC/TOP Chassis : ST 84-896 NIC/TOP ______________________ Hallo wertes Forum, bin neu hier und moechte folgendes Problem am Fernseher Grundig ST 84-896 NIC/TOP schildern. (Ich kann den Fehler nur aus Sicht ´des Kunden, nicht aber aus Sicht des Fachmannes schildern) Fehlerbild/Problem: Seit einigen Tagen funktioniert das Umsachlten der Fernsehprogramme mit der Fernbedienung nicht mehr. Wenn ich ueber die Tasten 1-0 direkt oder aber auch ueber die UP/DOWN Taste das Programm veraendern will, schaltet der Fernseher vom derzeitig gewaehlten Programm auf einen dunklen Bildschirm und oben links im Eck erscheind"SAT". Wenn ich auf der Fernbedienung die Taste SAT gedrueckt halte und gleichzeitig die Tasten 1-0 oder die UP/DOWN Taste druecke laesst sich der Fernseher Problemlos umschalten! Weiterhin kann ich am Fernseher nicht mehr den "Dialogcenter" anwaehelen. Wenn ich die Taste "i" fuer Info druecke springt der Fernseher direkt in den "Sleeptimer" Modus. Wer kann mir helfen. Vielen Dank im Voraus an alle die sich mit dem Thema beschaeftigen! Gruss Horscht ... | |||
6 - Schaltet sich automatisch aus -- TV Grundig Lenaro 84 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet sich automatisch aus Hersteller : Grundig Gerätetyp : Lenaro 84 ______________________ Hallo zusammen ! mein Grundig Lenaro 84 (ca. 6 Jahre alt) schaltet sich automatisch aus Nach dem einschaltet läuft er dann ca. 30 sekunden und dann geht er wieder aus.Übernacht habe ich ihn komplett ausgeschaltet. Dann lief er ein Abend ohne Probleme. Aber heute wieder das selbe Problem. Die Tipps im Forum haben leider nicht gegriffen. Um was für ein Fehler kann es sich hier handeln? Kann ich das selber beheben (Lötkolben vorhanden) ? Danke für die Hilfe !! ... | |||
7 - TV GRUNDIG M 84-211/8 IDTV -- TV GRUNDIG M 84-211/8 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : M 84-211/8 IDTV Chassis : CUC 1829, vergleichbar CUC 1828 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei dem angegebenen TV mischt sich dem Ton ein Rauschen / Knacken mit zu. Dies tritt sowohl über AV auf, wie auch, wenn der TV auf Mute steht. Laut Schaltplan sind ein MSP3400C als Sound Processor und ein TDA7263 als Verstärker verbaut. Messungen habe ich bisher noch nicht vergnommen. Bin zwar Elektronikentwickler, allerdings auf einem ganz anderen Fachgebiet. Für TVs bin ich als Einsteiger zu bezeichnen. Was sagen eure Erfahrungen zu solchen Tonstörungen? Danke und viele Grüße Guste ... | |||
8 - Videorecorder Grundig 2x4 Best.Nr.2000 -- Videorecorder Grundig 2x4 Best.Nr.2000 | |||
Alles ok.
Wartma mal ab... Hast Du die Motoren schon überprüft? Das mit den Elko´s tauschen ist mit Sicherheit nicht verkehrt. Die sind nach 25 Jahren nicht mehr die besten. Auf der anderen Seite: Daß dieses Gerät nach 25 Jahren noch benutzt werden soll, war vom Hersteller Grundig mit Sicherheit nicht vorgesehen..... ![]() Gruß stego ![]() P.S.: Übrigens fällt auch mir auf, daß die Grundig VHS aus dieser Zeit um 1983/84 (also VS-200/VS-220/VS-200RC, usw.) bei weitem nicht so robust und langlebig sind/waren, wie die entsprechenden V-2000 (also Nr. 2000/2200/2080/2280/2000a/2280a). Bislang hatte ich nur einen einzigen VS-220RC in der Hand, der noch überraschend gute Aufnahmen/Wiedergaben produzierte, alles weitere war mehr oder weniger Schrott. ![]() | |||
9 - TV Grundig M 84 210/08 IDTV/LOG -- TV Grundig M 84 210/08 IDTV/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 84 210/08 IDTV/LOG Chassis : cuc 1827 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, habe bei oben genanntem Gerät folgende Probleme: Farbwackler (also zeitweise, grünliches Bild, weil die blaue oder rote Farbe zeitweise ausfiel), jedoch war dieses zuerst nur zeitweise, nun jedoch ist das Bild vollständig (Service-Hintergrund) Blau (also hat kein Signal!?!?!). Den Fehler hat das Gerät jedoch nicht über den AV Eingang, Nur über den Antenneneingang. Zuerst dachte ich es wäre die feature box, bis ich feststellte, das der Fehler nicht im AV betrieb auftritt(Menüführung von externem gerät wird tadellos angezeigt). Nun meine 2 Blöden Fragen: 1) wie wahrscheinlich ist es, das es die feature box oder ist oder ist der tuner wahrscheinlicher? 2) wie gehe ich am besten weiter for? Danke im Vorraus ... | |||
10 - TV Grundig ST 84-896 NIC/TOP "Startet nicht durch" -- TV Grundig ST 84-896 NIC/TOP Startet nicht durch | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-896 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumleser, ich bin gerade dabei zu versuchen, einen Grundig ST 84-896 wieder in gang zu bekommen. Habe das defekte Gerät in der Hoffnung, es reparieren zu können, von meinem Schwiegervater mitgenommen, der es verschrotten wollte, weil er kein Geld mehr für eine Reparatur beim Fachmann ausgeben will. Mein eigener TV ist 16 Jahre alt und ist kaum noch zu genießen. So möchte ich mir den Grundig wieder gangbar machen, bis Geld für einen ordentlich Flach-TV da ist. Nach Angaben meines Schwiegervaters hat das Ableben des Gerätes damit angefangen, dass das Bild sich zuckend "einschnürte" (also Form wie ne Eieruhr). Und dann war Ruhe, nix ging mehr. Nun habe ich das Teil auseinander genommen und mir die Platienen angeschaut. Da ich mich vorher schon mal im Internet belesen hatte, schaute ich zuerst vorallem nach kalten Lötstellen. Ich wurde in der Mitte der großen Hauptplatine fündig. Es war ein Widerstand (auf der Platine mit R55006 gekennzeichnet), dessen Beinchen ich hin und her schieben konnte. Habe den Nachgelötet und dann erst mal wieder einen Funktionstest gemacht. Wenn ich den Stecker ... | |||
11 - TV Grundig ST 84-896 NIC / TOP -- TV Grundig ST 84-896 NIC / TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-896 NIC / TOP ______________________ Hi hab seit ein paar tagen mit dem TV Probleme... Von heut auf Morgen fährt der TV nicht hoch...d.h wenn ich in mittels IR-Fernbediehnung bzw am Gerät einschalten möchte...hört man kurz das er hochfahren will aber sofort wieder anschaltet...auch das rote Kontroll-Lämpchen am TV wird etwas schwächer in seiner Leuchtinzensität (wie wenn man früher den TV angeschaltet hat...wenn TV an war leuchtet es schächer..wenn er aus war, dann leuchtete das rote Lämpchen stärker) nun haben wir den TV augemacht...reingeschaut...soweit sah alles OK aus...keine Brennstellen oder ähnliches, was auf einen optischen Fehler hinwies...hier und da kurz gewackelt, ob alle Kabel richtig sitzen....und auf einmal lief die Kiste wieder....soweit OK TV wieder zusammengeschraubt....und erst einmal fertig..nach ein paar tagen wieder das selbe... Gleiches Spiel...haben etwas auch den ON/OFF Schalter am TV in Verdacht....daher haben wir die Kontakte (6 Stück) alle nachgelötet...und TV läuft wieder..... 3-4 Tage später wieder das gleiche Pronblem...TV bekommt seinen Hintern nicht hoch.... was könnte das sein....eventuell ein... | |||
12 - TV Grundig M 84-212/8 Dolby -- TV Grundig M 84-212/8 Dolby | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 84-212/8 Dolby ______________________ hallo, habe da ein Problem mit meinem Fernseher...den ich kürzlich von meinem jüngeren Bruder bekommen habe, da mein alter schlapp gemacht hat. Problem is: wenn der fernseher ca 1 stunde in Betrieb ist, schaltet er einfach ab, bzw. er schaltet in die Dialogsprachenauswahl. dann mach ich ihn meistens aus. wenn ich ihn aber dann wieder anmachen will, brauch er voll lange...fast bis zu einer stunde. Schon komisch das ganze, und für mich als Frau mit 0 technischen Verständnis soll damit mal klarkommen. MEine Frage ist jetzt: kann man das wieder machen, dat der anständig läuft, bzw. lohnt es sich noch was reinzustecken? Grüßle ... | |||
13 - TV GRUNDIG ST 84-896 NICTOP -- TV GRUNDIG ST 84-896 NICTOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : ST 84-896 NICTOP Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, der fernseher geht nach kurzer zeit immer wieder aus und kann erst nach 50 versuchen mit der FB wieder eingeschaltet weden. Gibt es da ei Rep- Kit ???? Wenn ja wie bau ich das ein. gruss kai ![]() ... | |||
14 - Receiver Grundig R2000-2 -- Receiver Grundig R2000-2 | |||
Geräteart : Receiver
Hersteller : Grundig Gerätetyp : R2000-2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Freunde, Nachbarn, Landsleute... Ich habe hier einen Grundig R2000-2 Receiver einer Freundin zur Reparatur auf dem Tisch. Die rechte Endstufe war vollkommen hinüber; habe alle Halbleiter, beide Emitterwiderstände der Endstufen und etliche Me-Filmer ersetzen müssen/ersetzt. Leider habe ich keine Anhaltspunkte für Ruhestrom und maximal erlaubten Offset, daher wäre es schön, wenn jemand eine Kopie des Schaltplans (Endstufe reicht) hochladen, und/oder Sollwerte für max. Offset und Ruhestrom nennen könnte. der in solchen Fällen oft herangezogene Vergleich mit der linken Seite kann/will ich nicht ziehen, da sich die linke Seite - obwohl vor vielen Jahren von einem Techniker repariert - unter Last als Teildefekt erweist. Das Fehlerbild unter Last (Verzerrungen wegen zu früher Begrenzung der negativen Amplitude bei höherer Lautstärke) soll nach Angaben meiner Freundin bereits seit der damaligen Reparatur bestanden haben, weshalb ich annehme, dass der nun noch vorhandene Fehler wegen einer nicht durchgeführten Lastprüfung (denn nur dabei tritt er auf) damals übersehen wurde. Der nun links gefundene Defekt; T113 ... | |||
15 - Grundig MO 53 oszi defekt -- Grundig MO 53 oszi defekt | |||
Hallo,
ich habe Schaltpläne (Version 04.84) vom Grundig MO 53. Wenn noch Interesse besteht bitte Kontakt angeben, dann kann ich mich melden. Gruß ... | |||
16 - TV Grundig M 84-211/8 IDTV -- TV Grundig M 84-211/8 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 84-211/8 IDTV Chassis : CUC 1829 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Wer hat ein Schaltbid von CUC 1829? MfG Tobi... | |||
17 - TV Grundig M 84-211/8 -- TV Grundig M 84-211/8 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 84-211/8 Chassis : CUC 1829 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. habe folgendes Problem: mein Fernseher Grundig M 84-211/8 CUC 1829 ist auf ein Mal ausgegangen. Beim eingeschaltetem Schalter die Leuchtdiode leuchtet, der Kanalanzeiger leuchtet nicht. Kein Ton, kein Bild. Habe Spannung nur am STB, sonst nie irgend wo. Habe schon Lampentest gemacht, mit einer 60 W Glühbirne. Die Birne leuchtet fast auf volle Pulle. Ist jetzt auch der Hochspannungstransistor kaput, oder etwas anderes?... | |||
18 - TV Grundig Sydney ST 1670 TOP -- TV Grundig Sydney ST 1670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sydney ST 1670 TOP Chassis : GCU 84 CUC 5361 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bräucht mal wieder Euren Rat. Ich hab folgenen TV (steht alles am Gehäuse Ettiket) Grundig Sydney ST 1670 TOP GCU 84 CUC 5361 ca 10 Jahre alt Problem: - Schalte den TV ein > Schwarzes Bild, in der oberen Hälfte, mittig nach oben hin 1 rote, 1 blaue, 1 grüne Linie darüber bis oben hin weiße Linien. > Bild erscheint mit den gleichen Streifen nur das die weißen Linien irgendwie so aussiehen wie die Zeile in der der Videotext übertragen wird.....also scheint so als ob stücke der weißen Linien zu durchlaufen..... > bei Videotext auch die 3 Farblinien der rest nach obenhin mit den weißen Linien....... > das bild ist in der höhe zu hoch, unten paßts, Videotext z.b. datum/uhrzeit is nur halb zu sehn. das tv bild is auch a stück zu hoch - hab das Chassis schon nachgelötet > keine Verbesserung weiß jemand was dazu DANKE... | |||
19 - TV Grundig ST 84-899 -- TV Grundig ST 84-899 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-899 ______________________ Hallo ! Kann mir bitte jemand sagen , ob dieser Fernseher NTSC wiedergibt ? Habe eben einen 1o Jahre alten Grundig und der zeigt mir keine NTSC DVD's ! Vielen dank für ne Antwort! Guten Rutsch ! ... | |||
20 - TV Grundig M 84-212/8 DOLBY -- TV Grundig M 84-212/8 DOLBY | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 84-212/8 DOLBY Chassis : CUC 1839 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Fachleute, habe jetzt eine Schüssel und empfange Digital. Was mich aber stört ist, ich brauche um den Fernseher einzuschalten zwei Fernbedinungen. Gibt es eine Möglichkeit, daß das Gerät über den Receiver eingeschaltet wird? Die Geräte sind mit EURO-AV-Buchsen 21 Stifte ausgerüstet und mit entsprechenden Kabel verbunden. M. f. G. bahne... | |||
21 - TV Grundig ST 84-796/9 -- TV Grundig ST 84-796/9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-796/9 Chassis : CUC 6380 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein TV kann kein Blau meh darstellen? Liegt das an der Röhre selber oder eher an der Elektronik? Danke ... | |||
22 - Günstiger 16:9 TV mit 100 Hz gesucht -- Günstiger 16:9 TV mit 100 Hz gesucht | |||
Hallo!
Mein alter Grundig 4:3 TV ist leider kaputt gegangen. Ich benötige einen günstigen 16:9 Fernseher mit 100 Hz Technik. Ich weiß das Hersteller wie Philips in dem Bereich mit Pixel Pro 2 und anderen Features locken aber sooo viel Geld habe ich leider nicht. Sind Geräte von Palladium (quelle.de) und Universum (neckerman.de) auch ok? Ist die Bildqualität wirklich arg schlechter? Die drei hab ich jetzt mal in meiner engeren Auswahl: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSH.....ge=20 http://www.neckerman.de/produkt/pro.....4b7a7 | |||
23 - TV Grundig ST 84- 896 Top -- TV Grundig ST 84- 896 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84- 896 Top ______________________ Hi, der Grundig Fernhseher schaltet sich nach kurzer Zeit ca. 10. Minuten von selbst aus! Er kann dann wieder mit der Fb. eingeschaltet werden, geht aber dann wieder aus. Hi Hi Hilfe!! Bernhard ... | |||
24 - Probleme den TV an Verstärker anzuschließen -- Probleme den TV an Verstärker anzuschließen | |||
Hi sam2,
ich hatte bereits vorher einen MP3 Player an die Anlage angeschlossen. Hatte damals echt Probleme wegen Brummen. Erst als ich von Phono auch Video gesteckt hatte, klappt es. Vermutlich ist die Phono Buchse für solche Experimente einfach nicht geeingnet. Ich habe das Handbuch nicht mehr, da ich den TV von einem Kumpel bekommen habe. Der weiß auch nicht, wie man den Ausgang schalten kann. Grundig hat leider das Handbuch nicht mehr vorrätig (Baujahr 84). Bei Lange in Berlin hab ich schon nachgeschaut, wollte aber nur die Knete auf den Tisch legen, wenn das Problem lösbar erscheint. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist Dein Tipp, an die TV-Scartbuchse ein Kabel Scart an Scart & Cinch anzuschließen. Das Scartende geht zum DVD, das Cinchende zum Verstaerker. Bedeutet das, daß ein SCART immer gleichzeitig Ein- und Ausgang ist? Es gibt kein nur Scartausgang oder nur Scarteingang (wenn das Kabel vollbeschaltet ist, natuerlich)? Stoert mich nicht, wenn ich das Volumen des TV dann nur noch ueber den Verstaerker regeln kann. Brauche ich dann ueberhaupt noch die cinch-Verbindung DVD-Verstaerker? Oder geht dann nicht der Ton vom DVD ueber den TV zum Verstaerker? Marcel ... | |||
25 - TV Grundig ST-84-796/9 TOP/LOG -- TV Grundig ST-84-796/9 TOP/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST-84-796/9 TOP/LOG Chassis : CUC 6380 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, Habe ein Ost/West Problem und will ein paar Ersatzteile bestellen bevor ich mit der grossen Löterei anfange. (erst war vor 1 Jahr unten ein grosser schwarzer Streifen, Bild also gestaucht, dann wurde das Bild wieder grösser, blieb an den Seiten aber zusammengezogen) ![]() Soweit ich gelesen habe, sollte man den TDA 8350Q erneuern, R503=5,6 Ohm, R435=5,6 Ohm, D434 = 33V ZD, C438=4,7 uF überprüfen und auch die Ost/West Spule erneuern. Ich weiss nur nicht welche von den Spulen das ist, evtl. L501? Kann mir jemand bitte die Nr. der Spule nennen, sowie ihren Wert damit ich sie gleich mitbestellen kann. ![]() Muss dann nachher noch eine Anpassung im Service Menü gemacht werden? (bin noch nie in dem Menü gewesen) Unter welchem Menüpunkt muss ich das tun? Komme ich bei diesem Typ auch mit gedrückter i Taste auf der Fernbedienung + Einschalten des Fernsehers rein? Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe! Bin leider kein Fernsehtechniker (arbeite aber auch als Serv... | |||
26 - TV Grundig ST 84-796/9 TOP/LOG -- TV Grundig ST 84-796/9 TOP/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-796/9 TOP/LOG ______________________ Hallo, habe einen Grundig ST 84-796/9 TOP/LOG und folgendes Problem: Ich benutze (wegen SAT) nur die AV-Eingänge des TV. Seit einiger Zeit habe ich, selbst wenn kein Signal anliegt, dünne, blaue Querstreifen im Bild, die leicht von links unten nach rechts oben verlaufen, ca 2 cm über die Breite gesehen. Wenn ich das TV ausschalte, erscheint in der Mitte des Bildschirms ein blauer Punkt vor dem Ausschalten. Woran kann das liegen? Ach ja, bin absoluter Nicht-Fachmann! Danke schonmal für Eure Hilfe. Ralle... | |||
27 - TV Grundig ST 84-796 / 9 TOP/LOG -- TV Grundig ST 84-796 / 9 TOP/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-796 / 9 TOP/LOG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit meinem Fernsehgerät. Ihm fehlt die rote Farbe. Ich habe das Gerät schon auseinandergebaut, fand aber keinerlei Spuren von defekten. Kann mir jemand einen Tip geben, wo der Fehler liegen könnte. Das Gerät isz ca. 8 Jahre alt und somit leider ohne Garantie. Danke ... | |||
28 - TV Grundig ST 84-796/9 -- TV Grundig ST 84-796/9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-796/9 Chassis : CUC 6380 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei mir liegt ein O/W Fehler vor. Man riet mir ich sollte den TDA8350Q tauschen, aber ich hab das Chassis dreimal abgesucht, aber der ist nicht zu finden. Gefunden: TDA 2822M , 4605-3 , 4665 , 4566 , 8376 , 8395 Aber meines wissens haben die doch alle nichts mit der O/W Ablenkung zu tun. Gibts da evtl. irgend einen anderen IC der das macht ? Oder bin ich blind ? Und noch ne Frage, ich habe hier noch einen TDA 4950 rum liegen, könnte ich den Anstatt des 8350Q einbauen ? - falls ich den überhaupt mal finde :)... | |||
29 - TV Grundig ST 84-796/9 TOP/LOG -- TV Grundig ST 84-796/9 TOP/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-796/9 TOP/LOG Chassis : CUC 6380 ______________________ Hallo, habe bei dem Bild einen Gelbstich, also weiß wird immer ein bischen gelb dargestellt. Der Fernseher ist 6 Jahre alt und soweit eigentlich i.O.. Meine Frage ist eigentlich...was ist defekt? b.z.w. lohnt sich eine Reparatur? 'n Bekannter von mir meinte ich soll in diesem Servicemenü mal was einstellen, da ich aber von Elektronik null Ahnung habe, lasse ich das lieber. Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. gruß Mario... | |||
30 - Grundig Konzertgerät 1209L -- Grundig Konzertgerät 1209L | |||
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Grundig Gerätetyp : Konzertgerät 1209L Chassis : Holz von 1940? oder so Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, kann mir jemand bei der Restauration eines alten Radio + Schallplattenspielers in Form eines Schrankes helfen? Das Gerät ist ein Röhrenradio mit Verstärker und Plattenspieler. Das Gerät ist von meinem Schwager - er hat es von seinem Chef geschenkt bekommen. Da es in optisch gutem Zustand ist wollte er es natürlich gleich mal ausprobieren und da ist der Trafo in Rauch aufgegangen. ![]() Die Angaben auf der Rückseite des Gehäuses geben vielleicht Aufschluß über die gesuchten sekundären Trafospannungen: Wechselstrom 50Hz 50W, 110V/125V/220V, Sicherung 110-125V 0.6A träge und bei 220V 0.3A träge. Beleuchtungslämpchen 2 x 7V 0.1A, FM 10 Kreise, AM 7 Kreise UKW Antenne 240Ohm, Erdanschluß und Antenne. Dann gibts da noch eine Zeichnung drauf: Ein großes Rechteck mit 5 Ringen darin. Bezeichnung in den Kreisen: ECH 81, ECC 85, EF 89, EABC 80, EL 84 und weiters ein kleineres Rechteck mit B 250 C75. Außerhalb des großen Rechteckes ist noch ein Kreis mit EM 87 drin. =>Am Chassis (Metallrahmen) steht Grundig... | |||
31 - TV Grundig ST 84-796/9 TOP -- TV Grundig ST 84-796/9 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-796/9 TOP Chassis : CUC 6380 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein 5 Jahre alter --- Grundig ST 84-796/9 TOP CUC 6380 --- hat seit einer Woche Geometrie Fehler. Bei einem Monitor würde man mit Kissenverzerrung nachregeln. in etwa so: Code : -------------- \ / \ / / \ / \ ------------- | |||
32 - TV GRUNDIG Monolith 70-290/9 a VT Multi System -- TV GRUNDIG Monolith 70-290/9 a VT Multi System | |||
Bei älteren Geräten gibt es diesen Sonderkanalmodus nocht nicht, man muß es sich errechnen. Sonderkanälen sind erst später hinzugekommen genauso wie das Hyperband!
So gab es zum Beispiel kanal 2-4 5-12 und 21-69 andere Kanäle waren für Luftfahrt und anderen Funk reserviert- später kam dan das Kabelfernsehen und man gab die Kanäle 84-100 frei (Sonderkanalband) und später das Hyperband 121-149. So und bei deinem Grundig ist es so das wenn es heißt Sonderkanal 10 du immer 80 + die Sonderkanalnummer zusammenzahlen mußt um den gewünschten Sender zu empfangen also 90. kanal 100 ist aber bei diesem gerät einfach 00.du drückst die C Taste und gibst per Fernbedienung 9+0 für 90 ein. genauso ist es wenn es C02 sein soll einfach C drücken und 0+2 eingeben C steht für standartkanal und S für Sonderkanal S05 ist dann 85 also 8+5. Alles Klar! ... | |||
33 - TV Grundig M84-211/8 IDTV -- TV Grundig M84-211/8 IDTV | |||
Ich danke Allen die So viele Anregungen Gegeben Haben.
Letztendlich habe ich von Grundig einen Orginaltrafo Bestellt.Damit Läuft die Kiste Die Diemen Dinger Laufen Da nich.Ob das ander Bildgröße Liegt ? ( 84 Cm)... | |||
34 - TV Grundig Lenaro -- TV Grundig Lenaro | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Lenaro Chassis : 84 ______________________ Habe mir eben den Lenaro 84 gekauft. Ein Super-TV. Was mich aber nervt ist die Lautstärke. Ist das normal? Im Vergleich zu alten Grundig-TV hat er ein relativ lautes summen (wohl die Bildröhre). Die Lautstärke variert dann auch noch , je nach Bildhelligkeit. Ist dies normal? Eventuell wegen grosser Bildröhre und höher Herz-Frequenz? Gruss Dominik... | |||
35 - TV GRUNDIG 84-Bildschirm (50 Hz) -- TV GRUNDIG 84-Bildschirm (50 Hz) | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : 84-Bildschirm (50 Hz) Chassis : ______________________ Habe soeben eine herzbrechende Nachricht vom Techniker erhalten: „Bildschirmröhre kaputt“. Sein Vorschlag war: „auf die Mülldeponie fahren“, weil man so ein Ding, in dieser Größe nicht gebraucht findet und irreparabel ist. Neu soll es um die 600 EUR kosten. Kann mir jemand einen Tipp geben? Der Fernseher ist nur 3 Jahr alt. HILFE ! Danke im Voraus an ALLE. Sylvie... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |