Gefunden für 5504 flex braun - Zum Elektronik Forum





1 - Akkutausch -- Rasierer Braun Flex Integral 5550




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkutausch
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex Integral 5550
Typenschild Zeile 1 : 5504
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Gibt es noch den sympathischen "sam2"?

Nach seiner Demontageanleitung vom 30.8.2005 (ID 239611) habe ich meinen Braun Flex Integral 5550, Typ # 5504, ohne Schwierigkeit geöffnet mit dem Ziel, die "müden" Akkus gegen neue auszutauschen.

Für die Bekanntgabe von Bezugsquellen für Austauschakkus (in Deutschland) in Form einer PM wäre ich sehr dankbar.

Freundliche Grüße aus Frankreich ...
2 - Langhaarschn. läuft langsam -- Rasierer BRAUN Flex-Integral 5550
Geräteart : Rasierer
Defekt : Langhaarschn. läuft langsam
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : Flex-Integral 5550
Typenschild Zeile 1 : BRAUN 5504
Typenschild Zeile 2 : Nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 3 : Nicht mehr lesbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, und ein herzliches "Grüß Gott" an @Alle!
Zunächst mal möchte ich mich ganz herzlich bedanken, speziell jedoch bei Sam2! In den vergangenen Jahren habe ich hier heftig mitgelesen, und so mein gutes altes Stück (Braun-5504) am Leben gehalten (durch bereits mehrfachen Akku-Tausch!).
Mein aktuelles Problem:
Beim Ausfahren des Langhaarschneiders geht der Motor fast vollständig in die Knie, will heißen, er wird extrem langsam. Beim Wiedereinfahren läuft er dann wieder "volle Pulle"! (Die Akkus sind erst vor wenigen Wochen getauscht worden!)Ich habe mal das Gehäuse geöffnet, um durch das klare Plexi hindurch die Rückseite des Langhaarschneiders anzusehen. Der vermutete Dreck ist jedoch nicht zu sehen. Bevor ich das Ding jetzt demontiere (Und in die gefürchteten Langhaarschneider-Probleme renne): Gibt es evtl. andere Ursachen für die langsame Geschwindigkeit? (Gut geölt und ge-gr...








3 - Schieber defekt -- Rasierer Braun 5504, Flex Integral 5550
Geräteart : Rasierer
Defekt : Schieber defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5504, Flex Integral 5550
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Allerseits,

bei meinem Braun-Rasierer 5504 (Handelsbezeichnung 5550 Flex-Integral) rastet der Schieber für den Langhaarschneider in Sufe 1 nicht mehr ein. Im Laufe der Jahre hat sich darunter etwas Schmutz, überwiegend kurze Härchen mit Fett vermischt, angesammelt.
Nach dem Herausziehen des Schiebers sind mir 2 Drehfedern und ein glasklares Plastikteil herausgefallen. Habe keine Ahnung, wie die wieder eingebaut werden. Da ich erst vor 2 Monaten erfolgreich neue Akkus eingebaut habe, möchte ich das Teil noch nicht aufgeben. Bei Bedarf kann ich die Brocken mal fotografieren.

Grüße,
mogman-hf ...
4 - Rasierer Braun Flex Integral 5550 -- Rasierer Braun Flex Integral 5550
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex Integral 5550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe folgenden Rasierer: Braun Flex Integral 5550 (5504) mit Tankuhr.

Seit einiger Zeit hielt eine Akkuladung noch etwa 4 Tage bevor er wieder ans Netz musste.

Beim letzten Auflade zeigte das Display dann ein komisches Zeichenwirrwarr an, als ich den Rasieren beim Laden benutzen wollte (war gerade in Eile); habe es dann gelassen (irgendwo war noch 'ne alte Nass-Klinge) und später dann ans Netz gesteck und aufladen lassen. Die Tankuhr zeigte eine volle Akkuladung an und der Rasieren ging noch.

Am nächsten Morgen war das Display aus und es rührte sich nichts mehr. Ich habe ihn danach auch nicht mehr ans Netz gesteck, um keine unnötig grossen Schaden herbeizuführen. Allerdings muss ich wohl nach dem Studium einiger Forenbeiträge hier wohl mit einer defekten Elektronik rechenen, oder besteht noch Hoffnung auf eine einfache Reperatur (Akkutausch)?

Danke vorab und schönes Wochenende. -P ...
5 - Rasierer Braun Flex Integral 5504 -- Rasierer Braun Flex Integral 5504
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex Integral 5504
S - Nummer : 5504
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich besitze einen Braun Flex Integral 5504 Rasierer. Der hat bisher Funktioniert, zwar nicht mehr im Akkubetrieb, ober mit dem Netzstrom ging er hervorragend. Doch leider geht jetzt bei meinem Rasierer überhaupt nichts mehr. Es brennt kein Licht mehr, und ist völlig stromlos. Ich habe was gelesen das da evtl. die Platine defekt sein soll. Wie kann ich den Rasierer Fachgerecht zerlegen. Oder was kann ich jetzt noch damit machen??
Danke schon mal für evtl. Antworten ...
6 - Rasierer Braun Flex Integral 5550 -- Rasierer Braun Flex Integral 5550
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex Integral 5550
S - Nummer : 5504
FD - Nummer : N 13680
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo sam2,

habe meinen oben genannten Rasierer am 16.11.95 gekauft.
Die Leiterplatte hat im Oktober 2001 den Geist aufgegeben.
Vom Fachhandel wurde sie ausgetauscht.
Seit heute merke ich, dass es wieder soweit ist.
Das grüne Licht der Ladeanzeige leuchtet noch, aber der Motor läuft nicht mehr. Ich nehme an, dass die Akkus defekt sind.
Nach intensiven Studium von Eurem tollen Forum, habe ich das auseinandernehmem des Rasierers gelernt und möchte die Akkus austauschen.
sam2 gib mir doch bitte die Bezugsquelle per e-mail bekannt.
Vielen Dank im Voraus.

Herzliche Grüße
gz-ks

...
7 - Rasierer Braun Flex Integral 6550 -- Rasierer Braun Flex Integral 6550

Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex Integral 6550
Typenschild Zeile 1 : 5704 N15662
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ein frohes neues Jahr an alle hier im Forum.

Das Jahr beginnt und schon ist das erste Problem da.

Ich wollte nach langer Zeit mal wieder meinen Braun Flex Integral 6550 in Betrieb nehmen leider macht er gar nichts mehr. Kann mir jemand eine Quelle nennen, wo ich die Akkus samt Platine bestellen kann? Nach einiger Suche hier im Forum gehe ich schon davon aus, dass es dieses Ersatzteil nicht mehr neu gibt.
Kann mir jemand mitteilen, wo ich das Ding vielleicht noch gebraucht bekomme?

Die Platinenaufdrucke lauten:
14 5D 5504 076-6 und 55 04100-02

Danke fuer Eure Hilfe. ...
8 - Rasierer Braun 5550 -- Rasierer Braun 5550

Hallo Beorn,

und das tue ich auch gerne.

Vorab:
Die (flex integral)5550 ist nur eine Vertriebsbezeichnung. Die tatsächliche BRAUN-Typennummer dieses Geräts lautet 5504.

Also, das Zerlegen geht so (bitte das Gerät NUR nach der folgenden Anleitung öffnen):

1) Keinesfalls die Schrauben oben lösen (am und unter dem Schwenkrahmen) oder den Drehmechanismus der Steckerplatte betätigen! (falls dies versehentlich schon passiert ist, muß die Steckerplatte erneuert werden)

2) Nur die beiden Schrauben der Bodenkappe lösen. Die sitzen links und rechts der Steckerplatte, sind aber verdeckt.

3) Gerät auf den Kopf stellen. Mit einem Messer in den kleinen Absatz links und rechts in der Rundung fahren und die beiden Abdeckkappen vorsichtig abhebeln. Sollten sie dabei beschädigt werden oder hinterher nicht mehr fest sitzen, ist Ersatz kein Problem (€ 0,40 pro Stück).

4) Die 2 jetzt sichtbaren Kreuzschlitzschrauben lösen und entfernen, Gehäusekappe (kleines, unteres Teil) nach unten abziehen, Displayfenster abnehmen.

5) Gerät seitlich am Schwenkrahmen festhalten, Gehäusehülse (großes, mittleres Teil) ebenfalls vorsichtig nach unten abziehen. Wenn es dabei hakt, keine Gewalt anwenden, sondern den seitlichen Verriegelungsschalter ...
9 - SONS   Braun    5550 Flex Integral -- SONS   Braun    5550 Flex Integral
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5550 Flex Integral
S - Nummer : 5504
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

[ROMAN ON]
kurz vor meinem Umzug (Anfang letzten Jahres), schied mein Rasierer ohne erfindlichen Grund aus dem Leben.
Das Display zwigte sowas wie einen Screensaver an und wurde blank.
Seit dem, weder Motor ueber Netz noch Motor ueber Akku.
Ich hab mir dann (wie ich spaeter der Werbung entnehmen musste), den James-Bond-Rasierer geholt. Ist ja ein tolles Rasierergebnis, wenn man aber nur alle 2-3 Tage dem Spiegel sein Gesicht zeigt, aeusserst ungeeignet.
[ROMAN OFF]

Also habe ich gestern den Rasierer entsprechend der vielen Anleitungen zerlegt und die beiden Akkus entfernt:
HR-AA AFH

Da ich im Besitz eines Akku-Trainers bin (toller Name, gell ), habe ich die beiden, die nur noch 0V anzeigten, erstmal aus ihrem Dornroeschenschlaf erweckt. Das Ladegeraet (ELV ALC 2000 EXPERT) besitzt dafuer einen Tiefentlademodus. Danach kam der Trainings-Modus.
Heute morgen nun der Erfolg: beide Akkus haben wieder i...
10 - SONS Braun 5550 -- SONS Braun 5550
Hallo Namtar,

erstmal Willkommen im Forum!

Ja, auch in solchen Fällen hilft das Elektronikforum.


Im Gerät von sich aus zerlegte Hebelmechaniken des Schiebers sind selten (wenn es sich nicht um einen Fallschaden handelt). Aber es kommt vor. Ursache ist dann meist, daß sich der eine (weiße, ggf. bei ganz alten Geräten auch schwarze) Hebel verformt hat. Der müßte dann ersetzt werden. Allerdings gibt es mehrere verschiedene Versionen von Hebel, Feder und Kulisse.

Daher wäre ein Foto Deiner Teilesammlung recht hilfreich!


Vorab: es ist nicht einfach!
Aber wir kriegen das schon wieder hin...


Beschreibe uns bitte erst einmal genau, wie sich der Fehler geäußert hast und was Du dann der Reihe nach getan hast.

Dann sehen wir weiter!


Gruß,
sam2

P.S.
Die 5550 ist nur eine Verkaufsbezeichnung (flex intergral 5550, der eigentliche BRAUN-Typ ist die Nr. 5504 (steht auch unten hinten auf dem Typenschild am Gerät, aber oft kaum mehr erkennbar).

...
11 - SONS Braun Flex 5504 -- SONS Braun Flex 5504
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex 5504
______________________

Hallo Sam2,

danke für die Tipps im Forum bzgl. des Rasierers. Den hab ich nämlich auch - mit den gleichen Symptomen wie sonst beschrieben:
- zuerst haben die Akkus immer weniger Leistung.
- am Schluss geht überhaupt nichts mehr - nicht mal mehr mit Netzkabel.

Entsprechend der Anleitung habe ich das Teil geöffnet und Platine samt Akkus entnommen. Die Platine hat nach Sichtprüfung keine Fehler.

Nur als Test habe ich die Akkus ausgelötet und separat geladen. Eingebaut: nix man sieht zwar, dass das LCD bestromt wird, aber keine Anzeige. Beim Anstecken der Netzspannung dann die große Überraschung: der Rasierer durchläuft seine Reset-Prozedur (Seltsame Zeichen im Display), und tut danach, als ob die Akkus leer seien und lädt wie üblich.

Erstmal Hurra, weil er doch funktioniert - ist allerdings auch nicht so ganz prickelnd, schließlich sind die Akkus recht runter, so richtig gut gehen tut er nun auch nicht.

Ich würde nun zwei neue Akkus holen und einbauen - wenn denn die Platine heile ist.

Nun meine Fragen: Du sagst,...
12 - SONS Braun Akku-Rasierer 5416 -- SONS Braun Akku-Rasierer 5416
Hallo TheExpert,

so, frisch aus dem Urlaub zurück, kann ich mich an die Beantwortung der diversen aufgelaufenen Anfragen in Sachen Rasierer machen... :D

Vorab:
flex integral 5520 ist lediglich eine Verkaufsbezeichnung, die Typennummer ist BRAUN 5505.

Also:
Ich gehe nicht davon aus, daß der Austausch der Akkus (es sind 2 in Reihe geschaltete Zellen) das Problem löst.
Da hast Du vermutlich zu lange gewartet! An sich kann man (auch wenn der Hersteller das so nicht vorgesehen hat) bei Kapazitätsmangel die Akkuzellen ersetzen und gut is.
Aber in Deinem Fall sieht es so aus, als ob das Schaltnetzteil bzw. die Ladeelektronik auch Schaden genommen hätte. Da wird wohl eine neue Leiterplatte erforderlich sein.
Leuchtet denn die (grüne) Ladekontroll-LED noch?
Nimmt das Gerät Strom auf? Ggf. wieviel?
Macht es Geräusche (hochfrequentes Fiepen, mal ans Ohr halten)?

Eine Reparatur sollte sich aber trotzdem noch lohnen!


Das Öffnen geht so:
1) Keinesfalls die Schrauben oben lösen (am und unter dem Schwenkrahmen)!

2) Nur die beiden Schrauben der Bodenkappe lösen. Die sitzen links und rechts der Steckerplatte, sind aber verdeckt.

3) Gerät auf den Kopf ...
13 - SONS Braun Rasierer -- SONS Braun Rasierer
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Rasierer
S - Nummer : 5504
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen ca.6 Jahre alten defekten Braun Rasierer Flex Integral 5504 geschenkt bekommen und soweit ich hier im Forum schon gelesen habe,müsste die Platine ausgetauscht werden.Die Kapazitätsanzeige funktioniert ebenfalls nicht (schon bevor der Rasierer den Geist aufgab)und ein neuer Scherkopf müsste wohl auch drauf. Jetzt meine Frage,lohnt die Reparatur überhaupt noch,was würden die Teile etwa kosten und wo bekomme ich sie her?
Auf der Platine stehen die Nummern
5504100-00 und
5.D 5504 076-5
Vielen Dank schon mal
Gruss typhoon2210
...
14 - SONS Braun Flex Integral 5550 -- SONS Braun Flex Integral 5550
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex Integral 5550
S - Nummer : 5504
______________________

Hallo,
Habe jetzt meinen Flex Integral 5550 einige Jahre u die Akkuleistung wurde immer weniger.Und irgendwann liess er sich auch nicht mehr über Strom betreiben.
Habe irgendwie in den Forenbeiträgen bisher mitbekommen,das wohl die Platine bzw irgendein Bauteil defekt ist u natürlich die Akkus auch hinüber.
Habe da eine Anleitung im Forum zu einem anderen Braun Modell gefunden u den Rasierer geöffnet u die Platine + Akkus abgezogen.Die Akkus sind grün mit Aufschrift HR-AA u drunter AIH.
Nun meine Frage kann man sowas nachordern u einfach Austauschen?Wo kann ich sowas herbekommen u was kostet so etwas?
Evtl lohnt es sich ja und muss mir nicht gleich einen neuen Rasierer zulegen.
Habe den auch nicht so oft benutzt,aber wohl falsche Akkupflege denk ich....
Bestimmt weiss jemand Rat hier sind ja echt Profis die bescheidt wissen.
...
15 - SONS Braun Flex Integral 5550 -- SONS Braun Flex Integral 5550
Hallo Achim,

vorab:
die eigentliche Typennummer des Gerätes lautet 5504
(findet man hinten unten auf dem Gehäuse, falls noch nicht zu sehr abgewetzt)
die 5550 ist nur ein Auszug aus dem Produktnamen BRAUN flex integral 5550 (universal)


Zu Deinem Problem:

Funktionieren tut das Ding ohne diese Gummilippe genauso. Sie ist auch nicht sicherheitsrelevant.
Aber eben unschön!

Die zu ersetzende Baugruppe ist der sog. Schieber,GY (also grau), die Ersatzteil-Nummer lautet 5 504-640.
Listenpreis EUR 10,10 (incl. Märchensteuer, ggf. zzgl. Versand).

Wenn Du das Ding beim örtlichen Fachhandel nicht auftreiben kannst, helfe ich gerne aus.


Ich hätte Dir ja auch gerne eine Schieberplatte aus einem ausgebauten solchen Schieber angeboten, aber bis die wegen stumpfen Langhaarschneiders ausgewechselt werden müssen, ist fast immer schon der Gummi abgeniffelt (auch ganz ohne jugendliche Fremdeinwirkung).
Jedenfalls ist derzeit nix passendes in der Schrottkiste.

Und bei dem Alter Deines Geräts ist es mit Sicherheit kein Schaden, wenn da mal auch ein neuer Langhaarschneider drankommt...



Nun zur Montage:
Diese Teil ist an dem ganzen Gerät mit Abstand am schwierigsten zu wechseln!

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 5504 Flex Braun eine Antwort
Im transitornet gefunden: 5504 Flex Braun


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875175   Heute : 16753    Gestern : 26182    Online : 280        19.10.2025    17:02
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0285880565643