Gefunden für 42 lcd fernseher - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Nur Ton KEIN BILD(Schwarz) -- LCD Philips LCD TV Philips Model:42PFL7403D/10  | |||
  | |||
| 2 - Geht nicht an -- LCD Philips 42 PFL 7403D /10 | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Geht nicht an Hersteller : Philips Gerätetyp : 42 PFL 7403D /10 Chassis : Serien No. VN1T 9011051349 Messgeräte : Multimeter ______________________ An alle Spezialisten, ich benötige Hilfe. Mein TV Philips 42PFL 7403D / 10 Model No.142 geht nicht an über die Taster am Fernsehen. Ein weißes Kontroll-Länpchen leuchtet 8 mal schwach auf und dann, nichts mehr. Wenn ich wärend des 8 mal Aufleuchten der weißen Lampe die anderen Taster wahllos drücke, springt er an. Wenn ich den Fernseher im Standy Modus belasse, ging er auch an, was er in neuerer Zeit leider nicht mehr macht. Ich muß rumprobieren bis ich den Fernseher zum laufen bringe. Ich habe bereits alle Polaren-Kondensatoren auf der" Leistungselektronik " wie schon in Foren beschrieben ausgewechselt. Die Bildqualität hat sich super toll verbessert. Der Fehler ist geblieben. Auch habe ich die Bauteile auf der Programm-Platine 1U02 T3A und 1Uo1 T3A auf Durchgang gemessen und profilaktisch nachgelötet Kein Ergebnis. Wenn die Rückwand des Geräts abmontiert ist, geht der Fernseher überhaupt nicht mehr an. Wie soll gemessen werden,wenn die Rückwand nicht montiert ist? Hat vielleicht ein Forenbenutzer schon einmal einen sol...  | |||
3 - Gerät geht nicht mehr an -- LCD Philips 37PFL8404H  | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Gerät geht nicht mehr an Hersteller : Philips Gerätetyp : 37PFL8404H ______________________ Hallo Leute, ich schaute gestern Abend Fussball und plötzlich wurde mein Fernsehbild schwarz. Tage zuvor war zu beobachten, dass der Fernseher ab und zu keinen Sender fand, das Bild dann aussah, als wenn man das Antennenkabel gezogen hätte, jedoch funktionierte alles wieder, sobald man ihn einmal aus- und wieder eingeschaltet hatte. Seit gestern jedoch reagiert der Fernseher auf gar nichts mehr. Es brennt keine Stand-By-Leuchte, keine Taste funktioniert - im Prinzip so, als wenn man den Stecker gezogen hätte. Ich habe mich bereits eingelesen und anscheinend soll das "Problem" bei der Modellreihe bekannt sein. Angeblich sollen insbesondere 4 blaue Kondensatoren auf der Netzteilplatine den Defekt verursachen. Klar kosten neue Fernseher mittlerweile nicht mehr die Welt, jedoch ist es mir daran gelegen diesen möglichst zu reparieren, da ich eigentlich gar keinen neuen brauche. Kann man aufgrund der Fehlerbeschreibung davon ausgehen, dass es sich höchstwahrscheinlich nur um das Netzteil handeln wird? Ich habe bereits mal in der Bucht geschaut und dort werden abgesehen von einer a...  | |||
| 4 - Bild zieht sich zusammen -- TV Grundig Sedance 70 | |||
| 
 Achtung,bitte Rückwand nur entfernen, wenn man wirklich weiß, was man macht !! Hallo, da wird vermutlich durch eine kalte Lötstelle (Meist an einem Kondensator im Ablenkkreis) die Zeilenendstufe ( Transistor (HOT)) Kurzschluss haben. Durch die Unterbrechung ist der Transistor ausserhalb seiner zulässigen Werte betrieben worden und hat nun eben Kurzschluss. Im idealsten (Wirklich nur im idealsten Fall!!) Fall Lötstellen nachlöten und Endsufentransistor ersetzen und das Teil funktioniert wieder. Dass ein Fernseher mal gebrannt hatte, ist mir in meinen 40 Jahren als FS Techniker noch nie begegnet, war aber unter div. Umständen durchaus möglich. Grundig hatte da nicht so große Probleme. Ganz, ganz am Anfang meiner Tätigkeit gab es mal gelbe ITT Entstörkondensatoren, die ernsthaft explodieren konnten. Ob sich das überhaupt eine Reparatur noch lohnt ??!! Voll funktionierende Röhren TV bekommt man eigentlich geschenkt. Selbst habe ich noch einen voll funktionierenden Röhren TV entsorgt und mir für ca. 300 Euro einen 0815 Grundig (Made in Türkei) 42 Zoll LCD LED zugelegt. Wenn man von vorne draufschaut, hat er sogar ein ein recht brau...  | |||
| 5 - Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) -- Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) | |||
Zitat : Das Sat-Modul rüste ich sicher nicht nach. Sollst du ja auch nicht. Nur ist es da seit Anfang an üblich, halt von der Scart-Buchse aufzunehmen. Alternativ kannst du natürlich das Bild mit einem Modulator auf einen UHF-Kanal modulieren und in den Antenneneingang einspeisen, nur leidet die Qualität darunter. Die normale Lösung wäre halt der Verzicht auf den Videorekorder und das nutzen eines Festplattenreceivers. Die Zeit der Videorekorder ist ja nunmal vorbei. Zitat : Jedoch ist dort auch nicht alles so wie es sein sollte. Beide Firmen, B&O genau wie Loewe, haben zu sehr auf's Design gesetzt. Sicherlich ist die Technik dahinter nicht schlech...  | |||
| 6 - "fast" keine Funktion -- LCD Samsung LE 37 M 87 BD (R) | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : \"fast\" keine Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE 37 M 87 BD (R) Chassis : TU37EO Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten, ich habe vor kurzer Zeit von einem Freund einen defekten 42´ Samsung LCD Fernseher bekommen (keine Funktion, reagiert aber auf FB), wo ich alles mögliche versucht habe (Elkos visuell kontrolliert, NT nachgelötet etc.), leider ohne Erfolg. Ich bin Fernsehtechniker, weiß allerdings nicht, wie ich bei den neuen TFT´s den Fehler eingrenzen kann. Sei es drum, ich habe aufgegeben. Nun habe ich von meinem Nachbarn einen ähnlichen Fernseher (Samsung LCD LE37M87 BD(R) bekommen, der auch noch fast den gleichen Fehler hat, insofern wollte ich mehr Arbeit da reinstecken, da das ja anscheinend häufiger vorkommt. Fehler: Stecker rein: Standby LED an; Power on an FB: 5 Mal Blinken der Power LED und dann geht sie aus (nach dem 4. Blinken wird das Bild kurz hell; bei jeglicher Taste der FB blinkt die LED, insofern geht zumindest ein kleiner Teil der Elektronik. Was habe ich gemacht: Auf dem NT habe ich 2 leicht aufgedellte Elkos gefunden, die ich ausgetauscht habe, weiterhin habe ich das NT nachgelötet - leider alles ohne...  | |||
| 7 - Geht nach knall nicht mehr an -- LCD Blaupunkt 42/56N-GB-1B-FHBQKU-DE | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Geht nach knall nicht mehr an Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 42/56N-GB-1B-FHBQKU-DE ______________________ Huhu, Mal ganz schnell gesagt bin ganz neu in der materie  
Also zu meinem problem, beim Fernsehen hat es im Fernseher geknallt. Die Sicherung vom zimmer ist auch sofort raus geknallt.. habe diese wieder rein gemacht und geschaut ob der fernsehr noch geht - es tut sich nichts. Keine standbyleuchte oder sonst was (klicken oder so) Habe den Fernseher aufgeschraubt, auf den ersten blick ist alles i.o, bei genaueren hin schaune habe ich zwei sachen am netzteil entdeckt, siehe bilder. 1. ich glaub das eine ist eine durch geschmorte diode.. (Kann mir Jemand sagen was das genau für eine ist ?) 2./3. Aber was ist das grüne Gleber ? 4. Hier noch mal ein bild von der netzteilplatine  
5. Hier das Typenschild vom FS. MFG Kevin ...  | |||
| 8 - weisses bild -- LCD toshiba 42 rv 685 d | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : weisses bild Hersteller : toshiba Gerätetyp : 42 rv 685 d Chassis : schwarz ______________________ HI Ich habe einen Toshiba 42 rv 685 d. Das Gerät ist 2,5 Jahre alt und fällt somit aus der Garantie. Leider haben sich Hersteller und Fachmarkt nicht kulant gezeigt um mir bei der Reperatur entgegen zukommen. Ich habe leider nicht sehr viel Erfahrung mit Elektonik wollte aber mal in die Runde fragen, ob dem einen oder anderen dieses Problem bekannt vorkommt. Bevor das Bild des Fernsehers ganz weiss wurde, war das Bild für eine Woche etwas dunkler als normal, daran konnten auch die Helligkeits und Kontrastwerte nichts ändern. Beim anschalten hatte der Fernseher erst die Normal Helligkeit, wurde aber nach 5 Sek dunkler und bliebe so. Nun ist er nur noch extrem hell, sehr helles grau. Man sagte mir, dass es sich wohl nicht lohnt ihn zuparieren, da ein wohl ein Teil ausgetauscht werden muss, welches alleine schon 200 Euro kostet, dazu kommt noch die Reperatur selber. Ja jemand eine Idee? MFG Alon ...  | |||
| 9 - HDMI Defekt -- LCD Tevion MD30141 (40 Zoll) | |||
| Leider hast du die Frage vergessen.
 Letztendlich hast du Glück gehabt, daß das Mainboard bei dir keinen Schaden angerichtet hat. Das da überhaupt ein Bild kam, grenzt fast an ein Wunder, schließlich soll das Board angeblich von einem Plasmafernseher stammen, du hast einen LCD-Fernseher! Tevion ist eine Handelsmarke von Medion für Aldi Süd, Aldi Nord verkauft das ganze direkt unter Medion, für die anderen Discounter gibt es teilweise noch andere Marken. Der eigentliche Hersteller sitzt irgendwo, wo es billig ist. Dein 40" LCD muß daher nicht vom gleichen Hersteller wie der 42" Plasma sein. Er kann eine andere Auflösung haben, das Panel anders ansteuern usw. Desweiteren ist es, gerade beim Gebrauchtteilekauf über ebay, gut möglich das Schrott verkauft wird. Die Teile stammen aus defekten Geräten die die Leute teilweise vom Sperrmüll oder aus dem E-Schrottcontainer holen. PS: Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche Bilderhoster! ...  | |||
| 10 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen | |||
Du musst auch nicht den 26"-LED-Fernseher mit dem 42"-CCFL-Gerät vergleichen.   
Also auf meinem Panasonic 37" (Edge-)LED-Fernseher steht hinten 147W drauf. Wenn "dein" LED-TV wirklich nur 80W braucht ist dieser, verglichen mit jenem CCFL-Gerät, ziemlich dunkel. Wichtig ist auch, dass LED nicht gleich LED ist. Es gibt da zum einen den Unterschied zwischen Edge-LED und Direct-LED (auch Full-LED) und zum anderen unterstützen einige Hersteller Local Dimming. Gerade bei Full-LED und mit Local Dimming erhält man natürlich ein ziemlich schwarzes Schwarz (Kontrastwerte von 1:7Mio bis 1:10Mio.). Das sind aber oft Unterschiede, die man nur im direkten Vergleich sieht. Im Vordergrund sollte ein Markenhersteller sein, der auch im LED/LCD-Bereich als gut bekannt ist. Um mal ein Beispiel zu nennen: während Orion meiner Erfahrung nach (die nebenbei nicht soo reichhaltig ist) recht brauchbare CRT-Fernseher hergestellt hat würde ich deren Flachbildfernseher nicht empfehlen. clembra ...  | |||
| 11 - Langeweile -- LCD Fujitsu Siemens LCD | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Langeweile Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : LCD Chassis : egal ______________________ Was kann ich mit 42" LCD Panel machen Hallo! Habe folgende Frage: Undzwar habe ich meinem alten LCD Fernseher "Fujitsu Siemens 42" " ausgeschlachtet... nun weiß ich nicht, was ich mit dem großen und noch funktionsfähigen Panel machen könnte... also das problem ist, das ich kein netzteil mehr habe sondern wirklich nur das nackte Panel bzw. den LCD Bildschirm mit den anschlüssen ohne strom anschluss... was muss ich mir nun besorgen, damit das ding wieder funktioniert... muss garnicht als Fernseher funktionieren... als Bildschirm für den PC mit nur einem HDMI Anschluss würde es reichen. Ich weiß.... verückt, aber vielleicht kann mir ein technik-Ass ja weiterhelfen. THX ...  | |||
| 12 - Startfehler -- LCD Samsung Flachbildfernseher 42 | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Startfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : Flachbildfernseher 42" ______________________ Hallo Kollegen! ich das Problem mit meinem Flachbildschirmfernseher von Samsung 42", das er beim Start ein Klickgeräusch ensteht( klick, klick, klick, usw.), die Startlampe blinkt sollte aber dauerhaft leuchten. Wann ich den Rückdeckel entnommen habe, hab ich drei Platinen gesehen eine Links, eine in der Mitte und eine Rechts. Beim Start sind auf der Zentralen Platine zwei Relais diese sind es auch die das Klickgeräusch verursachen( die Kontakte sollten sich fest verbinden, aber sie verbinden sich nicht fest, sondern nur kurz und dadurch entsteht das Klickgeräusch). Dann habe ich nacheinander die die Linke und Rechte Platine von der Mittleren getrennt, beim ausschalten der Linken Platine ist das Klickgeräusch weitergeblieben, aber als ich die Rechte Platine abgetrennt habe ist das Klickgeräusch verschwunden und die Relais haben sich fest verbunden(als ob der Fernseher normal gestartet ist). Nachdem hab ich den Stecker gezogen und versuche die Stecker der rechten Platine mit der Mittleren zu verbinden in dieser Zeit ergab sich ein Kurzschluss mit Funken. Nach meiner Meinung stimmte ir...  | |||
| 13 - Hätte gern ein (Fernseh)Bild an der Hauswand... -- Hätte gern ein (Fernseh)Bild an der Hauswand... | |||
| Größer als 42" soll es doch sicherlich sein, sonst kann man auch einen LCD/Plasma Fernseher nehmen; 42" ist da schließlich eine übliche Größe.
 Offtopic : Zitat : All currently proposed HDTV, extended and improved television standards (1080i, 720p) Den will ich nicht, der schafft ja gar kein 1080p    
... | |||
| 14 - Bild nach 1 sek. weg, Ton OK -- LCD Philips 42 LCD-Fernseher | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Bild nach 1 sek. weg, Ton OK Hersteller : Philips Gerätetyp : 42" LCD-Fernseher Chassis : 42PFL7862D/10 ______________________ Hallo zusammen, unser Philips 42PFL7862D/10 Kaufdatum 01.2008 hat jetzt auch das Problem, dass das Bild ganz kurz erscheint (< 1sek.) und dann der Schirm schwarz bleibt, der Ton jedoch weiter läuft. Menü lässt sich auch nicht aufrufen. Eingangsquellen wurden gewechselt und sowohl HDMI als auch Scart als Eingang getestet. Ich habe - hoffentlich ausführlich genug - dieses Forum durchsucht und würde nun vermuten, dass das Inverterboard (bzw. die Inverterboards) defekt ist. Ich vermute nicht, dass das Netzteil ein Problem hat, da das Gerät auch beim Bildausfall nicht in den StandBy-Modus verfällt. Habe ich das soweit schon mal richtig verstanden? Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich selber kann das Gerät nicht reparieren - habe aber jemanden an der Hand, der mir die Inverterboard tauschen könnte. Ausführliche Tests kann er aber auch nicht durchführen, weil er das Werkzeug dazu nicht hat. Das Gerät ist 4 Monate aus der Garantiezeit raus. Ein Anruf beim Kundenservice von Philips ergab, dass nur Abholung, Kostenvoranschlag und Rücktransport bereits ca. 2...  | |||
| 15 - Bild nach 1 sek. weg, Ton OK -- LCD Philips 42 LCD-Fernseher | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Bild nach 1 sek. weg, Ton OK Hersteller : Philips Gerätetyp : 42" LCD-Fernseher Chassis : 42PFL7862D/10 ______________________ Hallo zusammen, unser Philips 42PFL7862D/10 Kaufdatum 01.2008 hat jetzt auch das Problem, dass das Bild ganz kurz erscheint (< 1sek.) und dann der Schirm schwarz bleibt, der Ton jedoch weiter läuft. Menü lässt sich auch nicht aufrufen. Eingangsquellen wurden gewechselt und sowohl HDMI als auch Scart als Eingang getestet. Ich habe - hoffentlich ausführlich genug - dieses Forum durchsucht und würde nun vermuten, dass das Inverterboard (bzw. die Inverterboards) defekt ist. Ich vermute nicht, dass das Netzteil ein Problem hat, da das Gerät auch beim Bildausfall nicht in den StandBy-Modus verfällt. Habe ich das soweit schon mal richtig verstanden? Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich selber kann das Gerät nicht reparieren - habe aber jemanden an der Hand, der mir die Inverterboard tauschen könnte. Ausführliche Tests kann er aber auch nicht durchführen, weil er das Werkzeug dazu nicht hat. Das Gerät ist 4 Monate aus der Garantiezeit raus. Ein Anruf beim Kundenservice von Philips ergab, dass nur Abholung, Kostenvoranschlag und Rücktransport bereits ca. 2...  | |||
| 16 - Sporadischer Bildausfall -- Plasma TV LG Electronics Plasma TV | |||
| Geräteart  : Plasma TV 
 Defekt : Sporadischer Bildausfall Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Plasma TV Chassis : B22-YSUS-05 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Liebe Forengemeinde, Ich habe hier einen 60 Zoll Plasma Fernseher mit der Modellbezeichnung "MZ-60PZ13" des Herstellers LG. Das Gerät zeigt folgenden Fehler, Nach dem Einschalten Setzt das Bild nach ca 2-3 Minuten aus, Das Bild fängt an zu Flackern. Ein Hybrid IC auf dem YSUS Board gibt Zeitgleich mit dem Bildaussetzern ein Surren und Knistern von sich. Wird dieses besagte Ic "abgeklopft", verändert sich das Geräusch und das Bild, was auf einen Internen Wackelkontakt im Hybrid IC schliessen lässt. Das Fernsehgerät geht Teilweise in Schutzschaltung und lässt sich einige Zeit später wieder starten. Mein Problem ist nun, das dieses Besagte Ic keine Modellbezeichnung trägt, Mangels Schaltbild zu diesem YSUS Board konnte ich diese auch nicht ermitteln. Ich habe in einem Forum gelesen das es Bei diesen LG YSUS Hybbrid Ic's schon öfter Probleme gab, und dort auch eine Nachbauanleitung gefunden. Leider weiss ich aber nicht, ob es sich hier auch um das besagte "42SD3" Ic han...  | |||
| 17 - Display bzw. Frontschäden von LCD Fernsehern/Monitoren -- Display bzw. Frontschäden von LCD Fernsehern/Monitoren | |||
| Das würde bedeuten das die Beschädigung der Front einem wirtschaftlichen Totalschaden des LCD Fernsehers gleich kommt.
 Oder seht ihr das anders? Wie liegen eigentlich Ersatzdisplays für Fernseher 37 40 42 Zoll preislich? Kennt jemand von euch günstige Quellen? ...  | |||
| 18 - TV Loewe Planus -- TV Loewe Planus | |||
| Tja nach dem Tausch der Widerstände, Elkos, Dioden, gab es eine Verbesserung, der Fernseher schaltete nicht mehr in den Stand by sondern versuchte das Netzteil einzuschwingen "Schaltvorgänge" im Netzteil.
 Da dachte ich, der buz wäre hin rausgelöttet und neuen eingesetzt. Bei erneutem Einschalten hat es den BUZ erwischt er hat sich in Luft aufgelöst. Ich gebe es auf. Danke an Alle, die mir helfen wollten danke, aber jetzt kommt der Fernseher auf den Müll, es lohn sich nicht ständig den buz oder den tda auszuwechseln. tja da muss jetzt ein LCD ins Haus 42" und günstig sind sie auch noch   
Viel Erfolg allen bei den Reparaturen. ...  | |||
| 19 - TV Sony Bravia LCD KDL- 40V2000 -- TV Sony Bravia LCD KDL- 40V2000 | |||
| Geräteart  : Fernsehgerät  Hersteller : Sony Bravia LCD Gerätetyp : KDL- 40V2000 Chassis : WAX2 Chassis Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen! Ich heiße Karl bin 42 Jahre und sammle und repariere Flipper. bräuchte mal einen Tipp. Fernseher geht nach dem einschalten normal an und nach 2 Sekunden wieder aus und gibt die Fehlermeldung 4 mal blinken,2 Sekunden ruhe und wieder 4 mal blinken u.s.w. ein leises rauschen oder so kommt glaube ich aus der rechten Seite(nicht aus den Boxen) welche Platine ist für die Fehlermeldung zuständig,oder hat jemand sogar eine Idee was defekt sein könnte? vielen Dank im voraus Karl ...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |