Gefunden für 30 toshiba - Zum Elektronik Forum |
1 - BIOS-Akku/Batterie -- Notebook Acer Aspire 5610 Z | |||
| |||
2 - Bildschirm schwarz, Ton an -- Toshiba Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG | |||
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG Chassis : Seriennummer: 31X00988 Messgeräte : Multimeter ______________________ Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE Problem : Bildschirm schwarz, Ton an - keine Reaktion auf Fernbedienung - läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten - LED ständig grün, also AN Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen. Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen. Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht: 1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie... | |||
3 - Fernbedienung -- LCD Toshiba 32M6363D | |||
Also CI+ Modul und Karte für den neueren Fernseher ist vom Kabelbetreiber bestellt.
Nun zurück zum Toshiba: mein Verdacht auf ein defektes "Control board" Kann denn jemand meine Verdachtsdiagnose unterstützen und mir sagen, welche Platine evtl. defekt sein könnte, wenn praktisch über einen externen Kabelempfänger dessen Programme und Bilder supergut empfangen werden, aber WEDER die Fernbedienung, NOCH die mechan. Tastem am TV selbst (Ein/Aus, Vol.+/-, Canal +/-) funktionieren. Nennt man das "Control board" ??? Solche gibt es z.T. neu für 5 EUR zu beschaffen, gebraucht für 30. Oder heißt dieses Teil doch anders? Ich gehe davon aus, daß solche passenden Platinen in vielen versch. Marken und Größen von TVs eingebaut wurden. Also ich konnte TATSÄCHLICH ein sehr kleines Lautsprecherpaar eines PCs nur mit USB und Stereobuchse an den TV anschließen - leider auch nicht lauter und nur mit Mühe gehen TV und PC-Lautsprecher auch gleichzeitig, bzw. nur einer der PC-Lautsprecher plus TV - vielleicht gehen bessere PC-Lautsprecher doch lauter... ohne extra STromkabel. ... | |||
4 - Bildschirmprobleme -- LCD Toshiba 37XV633D | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildschirmprobleme Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 37XV633D Chassis : PT ______________________ Guten Tag, Ich habe einen LCD TV von Toshiba. Wenn ich diesen eine Zeit lang ausgeschaltet habe und dann wieder anschalte, ist das Bild zunächst komplett blau und er benötigt ca. 30 min oder länger um Schritt für Schritt immer mehr Bild anzuzeigen. Nach dieser Zeit funktioniert er dann aber einwandfrei (bis auf seltene Tonprobleme die hier egal sind). Ich habe wenig bis keine Erfahrung mit Elektronik aber möchte dies sowieso ändern, deshalb dachte ich wäre das eine gute Gelegenheit Geld zu sparen und meine Kenntnisse ein wenig auszubauen. Für jemand mit Erfahrung, so hoffe ich, sollte relativ schnell klar sein, wo das Problem liegt und evtl. kann ich das Problem ja selbst beheben. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Lieben Gruß Kintaro ... | |||
5 - Toshiba LED Trafo defekt -- Toshiba LED Trafo defekt | |||
Zitat : aber wo kann man sie bekommen? Elektronik-Fachgeschäft ![]() Vorher sollte aber geprüft werden, ob nicht irgendwo ein Kurzschluss vorliegt. Ohne Grund hat sie schließlich nicht ausgelöst. Q1 (vermutlich ein MOSFET) sollte dahingehend geprüft werden, ob er durchlegiert ist. Zitat : Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Der Product code ist die komplette Deckenlampe von Toshiba. Klar. Mit Trafo meinte ich auch wirklich den Trafo "T1" (schwarzer Würfel mit gelben Seiten) auf der Platine. Auf der Unterseite selbiger muss aber noch etwas Klein... | |||
6 - Wieder Defekt, no power -- Receiver NAD T751 | |||
Schönen guten morgen !!
Danke der schnellen Antwort die ich erhalten darf! Ich habe noch einen Link, hier kann man denn Schema-Plan gleich Online Anschauen: http://ebookbrowsee.net/nad-t751-service-manual-pdf-d190978237 - In der Anwendung Seite 23, im PDF Seite 29/30 Front Amplifier : ausgetauscht mit den teilen: Diese waren wirklich Defekt C561, C562, C829, C830 R569, R544, R562 Q526 C561-C562 63V 10000μF 20% RL 35x40 C829-C830 63V 470μF 20% RL 12.5x25 R569 RMF 1/2W 2.2R 5% AT R544 RCF 1/8W 2.7K 5% ATS R562 RCF 1/8W 270R 5% ATS Q526 TR 2SA1941-0 HFE 80-160 70W TOSHIBA http://ebookbrowsee.net/nad-t751-service-manual-pdf-d190978237 - In der Anwendung Seite 24, im PDF Seite 31/32 Surround Amplifier ausgetauscht mit den teilen: C829, C830 R837 Q811 C829-C830 63V 470μF 20% RL 12.5x25 R837 RMF 1/4W 330R 1% AT Q81... | |||
7 - Panel gebrochen - Verkauf -- LED TV Toshiba 42VL863G | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Panel gebrochen - Verkauf Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 42VL863G ______________________ Hallo zusammen, meine kids haben das Display zerlegt... Reparatur unmöglich. ![]() Deshalb verkaufe ich den absolut funktionsfähigen Rest inkl. Standfuß. Preisvorstellung habe ich keine, aber da mir im Forum hier schon oft geholfen wurde: irgendein Betrag zwischen 10 und 30 Euro... Gilt für Selbstabholer in Mannheim, Porto wäre ja mehr als der Restwert ![]() Gruß Chriswr3 ... | |||
8 - kein Signal auf HDMI -- LCD Toshiba 40XV733 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Signal auf HDMI Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40XV733 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe folgendes Problem durch eine Fehlangeschlossene Steckdose unseres Vermieters ist nun mein TV Gerät hin. Der HDMI Eingang ist weggeschmorrt. Per Scart Kabel bekomme ich erst Rosa Bild doch dann geht es . und ich bekomme Ton und bild per Scart. Nur die HDMI eingänge sind alle tot. Ich vermute das die Platine Defekt ist ?! Hier mal ein Paar Bilder: http://www.bilder-hochladen.net/files/7mq0-6f-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/7mq0-6j-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/7mq0-6i-jpg.html http://... | |||
9 - Bandsalat -- Videorecorder Toshiba V-703G | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bandsalat Hersteller : Toshiba Gerätetyp : V-703G Chassis : ? ______________________ Toshiba VCR 703G macht folgendes Problem: Beim Einlegen einer Kassette wird das Band noch normal an den Videokopf angelegt, dann aber machte der Videokopf ein hässliches Geräusch mit dem Band. Nach einigen Sekunden schaltet sich der Rekorder dann selbst ab. Rotes Kassetten-Symbol im Display (Ich habe leider kein Handbuch zu dem Rekorder und bei Toshiba gibt es für Videorekorder kein Download mehr) Ich muss mehrfach wieder einschalten und auf Kassettenauswurf drücken, um die Kassette (mit Bandsalat) aus dem Gerät zu bekommen. Also wenn das Band eingeschoben wird und dann wie oben beschrieben "normal" anliegt und ich dann auf Stop drücke, wird das Band auf der rechten Seite aus der Kassette geholt und wickelt sich dann um die schwarze Andruckrolle. Ansonsten ist mir noch Aufgefallen das sich der Arm mit dem Zahnrad der wohl für den Vor und Rücklauf der Spulen zuständig ist, sich hin und herbewegen lässt, was wohl nicht normal ist, oder? [ Diese Nachricht wurde geändert von: hv am 30 Dez 2009 20:06 ]... | |||
10 - LCD- Display ersetzen -- Notebook Dell Notebook | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : LCD- Display ersetzen Hersteller : Dell Gerätetyp : Notebook Chassis : Latitude D600 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen. An einem meiner Notebooks ist das Display gsprungen. Es handelt sich dabei um ein Samsung LTN141XB-L04 XGA Auflösung (1024x768). Leider sind mir die angebotenen Displays zu teuer, so das sich die Reparatur dadurch nicht mehr lohnen würde. Ich habe aber noch ein anderes 14,1" Display (Toshiba LTM14C500F) hier liegen. Auch XGA Auflösung. Aber anstatt eines 30-poligen Anschlussen hat es nur einen 20-poligen. Nach mühsamen Recherchen habe ich die Signalbelegung für dieses und sehr viele andere Displays mit 20-pol. Anschluß herausgefunden: 1 - VDD Power supply, 3.3V 2 - VDD Power supply, 3.3V 3 - GND Ground 4 - GND Ground 5 - Rin0- Lvds Receiver signal(-) 6 - Rin0+ Lvds Receiver signal(+) 7 - GND Ground 8 - Rin1- Lvds Receiver signal(-) 9 - Rin1+ Lvds Receiver signal(+) 10 - GND Ground 11 - Rin2- Lvds Rec... | |||
11 - Kopierer Toshiba DP 2460 -- Kopierer Toshiba DP 2460 | |||
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Toshiba Gerätetyp : DP 2460 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ H I L F E !!! Ich benötige ganz dringend für den Kopierer Toshiba DP 2460 das Service Manual & Part Catalog. Und wer kann mir sagen, warum die Resttonermeldung nach dem Wechsel des Resttonerbehälters immer noch im Display erscheind ? Wie arbeitet die Erkennung ob der Behälter voll ist? SM oder PC - bitte per Mail an six.med (äht) gmx.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: YPS am 30 Aug 2007 19:35 ]... | |||
12 - TV Toshiba 48PJ6DG -- TV Toshiba 48PJ6DG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 48PJ6DG ______________________ Hallo! Bin nach intensiver Googlesuche hier bei euch gelandet und hoffe, dass mir als absolutem Laien und Neuling hier irgendwie weitergeholfen werden kann.... Habe einen Toshiba 48PJ6DG Rückpro, der leider kein Bild mehr macht. Seit einiger Zeit hatte das Gerät Konvergenzprobleme, wenn man das Gerät aus- und neu angestellt hat, war das aber immer weg. Vor knapp 2 Wochen flackerte auf einmal zwischendurch ein kleiner "Störstreifen" in der Mitte des Bildschirms auf, so ähnlich wie Störsignale von Funksignalen. Nach 30 min. war das Bild dann auf einmal völlig weg. Status jetzt: Kein Bild, aber Ton. Ein - und Ausschalt"klacken" ist noch da. Kontrolleuchte ist an. Gerät lässt sich schalten (EXT1, EXT2 etc.) Wenn kein Signal ankommt, hat das Gerät sonst ja einen ganz blauen Schirm angezeigt, auch dies geht nicht mehr. Würde das Gerät am liebsten reparieren lassen, da ich aber im Augenblick dank Auto alles andere als flüssig bin würde ich gern wissen, was mich da ungefähr erwarten kann. Alternativ würde ich das Gerät auch verkaufen, müsste dann aber eben auch einiges zum eventuell... | |||
13 - Notebook toshiba m 30 -- Notebook toshiba m 30 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : toshiba Gerätetyp : m 30 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mir ist mein Laptop auf dem Boden gefallen, und das Display ist richtig kaputt. Man sieht wie es intern zersprungen ist, und es geht auch nicht mehr, ausser ein kleines Dreieck an der Seite. Wenn ich ein externes Monitor anschließe geht es, also schliss ich andere Schäden aus. Muss ich auf besondere Sachen achten beim Umtausch? Wo könnte ich am besten einen günstigen display finden? Muss es genau der gleiche sein? Bekommt man beim kauf eines Display auch die kleine Platine die darunterhängt? Vielen Dank für Ihre Antworten im Voraus Udo ... | |||
14 - TV toshiba miami 38vl14g -- TV toshiba miami 38vl14g | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : toshiba Gerätetyp : miami 38vl14g ______________________ hallo eine frage an euch kennt jemand dieses gerät kann es für 750 € haben was meint ihr??? gruss tom Ein Toshiba-Rückprojektionsfernseher der Extraklasse ! Optimal geeignet für Wohnschranknischen, da nur 836 mm breit, 797 mm hoch und 480 mm tief. Gewicht 23 kg! Das Gerät wurde Dezember 2001 bei einem Fachhändler gekauft, Listenpreis damals 7.000,- DM, 5.600,- DM laut Rechnung bezahlt !!! Damals einer der besten LCD-Rückpros !!! PC oder Laptop über RGB- Anschluß an derVorderseite, diverse Anschlußmöglichkeiten wie 3 AV, S- Video, Y, Pb/Cb, Pr / Cr, externer Tieftonlautsprecherausgang. Leistungsaufnahme 190 Watt, 100 Programmspeicherplätze, Fasttext /Toptext (Videotext ), Bassverstärker. Miami 38 VL 14 P: 97 cm LCDProjektions- TV Vollkommen neue Qualitätsstandards setzt Toshiba mit diesem LCD-Projektions-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 97 cm. Durch eine beachtliche weitere Steigerung der Brillanz bei gleichzeitiger Absenkung der Pixel- Fehlerrate um 5,5 % auf < 2 % und einer Erhöhung der Lampen- Lebensdauer um das Dreifache auf jetzt 6.000 Stu... | |||
15 - TV toshiba miami 38vl14g -- TV toshiba miami 38vl14g | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : toshiba Gerätetyp : miami 38vl14g Chassis : rückprojektor Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ hallo und guten tag zusammen bin hier neu und möchte mich erst mal vorstellen.. bin 29 jahre alt und gelernter fernsehtechniker,bin schon etwas länger aus dem beruf aber habe noch einiges behalten ![]() mein problem mit diesem gerät ist,das sich es einschalten lässt bild ton erscheint doch nach ca 30 sekunden schaltet er ab.und die led grün blinkt....hatte das gerät beim fernseh geschäft,dort sagte man mir das das power unit ballst modul defekt sei..kosten punkt ca 690 €....unterlagen habe ich von diesem gerät aber es muss doch möglich sein dieses modul zu reparieren es befinden sich lediglich normale bauteile drauf ic´s sind keine in dem modul vorhanden...meine frage weiss jemand einen rat oder kennt einer den fehler evtl....vielen dank im vorraus und ein kompliment an dieses forum gruss aus duisburg tom [ Diese Nachricht wurde geändert von: komostar am 2 Mär 2005 14:57 ]... | |||
16 - TV Tevion MD7110 -- TV Tevion MD7110 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD7110 Chassis : Schneider TV17 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja mal jemand weiterhelfen. Haben einen Tevion MD7110 FFS. Da war der HOT defekt. Hab ihn ausgetauscht (Reichelt Typ 2SC5129). Jetzt hab ich gehört da ist ein Toshiba Original Typ Notwendig. Mein FFS lief so ca. 30 Stunden, dann ist der Reichelt HOT wieder gestorben. Kann es daran liegen, daß ich nicht den Toshiba Typ verwendet habe? Könnte auch noch der Zeilentrafo defekt sein. Hab da nichts gesehen, keine Überschläge, kein Brandloch, etc. ist ein Eldor Typ drin. Würde auch das Service-Manual benötigen, könnte mir weiterhelfen. Vielen Dank für euere Hilfe michi ... | |||
17 - TV Lifetec LT7109VTS -- TV Lifetec LT7109VTS | |||
Zitat : Welle hat am 23 Okt 2004 21:30 geschrieben : Ist der HOT von Toshiba? Ist dieser speziel für das Schneider-Chassis selektiert? Muß ist erst nachsehen ob er von Toshiba ist. Aber ich habe den ganz einfach im shop gekauft. Meinst Du wirklich daran liegt es? Wo kriege ich den speziellen für das Schneider-Chassis selektierten her?... | |||
18 - TV Grundig M 72-215 IDTV -- TV Grundig M 72-215 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 72-215 IDTV Chassis : CUC 1852 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Grundig Megatron M 72-215 IDTV Fernseher, der ein Problem mit der Farbdarstellung hat. Wenn der Fernseher kalt angeschaltet wird ist das Bild ca. 3 Minuten OK. Anschließend bekommt das Bild einen Rot/Grünstich (würde ich jetzt so beschreiben). Beispiele: - Das typische Blau der 'ARD Tagesschau' ist ein richtiges Grün - Bei den Olympischen Schwimmen ist das Wasser ebenfalls Grün => blau wird nicht mehr richtig dargestellt. - Mit Gelb gibt es auch Probleme - so sieht das Gelb der 'Simpsons' recht matt aus; das Gelb ist so blass, dass man es kaum mehr erkennen kann. => Gelb kann nicht richtig gemixt werden. Der Fernseher ist so toll modern, dass man im OnScreen Menü keine Farbkorrektur vornehmen kann - nur Kontrast und Helligkeit. Er hat ein Testbild zum Aufrufen - im Testbild erkennt man alle Farben, wenn auch das Gelb nur recht schwach ist. Interessant ist, dass sehr selten für so 30 Sekunden lang alle Farben wieder normal dargestellt werden, als ob nichts wäre - ohne das irgendwas gemacht worden ist (also weder umgeschaltet ... | |||
19 - Notebook Siemens Amilo D -- Notebook Siemens Amilo D | |||
Hallo,
google mal nach "Akku Trainer" oder "Accu Trainer". Das Original war für Toshiba Notebooks. Ehe es zu Mißverständnissen kommt: Ein defekter Akku bleibt defekt! Es kann also passieren, das das Notebook wegen zu geringer Akkuspannnung mitten im Betrieb abschaltet, obwohl noch 30% oder mehr Restkapazität angezeigt wird.... | |||
20 - Monitor Belinea 103010 -- Monitor Belinea 103010 | |||
Ich habe mal anderen Belinea 103010 überprüft, die bei mir noch rumstehen:
5 von insgesamt 6 Stück haben dasselbe Problem: HOT defekt. Bisher habe ich nur 2 weiter getestet: Neuer HOT (kein Orginaler, sondern ein nach Datenblatt ähnlicher, da der C5411 nicht gerade billig ist) und dann startet der Monitor nicht. Mit 60Woder 100W Lampe in Reihe zwischen Kollektor des HOT und DST geht er an, startet voll durch, aber es kommt kein Bild. 100W Lampe in Reihe zum Netz: Kein Unterschied. Wie finde ich heraus, ob wirklich der DST defekt ist ? Ansteuerimpulse sehen sauber und rechteckig aus, also daran liegt es wohl nicht. Mit einem neuen Toshiba C5411, wie auch der Orginale, läuft der Monitor problemlos, (bisher nur an 640x480 bei 60Hz getestet). Den HOT hatte ich zum Testen an die Unterseite der Platine gelötet, und der wird verdammt heiß ! Nach 3 Sekunden Betrieb habe ich mir die Finger verbrannt, und nach 10 Sekunden hat er graucht... Selbst mit einem Kühlkörper (in der Größe, wie er beim SMPS oder in der Vertikalendstufe verwendet wird) kann man den Monitor nicht länger als 30 Sekunden laufen lassen. Da ich neue HOTs immer so teste, weiß ich das dies auf keinen Fall normal ist, und sicher auch der Grund ist, warum der HOT so ... | |||
21 - TV Blaupunkt Columbia SQ25 -- TV Blaupunkt Columbia SQ25 | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Columbia SQ25 Chassis : FM100-30 ______________________ Hallo, ich habe immer noch Probleme mit dem Oldtimer. Nach dem Wechseln des V-IC's trat bald darauf ein unsymmetrischen OW-Problem (nur rechts), das auf Klopfen reagierte,aber nicht so richtig lokalisierbar war. Lötstellen scheinen OK. Bald darauf bekam der Widerstand R723 in der Speisung des DST einen Unterbruch. Nach Ersatz funktionierte es wieder ein paar Tage, bis die Schutzscshaltung ansprach. Nach erneutem Einschalten pfiff nur noch das Netzteil. Ich ersetzte den DST und den HOT. Das ging für eine Stunde oder so gut, dann sprach wieder die Schutzschaltung an. Darauf ersetzte ich nochmals den HOT, die Kondensatoren C697, C698, C699 und C712, D697, D698 und D1719. Nach einer halben Stunde war es wieder soweit. Der HOT war ursprünglich ein S2055F, den ich durch einen S2055N ersetzte, was gemäss Toshiba OK sein sollte. Hat jemand eine Idee, was dem HOT das Leben schwer machen könnte? Mir gehen langsam die Ideen aus. Ich hätte das Ding schon lange entsorgt, aber die Bildröhre und die Geometrie sind noch fast wie neu. Ich habe mich auch schon nach einem neuen Gerät umgesehen, war aber sehr enttäuscht über das was ich geseh... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 562 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |