Autor |
Bilderraten |

|
|
|
|
BID = 520765
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
    
Beiträge: 1406 Wohnort: Meine
|
|
Das erste Bild erinnert mich an diese Maschinen, die ein Kunststoffband um eine Palette spannen und mit einem Metallclip verschließen.
Weil es das aber wahrscheinlich nicht ist, rate ich mal munter drauf los: Schreibmaschine oder Drucker?
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense. |
|
BID = 520768
Kon87 Gesprächig
  
Beiträge: 149 Wohnort: Deggendorf
|
|
Nähmaschine |
|
BID = 520771
cholertinu Inventar
     
Beiträge: 3754 Wohnort: CH
|
Kon87:  Du bist dran.
Es ist eine schon etwas ältere Pfaff 1222 Nähmaschine. Der Netzschalter war defekt, deshalb habe ich die geöffnet.
Faszinierend, diese Mechanik
|
BID = 520773
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
@Rätsel: Armbrust..?
Offtopic :
| @Andi: Das ist eine komplett sternförmige Verkabelung einer Wohnimmobilie, d.h. jeder Taster, jede Steckdose, jeder Leuchtenauslass hat eine Leitung (NYM-J5x1,5mm²)zum Hauptverteiler. Daher etwas mehr Kupfer, wobei der jeweils fliessende Strom nicht wirklich hoch ist. Die Steckdosenstromkreise sind grösstenteils mit B10 gesichert, Beleuchtung und Steuersicherungen sind zumeist B6A. Durch geschickte Aufteilung erhält man eine recht hohe Redundanz - in jedem Raum sind mindestens zwei Beleuchtungsstromkreise vorhanden. Falls einer der Fehlerstromschutzschalter fällt, gibt es überall noch eine zweite Möglichkeit Licht zu haben. Dies gilt analog auch für die Steckdosenkreise...
Zwar nicht die billigste Installationsart, aber das sind Projekte, die mir Freude bereiten, wo nicht ständig gefragt wird "geht das nicht noch etwas billiger..? Wir müssen nämlich sparen, weil wir es uns eigentlich nicht leisten können zu bauen..."
Die roten Leitungen sind für die Brandmelder, die orangenen Leitungen sind ISDN, die gelben Leitungen LAN. Wobi die Patchpanel für das LAN nicht im Verteiler untergebracht ist, Selbiges steht oben auf dem Verteiler. |
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 9 Mai 2008 23:00 ]
|
BID = 520808
Kon87 Gesprächig
  
Beiträge: 149 Wohnort: Deggendorf
|
Sehr schön, dass ich wieder dran bin
Es ist wieder mal nichts elektrisches
Der Auschnitt beträgt etwa 10 x 10 cm.
(Es geht um das glänzend Graue. Im Hintergrund steht ein Brett und ein Besen)
|
BID = 520809
R@lf Stammposter
   
Beiträge: 266 Wohnort: Münster
|
Kofferraumschloss
_________________
Gruss Ralf
|
BID = 520816
ego Inventar
     
Beiträge: 3091 Wohnort: Köln
|
(Ast)Schere?
|
BID = 520820
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Schwert einer motorisch angetriebenen Heckenschere.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 520828
Kon87 Gesprächig
  
Beiträge: 149 Wohnort: Deggendorf
|
Keine (Ast/Hecken)Schere und kein Kofferraumschloss, wobei Schloss schon in eine gewisse Richtung geht.
|
BID = 520831
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Ein Fahrradschloß?
Gruß
Georg
|
BID = 520933
Kon87 Gesprächig
  
Beiträge: 149 Wohnort: Deggendorf
|
Nein, auch kein Fahrradschloss.
Hat sonst keiner eine Idee?  Oder sind alle im Urlaub?
Noch ein paar Tipps am Rande:
Das Objekt ist kein Schloss sondern ein Verschluss, der der Befestigung von Geräten dient.
Es wird eigentlich immer paarweise verwendet, und meist kommt noch
ein solches Objekt in kleiner Ausführung mittig oberhalb der beiden Anderen dazu.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kon87 am 11 Mai 2008 8:07 ]
|
BID = 520939
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Klaer einer Auszugsleiter oder sowas in diese Richtung..?
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 520947
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Halter für Gartengeräte?
|
BID = 521040
Kon87 Gesprächig
  
Beiträge: 149 Wohnort: Deggendorf
|
Bis jetzt war das Richtige noch nicht dabei.
Es ist wohl doch zu speziell.
Das Bild zeigt das ganze Ding. Vieleicht fällt der gesuchte Begriff ja doch noch.
|
BID = 521041
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Ein Gerüstteil wie bei Layher? Der Sicherungshaken.
|