Autor |
Bilderraten |

|
|
|
|
BID = 486743
ego Inventar
     
Beiträge: 3091 Wohnort: Köln
|
|
BID = 486744
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
|
Nein, keine Rettungsdecke, sondern ein 100%iges Naturprodukt, welches ab und an sogar Gefahr verbreitet...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 486753
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2163 Wohnort: 41464 Neuss
|
Asbestfaserplatte?
Gruß Tobi
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"
|
BID = 486756
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Was ist denn an einer Asbestfaserplatte 100%ig Naturprodukt..?
Wachsen diese Platten im rastermass schon an Bäumen oder wie..?
Also NEIN, kein Asbest
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 486764
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
ein reetdachstück?
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 486808
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Hmmm, wie formuliere ich nun richtig..?
Es ist kein Reetdach, überhaupt kein Dach, aber das abgebildete "Etwas" habe ich an einem Dach photographiert...
Zudem ist ein Reetdach noch immer zu sehr "von Menschenhand gemacht"...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 486809
cholertinu Inventar
     
Beiträge: 3754 Wohnort: CH
|
Larven/Puppen/Überbleibsel von irgendwelchen fliegenden oder kriechenden Viechern?
|
BID = 486812
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Um das Thema nun endlich abzuschliessen:
Cholertinu hats er, ähhh, meine natürlich gefunden...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 486817
cholertinu Inventar
     
Beiträge: 3754 Wohnort: CH
|
Ricolaaaaa!
Ich hab grad kein Bild da. Falls einer sich vordrängeln will - nur zu!
Falls nichts kommt werde ich später ein Bild reinstellen.
|
BID = 486846
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Na, dann werde ich mal die Gelegenheit nutzen!
Das dürfte auch nicht so schwer sein!
Gruß
Peter
|
BID = 486851
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Hallo,
Hörgerät, noch mit Röhren oder schon mit Transistoren?
Bitte ein Bild von innen wenn es aufgelöst ist.
Gruß
Georg
|
BID = 486858
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Richtig, noch mit Röhren!
|
BID = 486860
Marco L Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 78 Wohnort: Berlin
|
Hallo
Es ist ein uraltes Mikrophon würde ich tippen
Gruß Marco
_________________
Wer den Strom kennt, den beißt er nicht.(Optimist)
Kennst DU ALLE Ströme??(Pessimist)
Also: erst gugge dann angrapsche!(Realist)
|
BID = 486865
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Hallo Otiffany,
jetzt reut es mich fast, daß ich nicht den Mund
gehalten habe. Das Raten der "jongen lüh" ist
ja auch ganz unterhaltsam :=)
Ist das Gerät noch für 22,5 Volt Bitzgeräte-Batterien?
Ich hab ein "Omron" mit derselben Technik/Alter, mit
samtausgeschlagener "Edelschatulle".
Gruß
Georg
|
BID = 486874
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Hier ein Bilderrätsel,
bei dem ich selbst nicht weiß, was es ist.
Es handelt sich um zwei identische U-förmige Gebilde aus
3 mm Stahldraht. Die Enden sind auf merkwürdige
Art "angespitzt".
Die waren in einer Plastiktüte eingeschweißt in einer
Schachtel zusammen mit weiteren Resten (Kabel und Stecker).
Die Schachtel enthielt mal ein Autoradio Blaupunkt
Montreux RCR44. Diese Drahtbügel gehörten möglicherweise
dazu als Montage/Demontage-Werkzeug, können aber auch
zufällig in der Schachtel gelandet sein.
Wer kennt den Verwendungszweck?
Gruß
Georg
|