Autor |
Bilderraten |

|
|
|
|
BID = 520584
HeinzVogel Schreibmaschine
     Beiträge: 1580 Wohnort: Welt
|
|
na wo wir dabei sind
Gehäuse auf Hutschiene?
_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein. |
|
BID = 520596
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
|
Nein!
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 520612
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Gewebe auf Handwebrahmen?
|
BID = 520642
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Nein...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 520650
cholertinu Inventar
     
Beiträge: 3754 Wohnort: CH
|
Ist das Objekt zylindrisch?
|
BID = 520654
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Nein
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 520684
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Einmal
Nein!
Einmal
Nein...
und einmal
Nein
Was will uns das sagen?
Die Exegese bringt mich dazu, daß nein...
etwas weniger neinig ist.
Daher:
Gewebe?
|
BID = 520685
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Nein, kein Gewebe
Besser so..?
Wenn ich schon bei den ersten Antworten grosse Hilfestellungen geben würde, könnte ich ja gleich die Lösung unter das Bild schreiben.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 520692
cholertinu Inventar
     
Beiträge: 3754 Wohnort: CH
|
Elektrische Kontakte, evtl. eine Art Federkraft-Klemmen mit Drücker?
Telefonzentrale Patchfeld?
Die Reihe kleiner schwarzer Punkte leicht unterhalb der Mitte: Sind das Prüfabgriffe oder ähnliches?
|
BID = 520711
2N3055 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
Reihenklemmen?
Nein?
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalt en" oder "ein geschalte t"!
|
BID = 520727
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Nein!
Nööö, war nur Spass - sind Federkraft-Reihenklemmen...
Schlagt Euch darum, wer weitermachen darf...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 520746
:andi: Inventar
     
Beiträge: 3217 Wohnort: Bayern
|
Offtopic :
| Was wird an die ganzen Leitungen oben angeschlossen? Wegen Häufung und so... Wie sicherst Du die ab? |
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
|
BID = 520748
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
    
Beiträge: 1406 Wohnort: Meine
|
Offtopic :
| Ach du heilige... Jetzt sag mir nicht, dass das der Keller von deinem EFH ist! |
|
BID = 520751
cholertinu Inventar
     
Beiträge: 3754 Wohnort: CH
|
Zitat :
cholertinu hat am 9 Mai 2008 13:09 geschrieben :
|
Federkraft-Klemmen
|
Ich fahre dann mal weiter, als Novum gleich mit zwei Hinweisen.
Ich möchte wissen, was für ein Gerät das ist.
|
BID = 520759
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Hallo Cholertinu,
das erste Bild zeigt wohl eine Art von "Zahnriemen"
der über eine entsprechende gezahnte Riemenscheibe
läuft. Jedenfalls ein schlupffreier Trieb.
Das zweite Bild gibt für mich nichts her, alles
ein wenig duster.
Gruß
Georg
|