| Autor |
480W Rms Endstufe - Kurzschlussfest Suche nach: endstufe (5172) |
|
|
|
|
BID = 48926
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
|
und was is dann, wenn ich einen Brückengleichrichter vorschalte ? Ich finds gut da ------> mehr sicherheit, fals mal eine Diode den geist aufgibt |
|
BID = 48928
2SJ200 Schreibmaschine
     Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
|
alsow enn in der rbücke eine hin wird is er hin - da is nix sicherheit :D
wennst brücke vorschgaltest?, du kannst nur statt dem einweggelichrichter einen brückengleichrichter einbaun... |
|
BID = 48930
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
naja.... lol... ich wess ent obs was bringt, dafür hast du mehr dioden, die kaputt gehen können. und wenn sone diode mal kaputt geht und garnixmehr durchlässt, dann fehlt ne + oder - spannung komplett. Ich weiß net, ob des so gut für die endstufe is.
|
BID = 48932
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
ok ich mach aus meinen Dioden einen Gleichrichter *g*
|
BID = 48937
2SJ200 Schreibmaschine
     Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
Zitat :
Mufti hat am 15 Jan 2004 21:53 geschrieben :
|
naja.... lol... ich wess ent obs was bringt, dafür hast du mehr dioden, die kaputt gehen können. und wenn sone diode mal kaputt geht und garnixmehr durchlässt, dann fehlt ne + oder - spannung komplett. Ich weiß net, ob des so gut für die endstufe is.
|
tjo - wenn man zu schwache dioden hat werdens kaputt, stimmt, aber wenn des ordentlich gmacht is passiert da nix - es hat gründe wieso jede firma die professionell verstärker baut brückengleichrichter verwendet...
|
BID = 48947
Pferdo Stammposter
    Beiträge: 463
|
@Chef: (gelöscht) Hab mich gerade noch mal zurückhalten können :-)
|
BID = 48954
tixiv Schreibmaschine
    
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
@Chef2
Wie lange machst Du eigentlich schon Elektronik als Hobby? Hast Du sonst schon irgendwelche Projekte gemacht?
würde mich mal interressieren!
|
BID = 48955
2SJ200 Schreibmaschine
     Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
du hast das recht die aussage zu verweigern :D
na i find des jetz bissal gemein 
|
BID = 48983
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
Hab mich früher, als ich 11...14 war mal mit Elektronik befasst... damals aber ging es erst mal darum, wissen, welcher farbcode bei widerständen was bedeutet und Kondensatoren zu unterscheiden.... dann hab ich angefangen Schaltungen zu bauen, die dann auch funktioniert haben... wie Sirene, Wechelblinker, Zeitschaltung, Stroboskopblitzer (Lebensgefährlich)... Ich hab die Baupläne noch alle im Schrank... hab das Buch damals komplett kopieren lassen  Vor dieser Zeit war ich aber schon Meister in Lautsprecher ausbauen an Radios, Fernseher usw. sogar von nem Funkgerät *g* Dann mit ende 14 war dann mal schluß mit dem ganzen... Stiefvati meinte, wenn ne rot-grün schwäche hast, kannst den Beruf Elektriker vergessen... Also ging die Bildung schließlich im Thema PC weiter.... diese auseinander zu bauen und wieder zusammen... Software mal kennen lernen... bis ich einens Tages wissen wollt, wie man eigentlich die Sinus-Leistung einer Endstufe berechnet... Dann kam ich auf die Homepage, wo der Sontheimer seine Endstufe ausstellt... und seit dem hats mich wieder gepackt *g* Wie ich aber in dieses Forum kam, weiß ich nimmer *g* Glaub aber über google *g*
So jetzt wisst ihr es genau
PS: hab schon mit 5 Jahren an nem Kassettenrecorder geschraubt *g*
|
BID = 49007
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
was für eine karriere 
|
BID = 49010
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
*g* mufti komm mal wieder zu teamspeak! Is so langweilig
|
BID = 49018
Mufti Schriftsteller
    
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
ICH HABE DOCH KEINE ZEIT!! *aufdieuhrdeut*

|
BID = 49020
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
schlecht *g*
|
BID = 50644
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
Hier ein paar Bilder von meinem 480W Verstärker
Hochgeladenes Bild : ScanImage001.gif
|
BID = 50646
Chef_2 Schriftsteller
    
Beiträge: 734
|
|