Autor |
|
|
|
BID = 741087
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
|
Bernd, ich leihe Dir mal ein Ω, sitzt auf der Taste Q.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert |
|
BID = 741088
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
siehe oben ??? wo soll da der Rechenfehler sein
bei der zweiten Lösung sinnvoll gerundet.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 741089
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
ich habe mit Absicht V/A für Ω geschrieben
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 741090
hummel55 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Dortmund
|
Hm komme auch auf Uak=Ua=0,875V.
|
BID = 741091
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
so zum Verständnis
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 741093
hummel55 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Dortmund
|
Hm was soll mir das Bild sagen? Sind die Uak=Ua=0,875V doch falsch?
|
BID = 741097
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
nein die 0,825 Volt von DL2JAS , da war garantiert ein Denkfehler ob nun von mir oder DL2JAS soll die Zeichnung klären
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 741101
hummel55 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Dortmund
|
Gut dann geh ich mal langsam zu den Feldeffekt-Transistoren über.
Erste Frage: Bei einem n-Mosfet muss doch immer UGS > Up(Schwellenspannung) sein, damit ein Strom von Drain nach Source fließen kann. Manchmal wird Up angegeben und manchmal haben wir das Datenblatt bekommen. Wo steht das Up bzw. auch genannt Uth??
http://pdf1.alldatasheet.com/datash......html
|
BID = 741102
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
lesen
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 741106
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Ich habe mit 2,7 Volt über den beiden Widerständen gerechnet.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 741107
hummel55 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Dortmund
|
Hm da steht aber nicht, wo ich Up in einem Datenblatt finde. Der unterscheidet sich doch je nach Model/Hersteller.
Wie gesagt, dieser Wert Up wurde mit 2,5V angegeben in einer Aufgabe angeben. Jetzt habe ich eine Aufgabe ohne Angabe von Up. Ich weiß nur den Typ + dieses Datenblatt.
|
BID = 741110
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
dann poste doch mal die Aufgabe
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 741112
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Damit man es besser sieht, sollte man die ideale Diode mit 0,6 Volt ganz nach unten zeichnen.
Bernd, welches Programm nimmst Du, um mal eben schnell einen Schaltplan zu zeichnen?
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 741113
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
S-Plan
Edit: Link eingefügt
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 15 Jan 2011 19:50 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 15 Jan 2011 19:51 ]
|
BID = 741114
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Lässt Du es mit wine laufen oder hast Du einen Win-Rechner?
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|