Gefunden für makita radio schaltplan - Zum Elektronik Forum





1 - Radio-Funktion defekt -- Makita BMR100




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Radio-Funktion defekt
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe hier ein Bauradio Typ Makita BMR100, das mit verschiedenen Akku-Typen oder einem Netzkabel mit 12V-Trafo betrieben werden kann. Neben der Radio-Funktion verfügt das Gerät auch über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, wodruch auch externe Audiosignale (z. B. Handy) genutzt werden können.

Nun zum Problem: Während beim Anschließen eines Handys o. ä. alles Problemlos funktioniert, kann die Radio-Funktion nicht genutzt werden. Bei Radio-Betrieb kommt kein Ton aus den Lautsprechern bzw. wenn man ganz aufdreht kann man den Radio extrem leise hören.

Gibt es eine Art Vorverstärkung nur für den Radio, die defekt sein könnte bzw. was könnte sonst die Ursache sein?

Ich habe bereits recherchiert, aber keinen ähnlichen Fall gefunden. Schaltplan ebenfalls nicht. Foto vom Innenleben ist angehängt. Schmorspuren konnte ich keine finden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

...
2 - Akku Lampe/Radio umbauen -- Akku Lampe/Radio umbauen
Hallo zusammen,
habe die 18V Makita DML056 Lampe mit eingebautem Radio auf 230V Laptopnetzkabel adaptiert und wird entweder mobil mit Akku, oder vielmehr stationär als Schreibtisch/Werkbank-Lampe/Radio genutzt.

Soweit so gut, nur nervt stationär etwas die separaten Tastschalter für Lampe und Radio, die auch noch gegenüber am Gehäuse angebracht sind. Also nicht nur das tagtäglich immer beide Taster zum anschalten gedrückt werden müssen, nein dabei muss die Lampe auch festgehalten werden (entweder mit der zweiten Hand oder am besten das ganze Teil in die Hand nehmen), da sonst beim drücken die ganze Lampe davon rutscht ... gleiches dann auch beim ausschalten.

Nun, cool wäre daher, wenn ich bsp einen Schalter im Adapter oder direkt als Kabelschalter einbauen könnte und sobald dieser eingeschaltet wird, Lampe und Radio angeht und wenn nur zum einzeln ausschalten die Taster gedrückt werden (wobei eh immer Lampe und Radio an sind), oder eben wieder komplett mittels Schalter oder Kabelschalter das ganze ausgeschaltet wird.

Was meinst ihr, ist das generell möglich, oder generell nein, ist nicht möglich.
Ich habe mir zumindest eine zweite Lampe bestellt und sobald die da ist und das möglich ist, würde ich das gerne umsetzen ... die Frage ist dann nur w...








3 - microtaster defekt -- Topcraft Akku Grasschere
Ähm , vermute mal :

Durch den Stecker in der Buchse wir Akku oder Netzteil erkannt ,

das Ding wird den Akku nicht erkennen, mit "Netzteil funktionierts ja"

- google dir mal das Makita Radio BMR 100 , Akku wird nicht erkannt, läuft nur mit Netzteil, müßte gleiche Problematik sein, vermute ich mal.

-und jetzt geh ich einen trinken, juuhuu

und gutes gelingen

...
4 - "blubbern" in LS -- Makita Radio
Geräteart : Sonstige
Defekt : "blubbern" in LS
Hersteller : Makita
Gerätetyp : Radio
Chassis : BMR 100
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen!

Das Ding blubbert nur noch in den LS,und findet auch keinen Sender mehr.
(klingt wie ein Lanz-Bulldog )
Hab das Teil jetzt zum zweiten mal auf dem Tisch.
Beim ersten mal war der Antennensockel locker,weil die Bauaffen ja an der Antenne statt am Griff anfassen.
Nach festziehen gings ne Weile wieder.
Jetzt haben die Vollpfosten es geschafft,die ganze Antenne zu zerwürgen.
Hab ein neues Orginalteil eingebaut,geht aber trotzdem nicht.
Über Aux funktionierts,also geht zumindest mal der Endverstärker.
Paar verdächtige Stellen rund um den Antenneneingang hab ich schon nachgelötet,brachte aber auch nichts.
Jemand irgendwelche Ideen oder Erfahrungen?
...
5 - E im Display -- Tuner Makita Bmr 100
Geräteart : Tuner
Defekt : E im Display
Hersteller : Makita
Gerätetyp : Bmr 100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Makita BMR 100

Unten links im Display wird die durch gestrichene Batterie angezeigt

Radio funktioniert mit Akkupack problemlos
Mit dem Netzteil erscheint sobald man einschalten möchte zusätzlich zu der durch gestrichenen Batterie ein "E"und es geht gar nix

Backup Batterien hab ich getauscht doch da ändert sich nichts am Problem

Hat da einer von euch noch ein Vorschlag oder das selbe Problem schon mal gehabt?
Hab hier im Forums nix passendes gefunden zu meinem Problem

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte ...
6 - Pfeifton -- Makita BMR 100
Geräteart : Sonstige
Defekt : Pfeifton
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR 100
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin.

Ich habe vor kurzem für einen Kumpel ein Makita BMR100 Bausstellenradio mit einem MP3/Bluetooth Modul versehen. Mein Arbeitskollege hatte diesen Umbau schon an seinem BMR100 gemacht, welches mir als Vorlage diente. Mein Kumpel klagt jetzt über einen Pfeifton, welcher auftritt wenn er das Modul benutzt, aber auch wenn er das Modul abschaltet und normal UKW benutzt auftritt.

Zur Monatge: Ich habe den AUX2 Anschluss im Akkufach gekappt und mit den Output Anschlüssen am Modul verlötet. Die Versorgung für das Modul kommt von der Hauptplatine, also wenn Radio an ist auch Modul an, und zwar so lange, wie das Display nach dem Ausschalten leuchtet.

Ich würde jetzt gerne wissen, ob ich da Abhilfe schaffen kann. Mein Fachwissen beschränkt sich nur auf Elektroinstallation. Also seid dementsprechend nachsichtig mit mir. Bilder folgen sobald ich das Gerät erhalten habe.

Danke, Jagged ...
7 - DC- DC Wandler -- Makita Bmr-100
Geräteart : Sonstige
Defekt : DC- DC Wandler
Hersteller : Makita
Gerätetyp : Bmr-100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen, ich hoffe dieses Problem gehört hierher, falls nicht tut es mir leid.

Und zwar habe ich ein Baustellenradio zur Reperatur bekommen, dass Makita Bmr 100.
Das Problem hierbei ist das es wenn ich eine Spannungsquelle unter 12 v einstecke(z.b. 9,6 v Akku) anzeigt E für Akku leer quasi.
Bei höheren Spannungen oder dem Netzteil was dabei ist funktioniert das Radio.
Ich vermute das Radio hat einen DC-DC Wandler drin der die Spannung auf 12 V hoch oder runter wandelt.
Nur wie finde ich erstmal diesen Wandler auf der Platine und wo könnte der defekt dabei sein?
Und ist davon auszugehen das die Spannung sowohl nicht mehr hoch als auch runter gewandelt werden kann also das Spannungen über 12 v das Radio zerstören?

Hoffe ich konnte das als Azubi genau genug erklären und das ihr mir weiter helfen könnt.
Mfg.

...
8 - Pfeiffen im Spannungswandler -- Pfeiffen im Spannungswandler
Servus zusammen...

Bin gerade dabei in mein Makita Baustellenradio ein Bluetooth Empfänger einzubauen, damit man bei der Gartenarbeit auch mal fein eigene Musi hören kann, ohne aber Klinkenstecker-Kabelsalat mit sich herum schleppen zu müssen. Klingt einfach, isses aber irgendwie nicht. Ich dachte mir, mal flux die interne Klinkenbuchse komplett nach innen verlegt, ruck zuck n Bluetoothodul mit Klinkenanschluss verbaut und als Sahnehäubchen zur Spannungsversorgung direkt den Akku per Spannungswandler (12V-24V) auf Mini-USB angezapft und fertig ist die Laube. Tja, Flöte pfeiffen is...

Vom Prinzip her gehts schon, aber irgendwie doch nicht. Denn der Spannungswandler sorgt dafür, dass ein lautes, sich permanent leicht änderndes, sehr hohes Pfeifen bis auf die Lautsprecher durchdringt. Musikgenuss geht anders! Klemme ich jedoch ein Labornetzteil an den Spannungswandler oder direkt einen PC per mini USB an den BT-Empfänger ist alles tutti. Das Radio Steckernetzteil habe ich überhaupt noch nicht angeschlossen, ist glaube ich sogar noch verpackt. Kommt auch nicht in Frage, brauche das Radio immer mit ohne Kabel

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Akku-Auf...
9 - Kein Ton oder empfang -- Tuner Makita BMR100
Geräteart : Tuner
Defekt : Kein Ton oder empfang
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR100
Messgeräte : Multimeter
______________________

guten Abend in die Runde.

Habe zur Zeit ein Problem mit meinem Makita Radio.
Es geht an, findet aber keine Sender. Im Display ist die Stereo Anzeige immer aktiv. Es kommt aber nichts.

Habe schon in alten Beiträgen geschnuppert aber noch keine Lösung. Habe mal am BA09T die Spannung gemessen,
Welche lediglich nur 3,..V beträgt. Ich habe diesen mal raus genommen und nen anderen eingelötet, den ich aus einem anderen ersatzteilspender habe. Dann hab ich zwar die volle Eingangsspannung, aber nichts mehr am Ausgang.

Hat jemand ne Idee was es sein kann? Sind etwa beide BA09T defekt?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Gruß Roy ...
10 - Kein Ton oder empfang -- Tuner Makita BMR100
Geräteart : Tuner
Defekt : Kein Ton oder empfang
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR100
Messgeräte : Multimeter
______________________

guten Abend in die Runde.

Habe zur Zeit ein Problem mit meinem Makita Radio.
Es geht an, findet aber keine Sender. Im Display ist die Stereo Anzeige immer aktiv. Es kommt aber nichts.

Habe schon in alten Beiträgen geschnuppert aber noch keine Lösung. Habe mal am BA09T die Spannung gemessen,
Welche lediglich nur 3,..V beträgt. Ich habe diesen mal raus genommen und nen anderen eingelötet, den ich aus einem anderen ersatzteilspender habe. Dann hab ich zwar die volle Eingangsspannung, aber nichts mehr am Ausgang.

Hat jemand ne Idee was es sein kann? Sind etwa beide BA09T defekt?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Gruß Roy ...
11 - Kein Ton -- Makita BMR100
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,

Habe vorhin mein Makita Radio aus dem Regal genommen und wollte es anschalten,Netzteil rein Display ging an und das war es dann auch.

Erster Gedanke war Endstufe defekt,also wurde der TDA 7265 getauscht,leider ohne erfolg.

Ich kann die Sender einstellen,und auch die Lautstärke regeln,allerdings kommt kein Ton aus der Kiste,nur ein Piepton und mehr nicht.

Bilder der Platine kommen Morgen da ich erstmal schauen muss das ich sie auf die richtige größe bekomme.

Vielleicht hat ja schon jemand das selbe Problem gehabt und die Lösung ist ganz einfach.



Lieben Gruss ...
12 - 12MP3 Bluetooth Modul KFZ Spannung -- 12MP3 Bluetooth Modul KFZ Spannung
Was ist das für eine völlig Sinnfreie Antwort?

Zuviel Kollophonium bei dir in der Luft wa?

Dachte das hier ist ein Elektronikforum.

Was ist wohl gefährlicher?

Ein umherfliegendes MAKITA Baustellen Radio beim Unfall oder ein Bluetooth Modul ohne Zulassung fest am Lüftungsgitter??

Auch hierfür benötige ich wiederrum ein Netzteil welches am 12V Boardnetz hängt oder soll ich jeden Tag Batterien dafür kaufen,laden??
...
13 - Ohne Funktion -- Stereoanlage Makita BMR102
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR102
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einem Problem an euch. Und zwar habe ich ein Makita Radio BMR102 mit folgendem Fehler:

Das Radio lässt sich nicht einschalten. Wenn es eingeschaltet wird zeigt das Display lediglich die Uhrzeit, ein großes E und die durchgestrichene Akkuanzeige blinkt.

Ich benutze das Radio mit den Li Ion Akkus bzw. Netzteil mit beiden zeigt sich der oben genannte Fehler.

Was mir aufgefallen ist, das ich an der kleinen Platine vorne wo auch das Netzkabel und AUX 1 ist liegen meine 18v Akkuspannung an, von dort wird die Spannung ja weiter über das Flachbandkabel an die Platine übendem Display etc. geleitet. Diese Platine ist quasi Stromlos, das weiße Kabel führt Plus, auf der Platine ist kurz nach dem Stecker eine SMD Sicherung, diese ist durchgebrannt, auch kann ich in diesem Bereich Hitzespuren Schmauchspuren sehen.

Ich habe die Sicherung ersetzt und die Umliegenden Lötstellen nachgearbeitet.

Das Radio lässt sich allerdings auch nach diesen Arbeiten nicht einschalten. Weitere offensichtliche Defekte kann ich nicht erkennen. Die Frage v...
14 - Kein Ton -- Tuner Makita BMR102
Geräteart : Tuner
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR102
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Makita Baustellenradio Typ BMR102.
Mir ist diese Woche mein Radio vom Gerüst gefallen und seit dem gibt es keinen Ton mehr von sich. Ich habe schon einen Sendersuchlauf durchgeführt, die Sender werden gefunden.
Auf den zwei Platinen ist auch kein offensichtlicher Schaden ersichtlich.
Ich habe auch schon den AUX1 Eingang ausprobiert. Gleiches Fehlerbild.
Das Poti für die Sender- bzw. Lautstärkeregelung funktioniert ebenfalls einwandfrei.

Im Vorraus schon mal Danke für eure Hilfe ...
15 - Potentiometer: Suche -- Potentiometer: Suche
Hallo Suche alpha Potentiometer oder gleicher Bauart
für Makita Radio mbr 100. vertical Poti Typ 9L2
6 mm Achse, 10mm Achsenlänge; 12mm breit; 14 mm lang
Gewinde M 7, Metallausführung.
Habe im Netz leider nichts gefunden.






...
16 - Laustärkenregler def. -- Makita BMR 100
Geräteart : Sonstige
Defekt : Laustärkenregler def.
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR 100
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und würde Eure Hilfe benötigen.

Ich habe seit 3 Jahren eine Makita BMR100 Baustellenradio, war beim kauf des Akkuschraubers dabei und nun habe ich das Problem, dass der Lautstärkenregler nicht mehr funktioniert, zumindestens der Drehregler,
denn wenn ich ihn reindrücke, leuchtet das Display immer auf und "FM" blickt, aber wie gesagt er läßt die Lautstärke nicht mehr Regeln.
Radio war nur 3x in Betrieb und ist jetzt längere Zeit gestanden.
War immer in der Originalverpackung und ist aber in der Autogarage gestanden, im Winter kalt und feucht!

Ich bin Technisch nicht so gut drauf, mir geht es nur darum ob ich Ihn richten lassen soll, oder ist die rep. so teuer das ich es besser lassen soll?

MfG
Mr.keineAhnung ...
17 - Keine Aufschiebeakkus -- Stereoanlage Makita BMR102
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Keine Aufschiebeakkus
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR102
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe mir letzte Woche das Makita BMR102 Baustellenradio zugelegt. Bis gestern lief es auch bestens (echt super Gerät).

Jetzt ist es aber gestern einfach ausgegangen beim Musik hören mit einem BL1830 Lithium Akku (natürlich original Makita). Es wurde das E. Zeichen angezeigt was normalerweise sagt, dass der Akku leer ist und geladen werden muss. Also Akku raus,aufladen und wieder in die Anlage. Doch jetzt passiert einfach gar nix mehr. Habe es schon mit 2 anderen BL1830 Akkus probiert aber immer das gleiche Bild.

Habe jetzt das Gerät mal geöffnet und mir die Platine angeschaut wo die Spannung geregelt wird. Man kann das Gerät nämlich mit allen Möglichen Akkus von Makita nutzen (10,8V/12V/14,4V/18V etc.)

Das Gerät hat einmal ein Schacht für Aufschiebeakkus (der defekte) und noch 2 weitere zum Aufstecken von anderen Akkus. (die beide weiterhin funktionieren)

Außerdem ist noch ein 12V DC Netzteil dabei mit dem das Radio auch weiterhin perfekt läuft.

Also es geht nur um den Schacht wo man die Akkus aufschieben kann.

Habe jetzt mal ein Bild von der Pl...
18 - geht nicht an -- Tuner Makita BMR100
Geräteart : Tuner
Defekt : geht nicht an
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR100
______________________

Hallo zusammen!

vieleicht kann mir hier jemand helfen von euch!?!

makita radio BMR 100. bekommt strom display leuchtet blau zeigt kurz alle
funktionen im display an. springt um auf uhr zeit die oben rechts im dispay angezeigt wird. aber lässt sich nicht einschalten. habe es mit netzstecker ausprobiert wie auch mit ein akku.

weiß nicht mehr weiter . bitte um hilfe es ist immer so ruhig auf der baustelle bin meinstens alleine

mfg alexander.j84 ...
19 - bestimmte Radioverpackungen (Makita) werden bewußt teuer gekauft- Warum? -- bestimmte Radioverpackungen (Makita) werden bewußt teuer gekauft- Warum?
Hallo Leute,

letztens wollte ich bei eBay nachsehen, wie teuer das Baustellenradio von Makita (z.B. BMR 100) ist.
Zu meinem Erstaunen werden von diesem Gerät wenigstens zwei duzend Verpackungen ohne Inhalt angeboten und diese werden auch gekauft!!!

Artikelnummer: 320587080472 für 30,50Euro + 7,00 Euro Versand (Auktion beendet)
Artikelnummer: 180559405552 steht bei 10,50 Euro + 5,90 Versand (bis 17. Sep. 2010 21:21:39 Uhr)
Artikelnummer: 160479713101
20 - Zeigt nur E. -- TunerER   makita    bmr 100
Geräteart : Tuner
Defekt : Zeigt nur E.
Hersteller : makita
Gerätetyp : bmr 100
______________________

Hallo, ich bin neu hier komme aus dem schönen Norden und habe auch schon ein Problem.
Also ich bin Zimmermann und habe ein Makita Radio.
Es ist mir heute aus ca 4-5 Metern vom Gerüst gefallen, von aussen hat es nix abbekommen nur kleine Kratzer.
Aber wenn ich es nu anstellen möchte kommt nur ein E. und das wa es dann auch schon mehr passiert nicht.
Habe es aufgeschraubt und es ist ein kleiner Riss in der platiene, kann man so was wieder fertig machen??
Fotos kommen die Tage auch noch.
Bis dahin erst ma danke im vorraus für die Hilfe.
Mfg Olli

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Sep 2010 22:12 ]...
21 - kein Ton, keine Sender -- Makita bmr 100
Geräteart : Sonstige
Defekt : kein Ton, keine Sender
Hersteller : Makita
Gerätetyp : bmr 100
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem, oder sogar zwei Probleme mit zwei baugleichen Makita bmr 100 Baustellenradios. Dieser Radio benötigt zwischen 12 Volt und 24 Volt. Ein Arbeiter meines Vaters hat den radio nun einfach mit einem Kabel OHNE Adaptor an die 230 Volt angeschlossen. Er wunderte sich warum er nicht geht un machte dasselbe mit dem zweiten Radio
Jetzt geht das Display noch, wenn man den Radio über den Adaptor ans Netz schließt. Es reagiert auch auf die Lautstärkenregelung. Startet man aber nun den Sendersuchlauf, findet das Gerät KEIN Sender. Die Lautsprecher geben auch kein Ton von sich. Aus dem Ohrhörer-Ausgang kommt auch nichts mehr.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was bei einer solchen Spannung als Erstes kaputt geht? Vielleicht ist ja noch etwas zu retten, da dieser Radio ca. 120€ kostet.
Ich hoffe ich habe es gut genug beschrieben.
Vielen Dank schonma für eure Bemühungen.

Gruß Nico ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Makita Radio Schaltplan eine Antwort
Im transitornet gefunden: Makita Radio Schaltplan


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181569230   Heute : 2194    Gestern : 6633    Online : 445        28.6.2024    10:25
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0258469581604