Makita BMR 100 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Laustärkenregler def. Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
|
|
|
BID = 895782
Mr.keineAhnung Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Laustärkenregler def.
Hersteller : Makita
Gerätetyp : BMR 100
______________________
Hallo,
ich bin neu hier und würde Eure Hilfe benötigen.
Ich habe seit 3 Jahren eine Makita BMR100 Baustellenradio, war beim kauf des Akkuschraubers dabei und nun habe ich das Problem, dass der Lautstärkenregler nicht mehr funktioniert, zumindestens der Drehregler,
denn wenn ich ihn reindrücke, leuchtet das Display immer auf und "FM" blickt, aber wie gesagt er läßt die Lautstärke nicht mehr Regeln.
Radio war nur 3x in Betrieb und ist jetzt längere Zeit gestanden.
War immer in der Originalverpackung und ist aber in der Autogarage gestanden, im Winter kalt und feucht!
Ich bin Technisch nicht so gut drauf, mir geht es nur darum ob ich Ihn richten lassen soll, oder ist die rep. so teuer das ich es besser lassen soll?
MfG
Mr.keineAhnung |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 895798
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Wie dies, ohne Augen?
Zitat :
|
er läßt die Lautstärke nicht mehr Regeln. |
Wie äußert sich das? Hörst du nichts mehr oder hast du nur noch eine feste Lautstärke?
Zitat :
| mir geht es nur darum ob ich Ihn richten lassen soll, oder ist die rep. so teuer das ich es besser lassen soll? |
Eine Reparatur in einer Werkstatt lohnt sich wohl nicht. Das Gerät kostet zwar neu ca. 100 Euro, die Reparaturkosten dürften aufgrund der Stundenlöhne aber auch nicht weit darunter liegen, wenn eine Werkstatt das Teil überhaupt annimmt. Ein Teil des Kaufpreises dürfte auch für den Namen draufgehen.
Warum nutzt du die 3 Jahre Garantie von Makita nicht?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183857696 Heute : 5683 Gestern : 10055 Online : 271 30.4.2025 13:49 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.417129039764
|