Makita Radio

Reparaturtipps zum Fehler: "blubbern" in LS

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  00:39:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Makita Radio --- "blubbern" in LS
Suche nach Makita Radio

    







BID = 1047191

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : "blubbern" in LS
Hersteller : Makita
Gerätetyp : Radio
Chassis : BMR 100
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen!

Das Ding blubbert nur noch in den LS,und findet auch keinen Sender mehr.
(klingt wie ein Lanz-Bulldog )
Hab das Teil jetzt zum zweiten mal auf dem Tisch.
Beim ersten mal war der Antennensockel locker,weil die Bauaffen ja an der Antenne statt am Griff anfassen.
Nach festziehen gings ne Weile wieder.
Jetzt haben die Vollpfosten es geschafft,die ganze Antenne zu zerwürgen.
Hab ein neues Orginalteil eingebaut,geht aber trotzdem nicht.
Über Aux funktionierts,also geht zumindest mal der Endverstärker.
Paar verdächtige Stellen rund um den Antenneneingang hab ich schon nachgelötet,brachte aber auch nichts.
Jemand irgendwelche Ideen oder Erfahrungen?


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1047204

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Foddo vergessen
Schaltplan find ich aber auch keinen passenden.
Unten in der Mitte der einzelne 'Draht' kommt von der Antenne.





_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 29 Dez 2018 19:33 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1047218

unlock

Schriftsteller

Beiträge: 901
Wohnort: Mosbach

Hast Du schon mal die Spannung an den Spannungsreglern(?)kontrolliert?
ist die Störung auf allen Frequenzen,oder ändert sich das Geräusch dann?AM oder FM?

Sieht das nur so aus,oder ist da die Brücke JP23 durchtrennt?

_________________
One Flash and you're Ash !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1047220

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7343

...die Herrschaften sollen gefälligst arbeiten und kein Radio hören,
auf ner richtigen Baustelle hört man eh nur Stemmen, Bohren, Sägen, Flexen, Kloppen und Schreien, was will man da mit nem Radio

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1047226

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
unlock hat am 29 Dez 2018 22:18 geschrieben :

Hast Du schon mal die Spannung an den Spannungsreglern(?)kontrolliert?

Zumindest den 7809 Verschnitt am Eingang hab ich geprüft.
Das passt.
Doch auf der Rückseite sind noch ne Menge Fliegenschisse,bei denen ich nicht mal mit Lupe erkennen kann was es sein soll.
Aber im Prinzip hast Recht,es klingt als würde rhytmisch ne Spannung zusammenbrechen.
Vielleicht sollte ich auf Verdacht mal alle Elkos rausschmeisen...

Zitat :

ist die Störung auf allen Frequenzen,oder ändert sich das Geräusch dann?AM oder FM?

Das Geräusch hast du,sobald du den Ein Knopf drückst.
Während des Suchlaufs ist Ruhe.
AM hab ich aber nicht probiert...

Zitat :

Sieht das nur so aus,oder ist da die Brücke JP23 durchtrennt?

Das sieht nur so aus,bzw. ist meinen Fotokünsten und der Kamera des Tablets geschuldet...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1047233

unlock

Schriftsteller

Beiträge: 901
Wohnort: Mosbach


Zitat :


Zumindest den 7809 Verschnitt am Eingang hab ich geprüft.
Das passt.
Naja,der Eingang sollte nicht so Kritisch sein,was hinten rauskommt ist relevant.
Was sagt denn die Negative Spannung,fals vorhanden?
Auch mal den Oszillogug dranhängen,wenn das alles saubär ist kann man das ausschließen!Leerlaufstromaufnahme wäre auch interesant.

Zitat :

Doch auf der Rückseite sind noch ne Menge Fliegenschisse,bei denen ich nicht mal mit Lupe erkennen kann was es sein soll.

Photo?

Zitat :

Vielleicht sollte ich auf Verdacht mal alle Elkos rausschmeisen...

Auf Verdacht sollte man nicht unbedingt tauschen,es sei dem,deine Glaskugel ist frisch von der Wartung zurück!
Besser ist es hier ohne Schaltplan ein reverseengeneering zu betreiben,was unteranderem zu Folge hat,das Datenblätter studiert werden müssen,sofern nicht schon getan.
Mitunter stehen in den Applikationen auch wertvolle Informationen,die einen Schaltplan erahnen lassen.
Zitat :

ist die Störung auf allen Frequenzen,oder ändert sich das Geräusch dann?AM oder FM?

Zitat :

Das Geräusch hast du,sobald du den Ein Knopf drückst.
Während des Suchlaufs ist Ruhe.
AM hab ich aber nicht probiert...

Ok,da wird der Tuner für diese Zeit die Endstufe wohl auf Mute setzen.
Zitat :

Sieht das nur so aus,oder ist da die Brücke JP23 durchtrennt?

Das sieht nur so aus,bzw. ist meinen Fotokünsten und der Kamera des Tablets geschuldet...

Täuschend echt,und genial getroffen!!!

_________________
One Flash and you're Ash !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1047274

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 739
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Grüß dich Kleinspannung

Hab hier beide Platinen liegen


-Mein älterer Bruder hat vorne in das Display getreten, macht mir immer alles kaputt
-Platinen sind gebrochen ( angebrochen)

-wenns willst



P.S. mach dir morgen Biler

-und Guten Rutsch

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1047276

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 739
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis


-Hilfst mir auch immer, dann kann ich dir auch ma was gutes tun
















Erklärung von Abkürzungen

BID = 1047277

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 739
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis





Erklärung von Abkürzungen

BID = 1047278

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Danke racer für das Angebot.
Normalerweise hätte ich das auch angenommen.
Nur,ich habs zufälligerweise geheilt,ohne jetzt genau zu wissen was ich da getan hab.
Wenn ich ehrlich bin,war mir bei meinen Kenntnissen und ohne Schaltplan die Sache mindestens eine Nummer zu gross geworden.
Als letzten Versuch hab ich in meiner Verzweiflung auf der Platine alles nachgelötet,was nach bedrahtetem Bauteil,Steckanschlüssen und ähnlichem aussah.
Und siehe da,es tut wieder.
Die Bleifreikleckserei sah aber auch stellenweise zum aus.
Falls ich mal den EU-Kommisar erwische,der die Richtlinie veranschiedet hat,dann dürfte einer von uns beiden das nicht überleben
Na mal sehen,wie lange das Teil diesesmal tut.
Bauaffen sollte man wirklich keine Elektrischen Geräte anvertrauen,Trockenbauern schon mal gleich gar nicht.
Was sie nicht selbst kaputtgewürgt bekommen,schafft dann dieser eklige Gipsstaub,den die Brüder auch in der noch so kleinsten Ritze hinterlassen.



_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 31 Dez 2018  1:36 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416743   Heute : 82    Gestern : 5490    Online : 225        6.6.2024    0:39
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.237718105316