12MP3 Bluetooth Modul KFZ Spannung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  19:37:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
12MP3 Bluetooth Modul KFZ Spannung
Suche nach: bluetooth (512) spannung (45431)

    







BID = 979688

wolleanwesend

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Göttingen
 

  


Hallo liebe Lötzinnvernichter,

erstmal Danke für die Aufnahme!

Hier meine Frage auf die ich im Netz mal keine Antwort bekomme.

Ich habe ein 12V MP3 Bluetooth Modul, dieses muss an die Boardspannung in einem Kangoo. Kann ich dies mit einem Zigarettenanzünderstecker
anschließen oder gibt es Spannungsspitzen im KFZ Stromkreis die das Modul zerstören können?

Sicherung würde ich gegen 500mA tauschen.

Hat Jemand Rat?

LG Wolle

BID = 979694

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ja Spannungsspitzen gibt es und dieses Modul darf daher keinesfalls an die Bordspannung angeschlossen werden.

Das Modul hat genaugenommen in einem KFZ überhaupt nichts verloren. Es fehlt die notwendige Zulassung.

Probiere es einfach mit einem Autoradio, das ist sowohl für die Spannungsspitzen geeignet als auch zugelassen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 979699

wolleanwesend

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Göttingen

Komplettes Radio darf ich leider nicht verbauen...Firmenwagen.

Und da ich dieses Modul jeden Abend mit rein nehmen könnte/müsste da dies den Fahrer wechselt, wäre das echt passend gewesen.

Hatte mir mal 4 von den Modulen gekauft und bereits 3 Zuhause verbaut (alte Radios).

Würde als absicherung SOWAS einen besseren,sicheren Eindruck machen?

BID = 979702

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das Fahrzeug hat ja vermutlich nicht ohne Grund kein Radio, immerhin muß es ja extra jemand ausgebaut haben. Vermutlich möchte man nicht, daß ihr während der Arbeit Musik hört.

Das Modul ist eigentlich denkbar ungeeignet da du dafür ja auch noch einen Verstärker brauchst. Anschließbar wäre es über so einen Adapter, der besitzt die notwendige Zulassung.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 979705

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Mr.Ed hat am 18 Jan 2016 21:11 geschrieben :

immerhin muß es ja extra jemand ausgebaut haben

Eher hat die Firma vermutlich die GL (ganz leer) Ausführung(en) gekauft

Zitat :

Vermutlich möchte man nicht, daß ihr während der Arbeit Musik hört.

DAran liegt das meist nicht,sondern eher an den unersättlichen "Gebühreneinzugsstellen"




_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 18 Jan 2016 21:25 ]

BID = 979706

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

http://www.meinheimwerkermarkt.de/m.....ref=6
Fix und fertig und vor allem Transportfähig !

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 979709

wolleanwesend

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Göttingen

Also klar ist in dem Auto ein Radio verbaut.

Wo gibts denn bei euch Firmenwagen ohne Radio oder was kennst du für Arbeitgeber die einem Radio hören verbieten würden.

Fakt ist daher:

Am Radio ist ein Kabel mit 3,5 Klinke für den Anschluss eines Handys etc.
Da ich aber mein Handy immer am Körper trage und beim Kunden benötige müsste ich dies 15x am Tag an und abstöbseln.

Daher die Idee mit dem Modul, morgens dran, abens ab.

Das das Modul nicht unbedingt ins Auto gehört ist mir schon klar, nur möchte ich halt (da vorhanden) kein unnötigen FM Transmitter Schrott Kaufen.

Ich habs jetzt mal vorbereitet mit dem 12V Netzteil von oben, Ausgangsseitig 9V. Am Mp3 Modul eine 3,5 Klinkenbuchse für Ton und eine 13x3,5 Klinkenbuchse für die Stromversorgung.

Somit sollte die (wenn vorhanden) Spannungsspitzen vom das Netzteil geschluckt werden. Dies sollte damit besser klarkommen (da bis 14V).


BID = 979711

wolleanwesend

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Göttingen

Was ist das für eine völlig Sinnfreie Antwort?

Zuviel Kollophonium bei dir in der Luft wa?

Dachte das hier ist ein Elektronikforum.

Was ist wohl gefährlicher?

Ein umherfliegendes MAKITA Baustellen Radio beim Unfall oder ein Bluetooth Modul ohne Zulassung fest am Lüftungsgitter??

Auch hierfür benötige ich wiederrum ein Netzteil welches am 12V Boardnetz hängt oder soll ich jeden Tag Batterien dafür kaufen,laden??

BID = 979712

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Wo gibts denn bei euch Firmenwagen ohne Radio oder was kennst du für Arbeitgeber die einem Radio hören verbieten würden.

Bei uns in der Firma gibt es die nicht, alle Autos haben Radios. Radios dürften bei uns am Standort also einige tausend in Betrieb sein, dazu kommen noch einige Fernseher, auch beruflich genutzte.
Aber es gibt durchaus Firmen mit Firmenwagen ohne Radio und Radionutzungsverbot im Büro, eben um den Rundfunkbeitrag zu sparen.

Aber wenn das Radio vorhanden ist, warum dann so ein Gebastel mit irgendeinem Chinaschrott? Kann das Radio selbst keine MP3s abspielen? Warum keinen simplen externen Bluetoothempfänger, wenn das Radio keinen haben sollte?

EDIT:
Zum Thema "sinnvolle Antworten", den halben Thread hätten wir uns sparen können, wenn du gleich alle relevanten Infos rausgerückt hättest! Ebenso solltest du dir überlegen, wer hier Hilfe möchte!

Also etwas freundlicher, bevor ich mit dem Finger aus versehen auf dem Schloss lande. Im Kolophoniumrausch mache ich komische Dinge.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Jan 2016 21:56 ]

BID = 979714

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Sag mal was bist du den für ein Vogel ? Normal wird da eine Freisprecheinrichtung mit Blauzahn eingebaut und die bleibt im Auto ! Auch wenn der Fahrer wechselt braucht er nur einmal sein Handy anmelden! Noch etwas diese Freisprecheinrichtungen haben eine E-Nummer !

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 979717

wolleanwesend

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Göttingen

Ob ein Radio vorhanden ist, wäre zu meine Basisfrage völlig Wurst gewesen.

Werde ja im Supermarkt auch nicht gefragt was ich auf mein Brot mache wenn ich fragen zur Herstellung habe.

Frage war ob ich es einfach an mit Sicherung am Zigarettenanzünder hängen kann oder nicht. Antwort Nein. Okay.

Dann die Variante mit Netzteil, Antwort Makita Baustellen Radio. (Sinnfrei)

Ich verlasse einfach diesen Ort der Nichtbastler.

War früher auch mal anders.

Einfach könnte halt Jeder,

In diesem Sinne, closed.



Danke trotzdem an die Mitdenker.

Kannst das Ding hier auch löschen und deinen Finger am Schloss freien lauf lassen. Viel Spass

BID = 979730

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Dann die Variante mit Netzteil, Antwort Makita Baustellen Radio. (Sinnfrei)

Nö, gutgemeinter Hinweis auf was funktionsfähiges bevor du dich in eine wilde Bastelei mit Chinaschrott verrennst. Von dir mit Beleidigung der Helfer bedacht. Töfte, so macht man sich beliebt, das motiviert.

Das ein Autoradio vorhanden ist, hieltest du ja für nicht relevant, weitere sinnvolle Lösungen ignorierst du ja.


Zitat :
Ich verlasse einfach diesen Ort der Nichtbastler.

Reisende soll man nicht aufhalten. Bastler wirst du hier eh weniger finden. Basteln geht eher in Richtung Pfusch. Man kann auch was bauen, ohne Pfusch.


Zitat :

War früher auch mal anders.

Sagt jemand, der sich heute hier angemeldet hat


Zitat :

In diesem Sinne, closed.

Dein Wunsch...


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181585343   Heute : 5119    Gestern : 6037    Online : 591        30.6.2024    19:37
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0375800132751