Makita Bmr-100

Reparaturtipps zum Fehler: DC- DC Wandler

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  19:49:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Sonstige Makita Bmr-100 --- DC- DC Wandler
Suche nach Makita Bmr-100 Makita Bmr100

    







BID = 1004205

egozen

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : DC- DC Wandler
Hersteller : Makita
Gerätetyp : Bmr-100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen, ich hoffe dieses Problem gehört hierher, falls nicht tut es mir leid.

Und zwar habe ich ein Baustellenradio zur Reperatur bekommen, dass Makita Bmr 100.
Das Problem hierbei ist das es wenn ich eine Spannungsquelle unter 12 v einstecke(z.b. 9,6 v Akku) anzeigt E für Akku leer quasi.
Bei höheren Spannungen oder dem Netzteil was dabei ist funktioniert das Radio.
Ich vermute das Radio hat einen DC-DC Wandler drin der die Spannung auf 12 V hoch oder runter wandelt.
Nur wie finde ich erstmal diesen Wandler auf der Platine und wo könnte der defekt dabei sein?
Und ist davon auszugehen das die Spannung sowohl nicht mehr hoch als auch runter gewandelt werden kann also das Spannungen über 12 v das Radio zerstören?

Hoffe ich konnte das als Azubi genau genug erklären und das ihr mir weiter helfen könnt.
Mfg.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1004207

egozen

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

Hier noch ein Foto
Der blaue und weiße Draht am linken Stecker sind die Spannungsversorgung




Erklärung von Abkürzungen

BID = 1004252

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das unscharfe Foto zeigt den NF-Verstärker und einen Teil des Empfangsteils und ist daher völlig unbrauchbar.
Bitte mache brauchbare Fotos, gerne mit einer Kamera statt einem Telefon, von den richtigen Teilen.
Eine Platine hat übrigens zwei Seiten, beide sind wichtig.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1004262

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Und zwar habe ich ein Baustellenradio zur Reperatur bekommen,
Warum du, und warum nicht jemand, der etwas mehr Ahnung davon hat?



Zitat :
Bei höheren Spannungen oder dem Netzteil was dabei ist funktioniert das Radio.
Wenn das Radio mit dem vorgesehenen Netzteil funktioniert, ist doch alles in Ordnung.
Wo ist das Problem?

P.S.:
Zitat :
Wenn das Zeichen für niederen Batteriestand
erscheint und ein “E” blinkt, müssen die
Backupbatterien erneuert werden.
Steht in der Gebrauchsanleitung.

Lesen bildet.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 30 Okt 2016 22:29 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181585522   Heute : 5298    Gestern : 6037    Online : 588        30.6.2024    19:49
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.168377161026