Gefunden für unwucht bosch - Zum Elektronik Forum





1 - schleift? -- Waschmaschine Bosch Avantixx 6 / WnAM18




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleift?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Avantixx 6 / WnAM18
S - Nummer : WLO24121
FD - Nummer : 9401400014
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wunderschönen guten Abend.

Meine Waschmaschine macht so komische Schleifgeräusche, wenn sich die Trommel dreht. Allerdings nur in einer Richtung. Ich hab das mal versucht im Betrieb und an der leeren, offenen Maschine einzufangen. Beim Schleudern hört man es nicht.

Maschine ist nicht mehr die neueste. Ich musste damals diese kaufen, weil der Gang ins Bad nur 50 breit ist und so keine normale Maschine rein gepasst hätte. Toploader ging wegen Therme über Stellplatz nicht.

Hat mir Jahre in meiner Singlewohnung und auch zu zweit gut gedient. Letztes Jahr im Juli dann Umzug innerhalb vom Haus. vom 3. OG ins EG. Maschine wurde auf so ner Fetra Treppenkarre runter transportiert - allerdings ohne die Trommel abzustecken. Trotzdem lief sie danach noch bis Jahresende bestimmt 100x ohne Probleme.


Im Dezember ist dann unvermittelt der Riemen abgesprungen. Chefin hatte wohl was mit starker UNwucht gewaschen. WInterjacke oder so.

Techniker war da, hat Riemen wieder drauf ge...
2 - Rattert/schlaegt > schleudern -- Waschmaschine Bosch advantixx 7
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rattert/schlaegt > schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : advantixx 7
S - Nummer : WAQ2446KBY/06
FD - Nummer : FD 9204 000958
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo zusammen, unsere Waschmaschine Bosch Advantixx 7 WAQ2446KBY/06 FD 9204 000958 (ca 12 Jahre alt in Spanien hergestellt) rattert beim Schleudern sehr stark, wir koennen die WaMa nur noch mit 400 bis 600 U/Min schleudern lassen.

Ich habe die Stossdaempfer und Federn (original Bosch) gewechselt, keine Besserung. Die Betongewichte sind nicht gebrochen oder lose. Zwischen Trommel und Bottich sind keine Wiederstaende zu sehen, ich habe den Heizstab demontiert und reingeschaut ist ales sauber. Das Lager scheint OK zu sein, die Trommel laesst sich ohne Gerauesche mit der Hand drehen.

Die WaMa sitzt gerade auf Betonboden im Keller, die Fuesse sind alle 4 richtg eingestellt.

Ich habe keine Idee mehr woran es liegen koennte.

Was mir aufgefallen ist : die Bottichachse reibt hinten am Gehausedeckel und sind Reibungsspuren zwischen dem rechten Feder und unteren Betonklotz zu sehen. Alle 4 Schauben des Gewichts sind fest angezogen, kein Riss im Beton ...








3 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WAY32793/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY32793/01
S - Nummer : 484110283574000247
FD - Nummer : FD9411200024
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Typenschild Zeile 2 : ME253BB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe da ein völlig paradoxes Problem mit unserer Waschmaschine bei dem ich nicht weiter weiß und auf Hilfe hoffe.

Unsere WM lief seit dem Kauf in 2015 problemlos bis sie nach 5 Jahre anfing beim Schleudern zu rumpelte. Nur fünf Jahre Laufzeit finde ich eschreckend wendig, früher liefen Waschmaschinen 15-20 Jahre bis zum Lagerschaden ganz Probleme.

Rumpeln beim Schleudern = klares Zeichen für verschlissene Stoßdämpfer. Ich baute also die originalen schwarzen runden Stoßdämpfer von (ich glaube) Suspra aus und ersetze diese durch welche von Drehflex. Interessanter Weise sahen diese Dämpfer außen wie innen den Originalen zum Verwechseln ähnlich ... Alte wie neue Stoßdämpfer waren übrigens mit 80 Newton angegeben.

Leider waren diese Dämpfer dann nach nur 1 ½ Jahren auch schon wieder ausgeschlagen was mich nervte und ärgerte. Aus diesem Grund entschied ich mich experi...
4 - Trommel Eiert/Schlägt an Tür -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel Eiert/Schlägt an Tür
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW8ET534AAT/S2
S - Nummer : 06QH5EST500219V
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Ich habe seit ein paar Tagen eine neue Waschmaschine von Samsung. Diese hat 30 Tage Rückgaberecht und ich möchte nun erstmal abklären, ob folgendes ein Fehler meines Verschuldens ist.

Der erste Waschgang lief O.K. Nicht die leiseste Maschine aber war noch zu tolerieren. Waschmaschine war ca. 2/3 gefüllt mit allem möglichen. Gestern hatte ich sie nochmal angemacht mit recht wenig Beladung:

- 1 Handtuch
- 3 Unterhosen
- 4 T-shirts

Bei jedem Schleudergang zwischen und nach dem Spühlen eierte mir die Trommel hin und her und prallte gut gegen die Tür. Der Untergrund besteht aus Fliesen. Altbau - und alles sehr schief. Waschmaschine steht laut Wasserwaage allerdings gerade. Ich verstehe das bei Unterladung gerne mehr Unwucht entsteht aber doch bitte nicht so stark oder? Ich lebe alleine von daher wird die fast immer unterladen sein.

Das selbe Problem, nur noch um einiges schlimmer, hatte ich mit meiner alten Bosch wo mir fast die Tür entgegen gekommen ist und sie munter durch die Gegen...
5 - Schleudert/Abpumpen geht nich -- Waschmaschine   Bosch    WFF1601/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert/Abpumpen geht nich
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFF1601/01
FD - Nummer : 8009 00936
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

unsere WFF1601/01 schleudert und pumpt das Wasser sporadisch nicht ab. Manuell abpumpen geht ( also Drehregler auf abpumpen stellen )

Flusensieb, Leitungen frei

Nun habe ich gelesen das Waschmaschinen den Schleudervorgang unterbrechen können wenn sie eine zu große Unwucht feststellen, nun ist aber die Frage ob meine alte Dame das auch schon kann.
Die Stoßdämpfer wirken schon recht ausgejuckelt.
Mein Plan ist jetzt neue Dämpfer und eine neue Entwässerungspumpe zu bestellen und einzubauen.
Was meint ihr ?
Und soll ich die Federn oben mit ersetzen ? Die wirken eigentlich noch recht gut.

Bild 1 : Typenschild
Bild 2 : Rein Interesse halber, was macht dieses Teil was in der Abwasserleitung verbaut ist ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ike am 12 Feb 2022 14:55 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: ike am 12 Feb 2022 14:56 ]...
6 - Maschine läuft nicht mehr -- Waschmaschine Bosch WFM 4030 FG/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFM 4030 FG/01
FD - Nummer : 7312
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Meine Waschmaschine läuft nicht mehr.

Vor dem Schleudern hat sich wohl die Wäsche einseitig ungünstig verteilt. Als die Maschine dann mit dem Schleudern anfing, hat sich eine starke Unwucht ergeben. Diese hat der Maschine kräftige "Stöße" versetzt. Nach einigen wenigen Umdrehungen (noch bevor ich zur Stelle sein konnte um abzuschalten) flog dann die Stromsicherung im elektrischen Verteilerkasten der Wohnung raus.

Wenn ich die Maschine jetzt anschalte leuchtet zwar die Betriebs-Kontroll-Lampe (an der Vorderseite zwischen Thermostat und Programmwahl). Ansonsten tut sich aber nichts mehr.

Ich habe mir die Sache auch schon mal von innen angeschaut. Es gibt optisch keine Auffälligkeiten.

Leider sagt der Bosch-Service, dass sie eine solch alte Maschine (ca 30 Jahre) nicht mehr warten können.

Wie kann ich vorgehen um den Fahler zu finden?

Vielen Dank!

Schöne Grüße

Susie Su ...
7 - Heftige Vibrationen, Rumpeln -- Waschmaschine Siemens WU14Q440 (WCM69)
Danke. Am Untergrund lag es wohl nicht, nun mit verschraubter Bodenplatte und noch mal penibel ausgerichtet (und natürlich gekontert), Testlauf siehe „Super 60“ unten.

Beim Schleudern mit leerer, trockener Trommel zeigt sich bereits beim langsamen Drehen eine leichte Unwucht der Trommel, zu sehen am wechselnden Abstand zwischen Trommel und Türgummi, siehe hier.

Und hier noch kurzes Video vom im ersten Post geschilderten Schlagwaschgang mit halber Beladung Baumwolle. Hier der Soundtrack bis zur Maximaldrehzahl. Von „Unwuchtkontrolle“ ist da ungefähr gar nichts zu merken, die Maschine verlängert sogar noch das Schleudern von anfangs 1 min. Restlaufzeit auf rund 5 Minuten. Zum Vergleich der Werbetext aus dem Datenblatt: „Intelligenter, langlebiger und leiser iQdrive-Motor; anti-vibration Design: mehr Stabilität und Laufruhe; Geräuschdämmung durch Bodenplatte; Unwucht...
8 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WAQ28341 / 01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAQ28341 / 01
FD - Nummer : 9204 000295
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammmen,

unsere Waschmaschine scheint beim Schleudern eine ausgeprägte Unwucht zu haben. Könnte das an defekten Dämpfern liegen, so denn vorhanden? Die Federung sieht ok aus.
Kann man das einfach reparieren?

Mfg
Fabian



...
9 - vermutlich Stoßdämpfer defekt -- Waschmaschine Bosch WAA 28222/29
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : vermutlich Stoßdämpfer defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAA 28222/29
FD - Nummer : 9109
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

heute früh, eine Ladung Handtücher wurde gerade geschleudert, die Maschine wollte zum Endschleudern noch höherdrehen, da gab es einen dumpfen Schlag, die Drehzahl wurde rapide gesenkt, es gab heftige Unwucht (alles akustisch in der Heia vernommen...).
Als ich zur Maschine ging, sah ich gerade im Bullauge, wie eine Art grauer Schlauch sich zwischen den Handtüchern bewegte. Sofort abgeschaltet und mal nachgesehen.

Ja, die leere Trommel eiert rum, als fehle ein Stoßdämpfer.
Der "graue Schlauch" erwies sich als durch Unwucht abgeschälte Bottichkante (siehe Foddos), die Maschine hat ja einen Kunststoffbottich.

Jetzt habe ich heute keine Zeit mehr reinzusehen.
Ist ein Dämpfer nur defekt, ließe er sich ersetzen.
Ist aber ein Dämpferhalter abgerissen, ist die Maschine eh Schrott.

Wenn es mit einem Dämpfertausch getan WÄRE, was erwartet mich angesichts der abgeschälten Bottichkante?
Ist da mit heftiger Undichtigkeit zu ...
10 - Transportsicherung vergessen -- Waschmaschine Bosch WAY2874S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung vergessen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY2874S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen... mir ist leider etwas sehr sehr dummes passiert.
Ich habe mir eine neue Waschmaschine gekauft und direkt aufgestellt... irgendwie war ich geistig abwesend und habe nur 3 der 4 Transportsicherungsschrauben entfernt...

Beim ersten schleudern wurde ich natürlich durch rumpeln darauf "hingewiesen". Die Maschine hat also ca 2-3 Minuten so geschleudert ehe ich sie abschalten konnte.

Anschließend habe ich natürlich die letzte Transportsicherung entfernt... und jetzt noch 2x komplett laufen lassen. Läuft sehr leise und ohne Unwucht - Lager macht keine Geräusche...

Muss ich davon ausgehen dass das Lager jetzt derart viel "Schaden" genommen hat dass es in absehbarer Zeit defekt gehen wird oder ist es relativ unproblematisch da wenigstens 3 der 4 Sicherungen schon entfernt waren?

Danke euch im voraus... ...
11 - Löcher in der Wäsche -- Waschmaschine Bosch WAS 32790 Logixx8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Löcher in der Wäsche
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAS 32790 Logixx8
FD - Nummer : FD 8808 200642
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

meine Bosch Waschmaschine scheint mir gelegentlich Löcher in die Kleidung zu reißen. Daneben steht noch ein Bosch Kondenstrockner Maxx7 mit ähnlichem Alter. Ich konnte bisher noch nicht herausfinden, ob tatsächlich die Waschmaschine oder doch eher der Trockner schuld ist, habe aber doch eher die WM unter verdacht. Eigentlich trägt die Maschine schon den Beinamen "Sensitiv" und hat eine sehr glatte Trommel mit kleinen Löchern.

Meist erwischt es neue Kleidungstücke (T-Shirts & Pullover), an verschiedenen Stellen. Nachdem mir nun wieder ein Shirt kaputt gegangen ist, habe ich angefangen mir Gedanken zu machen. Gürtelschnalle und Reißverschlüsse schließe ich aus. Neue Teile weiche ich meist vorher ein und wasche sie dann mit einer Vorwäsche und Kurzschleudern aus, bevor ich die restliche Wäsche dazu tue.

Hier könnte das Problem liegen, denn meist ist die Trommel dann fast leer (1-2 neue Teile). Bei wenig Wäsche führt die Unwucht manchmal dazu, dass die Maschine dann nicht richtig Schleudert. Bisher habe ...
12 - Schleudern -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 3283 Extraklasse 3283
Wenn der Kurz-, oder Erdschluss nur bei großer Unwucht auftritt, kann es nur am Kabelbaum liegen. Es muss nicht unbedingt der Motorkabelbaum sein, jeder andere der bei entsprechender Bottichbewegung damit in Berührung kommt ist möglich. Von einem Motorschaden gehe ich mal nicht aus, deshalb würde ich empfehlen (wenn der Bottich trocken bleibt), die ca. 10-15 Euro für ein Paar neue (Alternative für BOSCH/SIEMENS 00118869) Stoßdämpfer zu investieren.

VG ...
13 - Unwucht + Wandern -- Waschmaschine Bosch WAE283Z0
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht + Wandern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE283Z0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich benötige nochmal euren Rat!
Meine liebe nervige Waschmaschine wandert neuerdings wähernd des Schleuderns gerne eigenständig durch die Gegend.
Der geflieste Untergrund ist leicht schräg, da sich in dem Raum ein Abfluss befindet.
Ich hatte die Wama jedoch mit Hilfe der Füße in Waage gestellt und zusätzlich noch eine spezielle Matte unterlegt, die das Wandern verhindern soll. Die Matte wandert jedoch nun auch mit...

- Die Trommel lässt sich ohne Schleifgeräusche drehen und auch beim Anheben stelle ich nichts fest, was auf einen Lagerschaden hindeutet.
- Ich vermute evtl. defekte Dämpfer?
Wenn ich die Trommel nach unten drücke wippt diese noch lange nach - wie müsste sich diese normalerweise verhalten?
Falls defekt - werden Dämpfer immer paarweise gewechselt?

vielen Dank&schönen Gruss! ...
14 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Gorenje Slim
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : Slim
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Mitglieder,

ich möchte nur eine Frage stellen, die mich bezüglich des kommenden Waschmaschinenkaufs beschäftigt.

Ich habe leider nur für eine schmale Waschmaschine Platz. Hatte eine schmale von Gorenje, doch die hatte beim Schleudern eine derartige Unwucht, dass sie bei fast jedem Schleudergang gewandert ist. Das ist natürlich sehr ärgerlich.

Meine Frage ist, ist das nur bei dieser Marke üblich? Oder verhalten sich schmale Waschmaschinen von teureren Herstellern (Bosch) auch ähnlich?

Habe irgendwo gelesen, die Unwucht in schmalen Maschinen sei immer da, unabhängig von der Marke. Schuld daran ist die viel zu große Trommel im viel zu kleinen Gehäuse.

Was stimmt jetzt?

Lg, Benjamin ...
15 - Unwucht -- Waschmaschine Bosch maxx wfl 2460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : maxx wfl 2460
S - Nummer : 01 fd 7901
FD - Nummer : 02693
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nach einem Umzug (Umzugsfirma hat keine Sicherung eingebaut) läuft die Maschine nicht immer durch, sie ruckelt beim Schleudern sehr stark und bricht den Waschgang dann teilweise ab. Die Trommel ist oben mit den zwei Federn befestigt, weitere Halterungen sehe ich nach Ausbau des Deckels nicht.

Manchmal schafft sie es, trotz dieses heftigen Trommelwackelns den Schleudergang zu Ende zu bringen, teilweise auch nicht. Maschine wird nicht stärker beladen als zuvor.

Was kann defekt sein?

Bin für jeden Tipp dankbar. ...
16 - Waschmaschine Bosch WOK 2030 -- Waschmaschine Bosch WOK 2030
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOK 2030
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Habe schon eine weile dieses Problem.Wollte mal wissen ob man da was tun kann.
Vom Waschen her ist sie einwandfrei. Hat aber beim schleudern unwucht.Auf deutsch bleibt nicht bei hohen Drehzahlen am Platz trotz Rutschmatte.Hab Sie mit Wasserwagge ausgerichtet.Wo sollte ich mal schauen ? ...
17 - Waschmaschine Bosch WFH 120 -- Waschmaschine Bosch WFH 120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFH 120
S - Nummer : E-Nr WFH 120/01
FD - Nummer : FD 8301 00235
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

WaMa ist während des Waschvorgangs vermutlich durch Unwucht vom Sockel gefallen und auf der Vorderseite gelandet. Die Befestigung der Wasserleitung wurde aus der Wand gerissen und war vom der Steckdose getrennt. Wasserzu- und ableitung sind noch OK und nachdem ich den Netzstecker einsteckte lief das Waschprogramm zu Ende.
Mithilfe des Programmwahlschalters kann ich die WaMa jetzt nicht mehr ausschalten und auch sonst kein Programm wählen. Der Schalter lässt sich zwar drehen jedoch ohne Widerstand bzw. Rasterung. Ich habe leider wenig Geld und hoffe auf eure Hilfe. ...
18 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
HALLO und HURRA ihr Lieben alle:
Gruß aus der Irrenanstalt!!!!!!!!!

HUBSCHRAUBER ZU VERKAUFEN!!!!!!!!!!!

Liebe Clementine:

KANN DEINE BERICHTE VOLL BESTÄTIGEN!!!!!!!!

Leider ist mein Blutdruck immer noch oben - geh' erstmal noch eine qualmen...
Zusätzlich noch vom Göga ausgeschimpft worden, weil ich nicht einen Bekannten als Zeugen gerufen hatte

Also:
FEHLERSPEICHER NATÜRLICH LEER!! (Obwohl ich letzte Woch bei Mikrofaser schon wieder mächtig überdosiert hatte)

Leistungselektronik ausgetauscht. Gerät ist technisch i.O. Unwuchtverhalten ist beladungsanhängig und völlig normal. Elektronik auf Grund der Fehlerbeschreibung des Kunden (zeitweise leuchtet Trommelbeleuchtung während des Spülens und Waschens) ersetzt und programmiert.
VDE-Prüfung: bestanden


KD wollte sehen, wie die Trommelbeleuchtung leuchtet - habe ihn dann eingeladen, bei uns zu wohnen und vor die...
19 - Waschmaschine Bosch WOH 4210 -- Waschmaschine Bosch WOH 4210
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOH 4210
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Bei unserer guten alten Bosch WaMa WOH 4210 funktioniert alles (auch das Abpumpen) außer dem Schleudern. Wir haben zuerst eine Unwucht durch Schiefstehen/ Wackeln vermutet und das kontrolliert: Nachdem wir die Trommel mit der triefenden Wäsche geleert, die Maschine gekippt und nochmals geradegerichtet haben, ist der Schleudergang zunächst wieder vielversprechend angelaufen (Schleudergeräusche waren anfangs einmal zu hören). Befüllt lief er dann auch wieder an, aber nur bis schätzungsweise 300 U/min (Geräusch) und außerdem unrund, so, wie wenn die Maschine schief stehen würde. Die Wäsche war danach nur teilweise trockengeschleudert. Dann erneuter Versuch mit und dann ohne Wäsche: Jetzt schleudert sie wieder gar nicht, sondern pumpt nur anfangs das Wasser ab. Im Waschgang dreht sich die Trommel aber normal. Beim Reinschauen ist auch (für den Laien) nicht erkennbar, daß etwa die Achse ausgehängt wäre – Trommel steht gerade und schwingt beim Bewegen hin u. her.
Vielleicht noch folgender Hinweis: Wir hatten zuvor drei gut gefüllte Waschgänge durchgewaschen. Beim letzten wurde auch noch geschleude...
20 - Waschmaschine Bosch WFO2480 -- Waschmaschine Bosch WFO2480
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO2480
______________________

Hallo,

ich hätte mal eine generelle Frage zum Begriff Unwucht in Verbindung mit dem Unwuchtkontrollsystem:

wie ist "Unwucht" definiert? Bei meiner Maschine "eiert" die Trommel beim Schleudern ab und an sicht- und hörbar (das typisch schlagende Geräusch), das Unwuchtkontrollsystem scheint sich aber nicht daran zu stören, es unternimmt zumindest nichts. Die Maschine wandert auch nicht (exakt waagerechte Ausrichtung), die Beladungsmenge wurde auch nicht übermäßig über- oder unterschritten. Muss das also so? Oder ist unter einer richtigen Unwucht eher eine Polka tanzende Maschine zu verstehen?


Gruß, Christian...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Unwucht Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Unwucht Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069880   Heute : 5107    Gestern : 18294    Online : 390        17.2.2025    16:57
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0331749916077