Gefunden für unbekanntes bauteil defekt - Zum Elektronik Forum





1 - unbekanntes Bauteil kaputt -- Geschirrspüler Miele G582 SC-




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unbekanntes Bauteil kaputt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G582 SC-
S - Nummer : kein Typenschild vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
folge gerade einigen Ratschlägen aus diesem Forum zu meinem Problem (der GS heizt nur beim Trockenvorgang und auch da nur ein wenig). Habe also den Boden abgeschraubt, um den Heizdraht und den Druckschalter zu prüfen.
Da kam mir dieses zerrupfte Teil entgegen, siehe Bild 1. Es sieht aus wie Alufolie in Pergamentpapier auf eine Rolle gewickelt (eine Art Kondensator?), oben zwei schwarze Kabel, die unter dem großen silbernen Kondensator angesteckt sind. Dann hängen da noch die 2 gekoppelten Erdungskabel herum, vielleicht waren die an der dritten Anschlußfahne unter dem roten Deckel, obwohl diese Fahne viel zu labberig ist, um die da draufzustecken.
Im Hintergrund unter dem Kondensator sieht man eine Aluröhre, besser zu sehen auf Bild 2, wo dieses komische Teil wohl mal drin war.
Ich vermute, das Teil kann man nicht so hängen lassen, also habe ich in diversen Ersatzteilshops gestöbert, aber ohne korrekte Bezeichnung kein Erfolg.

Somit habe ich 2 Fragen:
1. Was ist dieses Teil u...
2 - Unbekanntes Bauteil defekt --    Evolis    Zenius
Geräteart : Sonstige
Defekt : Unbekanntes Bauteil defekt
Hersteller : Evolis
Gerätetyp : Zenius
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Community,

und zwar handelt es sich um ein Kartendrucker, welcher falsch gepolt angeschlossen wurde( 24 V DC Plus und Minus wurde vertauscht). Es gab einen kleinen Knall und es roch verbrannt. Bei dem Ausbauen der Platine fiel mir das im Bild markierte Bauteil auf, welches leichte verbrannte Spuren hatte. Ich würde gerne versuche dieses bauteil 1 zu 1 ersetzten um zu schauen ob das schon das Problem lösen würde. Jedoch erkenne ich mit meinem Hobbybastler-Fähigkeiten nicht um was für ein Bauteil es sich handelt. Habt ihr Ideen was es sein könnte und wo man ein solchen Bauteil bestellen könnte?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bubblemix am 27 Mai 2019 15:41 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bubblemix am 27 Mai 2019 15:41 ]...








3 - unbekanntes Bauteil -- Mixer VEB Elektrogerätewerk Suhl rg28s
Geräteart : Mixer
Defekt : unbekanntes Bauteil
Hersteller : VEB Elektrogerätewerk Suhl
Gerätetyp : rg28s
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Ich habe eine Frage - Das (halbe) Bauteil auf dem Bild stammt aus einem alten DDR-Mixer von 1978 (RG28s).
Ich vermute es ist ein Entstörkondensator, bin mir aber keineswegs sicher. Auf jeden Fall verbindet er in der verbauten Lüsterklemme die Phase und den Nullleiter.
Er war gebrochen die zweite Hälfte finde ich gerade nicht.
Beschriftet ist es mit 1M8Ks soweit ich das erkennen konnte.
Der Mixer läuft auch ohne - ich wüsste aber gerne was es genau ist und ob man ggf. Ersatz bekommen kann.
Vielen Dank

...
4 - unbekanntes Bauteil defekt -- Zanker KB 900 electronic
Geräteart : Sonstiges
Defekt : unbekanntes Bauteil defekt
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : KB 900 electronic
Typenschild Zeile 1 : Type KB 900 281 02
Typenschild Zeile 2 : Nr. 0013248 098
Typenschild Zeile 3 : 220V 50Hz 2540W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Moin.
Beim Betrieb der angegebenen Heißmangel eines Bekannten lößte sich das Bauteil auf dem angezeigten Bild beim Betrieb sprichtwörtlich in Rauch auf. Es befindet sich im Fußtaster und ist dort an den drei vorhandenen Schaltkontakten angeschlossen (2 schwarze Adern, je eine auf ein Ein- bzw. Ausgang von zwei verschiedenen Schaltkontakten, 2 blaue Adern parallel zum 3. Schaltkontakt).

Weitere Bauteile oder Leitungen sind nach einer ersten Sichtprüfung nicht defekt. Nun stellt sich mir die Frage was das überhaupt für ein Bauteil ist. Leider ist die Beschriftung kaum noch lesbar (Aufdruck verwischt). Auch aus der Verdrahtung kann ich mir keine direkte Funktion herleiten. Eine Suche nach ein Schaltplan im Internet blieb bei mir ebenfalls erfolglos.

Das erste Bild zeigt das Bauteil, das zweite das Typenschild (zur Sicherheit).

Schon einmal Danke für die Hilfe.



...
5 - Unbekanntes SMD Bauteil -- Unbekanntes SMD Bauteil
Hersteller : Unbekanntes SMD Bauteil
______________________

Elektronischer Rollladenschalter nach Überspannung

Nach etwas messen konnte ich das defekte Bauteil ausmachen.
Nach dem öffnen fällt gleich der verbrannte Widerstand am Eingang auf der nach erneutem einlöten auch sofort wieder durchbrennt.

Schuld für diesen hohen Strom ist das auf dem Bild mit Defekt gekennzeichnete SMD Bauteil. Leider kann ich unter der Kennung IAFAD kein Bauteil finden.

Kann mir jemand weiterhelfen um was es sich hier handelt??
Hab leider einige dieser Platinen sodass eine Lösung echt super wäre.
Eine Funktionsfähige Vergleichsplatine liegt mir vor.

Ich hoffe auf eure Hilfe

Liebe Grüße
Markus



...
6 - Überspannung, Netzteil defekt -- Fujitsu Q510
Geräteart : Sonstige
Defekt : Überspannung, Netzteil defekt
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Q510
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe einen aufgrund Überspannung defekten PC auf dem Tisch und sinnvollerweise ist das Netzteil und Mainboard auf einer Platine und kann somit nicht einfach getauscht werden. Die defekten Bauteile sind deutlich zu erkennen und waren auch mit Ruß-Spuren belegt.

Ich habe bereits ein Netzteil erfolgreich reparieren können, doch dort waren die defekten Teile wunderbar zu identifizieren. Bei dem hier liegenden Kandidaten ist das leider nicht so. Die Aufschrift ist verkohlt und nur noch ein R... zu sehen.

Als möglich defekt identifiziert habe ich:
Bild 7824:
1x unbekanntes Bauteil / hellblau (Kondensator?)
1x unbekanntes Bauteil / rot (Sicherung?)

Bild 7823 (ohne Ruß)/7822 (mit Ruß):
1x Transistor (CA2P12)
1x Widerstand (SMD - unbekannte Größe R3...)
1x Widerstand (SMD - unbekannte Größe neben Transistor)


Prinzipiell denke ich, dass die Bauteile relativ günstig sind.
Die Platine ist dummerweise mit einem Lack beschichtet und ich kann nur sehr schlecht die einzelnen Bauteile prüfen...
7 - Unbekanntes Bauteil -- Unbekannt Stehlampe
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Unbekanntes Bauteil
Hersteller : Unbekannt
Gerätetyp : Stehlampe
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

neulich hat im Hause eine Stehlampe ihren Geist aufgegeben und heute hab ich das Teil mal inspiziert.
Ein kleines, mir völlig unbekanntes Bauteil ist durchgeschmort. Es befand sich zwischen den kleinen Halogenlämpchen und dem Trafo.
Meine laienhafte Vermutung: Sicherung?

Wisst Ihr mehr?

Danke und Gruß

Thomas



...
8 - Unbekanntes Bauteil -- LED TV   Reflexion    ADS-LED215-K
Geräteart : LED TV
Defekt : Unbekanntes Bauteil
Hersteller : Reflexion
Gerätetyp : ADS-LED215-K
Chassis : ADS-LED215-K
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier ein defektes Bauteil in einem LED-TV im Stromversorgungsteil. Leider können Google und ich nichts mit der Bezeichnung anfangen. Weiß eventuell jemand, worum es sich hier handelt?

Danke schonmal!


EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Flach-TV). Das ein LED-TV flach ist, ist eigentlich logisch...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Aug 2014 14:28 ]...
9 - Unbekanntes Bauteil blitzt --    Schrack    Schaltnetzteil
Geräteart : Sonstige
Defekt : Unbekanntes Bauteil blitzt
Hersteller : Schrack
Gerätetyp : Schaltnetzteil
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend,

derzeit bin ich dabei ein Schaltnetzteil aus einem alten IBM Computer zu reparieren.
Das Netzteil hatte vor vielen Jahren seinen Geist aufgegeben.
Vor dem Defekt hatte das Netzteil schon öfter das Problem, dass ab und an die Sicherung (16A Sicherung im Haussicherungskasten) ausgelöst wurde.
Der Computer konnte dennoch genutzt werden.
So ging dies auch eine gewisse Zeit.
Irgendwann ließ sich der Computer nicht mehr einschalten und wurde dann erst mal auf die Seite gestellt.

Jetzt (einige Jahre später) habe ich mich wieder mit diesem Computer bzw. dessen Netzteil beschäftigt.
Das Netzteil ist von Schrack, Modell: EP 071119-B, Leistung von 335W.

Nachdem ich das Netzteil geöffnet hatte, waren schon einige Defekte sichtbar. U.a. waren die großen Siebelkos (4 x 1000µF 200V) teilweise aufgeplatzt. Die Primär-Sicherung (8A) war natürlich auch durchgebrannt. Dioden, die den Gleichrichter vor den 4 Siebelkos bilden, waren teilweise defekt (Schluss). Weitere Elkos waren ausgelaufen...
10 - Keine Anzeige/Reaktion (Tot) -- Wäschetrockner   Whirlpool    AWZ61225
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Anzeige/Reaktion (Tot)
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ61225
S - Nummer : 857561203190
FD - Nummer : 070949113291
Typenschild Zeile 1 : 230V
Typenschild Zeile 2 : 2300W
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,
bei mir gab es dieses Wochenende einen Totalausfall unseres Wäschetrockners. Er ist mitten im Trockenvorgang ausgegangen und seit dem geht gar nix mehr. Ok, dachte ich, das kann ja nicht viel sein. Jetzt zu meiner Fehlersuche:
1. Steckdosenstromkreis gewechselt -> ohne Erfolg
2. Spannung gemessen -> liegt bis in dem Kasten mit der Steuerelektronik an
3. Steuerelektronik ausgebaut und geöffnet -> klar erkennbar das ein (für mich unbekanntes) Bauteil durchgebrannt ist.
Leider ist das Bauteil so beschädigt das keine Aufschrift mehr erkennbar ist. Neben dem Bauteil auf der Platiene steht U3, und es hat 7 Beinchen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Um was für ein Bauteil handelt es sich?
2. Was kann ich alternativ dazu einlöten?
Danke für eure Hilfe. Bilder sind im Anhang!
Edit: Der Trockner ist 2 1/2 Jahre a...
11 - Unbekanntes Bauteil HYP-168 -- Unbekanntes Bauteil HYP-168
Hallo!

Ich habe ein Schaltnetzteil zur Reparatur,da ist primärseitig, gleich hinter dem Brückengleichrichter ein mir bislang unbekanntes Bauteil eingeötet.
Aufgedruckt steht HYP-168, auf der der Platine mit U3 gekennzeichnet,
auf der Rückseite erkennt man einen Schaltkreis mit IC, Dioden, Wiederständen, das Ganze Teil ist mit einer dünnen harten Isoliermasse überzogen.

Hat das schon jemand gesehen, worum genau handelt es sich ?, zu beschaffen dürfte dieses Teil ohnehin nicht sein, hab praktisch gar nichts dazu gefunden.
Kann aber auch nicht sagen ob es wirklich defekt ist.

Danke!
Thomas ...
12 - Unbekanntes Bauteil defekt -- Novak Brushless-Controller
Geräteart : Sonstige
Defekt : Unbekanntes Bauteil defekt
Hersteller : Novak
Gerätetyp : Brushless-Controller
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo!

Es handelt sich um einen Controller für einen Brushless-Motor im Modellbau (Novak HV Pro). Darauf ist ein Bauteil sichtbar durchgebrannt.

Weiß vielleicht jemand von Euch, was das da für ein Bauteil ist?:

http://666kb.com/i/btxtp9l5jor5fyqf4.jpg

Aufschrift (teilweise nicht eindeutig lesbar):

ST E
BBG
Z931 oder Z431

Ich habe gegooglet, die Dioden auf st.com durchgeschaut, auch in den gängigen SMD-Code-Verzeichnissen gestöbert, und komm trotzdem nicht drauf...

Parallel zu diesem Bauteil ist der kleine Keramikkondensator direkt oberhalb geschaltet. Das Bauteil versorgt vermutlich den Spannungsregler für die BEC aus der Akkuspannung. Der Fehler entstand vermutlich dadurch, daß die Isolierung einer der Leitungen zum Einschalter durchgescheuert wurde und irgendwas kontaktiert hat; die Leitungen sind verschmort (zu sehen ganz links unten am Foto).

Wenn mir jemand sagen ...
13 - unbekanntes Bauteil -- ascom Netzteil/ Ladegerät
Geräteart : Sonstige
Defekt : unbekanntes Bauteil
Hersteller : ascom
Gerätetyp : Netzteil/ Ladegerät
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo
Ich habe ein defektes Ladegerät.
Ich habe 2 Bauteile mit Riss gefunden, aber mit der Bezeichnung kann ich nichts anfangen:
e9 SS 295
Gehäuse: TO-92

Ich habe alle Bücher und Listen durchsucht, auch I-Net, alles negativ.
Ich vermute ein FET.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß

MC Laeusel ...
14 - Netzteil defekt -- LCD TFT Hitachi 42PD5000
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Hitachi
Gerätetyp : 42PD5000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Morgen Leute,

ich bin dabei das Schaltbild aus der Platine zu rekonstruieren.

Direkt nach dem Netzfilter befindet sich ein mir unbekanntes Teil:

geschaltet zwischen N und L bei VAC


Symbol auf der Platine: -----N------

Bezeichner: Z xxxx

Aufschrift auf dem Bauteil: 10C621

Ich dachte an einen Kondensator, nur Kondensatoren haben den
Bezeichner C, nicht Z

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Grüsse aus Frankfurt



...
15 - Regler für Kochfelder ohne F -- Herd AEG Competence E6000 Elektroherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Regler für Kochfelder ohne F
Hersteller : AEG Competence E6000
Gerätetyp : Elektroherd
Typenschild Zeile 1 : 80BBE01AA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Leider ist mein erster Beitrag bereits im Archiv, aber ich muß nochmal zu meinem Problem schreiben.

hier zum ersten Beitrag

Bei meinem ersten Besuch hatte ich ja leider kein Werkzeug mit und konnte das Gerät auch nicht groß zelegen.

Jetzt, beim erneuten Besuch hatte ich meinen First-Aid-Koffer mit

Also voller Tatendrang die Kiste geöffnet, dabei fiel mir eine Elektronikplatine mit 4 elektronischen Lastrelais auf, die an einer Stelle so schwarz korrodiert war. Kurzerhand das Teil ausgebaut un mit der Lupe betrachtet, an der Stelle mußte eindeutig ein unbekanntes Bauteil gewesen sein, da die Drahtenden noch eingelötet waren
nach einer kurzen Beg...
16 - unbek. Bauteil "NIO N " ( ähnl. TO92 ) aus Pioneer CD Player / Diode ?? -- unbek. Bauteil "NIO N " ( ähnl. TO92 ) aus Pioneer CD Player / Diode ??
Liebe Mitstreiter der schwarzen Magie.

Auf meinem Tisch steht ein defekter CD-Player von Pioneer, Typ PD-6700

Fehler : äußerlich "keine Funktion", nix tut sich bei Betätigung der Powertaste. Daher meine 1. Vermutung, Netzteil oder Start-El. def.

Das "Dauersaft-Netzteil" erzeugt auch alle Versorgungsspannungen.

für das "aktivieren" des Players wird ein Bauteil von Mitsubishi verwandt, welches auch die Spannungsreglung übernimmt ( M5298P )

die -10V liegen dort auch an, aber die +10V werden vorher über ein mir unbekanntes Bauteil geleitet, welches scheinbar defekt ist, da dort keine Ausgangsspannung anliegt.

Platinenbezeichnung :

IC31

Gehäuse :

ähnlich TO92 /Plastik , aber nur 2 Anschlüsse

Bezeichnung :

NIO
N


(p.s. das I ist nur ein Strich, scheinbar keine 1 )

ich vermute das es sich um eine Diode handelt.

Meine ausgiebige Suche im "Internetz" brachte bis dato auch keine Erkenntniss.

Daher meine Frage an die Gemeinde :

wer kennt dieses Bauteil, oder besser noch wer kann mir einen Schaltplan ( Auszug Netzteil würde reichen ) überlassen.

Mit vielem Dank im Voraus an alle Helfer, Gruß...
17 - Netzteil defekt -- LCD TFT Hyundai Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : Monitor
Chassis : L80A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo in die Runde,

lese schon einige Zeit im Forum und habe jetzt ein Problem mit dem Netzteil eines Hyundai L80A ausser einigen Elkos die den Geist aufgegeben haben ist auch ein Bauteil abgeraucht(geplatzt) so das ich die aufgedruckten Daten nicht mehr erkennen kann, Bauteil sieht aus wie ein Spannungsregler auf einem Kühlkörper aufgeschraubt hat aber vier Anschlußbeine.
Ich habe mal versucht ein Bild hochzuladen mal schauen ob das klappt.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen

Gruß Jkwomo ...
18 - Schon wieder ein Funkklingel Thema -- Schon wieder ein Funkklingel Thema

Zitat :
sam2 hat am  7 Dez 2009 14:27 geschrieben :
Der Hersteller hat etwas ähnliches ja auch serienmäßig vorgesehen!
Nur funktioniert es eben bisher nicht so, wie es soll...
Empfehle daher, die systematische Fehlersuche fortzusetzen.


Ich als blutiger Laie, was Elektronik und Elektrik betrifft, tue mich da wirklich schwer.
Was wäre denn die nächste, für mich "leicht" umzusetzende Möglichkeit der Problemlösung näher zu kommen?
Ich denke mal, dass ich diesen Sender jetzt mal öffnen muß und dabei irgendein, mir unbekanntes Bauteil, zwischen Heckanschluß und Sender finden werde, oder?
Dieses Bauteil, was immer das ist, wird wahrscheinlich defekt sein oder unter "Kontaktarmut" leiden.
Sehe ich das so richtig, oder gibt es noch andere Lösungschritte?
Ich hoffe, das wir (ihr) irgendwie noch eine Fehlerbehebungsmassnahme finden.
Für heute einen schönen Abend und bis morgen!

Peter ...
19 - SMD Transistor CA2 dringend gesucht -- SMD Transistor CA2 dringend gesucht
Ein unbekanntes Bauteil einfach durch eine Diode zu ersetzen halte ich nicht für die beste Idee. Vor allem sind Dioden meistens(eigentlich immer) kurzgeschlossen und nicht offen wenn die kaputt sind. Vieleicht ist das eine Referenzdiode oder Überspannungsschutzdiode oder sonstwas.
Wie kommste überhaupt darauf, dass das Ding offensichtlich defekt ist?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Unbekanntes Bauteil Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Unbekanntes Bauteil Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186030808   Heute : 916    Gestern : 20288    Online : 191        27.10.2025    1:20
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0572328567505