Gefunden für trommel schleift miele - Zum Elektronik Forum





1 - F8: Pump,Schleudern -- Waschmaschine   Miele    W487S




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :

Die Waschmaschine glaubt, dass sich Wasser in der Trommel befindet und versucht, es abzupumpen.
Ich dachte, das Problem läge im Drucksensor und habe die Druckschalter SPX3078D und ELMOS 21001C ausgetauscht, aber das Problem blieb bestehen.
Die Module EDPW-228 und EL 180-A werden über ein 19-adriges Kabel verbunden.
Laut Servicediagramm zeigt Pin 11 NND 1,7–2,4 V DC an. Beim eigentlichen Messen erhalte ich 1,5 V, und innerhalb einer Minute sinkt dieser Wert sanft auf 1,4 V
Beim EL 180-A-Modul führt dieser Kontakt zu einem CNY75GC-Optokoppler
Frage: Hat jemand die Möglichkeit, diesen Wert zu messen?[upad]Hochgeladenes Bild : EL-180A.jpg , ./upload3/155488_1697974773x182223_EL_180A.jpg [/upload]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sazonovvs am 22 Okt 2023 14:58 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sazonovvs am 22 Okt 2023 14:58 ]


Wir haben keinerlei Detailunterlagen zu den Elektroniken und deren Einze...
2 - Trommel schleift -- Waschmaschine Miele W1743 WPS eco
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schleift
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1743 WPS eco
S - Nummer : 55/087586547
FD - Nummer : 073515580
Typenschild Zeile 1 : Type HW13
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 Kw
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

eine Miele vom Nachbarn schleift die Trommel beim drehen von Hand, über ca. 1/3 der vollen Umdrehung. Trommel eiert aber nicht.

Nun sind ja einige Beiträge von gebrochenen Trommelkreuz aus Alu zu lesen.
Frage: wer kann evt. auf Grund der obigen Nummern sagen, ob die Maschine ein Trommelkreuz aus Alu hat? Maschine soll 9...10 Jahre alt sein.

Möchte erst zerlegen, wenn ich das ausschließen kann... ...








3 - Trommelrand braun verfärbt -- Waschmaschine Miele WKR770WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelrand braun verfärbt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WKR770WPS
Typenschild Zeile 1 : 09578990
Typenschild Zeile 2 : 10/000117749649
Typenschild Zeile 3 : Type : HW18
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ins Forum,

Wir haben mit unserer Maschine ein Problem, und kann es nur einkreisen, deshalb versuche ich hier weiter zu kommen.

Zu der Geschichte. Nach 21 Jahren hat uns unsere alte Maschine wegen Lagerschaden verlassen.

Da wir aber von Miele sehr überzeugt waren sollte es wieder eine werden.
Kurz gesagt es sollte das Topmodel sein, eine WKR770WPS

Sie erledigte Ihren Dienst 6 Jahre, dann stellte sich der erste Defekt ein.
Die Leistungselektronik musste erneuert werden.
Da meine Frau das Dosiersystem wegen Bestellfaulheit nicht nutzte war das auch kaputt und musste repariert werden. Das waren dann über 500€ und war vor 2 Jahren

Vor Ostern hat sie dann plötzlich beim Schleudern geschlagen , und ich habe sie abgeschaltet. Beim Berühren habe ich mir am Trommelrand die Finger verbrannt, beim genaueren hinsehen habe ich eine bräunliche Verfärbung festgestellt...
4 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WAY32793/01
BSH hat definitiv dünnere Seitenwände als Miele, hat bei den meisten Modellen nur 3 Federn statt 4 und ja, es ist sehr wichtig, das Rückblech mit ALLEN Schrauben dran zu haben, es dient der Gesamtstabilität des Gerätes.

Trommelkreuzbruch hört man idR, wenn die Trommel innen am Behälter schleift.

...
5 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3823 W3000 GalaGrande
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelkreuz gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3823 W3000 GalaGrande
S - Nummer : 40/85464497
FD - Nummer : HW09-2
Typenschild Zeile 1 : M.Nr. 07006920
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

hab hier eine Maschine bei der mit größter Wahrscheinlichkeit das Trommelkreuz gebrochen oder teilweise weggegammelt ist. Jedenfalls schleift die Trommel schon metallisch am Bottich. Von der Unwucht beim Schleudern gar nicht zu sprechen. Das genaue Alter kann ich leider nicht sagen. Schätze mal so 12-15 Jahre.

Habe die Front abmontiert und den Faltenbalg abgezogen. Der Schaden ist deutlich zu sehen und zu hören. Ohne die Maschine jetzt weiter zerlegen zu müssen, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Alukreuz handelt? Komplett neue Trommel wird wohl unwirtschaftlich sein. Möglicherweise ist ein Stahlkreuz aus einer älteren Maschine passend? Hat hier jemand Tipps für mich?

Alles in Allem sehr schade, da die Maschine sonst eigentlich noch in einem guten Zustand ist.

Hier ein Video
6 - Krazendes Geräusch Trommel -- Waschmaschine Miele W412SM WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Krazendes Geräusch Trommel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W412SM WPS
Typenschild Zeile 1 : Nr.00 / 66950059
Typenschild Zeile 2 : hw07-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Allerseits,

meine Waschmaschine W412 macht beim durchdrehen der Trommel ein scharfes, kratzendes Geräusch, an einer Stelle.
Ich habe durch den Stopfen der Luftfalle (neben dem Heizelement) reingeschaut, kann aber nichts erkennen. Am Heizelement schleift soweit ich sehe nichts. Denke sie schleift oben.

Ich vermute, das daß Trommelkreuz gebrochen ist, allerdings ist der Test mit anschlagen / wackeln negativ. D.h. ich erkenne kein Spiel zwischen Trommel und Bottich.

Fremdkörper kann ich allerdings auch nicht ausschließen, kleines Steinchen habe ich im Flusensieb gefunden (ca. 5mm).



Frage wäre halt, muß ich den Bottich zerlegen oder was meint ihr?
Maschine habe ich jetzt so ca. 7 Jahre, damals gebraucht gekauft.

Habe kurzes Video vom durchdrehen der Trommel gemacht, leider ein wenig groß ;-):

7 - läuft nicht an -- Wäschetrockner Miele T471C
Danke!

Oh je, das klingt ja doch wieder nach sehr viel Arbeit/Fummelei, aber dafür ist es dann eben auch preiswert.

Vor Deiner tollen Antwort fand ich auch den hier:
http://waschmaschinenking.de/Origin.....400V.

Demnach gehen auch 10 µF, aber dann kann ich auch den hier von Conrad nehmen, oder? Er ist in der Filiale hier vorrätig und kostet da 6,99 €:
https://www.conrad.de/de/p/hydra-mk......html

Der ist zwar mit 80,5 mm (mit Fahnen) deutlich länger, (der von Dir verlinkte hat mit Fahnen 69 mm), aber das dürfte trotz der zu den 80,5 mm auch noch zusätzlich nötigen 12 mm (zur sicheren Trennung im Schadensfall) hoffentlich kein Problem sein. Nicht dass der dann nach der Ausdehnung im Schadensfall an der Trommel schleift. ...
8 - Gummidichtung wird abgerieben -- Waschmaschine   Miele    W 367 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gummidichtung wird abgerieben
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 367 Novotronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin allerseits,

ich habe nach 18 Jahren ein ernstes Problem mit meiner Waschmaschine Miele W367 Novotronic. Das gute Stück schleift mir das Trommel- oder Bullaugendichtung beim Schleudern ab. Je mehr Wäsche, je schlimmer wird es. Die zwei Trommeldämpfer unten habe ich schon getauscht. Die Trommel an sich hat keine Lauf- oder Lagergeräusche. Ich kann auch fest an der Trommel ziehen oder drücken, es ist kein Spiel fühlbar.

Da dieses Phänomen aber nur beim schleudern auftritt, gehe ich doch von einem kaputten Lager aus??? Wer hat damit Erfahrungen gesammelt? Ist es aufwändig , dass Lager zu tauschen?

Anbei ein Bild von meiner alten Trommeldichtung, von hinten fotografiert.

danke für eure Hinweise.
Gruß von der Küste<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1362520) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tron7766 am 17 Feb 2018 11:20 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: tron7766 am 17 Feb ...
9 - Plötzliches Blockieren -- Waschmaschine Miele Novotronic W910 WPS
Hallo,

die beiden Soundfiles vom Motor, hören sich so an als ob die Kohlebürsten klickern. Das beste wäre, mal das Kohleschild abzunehmen und die länge der Kohlebürsten messen. Das Minimum ist 15mm, gemessen von der Kohlenspitze bis zum Messinggehäuse der Kohle. Sollte dieses Maß erreicht, oder unterschritten sein, die Kohlen umgehend Ersetzen.

Was die Soundfiles der Trommel betrifft, so hört es sich nach einem Fremdkörper zwischen Bottich und Trommel an. Wenn dem nicht so ist, kann es auch der Heizstab sein. Möglich das der hintere Niederhalter vom Bottich abgegangen ist und die Heizung nun an der Trommel schleift.

Den Stecker auf dem Bild betreffend, könnte es an einer losen Verbindung des Steckers zu den Steckfahnen handeln. Dieses "Problem" gab es hier schon öfters bei manchen Miele Waschmaschinen. In deinem Falle, müsste der Stecker entfernt, die Kabel entsprechend eingekürzt und mit neuem Stecker oder mit isolierten Kabelschuhen versehen werden.

Gruß
Daniel16121980

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel16121980 am  9 Jan 2017 18:14 ]...
10 - Trommel schleift -- Wäschetrockner Miele T368C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel schleift
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T368C
S - Nummer : Spezial-Electronic T368C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Ich habe einen gut 25 Jahre alten Miele Kondenstrockner, der trotz seines Alters immer noch läuft. Da die Luftwege und Ventilatorräder stark verschmutzt waren, habe ich das Gerät komplett zerlegt und alles gereinigt.
Beim Zusammenbau habe ich die vorderen Gummiräder zur Trommellagerung so eingestellt, dass sich ein umlaufend gleichmäßiger Lichtspalt ergibt. Das kann man mit einer Taschenlampe gut kontrollieren.

Trotzdem erzeugt jetzt die Trommel beim drehen ein leicht schleifendes Geräusch. Das war vorm Zerlegen nicht so. Daraufhin habe ich innen in der Trommel die hintere Edelstahlplatte noch mal abgeschraubt und das hintere Lager kontrolliert. Kann aber keinen Fehler entdecken, das Lager wird ja von zwei Inbusschrauben in seiner Position fixiert. Das Lager passt auch nur in einer bestimmten Position in die Halterung hinten. Die Schrauben an der Rückwand für die Halterung des Lagers hatte ich nicht geöffnet, die Lageraufnahme hinten ist unverändert eingestellt.

G...
11 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Wäschetrockner   Miele    T494C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T494C
S - Nummer : 10/31022865
FD - Nummer : HT01-1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und guten Abend!

Mein Wäschetrockner Miele T494c macht mir Sorgen. Er hält zwar seit fast 16 Jahren... trotzdem möchte ich noch keinen neuen kaufen müssen.

Vor einigen Monaten trat es das erste Mal auf, dass er plötzlich beim Drehrichtungswechsel abbrach und der FI Schalter kam. Er trocknete auch nicht mehr durch sondern man mußte mehrmals das Programm durchlaufen lassen, bis die wäsche getrocknet war.

Das Problem existiert nun nicht mehr. Nachdem ich den Deckel abnahm, sah ich, dass die Maschine feucht war. Seitdem er innen trocken ist, funtkiionierte er eigentlich tadellos. ( Dieses Problem schildere ich hier nur, weil es sein könnte, dass das ja nun doch mit der Tatsache jetzt zu tun hat).

Er fing irgendwann an, ziemlich laute und quietschende Geräusche beim Trocknen zu machen. Und irgendwann nach dem Einschalten summte er nur noch und bewegte die Trommel nicht mehr. Mit der Hand ließ sich die Trommel irgendwann anschubsen. Man brauchte aber sehr viel Ausdauer dafür. Ich ...
12 - Trommel dreht sich nur kurz -- Wäschetrockner Miele T 227
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht sich nur kurz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 227
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Seit ein paar Tagen macht unser Miele Wäschetrockner T 227 ein paar Probleme. Das Gerät ist ca. 7 Jahre alt nur wird nur sehr selten benutzt, max. 1 - 2 mal im Monat. Der Trockner läuft nach dem Einschalten erst ganz normal. Nach unterschiedlichen Zeiten, mal 5 Minuten, mal 30 Minuten, hört sich die Trommel auf zu drehen, aber der Trockner bzw. Heizung läuft weiter. Nach kurzer Zeit stellt er sich dann ab, die Wäsche ist jedoch noch nass bzw. feucht. Wenn man ihn wieder startet, dann läuft er mal normal weiter oder aber die Trommel bleibt stehen. Die Trommel lässt sich normal drehen. Wenn die Trommel stehen bleibt, dann hört es sich an, als ob irgendetwas schleift bzw. es hört sich an, als ob etwas "röhrt". Da ich leider bisher immer den Raum verlassen habe kann ich jedoch nicht sagen, ob das vielleicht auch normal klingt. Hat von euch jemand eine Idee, was das sein könnte? Wenn ihr noch weitere Infos braucht, dann einfach fragen.

Gruß

Torsten ...
13 - Trommel schleift -- Waschmaschine Miele Grandiosa 100 W433S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schleift
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Grandiosa 100 W433S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich muss mir eine Waschmaschine kaufen, weil ich in meine eigene Wohnung umziehe und habe eine Frage.
Ich habe mir gestern eine gebrauchte Miele Grandiosa 100 angeschaut (ca. 10 Jahre alt) und die sieht von außen sehr gut aus. Als ich aber die Tür geöffnet habe und die Trommel von Hand gedreht habe war an einer Stelle einer ganzen drehung ein Widerstand zu spüren und ein leichtes Schleifgeräusch zu hören. Die Maschine steht seit ca. 3 Wochen unbenutzt und kann auch nicht für einen Probelauf angeschlossen werden, da die Wohnung derzeit renoviert wird.
Hat jemand so ein Verhalten schon mal festgestellt? Und könnt ihr vll einen Tip abgeben was das sein könnte?
Der Besitzer meinte die Maschine lief vorher eiwandfrei.
Bin um jeden Tip dankbar

Gruß ...
14 - Trommel schleift -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel schleift
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : T440C
FD - Nummer : keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : 00/14751537
Typenschild Zeile 2 : TI-Nr 12-9.24.1
Typenschild Zeile 3 : 2097151/04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Elektronikforum,

nach der erfolgreichen Reparatur vor 5 Jahren (dank der sehr guten Unterstützung durch dieses Forum) gibt es bei unserem Miele-Trockner T440C erneut Probleme. Seit einigen Wochen sind im Bereich der vorderen Wand (rechts über der Tür) Schleifgeräusche zu hören. Beim Drehen von Hand treten die Geräusche nur bei etwa einem Viertel der Trommeldrehung auf. Am Wochenende habe ich mich auf Fehlersuche begeben und an der Metallplatte, an der die Laufrollen befestigt sind, Schleifspuren auf der rechten Seite gefunden. Diese wurden durch die drehende Trommel verursacht. Auf der linken Seite der Metallplatte sind keine Spuren zu sehen. Ich füge Fotos von der Schleifspur bei. Was ist die Ursache des Problems?
Die Maschinennummer lautet 00/14751537. Auf dem Schaltplan ist die TI-Nr 12-9.24.1 und die Teile-Nr. 2097151/04 vermerkt.
...
15 - Riemenscheibe schleift -- Waschmaschine Miele W110
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemenscheibe schleift
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W110
S - Nummer : 11/33360634
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

ich habe eine ältere Miele-Maschine (Toploader, W110), die nun nach vielen Betriebsjahren leider defekt ist:

Das Riemenrad schleift an den Streben der Trommel. Ich habe die entsprechenden Stellen fotografiert und an diesen Post angehangen.
Der Riemen schleift wohl schon etwas länger an dem Metallteil und ist dementsprechend abgenutzt. Der sollte imho etwas breiter sein


Ist das ein bekanntes Problem dieser Wama? Woran liegt das und wie aufwändig ist die Reparatur? Bzw. Lohnt sich eine Reparatur bei einer fast 20 Jahre alten Miele?











Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Grüße! ...
16 - schleifendes Geräusch -- Waschmaschine Miele W733
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleifendes Geräusch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W733
S - Nummer : 13/10658983
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Meine Miele W733 Waschmaschine hat seit heute ein schleifendes Geräusch irgendwo bei der Trommel. Es klingt so, als wäre ein Drahtstück von einer Wäsche oä. durch eines der kleinen Löcher der Trommel durchgefallen und liegt nun vielleicht irgendwo unter der Trommel und schleift an ihr.
Wenn ich die Trommel mit der Hand drehe, ist das Geräusch zu hören. Es klingt auch so al würde etwas unterhalb der Trommel(oder von der Seite) mit jeder Bewegung der Trommel an den kleinen Löchern der Trommel kratzen(also ein Taktgeräusch welches mit der Drehzahl der Trommel höher wird). Die Maschine selbst scheint sonst zu funktionieren, ich habe aber seither noch keinen neuen Waschvorgang gestartet. Meine Frau hat das Geräusch beim letzten Entnehmen der Wäsche bemerkt.
Ich habe schon mal vorne die Servicetüre aufgemacht aber nichts sonderbares sehen können.
Hat jemand einen guten Tipp für mich wie ich diesen schleifenden Teil finden und entfernen kann?
Muß ich dazu die Trommel ausbauen?
Ach ja, wenn ich die Trom...
17 - Trommellager schleift -- Waschmaschine Miele Miele Hydromatik W736
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager schleift
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Hydromatik W736
Typenschild Zeile 1 : W736
Typenschild Zeile 2 : Miele Germany
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
ich suche eine Anleitung wie ich bei der Miele W736 Hydromatik das Lager der Trommel wechseln kann, dieses macht seit kurzem geräusche wenn sich die Trommel dreht. Leider hatte ich beim stöbern im Forum nix gefunden, wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet....

Gruß

Micha ...
18 - Wasseraustritt beim Trocknen -- Wäschetrockner Miele PT 7135C Plus
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasseraustritt beim Trocknen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PT 7135C Plus
S - Nummer : 40/66686158
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Kollegen,
habe diesen Trockner zur Reparatur bekommen. Fehlerangabe:Trocknet nicht richtig, Display wird nach geraumer Laufzeit dunkel und Kondensat wird nicht abgepumpt (Fehleranzeige imDisplay).Nach kurzem Besuch beim Kunden Gerät eingeladen und mit in die Werkstatt genommen.Gerät total versifft,Abdeckung von Beleuchtung defekt, Abtaster so weit abgelaufen, das die Plastikhalterung schon auf der Trommel schleift.Gerät total zerlegt und einen Rundumschlag gemacht.Dichtungen alle erneuert, Lager, Abtaster, Abdeckungen erneuert.Alles gereinigt, wirklich alles.Nun beim Probelauf tropft Wasser unter dem Heizungsgebläse aus dem Gehäuse. Diesen Fehler hatte ich bis jetzt nur bei verstopften Geräten.Da hier nichts mehr verstopft sein kann und das Gerät alles macht und ordentlich trocknet, fällt mir nichts mehr ein.Hat evtl. jemand einen Tip ?


Gruss Tommi ...
19 - keiner -- Waschmaschine Miele W701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W701
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
ich habe auf der Suche nach der Lösung meines Problems dieses Forum gefunden und hoffe, dass ich hier einen Tip kriege.
Meine Frau hat in der WaMa o.g. Typs einen Badeanzug gewaschen und dabei einen dieser Bügel verloren. Diese Teil schleift nun und ich würde es gerne wieder rauskriegen. Von innen durch die Trommel keine Chance, da sieht man gar nichts. Ich habe bereits die Front der Maschine geöffnet, was mir aber keine Gelegenheit geboten hat, dass Teil zu erreichen. Ich denke, der nächste Schritt ist die Dichtung zu entfernen. Dies wiederum ist mir nicht gelungen. Es gibt an der rechten Seite eine Schraube, die ich gelöst habe, aber die Dichtung konnte ich nicht entfernen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.

Christoph. ...
20 - Abnutzung? -- Wäschetrockner Miele Novotronic T273C T 273 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Abnutzung?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T273C T 273 C
Typenschild Zeile 1 : Nr. 40 / 66405247
Typenschild Zeile 2 : M-Nr.: 04844480
Typenschild Zeile 3 : Type: HT 03-2 220-230 V~50Hz 2,76-3,0kW 16A max15W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Elektronikforum,

folgendes Teil bei meinem Trockner sieht meiner laienhaften Meinung nach 5 Jahren und einer Nutzung von 7 mal wöchentlich schon sehr abgenutzt aus.

Die Halterungen befinden sich meines Erachtens nach schon bedrohlich nahe an der Trommel. Zudem schleift das weiße Mittelstück bereits an derselben, welches sich um einen metallenen Quader befindet.

Ich vermute, dass es die beiden Dreiecke jeweils außen eines sind, welche sich abgenutzt haben und ausgetauscht werden müssen.

Meine Fragen nun:

a) Wie heißt diese Vorrichtung?
b) Welche Funktion erfüllt sie?
c) Wenn sie abgenutzt ist, wie tausche ich sie aus?
-> Es befinden sich an den Dreiecken jeweils ein Kupferdraht, der in die Vorrichtung führt. Dies stellt sich mir als Problem dar.

Es steht folgende Nummer auf den Dreiecken: 659749 und ich glaube eine 0 ist die letzte Ziff...
21 - Antriebriemen -- Waschmaschine Miele w 713
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Antriebriemen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 713
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Antriebsriemen meiner Miele.
Dieser schleift nach innen an der Trommel.
Ich habe auch schon einen neuen eingebaut mit dem gleichen Ergebnis. Er will einfach nicht in der Mitte des Rades laufen.
Motor ist fest und die Motorhalterung mit den Gummis sind auch OK.
Nun weiß ich echt nicht weiter.
Wer bitte kann mir helfen?
MfG Pokolyt ...
22 - Trommel / Lager schleift ?? -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W907
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel / Lager schleift ??
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W907
S - Nummer : 0V3W M281VE
FD - Nummer : Nr. 21/33 23 65 44
Typenschild Zeile 1 : 16A
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
nachdem ich Dank dieses Forums eine Waschmaschine W907 repariert, einen Trockner repariert habe - die Spülmaschine hats leider nicht geschafft (lag aber nicht an mir) wende ich mich vertrauensvoll wieder an die Gemeinde...

Unsere Waschmaschine funktioniert grundsätzlich, allerdings scheint irgendetwas zu schleifen, wenn die Trommel sich dreht.
Bei Handdrehungungen fühlt es sich so an, als ob die Trommel auf nicht ganz runden Rädern laufen würde, bei schnellem und leeren Schleudern ist lauteres Knacken und Anschlagen an die Seitenwand zu hören. Ist die Trommel dann voll beim Schleudern, knirscht, schlägt und kracht es - man hat das Gefühl, die Trommel würde einem gleich entgegen springen, schlichtweg ein ohrenbetäubender Lärm.

Nochmal zurück zur Handdrehung: wenn ich mit einer Hand das Äußere der Trommelhalterung festhalte (also da, wo die schwarz...
23 - Waschmaschine Miele W986WPS -- Waschmaschine Miele W986WPS
Hallo,
@driver_2

Zitat : So wie ich es herauslese, hast Du evtl. die Trommel nicht weit genug wieder ins Lager gedrückt, weswegen die Riemenscheibe zu weit Richtung Kreuz sitzt und schleift.
Is nich meglich ,Riemenscheibe kann nicht weiter reinrutschen, als bis zum Innenring des äußeren Lagers, Riemenscheibe kann nicht am Kreuz schleifen

Zitat : Mit einem beherzten Tritt auf die Mitte der Trommel (Fuß durchs Bullauge innenrein !) habe ich immer die Trommeln mit Ihrem neuen Laufr...
24 - Waschmaschine Miele W961 Primavera W -- Waschmaschine Miele W961 Primavera W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961 Primavera W
S - Nummer : 00/48274331
Typenschild Zeile 1 : HW02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Die Trommel unserer Primavera läuft nicht rund und schleift einseitig immer wieder an der gleichen Stelle an der Türmanschette. Es sieht fast so aus als würde die Trommel auf einer verbogenen Welle laufen (obwohl ich mir nicht vorstellen kann wie so etwas passiert).

Was kann ich hier tun.

Grüße,
Detlef ...
25 - Waschmaschine Miele W 913 Allwater -- Waschmaschine Miele W 913 Allwater
Hallo Ray12,

ja, die linke Heizung ist defekt.
Die aktuelle Miele-Teile-Nr. ist 1511749 und eine Heizung (mit Dichtungen und Erdungsklemmringen) kostet ca. 55,- € ab Zentrallager.

Die Dichtung ist nur im Bottich eingesteckt, Du kannst sie evtl. mit einer Zange greifen und herausziehen.
Die neue Dichtung vorm Einführen einseifen und beim Einschieben darauf achten, dass die Heizung unter den Niederhalter (weiter hinten im Bottich) geschoben wird, damit sie nicht an der Trommel schleift.

Viel Erfolg und
schöne Grüße
der Gilb ...
26 - Wäschetrockner Miele T495C -- Wäschetrockner Miele T495C
Hallo Franjo,

wenn nach dem Einschalten des Hauptschalters, ohne bereits ein Programm gewählt zu haben, das Heizungsrelais schon an den 6 Volt Steuerspannung liegt, dann ist die Leistungselektronik defekt.
Denn von dort wird das Heizungsrelais ja versorgt.
Die Leistungselektronik EL 424 kostet ca. 122,- € im Austausch bei Miele.
Wenn das Relais schaltete, würde der Temperaturbegrenzer (kleines Klixon am Heizregister) auslösen und die Heizung abschalten.
Deshalb kann ich mir das ganze nicht so recht vorstellen.
Hast Du die 6 Volt zwischen den Relaisspulenanschlüssen gemessen, oder gegen Gehäusemasse?

Oben rechts vorne auf der Trommel schleift ein 2 poliger Abtaster, der bei hohem Widerstand zwischen Trommel und Trommelrippe das Programm beendet (weil das sich so anfühlt, wie trockene Wäsche).
Was kannst Du mir dazu sagen?

Netten Gruß
der Gilb ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Trommel Schleift Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Trommel Schleift Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575131   Heute : 922    Gestern : 7181    Online : 299        29.6.2024    8:09
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0372951030731