Gefunden für stoppt programm bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Stoppt nach ca. 10 min nach Lüftertausch -- Geschirrspüler   Bosch    SMI88US36E/63




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stoppt nach ca. 10 min nach L
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI88US36E/63
S - Nummer : 010030514299003654
FD - Nummer : 0003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen!

Mein Bosch SMI88 will nicht mehr mit mir spielen...Gerät ist knapp 5 Jahre alt.

Ursprünglicher Fehler: E07 - also Lüfter/Zeolith. Neuen Lüfter eingebaut, da Zeolith (soweit feststellbar) noch ging.

Seitdem: nach ca. 8-12 min (je nach Programm), erscheint die Meldung "Fertig" und keine Fehlermeldung. Alle Kabel und Steckverbindung habe ich schon doppelt und dreifach geprüft.

Was ich probiert habe:
Diagnose Programm gestartet (P1 - Customer Service), läuft bis Step 3 (ca. 10 min. lang), dann springt es auf Step 255, keine Fehlermeldung, wenn man die Maschine öffnet, entweicht viel Wasserdampf, hat also geheizt

Diagnose Programm (P8 - Comonent Test) verlief genauso wie P1 - siehe Fotos anbei.

Der Fehlerspeicher leer.

Hat irgend jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass die Maschine ein Programm nach einigen Minuten ohne Fehlermeldung/Fehlercode abbricht?

Dank...
2 - Programm stoppt, Gerät aus -- Wäschetrockner BOSCH WTL 6500/01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm stoppt, Gerät aus
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL 6500/01
S - Nummer : 471100224200006939
FD - Nummer : 8110 200693
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Werte Forenmitglieder,
mein BOSCH Trockner WTL 6500/01 startet seinen Dienst, bricht aber nach ein paar Minuten alles ab, das Gerät geht aus.
Folgendes habe ich probiert:
Reinigen, das Gerät ist nun grundgereinigt, der von mir zunächst verdächtigte Schwimmerschalter ist sauber, die Pumpe läuft, ebenso sind alle Luftkanäle gereinigt. Problem nicht gelöst...
Dann habe ich den Thermobegrenzer durch einen neuen ersetzt, Problem nicht gelöst, der NTC hat einen Widerstand von 28 Ohm, aus dem Luftstrom genommen, sodass er weiter bei Zimmertemperatur arbeitet, Problem nicht gelöst.
Die Heizung geht, es wird warme Luft erzeugt.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, hat jemand von euch eine Idee?
P.S. Das Prüfprogramm hier aus dem Forum funzt nicht...
Ach ja und wenn der Trockner aus war, geht er erst wieder nachdem ich den Strom vom Netz genommen habe...

Freue mich von euch zu hören.
LG Martin ...








3 - Pumpendefekt -- Geschirrspüler   Bosch    SMI65M5
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpendefekt"
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI65M5
S - Nummer : SMI65M55EU/52
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde,

ich bin etwas ratlos mit unserer Spülmaschine. Er bringt während des Waschprogramms immer wieder den Fehler E25. Hatten wir ab und an mal.

Jetzt habe ich aus meiner Sicht alles geprüft was geht. Ablauf ist frei, kein Schmutz in der Pumpe, etc.

Das Thema ist: manchmal pumpt die Maschine ab, manchmal nicht. Dann hört man, dass die Pumpe kurz versucht anzulaufen und dann stoppt. Schalte ich die Maschine dann aus, warte einige Zeit oder wähle ein anderen Programm, pumpt sie das Wasser ab.

Kann sich ein elektrischer Defekt so äußern, dass die Pumpe einmal geht und einmal nicht?

Ich wäre echt dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte.

VG Flori

edit: Habe jetzt nochmal die Pumpe angeschaut. Wenn sie sich einfach drehen lässt ohne so einzurasten ist das schlecht richtig? Und wenn sie sich in beide Richtungen dreht auch? Aber manchmal pumpt sie die ganze Menge Wasser ab.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flori2004 am 10 Mär 2023 11:06 ]

[ Diese Nachri...
4 - LED Wasserzulauf prüfen -- Bosch SPS40E32RU/23
Geräteart : посудомоечная машина
Defekt : LED Wasserzulauf prüfen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E32RU/23
FD - Nummer : 9502
Kenntnis : Минимум знаний (закон Ома)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag.

Nachgeschichte.

Vor kurzem hat das Aquastop-System funktioniert, die Wasserversorgungsanzeige hat zu blinken begonnen und die Pumpe arbeitet kontinuierlich, um Wasser abzupumpen. Ich habe die Spülmaschine ausgeschaltet, die Seitenabdeckungen geöffnet, Wasser in der Pfanne gefunden, ich habe es abgelassen, alles getrocknet, es gab auch ein Leck. schon beseitigt.

Ich fand alles gut, aber als ich einen Testlauf im ECO-Modus gemacht habe, läuft die Maschine genau 20 Minuten und geht in den Shutdown-Modus. Die Wasserversorgungsanzeige (Wasserhahn) ist eingeschaltet, dort, wo sich in der Wippe Wasser befindet. Wenn Sie die Start / Stopp-Taste deaktivieren, wird dies zum Programmauswahlmodus. die Spülanzeige blinkt. Wenn Sie das Programm erneut starten,...
5 - Programm stoppt, heizt nicht -- Geschirrspüler   Bosch    SGI33A15/43 Type S9H1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm stoppt, heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI33A15/43 Type S9H1B
S - Nummer : 013110231378000477
FD-Nr. : 8311
Z-Nr. : 000047
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag, ich habe einen Geschirrspüler Bosch Type S9H1B SGI33A15/43 mit folgendem Fehlerbild: Er startet wie gewohnt, pumpt Wasser, hört aber nach ein paar Minuten mit jedem Programm auf und steht ruhig da. Wenn ich ihn dann öffne ist es immer kalt (er heizt meiner Meinung nach nicht) und es steht unten Wasser drin. Die LEDs zeigen normal das gewählte Programm an, kein blinken oder so. Welches Programm ich wähle ist egal, er macht dies auch bei nur spülen. Lasse ich dann durch RESET abpumpen funktioniert dies, er pumpt das Wasser ab. Oben hinter dem Tastenfeld hört man dabei so leichte elektrische Geräusche.

Können sie mir hier helfen? Aus Mangel Servicemanual etc. habe ich mich noch nicht in die Maschine reingeschraubt. Vielleicht könnt ihr mich führen? Vielen lieben Dank, Gruß, Michael

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ccnacht am 30 Mai 2022  9:54 ]...
6 - Läuft 3x an, dann blinken LED -- Waschmaschine Bosch WOL100A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft 3x an, dann blinken LED
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOL100A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

eine Frage ans Forum zu einer Bosch WOL100A Toplader.

Maschine lief problemlos bis letzte Woche im ganzen Ort der Strom ausfiel, während Maschine lief. Danach wurde das Programm wieder aufgenommen und lief auch zu Ende.

Aber seitdem verhält Sie sich wie folgt:

Einschalten --> man hört ein klacken (Deckelverriegelung?) --> Maschine läuft kurz hoch --> Trommel stoppt (das ganze 3x mal...dazwischen immer eine Pause von 10sek. --> Alle LED (aktiv, bereit, fertig) blinken. Es wird kein Wasser gezogen etc.

Was wurde schon geprüft:
- Deckelverrigelung getauscht - i.O. --> In der Betriebsanleitung steht für den Fall der 3 blinkenden LED's (Trommeldecker offen? Der Schalter ist doch nur für den oberen Gerätedeckel...die Trommel selber hat die zwei Klappen, die man ineinander verriegeln muss...das wird die Maschine ja nicht per Sensor überwachen, zumindest habe ich da keinen gefunden). Auf jeden Fall gewechselt.
- Aqua-Stopp und Einlassventile geprüft 3-5k Ohm
- Aquastopp Sc...
7 - Programm Stoppt nach 3 Minute -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm Stoppt nach 3 Minute
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Comfort
S - Nummer : SHI4695EU/22
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo;

Der Geschirrspüler Pumpt nach Programmwahl nur noch Wasser ein, und beim Resetten wieder ab. Er kommt nicht wirklich zum spülen da er nach 3 Minuten entweder aus geht, oder einfach nur brummt, es kommt aber kein Wasser zum Reinigen.
Ich weiß leider nicht woher das Brummen kommt. Ich hatte bereits den Wärmetauscher und das Geberventil überprüft, da sie zuvor kein Wasser mehr zog, aber das lag daran das Wasser in das Bodenbecken gelangt ist.
Der Ablauf funktioniert eben wie der Zulauf gut, und die Funktion der Pumpe ist gesichert.
Ebenso habe ich durch den Boden der Maschine versucht ob sich die Umwälzpumpe (Unten im Boden der Maschine, Rechte Seite mit einem langen Gegenstand dran gedreht) drehen lässt, und das ging auch.
Hat noch jemand irgendwelche Ideen ?
LG ...
8 - Programm stoppt nach 30 sek. -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm stoppt nach 30 sek.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Comfort
S - Nummer : SHI4695EU/22
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Da ich bald am Ende meiner Weisheit bin, und der Techniker der mir geschickt wurde kaum Deutsch versteht hoffe ich hier Hilfe bei einem defekt meines
Geschirrspülers zu bekommen.
Es handelt sich um das Modell "Silence Komfort" (SHI4695EU/22) der Firma Bosch

Wir sind vor kurzem in eine Wohnung eingezogen und haben die Küche übernommen, wissen also nicht ob der Geschirrspüler
je funktioniert hat.

Auf jeden Fall hat der Geschirrspüler bei erster Benutzung ein wenig angefangen zu stinken, und wir haben ihn direkt ausgeschaltet.
Allerdings stand dann das Wasser in der Maschine. Also hab ich versucht einen gang durch laufen zu lassen, was mehr oder weniger stotternd funktioniert hat. Es gab bei einem 2 Stunden Programm nur ca. alle 20 Minuten für ein paar Minuten Geräusche.
Ich dachte zuerst es sei ein Pumpendefekt, da auch beim Resett das Wasser nicht abfloss.
Allerdings hab ich das Sieb und alles im Unterboden geöffnet und die Pumpe mit d...
9 - Backofen stoppt Heizen -- Backofen Bosch HTHE78
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen stoppt Heizen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HTHE78
S - Nummer : E-Nr HEN784750
FD - Nummer : 8511
Typenschild Zeile 1 : 00055
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein Fehler aus dem ich nicht schlau werde.
Der Backofen läuft mit allen Programmen problemlos, solange es keine Veränderungen (Temperatur, Programmwechsel) gibt. Schaltet man z.B. von Unter/Oberthitze auf die Grillfunktion, kann es - muss aber nicht - vorkommen, dass der Backofen das Heizen einstellt. Auch andere Kombinationen lassen diesen Fehler auftreten. Kein Ausschalten, wieder Einschalten oder Sicherungen rausdrehen bringt ihn wieder auf Touren. Erst wenn im Innern wieder fast Zimmertemperaturen herrschen, kann ein neues Programm gestartet werden und er beginnt wieder zu heizen. Ob das Öffnen der Backofentür ebenfalls den Fehler auslösen kann, weiß ich nicht.
Da der Fehler nicht häufig auftritt, ist es schwer ihn zu reproduzieren.
Aber natürlich tritt er auf, wenn Gäste eingeladen sind und dann heißt es warten, warten und warten.
Hat jemand eine Idee, wo ich suchen muss.
Ein Techniker würde wahrscheinlich die komplette Elektr...
10 - Programm stoppt Wasser steht -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm stoppt Wasser steht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMI69M15EX/75
FD - Nummer : 9308
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Das Programm (jedes Programm) stoppt, das Wasser bleibt stehen.
Abfluss offen und sauber, Pumpe funktionsfähig (neu)
Keine Fehlermeldung am Display
Kann da wer weiterhelfen?
Danke ...
11 - Galvanische Trennung sinnvoll? -- Galvanische Trennung sinnvoll?
Kein Geheimprojekt. Wusste nur nicht, dass das wichtig ist.
Jedes mal wenn der Stahldraht und die Kupferplatte Kontakt haben, soll die Rotation des Drahts über der Platte stoppen und erst auf Knopfdruck wieder weitergehen. Damit soll festgestellt werden wo es Überhöhungen gibt.

Das ganze soll mit einer Bosch Rexroth SPS funktionieren. Habe dafür diesen Analogeingang:
https://www.boschrexroth.com/de/de/.....f-pac

Und zwei dieser Ausgänge:
https://www.boschrexroth.com/de/de/.....p-pac

Habe leider nur diese Ausgänge und Eingänge zur Verfügung sonst nichts.
Programmtechnisch soll es dann eben so funktionieren, dass das Programm stoppt sobald irgendeine Spannung am Spannungsmessgerät anliegt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Karo1012 am 24 Apr 2021 21:...
12 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98

Zitat : Meine Oma (*1917+2012) stand im März 1945 mit 3 Kindern (u.a. meinem Vater *1944) in der Hand und der Bettwäsche unter dem Arm in Neustadt/WStr. OT Haardt auf der Straße, weil die Amerikaner sie und Ihre Familie aufforderten das Haus zu verlassen, da sie es zu Wohnzwecken requiriert haben. Ihr Mann, mein Opa (*1913+1984) wurde 1943 in Novgorod an der Front schwer verwundet, war seitdem ohne linke Hand und Blind mit seinen zum Zeitpunkt 30 Lebensjahren.

Und Du jammerst rum, weil Du per Hand spülen mußt ???
Und mein Opa war in russischer Kriegsgefangenschaft, obwohl er weder Deutscher war, noch für die Deutschen gekämpft hat. Laut seiner Aussage wäre er damals lieber in ein deutsches KZ gekommen, dort gab es wenigstens was zu essen. Er hat dort sogar die Seife gegessen, sie ihm zum waschen gaben, weil es sosnt nix gab. Nachdem sie freigelassen wurden haben einige seiner Kameraden so viel gegessen, dass ihnen die Mägen rissen und sie dann noch eledindig ge...
13 - Läuft im Programm nicht weite -- Waschmaschine Bosch WCM69 WAT28420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft im Programm nicht weite
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WCM69 WAT28420
FD - Nummer : 9607
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
ich habe eine Bosch Waschmaschine 4 Jahre alt, die beim Starten anläuft und auch Wasser befüllt jedoch dieses auch mehrfach ansteuert jedoch nicht so viel Wasser in die Trommel kommt das man es am Bullauge sehen würde (Wäsche ist gut nass).
Die Maschine fängt an zu drehen mal rechts rum mal linksrum und das bis die Zeit abläuft bis noch 1 min ansteht und dann macht sie ewig so weiter.

Wenn ich von Hand auf Spülen schalte wird sauber abgepumpt und die Maschine mit frischem Wasser befüllt so das man auch im Bullauge das Wassere sauber sehen kann.
Jedoch schaltet sie dann nicht weiter in den Schleuder Modus.

Beim Manuelen wechseln in Schleuder Modus Pumpt sie sauber ab und fängt an zu schleudern jedoch bricht sie das immer wieder ab und das macht sie auch ewig bis man sie von Hand stoppt.

Hab mal das Programm Trommelreinigung angesteuert um zu sehen ob die Heizung funktioniert da dieses Programm mit 90°C läuft. I.O. Bullauge war warm.

Der Fehler F56 kommt nur sporad...
14 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anzuziehen oder abzupumpen (kann das nicht beurteilen). Es war nur das Geräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte.
Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung:

Zitat :

Zitat : Wasserzulauf prüfen: Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen.

Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, doch manchmal läuft auch re...
15 - E29 zieht aber Unmengen Wasse -- Waschmaschine Bosch WAS 28443
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E29 zieht aber Unmengen Wasse
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAS 28443
S - Nummer : 07FD9109 201412
FD - Nummer : ME257I 40110X 002001102
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal!
Da ich hier neu bin verzeiht mir evtle. Fehler.

Meine Bosch Waschmaschine WAS 28443 macht seit einiger Zeit Probleme.

Sie startet ganz normal, läuft mal ganz normal durch, mal zeigt sie nach 5- 10 Minuten e29 und piept. Manchmal auch erst später beim spülen.

Sie läuft dann weiter, zieht aber durchgehend Wasser bis die Trommel voll ist! (Dann schalte ich sie ab)
Wenn ich Pause drücke stoppt die Wasserzufuhr, lasse ich sie weiterlaufen ist der Fehler weiterhin da und sie zieht Wasser.... .

Ich schalte sie dann aus, lasse abpumpen und starte das Programm neu - dann läuft sie meist ganz normal ohne Fehler!

Sie läuft auch mal 20, 30 Wäschen ohne Fehler, dann ist er plötzlich wieder da.

Wasserdruck und Zulauf sind normal!

Wäre toll wenn jemand eine Idee dazu hätte.

Ach ja, ich bin gelernter Rundfunk und Fernsehtechniker ....

DANKE! ...
16 - Stoppt im Programm -- Wäschetrockner Bosch WTL 5481/04
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt im Programm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5481/04
S - Nummer : WTL 5481/04
FD - Nummer : 7808 01418
Typenschild Zeile 1 : ...
Typenschild Zeile 2 : ....
Typenschild Zeile 3 : .....
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moinmoin,

Unser Trockner spinnt rum.

Nach ca. 5 -15 min stoppt das Gerät unvermittelt. Keine Fehlermeldung oder Piepsen. Lediglich die Starttaste blinkt.

Ich habe das Gerät bereits grundgereinigt. Sprich Deckel hinten ab - dort Lüfter und die beiden Fühler gereinigt.
Kondensator gereinigt und auch den Luftkanal. Zudem die Trommel von innen und außen (Abtastflächen) gereinigt.

Fehler weiter vorhanden.

Messungen habe ich noch keine vorgenommen.

Das kuriose ist, dass wenn man die Starttaste nach dem Stoppen nocheinmal betätigt, dann läuft das Gerät durch.

Fehler sowohl im Zeitprogramm und im Auswahlprogramm.

Hoffentlich weiß einer Rät.

Danke!!!!! ...
17 - LED reagieren nicht immer -- Waschmaschine Bosch Maxx7 sensitive
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED reagieren nicht immer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx7 sensitive
S - Nummer : WAE 28491/13
FD - Nummer : FD8804 700369
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

während einer Stromabschaltung wurde das Programm der wama durch Pause unterbrochen.
Bei der Abschaltung/Anschaltung des Stroms ist wohl was schiefgegangen, denn die Wama zeigt nun folgendes Verhalten:
die Led/Sensortasten reagieren nur noch, wenn sie wollen.
In verschiedenen Programmen bleibt der Fortlauf hängen: zb. Soll von spülen in schleudern geschaltet werden, aber die Restzeitanzeige springt wieder ein paar Minuten zurück und fängt das spülen wieder an.
Oder das Wasser soll einlaufen, es kommt ein Schwupps und dann stoppt es wieder.
Gestern ist ein Programm aber auch sauber durchgelaufen......

Ich gehe davon aus, dass die Platine defekt ist.....
Das Gerät ist 9 Jahre alt, habe im letzten Jahr erst Heitzstab und Stossdämpfer erneuern lassen (bin ein Fan von reparieren statt wegwerfen)
Bei einer neuen Platine bin ich aber gleich wieder 200eu los..... ob s...
18 - stoppt Programm -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : stoppt Programm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Foren-Freunde,

ich habe einen, etwa 3 Jahre alten Geschirrspülter, auf dessen offene Klappe meine Tochter gefallen ist. Die geöffnete Tür war danach vollkommen verbogen und nicht mehr wagerecht sondern neigte sich deutlich Richtung Boden. Ich habe sie dann demontiert und die Scharnierbügel wieder gerade gebogen und nach Sicht ausgerichtet. Nun macht die Tür wieder einen vernünftigen Eindruck und lässt sich auch vollkommen normal bedienen. Leider aber scheint das Türschließkontakt noch nicht überzeugt zu sein: nach dem ich die Maschine anschalte läuft sie ein paar Minuten und hält dann unvermittelt an. Erst durch einem kräftigen Druck auf die linke ober Seite der Tür (als wolle man sie fester schließen) lässt sich die Maschine wieder zur Arbeit bringen. Das ganze muss man dann zwei bis drei Mal wiederholen um das Programm zu beenden. Sind diese Schließkontakte so sensibel, dass die Lage ganz genau passen muss? Wie gesagt, die Tür schließt vollkommen unverdächtig und leckt auch nicht. Für einen Tipp wäre ich euch sehr dankbar...
19 - Stoppt + schaltet aus -- Wäschetrockner   Bosch    Luftkondensations-Trockner
Geräteart : Wäschetrockner Maxx 7 sensitiv
Defekt : Stoppt + schaltet aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Luftkondensations-Trockner
S - Nummer : WTE86184 /25
FD - Nummer : 9103 (März 2011?)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Guten Tag zusammen

Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum Beispiel aus https://forum.electronicwerkstatt.d.....unten
: Gerät schaltet sich komplett aus.
Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und dies bei Betriebstemperatur:
stoppt schon nach 1 Minute, schaltet wieder komplett aus.
Verhalten ist unabhängig von Programmwahl.

Bisheriges Vorgehen:
Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpf-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu.

Verdacht: Bauteil auf Platine tot.
Bild ähnlich:
20 - Stopt den Trockenvorgang -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt den Trockenvorgang
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv
S - Nummer : WTE86184 /25
FD - Nummer : FD 9103
Kenntnis : Ohmsche Gesetz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen, ich möchte wegen der Ähnlichkeit des Problems und des Geräts hier anschließen.

Problem: Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum obigen Beispiel: Gerät schaltet sich komplett aus.
Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und nun bei Betriebstemperatur, stoppt schon nach 1 Minute, schaltet komplett aus.
Verhalten ist unabhängig von Programmwahl.

Bisheriges Vorgehen:
Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpft-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu.

Verdacht: Bauteil auf Platine tot.
Bild ähnlich:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....3.jpg
(QUelle:
21 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMI53M75EU/61
FD - Nummer : 9212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!
Es gibt seit einigen Wochen folgendes Problem mit o.g. Spülmaschine:
- alle Programme starten, aber keines läuft durch
- z.B. Programm eco stoppt nicht an bestimmter Stelle, sondern immer mal woanders (z.T. nach 5min)
- Die Anzeige der Restlaufzeit springt im Fehlerfall auf 0:00
- Öffnet man die Maschine, steht Wasser unten drin, das Tab ist nicht aufgelöst und das Geschirr ist dreckig (wie auch nach 5min)
Der offiziellen Bedienungsanleitung folgend haben wir bereits unternommen:
- Reinigung des Ablaufsiebes unten
- Reinigung der Sprüharme
- Rotationstest der Abpumpe
- Reset (per Knopf und per Sicherung rausnehmen); dann pumpt die Maschine ab
- Versuch, Türschlussmechanismus mit Einsprühen von Speiseöl gängig zu machen (In der Bedienungsanleitung fanden wir den Hinweis, dass unser Problem auf ein schlechtes Schließen der Tür zurück zu führen sein kann. Daraufhin überprüften wir den Mechanismus und sind uns nun nicht sicher, ob er einwandfrei funktioniert: (1)...
22 - Programm stoppt beim Spülen -- Waschtrockner   Bosch    Exclusiv WT 1300 A
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programm stoppt beim Spülen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Exclusiv WT 1300 A
FD - Nummer : FD 8010 00266
Typenschild Zeile 1 : E-NR: WFT2691
Typenschild Zeile 2 : WFT2691
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Unser Waschtrockner macht mir wieder einmal Kummer. Hier was ich bisher rausgefunden habe:

Der Wachvorgang stoppt beim Spülen
nicht jedes mal und bisher konnte ich durch Neustart das Programm auch beenden
Es wird kein Fehlercode angezeigt
Prüfprogramm:
Als letzter Fehler wird 10 (Pumpzeit >360s) angezeigt
Der Fehlerspeicher enthält aber keine Einträge für 10
Dafür hat sich der Zählerstand für 70 (W-Regler) erhöht
Das Prüfprogramm 3 (Wasserstände und Temperatur) lief durch

Im Flusensieb fanden sich diverse Drähte (Meine Schuld, die hatte ich in der Hosentasche ) und ein BH-Bügel (nicht meine Schuld). Nac...
23 - Pragramm startet nicht -- Waschmaschine   Bosch    WFS 4330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pragramm startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFS 4330
S - Nummer : WFS4330/07
FD - Nummer : 7606 00960
Typenschild Zeile 1 : M4433B000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meiner WaMa blinken die LED 1400 und die LEDs 1200,900,600 kurz nach Programmstart im Wechsel. Die Waschmaschine hat einen Aquastopp. Aus dem Wasserhahn kommt Wasser und das Sieb am Aquastopp wurde gereinigt. Auch das Ablaufsieb habe ich gereinigt. Das Programm Schleudern funktioniert ohne Probleme. Nach Programmwahl surrt der Aquastopp und Wasser läuft ein. Allerdings habe ich da das Gefühl, dass es zu wenig Wasser ist! Dann stoppt das Programm und die LEDs beginnen zu blinken.

Was ist da kaputt?

Danke und viele Grüße!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schubidu am  1 Sep 2014 19:06 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schubidu am  1 Sep 2014 19:07 ]...
24 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2474
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 2474
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Erstmal Hallo und vielen Dank, daß es so ein hilfreiches Forum gibt.

Ich habe zu dem Problem meiner Eltern leider nichts gefunden und deswegen erstelle ich diesen Thread.

Meine Eltern haben sich vor 5 Jahren die oben genannten Maschine gekauft und nun hat sie einen Hau weg.
Nachdem sie eingeschaltet wurde, brummt sie im hinteren Teil und der Wasserzulauf tritt sofort in kraft und stoppt nicht, egal in welchem Programm sie sich befindet.

Was kann das sein und wie könnte man das reparieren?

Vielen Dank
Michel ...
25 - Wasserhahnsymbol Programm st -- Geschirrspüler Bosch Super Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahnsymbol Programm st
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Super Silence
S - Nummer : SBV63M00EU/01
FD - Nummer : SBV63M00EU/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine Spülmaschine spinnt mal wieder. Nach dem Start eines beliebigen Spülprogramms hört man das Wasser in die Maschine läuft nach 1-2 Minuten kommt im Display das Wasserhahnsymbol und die Maschine piepst und hält das Programm an. Resete ich das Programm, pumpt die Maschine ab. Starte ich dann wieder ein Programm beginnt das Spiel von vorne.

Wenn das Programm stoppt, steht in der Mitte am Boden der Spülmaschine das Wasser.

Eimertest habe ich gemacht. Vom Zulaufschlauch habe ich die Siebe bereits gereinigt. Abwasserpumpe habe ich ebenfalls gereinigt jedoch alles ohne Erfolg.

Und wie soll es anders sein, soetwas passiert natürlich einen Tag bevor man in den Urlaub fährt zwecks dem schlechten Gewissen

Gruss

Martin ...
26 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Bosch WFO2440/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO2440/01
S - Nummer : WFO2440/01
FD - Nummer : 8301700278
Typenschild Zeile 1 : M813
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine will seit zwei Wochen nicht mehr so recht mit folgenden Symptomen:

Mit Waesche:
- Programm bricht nach 5 Minuten ab
- LED Spülen blinkt
- Waesche ist warm und feucht, Wasser abgepumpt

Ohne Waesche:
- Programm laeuft in den meisten Faellen komplett durch oder stoppt kurz vor Ende und LED Spülen blinkt

Programm Spülen funktioniert problemlos.
Programm Abpumpen funktioniert problemlos.
Programm Schleudern funktioniert problemlos.
Wassereinlauf scheint sichtbar problemlos.

Da ich keine Kenntnis der Materie habe wuerde mich erstmal nur eine Eingrenzung interessieren was die Ursache dafuer ist und ob ich noch etwas tun kann, um das Problem einzugrenzen bzw. sogar durch einfache Schritte zu beheben.

Flusensieb ist sauber und das kleine Plastikroehrchen daneben (vom Laugensieb) wurde ebenfalls zum Entleeren mehrmals geoeffnet (ist immer Dreck drin beim ersten Schwall)....
27 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine BOSCH WFX 3240/11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WFX 3240/11
FD - Nummer : 8412 - 700554
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

meine WaMa (Kaufdatum: Jan. 2005) zickt seit neuestem etwas und die Suche in diversen Foren lief erfolglos. Nun wende ich mich mal an Euch mit diesem Hilferuf.

Folgender Fehler tritt reproduzierbar bei jedem Waschgang auf:
Bei beliebigem Waschprogramm wechselt die Maschine nicht in die Programmschritte Spülen und Schleudern. Die Zeitanzeige läuft weiter bis zur Restzeit 0:01. Der Waschvorgang läuft immer weiter. Beim manuellen Umschalten (mittels Programmwahlschalter) auf Spülen und Schleudern werden diese Schritte problemlos abgearbeitet. Die Maschine stoppt dann am Ende der Einzelprogramme Spülen und Schleudern.

Die Maschine zeigt keine Fehlercodes an. Das Flusensieb ist frei.

Ich habe die Maschine noch nicht geöffnet. Vielfach sind abgenutzte Kohlen die Urasache, diese habe ich noch nicht geprüft, da die Maschine bei manueller Anwahl problemlos schleudert.

Was meint Ihr ?

Viele Grüße
Water Joe
...
28 - Läuft nur kurz -- Waschmaschine Bosch WFK 280 E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nur kurz
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK 280 E
Typenschild Zeile 1 : WFK280EEU/01 FD 8005
Typenschild Zeile 2 : M622*M6141BEEU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Unsere Waschmaschine läuft nur kurz und stoppt dann.

Genauer beschrieben, sie beginnt mit dem Waschprogramm in dem Wasser einläuft und nach kurzer Zeit damit stoppt. Ich habe hinten den Deckel gelöst und alle Steckverbindungen geprüft sowie den oberen Deckel gelöst und man kann deutlich ein "klacken" vom Leistungsmodul wahrnehmen. Das ist nicht ständig zu hören, aber so ca. alle 20 Sekunden. Alle Steckverindungen und das Leistungsmodul sehen i.O. aus.
Wenn ich dann das Programm storniere und Abpumpe/Schleudern wähle, pumpt sie auch ab, aber weiter tut sie nichts und des "klackt" nur wieder...

Was könnte es sein, was kann ich als Laie noch gut selber überprüfen.
Mittlerweile ist die Maschine 12 Jahre und ist in unserem 4-Personenhaushalt ständig im Einsatz.

...
29 - dreht kurz hoch und stoppt -- Waschmaschine Bosch WAA28222/24
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dreht kurz hoch und stoppt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAA28222/24
FD - Nummer : 8910 101449
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo leute,

meine waschmaschine moechte im moemnt irgendwie nicht mehr. ist aber keine 3 jahre alt!
jedenfalls hat sie vorher schon gegen ende nicht mehr richtig geschleudert und ich musste extra das schleuderprogramm anmachen.

nun ist es so, wenn ein neues programm anfaengt, kommt wasser rein und sobald sie anfangen soll zu drehen, dreht sie nur kurz hoch (2-3 sek.) und bleibt stehen. kurz darauf wieder das gleich...

kohle hab ich ueberprueft, sind noch 4,5 cm.

waere echt schade wenn sie schon komplett kaputt waere, da ich sie wirklich erst 2,5 jahre habe und 350 euro bezahlt habe.

es soll angeblich ein typischer fehler der marke BOSCH sein, sagte der typ am tele. (ich wohne zurzeit in england) und er meinte es lohnt nicht die zu reparieren???

ich hoffe ihr koennt mir hier weiterhelfen! video, falls benoetigt kann ich reinsetzen.

liebe gruesse


...
30 - lässt Wasser in Auffangwanne -- Geschirrspüler Bosch SPS24/SPI24
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : lässt Wasser in Auffangwanne
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS24/SPI24
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen, vlt kann mir hier ja jmd. den entsprechenden Hinweis
geben, der mich aus meiner Ratlosigkeit holt.

Folgendes Szenario, ich wollte soeben noch ein wenig Geschirr spülen,
dabei fällt mir auf, zuwenig Salz laut Anzeige, also flugs ein Schippchen
Salz nachgelegt und die Maschine gestartet. Komme nach ca 15 min zurück in
die Küche - vor der Maschine eine kleine Wasserlache/Maschine steht.

Blöde Sache - also das Ding vorgezogen und aufgemacht. Die Wanne unten
voll Wasser,… nachdem ich dass nun mit Lappen etc. erstmal wieder halbwegs
trocken hatte, habe ich mit Taschenlampe bewaffnet einen zweiten Start-
versuch gewagt. Alles top, Maschine läuft wieder an und beginnt ihr
Programm,… ganze 10min lang etwa, dann beginnt sie plötzlich aus mir
nicht erklärbaren Gründen das Wasser aus dem Vorrat in die Wanne unter
der Maschine abzulassen, welche dann natürlich direkt stoppt.

Im Foto hab ich versucht kenntlich zu machen, an welcher Stelle etwa...
31 - Programm stoppt vor Spülen -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2842
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt vor Spülen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX WFO 2842
S - Nummer : E-Nr. WFO2842
FD - Nummer : /15 FD 8509 701325
Typenschild Zeile 1 : Typ WBM3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum,

Da mir die Suche hier im Forum noch keine Hinweise gebracht hat und mir hier in der Vergangenheit bereits geholfen wurde, möchte ich Euch hiermit erneut um Hilfe bei der Problemlösung bitten.

Seit ein paar Tagen stoppt die Waschmaschine meiner Eltern vor dem Spülvorgang. Sie piepst ein paar Mal und dann blinkt die LED "Schleudern". Wie es scheint, wird das Wasser vor dem Spülen nicht abgepumpt. Stellt man sie dann aber von Hand auf Spülen bzw. Schleudern, läuft das Programm bis zum Ende durch.

Meine Mutter sagte mir, das Flusensieb sei gereinigt und auch sonst sei keine Verstopfung erkennbar. Ich selbst habe die Maschine allerdings noch nicht in Aktion sehen können, das geht erst frühestens am Wochenende.

Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, worauf ich achten und wonach ich suchen soll?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Ralf Gorholt ...
32 - blinken und piepen -- Wäschetrockner   Bosch    WTE84183/05
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : blinken und piepen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84183/05
FD - Nummer : 8612 201037
Typenschild Zeile 1 : Maxx 7 Sensitive
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

bin etwas angesäuert, da unser Trockner jetzt noch nicht das 4.Jahr vollendet hat uns jetzt wieder spinnt. Vor erst gut zwei Jahren musste die Elektronik getauscht werden, ging teilweise auf Kulanz.

Egal welches Programm, ergeht immer nach ca. 5 Minuten aus.
Warm wird er in dieser Zeit nicht!
Auf einmal stoppt er und die LEDs für "Trocknen" und "Auflockern/fertig" blinken gleichzeitig + piepen 3 Mal.
Gibts irgendwo die Serviceanleitungen zum runterladen, worin die Fehlercodes beschrieben sind?

Gründliche Säuberung (nach sehr langer Zeit) brachte leider nix!

Vielen Dank im Voraus!

Martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: maxidax am 13 Jul 2011 21:50 ]...
33 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Bosch Exclusiv F 850 Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Bosch Exclusiv F 850
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : E-Nr WH33810/08
FD - Nummer : FD 7104 001073
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle,

ich habe seit kurzen ein Problem mit meiner Waschmaschine. Das Waschprogramm läuft nicht mehr durch. Nach einiger Zeit stoppt die Maschine und zeigt einen Blinkcode an. Nach Drücken der Start-Taste läuft sie aber wieder weiter (um wenige Minuten darauf wieder zu stoppen).

Da ich keine Anleitung habe und es diese leider nicht zum Download gibt (Maschine zu alt), kenne ich die Bedeutung der Fehlermeldung leider nicht. Es blinken die LEDs Start -> schleudern/abpumpen -> Start

Alle einzelnen Funktionen wie Wassereinlauf, Spülen, Schleudern etc. scheinen zu funktionieren.

In den Berichten in diesem und anderen Foren wurde schon von abgenutzten Kohlen geschrieben, die den Überlastschutz auslösen.
Prophylaktisch habe ich mir mal die Kohlen des Motors angeschaut. Die sehen so weit ich das beurteilen kann noch ok aus (ca 3cm lang).

Über Tipps und Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Vielleicht hat auc...
34 - schleudert am Ende zu oft -- Waschmaschine Bosch WFP 3231/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert am Ende zu oft
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFP 3231/01
FD - Nummer : 810200412
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend liebe Experten,

unsere Waschmaschine schleudert zum Ende des Waschganges zu oft. Bis hierhin ist alles OK (auch im Programm vorhandene vorherige Spül- u. Schleudergänge), nur der letzte Schleudergang wird seit einigen Tagen nach Beenden wieder gestartet.

Da kein Wasser mehr in der Maschine ist, beenden wir über Fortlauf des Programmes via Start-Knopf-Druck. Waschergebnis und Trockengrad der Wäsche sind unverändert

Zulauf und Abpumptest habe ich gemacht (Pumpe trotzdem gereinigt), hier ist alles bestens. Wassereinlauf stoppt bei leerer Maschine nach ca. 30 Sekunden, Wasser bis ca. 1/6 Trommelhöhe (Wasserstandsmelder scheint damit ok, oder ?), eingelaufene Menge wird in 20 sek. abgepumpt.

Fragen:
- Gibt es eine Art Trockensensor der evtl. nicht mehr anzeigt, dass die Wäsche eigentlich trocken genug ist ?

- Da wir sie teilweise unbeaufsichtigt laufen ließen und dies gerne fortsetzen würden:
35 - Pumpe stoppt zu früh -- Waschmaschine Bosch WFF 1200/12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe stoppt zu früh
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFF 1200/12
FD - Nummer : 7708 02026
Typenschild Zeile 1 : Typ M021 M5020B000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe.
Bei der WaMa meiner Enkeltochter schaltet die Pumpe zu früh ab, d. h. es bleibt noch Wasser in der Trommel.
Das passiert auch, wenn der Wahlschalter auf Programm "Abpumpen" gestellt wird. Selbst wenn man das mehrmals hintereinander macht, wird nicht restlos abgepumpt. Der Programmschalter läuft dabei in die nächste Stellung.
Was steuert das Abschalten der Pumpe? Ein Sensor? Wenn ja, wo sitzt der?
Oder wird das über eine Zeitsteuerung gemacht(Programmschalter)?

Ich hoffe, dass ich den Fehler ausreichend beschrieben habe.

Grüße
Kurt ...
36 - läuft nicht durch -- Geschirrspüler Bosch Grand Prix S4M61B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft nicht durch
Hersteller : Bosch Grand Prix
Gerätetyp : S4M61B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit meiner BOSCH-Spülmaschine.
Dieses Problem scheint es auch bei anderen Herstellern und Typen zu geben wie ich hier lesen konnte. Aber eine passende Antwort für "mein" Problem habe ich leider noch nicht gefunden. Ich hoffe mir kann jemand von Euch helfen.
Also....wenn ich das Programm starte läuft es ganz normal an. Doch nach kurzer Zeit bleibt das Programm stehen. Dreht man den Drehschalter dann weiter, fängt sie wieder an zu spülen, bis sie dann kurze Zeit später wieder stoppt.

Wie gesagt.....würde mich echt freuen wenn mir jemand von Euch helfen könnte.

Gruß Andreas ...
37 - Programm läuft nicht durch! -- Geschirrspüler Bosch S4M1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht durch!
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S4M1B
S - Nummer : SPS5432/03
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit meiner BOSCH-Spülmaschine.
Dieses Problem scheint es auch bei anderen Herstellern und Typen zu geben wie ich hier lesen konnte. Aber eine passende Antwort für "mein" Problem habe ich leider noch nicht gefunden. Ich hoffe mir kann jemand von Euch helfen.
Also....wenn ich das Programm starte läuft es ganz normal an. Doch nach kurzer Zeit bleibt das Programm stehen. Dreht man den Drehschalter dann weiter, fängt sie wieder an zu spülen, bis sie dann kurze Zeit später wieder stoppt. Wenn das Programm dann nach einigen "manuellen" Hilfestellungen meinerseits durchgelaufen ist und ich die Maschine öffen, steht unten noch das Wasser genau bis zur Kante.

Wie gesagt.....würde mich echt freuen wenn mir jemand von Euch helfen könnte.

Mfg Matthias ...
38 - Waschmaschine Bosch Aquastar -- Waschmaschine Bosch Aquastar
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Aquastar
S - Nummer : WFF1271/01
FD - Nummer : 780400167
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute.

Habe an o.g. WM vor einigen Wochen den Heizstab getauscht, da sie immer einen Kurzschluß hatte bzw. die Sicherung rausflog.
Originalersatzteil hatte Biegung in andere Richtung als das vorher verbaute Bauteil, sodaß ich den Heizstab einfach soweit verbogen habe, bis er die Form des alten hatte (der Erhalt des Spritzschutzplastiks (oben) über den Anschlußfahnen erschien mir wichtiger).
Maschine ist dann eine Woche gelaufen, hat aber nicht mehr richtig gewaschen.

Ich stellte fest, daß es Probleme mit dem Aquastop gab, der nur noch gebrummt und nicht mehr göffnet hat. Habe dann im Forum nachgeschaut und ihn dann einfach gegen einen normalen Zulaufschlauch getauscht.

Jetzt habe ich folgendes Problem: Schaltet man auf Koch-/Buntwäsche "normal" bzw. Pflegeleicht "normal", so dreht sich der Programmwahlschalter ohne zu zögern über "eco" auf "kurz" und beginnt so einfach das verkürzte Programm. Dies dann so, daß sich der Wa...
39 - Waschmaschine Bosch WOH4210SI/03 -- Waschmaschine Bosch WOH4210SI/03
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOH4210SI/03
FD - Nummer : 7305 00668
Typenschild Zeile 1 : P7321BOSI
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forummitglieder,

folgendes Problem ist an meiner Waschmaschine aufgetreten:
Nach Anschalten - egal in welchem Programm - läuft der Motor kurz an und stoppt anschließend sofort wieder.

Nach Recherche in verschiedenen Foren habe ich die Wurzel allen Übels gefunden:

Bei dem Motor vom Typ Siemens 3047433AB7 ist der Magnetring der Tachospule auf der Motorachse zerbrochen. Zum einen weiß ich nicht, wo ich solch einen Magnetring herbekomme und zum anderen ist es für mich nicht möglich ihn auf die Motorwelle zu bekommen, da ich zuerst das Lager abbekommen müsste. Ein neuer Motor...ist ganz schön teuer!

Wer kennt sich damit aus und könnte mir dabei helfen bzw. kennt jemanden im PLZ-Bereich 06xxx? Zur Not könnte ich den Motor auch zusenden (natürlich würde ich sämtliche Versandkosten übernehmen!).

Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß, Merten ...
40 - Waschtrockner Bosch WFT2400 -- Waschtrockner Bosch WFT2400
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT2400
FD - Nummer : 770800439
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute,

ich habe immer noch Probleme mit dem Waschtrockner Bosch WFT 2400.
Die Maschine stoppt an unterschiedlichen beliebigen Stellen eines Waschprogramms.
Es muss dann immer wieder nur einmal der Knopf "Start" betätigt werden und das eingestellte Programm läuft weiter.
Die Unterbrechung des Waschprogramms findet an unterschiedlichen Stellen statt, man kann nicht eindeutig festlegen, wann es zu den Unterbrechungen kommt.
Vor einiger Zeit habe ich die Motorkohlen erneuert, der angegebene Fehler war aber schon vorher vorhanden.
Die Maschine bekommt genügend Wasser, der Eimertest wurde auch schon durchgeführt.
Der Wasserzulauf wurde geprüft.
Bitte helft mir weiter, vieleicht kennt doch jemand eine derartige Fehlererscheinung.

Vielen Dank
Uwe ...
41 - Waschmaschine Bosch Exclusiv WFS4 -- Waschmaschine Bosch Exclusiv WFS4
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Exclusiv WFS4
FD - Nummer : 720600243
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr.: WFS4900/01
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Miteinander,

folgendes Problem mit o.g. Gerät: die Maschine startet normal mit dem Waschprogramm und stoppt während des ersten Spülganges, verbunden mit dem Aufblinken aller Schleuderdrehzahl-Lämpchen als Fehlersignal. Wird von Hand das Programm gestoppt und das nächste Spülprogramm gestartet, läuft der Spülgang wieder an, um kurz darauf wieder unter o. g. Symtomen zu stoppen. Wieder leuchten alle Drehzahl-LED's im Warntakt.
Laut Fehlerdiagnose spricht die Bedienungsanleitung von verstopftem Flußensieb, Abflußschlauch bzw. Zulaufschlauch.
Nach sorgfältiger Reinigung und Kontrolle genannter Komponenten ist keine Besserung eingetreten, bin nun am Ende meines Lateins und hoffe auf diesem Wege Hilfe zu bekommen.

MfG., riccco
...
42 - Geschirrspüler   Bosch    Silence -- Geschirrspüler   Bosch    Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence
______________________

Automatik stoppt jeweils einmal beim Wasch- und Spülprogramm, Maschine läuft dann noch. Dreht man per Hand ein Stück weiter, geht es wieder aber die Maschine heizt dann nicht. Dies passiert bei jedem Programm und jeder Temperaturwahl.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: imjan am 29 Okt 2004 14:56 ]...
43 - Geschirrspüler Bosch SGI 4302/13 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4302/13
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI 4302/13
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler startet nicht mehr ganz von vorne, d.h. der Programmanzeigebalken fängt ca. 3 bis 4 Striche tiefer an. Da die Maschine am Warmwasser hängt, spült sie und auch der Spülmittelbehälter öffnet sich. Nun kommt noch dazu, dass das Programm (egal welches) ca. 3 bis Balken vor dem Ende stoppt und dort verweilt (wahrscheinlich ewig) bis wir Reset drücken.
Hilft da nur noch der Austausch der Steuerelektronik??
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Belemavo...
44 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5400
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
bei genanntem WäTro stoppt das Programm nach ca. 10 min Start LED blinkt. Wäsche ist nach 10 min nätürlich noch nicht trocken, Heizung funktioniert jedoch. Habe Trockner schon auseinander gebaut und gereinigt (auch Trommel wg. Feuchtesensoren), jedoch ohne Erfolg.
Wer kann mir mit Patinenlayout und Fehlercode, Schaltplänen etc. weiterhelfen oder hat jemand eine Idee, was die Fehlerursache sein könnte?
Danke für Eure Hilfe!...
45 - Waschmaschine Bosch WFF 1201 -- Waschmaschine Bosch WFF 1201
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFF 1201
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsmitglieder,
unsere WaMa Bosch WFF 1201 macht manchmal Probleme. Das Programm stoppt und es wird nicht abgepumpt oder das Programm läuft ohne das Wasser abzupumpen bis zum Ende durch. Das Wasser muss dann manuell entfernt werden. Gestern stoppte die Maschine und pumpte nicht ab. Wir haben das Wasser entfernt, das Flusensieb gereinigt (war nichts besonderes drin) und den Programmschalter gedreht bzw. daran gewackelt. Danach lief sie wieder einwandfrei. Der Fehler taucht auch eher sporadisch (alle 15-20 Wäschen auf). Kann uns jemand helfen? Vorab vielen Dank.
Gruß,
awidu
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Stoppt Programm Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Stoppt Programm Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184152449   Heute : 5270    Gestern : 6673    Online : 263        21.5.2025    17:52
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0527091026306