Gefunden für steuerelektronik neff - Zum Elektronik Forum





1 - kein Spülen -- Geschirrspüler NEFF SL1501F




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Spülen
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SL1501F
S - Nummer : S44E33N4EU/29
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Die Spülmaschine pumpt Wasser in die Maschine solange bis der Schwimmer die Grenzhöhe erreicht hat, dann wird das Wasser abgepumpt, bis der Schwimmer wieder die entsprechende Höhe hat. Die Arme bewegen sich nicht. Die Pumpe für

Ich tippe auf den Druckmotor, Temperatursensor oder die Steuerelektronik.
Den Sensorwiderstand konnte ich nicht testen. Fehlernummern werden leider nicht angezeigt, da es keine Anzeige gibt. Die 3 LEDs haben mal alle gleichzeitig geblinkt bevor ich den Stecker gezogen habe, danach nicht mehr.

Der Motor würde um die 180€ kosten.
Kennt jemand die Symptome?

Grüße
Florian ...
2 - Steuerelektronik defekt -- Geschirrspüler NEFF Einbaugeschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerelektronik defekt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Einbaugeschirrspüler
S - Nummer : S4543S0/12
FD - Nummer : 7909
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Aktuator des Waschmitteldosierer funktioniert nicht mehr.

Aktuator gemessen ca. 2100Ohm, angeschalten an 230V, fährt aus, keine Defekt erkennbar. Würde ich aber auch trotzdem austauschen.
Steuerplatine optisch untersucht. Z9M Y628 Gehäuse bei A1 abgesprengt.

Widerstände 1K (102) und 330 Ohm (3300) ohne Durchgang.
Transistor leider nicht systematisch gemessen, erinnere mich aber an unterschiedliche Messwerte im Vergleich zum Nachbarn. Würde ich sicherheitshalber ebenso austauschen.

Diagnose ist soweit klar, dass schlicht der Aktuator einen Kurzschluß produziert hat und damit Triac und Ansteuerung durchgebrannt ist. Hatte ähnlichen Fall schon mal.

Meine Fragen an die Spezialisten:
1) Steuermodul 264877 scheint nirgends mehr auftreibbar zu sein. Hat da jemand einen Tip?
2) Sind die Steuermodule mit gleicher Nummer zwischen den BSM Marken austauschbar?
3) Sind die Steuermodule Europa und Amerika austauschbar (Unterschiedliche Spannun...








3 - Abwasspumpe läuft ständig -- Geschirrspüler NEFF S9VT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasspumpe läuft ständig
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S9VT1F
S - Nummer : 100237
FD - Nummer : 8008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

das Spülprogramm ist beendet und die Abwasserpumpe läuft permanent weiter. Auch bei geöffneter Klappe.
Ein Reset setzt nur die Zeit zurück.
Die Pumpe läuft sobald der Hauptschalter betätigt wird wieder an.

Wasser steht nicht mehr im unteren Bereich.
ich habe auch schon 2 Liter Wasser eingefüllt.
Die werden sofot abgepumpt.
Also ist die Pumpe freigängig.

Ist die Steuerelektronik defekt?

Gruß
Kai ...
4 - Nach einschalten ECO 2:55, dann nach 2 Sekunden tot -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Neff SD6P1F ECO 2:55 2Sk tot
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S52N53X1EU/50
FD - Nummer : FD 9303 00853
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Maschine hat beim letzten Spügang nicht vollständig abgepumpt, weil vermutlich das Programm auf Grund eines defektes nicht bis zu Ende gelaufen ist.

Gerät war breits mehrfach mindestens einen Tag Stromlos. Den Reset mit der Reset-Taste habe ich auch gemacht.

Wassertasche (Wärmetauscher) habe ich ausgebaut. Wasserablauf und
Pumpenrad kontrolliert. Keine Verschmutzung und kein Wasser im Boden der
Maschine.


Symptome:

Maschine lässt sich einschalten.

Anzeige für ca. 2 Sekunden "ECO" und 2:55" (hörbar 3 Relaisclicks im Steuerungsmodul)

Kein Fehlercode . Anschliessend ist die Anzeige dunkel und es passiert nichts.

Eine Sichtungprüfung des Steuerungsmoduls hat nicht auffälliges ergeben.

Ich habe die Stecker der Steuerelektronik einzeln, nacheinander abgezogen, natürlich im spannungslosen Zustand, weil ich den Eindruck hatte, dass die Elektronik vielleicht durch ...
5 - Anlaufrelais -- Geschirrspüler Neff S9VT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anlaufrelais
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9VT1F
S - Nummer : S5456x0/21
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,


letzte Woche stellte unser Geschirrspüler mit deutlichen "Duftmarken" (verbrannter Kunststoff) den Dienst ein. Der Fehler war schnell gefunden - das Anlaufrelais am Umwälzpumpenmotor war defekt (siehe Bild).
Um zu prüfen ob nicht ein Fremdkörper das Kreiselrad blockierte hatte, habe ich den Pumpenkopf zerlegt. Es war kein Fremdkörper darin. Da die dünne Auslassseite am Pumpenkopfunterteil bröselig war, habe ich also Pumpenkopfunterteil und Anlaufrelais neu bestellt. Nach Erhalt der Teile habe ich den Pumpenkopf kompletiert und Pumpe + Motor montiert Kontrolle: Pumpe/Motor drehen leichtgängig. Verkabelung und Relais am Motor angebracht. Probelauf. Umwälzpumpe lief nicht. Fehler sondiert. Ursache: keine Spannung vom Steuergerät. Fehler weiter eingegrenzt - Leiterbahn auf der Steuerelektronik war abgebrannt(siehe Foto). Nach dem ich die defekte Stelle geflickt habe, habe ich noch zur Sicherheit das Last-Relais auf der Steuerplatine gegen eins von einer AT Platine...
6 - Fehler-E25 / pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler-E25 / pumpt nicht ab
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S52M68X0EU/01
FD - Nummer : 8811
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, habe seit längerer Zeit Probleme mit diesem Fehler an meinem Geschirrspüler. Hatte vor einigen Tagen die halbe Maschine auseinander genommen und den kompletten Wasserablauf auf Verstopfung / Verschmutzung kontrolliert. Hierbei ist nichts negatives aufgefallen! Alle Leitungswege, von der Abwasserpumpe zum Siphon sind wunderbar frei und sauber. Ich hatte in der Vergangenheit auch zyklisch Pflegemittel verwendet.
Darauf besorgte ich mir Gestern eine neue Abwasserpumpe und verbaute diese natürlich sofort. Nach dem ersten Testlauf ging die Maschine sofort wieder auf Fehler E-25 und Wasser blieb im Sumpf stehen Kann mir bitte Einer bei diesem Fehler zur Seite stehen, ich weis leider nicht mehr weiter! Kann eventuell die Steuerelektronik einen Schaden genommen haben?

Gruß
mito1986 ...
7 - Steuerelektronik Triac defekt -- Geschirrspüler NEFF S4449W0-07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerelektronik Triac defekt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S4449W0-07
FD - Nummer : 7701
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ihr habt mir vor einigen Jahren schon mal schnell geholfen bei meinem Geschirrspühler. Damals war er nur verstopft. Diesmal ist leider ein Triac auf dem Steuergerät ausgefallen (im angehängten Bild rot umrandet). Ich würde nun den Triac, den Widerstand links daneben und den Ansteuertransistor (SMD auf der Rückseite) tauschen und hoffe, dass dann alles wieder geht. Allerdings bleibt wie immer ein ungutes Gefühl: Irgendwas hat ja die zu hohe Belastung des Triac hervorgerufen. Der Triac steuert rechts die Kontankte an, welche mit ZUG2 gekennzeichnet sind. Könnte es sein, dass dies Zugmagnet vom Spühlmittelfach ist? Und könnte es sein, dass der Zugmagnet einen zu hohen Strom zieht? Oder sind einfach nur die Bauteile am Ende ihrer Lebenszeit angekommen? Falls jemand einen Schaltplan hat, wäre ich auch sehr dankbar.

vielen Dank schon mal und schöne Grüße aus LE
Sven ...
8 - Kurzschluss -- Mikrowelle Neff MW5977
Geräteart : Microwelle
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MW5977
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
ich hab eine Mikrowelle zur Reparatur da. Es handelt sich um einen Einbaumikro von Neff.
Es müsste ein MW5977 oder MW5979 sein.
Die Mikrowelle stand vor einiger Zeit schon einmal bei mir.
Beim ersten mal fiel die Keramiksicherung Primärseitig(10A) beim Startvorgang.
Das Gerät hat den Trafo und die Steuerelektronik für die Hochspannung auf einer LP im Gerät.
Nach etwas Messen auf der LP hab ich dann herausgefunden, dass ein IGBT defekt war und zwar der GT60N321.
Da das Ersatzteil(komplette Platine) im I-Net für etwa 250Euro angeboten wird hab ich mich entschieden einen Reparaturversuch der LP
zu wagen und nur den IGBT zu ersetzen(etwa 7Euro).
Nach dem Einbau war alles wieder OK und die MW hat ihren Dienst einige Monate verrichtet.
Laut Besitzer war es dann aber wieder zum gleichen Fehler gekommen. Offenbar als bei höchster Stufe längere Zeit gestartet war(etwa 20 Minuten).
Ich wieder gemessen, und wieder war der IGBT kaputt. Nach erneutem Einbau fiel dann aber die Primärsicherung sofort nach einem Start selbst be...
9 - rechte Platten nur E -- Induktionsherd NEFF HMIT 470
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : rechte Platten nur E
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : HMIT 470
S - Nummer : T4343NO
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
bin neu hier und hoffe vielleicht mein Problem zu lösen.
Folgendes: Ich habe ein autarkes Induktionskochfeld von NEFF. Das lief bis dato auch sehr gut, nur seit kurzem gehen die zwei rechten Platten nicht mehr. Die beiden linken gehen einwandfrei. Wenn ich eine der beiden rechten Platten einschalte, fehlt zum einem der "Klick" den man bei den beiden linken Platten hört und es kommt dann gleich im Display eine E.
Ich habe das Gerät mal aufgeschraubt und geschaut ob vielleicht ein Kondensator hinüber ist, jedoch Fehlanzeige. Dafür habe ich gesehen, dass bei einer Verbindung von der linken zur rechten Steuerelektronik auf der rechten Platine eine "dunkle" Stelle zu sehen ist. Sieht so aus, als ob hier mal was durchgebrannt wäre. Jedoch befinden sich an dieser Stelle keine Teile.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wie ich bestimmte Teile durchsuchen kann.
Ich habe auch schon versucht, die Platten kreuz zu tauschen, jedoch auch ohne Erfolg.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
mfg
portas525 ...
10 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4459N1/07
FD - Nummer : 8101
Typenschild Zeile 1 : S4459N1/07
Typenschild Zeile 2 : FD 8101 020260
Typenschild Zeile 3 : SI 759A S4459N1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Geschirrspüler läuft im Programm nicht durch, d.h. beim Einschalten pumpt die Maschine ab, zieht auch Wasser, heizt auch auf, hört sich dann auch normal an, aber nach 15-20 Min hört man nicht mehr die gewohnten Spülgeräusche, sondern als ob kein Wasser mehr kommt. Sie läuft zeitlich normal durch bis zum Ende, hat dann allerdings nicht richtig gespült.

Ich vermute es liegt an der Steuerelektronik. Hat jemand Erfahrung bzw noch eine andere Idee? Und kann ich das mit der Elektronik noch prüfen?
Sollte es die Elektronik sein, ist die Frage ob eine Reparatur noch lohnt, da würde mir eine Einschätzung sehr helfen,

Danke,
H. ...
11 - Steuerelektronik -- Geschirrspüler Neff E-Nr. S 54 T09X0EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerelektronik
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E-Nr. S 54 T09X0EU/01
S - Nummer : S 54 T09X0EU/01
FD - Nummer : 8405
Typenschild Zeile 1 : SD11TT1F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Problem mit der Steuerelektronik (Siemens EPG53000)

Hallo...
Ich hatte seit einiger Zeit Probleme mit dem Wasserzulauf meiner Spülmaschine (Neff E-Nr S54T09X0EU/01) zusammen mit einem verwandten Elektiker und der tollen Universalanleitung Geschirrspüler Bosch/Siemens u.v.a
hatte ich mich dann Gestern auf die Suche des Problems begeben und bin dann über einige Umwege zu folgendem Problem gekommen, welches auch in der Anleitung auf ähnliche Art und Weise beschrieben wurde.
Auf den anhängenden 3 Fotos sind 3 Bauteile der Steuerelektronik verbrannt [rot markiert], (Eine Messung des Zulaufventils an der Maschine ergab vorher keine Spannung), würde diese sehr gern von meinem Bruder (Master der Elektroteschnik) austauschen lassen. Er bat mich jedoch darum herauszufinden um welche Bauteile es sich genau handelt, da auf Grund der Zerstörung keinerlei Beschriftung mehr existiert. Auch die Suche nach einem Bauplan im Interne...
12 - Kochfelder schalten sich ab -- Kochfeld Keramik Neff KET 1779
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfelder schalten sich ab
Hersteller : Neff
Gerätetyp : KET 1779
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Problem mit NEFF Kochfeld KET 1779
Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem NEFF Kochfeld KET 1779. Es handelt sich um ein autarkes Kochfeld, also nicht vom Herd aus gesteuert. Das Kochfeld hat vier Felder, Oben links mit Bräter, oben rechts klein, unten links normal groß unten rechts umschaltbar groß auf klein und mit Schnellkochplatte.
Zum Problem: Wenn ich die Platten unten links und/oder oben rechs anschalte, dann heizen diese kurz auf, schalten dann aber ab. Die Anzeige bleibt an, steht weiterhin auf 9 und die Restwärmeanzeige bleibt auch an.
Die Platten werden dann nicht mehr heiß.
Die Platten unten rechts und oben links funktionieren weiterhin einwandfrei. Wenn ich die Platten unten rechts oder oben links an habe, bzw. wenn diese heiß sind, schalten die Platten unten Links und oben rechts überhauptnicht, wobei die Anzeig wiederum an bleibt.
Kann mir jemand sagen, was mit dem Feld los sein könnte! Liegt es an der Steuerelektronik?
Viele Dank
mit nordischem Gruß aus Flensburg
13 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Neff S9VT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9VT1F
S - Nummer : S5456X0/19
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
habe o.g. Geschirrspüler und folgendes Problem.
Beim einschalten des Gerätes fängt die Umwälzpumpe sofort an zu laufen, obwohl kein Wasser gezogen wurde. Habe den Eimertest gemacht, die Wassertasche sowie den unteren Riffelschlauch gereinigt, das Magnetvetil überprüft ( 230V extern drauf gegeben) es öffnet. Anschlüsse am GS für Magnetventil überprüft, liegt aber keine Spannung an.
Habe auch kein Wasser in der Bodenplatte, sobald ich den Schwimmerschalter (linke Seite, rote Stange, Microtaster) per Hand betätige, läuft die Laugenpumpe und versucht abzupumpen.
Außerdem habe ich festgestellt, daß das Programm immer wieder von vorn anfängt.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wo ich noch suchen soll.
Vielen Dank im voraus.

PS. Steuerelektronik auf kalte Lötstellen überprüft, anscheinend nix
MfG B. ...
14 - Kochfeld schaltet auto. ab -- Kochfeld Keramik Neff ETT785
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld schaltet auto. ab
Hersteller : Neff
Gerätetyp : ETT785
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 7805
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. T1871NO
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Kochfeld.
Nach dem Einschalten und einem ersten anheizen einer beliebigen Platte schaltet die Elektronik das gesamte Kochfeld nach ca. 30 sec wieder aus.

Kennt jemand diese Symptom. Steuerelektronik oder Temperatursensor im Keramikkochfeld?

Gruß,
Hans-J. Willi ...
15 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler
Hallo Sam2 !

Ich habe mich bei meinen Ausführungen nicht präzise genung ausgedrückt. Sicherlich hast Du da voll und ganz recht beim Erhalten von älteren, noch Langzeitstabileren Geräten.
Sowas gibt es heute nicht mehr zu kaufen. Dann lieber das alte Bewährte so lange wie möglich erhalten und bewahren.
In Bezug auf die 35 Jahre alte Miele meiner Mutter, die wurde abserviert weil wir noch eine etwa 6 Jahre alte Privileg "Jetsystem" von meiner verstorbenen Schwester im Keller stehen hatten.
Übrigens habe ich auch die Sachzwänge, von Zeit zu Zeit gespartes Geld am Haus verbauen zu müssen. Dach / Heizung / Fenster.

Aber was mich eigentlich jetzt brennend interessieren würde wäre Deine Meinung zu AEG oder BOSCH geräten.

Ich hatte einmal eine AEG - WaMa (Ökolavamat)und die lief 13 Jahre immer zuverlässig bis ich sie sentimentaler weise einem in Not geratenen Bekannten verkaufte.
(hätte ich die AEG nur behalten )
(Ergab sich damals gerade so wegen Umzug, daß ich in meiner neuen Behausung eine EBK mitkaufte, in der auch besagter WaTro von Neff drin war.) In der ganzen Zeit brauchte die AEG-Maschine nur 1 Laugenpunpe und 1 Ventilblock.
Lief immer TOP, wie sind die AEG Maschinen denn...
16 - Geschirrspüler Neff S4453NO -- Geschirrspüler Neff S4453NO
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4453NO
S - Nummer : S9F1F
______________________

Hi Leute,

heute das erste mal im Forum mit folgendem Prob:

O.g. Neff Spülmaschine hat ´ne Macke: Die Aufheizung des Wassers funktioniert nicht mehr, d.h. Programme laufen durch, aber Wasser bleibt jederzeit kalt.

Techniker kam, hat Stromprüfer an den Durchlauferhitzer gehalten - es lag während des kompl. Programms keine Spannung an.

Sein Fazit: Die Steuerelektronik ist kaputt, Bauteil kostet inkl. Arbeit EUR 243,-.

Den Preis finde ich hammerhart!

Hat jemand ne Idee, ob beim beschriebenen Schaden wirklich die Steuerung defekt ist, oder ob das noch eine andere Ursache haben kann ?

Kann mir jemand sagen, wo man so eine Steuerung kaufen kann ?

Glaube nicht, dass das Ding auf dem Markt so viel kostet!

THX Uli...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Steuerelektronik Neff eine Antwort
Im transitornet gefunden: Steuerelektronik Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181380575   Heute : 4098    Gestern : 5696    Online : 393        30.5.2024    19:11
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0221431255341