Gefunden für schneider medion - Zum Elektronik Forum





1 - Ost-West Entzerrung -- TV Medion / Schneider MD 8205




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ost-West Entzerrung
Hersteller : Medion / Schneider
Gerätetyp : MD 8205
Chassis : 17
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

gebeten um eine O/W Problemlösung fand ich hier im Forum:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....99956

Defekt war hier R335 (2,2Ω) und Z-Diode D307 (im Plan als C51V0)
Was zum Geier bedeutet das C davor und die Null hinter V, etwa nur Zehntel und dann insgesamt 5V1???

Können dessenstatt zwei Z-Dioden 47V + 5V1 = 52V statt 51V verbaut weerden (oder eben nur 5V1???) und 2x 1 Ohm statt 2,2Ω...

gestern Abend Reparatur wg. Lichtmangel abgebrochen - aber noch das Servicemenu aufgerufen und siehe da: O/W reagierte sogar noch, ließ sich aber nur verschlimmern.
2 - white drive, cut off, G2 -- TV Medion TV7085VTS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : white drive, cut off, G2
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TV7085VTS
Chassis : Schneider TV9.6
______________________

Guten Tag Euch Experten,

ich hab ein Verständnisproblem mit dem Schneider TV9.6 Chassis. Im Servicemenü gibt es bei "White Drive" und "Cut Off" Anzeigen "measured", "controlled" und "NVM". Auch für G2 gibt es einen Zahlenwert.

Wie funktioniert die Messung für diese "measured" Werte? Über welchen Signalpfad läuft das?

Danke für Tips.

Gruß
Seb. ...








3 - Wo Ersatzteile für Schneider/ Tevion Geräte? -- Wo Ersatzteile für Schneider/ Tevion Geräte?
Tevion ist eine Marke von Medion.
Bei Schneider kannst du nur noch bei den gängigen Händlern schauen, wer noch die von dir benötigten Teile als Restbestände auf Lager hat.
Bauelemente muss man halt nach dem Typ suchen, wenn es sich nicht gerade um Prezessoren handelt.
...
4 - kein Ton von SCART 2 / 3 -- TV medion MD7085VTS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Ton von SCART 2 / 3
Hersteller : medion
Gerätetyp : MD7085VTS
Chassis : Schneider TV9.6
______________________

hallo Forum,

vielleicht interessiert's jemanden...
vor 2 Jahren hatte ich mal die Frage gestellt:

von scart2 und scart3 krieg ich keinen ton (quelle: videorecorder), von scart1 (full scart) wird er wiedergegeben.

verbindungen zum MSP34xx sind ok.

ist da ein problem mit firmwareversion 2.23 bekannt?
gibt's was besseres? wo geht's zum download?

Gestern hab ich festgestellt, dass Hardware und Firmware nicht zusammenpassen. Per Bestückung landet der Ton von SCART2 und SCART3 auf IC501, SC3-IN. Die eingebaute Firmware 2.23 schaltet aber SC2-IN (unbenutzt) auf die Tonendstufe. So ein Pech aber auch.
Umlöten der Brücken von R507, R508 auf R505, R506 schafft Abhilfe.

Gruß
Seb. ...
5 - keine Zeilensynchronisation -- TV Lifetec (Medion) LT 7079 VTS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : keine Zeilensynchronisation
Hersteller : Lifetec (Medion)
Gerätetyp : LT 7079 VTS
Chassis : Schneider TV 9.6 PAL 09
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo Experten!

Bei mir hat kürzlich ein 10 Jahre alter Farbfernseher mit Bildröhre (Schneider-Chassis TV 9.6 PAL 09) seine Zeilensynchronisation verloren. Das Schirmbild zeigt dementsprechend von links oben nach rechts unten geneigte Streifen. Der Bildinhalt ist noch vorhanden und die vertikale Synchronization nach wie vor funktionsfähig.

Die gesamte Videosignalverarbeitung des Gerätes wird von einem hochintegrierten CMOS-Schaltkreis (Micronas VDP3116B) im 64-beinigen Shrink-DIP-Gehäuse erledigt. Von den an diesem Videoprozessor anliegenden Spannungen und Signalen habe ich diejenigen überprüft, die mir für seine Funktion wichtig erschienen, und habe dabei keine Probleme feststellen können. Die meßbare Ursache der Fehlfunktion ist allein folgendes:

Bei einem über den Scart-Anschluß des Fernsehers am Videoeingang Pin 61 (VIN1) des VDB3116B eingespeisten Videosignal mit einem (gemessenen)
Zeilensynchronimpulsabstand von 63.9 us weist das Ausgangssignal an Pin 50 (HOUT) eine kürzere Periode von...
6 - Bildausfall -- TV Medion MD7085
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildausfall
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD7085
Chassis : Schneider TV 9.6
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag allerseits,

anfangs sporadisch Bildausfall, jetzt dauernd.
Signal Safety an IC701 wird aktiv.

Ich benötige Oszillogramme der Meßpunkte in der Ost West Ablenkung.

Kann bitte jemand helfen?
danke

seb. ...
7 - Ton weg, Bild da -- TV Medion MD 8205 VTS MD 8205 VTS (Schneider TV17?)
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ton weg, Bild da
Hersteller : Medion MD 8205 VTS
Gerätetyp : MD 8205 VTS (Schneider TV17?)
Chassis : Code XII/10/01
______________________

Hallo miteinander!

Gerade ist mir ein Malheur passiert mit der Übertragung meiner letzten Nachricht passiert - sorry und einfach ignorieren! Danke!

Mein FS ist während der Garantie an "Lötstellen nachgelötet" worden, weil Bild da, aber Ton weg ist. Der Ton mitunter mal wieder, verschwindet aber ebenso wieder. Da die Garantiezeit abgelaufen ist und dasselbe Problem nun wieder auftrat, würde ich es mir "getrauen" dieses Problem selber zu lösen. Was muss ich tun? Bin Laie, kann aber trotzdem mit Lötkolben & Co. einigermaßen umgehen. Wo genau im FS muss ich aktiv werden?

Danke jetzt schon für Eure Mühe und Hilfe. Freue mich auf eine baldige Rückmeldung.

Schöne Grüsse von Verrugo. ...
8 - KB,KT / NT ok -- TV Tevion / Schneider Röhren-TV
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : KB,KT / NT ok
Hersteller : Tevion / Schneider
Gerätetyp : Röhren-TV
Chassis : Schneider 17.1
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Spezialisten,

ich kämpf mit nem Medion MD7110 VTS-A (Schneider- Chassis mit Feature-Box)

Zuerst war im Netzteil der 6,8 Kohm-Widerstand abgeraucht, der die >1V-Startspannung hochzieht (In Reihe mit mehreren 1,25 MOhm- Widerständen)
Nachdem ich zur Sicherheit noch mehrere Teile im NT tauschte, läuft nun NT wieder (Lampentest ok> 145 V am HOT)

HOT okay.

Nur: der TV startet gar nicht! LED bleibt immer dunkel.
Folgende weitere Messungen:

Sämtliche Gleichspannungen nach dem NT okay, aber:
nach dem 7805-Stabi für Standby (IC204) bricht U ein auf 2,7 V (Stabi okay)
> der IC 201 (für 5V-Betriebsspannung) bringt daher auch 0 V am Ausgang statt 5 V.

Ich kann per externem Netzteil beide 5V-Spannungen künstlich stützen es fließt dann I~ 1,5 A (Standby) und I~1 A (Betriebsspannung) klingt hoch, ne?

Auffällig ist noch, dass IC 903 (ich nehme an Bedien-uP) recht heiß wird.

Hat jemand einen Tipp, wie ich weitermessen soll?
Oder Re...
9 - TV Tevion MD 7115 -- TV Tevion MD 7115

Zitat : dachte halt dass dieses tv geraet auch 100hz unterstuetzt.

Tut es doch auch. Das was du da vorne auf dem Bildschirm siehst ist 100Hz.
Unser Fernsehsignal hat seit über 50 Jahren 50Hz. Vor ca. 20 Jahren kam man auf die Idee das das Bild zu stark flimmert und hat Fernseher entwickelt die dieses 50Hz Bild digital speichern und mit doppelter Frequenz wieder ausgeben. Dadurch flimmert das Bild nicht mehr.
Verlorengehen kann diese Funktion nicht, sie ist auch nicht abschaltbar, von einem Philips Demonstrationsgerät von damals mal abgesehen.

Zitat :
zudem hatte ich in einem anderen forum gelesen dass dieses pal60 bei ihm
funktioniert hatte und nach ner zei...
10 - TV Medion /Schneider? MD7110 VTS-A -- TV Medion /Schneider? MD7110 VTS-A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion /Schneider?
Gerätetyp : MD7110 VTS-A
Chassis : TV17/6 ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo ,
habe folgenden Fehler: schaltet ein, die Hochspannung knistert und dann schaltet sie sofort wieder ab.
Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:
Zeilentrafo machte Überschläge, anhand Zeilentrafo Nummer HR Ersatztyp eingebaut.Betriebsspannung für die Zeilenendstufe ist o.k.
Jemand einen Tip und schaltplan?
mfg festus
...
11 - TV Medion MD7110 VTS-A -- TV Medion MD7110 VTS-A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD7110 VTS-A
Chassis : TV17 (SChneider)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Medion MD7110 VTS-A bei dem der Ton ausgefallen ist, das Bild ist einwandfrei vorhanden.
Ich kann das Audiosignal von den verschiedenen Eingängen bis zum IC 503 (MSP3451) verfolgen, an den Ausgängen ist aber schon nichts mehr. Die Betriebsspannungen scheinen soweit OK zu sein.

Ich hoffe, jemand hat noch eine Idee.

Viele Grüße

Werner

...
12 - TV Schneider Universum Medion CT70-100 -- TV Schneider Universum Medion CT70-100
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider Universum Medion
Gerätetyp : CT70-100
Chassis : TV17 TV17.1
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

hallo alle zusammen,
ich habe geradel ein TV mit dem TV17.1 chassis zur reparatur der folgenden fehler aufweist:

C319 - 390nF war kalt gelötet--diesen habe ich getausch aber das bild ist immernoch etwas zu breit (ca.10cm) und hat kissenverzerrung )(.
die transistoren Q311,Q310,Q309,Q308 habe ich auch schon getauscht-alles ohne erfolg.
R335 , D308 sind auch OK.
5V an Q309 sind auch vorhanden

ich hatte diesen gleichen fehler schon 3mal und leider konnte ich diesen fehler nie auf die schnelle finden.nun habe ich etwas mehr zeit von meinem kunden bekommen und jetzt versuche ich diese nuss zu knacken.bevor ich mühsehlig alle kondensatoren durchmesse wollte ich hier im forum erstmal nachfragen ob es erfahrungen damit gibt.
es muss also ein standartfehler sein der bestimmt noch öfter vorkommt.

danke im vorraus
...
13 - TV Medion Tevion Schneider MD 8205 VTS -- TV Medion Tevion Schneider MD 8205 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Tevion Schneider
Gerätetyp : MD 8205 VTS
Chassis : 17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,
ich habe bei meinem Tevion Fernseher einen Ost/West Fehler. Nun habe ich in diesem und anderen Foren gelesen welche Bauteile für diesen Fehler in Frage kommen. Um diese Bauteile auf der Platine zu finden und überprüfen bzw. austauschen zu können bräuchte ich einen Schaltplan. Ich würde mich sehr freuen, falls mir jemand damit weiterhelfen könnte.

Gruß
Marcel ...
14 - TV Medion Tevion Schneider MD 8205 VTS -- TV Medion Tevion Schneider MD 8205 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Tevion Schneider
Gerätetyp : MD 8205 VTS
Chassis : 17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsmitglieder!

Seit einiger Zeit fehlt immer wieder der Ton über die Scart/AV-Eingänge.
Mal schaltet man ein und der Ton ist über Stunden vorhanden, um dann abzuschalten oder auch nicht, es kann aber auch passieren, dass der Ton überhaupt nicht kommt.

Über Antenneneingang, den meine Bekannte aber an sich nicht nutzen kann (Digisat ohne Konverter), ist der Ton immer vorhanden.

Laut dem hier verlinkten Schaltplan zum 17.4er Chassis von Schneider laufen ja alle NF-Signale über das dort angegebene IC503 (MSP3400D).
Hier handelt es sich aber um das Chassis 17.H mit dem MSP3401/6 oder G?, also mit insgesamt 4 mal AV.

An sich schließe ich thermische Fehler aus (Kältespray) und es gibt auch keinerlei Reaktionen beim Klopftest.
Sowohl mit, als auch ohne Ton.

Das eigentliche Übel ist, dass das Gerät baulicherseits so aufgestellt ist, dass man kaum daran arbeiten kann und es nur durch einen Riesenaufwand von dort auf eine vernünftige Arbeitsplattform verbracht werden kann. (Plattform hinter einem Treppenaufgang, nur mit Leiter zu errei...
15 - TV Medion MD 8205 VTS -- TV Medion MD 8205 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 8205 VTS
Chassis : 011036.007 17 H.P/DVSS
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
ich habe einen Medion MD 8205 VTS bei dem folgendes Fehlerbild auftritt:
Das Bild fängt Links zuerst mit der Mitte des eigentlichen Fernsehbildes an, dann folgt ein breiter schwarzer Streifen und dann kommt der Anfang vom eigentlichen Bild.
Ich habe leider keinen Schaltplan oder Service Manual. Im Forum ist das Gerät aber nicht unbekannt. Es muß baugleich mit einem Schneider sein und hat folgende Chassis Nr. 0011036.007 17 H.P/VDSS 16/9 100Hz.
Kann mir jemand weiterhelfen ? Ist das Service Manual oder Schaltpplan irgendwo erhältlich ? In welchem Schaltungsteil liegt der Fehler vermutlich ?

Vielen Dank im voraus

Mr Imbus
...
16 - TV Tevion md 8205 vt s -- TV Tevion md 8205 vt s
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : md 8205 vt s
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

für die Reparatur des Fernsehgerätes benötige ich einen Schaltplan. Auf die Mails an Medion bekommt man keine Antwort, der Schaltungsdienst Lange benötigt die Chassisnummer. Vielleicht kennt jemand das Gerät und hat eine Chassisbezeichnung. Es müßte ein Schneider Chassis drinnen sein

Gruß

Agrios ...
17 - Suche für Schneider STV750 BDA und Service Manual -- Suche für Schneider STV750 BDA und Service Manual
Hallo,
Der Schneider=Medion=Tevion hat ein Chassis TV9.
BDA
SM=>hast Post bekommen.
Gruss
alfa ...
18 - TV Medion Tevion Schneider -- TV Medion Tevion Schneider
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Tevion Schneider
Chassis : TV17.B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Helfer...

ich ärgere mich seit 1,5 Jahren über ein Problem meines Medion-Fernsehers mit dem Chassis TV17.B (auch in TEVION und Schneider). War das Gerät ausgeschaltet (richtig aus, nicht standby) und schalte ich es ein, dauert es wenige Minuten, und er bleibt beim aktuellen Programm hängen! Keine Funktion der Fernbedienung und der Gerätetasten funktioniert. Wenn ich den Fernseher dann über den Ausschalter (der tuts noch) aus- und wieder einschalte, dann funktioniert er wieder ca. 1 Stunde oder so. Je wärmer er wird umso seltener tritt der Fehler auf.
Nach Standby-Betrieb tritt der Fehler nicht so schnell auf!

Nun habe ich in diesem Forum gelesen, dass hier oft über Fehler in ICs, Sicherungswiderständen, Dioden und Kondensatoren auf dem ganannten verbauten Chassis die Rede ist.

Frage: Könnte auch ein solcher Fehler grund für mein Problem sein? Kann ich mir bei ebay ein Chassis besorgen und tauschen (ca. 80 euros) oder muss ich noch justierungen vornehmen? Oder ist das Problem evtl. ein ganz anderes?

Anmerkung: Hab recht wenig Kenntnis über Radio-und Fernsehtechnik, traue m...
19 - TV Medion/Schneider/Tevion MD 7078 VTS -- TV Medion/Schneider/Tevion MD 7078 VTS

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion/Schneider/Tevion
Gerätetyp : MD 7078 VTS
Chassis : TV9.6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, hatte hier mit diesen TV ein Problem gehabt, und jetzt mit Hilfe eines (Forum-Users "meister") einen Tipp bekommen, dieses Problem zu lösen.

Altes Posting:https://forum.electronicwerkstatt.de......html

Der Puls aus dem Treibertrafo ist ziemlich verformt (nachschwinger). Als Abhilfe eine schnelle Diode (BA 159) vom Kollektor nach Masse als Damperdiode eingebaut. Der Treibertransistor Q 303 wird noch ca. 45 Grad warm. Diode mit Kathode an Kollek.Anode an Masse. Es müsste aber auch ein Tr.BC 879 funktionieren, zusätzliche Diode BA 159 dann nicht nötig. Die Ursache für die Nachschwinger kenne ich nicht, schön wäre wenn jemand etwas dazu sagen kann. Weiter ist rechts oben im Bild noch eine kleine Kissenverzerrung zu sehen. Kann jemand was dazu sagen?

Für weitere Tipps wäre ich dankbar!

MFG
...
20 - TV Tevion/Medion/Schneider MD 7078 VTS -- TV Tevion/Medion/Schneider MD 7078 VTS

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion/Medion/Schneider
Gerätetyp : MD 7078 VTS
Chassis : TV 9.6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, wende mich wieder mal mit einen Problem an Euch!
Folgender Fehler:

Gerät im Testlauf funktioniert soweit, nur das Q 303 BC618 heiß wird und nach ca. 10-30 Min. durchbrennt. Wenn defekt, kein Bild und nur noch ton. Dabei geht R 306 4R7 mit defekt! Habe schon D 302 SMD getauscht und C302 10/63 auch. Q 303 und R306 auch neu. Keine Änderung, Spannungen liegen normal an! Jetzt meine Frage, habe leider kein OZI so das es schwierig ist, aber eventuell hat jemand schon mal so was gehabt! T301 (Hor-Treiber) soll auch anfällig sein!

Für Tips oder Hilfe im vorraus Danke!

...
21 - TV Medion / Tevion / Schneider MD 7078 VTS -- TV Medion / Tevion / Schneider MD 7078 VTS

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion / Tevion / Schneider
Gerätetyp : MD 7078 VTS
Chassis : Schneider TV 9.6
______________________

Hallo!

Vor ca. einen Jahr hab ich mit Hilfe von Euch bei meinem MD 7078 den Zeilentrafo und einen Transi ausgetasucht.
Das Gerät hat danach wieder super funktioniert.

Seit ein paar Wochen ist dann immer mal wieder kurz das Bild ausgegangen und kam dann aber sofort wieder. (hat sich so aufgebaut, wie wenn man den TV einschaltet hat)

Seit gestern geht nun der Ton nicht mehr. Und ab und zu geht Ton und Bild nicht.
Beim Einschalten knistert es ein wenig. Wenn nichts geht muss man kurz ausschalten und wieder einschalten und dann oder spätestens nach dem 3 ein und ausschalten kommt das Bild. Aber der Ton nicht.

Hab Ihr eine Idee?
Möchte das Gerät gerne noch eine Weile behalten, denn möchte jetzt nicht viel Geld aussgeben und dann in 1 bis 2 Jahren sind die flachen mit HD TV bezahlbar und ich hab es ein neues Gerät auf "alter" Basis gekauft...

Baue auf Eure Hilfe. Wie gesagt hat schon einmal zum Erfolg geführt!

Gruss

Jörg

PS: Verbrannte Bauelemente oder schlechte Lötstellen finde ich nicht. ...
22 - TV   Tevion/Medion    MD7110 VTS-A -- TV   Tevion/Medion    MD7110 VTS-A

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion/Medion
Gerätetyp : MD7110 VTS-A
Chassis Schneider TV 17 ...
23 - TV Tevion / Medion MD7115VTS -- TV Tevion / Medion MD7115VTS

Hallo Leute,
könnte das sein, das genau dieser Fehler "ging während des Betriebs plötzlich aus" und die Reparatur dazu eventuell auch auf den Medion MD 7078 zutreffen könnte?
Der hat drei TDA 6101 als Farbendstufen in seinem TV 9 Chassis(tippe dabei so auf Schneider) drin.
Geht zwar an, Hochspannung ist vorhanden, Heizspannung ist auch da, weiter bin ich mit der Messerei noch nicht gekommen, muß mir erst einmal die Anschlußbelegung des TDA aus dem Netz holen.
...
24 - TV Medion MD7115VTS -- TV Medion MD7115VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD7115VTS
Chassis : Schneider TV17xl.6
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit einem Medion:

Nach dem tausch der RGB-Endstufen läuft zwar der TV wieder. Allerdings hat der TV nun einen Blaustich,nun suche ich die
Korrekten NMV- Werte für den TV oder ein passendes Eeprom File.

Kann mir da jemand von euch helfen ?

Danke im vorraus

Andreas ...
25 - TV Medion LT 7109 VTS -- TV Medion LT 7109 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : LT 7109 VTS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bin zwar kein Fernsehprofi, aber immerhin gelernter Elektroniker und habe vor ca. 1,5 Jahren erfolgreich den Zeilentrafo getauscht.

Gerade eben ein neuer Defekt, den ich mal ganz laienhaft(aber hoffentlich effektiv genug) beschreibe.

TV eingeschaltet, Ton völlig ok, aber statt Bild nur Farbschlieren zu sehen - sah aus wie ein Kunstwerk Dachte erst, das liegt am Sender und zappte weiter. Auf jedem Kanal ein anderes Farbmuster aber eben kein Bild.

Nach ca. 30 Sekunden zog sich plötzlich das Bild auf die berühmte waagerechte Linie zusammen und strahlte mit extremer Helligkeit. Gleichzeitig machte sich deutlicher Geruch bemerkbar, was mich zum sofortigen Abschalten bewog.

Frage 1: Was ist nun defekt?
Frage 2: Bevor ich nun ggf. unzählige Ersatzteile ordere und möglicherweise unsinniges Geld dafür ausgebe: Was ist von den bei eBay angebotenen Chassis zu halten? Ich habe hier aus dem Forum herausgelesen, dass es sich um das Schneider TV17 handelt, habe aber auch gesehen, dass es da noch eine XL-Version gibt. Brauche ich die Version oh...
26 - TV Medion ( Aldi ) Schneider MD 7078 VTS -- TV Medion ( Aldi ) Schneider MD 7078 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion ( Aldi ) Schneider
Gerätetyp : MD 7078 VTS
Chassis : TV 9
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen, hab hier ein Problem mit meinem TV. Es sind gleichzeitig das TV-Bild und der Videotext auf dem Bildschirm.
TV ist syncronisiert, VT läuft durch, schaltet man af Videotext ist der VT syncron und das TV-Bild läuft durch.
Hat jemand Ahnung, was ds sein kann ?

Danke !

MfG Georg...
27 - TV Minerva MT 5512 -- TV Minerva MT 5512
SEG baut keine Chassis. Ist nur eine Label-Marke. In SEG befinden sich offt Chassis von Vestel oder Beko.

Schneider in SEG's mir nicht bekannt. Diese findet man oft in Tevion, Medion, seltener in Lifetec.....

Kannst ja mal versuchen ein Bild vom Chassis reinzustellen. ...
28 - TV medion MD 7115 -- TV medion MD 7115
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : medion
Gerätetyp : MD 7115
Chassis : TV 17 Schneider
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe eine Medion 7115 mit Schneider TV17 Platine.
Das Teil wollte ich umschalten auf ein anderes Programm das ging nicht. Dann habe ich es am Gerät direkt versucht ging auch nicht. danach habe ich es mit dem Hauptschalter ausgeschaltet das war wohl der grösste fehler am letzten Samstag. Denn danach ging gar nichts mehr ausser die Rote Einschaltdiode.Ich habe schon fast alle Platinen nachgelötet doch bis jetzt kein Erfolg. Hat jemand einen Schaltplan oder eine Idee? Beim einschalten ist noch ein kleines Geräusch kurz zu höhren vermutlich die Hochspannung.
Danke im vorraus H-P ...
29 - TV SEG Medion Grundig -- TV SEG Medion Grundig
Beim Grundig unter Händlermenü oder so ähnlich. Beim SEG oder Medion handelt es sich um Läbelmarken vo man nicht genau weiß welcher Hersteller drin steckt. SEG hat meißt Vestel-Chassis drine. Medion hat Vestel oder Schneider-Chassis.

Wie Du in den Servicemode gelangst wurde oft erklärt. Sie Suchoption im Forum. ...
30 - TV Medion / Tevion / Schneider md7115 -- TV Medion / Tevion / Schneider md7115
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion / Tevion / Schneider
Gerätetyp : md7115
Chassis : TV17.6 XL
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

habe ein Problem mit dem Netzteil von einem TV17.6XL
Nach dem Einschalten leuchtet die Stby-Leuchte, ich höre nur ein leises tick tick. Kommt aus dem Trafo T101. Messen kann ich Gleichspannung 320V am Anlaufkondensator und etwa 70V an der Bildröhrenplatine an Stelle der 146V.

Ich habe zwischen DST und HOT eine Lampe geklemmt, diese leuchtet nicht. Anlaufkondensator ist OK, Optokoppler getauscht mit dem gleichen Ergebnis

Hat jemand einen guten Tip oder evtl. den Schaltplan vom Netzteil des TV17.6XL? Ist nicht gleich dem des TV 17.1 , z.B. ist anstelle des BUZ ein N17C80, den kenne ich nicht.

Gruß an das gesamte Forum ...
31 - TV Medion MD 7115 VTS -- TV Medion MD 7115 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 7115 VTS
Chassis : Schneider TV 17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

vor 2 Wochen habe ich nachts, ca. 1 Stunden nachdem ich den Fernseher ausschaltete einen lauten Knall gehört und dachte schon, irgendein Bauteil hätte sich tierisch entladen und wäre nun kaputt.
Am nächsten Morgen schaltete ich ihn ein und hörte für etwa 5 Minuten Knall- und Zischgeräusche aus der Gegend der Anodenkappe, welche jedoch mit der Zeit verschwanden.
Während dieser Geräusche habe ich keine Bild- oder Tonstörungen wahrnehmen können, auch keine Lichtblitze im Fernsehen.
Fast jeden Morgen, wenn ich den Fernseher einschalte, tritt dieses Phänomen auf, könnt ihr mir bitte weiterhelfen.
Schon mal Danke im Voraus!
...
32 - TV Medion Tevion Schneider MD7110 VTS -- TV Medion Tevion Schneider MD7110 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Tevion Schneider
Gerätetyp : MD7110 VTS
Chassis : TV17
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

wieder mal ein Schneider Chassis TV 17 getarnt als Aldi Gerät.

Nach dem Einschalten knistert es erst ganz normal, ein Blatt Papier wird an der Bildröhre kurz angezogen (Hochspannung da), nach 1sec fällt es dann herunter (Hochspannung weg). Bild bleibt auch nach aufdrehen von Screen schwarz. Mit der FB lässt sich das Gerät in StandBy schalten, nach dem Einschalten wieder das gleiche.

An der Bildröhrenplatine messe ich folgende Spannungen:
RGB jeweils etwa 160 V, am Stecker X301 200 V, 146V und 12V, Heizung glimmt.

Kennt jemand dieses Fehlerbild oder hat jemand eine Idee?

Danke im voraus und grüße an das gesamte Forum...
33 - TV Medion MD 7115VTS -- TV Medion MD 7115VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 7115VTS
Chassis : SChneider Chassis TV 17 höchstwahrscheinlich
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

In dem Medion FFS-Gerät MD 7115 VTS wird der
Horizontalablenktransistor nach der Inbetriebnahme
derartig warm, das er binnen weniger Minuten stirbt.
(vollen CE,BE,BC Schluß). Das Fernsehbild weist am
rechten Bildrand einen Zeilenlinearitätsfehler auf.
Das Oszillogramm am Collector des Ablenktransistors
weist bei seiner abfallenden Flanke einen zeilich kurzen
Höcker auf. Vielleicht ist der Transistor für eine kurze
weitere Zeitspanne noch leitend, was im Normalfall nicht
sein darf. Ursprünglich hatte das FFS-Gerät an dem Kondensator
C 315 4,7 uF eine kalte Lötstelle, die schon verschmort aussah.
Somit gehe ich davon aus, daß da schon etwas höhere Ströme
geflossen sind. Die OW Kissenentzerrung arbeitet korrekt.
Der C 315 liegt fast parallel zu dem OW Transistor.
Wäre es denkbar, daß durch die kalte Lötstelle am C 315 die
Zeilenlinearitätsspule L 303, zu der parallel der R 337 geschaltet ist,
geschädigt worden ist und durch diese Spule der BU letztendlich
überlastet wird ?
In dem ...
34 - TV Medion / Schneider 7078 -- TV Medion / Schneider 7078
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion / Schneider
Gerätetyp : 7078
Chassis : TV9
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallihallo,
ich hatte bei einen medion 7078 den standardfehler kein bild, aber ton.
nachdem ich alles notwendige gewechselt hatte (tda877a, wdst, kondens,..),
lief die kiste eine halbe stunde, dann ging der dalington bc618 kaputt.
leider auch der 2. nach einer halben std....

hat jemand eine idee?

danke schon mal...

gruss
wayne ...
35 - TV   Medion / Tevion    MD 7078 -- TV   Medion / Tevion    MD 7078
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion / Tevion
Gerätetyp : MD 7078
Chassis : Schneider TV9
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

erst einmal ein großes Kompliment an alle Forumsteilnehmer, ich habe hier schon sehr viel gelernt.

Nun zu meinem Problem:
Wieder einmal ein älteres Aldi-Gerät mit Schneider Chassis , Zeilentrafo, HOT gewechselt, R306 4,7Ohm, C304 150nF und C307 47nF, überprüft/gewechselt.

Nach dem Einschalten scheint erst alles Normal, nach zwei Sekunden verabschiedet sich der HOT (S2055N) in den Transistorhimmel.

Hat jemand einen Vorschlag, was ich als nächstes tuen könnte, damit ich das Problem doch noch in den Griff bekomme?

Hat jemand vielleicht einen Schaltplan?

Danke im vorraus

_________________
Wer immer nur mit dem Strom schwimmt, wird niemals die Quelle erreichen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TVLöter am 19 Jul 2004  9:45 ]...
36 - TV Schneider -- TV Schneider
schaltpläne für Tv Schneider,Tevion oder Medion Geräte hab ich bei www.dss.li ausfindig gemacht!...
37 - TV Medion 7110 -- TV Medion 7110
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 7110
Chassis : TV17
______________________

Wer hat n TIP ...
Bei meinem Medion 7110 (Schneider TV-17 Chassis) war der HOT defekt. Habe durch Original-Typ 2SC5129 ersetzt. Der Kasten läuft danach einwandfrei (Dauertest über 40 Std.). HOT wird dabei nicht heiss. Schalte ich Ihn am Netzschalter aus und am nächsten Tag wieder ein ist die Funktion ok !!!

Aber wehe, ich schalte den TV mit der FB in Standby und am nächsten Tag wieder ein ... dann hört man für 1 Sek. wie sich die Hochspannung aufbaut und im selben Moment stirbt der HOT erneut, Netzteil macht Piep-Piep.

Habe schon alle möglichen Kondensatoren im Horizontalteil gewechselt, finde keine Lösung. Habe bereits 8 HOT's verbraten.

Wer hat n Tip ???
Wie funktioniert das Einschalten aus dem StBy-Modus ???
Bin für jeden Tip dankbar.

...
38 - TV Tevion (Aldi) MD7078VTS -- TV Tevion (Aldi) MD7078VTS
wenn du den transistor ersetzt und er entweder sehr heiss wird oder sofort stirbt, ist der zeilentrafo hin.

im betrieb nicht an den kühlkörper fassen, kann spannung führen!!!!

schneider chassis und philips röhre im medion tv, wer hätte das gedacht. in meinem medion monitor ist auch ne LG röhre...


Ubrigens habe ich den Eindruck, dass du nach deinem Wissensstand nicht solche Reparaturen durchführen solltest, da es auch um deine Sicherheit nach der Reparatur geht. Nicht umsonst lernen Radio/TV elektroniker 3,5 Jahre und nicht im 20 minuten im internet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 21 Jun 2004 14:49 ]...
39 - TV Medion MD7000 -- TV Medion MD7000
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD7000
Chassis : Schneider TV8
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich brauche Hilfe bei einem Vertikalfehler. Ablenkstecker
war auf Platine total verschmort. Nach Reparatur des Steckers und Austausch des defekten Treibertransistors für die Horizontalendstufe(?) fehlt die Vertikalablenkung, also nur ein horizontaler Strich. TDA8170 habe ich schon getauscht und auch Spannungen kontrolliert.
Habe mir heute morgen auch einen Schaltplan heruntergeladen und nun festgestellt, dass der Vertikalimpuls aus IC 603
MC44007 an Punkt 7 fehlt. Ist somit mit Sicherheit zu sagen dass IC 603 defekt ist, oder weiß jemand ob es eine andere Möglichkeit gibt, warum der Vertikalimpuls an Punkt 7 nicht da ist.





...
40 - TV Medion MD 7000 -- TV Medion MD 7000
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 7000
Chassis : SChneider TV
______________________

Hallo,
im oberen Bildbereich sind 3 doppelte farbige Streifen (2 blaue, 2 grüne und 2 rote) zu erkennen, die auf der linken Seite stärker sind als auf der Rechten.
Wo ist der Fehler zu suchen?
Wer kann mir helfen?

Danke im Voraus...
41 - TV Medion ? -- TV Medion ?
Medion sind meist Schneider oder Vestel-Geräte.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schneider Medion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schneider Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186847513   Heute : 45232    Gestern : 47700    Online : 729        26.11.2025    23:12
115 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.52 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0476961135864