Gefunden für motor hoover - Zum Elektronik Forum |
1 - Waschgang - FI löst aus -- Waschtrockner Candy CSW G485D-84 | |||
| |||
2 - Fehler 08 Motor dreht nicht -- Waschmaschine Hoover MK 7166-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 08 Motor dreht nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : MK 7166-84 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Suche eine Bezugsquelle für einen Motorstecker 9 polig. Ideal Stecker - Buchse . als Ersatzteil. Wer weiß wo man das beziehen kann? Falls ich hier nicht fündig werde , löte ich die Kabel zusammen und schiebe eine Lüsterklemmenleiste zur Fixierung drüber. Ist aber dann wirklich ein Murks. EDIT: Gerätetyp geändert (war Frontlader). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mai 2021 20:42 ]... | |||
3 - Fuss defekt (Gewinde rund) -- Waschmaschine Bosch WAX32E91 | |||
1: Solche Komplettumbauten hat mein Kollege, der Gebrauchtgeräte aufbereitet auch schon gemacht, das ist OK. Ich selbst habe schon an einer Kleingewerbe WS5406 bei Bekannten in Thüringen nach Kabelbaumbrand denselben komplett erneuert und die olle Kiste hat noch Programmschaltwerk mit ~50 gebündelten Einzeldrähten.
2: Mutter von Tochter Ihrem Schulkamerad hat ne Hoover, innerhalb der Garantie nach nur einem Jahr Trommellager defekt, der Dienstleister-Techniker für CANDY-HOOVER Gruppe kam, Diagnostizierte, kam dann zweites Mal und baute die Maschine fast komplett auseinander: Deckel, Front und Blende ab, Gewicht Behälter oben ab, Motor unten ab, HK raus, Stoßdämpfer ab, Gewichtring vorne ab, Luftfalle ab, Behälter herausheben, Riemenscheibe ab, und das ganze wieder zurück. Maschine läuft. Wo ist nun Dein Problem ?? ... | |||
4 - Gerät läuft nur kurz an -- Wäschetrockner Hoover VHC 760 BT | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät läuft nur kurz an Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHC 760 BT S - Nummer : 3110043912510091 FD - Nummer : 2012 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ HOOVER VHC 760 BT hält kurz nach Programmanlauf an ohne Fehlermeldung, nur Zeitanzeige und "Start/Stop" blinken dann, die Heizung wird aber nicht angesteuert? Das Gerät hatte ursprünglich folgenden Fehler: lies sich nicht mehr starten, Motor brummte nur. Habe den Motor ausgebaut und den Motor-Kondensator erneuert. Gerät wurde gründlich gereinigt. Motor wieder eingebaut. Danach obiges Fehlerbild. Neu dazu kam folgendes: Mache ich die Tür auf (Türschalter-Funktion geprüft, wenn Tür offen, dann Schalter offen) läuft zwar das Gerät an, Trommel dreht sich, Kondensatpumpe arbeitet, Heizung (elektrisch inklusive der Thermoschalter geprüft) wird nicht warm - dieses Verhalten bei offener Tür darf ja auch nicht sein... Meine Vermutung: Möglicherweise hat sich die Elektronik "aufgehängt", obwohl, die Auswahl der Programme ist möglich... Kann mir jemand weiterhelfen Danke! ... | |||
5 - Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" -- Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" | |||
Hallo Welt! ![]() Da mich die Suche im Internet immer wieder zu diesem Forum brachte, wollte ich unsere Vorgehensweise bei der Behebung des Error 7 der Waschmaschine Candy 614 (Baugleich Hoover) posten. Vielleicht stolpert ja Jemand in der Zukunft über das selbe Problem und hiermit dessen Lösung. Zunächst findet man zu Candy 614 und Hoover viele Seiten, die den Fehler zum Motor/Verkabelung oder Türsensor zurückführen. Motor dreht, ohne Widerstand, Kabel waren alle fest. Tür schließt, öffnet, registirert selbiges problemlos. Geöffnet: Stecker sind alle drann, Keilriemen sitzt, Motor dreht. Tatsächlich war die Lösung relativ einfach: Stecker raus. Klappe hinten ab, Motor mit zwei Schrauben lösen, entnehmen (ggf. von oben Trommel etwas anheben). An der Rückseite des Motors prüfen ob der Sensor, der die Drehzahl misst, noch sitzt. Magnet reinschrauben / Sensorspule(?) festdrücken (bei uns fehlt ein Arretierungsring wie bei u.G. Anleitung?), und es läuft wieder. Den Keilriemen halb/schräg aufsetzen und wieder drauf-drehen war wirklich das komplizierteste ![]() Bei Youtube gibt es viele Videos, wenig wirklich relevantes. Natürlic... | |||
6 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 1 : Mod. HN 6135-84 Typenschild Zeile 2 : N. 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 3 : G.01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, liebe Forumsgemeinde. mein altehrwürdiger Waschvollautomat, eine Hoover Nextra usw... schleudert nicht mehr. Maschine wurde zerlegt, alle Schläuche sind durchgangsfrei, ausgebaute Pumpe wurde auf Funktion kontrolliert, wieder eingebaut. Flusensieb frei, Pumpe pumpt das Wasser ab. Motor wurde geprüft, Kollektor sauber gemacht bzw. leicht abgeschliffen, Motorkohlen sind 25 mm lang, Tachogenerator ist fest und zwitschert bei der Messung. gewähltes Programm startet wie gewohnt, Wasser läuft ein, Motor reversiert korrekt. Programm läuft eine Zeit lang bis zum Abpumpvorgang. Schleudervorgang: Wasser wird abgepumpt, Trommel dreht sich nur kurz. Pumpe schaltet sich wieder ein, Trommel dreht weiter, aber wieder nur kurz. Etwa 10 cm. Immer wieder, bis ich das Programm beende Anderes Programm g... | |||
7 - Trocknet zu Heiß -- Waschtrockner Hoover DYC 8813 BX | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet zu Heiß Hersteller : Hoover Gerätetyp : DYC 8813 BX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hi unser Hoover wäschetrockner heizt zu stark. Beim letzten Trockengang hat es eine wolldecke erwischt. die hatte braune verbrannte stellen. am Trockner wurde vor 2 Monaten am Motor mal der 7uF MKP Kondensator durch einen 8uF MKP getauscht. in diesem Zuge wurde das Gerät auch komplett von innen gereinigt. Der lüfter für die Ansaugung dreht auch ordnungsgemäß und die Fussel Siebe als auch der Trockner-Kondensator sind gereinigt. ... | |||
8 - Tür Symbol Blinkt -- Waschmaschine Candy CTD 1466 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus, wenn der Motor starten soll- Hersteller : Hoover Gerätetyp : Vison Hd VHD 71424 D Kenntnis : keine Kenntnis der Materie moin moin und viele grüsse aus hamburg. ich bin neu hier in diesem Forum und habe im Grunde das selbe Problem gehabt wie bereits von user planlos23 beschrieben. Nur mit dem Modell Hoover Vision HD VHD 71424D "Tür Öffnen" blinkte und die Tür wollte sich nicht öffnen. Nun habe ich die Steuereinheit ausgebaut und dort eine gebrochene Lötstelle gefunden . Kontakt neu verlötet und nun pumpt sie wenigstens wieder ab. Ich dachte das wärs gewesen und war schon am jubeln.- Pustekuchen,leider springt die Sicherung nun immer wieder erneut raus, wenn die Maschine die Trommel drehen will. Vielleicht kann jemand helfen, die Wäsche ist immer noch in der Maschine und die lässt sich nicht öffnen. ( das "Tür öffnen" blinkt nun nicht mehr, aber die Türverriegelung öffnet auch nicht nach 120 sec. ) Ich bin am verzweifeln. Vielen Dank ... | |||
9 - Motor -- Waschmaschine Hoover MK7166-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor Hersteller : Hoover Gerätetyp : MK7166-84 S - Nummer : 31004815 1150 0033 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wenn der Motor versucht zu starten, wird der Sicherungsautomat (16A) ausgelöst. ... | |||
10 - Error E-08 -- Waschmaschine Hoover VHD 8163 ZI-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error E-08 Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 8163 ZI-84 S - Nummer : . FD - Nummer : . Typenschild Zeile 1 : VHD 8163 ZI-04 Typenschild Zeile 2 : 31001891 0845 0474 Typenschild Zeile 3 : Type F3M9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, ich habe hier eine Hoover VHD 8163 ZI-84 Waschmaschine. Wenn Ich das Gerät einschalte, steht Bitte Warten auf dem Display und nach einer längeren Zeit Zeigt Sie Error 08 an. Ich habe auch schon viel gegoogelt und 2 mögliche Fehlerquellen gefunden. Zum ersten soll man die Kohlen Prüfen...ok hab ich versucht, aber die scheinen in dem Motor drinnen zu sein, so dass ich nicht rankomme?! Zum Zweiten soll die Motorsteuerung defekt sein, das teil mit den 19 Beinchen auf der Platine. (Aufdruck IRAMS10UP60B). Kann mir jemand sagen wie ich die beiden Fehlerquellen prüfen kann? Vorallem: Wo sind die Kohlen? Danke für Eure hilfe. Benny ... | |||
11 - Riemen runter gerutscht -- Waschmaschine Hoover FCE2 / VHD5141-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Riemen runter gerutscht Hersteller : Hoover Gerätetyp : FCE2 / VHD5141-84 S - Nummer : 3100341910220046 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich bräuchte wieder mal Eure Experten-Hilfe. An meiner Hoover ist der Riemen runter gerutscht. Die Trommel und der Motor drehen einwandfrei. Der Riemen rutscht auf der Trommel-Riemenscheibe immer nach hinten richtung Trommel und ist dort auch schon im Plastik eingelaufen. Nun meine Fragen: Ist der Riemen nur Ausgelaugt, und ich Tausche nur den Riemen ? Stimmt evt. an der Trommel Riemenscheibe etwas nicht ? Wo spann ich den Riemen ? Für Eure Hilfe schon ein herzliches Dankeschön im Voraus. Gruß Ralf ... | |||
12 - Motor startet nicht -- Waschmaschine Hoover HN6135 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor startet nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : HN6135 S - Nummer : 310007805080560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei der Waschmaschine ist beim Waschen / vorm Schleudern in letzter Zeit immer die Haussicherung rausgesprungen...wir konnten das erstmal gar nicht auf die Waschmaschine eingrenzen, bis ein leicht verbrannter Geruch uns darauf brachte. Vermutlich ein großes Problem, dennoch möchte ich gerne fragen, ob es eine Möglichkeit gibt die Maschine zu resetten. Flusensieb ist gereinigt. Sie zieht noch Wasser an, aber der Motor will wohl nicht mehr so richtig. Fehlercode: Startzeitvorwahl und Start blinken 5 mal. Vielen Dank ![]() | |||
13 - Motor streikt , Fehler E08 -- Waschmaschine Hoover DYN7165D-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor streikt , Fehler E08 Hersteller : Hoover Gerätetyp : DYN7165D-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die Waschmaschine läuft nicht mehr an. Habe die Kohlen überprüft und neu eingeschliffen. Danach lief Sie wieder, leider nur ein Waschprogramm, seitdem streikt sie wieder. Dies hatte ich jetzt schon das dritte mal. Hat jemand eine Idee? ... | |||
14 - 7 Mechanically Blocked Motor -- Waschmaschine Hoover HPL 145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 7 Mechanically Blocked Motor Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 145 S - Nummer : 3100132207135433 Typenschild Zeile 1 : HPL 145-84 Typenschild Zeile 2 : 5 Typenschild Zeile 3 : 5433 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Maschine war der Keilriehmen abgesprungen. Seit dem ich diesen wieder montiert hab, läuft die Maschine häufig nicht durch und beendet den Waschgang mit Fehler 7. Laut Doku siehe Anhang: Error 7 = Mechanically Blocked Motor's Rotor and/or Wiring. Der Testmode läuft ohne Fehler. Ist evtl. der Motor bzw. Antrieb defekt und hat nicht mehr genug Leistung? Habt Ihr einen Tipp was ich noch untersuchen kann, um den Fehler einzukreisen, bzw. was ich tauschen kann. Danke im voraus Sven ... | |||
15 - Trommellager rumpelt -- Waschmaschine Hoover HPL146-84 | |||
Hallo
Lagersatz gibt es doch ![]() wie dem auch sei, die Maschine keine 5 Jahre alt bei 350,- Euro wurde geschlachtet ![]() ![]() und ein Candy für 299,- Euro geholt Candy EVO 1672 D 1600u 7kg hat ein schönes grosses Bullauge , Türgriff Oberhalb bei Teleoint in Ol die war aber nicht in der Werbung , der Verkäufer war nicht erbaut und hat mir noch nicht mal ne 5 Jahres extra Garantie für 42,- dazu andrehen wollen ![]() Ich ersehe es als sinnlos meiner Verwandtschaft zu erklären die Waschmaschine nicht so voll zu laden ,normalerweise hätte ich eine für 199,- holen sollen . Der Lager Satz kostet bei ebay 25,78,- und die Lager brauchen Schmackes, den 10kg Hammer. Demontage ist auch relativ umständlich . Ich würde die Beton Gewichte und Motor im Nachhinein für den Rücken auch noch Demontieren. Und Handschuhe, da scharfe Kanten . Ob man eine Neue Laugenbehälter Bottich Dichtung braucht, Ich denke ein bisschen Silikon dazu geht es auch . | |||
16 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Candy / Hoover Go 16820-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : Go 16820-84 S - Nummer : 31002674 0829 0301 Typenschild Zeile 1 : GO 16820-84 Typenschild Zeile 2 : 31002674 0829 0301 Typenschild Zeile 3 : Typ FCE 2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo und Danke schon einmal für alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrechen ![]() Ich weiß; Candy kauft man nicht aber vielleicht weiß doch der einen oder andere einen Rat. Die Maschine lässt sich einschalten und Türveriegelung schließt, Display lässt sich auch bedienen und durchschalten aber dann geht nichts mehr. Im Moment kann ich leider nur in der Garage testen d.h. ohne Wasseranschluß. deswegen habe ich mal das Schleuderprogramm eingestellt: Tür veriegelt und Laugenpumpe pumpt. Display zeigt 8 Minuten an und läuft dann runter, bei 4 Minuten pumpt laugenpumpe wieder und Zeit läuft weiter runter bis auf 0. Hört sich ja gut an, aber leider dreht der Motor nicht. Motor, sprich Kollektor sieht Super aus, Kohlen noch reichlich lang, Tachogeber (???) sitzt fest drauf. Und nun ist mein Wissen am Ende. | |||
17 - Dreht/schleudert nicht mehr!? -- Waschmaschine Hoover Candy Smart C2 145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht/schleudert nicht mehr!? Hersteller : Hoover Candy Gerätetyp : Smart C2 145 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben grad die Sachen unserer Kleinen gewaschen. Als ich zur Maschine kam und sie ausräumen wollte viel mir auf, dass sich eine Kordel, bzw. eines der metallisches Ende der Kordel am Karputzenshirt in einem der Löcher in der Rückwand der Trommel steckte (verfangen hatte) und ich wirklich Mühe hatte, diesen wieder raus zu bekommen. Anschließend fiel mir auf, dass die Wäsche noch recht nass war (also wohl nicht geschleudert wurde). Also beschloss ich, einfach noch einmal zu schleudern. Gesagt, getan! Leider dreht scheinbar der Motor ohne die Trommel mit zu nehmen - die Trommel dreht sich nicht! Frage: Ist da nun was abgescherrt worden und die Gute hin? Danke Euch für Eure Mühen. ... | |||
18 - Blinkcode 8x -- Waschmaschine Candy / Hoover Smart Activa C2 145 84 1400U | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Blinkcode 8x Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : Smart Activa C2 145 84 1400U S - Nummer : 31000859 FD - Nummer : 0738 Typenschild Zeile 1 : fce2 Typenschild Zeile 2 : 10A Typenschild Zeile 3 : 1400 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Experten, ich besitze seit 3 Jahren eine Candy Smart Sensor System activa 1400U 5kg C2 145 84 !!! Wow ...... Fehler : Blinkcode von LED Flecken und 90min Restanzeige immer 8x dann Pause dann wieder 8x blinken sporadisch mitten im Programm dann Abbruch. Tests: Eimertest ca. 10 liter / min Test: Motor dreht rechts sowie links ohne murren.... Test: Abpumpen .... ca 10L / 39sek. Test: Heizung i.o. Test: Schleudern .... Sensoren messen Wäsche und richten sie auch aus Schleudern i.o. Test: Programme .... Fehler tritt willkürlich in allen Programmen auf. Was habe ich vergessen ..... was kann ich noch Prüfen oder wer kann mir sagen was die Blinkcode zu sagen haben. vielen Dank im voraus, Marc ... | |||
19 - ERROR 8 -- Waschmaschine HOOVER VHD8163 ZI-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ERROR 8 Hersteller : HOOVER Gerätetyp : VHD8163 ZI-84 S - Nummer : 31001891 0741 0261 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach dem Einschalten des Gerätes auf ein beliebiges Programm steht das Program andauernd auf (Bitte Warten). Es müsste normalerweise nach dem einmaligem Piepen auf der Linken Diplay anzeige die Schnelligkeit auswhählbar anzeigen und Rechts davon die Grad anzeige anzeigen. Dies tut es aber nicht. Das heist widerum die MAchine Reagiert auf nichts! Nach ca.10 Minuten kommt die Fehlermeldung Error 8. Zwar schliest der Frontladerdeckel und nach dem Ausschalten des Gerätes kann man wie gewohnt nach einigen minuten den Frontladerdeckel öffnen. Das Netzteil board wurde ausgebaut und platine euaf einigen Punkten Sauber nachgelötet. Wieder eigebaut. Wieder der gleiche fehler. was klann es sein. Die LED Platine ist nicht ausgebaut worden. alle anderen Steckverbinder sind überprüft worden. Kann es die Kohlen des Motor sein oder die Heizung ... | |||
20 - E8 Maschine reagiert nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 8163 ZI84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E8 Maschine reagiert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 8163 ZI84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine VHD8163ZI84 zeigt nur den Fehler E8 an. Ansonsten keine Reaktion. Motor und Tacho scheinen in Ordnung zu sein. Die Maschine ist ca. 2Jahre alt. Kann mir jemand weiterhelfen wo das Problem liegt und wie es zu reparieren ist. Vielen Dank! ... | |||
21 - Trommel läuft nicht an/brummt -- Wäschetrockner HOOVER HNC260-SY | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel läuft nicht an/brummt Hersteller : HOOVER Gerätetyp : HNC260-SY S - Nummer : 3110009905336478 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag liebe Forenmitglieder. Ich habe nachfolgendes Problem mit dem vorgenannten Trockner: Wenn der Trockner eingeschaltet wird, brummt der Motor (und/oder ein Relais), aber der Motor läuft nicht selbstständig an. -->Ich habe daraufhin den Deckel des Trockners abgebaut. Wenn der Motor brummt und ich die Trommel dann von Hand anschiebe, läuft der Motor bis zum Drehrichtungswechsel. Dann bleibt er meistens wieder stehen und brummt. -->Daraufhin habe ich den Anlaufkondensator erneuert - ohne irgendeinen Erfolg. Auffällig waren noch 2 Punkte: 1. Als das Problem anfing, ist der Trockner während eines Programms stehen gebleiben und hat leicht "angeschmort" gerochen, jedoch brummte nichts, er stand einfach mitten im Programm. Ich kann also nicht sagen, wie lange er schon so brummend versucht hatte, den Motor zu drehen. Jetzt riecht er aber nicht mehr, auch nicht, wenn ich das Programm bis zum Ende laufen lasse (immer ma... | |||
22 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Hoover A2854 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : Hoover Gerätetyp : A2854 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner WaMa Hoover NewWave WA 1600 A2854. Die Programme laufen scheinbar durch, aber die Trommel dreht sich nicht. Ich habe mal den Deckel der WM entfernt und ich meine, das der Motor nicht anläuft. Auch bilde ich mir ein, das irgendwas leicht angeschmort riecht. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Neuer Motor? Danke Michael ... | |||
23 - Trommel blockiert -- Waschmaschine MIELE W433 | |||
Zitat : Gilb hat am 23 Feb 2011 08:02 geschrieben : Hallo dihi24, vom Flachlegen der Maschine hatte ich ja nichts geschrieben, wenn, dann hätte ich Dir den Einbau der Transportsicherung empfohlen, damit der Bottich nicht irgendwo (Steuerung) anschlägt oder etwas abreißt. Vermutlich ist aber der Motor, bzw. ein Motorlager defekt. Lässt der Motor sich denn per Hand (am Keilriemenritzel) leicht drehen? MfG, der Gilb ![]() habe die Maschine ganz langsam und vorsichtig auf einen Hocker gekippt.... Nein, der Motor lässt sich nicht drehen... Wenn ich den Ersatzteilpreis der Dämpfer lese, wird es wohl auf eine neue Maschine hinausgehen.... Ich habe dazu gestern etwas das Netz bemüht, was sagen die Fachleute zu Hoover ? ... | |||
24 - Wäsche zerrissen -- Waschmaschine Candy CBD 125 | |||
Hallo,
der ganze Fehler liegt an einer zu hohen Füllmenge der Wäsche. Beim befüllen der Maschine muss noch eine Handbreit rein passen, also noch genug Luft nach oben in der Trommel ohne die Wäsche zu drücken. Bei Hoover und Candy sind sie leider empfindlich. Bei zuviel Wäsche wird beim drehen der Trommel die Wäsche in die Dichtung rein gedrückt und beschädigt zum einen die Wäsche und zum zweiten die Dichtung. Zum Schleudern kann ich nur mutmaßen...sehr wahrscheinlich ist die Elektronik nicht mehr in Ordnung. Könnte aber auch der Tachomagnet am Motor sein, am Motorhinterteil ist auf der Achse ein magnet befestigt ob der noch fest ist, vorsichtig prüfen... Sonst Elektronik, Kosten ca. 120-150 kommt auf den Verkäufer an.... Grüsse Santa ... | |||
25 - SONS Hoover Staubsauger -- SONS Hoover Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Hoover Gerätetyp : Staubsauger S - Nummer : 39000486 Typenschild Zeile 1 : TAV1620 011 Typenschild Zeile 2 : 0836 0141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute. Hab da ein Problem mit meinem neuen Staubsauger: Hoover Xarion Amigo Hat immer funktioniert, nur neuerdings fliegt beim Einschalten, aber auch nicht immer, die Sicherung raus. Leider ist die ganze Wohnung, bis auf Herd, Bad und Heizung, an einer einzigen Sicherung angeschlossen. Also sämtliche Steckdosen und Lampen, Die Sicherung hat 16 Ampere. An der Sicherung liegt es doch glaub ich nicht. Denn: 1500 Watt / 220 Volt = 6,18 Ampere Der Staubsauger läuft kurz (aber ganz kurz)an dann knallt die Sicherung raus. Vor einigen Tagen hatte ich den Staubsauger mal verliehen, an meine Nachbarn die ausgezogen sind. Gestern dann wollte ich saugen und bemerkte, dass es total verdreckt war. Also habe ich ihn gestern abend, so weit es ging, zerlegt. Aber ich bekam nur die oberen Verkleidungen ab, die unteren und unteren seitlichen bekam ich nicht ab. Fa... | |||
26 - Waschmaschine Hoover Time Manager 1300/6163 -- Waschmaschine Hoover Time Manager 1300/6163 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Time Manager 1300/6163 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Zuerst ein Hallo an die Mitglieder des Forums! Folgendes Problem: WM starten lässt kurz Wasser rein - WM steht und LED`s von Taste XL und Starten blinken 5 x im Sekundentakt - wiederholt sich. Es lässt sich nicht extra abpumpen, schleudern. Abwasserpumpe ok. Ablaufschläuche ok Motor und Bürsten ok Wasserzulauf ok Das einzige von der Messung her was ich festgestellt habe, der Sensor welcher hinten eingebaut ist ( Wassersensor ) hat einen Wert von 22 kOhm und verändert sich nicht? Bitte um Eure Unterstützung mfg sox1967 ... | |||
27 - Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2 -- Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Performa 1300 Gerätetyp : FCE2 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod AM 13211 Typenschild Zeile 2 : N 3113628603101740 Typenschild Zeile 3 : G Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen! Da ich mich nun zwei Tage mit der Maschine beschäftigt habe und hier im Forum nichts gefunden habe, will ich euch mein Problem mal schildern. Es fing alles damit an das die Sicherung hier und da mal raus flog. Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Die Sicherung flog immer genau dann raus wo die WaMA in den letzten Schleudergang ging. Da bin ich dann her gegegangen und hab die Maschine zerlegt. Nach dem lösen der Gummimanschette zwischen Tür und Trommel, sah ich schon das (Steuer?)-Modul hing zwischen Trommel und Aussenwand. Da die Maschine beim Schleudern immer heftig sich bewegt, wurde wahrscheinlich das Modul gegen die Aussenwand gedrückt. Darauf hin hab ich es ausgebaut. Siehe Bild 1-3. Da hab ich mich schon gefreut; dachte, hat das ganze irgend einen Kurzschluss verursacht... (nun denke ich es ist was anderes). Ich also die Stelle wo die Leiterbahnen weg geschmolzen wa... | |||
28 - Waschmaschine Hoover al132 11 -- Waschmaschine Hoover al132 11 | |||
Du hast aber ein Pech mit Deinen Wa´s. Erst die Alaske und nun die Hoover.
Ich sehe nur einen losen Stecker, den vom Motor. Den kann man nur in einer Position aufstecken. Ein verdrehen ist nicht möglich! Gruß Bernd ... | |||
29 - Waschmaschine Hoover AS130-031 -- Waschmaschine Hoover AS130-031 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover Gerätetyp : AS130-031 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin liebes Forum! Habe hier eine Hoover AS130 Waschmaschine, welche sich bis zum Schleudergang normal verhält. Wenn sie jedoch anfangen möchte zu schleudern dreht sich die Trommel kurz ein wenig schneller als normal, hört dann aber auch sofort wieder auf - ohne dass die eingestellten 1300 Umdrehungen erreicht werden. Dies wiederholt sich 2 mal, danach macht sie nichts mehr. Der Riemen vom Motor zur Trommel ist fest und da rutscht nichts. Auch das herabsetzen der Umdrehungen für den Schleudergang hat nichts geholfen. Abpumpen usw. funktioniert. Das Menü kann auch übersprungen werden, läuft alles problemlos (bis auf'S Schleudern eben). Würde mich sehr freuen wenn mir hier wer helfen kann ![]() // Nachtrag: Pumpengehäuse gereinigt und Kohlen > 1 cm - half nichts. Achja, sie macht 3 Schleuderversuche bevor sie aufgibt... [ Diese Nachricht wurde geändert von: ohneMiele am 25 Mär 2007 14:03 ]... | |||
30 - Waschmaschine Candy Eclypsa -- Waschmaschine Candy Eclypsa | |||
Hallo, die Kontakte am PGS sind nicht defekt. Die gesamte Steuerung macht die Elektronik. Ich weiss selber nicht genau die Funktionsweise... Messe doch mal die Spannung direkt am Motoranschluss und auf welchen Kontakten dort spannung anliegt beim rechts und Linkslauf. Möglich wäre es das die wicklung am Motor defekt ist. Wenn das der fall ist wird es teuer...kannst ja denn mal die Nummern vom gerät durchgeben und denn kann ich mal bei Hoover online schauen was die Teile kosten. Grüsse Santa... | |||
31 - Waschmaschine Eurotech (Hoover) A2588E -- Waschmaschine Eurotech (Hoover) A2588E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Eurotech (Hoover) Gerätetyp : A2588E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle miteinander ![]() Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Eurotech (Hoover) A2588 E. Sie schleudert seit neuestem nicht mehr. Waschen funktioniert. Habe schon einiges überprüft. Sie pumpt komplett ab und versucht dann zu schleudern, aber der Motor ruckt immer nur kurz an, das geht bis zum Ende des Schleuderprogramms so. Wenn ich an dem Motor den Drehzahlsensor entferne läuft der Motor bei voller Drehzahl, aber laut Prüfung mit dem Mutimeter müsste der Drehzahlsensor funktionieren. In der Elektronik, die relativ einfach ist, habe ich auch schon ein IC gewechselt und alle Elkos und Dioden geprüft, aber es war alles OK. Jetzt weis ich nicht mehr weiter und einen Schaltplan habe ich auch nicht ![]() Ich hoffe es hat jemand eine Idee nach was man noch schauen könnte. Gruß Carstenguelle ![]() ... | |||
32 - SONS Staubsauger Hoover Alpine 2 1300 Watt -- SONS Staubsauger Hoover Alpine 2 1300 Watt | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Staubsauger Hoover Gerätetyp : Alpine 2 1300 Watt ______________________ Hallo, kann mir einer einen Tip geben wie ich das Gehäuse vom Staubsauger auf bekomme?6 Schrauben habe ich gefunden die im Vorderen (Ansaugteil) liegen.Hinten am Motor teil konnte ich keine Schrauben erkennen.Und mit gewallt wollte ich nicht brechen.Nun meine Frage: Sind im Motorbereich noch Schrauben versteckt,oder muß man irgend wo drücken um das Gehäuse zu öffnen.Ich muss die Kabelaufwicklung erneuern. Über einen Tip wäre ich sehr dankbar.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |